-
Inhalte
343 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
159
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Paian
-
Ich denke, dass es neben dem Fitnesstrend aber vor allem auch an dem Modebewusstsein liegt, welches das Drallsein besonders betont. Ich bin vor einigen Tagen mal an meiner alten Schule vorbei gefahren. Damals (vor 15 Jahren) versteckten die 14,15 jährigen Mitschüllerinnen ihre zart heranblühenden Rundungen in unschuldigen Schlaghosen, luftigen Blusen, schlabbrigen Fila-Pullovern ("Fils"). Das höchste der Gefühle war mal so ein Spagetthi-Top - und das meistens auch noch funktional getragen, weil Hochsommer. Heute sehe ich die jungen Dinger hundertfach nach Schulschluss rausstürmen - Bauchfreies Top, High Waisted Jeans, aufgemalten Levis Shirts, Lederjäckchen in XXS. Im Grunde muss man schon ehrlich sagen, dass sich die jungen Menschen heute viel viel körperbetonter, aber eben auch ansprechender im Ganzen kleiden. Auch die Jungs. Früher hat man sich da vorne über der Stirn nen Gel-Flatschen reingehauen und die Haare einfach gen Himmel getürmt. Heute läuft ja jeder rum mit ausgemessenem Undercut, Lederjacke etc. Es gibt doch die These, dass die Gesellschaft in allen Bereichen immer sexueller wird, die Menschen aber gleichzeitig immer weniger Sex haben. Kann ich mir gut vorstellen. Zumindest im Bereich Kleidung wird die Sexualität seh viel mehr nach außen getragen. Vermutlich auch in Wechselwirkung mit Instagram und "gemachten" Trends. PS: Irgendeine Cat meinte mal, den Frauen würden heutzutage so richtig saftige "Euter" wachsen, weil die Milchkühe so intensiv mit Wachstumshormonen vollgepumt würden und die Kinder durch Milchkonsum dann halt so richtig reifen.
-
Muss ich als Vater über meinen Schatten springen?
Paian antwortete auf BadaBing's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Als ich gestern Nacht geantwortet hatte, stand vor mir noch ein (zurecht gelöschter) Post, in welchem dem Threadersteller nahegelegt wurde, sich mögliche Missbrauchsvorfälle zu Lasten der Ex auszudenken, um im Falle eines Streits ein Gegendruckmittel zu haben. Da hört's dann auch einfach auf und darauf bezog ich mich vor allem mit meiner Ablehnung von "Horrorszenarien". In diesem Kontext war mein Post vielleicht noch etwas plausibler. Es ist gut und richtig, sich auch emotional für eine Krisenzeit zu wappnen, aber der Tenor ging da einfach in Richtung, die mit "Vorsicht" nichts mehr zu tun hat. Da muss man nämlich wirklich aufpassen, dass man aufgrund seiner eigenen negativen Erfahrungen nicht aktiv daran arbeitet, Badabing das Bild einer monströsen Höllenhure in den Kopf zu setzen, bevor überhaupt wirklich was passiert ist.- 63 Antworten
-
- 1
-
-
Muss ich als Vater über meinen Schatten springen?
Paian antwortete auf BadaBing's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich persönlich würde die Überbringungsnachricht der Ex-Frau nicht als legitime Grundlage für ein Beinahe-Psychogramm benutzen, wie es manche hier tun (Satsang, Aldous). Ich empfinde diese Nachricht auch überhaupt nicht als manipulativ oder dahingehend herabwürdigend, dass sie Badabing prophylaktisch eine emotionalen Nervenzusmamenbruch andichten würde. Man kann solch eine Nachricht gar nicht wirklich einordnen, ohne die Kommunikation zwischen Badabing und seiner Ex-Frau zu kennen, also wie sie sonst so im echten Leben miteinander umgehen, welche Form des Humors sie Teilen (Das förmliche Ansprechen des "lieben, lieben Exmannes" kann einfach nur etwas humoristisch vergangene Ansprech-Floskeln aufgreifen etc). So auf den ersten Blick klingt es für mich eifnach wie eine übervorsichtig formulierte Botschaft, die versucht, Rücksicht zu nehmen, weil sie um die Bedeutung der Information weiß. Ich finde es interessant und diskussionswert, dass da mehrere Tipgeber eine nervige Attitüde drin erkennen, ich selbst sehe das nämlich überhaupt nicht. Badabing, ich würde diesen Thread hier einfach als eine Art Tagebuch und Ventil deinerseits angehen, um deine Ängste und Gedanken irgendwie einfach mal rauszulassen. Das kann ja auch sehr gut tun, immerhin ist es keine leichte Situation für dich, das kann man auch anerkennen ohne dich dafür zu ermahnen, dass du seit er langen Zeit seit der Trennung nicht irgendeine Form des Überwindens entwickelt hast, die dich über allen Dingen stehen lässt. Zeit ist da einfach kein absoluter Maßstab, letztlich muss jeder selber wissen, wie schwer und wie lange ein Problem für ihn wiegt und sollte sich von niemandem diktieren lassen, wie er etwas zu empfinden habe. Ich selber bin ein ziemlich relaxter Typ, der relativ sorglos durchs Leben geht, und mich würde diese Situatiion glaube ich auch beschäftigen. Zumindest mal darüber nachzudenken und irgendwo ein wenig die Sorgen rauszulassen. Ansonsten würde ich alles weitere auf mich zukommenlassen und einfach mal abwarten. Die Trennung liegt mehrere Jahre zurück und ihr konntet seit dem offenbar wie Menschen miteinander umgehen. Vorsichtig sein ist gut, aber man sollte sich auch nicht unbedingt Horrorszenarien ausmalen.- 63 Antworten
-
- 2
-
-
Muss ich als Vater über meinen Schatten springen?
Paian antwortete auf BadaBing's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Jon, fahr doch einfach mal nen Gang zurück. Nicht nur in diesen Thread hat man bei dir permanent das Gefühl, du legst den anderen aussagen in den Mund, übersteigerst diese und behauptest dann, das wäre die dämliche Position deines diskussionspartners. Vor allem wenns darum geht, irgendwelchen vermeintlichen frauenhass zu herauszulesen, schlagen deine dektoren jedes mal an und du wirst hysterisch und siehst Gespenster. Ich habe dem te nicht deine konfusen Behauptungen in den Mund gelegt. Ließ doch die Beiträge einfach richtig. Ich schrieb, dass es ja wohl mehr als unwahrscheinlich ist, dass er auf das Baby aufpassen sollte und dass sich dieses Szenario die nächsten Jahre nicht ergibt. Und WENN das doch jemals eintreffen sollte, dann kann er immer noch sagen, dass er es schlicht nicht möchte. Daraus konstruierst du wieder irgendwelche vermeintlich maskulinistischen hasstiraden. Ehrlich, ist einfach Blödsinn. Keine Ahnung was da jedes mal bei dir triggert.- 63 Antworten
-
- 2
-
-
Muss ich als Vater über meinen Schatten springen?
