Doc Dingo

Advanced Member
  • Inhalte

    8114
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    173
  • Coins

     30177

Alle erstellten Inhalte von Doc Dingo

  1. Interessanter Punkt. Im Endeffekt hast du Angst dass du die extremen High´s nicht mehr hast, willst aber vermutlich auf die extremen Low´s verzichten. Nehme ich jetzt mal an weil es verrückt wäre zu sagen "Ach mir fehlen diese emotionalen Tiefen in denen ich mich richtig scheiße fühle." 😉 Nur, ohne extremen Low´s gibt´s keine High´s. Is wie mit Drogen. Man nimmt das Zeug, alles geil. Die Wirkung lässt nach, alles Scheiße. Also nimmt man wieder was und von vorne. Diese Prozess führt letztendlich in eine Abhängigkeit. Also was du willst, nämlich nur die extremen High´s haben, das gibt es nicht. Es hat alles zwei Seiten und alles hat seinen Preis. Polarität und so. Ohne Low´s keine High´s. Ganz einfach. Also sei vorsichtig was du dir wünscht 😉 Um zum verlieben zurück zu kommen: Hatte ich nochmal so krasse Gefühle wie bei meiner Oneitis? - Nein. Danach mal ähnliche aber nicht mehr so extrem. Vermisse ich es? - Jein. Die Highs waren cool, der Rest scheiße. Dadurch das ich weiß was an den High´s gebunden ist, vermisse ich es nicht wirklich. Was aber interessant ist, durch meine Veränderung ht sich eine konstante Zufriedenheit in meinem Leben breit gemacht. Klar, nicht immer, ich hab auch noch meine Scheiß Tage wie jeder andere auch. Aber ich kann damit besser umgehen als früher und ich bin konstant zufriedener. Also keine extremen High´s mehr, dafür konstante Zufriedenheit. Auch schön 😉 Bin ich immer noch in der Lage mich zu verlieben? - Ja. Allerdings nicht mehr in so einer extremen Form wie früher wo ich bereit war mich und mein Leben aufzugeben für einen anderen Menschen. Ich habe mich verändert und damit hat sich auch mein Verliebtsein geändert. Allerdings in eine angenehmere Form. Ich habe die Achterbahn gegen ein Tretboot getauscht. Ich screene genauer, gucke mir das länger an und halte mich zurück was meine interpretationen in den anderen Menschen betrifft. Über´s Verlieben zu sprechen ist schwierig da es etwas sehr subjektives ist und ich denke mal dass sich da jeder etwas eigenes drunter vorstellt. Es findet bei mir in abgeschwächter Form statt. Weniger Chaotisch, dafür konstanter und entspannter was es für mich schöner macht. Ich mag es entspannt und mich nervt grundsätzlich alles was mich aus meiner inneren Ruhe bringt. Um auf den Punkt zu kommen, wenn man sich durch eine Oneitis nicht in einen Soziopathen verwandelt ist man nach wie vor noch in der Lage sich zu verlieben. Nur eben anders weil Veränderungen aus einem einen anderen Menschen macht, zu gewißen Teilen. Gibt übrigens auch viele Menschen die auf die glorreiche Idee kommen dass sie sich nie mehr verlieben wollen weil sie emotional mal auf die Fresse gefallen sind. Fürht dann dazu dass sie Menschen von sich wegstoßen die sie eigentlich mögen, dass sie sich anderen verschließen und auch sonst ziemlich weiren Stuff machen. Ich denke jeder hat schon mal so jemand getroffen der sich in der hinsicht extrem ambivalent verhält. Nun, diese Menschen tun sich dadurch auch keinen Gefallen und schaden sich auf lange Sicht nur selbst. Was mir geholfen hat war die Einsicht dass ich mich vor emotionaler Verletzung nicht schützen kann, ausser ich lebe in völliger Isolation. Aber ich kann lernen damit umzugehen, ich kann erkennen dass mich sowas nicht umbringt. Es is ne Weile Kacke, ok, aber man überlebt es. Das führte wiederum dazu dass ich weniger ängstlich in Beziehungsanbahnungphasen wurde, ich wurde offener, unerschrockener