suchti.

Advanced Member
  • Inhalte

    2588
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     6441

Alle erstellten Inhalte von suchti.

  1. Von 94 auf 83,5kg - Diät ist finally over. Zur Belohnung gab's dann gestern Weed samt Fressflash mit Kollegen lol. Da ich nun vermehrt Zeit fürs Training habe (da nur noch Masterarbeit und Werkstudententätigkeit anstehend bis Ende September), habe ich mich entschlossen mein Training ein wenig auszuweiten. Angelehnt ist der Plan an die Periodisierungsvorschläge von Dr. Mike Israetel, siehe: https://renaissanceperiodization.com/hypertrophy-training-guide-central-hub/ Heißt: 3x OK (Montag, Donnerstag, Samstag) & 2x UK (Dienstag & Freitag) die Woche. Mittwoch steht meistens Firmenfußball (wobei wir dort in 3 Wochen Sommerpause haben) an, Samstag lasse ich ab und zu Plyos einfließen. Das ganze für 4 - 6 Wochen, danach 1 Woche Deload und dann wieder von vorne mit neuen Übungen. Durch den Plan sind jetzt auch absolut alle Muskelgruppen abgedeckt (bei Bedarf kann ich den Plan hier auch gerne teilen). Ansonsten werden Kalorien jetzt auf Maintenance gehalten. Stretching habe ich in letzter Zeit ebenfalls vermehrt durchgeführt, hoffe ich kann das beibehalten und um Meditation ergänzen. Ab Oktober bin ich dann in Asien zum Praktikum und werde dort vermutlich ein Strength-Template fahren. Bis dahin: big love and keep pushin
  2. Hatte ironischerweise über das Thema erst vor kurzem mit meiner 29jährigen Mitbewohnerin (ich 24 y/o) gesprochen. Persönlich halte ich auch nichts von Heirat, primär aus folgenden Gründen: - The rise of social media und damit einhergehend Tinder. Sex ist für attraktive Frauen nur einen Klick entfernt und das birgt gerade in dichtbesiedelten Gebieten viel Ablenkung. Ein Freund von mir wollte diesen Sommer heiraten, jetzt hat seine Verlobte das ganze gecancelled, da sie denkt es gäbe noch mehr zu erleben. Wochen später finden Jungs von mir sie auf Tinder, so kann's gehen. - Persönliche berufliche Ambitionen. Ich bin karriereorientiert, was bedeuten mag, dass ich in Zukunft viel auf Reisen sein kann. Da es extrem schwer ist für ein Ehepaar stetige berufliche Wechsel mitzumachen, kann es sein dass man für längere Zeit voneinander entfernt lebt. Da ist es dann hart eine Beziehung aufrecht zu erhalten. - Ich bevorzuge ebenfalls ambitionierte Frauen und halte nichts von dem klassischen Mann arbeitet und Frau bleibt zuhause Modell. Erschwert das Kinderkriegen. - alternde Gesellschaft. Lebenserwartungen steigen, sodass für den Mann zumindest biologisch kein Druck herrscht, da er auch mit 40 noch easy sein Kind aufwachsen sehen kann. - 40 - 50% aller Ehen in Deutschland werden geschieden und die Frau ist hierbei oft rechtlich im Vorteil bzgl Unterhalt und der Übernahme der Kinder. Den finanziellen und persönlichen Stress brauche ich ehrlich gesagt nicht. Es gibt abseits des symbolischen Hintergrunds und etwaigen steuerlichen Ersparnissen faktisch nahezu keine Begründung wieso man unter den o.g. Punkten heutzutage noch heiraten sollte. Dem sozialen Druck durch Familie und Freunde kann ich easy wegnicken, da sich mein Lebensmodell einfach grundsätzlich von deren unterscheidet.
  3. @Virez: hast du schon einmal die Möglichkeit geprüft an einer Fernuni oder Summer School die fehlenden Credits nachzuholen? Kenne 2-3 Leute, die das für den Master gemacht haben. Einfach mal bei den Hochschulen nachfragen, ob die sowas akzeptieren. Ansonsten gibt es auch ein paar IT-nahe Programme für BWLer (sofern du die klassischen CP in bspw. Mathe, Statistik oder Mikro/Makro erfüllst). Management & Data Science an der Leuphana wäre ein Beispiel, in Clausthal gibt glaube ich einen WInfo Master in dem man die Credits nachholen kann. Ansonsten, wenn es auch etwas teurer werden kann, die RSM in Rotterdam oder das Imperial College in London (bin jetzt nicht ganz sicher ob es die Hochschule ist) bieten 1jährige IT-Master für BWLer an. Oder die CBS, an der ich studiere, hat einige IT-orientierte Master, allerdings ohne jeglichen Programmierfokus (alles eher einführend). Auf Master-Portal.eu gibts da einen ordentlichen Überblick über Studienmöglichkeiten in der EU.