Paian antwortete auf BadaBing's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nunja, und die alternative Meinung lautet eben: "Nein, Bada Bing muss es nicht aushalten, als Babysitter für ein Kind herzuhalten, das nicht nur nicht seines ist, sondern auch noch das Kind des Mannes, der seine Frau gevögelt hat während sie zusammen waren". Ich sehe da nichts Unreifes dran. Falsch wäre es, die eigene Emotionalität dahingehend als falsch und defizitär auszulegen und zu unterdrücken versuchen und dann im schlimmsten Falle ständige Begegnungen mit den eigenen Töchtern zu haben und diese nichtmehr genießen zu können, weil man sich unter Druck gesetzt fühlt, alle drei Kinder gleich lieb zu haben. Sowas kann doch nur schiefgehen. Das ist doch alles auch sehr theoretisch. Vielleicht tritt das eh nie ein. Allerdings hat Bada Bing schon die Befürchtung geäußert, dass seine Ex-Frau genau das möchte. Und er kennt sie wohl besser als wir. Und dann ist es ganz sicher nicht "unreif", die Bitte zum Babysitten aus genannten Gründen abzulehnen. Es gibt genug Babysitter da draußen. Wie man einen möglichen Konflikt dahingehend mit den eigenen Töchtern angeht, steht auf einem anderen Blatt.- 63 Antworten
-
Muss ich als Vater über meinen Schatten springen?
Paian antwortete auf BadaBing's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Manchmal ist es sinnvoll, sich in die Lage des Fragenden zu versetzen und das Ganze aus dessen Perspektive zu betrachten und auch den persönlichen Kontext zu berücksichtigen. Das kommende Kind ist nicht ein Nachbarskind. Es ist auch nicht das Kind der Pizzabäckerin. Es ist auch keine Schulfreundin der eigenen Töchter. Nein, es ist deren Halbschwester. Es ist das Kind von meiner Ex und vor allem, es ist das Kind des Mannes, mit dem mich meine Frau betrogen hat. Und nun soll ich das Kind einfach so easy peasy wie nen nettes Mädel, das meine eigenen Töchter cool finden, behandeln und ab und an nen Eis kaufen. Manche können das und das ist toll. Andere können das nicht und dafür sollte man ebenso Verständnis haben. Bada Bing lässt hier im Thread ganz deutlich erkennen, dass er die ganze Sache mit seiner Ex auch nach Jahren noch nicht vollends aufgearbeitet hat bzw. da vielleicht auch gar kein Interesse daran hat. Nun ist er in einer für sich komplizierten Situation, weil die Gefahr besteht, dass er Emotionen oder auch nur Fürsorge für jemanden zeigen soll, bei dem er das überhaupt nicht möchte. "Unschuldiges" Baby hin oder her. Kompliziert es es vor allem deswegen, weil womöglich die eigenen Töchter eine Erwartungshaltung dahingehend an ihm haben. Und ich sage: Die MUSS man nicht erfüllen. Auch wenn es Konflikte ergeben sollte. Ich halte mich bei Ratschlägen und vor allem bei solch heiklen Themen wie diesem hier damit zurück, meine eigene Perspektive drastisch auszudrücken, statt einfach Hinweise/Hilfestellungen zu geben, da übertrieben Emotionalität bei anonymer Internetberatung sowieso nicht gut ist. Ich persönlich wäre da nämlich so aufgestellt (etwas überspitzt) : "Wenn meine Ex nun ankommt und mir die Saat des Mannes, mit dem sie damals fremdgefickt hat, nach hause bringt und möchte, dass ich dem Baby dieses Mannes die Kacke aus der Arschritze schaufel, würde ich ihr nen Vogel zeigen. Ist mir auch völlig egal was die Marc-Aurel-für Arme-Fraktion im Pickup-Forum darüber denkt, wenn sie mal wieder zum Cuck-Sein rät und die eigene Omeganess im grotesken Ausmaße demonstriert. Und meine Töchter müssen dann auch lernen, dass ihr Vater seinen eigenen Willen hat und auch mal NEIN sagt, statt sich emotional erpressen zu lassen." Hilft das dem Threadersteller? Eher nicht. genausowenig, wie ihm dazu zu raten, das Kind zu behandeln als wäre es nicht das Kind der Ex und deren Partners.- 63 Antworten
-
- 2
-
-
Muss ich als Vater über meinen Schatten springen?
Paian antwortete auf BadaBing's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Natürlich darfst du der Meinung sein, dass die Tochter deiner Ex-Frau und ihres Partners nicht bei dir schlafen sollte, wenn deine Töchter dich besuchen. Warum auch nicht? Es ist nicht dein Kind, du trägst keinerlei Verantwortung für es. Zudem sich generell die Frage stellt, inwieweit ein gleichmäßiges, fürsorgliches pädagogisches Einwirken auf drei Kinder möglich sein soll, wenn du nur zu zweien davon eine Binung hast bzw. liebst und das dritte nicht. Das ist eine völlig nachvollziehbare Reaktion. Eine verantwortungsvolle Mutter und empathische Ex-Partnerin würde da vermutlich von alleine drauf kommen und dich nicht in die Situation bringen. Abgesehen davon sollte sich dieses Problem ja sowieso frühestens in 2,5 Jahren ergeben. Ich nehme kaum an, dass deine Ex-Frau einen Säugling/Kleinkind zu dir abschiebt und erwartet, dass der Ex-Ehemann solch einem Kleinkind die nötige 24h Betreuung zukommen lässt, noch dazu, wenn es das Kind des Mannes ist, dessenwegen die Frau einen verlassen hat. Deine eigenen Töchter werden dann in 3 Jahren ja auch mitten in der Pubertätsphase stecken. Vielleicht ist deren Blick dann auch noch mal ein anderer als jetzt und sie erwarten keine familiären Essenszeremonien und Zoobesuche mit Vater und Halbschwester. Vielleicht kann man dann aber auch schon mit ihnen darüber sprechen. Ich persönlich würde da eine klare Grenze ziehen. Die Frage stellt sich ja nicht nur bzgl. Besuche. Wenn man vor Weihnachten dann im Spielemax steht und sich überlegt "kommt es nicht blöd rüber, wenn ich nur Geschenke für meine eigenen Töchter habe?" - Das sollte aber grundsätzlich nicht deine Sorge sein, das ist zumindest meine Meinung. Wie gesagt, würde mit der Ex-Frau darüber sprechen, WENN sich tatsächlich mal dieses Problem ergeben sollte und du das Gefühl hast, es herrsche eine unberechtigte Erwartungshaltung an dich. Dann kann man vielleicht auch mal mit den eigenen Töchtern, zumindest der dann 15-Jährigen drüber sprechen und das (vorsichtig) kommunizieren, dass du für deine Töchter da bist, aber eben nur 2 hast.- 63 Antworten
-
- 2
-
-
Freundin ungeplant schwanger und will behalten. Ich hatte andere Pläne. Was tun?