und habe verstanden was es bedeutet wenn hier jemand schreibt "sei bereit sie zu verlieren." Das hat mich nochmal extrem nach vorne gebracht weil ich dadurch ein völlig anderes Verhalten an den Tag legte als früher. Ich habe den Mädels unerschrocken gezeigt dass ich sie mag, ohne mich Nice Guy mäßig anzubiedern. Wenn eine den Weg mit mir nicht gehen wollte, ok. Ich hab dennoch n cooles Leben und komme darüber hinweg. Ich weiß dass ich andere kennenlernen werde und irgendwann eine finden werde die wirklich zu mir passt. Die Bereitschaft emotionale Verletzungen anzunehmen ist das Ergebnis einer stärkeren Resilienz, die ich mit den Nackenschlägen die das Leben für mich bereit hielt steigern konnte. Einfach indem ich immer wieder aufstand wenn ich am Boden lag. Macht wenig Spass, dafür kann ich jetzt aber ordentlich einstecken. Is wie beim Box Sparring 😉
  2. Das wird alles. Braucht halt Zeit und n bisschen aufarbeitung. Ich denke du bist da auf nem guten Weg. Naja, wer will das schon. Aber es gehört nunmal zum Leben dazu und sie sind auch für etwas gut. z.b. dass du dich um deine persönliche Entwicklung kümmerst eben weil du diese Emotionen nicht mehr haben möchtest. Ausserdem stärkt sowas auf lange Sicht die Resilienz. Das macht das Ganze zwar nicht schöner oder angenehmer, aber es ist für etwas gut. Es macht auch wenig Sinn diese Emotionen unterdrücken zu wollen, irgendwann kommen sie hoch. Was aber geht ist zu lernen die eignen Emotionen zu kontrollieren. Richtig. Allerdings ist Verzeihen auch etwas hilfreiches um über etwas hinweg zu kommen. Behalt das mal im Hinterkopf, alles zu seiner Zeit. 😉
  3. Ich finds cool wie ihr damit umgeht und euch gegenseitig Tipps gebt. Richtig schöner, positiver Thread in dem man sich gegenseitig hilft. Zum Thema Gedankensperre: Sowas is nie gut. Is wie n Wasserball denn du mit aller Kraft unter wasser halten willst. Irgendwann kommt das Ding aber hochgeschossen weil dir die Kraft ausgeht. Zum einen denke ich braucht man diese Gedanken um das Ganze zu verarbeiten. Man sollte sich jetzt aber auch nicht blind reinstürzen, da folgen dann eher so Aktionen wie peinliche Liebesbriefe etc. 😉 Zum anderen kommen solche Gedanken oft zu relativ ungünstigen Zeitpunkten. Mein Hirn wollte auch mal drüber nachdenken während mich die C-Cup bebrüstete Brünette reiten wollte. Blöde Situation. Da hilft es wenn man sich denkt "da denke ich später drüber nach wenn ich Zuhause bin." Man verschiebt also den Gedanken auf später. Oft is es so dass sich die Gedanken dann mit der Zeit abschwächen wenn sie öfter mal verschoben wurden. Ab und an kann man ja dennoch drüber nachdenken, aber eben reflektiert. Das is die Kunst daran. Ich habe mit dieser Methode sehr gute Erfahrungen gemacht. Muss man am Anfang n bisschen über aber klappte bei mir ganz gut. Nö. War bei mir exakt genauso bei meiner Oneitis. Waren ebenfalls exakt 3 Monate. Nur eben ohne dem Beziehungslabel. Meine Theorie ist: es ging am Anfang steil nach oben, Dopamin und Serotonin werden ausgeschüttet dann gehts wieder runter. Durch die extremen up & down sehnt sich dein Hirn immer mehr nach dem nächsten High, und je länger es dauert umso beschissener wird es. Du warst im Kopf nix anderes als n Junkie. Dass sich daraufhin der Liebeskummer wie ein kalter Drogenentzug anfühlt ist nicht verwunderlich. Ich hatte an meiner 3 Monats Oneitis n Jahr zu knabbern. ABER Es hatte auch was Gutes. Die Geschichte hat mich emotional so gefickt wie noch nie. Deswegen habe ich für mich beschlossen "ich werde alles, wirklich ALLES erfoderliche tun um nie mehr da hin zu kommen." Jede