  4. In welchem Bereich bist du denn tätig? In manchen Tätigkeitsfeldern kannst du ja auch als Freelancer arbeiten. Einfach neben der Arbeit versuchen einen Kundenstamm aufzubauen und sobald du genug aquiriert hast, kannst du ja remote bspw. im Ausland arbeiten. Eine weitere Möglichkeit wäre ein sabbatical einzulegen. Die Frage wäre dann allerdings ob das deine Chancen intern aufzusteigen verringert (wobei du dann auch einfach wechseln kannst). Einfach mal nachfragen ob die Firma das anbietet. Die dritte Option könnte ein Einsatz im Ausland als Expat sein. Vorteil ist, dass du weiterhin deutsches Gehalt beziehen kannst und eine neue Kultur kennenlernst, gleichzeitig auch dein Firmennetzwerk ausweitest. Viel Glück!
  5. Ah, da fühlt sich ein ehemaliger Auszubildender anscheinend etwas gekränkt, oder? 😁 Die Faktenlage ist doch eindeutig: es gibt mittlerweile deutlich mehr Leute, die a) das Abitur schaffen, b) ihr BWL-Studium packen und somit c) in den Jobmarkt auf höhere Positionen drängen. Leider wartet in der Marktwirtschaft niemand auf Studis mit zweifelhaften Schwerpunkten, durchschnittlichen Noten und ohne Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten und/oder Auslandsaufenthalt. Ich war im Bachelor an einer staatlichen Uni und die Beschreibung traf dort auf ca. 50% meiner Kommilitonen zu. Die meisten landen dann nun einmal in Sachbearbeiterstellen (und verweilen oftmals auf diesen). Da Deutschland allerdings ein Land ist in dem die formale Qualifikation eine größere Rolle spielt als die eigentlichen Skills (sprich Bachelors bei gleicher Berufserfahrung über Auszubildenden angesiedelt werden), werden in Zukunft Leute ohne Studium weniger nachgefragt sein. Naya, und zum Thema wegrationalisieren der Jobs kannst du dich gerne selbst informieren. Zwei meiner Praktika habe ich in Dax-Unternehmen (Automotive) absolviert, in denen ein nicht unwesentlicher Teil der Abteilung alteingesessene Industriekaufleute waren. Deren Aufgaben bestanden größtenteils darin irgendwelche kleinen Modifikationen an Excel-Files durchzuführen. Ich kann dir Python-Code oder Makros schreiben, die deren Tätigkeitsfeld vermutlich schon zu 50% gekillt hätten. Nicht umsonst spricht man in solchen Firmen oftmals von Dax-Beamten, da die Leute durch Gewerkschaften nur schwer kündbar sind. Den nächsten Generationen wird das allerdings nicht mehr so ergehen, bin ich mir ziemlich sicher. Wer also nicht bereit ist sein Leben lang zu lernen, bleibt mittel- bis langfristig auf der Strecke. Glücklicherweise gibt es im Internet mittlerweile tausende Angebote, welche neue Skills kostengünstig vermitteln (Plattformen wie edX, Coursera oder Udemy als Beispiel). Ansonsten kann ich @Neice und @MrJack nur zustimmen. Gerade im IT-Umfeld ist intrinsische Motivation extrem wichtig, da das Ausbildungsspektrum in dem Bereich extrem sein kann. Hab selber mal ein Schulpraktikum in einer IT-Bude absolviert. Einer der Azubis war ein richtig guter Coder, der andere hatte schon Probleme mit print('Hello, World!') lol..
  6. Alles kaufmännische ist grundsätzlich eher schlecht, da Sachbearbeiter in naher Zukunft durch Bachelors ersetzt werden und in ferner Zukunft durch Algorithmen. Einzig den Vertrieb halte ich für ein weiterhin lohnenswertes Berufsfeld als Kaufmann da Mensch-zu-Mensch Kontakt. Handwerksberufe haben auf der anderen Seite allerdings einen hohen Bedarf und durch eine eventuelle Selbstständigkeit lässt sich dort auch reichlich Geld verdienen. Leider fehlt dir da die Begabung. Erzieher- und Pflegeberufe sind weiterhin gefragt, leider aber (unverständlicherweise) ebenso mies bezahlt. Mein Tipp wäre daher Fachinformatiker (bzw. alles im Bereich IT). Jetzt stellt sich halt die Frage, ob deine Mathenoten auf Faulheit oder fehlendes logisches Verständnis zurückzuführen sind. Bei ersterem alles im Rahmen, bei letzterem hättest du ein ziemliches Problem. Schau dir einfach mal die Anforderungen an das Berufsfeld an und versuche dich an simpleren Programmiersprachen wie Python, SQL oder HTML. Sofern du die Logik dahinter raffst, dürftest du gute Chancen haben sofern du dich in die entsprechenden Themen bis zum Berufsstart einliest.
  7. suchti.

