Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/09/21 in allen Bereichen an
-
4 PunkteKollege.... Ich hab drauf gewartet, dass es jemand anspricht, aber es kommt nicht: Du hast keinen Frame. Du fakest einen Frame. Und zwar wie aus dem Lehrbuch inklusive der Konsequenzen. Du tust souverän, bist eigentlich von Unsicherheit zerfressen und sobald der kleinste Trigger auftaucht, flippst du aus. Da wird dann Drama aus einem kleinen Flirt, das sich über Tage und Wochen zieht. Da wird dann völlig abstrus rumtaktiert, wie man auf einer hypothetischen Ebene nachtreten könnte, während man sich trennt... Du hast keinen Frame. Bzw. natürlich hast du einen, weil jeder einen hat, aber deiner ist ein missgünstiges, angstbissiges kleines Arschloch. Sowas mag keiner. Und sowas lässt sich weder mit Gewalt kaschieren noch auf Lebenszeit faken. Da steht Innergame an und zwar gewaltig. Niemand verliert einen Frame, den er auch tatsächlich hat. Das ist unmöglich. "Nur" weil du dich grade zu kuschlig fühlst, bist du nicht plötzlich nicht mehr gegen die Todesstrafe, für Tierversuche und magst keine Steaks mehr. Der Frame ist das Konvolut deiner Werte und Überzeugungen. Und die hast du. Die sind halt nur nicht besonders attraktiv und das weißt du. Deshalb versucht du den Eindruck zu erwecken, du hättest einen andren Frame. Lösung: Fake it til you make it funktioniert nur, wenn man tatsächlich auch irgendwas "make"t. Sonst faked man halt nur. Und das endet dann so wie bei dir. Einlesen. Innergame.
-
4 PunkteHier wird ja viel erzählt von wegen wenn man ein cooles und abwechslungsreiches Leben hat, dass Photos automatisch entstehen. Nehmen eure Freunde dann immer ihre Spiegelreflexkameras zu jeglichen Aktivitäten mit? Oder besteht ihr explizit darauf, dass Leute Bilder von euch schießen und leitet diese dann an wie diese auszusehen haben? Ernstgemeinte Frage, da ich sagen würde, dass ich ein durchaus abwechslungsreiches Leben habe, aber Bilder entstehen dabei extremst selten. Von meinen Jungs hängen die wenigsten die ganze Zeit am Handy und noch weniger von denen machen überhaupt Photos. Und irgendwelche random Menschen auf Parties oder Wanderungen zu fragen, ob die 'spontane' Bilder von mir schießen können, ist mir irgendwie auch zu cringe..
-
3 PunkteGude, um mal neben dem ganzen sinnfreien blabbla was Konstruktives beizutragen, hab' ich mal bissl mit der FaceApp rumhantiert. Ich bin fest überzeugt, dass er das Zeuch zu einem Chad hat, wenn er weiter seinen Style, grooming, Frisur und Fitness/KFA optimiert. Die Gesichtszüge bieten dafür bereits eine sehr gute Basis und sind in jedem Fall überdurchschnittlich. Das ist in dem Studiobild klar ersichtlich. Den Style würde ich weiter eher in Richtung Smart Casual in Kombination mit athletisch schlank und sportlich vorantreiben. Stark maskuline fashion looks würden vermutlich eher weniger passen. Hier mal eine Übesicht mit ein paar Bildideen (das Gesicht und die Statur passen natürlich nicht zu 100%, haben jedoch recht ähnliche Merkmale):
-
3 PunkteDas ist doch eigentlich ziemlich cool: Threadstarter startet was mit einer Transsexuellen. Alle reden ihm gut zu, und er hält darauf weiterhin den Kontakt. Und am Ende erzähöt uns @sam stage mit seiner Affäre mit einer 80jährigen Dame. Sollen noch einmal irgendwelche Feministinnen sagen, wir seien hier alle heteronormative homophobe Machos, die nur junge Mädels manipulieren wollen ...
-
2 PunkteDas mag ich auch eignl am liebsten. Problem ist, die Wahrscheinlichkeit ist deutlich höher, dass der Kerl nicht so hart drauf ist, wie man es braucht, als umgekehrt. Und manchmal " verschwendest" du da dann schon Zeit/Gefühle, um das dann nach mehreren Treffen zu merken 🙉 Und: jetzt schon paarmal im Nachhinein gehört: die Kerle sind doch arg überrascht, dass ich da so ticke, wenn sie es nicht im Vorfeld wissen. Mein Gesicht ist zu brav 😅 und ich bin auch kein großer Freund davon, vor dem 1. Sex groß zu sexualisieren.
-
2 PunkteMuss man das vorab kommunizieren? Wenn es nicht gerade um pegging oder cuckold kram geht kann man doch eigentlich alles starten. Gerade als Kerl. Hab mich noch nie vorher mit na Frau darüber unterhalten worauf ich stehe. Finde allein das richtig unentspannt. Einfach anfangen zu vögeln und loslegen. Man merkt doch recht schnell in welche Richtung es gehen kann.