Medaille hat zwei Seiten. Man kann aus jeder beschissenen Erfahrung im Leben etwas positives ziehen. Z.b. dass man daraus gelernt hat, dass man resilienter wurde usw. Jetzt, wo einige Jahre verstrichen sind kann ich behaupten dass ich, um es pathetisch auszudrücken, wie die Poenix aus der Asche stieg. Oder war es DER Phoenix? Egal. Ich habe mich mit Themen und Baustellen an mir beschäftigt, die wäre ich ohne meine Oneitis nie angegangen. Mit anderebn Worten, hätte ich diese beschissene Erfahrung nicht erlebt, wäre ich heute ein komplett anderer Mensch. Allerdings vermutlich nicht auf die gute Art. Ich hätte meinen Stiefel so weitergelebt weil ich die Baustellen nicht sah. Ich spürte dass etwas nicht passt, aber ich wusste nicht was. Das wurde mir erst ungewollt durch meine Oneitis aufgezeigt. Ich denke ich kann heute mit stolz behaupten dass ich eine wesentlich bessere Version von mir selbst bin als vor diesem Erlebnis. Ich kann allgemein besser mit Rückschlägen umgehen, habe mich selbst besser kennengelernt und bin allgemein wesentlich zufriedener mit meinem Leben als damals. Auch wenn es n bisschen crazy klingt, aber ich bin der Frau heute dankbar dass ich wegen ihr durch die Hölle gehen musste. Habs mal fix korrigiert 😉 Was unterm Strich übrig bleibt entscheidest einzig und allein DU! Und zwar damit wie du Dinge siehst und bewertest. Wenn ich mir eure Beiträge so durchlese kann ich guten Gewissens behaupten das ihr auf einem sehr guten, reflektierten Weg seid. Eines Tages denkt ihr daran zurück, seht was diese Situation aus euch gemacht hat und werdet euch feiern. 😉 Viel Erfolg weiterhin
  4. Aslo ich persönlich wurde lediglich von meiner 90 jährigen, senilen Oma (nicht die Lieblingsoma) darüber belehrt dass ich endlich heiraten und Kinder kriegen sollte. Lag aber eher daran dass sie nochmal eine Hochzeit erleben wollte. Ansonsten hab ich in der Hinsicht überhaupt nicht die Erfahrung gemacht. im Gegenteil, oft haben mir ältere Menschen erklärt dass man sich das schon genau überlegen müsse mit wem man sein Leben verbringen will etc. Also eher Zustimmung geerntet. Liegt evtl. daran dass damals eher aus pragmatischen als romantischen Gründen geheiratet wurde und das auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei war. Ich habe auch keine gesellschaftlichen oder sozialen Repressalien erleiden müssen weil ich als Ü30 unverheiratet bin. Also so alles in allem habe ich in der Hinsicht nichts vom gesellschaftlichen Dogma mitbekommen. Klar fragt mal der ein oder andere der Neugierde halber nach. Aber was sich dann ein einzelnes Individuum über meinen Lebensstil denkt is mir auch Latte. Es stand bis jetzt jedenfalls kein wütender Mob mit Fackeln und Mistgabeln vor meiner Haustür weil ich unverheiratet bin. Hab da, wie gesagt, eher Zuspruch und Verständnis geerntet. Gut, was die dann hinter meinem Rücken sagen weiß ich nicht, is mir aber auch egal. Was Frauen betrifft, da kann ich mir bei einigen schon vorstellen dass die unbedingt heiraten und Kinder bekommen MÜSSEN weil sie ansonsten nix mir ihrem Leben anzufangen wissen oder weil man es halt so macht. Aber das sind auch nicht durch die Bank alle sondern halt n paar. Kann sein dass Frauen sich evtl. eher einem imaginären gesellschaftlichen Druck beugen wollen, genauso wie sie z.b. nicht als Schlampe da stehen wollen. Ich könnte mir gut vorstellen dass sich da Frauen mehr Gedanken zu dem Thema machen was andere von ihnen denken. Daraus resultieren ja auch so Geschichten wie anti slut defense, bitchshield, buyers remorse usw. Trifft aber meiner Erfahrung nach auch nicht auf alle zu.