    Tinder

    Asien: white male --> high status Australien: bitte nicht noch so ein Backpacker Tasmanien: siehe Asien Australien ist selbe Kiste wie Europa vermutlich. Bist du nicht extrem gut aussehend oder Exot, schert sich auf dieser Plattform niemand um dich.
  8. Leipzig klingt logisch als Investitionsstandort. Wäre interessant zu wissen nach welchen Kriterien du die Stadt ausgesucht hast bzw. welche Kriterien du allg. zur Evaluierung heranziehst.. Würde mich außerdem mal interessieren in welcher UB du tätig warst (falls nicht zu privat)? Bin auch nur noch 1 Jahr vom Einstieg entfernt und beschäftige mich derzeit mit dem Thema.
  9. Mache mal lieber einen Deload für eine Woche bevor es knallt. Ich hab in letzter Zeit auch extrem gepowert im Gym, dazu noch Fußball ab und zu nebenbei. Diese Woche dann Squats und nach dem ersten Set waren meine Beine so heftig am Krampfen (trotz Magnesium-Supplementierung), dass jetzt schon seit 3 Tagen nichts mehr geht. Einfach mal eine Woche alle Gewichte um 50% reduzieren, Fokus evtl. auf Stretching und Foamrollen legen und den Körper erholen lassen. Immerhin hast du meines Wissens mit Ausnahme der OP-Pause ja auch nahezu konstant durchgeballert. Dazu noch Diät, was sicherlich ein weiterer schlauchender Faktor ist. Es ist zwar mental schwer sich eine Pause zu gönnen (geht mir zumindest so, kann es meistens nicht abwarten wieder ans Eisen zu gehen), aber diese Dinge muss man rational angehen. Du hast noch Jahre des Trainings vor dir..
  10. Suche ähnliches Henley (beige-farben) und Hose. Alles im studentischen Budgetrahmen. 🙃 Außerdem suche ich noch nach einer Denim (slim-fit) mit 2-3% Elasthan-Anteil. Hatte damals eine von Zara mit der ich extrem zufrieden war, leider musste sie gewaschen werden und ist jetzt mittlerweile zu ausgebleicht. Ungefähr so in der Art: https://www.zalando.de/pier-one-jeans-slim-fit-rinse-pi922ga0q-k13.html PS: Ich weiß von Nudie und finde die großartig, aber 100€+ für eine Hose ist mir etwas over the top.
  11. Wiwi-Treff ist der beste und einzige Karriereberater, den es braucht. Du studierst in einem extrem gefragten Bereich (bringe mir gerade selbst programmieren bei), wenn du dich nicht extrem dumm anstellst, dauerhaft lernst und immer kritisch hinterfragst, was du gerade machst, dann wirst du schon eine gute Karriere hinlegen. Bzgl MLP wurde alles gesagt. Die Jungs dort tun einem fast schon ein wenig leid muss man sagen, ist einfach ein Drecksjob. Nichtsdestotrotz, sofern die das noch anbieten, kannst du definitiv die kostenlosen Kurse über Bewerbungsschreiben mitnehmen. Hat mir bei meinen ersten Bewerbungen damals im Bachelor durchaus geholfen. Einfach nur nichts andrehen lassen..
  12. Gute Kraftwerte, Glückwunsch dazu! Ziehe SS noch durch, bis du nicht mehr steigern kannst. Danach eine Woche Deload (dürfte im Buch stehen wie du entsprechend deloadest) und nochmal bis zum Plateau durchziehen. Als anschließenden Trainingsplan, da du Volumen präferierst, würde ich Lyle's Bulking Routine (LBR) oder einen anderen OK/UK-Split empfehlen. Damit bist du dann für die nächsten Monate entsprechend bedient.
  13. Was hält ihr von dem Thema Chatbots bzw. AI-Bots im Allgemeinen? In China kommen die Dinger schon reihenweise zum Einsatz und nicht wenige sagen, dass die Dinger traditionelle Apps ersetzen könnten. Facebook mit der Open Source Plattform seit einem Jahr auch dick im Geschäft. Sehe da persönlich immenses Potential, insb. weil der deutsche Markt noch ziemlich schläft was das Thema angeht. Jemand evtl Insights bzw mit mehr Knowledge zum Thema?