-
2 PunkteWar hier im Store in Berlin du bekommst vorab ein Reinschlüpf Anzug hier geht auch Sakko und Hose individuell von der Größe her. und dann wird entsprechend durch die Mitarbeiter abgesteckt Es bleibt aber natürlich MTM und ist kein Maßanzug Danach geht es an den spannenden Teil, Stoff, Innenfutter, Canvas, Knöpfe etc. man hat sehr viele Auswahlmöglichkeiten und Preise orientieren sich je nach Stoff (kann man vorab online alles einsehen) Die meisten Auswahlmöglichkeiten sind kostenlos es gibt wenige die dann etwas Aufpreis Kosten Zahle jetzt für zwei Hosen (einmal mit Gürtelschlaufen einmal ohne und mit Side Adjustern) und Sakko mit einem 130s Stoff 529,-
-
2 PunkteAlles durch Studien widerlegt. Kurzfassung: Je emanzipierter die Gesellschaft, desto höher fallen die Unterschiede der Berufswahl bei den Geschlechtern aus, siehe "people vs things". Zweitens dieses Argument mit gläserner Decke ist ziemlicher Bullshit. Sozio-ökonomischer Status ist bei Frauen kein Attraktivitätsfaktor und Frauen suchen sich Männer, die mindestens genauso erfolgreich sind wie sie selbst, auch dass ist soziologisch einwandfrei bewiesen. Hinzu kommt, die mother gap. Kein Wunder dass Frauen dann weniger Karriere machen. Das sind so lächerliche feministische Standard-Argumente, die da immer kommen...
-
2 PunkteIch weiß halt nicht. Ich muss ehrlich sagen, dein Post hat mich ne Nacht lang um den Schlaf gebracht. Bei mir bemerke Ich eine der heftigsten Lockdown-Nebenwirkungen jetzt erst so richtig. Die Rückkehr meines manchmal etwas Krankhaften Misstrauens. Wir haben uns noch nie gesehen, und du wirkst eigentlich wie ein anständiger Typ. Und trotzdem sitzt du hier, und willst , dass Ich ausgegrenzt, erniedrigt und fertiggemacht werde, wobei dir der Gedanke, dass Ich dann unter dem Druck zusammenbreche und mich füge, sichtliche Genugtuung bereitet. Alles wegen einer Individuellen Entscheidung, die dich nicht im mindesten berührt. Nein, das Virus wird nicht ausgerottet werden. Punkt. Warum, um Himmels willen? Was hab Ich dir denn getan? Ich will nicht melodramatisch werden, aber warum so ein Hass? Warum dieser Wunsch nach Bestrafung? Wo kommt das her? Dazu noch diese dumpfe, eindimensional Feindbildchen vom bekloppten Spinner, der einfach nicht glaubt, dass ein Virus existiert. Der Witz ist, wäre das nur eine freundliche und seriöse Empfehlung, wäre es für mich gar kein Thema, mich Impfen zu lassen. Aber so nicht. Kommt das nächste Narrativ angeflattert, das erbarmungslose Konformität erfordert und schon darf Ich wieder Männchen machen. Nein. Ich bin zutiefst erschüttert, als wie leicht lenkbar sich Menschen hier erweisen. Und da bin Ich dann bei meinem eigenen Verfolgungswahn - Ich will nichts mehr mit niemandem zu tun haben. Ich sehe nur noch Menschen, die gewillt sind, einen sofort über die Klinge springen zu lassen, wenn man ihnen ein paar "Bilder aus Bergamo" zeigt. Ein medialer Fingerwink, und die Meute dreht durch und brüllt danach, mich einzusperren, damit sie sich selber besser fühlen. Damit will Ich nichts, absolut nichts, zu tun haben. Da kommt einmal das falsche im TV, und die gehen mir an die Gurgel. Da stößt mich die Sache schon auf ein sehr interessantes (aber unangenehmes) inneres Thema. Einerseits. Andererseits sollte man sich mal bei aller Virusangst ernsthaft überlegen, ob man seine Mitmenschen für Ihre Entscheidungen so krass entmenschlichen will, wie du es hier tust. Edit: Wobei Ich das mit dem Entmenschlichen ja selbst mache 😄 So ganz rational ist das nicht. Trotzdem...