  5. Für mich sind das keine gesellschaftlichen Dogmen sondern n paar bequeme Typen ohne Rückgrat die sich ne falsche Frau ans Bein gebunden haben.
  6. Ich vermute der Grund warum beim Thema Haus / Kind auch viele Beziehungen plötzlich wieder auseinandergehen ist, bei solchen Themen muss man halt wirklich als Team funktionieren und auch mal eigene Befindlichkeiten hinten anstellen. Bringt nix wenn das nur einer macht. Und in diesem Kontext merken halt viele "oh, klappt doch nicht." Weil in solchen Situationen die Teamfähigkeit doch nicht so gewährleistet ist wie man es sich wünschen oder brauchen würde oder weil einer von beiden dann doch noch seine Extrawurst auf Kosten des anderen haben möchte. Sind das deine persönlichen Erfahrungen?
  7. Alle Amokläufer haben vor ihrem Amoklauf mal Brot gegessen. Ontopic:......öhm.....Haus....?
  8. Klassiker. Und kaum hält man ihr die Türe auf, sucht sie sich nen Chad der nich mal Türen am Auto hat.^^
  9. Normaler confirmation bias. Andere machen dies / das schlecht wegen xy, seht her wie ich das nicht mache weil ich´s besser weiß und ein geiler Typ bin. So hat man sich das eigene Lebensmodell bestätigt und kann sich entspannt zurücklehnen weil man ja alles richtig macht. Fragst du nun einen Häuslebauer auf dem Land erzählt der dir was von Mord und Totschlag in der Stadt, Junkies, Ausländerbanden und Triebtäter usw....Also macht im Grunde jeder so. Ich auch. Das hier ist meiner 😉 Bin kein Häuslebesitzer aber lebe auf dem Land. War schon immer n Landei. Stadt kommt auch meinen Interessen wenig entgegen. Is schon cool in eigenen Garten zu gehen um zu Grillen ohne den Scheiß aus dem 9 Stock runter zu tragen (ohneAufzug) und ohne dass die ganze Wohnsiedlung vom Fenster aus zuguckt. Wenn ich am Moped schraube habe ich ne eigene Werkstatt, wenn ich den ganzen Vormittag die Nachbarschaft mit dem sanften Klang einer Flex beschalle sagt auch niemand was weil am nächsten Tag rödelt der Kompressor vom Nachbarn den ganzen Tag. Von wegen Ruhe auf dem Land....Höhöhö^^ Ich kann mit meiner Enduro durch die Pampa ballern oder durch ne Sandgrube heizen, Ich hab Platz für 3 Motorräder, Auto und sonstigen Schotter, mein Wohnraum / Mietkostenverhältnis ist geradezu lächerlich worüber sich mein ETF Depot freut, usw.. Ausserdem werkel ich gerne, ich gehe gerne handwerklichen Tätigkeiten nach. Is einfach geil etwas zu erschaffen, zu verändern oder zu reparieren. Kommt mir am Land natürlich entgegen, gibt immer was zu tun. Kommt halt immer drauf an was man will. Stadt hat natürlich auch viel zu bieten, halt nur leider nix bzw. wenig womit ich persönlich was anfangen könnte mit meinem Interessensgebiet. Und zum Saufen, Essen gehen, Party machen etc. kann ich immer noch in die nächste Stadt mit Auto, Taxi, Fahrrad, Zug. Klar is Heimkommen dann n anderes Szenario als in der Stadt. Hat alles Vor- und Nachteile. Halt je nachdem was man möchte. Bei mir haben sich im Lauf der Jahre die Prioritäten auch ein wenig verschoben. Dadurch hat sich das Landleben nochmal verstärkt bei mir festgesetzt. Und gerade zu Coronazeiten war ich schon sehr froh hier sein zu können, wo ich bin. Fazit: Es kommt drauf an. 😉 Made my Day Frauen die Atmen sind die schlimmsten Bitches btw.^^