  14. Das stimmt grundsätzlich, nur ist Menno hauptsächlich aufgrund seiner Website (Bayseian Bodybuilding) bekannt und nicht durch Social Media Plattformen in denen er seinen Körper postuliert. Nichtsdestotrotz hilft ein guter Körper natürlich Klienten zu akquirieren. Bradley Martin wäre ein gutes Beispiel, welches deine o.g. These stützt.
  15. http://www.taegerfitness.de/koerpertypen/ Mehr informieren, weniger Polemik. This. Das Bild des realistisch erreichbarem ist halt aufgrund Social Media komplett verzehrt - die meisten dort stoffen auch und/oder haben elitäre Genetics. Die Durchschnittsdudes beachtet auch niemand. Als Inspiration evtl Menno Henselmans: das ungefähre Maximum eines Naturals. Der richtet allerdings sein ganzes Leben danach aus und ist auch schon über 10 Jahre am Eisen. Ansonsten gilt bzgl der Ausgangsfrage: solange du nicht extrem dünn oder dick bist und einigermaßen auf dich achtest, bleibst du bzgl deines Körpers bei den meisten Frauen im Raster. Bis zu einem gewissen Rahmen (denke Cristiano oder Zach Efron sind da gute Anhaltspunkte) sammelst du bei der Durchschnittsfrau Bonuspunkte, alles darüber ist dann wieder kontraproduktiv. Ähnlich einer Glockenkurve. Grundsätzlich gilt aber das, was @maccheroni und @pMaximus gesagt haben. Innere Zufriedenheit und Überzeugung ist das A und O und Fitness sollte primär zur Verbesserung des eigenen Wohlbefindens ausgeführt werden und nicht um besser beim anderen Geschlecht anzukommen..
  16. Alles gute für eine schnelle Genesung! Falls es dich beruhigt: dank technologischem Fortschritt wird im 21. Jahrhundert niemand mit ausreichend Finanzen bzw Versicherungen blind sein müssen. Schon jetzt gibt es Implantate, die es Blinden ermöglichen Konturen zu sehen.
  17. Big love from the beast. Was ein Tier der Typ.. BTT: no excuses!
  18. Oder auch Deload genannt, was eigentlich jedes vernünftige Programm beinhaltet lol.. je nach Intensität, Volumen, Trainingserfahrung und Belastungsfähigkeit (bedingt durch eben Trainingserfahrung, derzeitiger Ernährung (Bulk, Maintenance oder Diät), Schlaf und nebenbei ausgeführter Tätigkeiten). Pi mal Daumen würde ich so alle 4 - 6 Wochen eine Deload-Woche einlegen. Weiterhin ist es wichtig zwischen Trainingsformen zu wechseln, sprich 3-5 Monate Hypertrophie, dann paar Monate Kraft und wieder von vorne. Stichwort decondition break. Ist aber, wenn man mal die Zeit nimmt sich vernünftig einzulesen, common sense und keine revolutionierende Erkenntnis.
  19. Jemand Erfahrungen mit Rows vor dem Main Push Movement (Squat, Bench, OHP) als 1. Übung? Habe beim Benchen zumindest ab und zu das Gefühl, dass ich nicht genügend aufgewärmt bin, evtll kann das Abhilfe schaffen.
  20. Da stellt sich doch die eine wichtige Frage: was ist mit den restlichen sagenumwobenen 10%? Findet es heraus in der nächsten Episode von Dragon Ball Z!
  21. Es gibt mit Ausnahme von Familiengründung oder extremer Bequemlichkeit im 21. Jahrhundert keinen Grund mehr sein Dasein in einer abwechsungsarmen Kleinstadt zu fristen. Ich bin ebenfalls in einer Kleinstadt aufgewachsen und du kannst noch so ein geiler Stecher sein, es wird dafür einfach eine deutlich geringere Nachfrage geben. Weiterhin sind die meisten Girls in solchen Gegenden in Beziehungen und online wirst du daher erst recht nichts vernünftiges finden. Also Job in nächstbester Großstadt finden und endlich dein Leben genießen..
  22. suchti.

    AccessoireMegathread

    https://www.sprezzabox.com/ Kennt das jemand? Hört sich nach nem interessanten Konzept an und 28$ sind jetzt auch nicht die Welt sofern die Quali im Rahmen ist.
  23. Ein bisschen aktueller Input zum Thema: http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/dax-umfrage-vertrauen-in-kursgewinne-schwindet/19636342.html