-
2 PunkteNaja, es gibt nicht mehr Idioten als in jedem anderen Forum. Die fallen nur mehr auf. Ein idiotischer Troll überschattet doch 20 Normalos Die meisten sind hier ganz normal Jungs, die entweder wegen Ex Back oder mangelnden Erfolg hier gelandet sind. Der Großteil der Threads geht doch um Ex Back, wie gehe ich mit der distanzierten Freundin um und wie bekomme ich endlich mal Sex. Natürlich gibt es hier auch komische Leute, aber so ist das, wenn Leute mit Problemen Hilfe suchen
-
2 PunkteVon meinem eigenen Gehalt? 😄 Ich gehe arbeiten, ich habe studiert und bilde mich weiter. Bestimmt nicht, damit ich von irgendeinem Mann ein "Taschengeld" bekomme. 😄 Soll in deinem Szenario die Frau dann ihren Job kündigen? Oder wie stellst du dir das vor? Ich habe echt besseres zu tun, als neben der Wasseruhr zu stehen und zu tracken, wer wie lange duscht. Oder den Kühlschrank zu überwachen, um zu schauen wer in welchem Verhältnis hier Joghurt isst. Es gibt ein gemeinsames Konto, auf das Miete + Haushalt + Überschuss zum Essen gehen ect. gezahlt wird. Von dem Konto werden alle gemeinsamen Sachen gezahlt. Und da ich selber arbeiten gehe, und nicht jeden Euro umdrehen muss, ist es mir auch vollkommen egal, ob das exakt gleich aufgeteilt ist. Bin fassungslos von diesem Beitrag. 😄
-
2 PunkteIch glaube jeden Mann wurde schon dieses Märchen erzählt von der "Traumfrau", die keine Fotos postet, weil sie nicht nach ihrem Aussehen beurteilt werden möchte. Ich persönlich glaube, das bleibt ein Märchen. Frauen wissen, dass ihr Aussehen den Großteil ihres Marktwertes ausmacht. Wer würde es also nicht einsetzen wollen, wenn er attraktiv ist!? Ich weiß zwar nicht, wie die App aufgebaut ist, aber wenn man bspw. die Fotos erst bei einen Match sieht, wird die Match-zu-Schreiben-Quote noch weiter in den Keller gehen. Dann hat man zwar Matches, aber sobald Bilder ausgetauscht werden, wird nicht mehr reagiert. Muss man aber Bilder aktiv tauschen, sehe ich noch mehr Bullshit. Dann wird rumgeeiert oder sobald Bilder getauscht werden verläuft sich das Gespräch oder es wird nur noch aus reiner Höflichkeit geantwortet. Sowas zieht vor allem auch Menschen an, die auf Teufel komm raus sich nicht eingestehen wollen, dass die Optik eben doch wichtig ist. Ich sehe folgendes Verhalten: 1. Match 2. Opener "Foto?" 3. Höflichkeitsantworten/Unmatch/Todstellen
-
1 PunktIch glaube es gibt kaum einen Ort wo mehr durstige und untervögelte Omegas sind als auf Joyclub. Die zahlen dann 15 Euro im Monat um den Briefkasten irgendwelcher alten und übergewichtigen Frauen zum Überlaufen zu bringen Das ist aber auch die Kacke an Tinder, dass man seine sexuellen Präferenzen nicht angeben kann. Ich hatte mir auch überlegt wie man das mit Bildern kommunizieren kann, ohne dass es cringe ist.
-
1 Punkt
-
1 Punkt300€ für eine quasi unbekannte Frau, dass du da überhaupt nachfragen musst... Gewöhn dir Mal die vielen !!! ab. Schreibst du immer so? Komplett nervig.
-
1 PunktMein Opa ist vor kurzem 90 geworden. Bin die Woche in der Heimat und hatte ihm schon lange versprochen, dass wir mal zusammen einen Döner kaufen gehen (er hatte noch nie einen gegessen), was wir gestern getan haben. Sein Fazit: schmeckt gut, nur schwer zu kauen wenn einem die Zähne fast rausfallen.. 😁
-
1 PunktIch verstehe deine Verwirrung, ist weder HSE noch LSE, sondern eine tickende Zeitbombe und wenn die hoch geht, willst du ganz weit weg sein. Ernsthaft, kleine Randbemerkung für dich: fährt sie auf negative Emotionen ab (und zieht andere in Mit-leiden-schaft), ist das ein sehr guter Hinweis auf LSE.
-
1 PunktDich weniger verkopfen in dem Moment wo du bei ihr sitzt wär ein Anfang. Entspann dich doch mal, und versuch nicht immer für alle anderen der Coolste und Geilste zu sein (bzw. "alles richtig zu machen"). Lass deine Eier die Richtung festlegen, und nicht dein Hirn.