Paian antwortete auf Gian Giaccomo's Thema in Beziehungen
Gian Giaccomo sagt, dass er mit seiner Freundin gut harmoniert, aber eigentlich nicht Vater werden möchte. Er befindet sich jetzt in einer Phase, in der er in sich hineinhorchen möchte, um herauszufinden, ob es mit seiner Freundin klappt. Wie es ganz sicher NICHT klappt: Ihr sagen, dass die Sache "stinkt".ihr mit einem Vaterschaftstest unterstellen, dass sie fremdgefickt hat, mich diesbezüglich aber belügt und nun an mein unermessliches Vermögen will, damit ich die Brut eines anderen Mannes auf meine Kosten aufziehe. Ihr sagen, dass ich nicht mit ihr zusammenziehen möchte, weil ich ihr eh nicht glaube und weil sie mir in Zukunft noch andere Dinge unterstellen wird. Ein richtig gesunder Start in eine tolle Beziehugn und Elternschaft. Nicht. Wieso ist das eigentlich so schwer für manche Männer zu verstehen, dass ein offensichtlich finanziell nicht gut situierter Mann sicher nicht aus finanziellen Motiven ein Kind angehangen bekommt? Dieser Thread hier ist ein Lehrbuchbeispiel für Psychologiestudis, die mal im Praxisfeld erleben wollen, wie Männer ihre eigenen Urängste auf andere Männer projizieren und dann aus ihrer angstverzerrten, perspektivischen Standgebundenheit "Ratschläge" erteilen, die nicht dem anderen helfen, sondern die eigene Angst ausdrücken sollen. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass die Frau das Kind ohne Wissen des Threaderstellers wollte. Allerdings, und das scheinen einige nicht zu kapieren, kann das auch ohne finanzielle Hintergedanken geschehen, sondern aus dem Umstand heraus, dass da gerade ein Mann zum richtigen Zeitpunkt in ihrem Leben war. Und nicht, weil er sein Leben lang Zahlmeister spielen soll. Sowas kann auch ne Bauchentscheidung sein und kein strategisches Kalkül einer hypergamen Ollen. Hört doch bitte auf den Threadersteller förmlich aufzuhetzen. Das sind doch total destruktive Gedanken, die niemandem weiterhelfen. Weder Gian Giaccomo, noch seiner Freundin, noch dem ungeborenen Kind. -
Freundin ungeplant schwanger und will behalten. Ich hatte andere Pläne. Was tun?
Paian antwortete auf Gian Giaccomo's Thema in Beziehungen
Lies deinen Eingangspost noch ein paar mal. Da ist ziemlich deutlich der Subtext kommuniziert "Ich wünschte, das wäre alles nicht passiert und ich hätte meien Freundin rechzeitig verlassen. ich würde mich immer noch gerne trennen, aber möchte sie mit dem Kind nicht alleine lassen." Erst mal solltest du dir darüber klar werden, dass man auch Verantwortung für sein Kind übernehmen kann, wenn man getrennt ist. Spätestens wenn der Nachwuchs nämlich da ist, ist ein getrenntes Elternpaar besser als ein ständig Streitendes. In der heutigen Zeit sind Patchworkfamilien und andere nicht-klassische Lebensmodelle doch völliger Usus. Abgesehen davon: Es klingt, als wenn deine Familie nichts von deinen Zweifeln wüsste. Mit denen solltest du aber eigentlich als erste Anlaufstelle sprechen und nicht mit fremden Menschen im Internet. Deine Eltern kennen dich besser als wir (glaub mir, vor allem unsere Mütter, auch wenn wir das nicht immer cool finden). Keine Ahnung, wie du dich momentan finanzierst, ob übers Amt oder familiäre Unterstützung, aber je nach dem ist es auch sinnvoll die Familie frühzeitig einzuweisen und nicht plötzlich in nem Jahr auf der Matte zu stehen und mittzuteilen, dass du vor dem finanziellen Ruin stehst und den Kopf nicht mehr frei hast für Jobsuche etc. Kinderkriegen ist in Deutschland nämlich leider sehr sehr teuer. Sprich mit deiner Familie. Hab keine Scheu, dich zu trennen, wenn du dir sicher bist, dass eine Partnerschaft nicht funktioniert. Du bist ja noch in einer Phase, in der du dir darüber nicht sicher bist. Zusammenziehen hätte eigentlich vor einem Kind passieren sollen, aber letztlich ist und bleibt es auch jetzt ein wichtiger Schritt, um zu prüfen, ob man wirklich miteinander leben kann. Würde das also trotzdem machen, wenn du rausfinden willst, ob es mit ihr in Zukunft klappen soll/kann. Ich kann deine Freundin verstehen, dass sie keine erneute Abreibung will. Da spielt sicher Vieles mit rein, Alter, Moral etc und man sollte sich nicht anmaßen, da irgendwie zu urteilen (von wegen Vorwürfe á la "beta bucks" etc - wie denn auch, du bietest ja gar nicht die finanziellen Sicherheit, die man zum "bucken" braucht). Natürlich ist es aus "ökonomischer" sicht in der jetzigen Situation einfach nicht klug, ein Kind zu bekommen. Aber es ist ja auch irgendwo kein Zustand, wenn man das Kinderkriegen sein Leben lang als durch und durch rationalisierte Reproduktionsstrategie einzig an die monetären Modalitäten knüpft und der Kontostand dem potenziellen Kind zu leben erlaubt oder eben nicht. Also, mach dir erst mal klar, dass es schon Milliarden Männer vor dir gab, die es irgendwie gebacken bekommen haben, Vater zu sein. Und davon waren sicher viele dümmer, ärmer, weniger durch das eigene Umfeld unterstützt oder generell in einer schlechteren Lebenssituation als du. Das schaffst du schon. Wird natürlich schwer. Aber es ist ja nicht so, als wenn ein Baby nur Scheiße wär. Wirst du ja dann in ein paar Monaten bemerken, dass der Blick in die Kindesaugen für vieles entschädigt. -
Zu schnell eskaliert? Anfänglich begeisterte HB reagiert nicht mehr
Paian antwortete auf Digame's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Und weil sie so genervt ist von diesen niveaulosen, aufdringlichen Männern, die sie immer viel zu schnell ins Bett kriegen wollen, lutscht sie ihm erst mal am Finger, um die Blasekünste zu demonstrieren..... Ok.- 29 Antworten
-
- 3
-
-
- tinder
- eskalation
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Scheideweg - unsicherer Traum oder Bodenständigkeit
Paian antwortete auf HarryV's Thema in Karriere & Finanzen