  10. Siehe Beim Kuss hilft wirklich nur Augen zu und durch. Anpingen, kurzer Smalltalk, Treffen vorschlagen.
  11. Ja. Genausowenig wie du der Sonne sagen kannst sie solle aufhören zu scheinen.
  12. Nö, benutz die Suchfunktion um die von mir aufgelisteten Themen zu finden. Da solltest du normal einiges finden
  13. Komm mal.von diesem Gedanken weg. Im Endeffekt kannste das als Shittests betrachten. Meiner Erfahrung nach "beeindruckt" man am ehesten Frauen indem man seinen Weg geht. D.H. Du hast deine Gewissheit dass du gut bist, so wie du bist. Dass du weißt dass du dich niemand beweisen musst. Du hast deinen Weg, du gehst deinen Weg. Wenn sie will kann sie dich dabei begleiten, oder sie kann es lassen. Ihre Entscheidung. Jedesmal wenn du das Bedürfnis hast dich jemanden beweisen zu müssen, weißt du dass du von deinem Weg abweichst. Du kannst ihr die Hand reichen um dich zu begleiten, sie kann die Hand nehmen, oder es lassen. Ist ihr Ding. Is dann auch nicht schlimm denn am Wegesrand stehen noch mehr schöne Töchter anderer Mütter. Nicht die mit den roten Lampen in den Autos. Nicht verwechseln 😉 Zum Gesprächsthema, ließ dich hier zum Rapport, Comfort und deep Comfort ein. Da solltest du einige Gesprächsthemen finden bzw. Ein Gefühl dafür bekommen um es auf dich um zu Münzen.
  14. Puh, dauert ganz schön. Ist das alles so überfüllt? Falls du Mal Bock auf Lesen hast kann ich dir das hier empfehlen https://www.amazon.de/Selbstbild-Denken-Erfolge-Niederlagen-bewirkt/dp/3492311229/ref=mp_s_a_1_1?adgrpid=71188017295&dchild=1&gclid=Cj0KCQjw7Nj5BRCZARIsABwxDKJgBC3plc69G43uhzndZVaNLaNf2iGD8dmD8j_PFsMrpfh1WBicy2AaArZiEALw_wcB&hvadid=352819678731&hvdev=m&hvlocphy=9042538&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=3238915568349598131&hvtargid=kwd-300216230851&hydadcr=1064_1834335&keywords=carol+dweck+selbstbild&qid=1597451904&sr=8-1&tag=hydrdespg-21
  15. Warte bis sie schreibt. Nach deiner letzten Nachricht liegt der Ball in ihrem Spielfeld. Was die Nachricht ihrer Freundin betrifft: Du warst faul, hast keine Action in die Beziehung gebracht. Is einfach wichtig dass man auch was miteinander macht. Gemeinsame Erlebnisse schweißen zusammen. Siehe meinen Post zwegs Roofblast. Gib ihr Zeit und Raum, mehr gemeinsame Erlebnisse wenn ihr euch seht und lass dich n bissl mehr auf die ein. Is n Drahtseilakt dabei weder zu needy, noch zu abwesend zu sein. In welche Richtung sich das entwickelt kann ich dir leider nicht Vorhersagen.
  16. Die Kleine braucht n bissl mehr Committment von dir. Weniger sehen und ihr Freiraum lassen ist gut. Garnieren ab und an n paar Treffen mit einem Roofblast. Nicht immer, nur ab und zu Mal. Reicht. Wenn du nicht weißt was ein Roofblast ist benutz die SuFu 😉 Sieh auch zu dass ihr Quality Time habt und was cooles macht wenn ihr euch seht. Also nicht nur vor der Glotze hocken. Mal n entspannter Abend zu zweit in der Wanne bei Kerzen und ner Flasche Wein, Picknick am See. Usw. Übergreib es aber nicht. Du bist nicht ihr Entertainer. Du setzt damit nur Akzente während du ihr mehr Raum gibst.