-
1 PunktKlassisches Dilemma. Man hat ne super Beziehung und ewig lockt das Weibe. Kenne ich auch. Kam in jeder LTR früher oder später an den Punkt. Bei mir kamen solche Gedanken oft, wenn irgendwas in der LTR für mich nicht stimmte. Es war also schlicht ein Zeichen, dass ich mal meine Beziehung wieder auf Herz und Nieren prüfen musste. Meistens wurde ich fündig, was für mich nicht stimmte und besprach dies mit der LTR. Oftmals führte dies bereits dazu, dass solche Gedanken von wegen "hmmm jetzt ne andere knallen wäre wiedermal geil", oder "ups, die hat ja mal einen geilen Knackarsch" weniger wurden oder verschwanden. Ich kann dir jetzt sagen "ja, auf der anderen Seite ist das Gras immer grüner" oder "eine Qualitätsbeziehung, die für beide über Jahre stimmt und erfüllend ist, findest du so häufig wie Nadel im Heuhaufen". Stimmt ja alles, Fakt ist jedoch: Als MAnn (und wahrscheinlich auch als Frau) wirst du früher oder später in jeder LTR solche Gedanken an andere Frauen haben. Die Frage ist also eher, wie gehst du mit solchen Gedanken um. Ich persönlich habe einige Male auf die Schnauze fallen müssen, sprich eine gute LTR beenden, um zu merken, dass ich nur temporär befriedigt 😉 bin, wenn ich diesen Gedanken nachgehe und sie Realität werden lasse. Mittlerweile weiss ich, dass solche Gedanken immer wieder mal kommen und meistens ein Zeichen dafür sind, dass ich mit irgendwas in meinem Leben nicht zufrieden bin und es lediglich der einfachste Weg der Ablenkung wäre andere Frauen flachzu legen. Und ich weiss auch, dass ich Gedanken ziehen lassen kann und Gedanken/Fantasien sein lassen kann, ohne direkt mich davon zu einer Handlung verleiten zu lassen. Ich schreibe dies alles nur, weil es so klingt, dass du eigentlich ne wirkliche Qualitäts-HB am Start hast. Würde anders aussehen, wenn du grundsätzlich nicht zufrieden in deiner LTR bist. Und so nebenbei: Du verpasst immer was im Leben. Jeden Moment. Gerade jetzt, wenn du diese Zeilen liest auch. Die Frage ist, wie gehst du damit um, dass du immer im Leben Dinge verpassen wirst? Und was gewinnst du stattdessen?
-
1 PunktTroll Alarm ³ Wenn nicht tut es mir echt leid für dich!
-
1 PunktNaja schau, dann hast du jetzt die Möglichkeit zu lernen es in Zukunft besser zu machen. Kleiner Tipp am Rande Hier hätte ich sie kommen lassen. Also wenn von ihr nix gekommen wäre hätte ich was anderes gemacht. Is jetzt nur ne Kleinigkeit und nix dramatisches, wollte es aber erwähnt haben. Grundsätzlich scheint´s ja wieder zu Laufen. Bei der nächsten Respektlosigkeit einfach n bissl auf Abstand gehen und locker bleiben. Wurde hier ja schon mehrfach erklärt. Genieß die Zeit und wenn was is kannst ja hier immer noch nachfragen.
-
1 PunktServus. Kennst du das? Bei Anita hab ich von Anfang an gemerkt dass es nicht passt, hatte kein Problem damit. Aber als die Abfuhr von ihr kam merkte ich, dass ich mich innnerlich fragte an was es gelegen haben könnte. Ich fühlte mich abgelehnt und suchte nach dem vermeintlichen Fehler an mir. Plötzlich war ich unglücklich, fühlte mich nicht gut genug obwohl ich drei Tage davor selbst noch drüber nachdachte wie ich das mit ihr beende. Bescheuert. Und was meinste wie das in mir abgeht wenn ich mal von einer abgelehnt werde die mir wirklich gefällt? Doch warum mache ich das? Man will teilweise immer allen gefallen, von allen angehimmelt werden, auch wenn man an den Damen nicht wirklich interessiert ist. Man badet sich in ihrer Begeisterung. Da is alles super weil man da bestätigt wird was man für ein toller Hecht ist. Offensichtlich makellos, der größte Triumph des genetischen Würfelspiels. Oder man muss sich nicht mit sich und seinen Ängsten auseinandersetzen wenn man sich in Anerkennung badet. Die Gründe sind unterschiedlich und vielfältig. Bleibt das angehimmelt werden aber aus springt ein Programm an, welches nach Fehlern sucht was ich besser machen könnte, wie ich mich geben müsste um anderen / allen zu gefallen. Man will die Ablehnung erklären, rationalisieren, den