Hi, möchtest du vielleicht noch mitteilen, woher du deine Infos über archäologische Tätigkeiten hast? Deine Vorstellung deckt sich nicht unbedingt mit dem, was ich im persönlichen Umfeld von solchen Berufstätigen mitbekommen habe. Da wird immer wieder gepredigt, dass Archäologie zum Großteil Archivarbeit ist (und nicht im brasilianischen Dschungel nach verborgenen Schätzen jagen, und davon träum sicher jeder mit dem Berufswunsch ). Unter Umständen landet man mit solch einer fachlichen Ausrichtung auch einfach in einer deutschen Kultureinrichtung und sitzt hauptsächlich am PC, darf hin und wieder mal auf ne Tagung und ne Präsi halten. Ein Kumpel von mir hat seine Masterarbeit über Amphoren geschrieben. Könntest du dich dafür begeistern, 100 Seiten über Vasenmalerei zu verfassen? Oder jahrelang Münzen auszugraben? Ich rate dir auf jeden Fall in die Praxis zu schauen, bevor du ein solches Studium aufnimmst. Schau dich mal nach Praktika um etc. Ich kenne ebenso Menschen, die nach einer schwammigen Orientierungsphase während ihrer gesamten 20er letztlich im Familienbetrieb landen, weil das auf einmal das Sicherste erscheint. Du bist mit 21 noch jung und kannst dich ausprobieren. Ich würde mal nen halbes bis ganzes Jahr investieren um in die jeweiligen Bereiche reinzuschnuppern, in Uni-Vorlesungen zu setzen und ggf auch damit auseinanderzusetzen, was du konkret in der Firma deines Vater machst. Da sollte das Verhältnis übrigens gut sein, denn Firmengründer können meistens auch nach Renteneintritt nicht von ihrem Baby lassen und möchten gerne weiter delegieren. Das kann mitunter richtig hässliche Konflikte geben, wenn da ein angespanntes Familienverhältnis herrscht und Pivates und Berufliches nicht mehr trennbar ist. Wenn du dich ausprobiert hast und weißt, dass die archäolgische Arbeit wirklich Spaß macht, dann tu es einfach und scheiß auf die gesellschaftlcihe Abwertung, die ein solches Studium imemr mit sich bringt ("Alles außer MINT is ja nix!") -
"Schwanzgarage". Fand ich aber eigentlich eine nette Idee von ihr
- 3 Antworten
-
- 2
-
-
-
- online-dating
- dämlich
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Zu schnell eskaliert? Anfänglich begeisterte HB reagiert nicht mehr
Paian antwortete auf Digame's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hi, ich möchte hier noch Folgendes anmerken: So wie viele Menschen die Liebe lieben, gibt es gewisse Leute, die nach einem bestimmten Muster streben. So á la: "Ich wäre soooo gerne mal wieder verliebt....hätte so gerne einen Partner, neben dem ich aufwachen kann, der mich auf dem Riesenrad küsst und mit mir Game of Thrones Marathon mit bestellter Pizza macht". Es geht für viele dieser Leute dann lediglich darum, jemanden zu finden, den man in dieses Muster pressen kann. Diese Menschen lernen nicht unverbindlich kennen und schauen, was der andere in ihnen auslöst, sondern gehen mit der innigen Hoffnung an jedwedes Kennenlernen, dass sie hier Beziehungstraum verwirklichen können. Dann wird versucht, besondere Momente zu erzwingen. Das kann auch schon im Kleinen passieren: z.B. das Küssen bei einem Date und das Erzählen von Schmetterlingen im Bauch, darauf folgend das sofortige Einladen nach Hause. Obwohl sich das Küssen vielleicht gar nicht so super angefühlt hat und man sich in dem Moment einfach das Verliebtsein herbeiwünschte. Frauen sind öfters konfliktscheu und verhalten sich in Situationen sozial konform; und diese Konformität kann auch darin bestehen, sich seinen eigenen Wunschvorstellungen entsprechend zu verhalten statt genau in dieser Situation mutig zu sein und ehrlich zu sagen: "Puh, das war jetzt nix." Diese Erkenntnis kommt dann zu Hause, mit etwas räumlichem und zeitlichem Abstand. War ihre Nachtricht von wegen sie will nicht "so eine" sein nur ein Shitttest? Vielleicht, kann man nicht mit Sicherheit sagen. Es wurde dir schon von anderen geraten, aber ich möchte trotzdem nochmal betonen: Sich hier in die Position des Rechtfertigens zu geben, macht dich nur noch unattrakiver. Ich habe ähnliche Situationen selbst erlebt und meiner Erfahrung nach ist das Beste, was du auf so etwas antworten kannst: "Schade, dass du so denkst. Ich finde dich wirklich toll. Dann wünsche ich dir alles Gute!". Und dann in Ruhe lassen. Kommunizier auf der Wortebene, ohne zu interpretieren und zu taktieren. Gib ihr zu verstehen, dass du ihr Gesagtes ernst nimmst. Nicht wenige Frauen rudern dann auch gerne mal zurück, weil sie sich etwas mehr Abhängigkeit versprochen hatten. Manche mögen auch behaupten, sie wollten, dass ein Mann "um sie kämpft". Ist es aber meistens einfach nicht Wert. Wer das Flirten als einsitigen Eroberungsfeldzug des Mannes begreift und sich dabei in bequemer weiblicher Passivität lieber schmeicheln lassen möchte, wird sich in den meisten Fällen als anstrengende Prinzessin auf der Erbse erweisen. Zumindest in unserem Kulturraum. Bei dem Thema "Auf Beziehung gehen bedeutet, später zu eskalieren" scheinst du ja schon zur Einsicht gekommen zu sein. Ich verlinke trotzdem noch nen Thread, wo ich meine Ansicht dazu dargelegt habe: Dir alles Gute und viel Erfolg- 29 Antworten
-
- 4
-
-
- tinder
- eskalation
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vorgehen "ernstes" date vs. lockeres date
Paian antwortete auf golovin's Thema in Anfänger der Verführung
Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass ein zu schnelles Vorgehen die Chance auf eine Beziehung mindert. Ich weiß auch gar nicht, woher diese leider etablierte Ansicht stammt. Hollywood? Tatsächlich gibt es Menschen, die reagieren auf sehr schnelles Durcheskalieren reflexartig mit "ich bin nicht so jemand!", auch wenn sie Interesse haben. Das liegt aber meiner Erfahrung nach meistens nicht daran, dass sie tatsächlich diese oder jene "Kategorie" Menschen wären, sondern dass die Verführung schlecht war (vorausgesetzt, sie/er hat schon Interesse an euch). Das ist ein Feedback, das sie entweder nicht interessiert ist oder aber euer Game schlecht war. Was davon zutrifft, muss man halt erkennen/ lesen lernen. Eine gute Verführung, die gelingt, steigert das Interesse des anderen doch oft erheblich. Und das kann schon beim ersten Date sein. Tatsächlich habe ich erlebt, dass (guter) Sex Bindungswunsch bei der Frau