  17. Respekt fordern geht immer nach hinten los. Daraufhin wird sie nur noch mehr testen. Gibt mehrere Möglichkeiten: - ihr sagen dass dich das stört, aber da hast du schon selbst bemerkt dass er da noch mehr einbüßen wird - ihr Verhalten spiegeln - sich ne andere suchen Mehr fällt mir Grad nicht ein. Sowas ist ne absolute Red Flag. Da bist du Mittel zum Zweck um ihn eifersüchtig zu machen. Ich hab da so n bisschen das Gefühl dass sie mehr von ihm wollte, er nicht und jetzt wird mit seinen Verlustängsten gespielt indem sie dich mit ihm in Konkurrenz setzt. Find ich n bissl Kinderkacke von ner 28 Jährigen. Überleg dir das nochmal ob du dir sowas ans Bein binden willst. Wenn das jetzt schon so holprig losgeht mit der Beziehung, dann wird das erfahrungsgemäß nicht besser. Das ist nur die Spitze des Eisberges.
  18. Warum hab ich noch kein Kuchen und Likör?!?!
  19. Warum, weil sie beim Einkaufen für 10 - 20 Minuten Mal ne Maske aufziehen müssen? Also beim Einkaufen ne Maske tragen is schlimmer als unter Hitler Leben, oder Lenin? Bzw. Die Menschen konnten unter Hitler oder Lenin schöner zusammen leben? Uns geht's jetzt schlechter als anderen die unter einer Diktatur Leben? Oder was willst mit dem Geschwurbel ausdrücken? Egal wie ich den Satz drehe und wende, es kommt am Schluß nur Bullshit raus welcher aber immerhin sehr pathetisch klingt. Deine restliche "Argumentation" is einfach nur überzogen und nicht haltbar. N klassischer Trump, wie man so schön sagt. Mir macht aktuell das Virus weniger Sorgen als Menschen wie du oder Yael, realduckman, Irondings usw. Vor euch habe ich mittlerweile wirklich Angst. Da erscheint mir das Virus berechenbarer. Man hat das Gefühl dass ihr die Welt einfach nur brennen sehen wollt wegen "denen da oben"....also wegen was weiß vermutlich niemand genau, aber Hauptsache dagegen.
  20. Ich hab mir nur die Videos reingezogen. Ich find's cool weil's nicht der übliche "steh auf, werde glücklich, chakka!" Quatsch ist sondern dass anschaulich erklärt wird was da grob im Körper passiert + Praxisnahe Übungen oder Anleitungen, Handlungsempfehlung etc. Fand ich cool.
  21. Und warum kommen die mit der Info erst jetzt uns Eck? Kleines Gedankenspiel aus ner anderen Perspektive: Vielleicht war ihr kleines Stelldichein nötig damit sie erkennt was sie wirklich will. Menschen sind manchmal ziemlich schlecht darin zu wissen was sie wollen. Also Mal angenommen sie checkt dass es ernst wird, bekommt Panik, hat Angst etwas zu verpassen, weiß nicht ob sie das wirklich möchte, erlebt nochmal ein Abenteuer und stellt am Morgen fest "Fuck, eigentlich will ich diese Abenteuer gar nicht und hab Grad Scheiße gebaut." Und mit dieser Erkenntnis sah sie evtl. plötzlich die Beziehung mit anderen Augen und erkennt dass es das ist was sie will. Soll ihre Handlung jetz nicht entschuldigen. Aber so ist eben das Leben. Manchmal muss scheiße passieren damit was cooles draus wird. Is jetz natürlich alles Spekulation meinerseits, aber deswegen nannte ich es ja Gedankenexperiment. Was du draus machst is natürlich deine Sache. Aber vielleicht war das ja nötig damit die letzten 8 Monate erst so, wie sie waren, entstehen konnten. Gibt viele Blickwinkel. Du solltest dir einen aussuchen mit dem du am besten klar kommst.