Grund dafür finden und für immer ausmerzen um endlich makellos zu sein damit man diese Angst und das Gefühl des Abgelehnt werdens nie mehr spürt. Und während man das versucht fühlt man sich nicht wirklich gut, man ist unglücklich und unzufrieden mit der eigenen Person, man fühlt sich grundsätzlich nicht gut genug. Kommt dir das bekannt vor? Aber das ist doch Humbug! Warum sollte man sowas tun? Weil sich in der eigenen Herrlichkeit suhlen mehr Spass macht, als Abgelehnt zu werden. Das kann viele Gründe haben. Man wurde als Kind nicht geliebt, irgendwelche traumatischen Erfahrungen oder die falsche Denkweise. Schlussendlich steht man sich mit seinem verletzten Ego selbst im Weg und untergräbt mit diesem "nicht gut genug" Gefühl systematisch den eigenen Selbstwert. Und warum hat man überhaupt Angst vor Ablehnung? Hier kann man nur sehr allgemein und schwammig antworten weil es einfach individuell ist. Grundsätzlich ist die Angst nicht komplett verkehrt, Bei manchen ist sie stärker, bei anderen fast nicht existent, aber man geht gern falsch damit um, man lässt sich von ihr in die falsche Richtung leiten, deshalb springt in uns ein Programm an welches nicht unbedingt förderlich für die persönliche Entwicklung ist. In Zeiten als die Welt noch von Mammuts, Säbelzahntiger und Orks besiedelt war, war es für den Menschen wichtig im Kollektiv zu agieren. Gemeinsam ist man stärker als alleine. Das war Überlebenswichtig. In dieser Gemeinschaft musste natürlich ein gemeinsamer Konsens gefunden werden damit nicht jeder macht was ihm gerade passt und damit evtl. dem Kollektiv schadet. Jeder hatte seine Aufgabe zum Wohle des Kollektivs. Somit ist das so gesehen ganz gut dass es eine Angst vor Ablehnung gibt, man benimmt sich nicht wie der letzte Horst und riskiert keinen Ausschluß aus dem Kollektiv und somit den sicheren Tod. Da aber in der heutigen Zeit Mammuts und Säbelzahntiger größtenteils als ausgestorben gelten (bei Orks bin ich mir nicht sicher) könnte man meinen die Angst sei nun überflüssig. Grundsätzlich regelt diese Angst bis zu einem gewissen Grad das soziale Verhalten miteinander (unbewusst), man benimmt sich halt, mal mehr mal weniger. Dafür ist das auch ok sonst würde eine Gemeinschaft nicht überleben, es würde in Anarchie enden. An sich wärs ja mal ganz witzig einen auf Mad Max zu machen und coole Fights in der Donnerkupel zu überstehen, aber halt nur in meinem Kopf. Wenn nun aber diese Angst in Bezug auf Frauen überhandnimmt, läuft man Gefahr sich für andere zu verbiegen, man verliert seine Authentizität, untergräbt seinen Selbstwert, kurz - man ist nie Glücklich und immer in Lauerstellung ob man von irgendwem abgelehnt werden könnte. Und dann gibt es da noch einen Grund, das Ego. Es gibt gefühlt eine Million Definitionen über das Ego, in diesem Thread soll es aber nicht um die eindeutige Definition gehen was nun das Ego wirklich ist!! Man kann ganze Bücher darüber füllen daher machen wir das hier im Schnelldurchlauf: Du läufst ab Geburt in den ersten Jahren deines Lebens mit gedrückter Aufnahmetaste durch die Welt. Man nimmt alles mögliche als "Wahrheit" über sich und die Welt ins Unterbewusstsein auf, und dann hat man irgendwann ein individuelles System aus Werte- und Glaubenssätzen, das Ego. Man kann es irgendwie als eine Art Programm sehen, dessen Zweck es ist sich selbst zu bestätigen mit dem Hintergedanken dich zu schützen. Nur was an sich gut gemeint ist, kann manchmal eben auch sehr Kontraproduktiv sein und nach hinten losgehen. Wenn man nun gewisse Dinge nicht so Ideal aufgenommen hat und sich z.b. der Glaubenssatz bildet "ich bin nicht gut genug" dann sucht das Ego nach Situationen um das zu bestätigen ("huh, von der werde ich bestimmt abgelehnt") mit dem Hintergedanken dich zu schützen. Du wirst needy, verlierst sie deswegen usw... oft wird das Ganze zur selbsterfüllenden Prophezeiung und das Ego denkt sich "hab´s ja gleich gesagt". Es funktioniert um des funktionierens Willen. Über die Mechanismen der Wahrnehmung und