auslöst. Auch wenn das eine schüchterne Maus ist, die von sich selber niemals gedacht hätte, am ersten Abend mit einem Mann zu schlafen. Da wird die Weltanschauung dann rebootet. Emotionen sind halt stärker. Es ist alles in allem aber stark davon abhängig, wie gut jemand verführen kann. Im besten Fall bedeutet das dann nicht, "den anderen möglichst schnell dazu bringen Sex mit mir zu haben", sondern es bedeutet Geborgenheit, Wohlbefinden und Anziehung zu erschaffen, so dass der/ die sich eben fallen lassen kann und man sich gemeinsam durchs Laken wühlt. Wieso sollte das einer Beziehung hinderlich sein, wenn es sehr früh passiert? Bei mir war es nie so. Wenn man Sex hatte und dann Sätze bekommt wie "es ist zu früh passiert, es war ein Fehler, jetzt passt es nicht mehr zwischen uns" sind das m.E. eher Ausflüchte und es hätte sowieso nicht gepasst, auch wenn man erst nach Wochen oder gar Monaten im Bett gelandet wäre. -
Nach deiner Bonnie und Clyde-Story, auf dem Höhepunkt der guten Laune und des Gesprächsflusses, schreibst du deine Handynummer und sagst, dass ihr auf Whatsapp wechseln solltet. Wenn ich selber nach der Nummer fragte, war der Erfolg eklatant geringer. Erst bei Whatsapp dann "normalen" Dinge abfragen. Und die am besten auch nicht im Interviewmodus, sondern eher á la "meine Glaskugel sagt mir, du studierst Kunstgeschichte, liebst Hunde und findest Game of Thrones total überbewertet!". Aus solchen Gesprächen erfährt man dann die "normalen" Infos, je nachdem, mit welchen Aussagen man die Dame konfrontiert. Das ist besser, als nen tristen Fragenkatalog runterzuspulen. Echten, nachhaltigen Comfort zu kreieren, von dem du tatsächlich bei einem Date profitierst, ist durch Texten nahezu unmöglich. Beim Telen ist das das was anderes. Wenn die Frau zu telefonieren bereit ist, ist das also die erste Option. Ansonsten ist Tinder keine Raketenwissenschaft und statt einen detaillierten Gameplan zu verfolgen gilt: Habe gute Fotos, stell klar, dass du kein Psycho bist und versuche,schnell ein Treffen zu forcieren. Es wird immer wieder der Fall eintreten, dass Damen nach Wochen des intentsiven Kontakts plötzlich ohne ersichtlichen Grund einfach den kontakt abbrechen. Deswegen willst du nicht viel Zeit investieren, aber auch nicht das Gefühl vermittelt, das wäre ein effiziententer industrieller Dating-Prozess unter Zeitdruck. Sei also weiterhin humorvoll und führe nicht 0815-Gespräche, aber lass die Dialoge auch nicht lange hinplänkeln. Siehe auch hier:
-
Bester Freund meiner Freundin flirtet mit ihr
Paian antwortete auf KingPilsener's Thema in Beziehungen
Ich weiß, was du meinst und gebe dir in Teilen recht. Der Freundin den Umgang "verbieten", weil ein Mann sie attraktiv findet, wäre scheiße, aber so war das hier nicht gemeint. Mir ginge es hier nicht darum, dass jemand meine Freundin toll findet. Sondern darum, dass ich kein Verständnis dafür hätte, wenn sie sich mit jemandem trifft, der aktiv versucht unsere Beziehung zu zerstören. Selbst wenn ich meiner Freundin voll vertraute. Wie gesagt, ich weiß was du meinst. Jemanden als "Bedrohung" wahrnehmen zeige Unsicherheit etc. pp. Ich muss nicht befürchten, dass meine Freundin fremdgeht, sondern brauch es z.B. auch schlichtweg nicht zu akzeptieren, dass da Treffen mit jemandem stattfinden sollen, der aktiv auf Sex mit ihr spielt. Auch wenn ich weiß, dass sie mich nicht betrügen würde. Zu meinen Anfängen mit der Damenwelt war ich hyper eifersüchtig, mhw-Komplex usw. Dann kam mit Anfang/mitte 20 das Gegenteil, so eine PU-Hippie-Phase. Freie Liebe für alle, jeden Störenfried befrienden, Grenzensetzen=Besitzdenken=Komplexe etc.; heute hat sich das bei mir ind er Mitte eingependelt. Früher hätte ich sowas oben auch weggelächelt, heute möchte ich ne Freundin, die mein Prinzip teilt, dass man geiernde "Freunde" oder "Freundinnen" selber kicken sollte. Wenn sie andere Werte hat, ist das völlig ok. Aber dann ist sie eben nicht die Richtige für mich. EDIT: Ok, wir wollen die Kirche auch im Dorf lassen. Oben im Eröffnungspost ist von "Flirten" die Rede. Das kann alles bedeuten, auch harmloses "Rumschäkern". Ich habe jetzt hier mal in meinen Beiträgen ein Szenario skizziert, wo zB. jemand meine Freundin eindeutig in die Kiste kriegen will. Das kann beim Threadersteller viel harmloser sein. -
Bester Freund meiner Freundin flirtet mit ihr
Paian antwortete auf KingPilsener's Thema in Beziehungen
Wenn deine Freundin das Verhalten des Mannes selber als Flirten erkennt, sollte sie die Weitsicht haben, diese Beziehung zu ihm zu beenden. Es ist schlichtweg keine Freundschaft, wenn er versucht, ihr erneut näher zu kommen. Freundschaft ist asexuell, sexuelle Sehnsucht zum anderen verhindert eine aufrichtichte Freundschaft. Es ist aus seiner Sicht ein temporäres Zweckbündnis, um zum Sex zu kommen. Sie hat dir ehrlich gesagt, dass er sich ranmacht. Das kann vieles bedeuten. Sie wünscht sich mehr Eifersucht deinerseits, sie ist sozial inkompetent und weiß nicht, was sie heraufbeschwört, sie überinterpretiert oder sie will ganz einfach nicht die Beziehung gefährden durch Heimlichtuerei und spielt deswegen begrüßenswerterweise mit offenen Karten. "Bester Freund" der Freundin ist immer ein heikles Terrain, in das man nicht ohne weiteres vorpreschen sollte, ohne zu wissen, was genau "bester Freund" bedeutet (Wie lange befreundet, was erlebt, schon sex?). In deinem Fall kann man das bejahen und deine Freundin erzählt dir im Grunde, dass ein Mann, mit dem sie Sex hatte, erneut mit ihr Sex will. Egal wie sie diesen Mann bezeichnet. Sollte man das in einer Beziehung akzeptieren? Ich meine nein. Wie man konkret handelt, hängt da stark von der Persönlichkeit der Freundin ab und lässt sich hier nicht verallgemeinern. Sie wirkt nach deiner Schilderung reflektiert, weil sie dich in das Szenario einweiht. Ich würde ganz simpel sagen, dass ich keinen Bock habe, dass meine Freundin mit nem Typen chillt, der sie ficken will. Ganz einfach. -
Freundin ignoriert mich. Sie quatscht mit anderen Typen.