deren Filter konzentriert man sich unterbewusst auf die Bestätigung der voreingestellten Glaubenssätze. Es ist aber nur die subjektive Wirklichkeit die wir Wahrnehmen, man projiziert seine innere Welt in die äussere Welt. Jeder sieht die Welt durch seine Egobrille mit voreingestellten Filtern. Professor Herrman Haken spricht daher von Wahrbildung statt von Wahrnehmung. Das Gute ist, man kann die Filter verändern, man kann die Gläser der Egobrille tauschen. Wie? Denke anders. Beurteile anders. Anita, bei ihr ist mir aufgefallen dass ich gar nicht so wie sonst am Rad drehe wenn ich abgelehnt werde. Vollkommen unabhängig davon ob mir die Gute was bedeutet oder nicht. Ich habe meine Denkweise in der Hinsicht größtenteils ändern können. Normalerweise -> Ablehnung = Alarmzustand Die zermürbende Suche nach dem Fehler beginnt. Diesmal -> Kurz reflektiert - Nö, gab nix was ich hätte besser machen können, hat nicht gepasst. Next one, ich bin soweit. Teilweise is es ok wenn ich nach Fehlern im System suche und aufmerksam werde, man stellt sich auf den Prüfstand. Übertreibe ich das Ganze fühl ich mich "nicht genug" für andere, obwohl das Quatsch ist. Aus dem "realistischen Prüfstand", dem "gesunden hinterfragen" wurde ein "pingeliges Fehlersuchen" kombiniert mit Selbstkasteiung. Man will die Tatsache dass es nicht gepasst hat verdrängen, nicht akzeptieren. Wenn man mir sagt dass man mich nicht mehr sehen möchte, dann habe ich das erstmal zu akzeptieren. Es ist die Entscheidung der anderen Person, resultierend aus deren Erfahrung, Glaubenssätzen, Werten usw. Daher ist es also völliger Quatsch sofort immer Fehler an sich suchen zu wollen, so generell. Klar, wenn sich ein Trend abzeichnet, sollte man aktiv werden. Aber wenn man ab und an mal abgewiesen wird was bei unserem "Hobby" gern mal vorkommt, und es gleichzeitig zu persönlich nimmt dann sollte man mal in sich reinhorchen und sich fragen weshalb das so sein könnte, anstatt dass man immer wieder auf die zermürbende Fehlersuche geht. Anstatt mich über die coole Zeit mit Petra zu freuen, mach ich mir Gedanken weshalb Anita mich doch nicht wollte obwohl sie auch nicht mein Typ war. Bescheuert. Das System ist auf Ablehnung Fixiert. Immer suchen weshalb, wieso, warum, auch bei den Menschen die man eigentlich nicht so wirklich wollte, anstatt nen Fick drauf zu geben und das Leben so zu gestalten wie man es will. Je mehr man versucht sich zu schützen, je mehr man in Lauerstellung geht, umso höher die Gefahr dass man Abgelehnt wird weil......naja.....weil man sich dann einfach komisch verhält und sowas merken Menschen eben. Das Ganze wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung, ein Selbstläufer. Feedback von Dritten ist grundsätzlich nicht unwichtig aber man sollte sich nicht allzusehr davon blenden lassen, es sind immer noch subjektive Meinungen anderer Menschen mit anderen Glaubenssätzen, Blickwinkeln, Egobrillen etc.. Also kurz reflektieren ob man was ändern sollte und möchte und dann weitermachen. Das ewige "woran lag es?" "Wo ist dier Fehler?" "wie hätte ich es besser machen können?" frisst einen ganz schnell auf und man beginnt Rollen zu spielen. Man kommt nie an und fühlt sich nie genug. Ein gewisser Grad an Selbstverliebtheit ist wichtig. Wenn man sich selbst liebt, mit sich (im Groben) im Reinen ist wirkt das wie ein Schutzschild. Irgendwann war es anders. - Bewustheit und Selbstwert steigern. Bisher habe ich das erreicht mit der Bewusstmachung meiner Stärken. Ich hab mir einfach Gedanken darüber gemacht was ich an mir echt gut finde. Und dass ich diese etabliere. Das ich meine Comfortzone regelmäßig verlasse und mir immer wieder beweise dass ich gewisse Dinge kann die mir Unwohlsein bereiteten, dass ich mich durchbeissen kann, dass ich Herausforderungen meistern kann, dass ich ehrlich zu mir selbst und anderen bin. Das ich den Fokus auf mein Leben lege. - So blöd es klingt, ich hab einfach nicht mehr drüber nachgedacht. Ich habe mich auf andere Sachen fokussiert. Auf Carina z.b. Das Alte wird abgehakt und weiter gehts. Ich merke immer öfter wie man Gedanken steuern kann und die Emotionen sofort drauf reagieren. Man kann das üben, irgendwann klappt das echt gut. Die Art und Weise wie man denkt is zu einem Teil nur eine Gewohnheit. Natürlich kann ich das nicht immer, man läuft ja doch die meiste Zeit auf Autopilot und es passiert zu viel unterbewusst als dass ich das immer regulieren könnte. Da kommste zu nix mehr sonst. Aber wenns mal zu arg wird merke ich das mittlerweile recht schnell und kann gegensteuern. Wenn nicht bin ich halt mal ne Weile Kacke drauf, kommt vor. Deine Gedanken erzeugen deine Realität. - Durch ein verschieben des Blickwinkels und der Bewertung der Situationen (andere Filter / Gläser in der Wahrnehmungsbrille) kann man dieses extreme Fehlersuchen abstellen. Is Anfangs ungewohnt, man braucht Zeit. Ich habe geschaut wie ich die Dinge noch sehen und bewerten kann, und zwar so dass ich mich gut dabei fühle. Man rutscht am Anfang natürlich öfter mal in alte Blickwinkel und Bewertungen rein weil das "alte System" über Jahre oder Jahrzehnte etabliert wurde. Aber mit einer aufmerksamen Beobachtung, resultierend aus einem angemessenen Grad des Selbstbewusstseins, kann man das korrigieren. - Realistisch bleiben. Du hast nix gewonnen und nix verloren. Dein Leben ist genauso wie es vorher war bevor sie dich abgelehnt hat. - Positiv bleiben. Ok, is nich so gelaufen wie du wolltest. Das heißt aber nicht dass es immer so laufen muss. Installiere dir nicht voreilig neue Glaubenssätze weils mal nicht so lief. - Die Taktiken aus meinem Hirnfickthread (siehe Signatur) helfen auch hier weil man sich in eine negative Gedankenspirale gibt. Daher werde ich diese hier nicht weiter ausführen, klick einfach auf den Link in meiner Signatur. Es wird in unserem Leben immer Situationen geben in denen man abgelehnt wird, that´s Live. Die Angst wird auch nie ganz weggehen und umso wichtiger uns der Mensch ist, umso schmerzhafter is es dann. Daran lässt sich nicht viel ändern. Aber man kann ändern ob man sich im Vorfeld von der Angst zu sehr leiten lässt, zu needy wird, zu vorsichtig usw. Deshalb verbaut man es sich oft. Nimm das Risiko an dass du verletzt werden könntest und das Risiko wird weniger. Ganz weg geht es nie. Leicht ist das alles manchmal nicht aber es geht, is in etwa so wie pinkeln mit nem Ständer. Is nicht einfach, aber es geht.
-
1 PunktNaja aber der Unterschied ist ja, dass beispielsweise einige Frauen zum Date erscheinen und anschließend mit ihrem Öko-/Yoga/Feminazi-Cope ankommen, einfach weil sie es können. Sie haben halt keinerlei Druck sich irgendwie anzupassen, weil sie es nicht müssen. Deswegen ist das wie son Fuß ins Gesicht. Gerade für durchschnittlich oder unterdurchschnittliche Männer ist das problematisch, weil sie sich eigentlich noch weniger erlauben können Frauen aufgrund ihres Lifestyles auszusortieren, dabei ist das völlig normal im Dating. Der Dativ ist dem Genitiv ihm seinem Freund. Es wird aber vor allem von vielen Incels und Theoretikern als Cope missbraucht. Man sollte sich mit dem Stoff mal auseinandergesetzt haben, also diese Perspektive im Kopf bereit halten. Aber wer als unerfahrener Mann sich irgendeine Scheisse im Internet durchliest, die auf vager Populationsstatistik beruht und anschließend darauf basierend sein Weltbild aufbaut, kann sich hart auf die Fresse legen. Deswegen sollte man mehr den Schritt unternehmen PickUp/RedPill eher als Self-Improvement-Unterfangen zu definieren anstatt die ganze Zeit irgendwelche Theorien runterzuwichsen, wie es Tomassi macht. Eigentlich reicht es aus, wenn man Männern nur die Grundlagen erläutert, also im Prinzip reicht es, wenn du denen vermittelst, dass man als durchschnittlich attraktiver Mann wenig reale Chancen hat ein geiles Liebesleben zu haben (wobei die Def. jetzt unterschiedlich ausfallen kann) und es sich lohnt an sich arbeiten vor allem, weil man eben jene linksgrün versifften Drogentanten aussortieren kann.