Paian antwortete auf apodis90's Thema in Beziehungen
Mal als erweiterte Perspektive, ohne Anspruch auf Absolutheit: Deine Freundin bettelt darum, dass du ihr Grenzen aufzeigst, auf den Tisch haust und der Umwelt zeigst, dass die Dame zu dir gehört. Auch nach mehreren Jahren. Sie flirtet - du sagst nix. Sie provoziert und testet weiter - du sagst nix. Für mich klingt das wie ein Hilfeschrei, dass du wieder deine Männlichkeit entdecken solltest. Hier im Forum herrscht vorwiegend die Ansicht, dass Eifersucht ein Merkmal von Verlustangst wäre und selbstsichere Menschen ihren Partner nicht beschneiden würden. Ich kann das theoretisch total nachvollziehen, praktisch aber habe ich die Erfahrung gemacht, dass es immer mal wieder Frauen gibt, die drauf stehen, wenn der Mann sein Revier absteckt. Das kann zB so aussehen: Freundin labert den ganzen abend provokativ mit nem Typen. Meinen ganzen Kumpels weisen mich drauf hin. Ich geh zu beiden, demonstrier dass das hier meine Freundin ist. Typ scheißt demonstrativ drauf/respektiert das nicht. Ich werde aggressiv und klatsch ihn an die Wand. Freundin schiebt riesen Drama, wieso ich so abgehe. Wir gehen nach Hause und haben den besten Sex unseren Lebens. Weil es sie insgeheim erregt, dass ich für meine Ansichten meine Gesundheit riskiere und nicht gaylord-style hinterher passiv-aggressiv ein "Gespräch" mit ihr suche und ihr verhandlungstechnisch "klar mache" dass so etwas nicht geht und mich das verletzt. Das ist ein theoretisches Szenario, das die mögliche Dynamik aufzeigen soll. Ich würde wahrscheinlich niemals so handeln. Ich will nur sagen: Es gibt Frauen, die wollen ganz bewusst, dass ihr Mann maskulin-aggressiv für sein Terrain einsteht. Und ja, diese Frauen mögen diesen Revier-Gedanken. Man muss nicht direkt übertreiben und ne Schlägerei anzetteln. Aber mal bisschen offensiv reingehen und nicht so hilflos daneben stehen kann da ganz hilfreich sein. -
Bei geschilderten Telefongesprächen ist das immer so ne Sache, weil wir Leser die Stimmen nicht hören und somit extrem wichtige Details wie Satzmelodie, Pausen, Akzentuierung nicht kennen. So kann man nicht sagen, ob das Mädel einfach nur genervt-unfreundlich oder doch unsicher war. Gibt einige, die ihre Unsicherheit in unerwartetetn Situationen durch offensives oder ablehnendes Verhalten kompensieren. Was du generell bei solchen Telefonaten machen kannst, vorausgesetzt, sie war wirklich so zickig und desinteressiert wie es hier klang: Irgendwann einfach deine Verwirrtheit/ Verwunderung über ihr Verhalten durch etwas ungläubiges "Lächeln" und freundliches Beenden des Telefonats ("Na gut, ich werde jetzt xy machen) zum Ausdruck bringen. Ich habe einige solche Telefonate erlebt wie du hier schilderst und oftmals haben Frauen danach geschrieben und sich entschuldigt weil sie "etwas überrumpelt" durch den Anruf waren. Dann reflektieren sie sich hinterher slebst und haben Angst, asozial rübergekommen zu sein. Kann so passieren, muss aber nicht. Sehr funny mit bisschen cocky ist natürlich immer die beste Lösung in solchen Fällen, aber Schlagfertigkeit lässt sich nicht so leicht trainieren und dir hilft es ja nun auch nicht weiter, wenn man dir sagt, was du konkret auf eine ihre Aussagen hättes antworten sollen. Ansonsten klingt die Dame super off. Parties sind halt immer so ne Sache. Gunst der Stunde, Zeitfenster, alle besoffen und gut drauf. Danach sieht die Welt oft anders aus und der Vibe zwischen zwei Personen kann einfach verpufft sein. Mich hätte das Telefonat schon relativ lustlos gemacht, ich würde vermutlich gar nichts mehr machen, vielleicht noch mal in ein paar Tagen bei whatsapp anschreiben oder ne passende sms aus dem Eminenz-SMS-Thread suchen, ohne eine Date zu forcieren. Bei starkem Interesse deinerseits wäre das Beste, nen Weggehen mit ner Gruppe zu organisieren, falls ihr gemeinsame Bekannte habt und da noch mal vernünftig gamen. Es klingt nämlich nicht so, als wenn sie sich alle Finger nach einem Date lecken würde. Viel Erfolg.
-
Wir beide, also dein Fakeaccount und ich, hatten ein Match. Man sollte über die Ausgangslage deines "Experiments" Folgendes wissen: Du hast nicht die Fotos einer durchschnittlichen attraktiven Frau benutzt, sondern von einer absoluten Granate. Im realen Leben schon mindestens ne 8,5 und online dementsprechend ne 11. (Ok ich weiß, im Forum rümpft jeder bei Bildern von ner super sexy Frau die Nase und sagt mit Verachtung, dass das für sein gottgleiches Dasein gerade mal eine 5 wäre). Allein das Yoga-Bild ist von der Aussagekraft her schon so extrem sexuell geladen, bei dem Anblick will jeder den Lörres reinhalten. Dazu dann das Bikinibild als Profilbild, bei dem sich das Mädel extra für die Kamera in lasziver Pose räkelt und nicht etwa zufällig beim fröhlichen Planschen aufgenommen wurde. Der eigentliche Aha-Effekt, den ein Mann durch solch ein Experiment erfahren kann, tritt ja gerade dann ein, wenn er Fotos einer DURCHSCHNITTLICHEN Frau für sein Fakeprofil nutzt. Denn die werden nämlich genauso mit Müll und sexuellen Nachrichten zugeschüttet.Und dann erkennt man auch die Online-Dynamik, nämlich dass Männer dort nach unten daten, Frauen nach oben. Nicht etwa, weil diese bösen Hexen eine intrinsische Gier, Arroganz und Boshaftigkeit besäßen, sondern - weil der Markt das einfach hergibt. Ich würde auch nur noch die geilsten Frauen daten, wenn ich (online) ne riesen Auswahl hätte. So hast du halt rausgefunden, dass eine sußer heiße Frau , deren Bilder geradezu "Sex" schreien, sehr viele plumpe Nachrichten bekommt - als Erkenntnis etwas trivial. Und ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben: Nach meiner Erfahrung ist es völlig egal, womit du die Frau anschreibst, solange du nicht sexuell-plump oder generell sozial fehlkallibirert - also z.B. beleidigend - bist (und selbst das Sexuell-Plumpsein funktioniert oft genug, wenn du mit Abstand der attraktivste Mann unter ihren Matches bist). Das heißt nicht, das super cooles innovatives lustiges Geschreibe nicht maßgeblich dazu beiträgt, schneller ne gute Bindung aufzubauen und die Frau zu nem Treffen zu bekommen - welche Frau lacht denn nicht gerne? Aber zu glauben, dass eine Frau einem nicht antwortet, weil das Anschreiben so krass langweilig war, ist m.E. ein Trugschluss. Es zählen 1. deine Fotos und 2. nicht wie ein abgefuckter Freak rüberkommen. und dann erst mit weitem Abastand andere Dinge.
-
Oder Hitzfeld. Die Opas würden aufräumen.
-
Ist irgendwie auch so eine urdeutsche Eigenschaft, Selbstkritik bis hin zum pathologischen Exzess zu verüben...ist aber vielleicht auch wiederum gut, weil man sich permanent selber anspornt und nie zufrieden gibt. Deutschland war klar die beste Mannschaft des Turniers (das insgesamt eine miserable Qualität hatte). Auch wenn sie ihr Potential nicht voll ausgeschöpft hat. Deutschland - Italien war das vorgezogene Endspiel. Löw kann man diesmal keinen Vorwurf machen. ich bin auch kein Fan von ihm, aber für mich waren alle Optionen von der Berechtigung her gleichzusetzen (Weigl statt Can, Poldi statt Müller etc). Gut, die Aufstellung von Müller ist vielleicht diskutabel. Bei Götze hat Löw auch konsequent gehandelt und ihn auf die Bank gesetzt, nachdem sein Formtief ersichtlich war. Ist ja nicht so, dass zu Müller absolut null Alternativen zur Wahl standen. Aber trotzdem: Deutschland hat gezeigt, dass es sich nur selber schlagen kann. Die verschuldeten Elfer von Boateng und Schweini waren haarsträubend. Muss man mit hochgerissenen Armen im eigenen 16er zum Kopfball gehen? Ist ja nicht so, dass das beide blutjunge Kimmichs wären, die ihr erstes Turnier spielen. Aber Ok, zu nem Turniersieg muss ne Menge zusammenkommen, nicht nur gute Leistung, sondern auch einfach oft kein "Pech haben". Und letzteres war diesmal nicht gegeben. Die Jungs sind eben auch keine Maschinen und leisten sich mal nen Bock. Bin aber zuversichtlich. Deutschland mit dem Jüngsten Kader aller EM-Teilnehmer, obwohl man konsequent seit 10 Jahren in allen Turnieren mindestens das Halbfinale erreicht hat. Da steht eine exzellente Zukunft bevor. Ich würde trotzdem gerne mal einen anderen Trainer erleben. Einfach, um frischen Wind reinzubekommen. Klopp wäre mir der Liebste. Vielleicht wird der Kader dann auch nachvollziehbarer berufen. Nur einen richtigen Stürmer sowie nur einen echten Außenverteidiger mitzunehmen, finde ich fahrlässig. Das hat sich gerächt als Gomez sich verletzte. Der Ball lässt sich mit ner falschen Neun nicht so mehr leicht ins Tor kombinieren, wenn deine Gegner nur noch auf Konter lauern und hinten dicht machen. Das war eigentlich sehr voraussehbar. Ps: Diese Regelung "2 gelbe Karten, ein Spiel Pause" finde ich dringend reformbedürftig. 5 Turnierspiele auf höchstem Niveau und teils, je nach Schiri, für lächerlichste Aktionen willkürlich gelb. Da hat man als Spieler weniger Einfluss auf eine Halbfinalteilnahme als sinnvoll wäre. Für 3 Gelbe ne Pause fänd ich besser.
-
Freundin hatte etwas mit gutem Freund - Was tun?
Paian antwortete auf werwo123's Thema in Beziehungen
Leute, ihr seht ein mögliches Gespräch 1. rein ergebnisorientiert hinsicht des Austausches logisch-rationaler Argumente und 2. zu sehr aus eurer altersgemäßen Perspektive. Natürlich ist von einem 17 Jährigen Mädchen nicht zu erwarten dass sie sich in solch einem Gespräch verhält nach dem Motto "Ich danke dir für deine Offenheit, ich finde es schön, dass wir ehrlich zueinander sind. Nur so können wir an uns arbeiten", sondern die wird einfach verletzt sein. Was aber ist nun die Alternative? Der Threadersteller spricht es nicht an, trägt es mit sich rum, ihn zerfrisst es, es wirkt sich dauerhaft negativ auf die Beziehung aus. Ist damit beiden ein Gefallen getan? Ich meine nicht. Nun kann man natürlich auch so argumentieren: "Hey, das ist doch SEIN Problem, wieso zieht er seine Freundin da rein? Sie hat nix gemacht. Er muss an seinem Innergame arbeiten, seinen Madonna-Huren-Komplex beseitigen und generell zu neuen Einsichten kommen. Sonst muss er sich trennen". Mensch Leute. Der Junge ist 18. So funktioniert das in dem Alter nicht. Entwicklungen passieren da nicht durch Selbstreflektion im stillen Kämmerlein sondern durch Interaktion. Das Ziel eines Gespräches ist nicht das Überzeugen oder das Erlangen von Information, sondern das Gespräch selbst als Ventilfunktion. Natürlich kann man sagen dass Werwo hier die "Schuld" trägt und nicht sein Problem zu dem seiner Freundin machen soll. Aber das wird es mit Sicherheit, wenn er es stumm mit sich herumträgt. Ich finde hier sollte man problemorientiert herangehen und nicht auf einer Meta-Ebene über Schuldverortung diskutieren. Vielleicht ist ein Middreißiger in der Lage, sein Denken gewinnbringend zu hinterfragen. Ein 18 Jähriger ist kein unmündiges Kind, dürfte in der Regel aber auch einfach noch anders gestrickt sein. Das bitte auch mal bedenken. Zu helfen heißt nicht immer "wie würde ICH es machen". Diese Ich-Perspektivierung ist hier im Forum extrem ausgeprägt. Übrigens bedeutet ein Gespräch weder Vorwürfe zu machen, noch Rechenschaft zu verlangen, sondern hätte lediglich die Funktion, seine Gefühlswelt zu offenbaren. -
Freundin hatte etwas mit gutem Freund - Was tun?
Paian antwortete auf werwo123's Thema in Beziehungen
Ja, sprich mit ihr darüber. Ich habe eine sehr ähnliche Situation gehabt. Sie und ich waren damals 17 Jahre alt. Sie kam neu auf meine Schule und hatte was mit nem Jungen aus unserer Stufe. Ich habe das erst später erfahren und war super erbost. Und das nicht etwa, weil sie es verheimlicht hatte, sondern weil ich es damals als Art Demütigung empfand, dem anderen Typen unter die Augen zu treten. Ich hatte das miese Gefühl, dass er sich ins Fäustchen lacht, sie zuerst gehabt zu haben und ich dadurch wie ein Trottel dastehe. Sie hatte für mich an Wert verloren dadurch dass jemand aus unserem Bekanntenkreis sie im Bett hatte. Das sagte ich ihr sogar so. Das wird dir jetzt im Augenblick nicht sehr weiterhelfen, aber bitte zieh deine Zuversicht aus dem Umstand, dass ihr beide gerade erst der Pubertät entwachsen seid (auch wenn ihr euch vielleicht schon reif und erwachsen fühlt). Das sind jetzt genau die Erfahrungen, die dich prägen, dich zum Mann werden lassen, dich Ruhe und Gelassenheit für eine noch entfernte Zukunft gewinnen lassen. Du wirst Ähnliches vielleicht noch öfter erleben und genau durch solche Situationen wachsen. Jetzt bist du noch jung. Später wirst du selber klare Positionen zu solchen Themen haben und ganz anders reagieren. Sprich sie darauf an. Sprich offen mit ihr, sage ihr genau, was in dir vorgeht, was dich aufwühlt, dich bewegt und gerade nachdenken lässt. Du hast ihr im Forum um Rat gefragt, also hast du noch keine abschließende Meinung. Du bist enttäuscht, weißt aber auch, dass deine Freundin so wie jeder Mensch eine Vergangenheit hat und man sie dafür nicht verurteilen kann. Trotzdem bewegt es dich momentan. Würdest du nicht diesen inneren Kampf spüren, hättest du sie schon längst zur Schnecke gemacht und nicht erstmal hier nachgefragt. Sei nicht offensiv, sei nicht aggresiv, achte darauf, dass du deine Aufgewühltheit ehrlich schilderst ohne sie zu verletzten oder ihr das Gefühl zu geben, ein schlechterer Mensch zu sein. In so einem Gespräch werden sicher Tränen fließen und es ist hinerher ne Zeit komisch. Aber nur so werden solche Spannungen auf Dauer gelöst. Außerdem seid ihr zusammen und solltet deswegen auch gegenseitig in euer Seelenleben tauchen, statt Konflikte still jeder für sich in sich hineinzufressen. Viel Erfolg. -
Naja, ganz im Reinen mit dir wirkst du nicht. Da gräbt jemand deine Freundin vor deinen Augen an, du schluckst das runter, führst äußere Umstrände als Entschuldigung an ("muss da schlafen") und beleidigst den Typen anschließend anonym im Internet (analplug, asozial, Penner). ich finde das völlig ok, wenn man in solchen Situationen nen kühlen Kopf bewahrt, seine eigenen Lehren drauß zieht und dann hinterher die Sache mit der Frau beendet und unter "wär's mir nicht wert gewesen" verbucht. Aber tust du ja nicht, sondern dich beschäftigt das immer noch. Und da Dretch weiter oben schon verschiedene Frauentypen erwähnte: Es gitb die Frauen, die 1. das Anbaggern bemerken und es zulassen, um Eifersucht zu erzeugen oder sich in der Aufmerksamkeit zu suhlen 2. das Anbaggern bemerken und selber klare Anweisung geben, das zu unterlassen 3. das Anbaggern bemerken und sich wünsche, das ihr Mann sich dem Typen mal zur Brust nimmt 4. das anbaggern tatsächlich nicht bemerken, weil sie einfach empathielos und oder naiv sind. 1 und 4 sollte eigentlich kein Mensch als Partner haben wollen, der bei Verstand ist. Dahingend sollte man also sehr gut screenen. Ich persönlich bin ein friedlebender Mensch. Aber wenn ich auf ner Party bin und nen Typ, der sogar selber(!) noch mit seiner Freundin da ist, meine Freundin anfängt anzugrabbeln, sehe ich mir das nicht lange an. Würde auch erstmal verbal interagieren, bisschen cocky werden und die Sache so lösen wollen. Versucht er sie dann aber zu küssen, kriegt er ne Schelle. Ich mein, klar, kann man jetzt tiefenpsychologisch deuten. Die Frau sei nicht mein Besitz, ich hätte Komplexe, Gewalt keine Lösung bla blubb, lieber alpha-buddhesque hinsetzen, Eigenwert-Mantras beten und der Freundin und ihm lächelnd nen Hotelzimmer buchen. Ok. Ich schlaf dann lieber mit nem guten Gefühl und ner angeschwollenen Hand auf ner Parkpank. An der Stelle des anbaggernden Typen empfänd ich "Nichtstun" des Freundes als dessen absolute Demütigung. Irgendwie wundert es mich nicht, wenn sich die viel heraufbeschworene "Krise der Männlichkeit" hier im Land der deutschen cis-Männer tatsächlich vollzieht. Ein Großteil der weltweiten Frauen würde wohl nur noch Verachtung für ihren Mann übrig haben, wenn er nichts macht und stattdessen auf Eckhart Tolle verweist und erklären will, dass man nicht versuchen soll den Löffel zu verbiegen, da das nicht möglich sei, sondern sich bewusst werden muss, dass er nicht existiert. Und ich kann diese Frauen gut verstehen.
- 35 Antworten
-
- 10
-