-
1 PunktZum Glück hat der TE nicht den ultimativen Schlag in die Magengrube bekommen, der die Knie wacklig werden lässt, ein lässiges: "Ich liebe dich nicht mehr". Obwohl sie ihm das mit dem "Ich sehe dich nur noch als Kumpel" eig so mehr oder minder, durch die Blume gesagt hat. Naja seis drum.. Lieber TE, sei froh wenn du nichts mehr von ihr hörst. Sei froh, dass du alles geregelt hast, was persönliche Besitztümer und dergleichen angeht. Deine momentane Gefühlslage ist völlig normal. Führ dir vor Augen, dass Trennender und Getrennter eine komplett andere Ausgangsposition haben. Für den Trennenden fällt meist eine Last ab, die Trennung, die seit Monaten im Kopf kanalisiert wurde, ist nun endlich ausgesprochen. Bis der Trennende den Schmerz erfährt, den du grade erfährst, vergehen Monate, gar Jahre. Alles passiert zeitversetzt, aber er wird auch bei ihr kommen. Grade wenn man auf so ein Sammelsorium an Erinnerungen zurückgreifen kann. Ein kleines Beispiel: Bist du der Getrennte, bist du völlig am Ende nach der Trennung, kommst nach Hause, packst die Bilder von der Wand in einen Karton, Liest dir alte Briefe durch, plötzlich fallen dir Tränen auf diese Gegenstände, vor Wut lässt du vllt das Glas des Bilderrahmens zerspringen. Deine Faust blutet, du spürst nichts. War das alles echt? Ihre Abschminktücher aus dem Bad, schmeißt du mit 200 km/h in den kleinen Mülleimer, neben dem Klo, den du extra wegen ihr erst angeschafft hast. Wut, Trauer, Hilflosigkeit überkommen dich. Der Trennende kommt nach Hause und fühlst sich schuldig. Sofern du dich nicht völlig aggressiv oder abnormal beim finalen Gespräch verhalten hast, weint derjenige, weil es ihm leid tut. Er fühlt sich frei, aber auch leer. Die Last ist weg, aber keine Fülle. Die Bilder an der Wand hängt er noch nicht ab. Vllt erst morgen oder übermorgen. Warum auch? Da ist keine Wut. In den nächsten Tagen hängt er sie behutsam ab, packt sie in einen Schuhkarton. Oder er wirft sie weg? Wenn dann aber auch behutsam. Denn er hat Respekt, denn es geht dir sicher schlecht. Oder doch nicht? Naja ist ja jetzt auch erst mal egal. Denn er ist erleichtert. Aber nach Monaten oder gar Jahren des Prüfens von Nachbars Garten, kommt auch der Trennende auf den Trichter, dass du gar nicht so scheiße gewesen bist. Erst wird der Ex Partner über social Media gestalkt. Es wird überlegt zu schreiben. Dann wird der Gedanke verworfen, oder angenommen. Der eine schreibt, der andere nimmt diese Gedanken zwar wahr, aber legt ihn in den imaginären Schuhkarton. Lass dir gesagt sein, dass eine Trennung für niemand einfach ist, außer massiver Verrat oder Betrug ist die Ursache. Frauen sind in der Lage schneller abzuschließen. Wenn sie einen passenden anderen finden, bist du schnell vergessen. Die versetzte Trauer kommt zwar, aber die Frau ist anders, als der Mann, in der Lage Dinge zwar wahrzunehmen, aber als Vergangenheit abzustempeln. Frauen lieben oberflächlicher. Das haben schon andere hier gut erkannt. Und das ist gut so, das sollen sie. Denn die Frau ist für die Kinder die wichtigste Bezugsperson. Gehen wir im Krieg drauf, bei der Arbeit, oder auf der Jagd nach dem Mammut, kann es sich eine Frau einfach nicht erlauben, in Embryo Stellung dem Mann hinterherzutrauern, denn die Kinder brauchen sie. Die Natur hat das schon gut so eingerichtet. Für uns Männer ist das anders. Eine Trennung hat früher für den männlichen Homo Sapiens oft den Tod bedeutet. Oder den Verlust der Würde, in der Gruppe weiterzulaufen, als Beta. Beides war furchtbar. Aber heute ist das nicht mehr so. Reframe deine Realität. Trotte nicht der Gruppe hinterher, sondern löse dich von ihr. Und bald bist du in einer neuen Gruppe mit einer neuen Frau vllt. Aber das sollte nicht das primäre Ziel sein. Es ist ein Nebeneffekt. Also raus da, in die Wildnis, Krone richten. Und verhungern, tust du nicht, denn du hast Ziele, und einen Supermarkt 😉 Kopf hoch TE. Gut Ding will Weile haben.
-
1 PunktWelche Zahlungsvereinbarung habt ihr getroffen? Sie zahlt doch sicher die Hälfte des Betrags auch ab. Alles andere musst du mit ihr besprechen wie das finanziell und organisatorisch geregelt werden soll. Bei sowas ist ein zurechtgelegter Plan B grundlegend sinnvoll. Da du den nicht hast, musst du diesen mit ihr und für dich erarbeiten. Was euch beide angeht, du brauchst jetzt Monate gar ein zwei Jahre bis du zu deiner alten männlichen anziehenden Performance kommst. Du musst dich für dich entwickeln und nicht für sie. Da begehst du wieder den selben fehler. Es geht um sie sie sie und um sie, damit sie bloß bei dir bleibt. Genau das macht dich schwach und das ist unattraktiv. Dh du musst dir Zeit für dich nehmen und ein gestärkter Typ werden unabhängig von einer Frau. Diese Pflanze ist sechs Monate nicht gegossen worden. Da wieder was zum blühen zu bekommen ist einer langwierigen Pflege vorausgesetzt bzw gar nicht mehr möglich wenn eure Wurzeln komplett im Arsch sind. Aber dazu musst du estmal wieder lernen ein guter Gärtner zu werden im Umgang mit dir und mit einer Pflanze. Ihr beide braucht nun Zeit euch jeder für sich neu zu finden und einen Weg der euch daraus hilft bezüglich dem Haus.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung