Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/02/22 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Bin da ähnlich, wie der Freund der TE, daher kurz mein Einblick. Zum Thema mit den Freunden: Die haben logischerweise Prorität vor dir. Das ist nunmal so, bei Menschen die relativ fest im Leben stehen. Man kennt die Leute meistens seit Jahren, teilt entsprechend mehr Gemeinsames und die Bindung untereinander ist ziemlich hoch. Das sind Personen, mit denen man durch Dick und Dünn gegangen ist und mit denen man oft mehr teilt als mit der eigenen Familie. Das ist eine ganz ganz andere Ebene der Loyalität und Beständigkeit. Jetzt zu dem, was viele nicht gerne hören: Frauen sind meistens nur Wegbegleiterinnen in einem bestimmten Lebensabschnitt. Sie kommen, sie gehen und die wenigsten bleiben auf Dauer. Ich denke, hier wird der Kontrast dann schon deutlich. Wenn dein Freund nun auch noch einen stressigen Job hat, ergo wahrscheinlich wenig Zeit, stehen die Personen, die ihm seit Jahren die Treue gehalten haben, eben an erster Stelle. Diesen Platz musst du dir erst verdienen. Thema Prio Arbeit: Das die Arbeit vor dir Priorität hat sollte eigentlich selbstverständlich sein. Das Geld für seinen Lebensunterhalt fällt nicht vom Himmel, es muss verdient werden. Wenn du richtig gezählt hast, bist du dann an dritter Stelle. Das ist doch gar nicht schlecht, wenn man nicht das Märchen glaubt, dass der Partner immer an erster Stelle steht. Das geht vielleicht in Hollywood, aber verträgt sich oft nicht so gut mit dem realen Leben. Zum Thema Spontanität und stressiger Job: Wenn er in einem dynamischen Arbeitsumfeld arbeitet, also nicht Verwaltungsfachangestellter mit 9 to 5 und/oder sein Job sehr stressig ist, dann gibt es oft Tage, wo er ziemlich platt ist. Nun gibt Menschen, die dann gerne ihre Ruhe haben wollen, um ihre Akkus wieder aufzuladen. Wenn es viele Arbeitstage gibt, an denen das nötig ist und das Stresslevel im Vorfeld schwer kalkulierbar ist, ist Spontanität gefragt. Da kann man nicht über Wochen planen, wenn man vorher Freunde und Arbeit auch irgendwo noch unterkriegen will. Das ist ein bisschen so ein typisch frauisches Problem: Sie wollen den erfolgreichen Typen der halbwegs im Leben steht, erkennen den Preis dafür aber nicht.
  2. 2 Punkte
    Glaube du hast das irgendwo hier selber kurz angeschnitten aber um dir da mehr Gewissheit zu geben, ja du bist momentan sehr hart biased. Sind wir Menschen in der einen oder anderen Hinsicht, je nach Thema, immer. Aber das bedeutet ja nicht dass man seinen eigenen bias einfach hinnehmen soll. Du bist mir viel zu inkonsequent. Du setzt dich mit PU auseinander, willst aber keine "Spielchen" spielen. Du sprichst Frauen an bzw. im Moment baust du nur Augenkontakt auf, aber eigentlich haben Frauen keine Priorität für dich aktuell. Du gibst Frauen definitiv nicht die Schuld an irgendwas, bist aber zeitgleich frustriert von deren Ablehnung (die du ja momentan zumindest noch nicht zu 100% nachvollziehen kannst). Die Frauen sollen deinen value erkennen und wenn sie das nicht tun, tschüssikowski. Mache dir das Leben doch selbst nicht so schwer. Was soll dieser Drahtseilakt? Der einzige der hier Spielchen spielt bist du selbst. Du trickst deinen eigenen Verstand aus. Sei ehrlich zu dir selbst. Ich sag dir wie's ist. Von nichts kommt nichts. Du bist nicht als Mensch verkehrt oder so aber wenn wir von value im Kontext des datings sprechen dann hast du entweder value oder nicht bzw. zu wenig. So sieht es nämlich aus. Soll heißen, wenn eine Frau deinen "value" nichts sieht/schätzt.... Scheiß drauf, den Schluck Whiskey zu Ende kippen, ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, die nächste ansprechen. Wenn du aber generell wenig Erfahrung mit Frauen hast, davon größtenteils Ablehnung, dann kommt der Kecks nicht zum Krümel. DU musst dich dann anpassen. Nicht die Frauen die deinen "gefühlten" value nicht sehen. Nochmal, verwechsle nicht dich oder deine Qualitäten als Mensch mit deinem Dating value. Du magst ein ganz fantastischer Mensch sein aber das sagt erstmal nichts darüber aus wie es um dein Liebesleben steht. Ich denke das weißt du auch bereits, du scheinst dich nur zu scheuen das zu sagen/anzuerkennen. Pack deine Situation bei den Eiern und hör auf halbherzig zu argumentieren warum dieses oder jenes nicht machst. Probier dich aus und Fall damit verdammt nochmal auf die Fresse. PU gibt dir das Versprechen bei Frauen landen zu können wenn es bis dato so gar nicht lief. Aber PU ist ein kleiner fieser Hurensohn, denn er sagt dir vorher nicht dass du viel ausprobieren musst um zu sehen was schlussendlich zu dir passt. Er sagt dir nicht dass du Mal locker die ersten 3-6 Monate ein reines numbers Game betreibst bis du endlich mal IRGENDWAS checkst. Er sagt dir auch nicht dass du KOMPLETT alles falsch machst wenn du Roboter artig auf Autopilot fliegst und irgendwelche Routinen runter ratterst. Oder wie verdammt gemein und hart einige Körbe von einigen Frauen sein werden. Das alles sagt er dir nicht. Aber ich sage es dir. Frauen sind nicht heilig, Frauen sind nicht böse. Sie sind einfach... Trommelwirbel... Menschen. Ich glaube wenn du das wirklich verinnerlicht hast wirst du aufhören in Kategorien zu denken wie "Frauen haben keine Prio für mich" oder "Frauen haben sehr viel Prio für mich". Sei einfach ehrlich. Du kamst nicht ohne Grund hier her. PS.: Wofür du dich auch entscheiden magst... Tu es schnell. Am besten gestern. Wer kann heutzutage schon sagen was morgen sein wird? Du verstehst schon. Ein Blick in die Medien sollte genügen.
  3. 2 Punkte
    Ich erklär Dir das mal. Vor einem Date sagst Du einem Freund / einer Freundin, sie soll Dich zu einer bestimmten Zeit (ca. 10-20 Minuten nach Beginn des Dates) anrufen. Wenn das Date gut ist, gehst Du kurz ran und sagst, dass alles ok ist, ist das Date scheisse, sagst Du, dass was schlimmes passiert ist und hast dann eine gute Ausrede um zu verschwinden. Warum das so ist, ist auch einfach; Du kannst Fotos von jemandem gut finden, mit demjenigen telefonieren und alles ist toll und nett. Bis ihr euch dann trefft. Du kommst um die Ecke, siehst den anderen und weißt eigentlich gleich, dass das nix wird. Das würd ich jetzt auch nicht persönlich nehmen. Da hat für sie die Chemie einfach nicht gestimmt. Frauen machen das mit diesen Fake-Anrufen ganz gerne, weil manche Männer auf eine Abfuhr teilweise recht aggressiv reagieren. Du fragst, ob Du nochmal schreiben sollst? Ich würd da gar nix mehr machen. Wenn da wirklich jemand einen Autounfall hatte (was ich nicht glaube) wird sie sich melden.
  4. 2 Punkte
    Ach komm, wenn bei diesen Thema die Öffentlichkeit eine Meinung geformt hat, können Unternehmen gar nicht anders, als dem Folge zu leisten. Die habenn nichts "entschieden", die haben sich dem massivem gesellschaftlichen Druck gebeugt, oder es gibt erheblichen Imageschaden. Da muss du schon so groß sein wie Joe Rogan, dass es keine negative Reaktionen gibt.
  5. 1 Punkt
    Hi! Auch ich möchte hier gerne mein Depot mit euch teilen. Es ist ein ganz langweiliges ETF-Depot. Spielereien mit Daytrading (500 EUR Gewinn) und Cryptos (200 EUR Verlust) habe ich eingestellt. Mit Politik-Wetten (Trump, Macron, Merkel, Trump) habe ich erst viel gewonnen, dann wieder viel verloren und am Ende 15 EUR Gewinn gemacht – das war es absolut nicht wert. Ein paar Infos zu mir. Alter: 27 Gehalt: etwas mehr als 80 kEUR als Trainee bei DAX30-Unternehmen Sparquote: Letztes Jahr etwa 2 kEUR pro Monat (da ich im Ausland war), dieses Jahr etwas weniger: ~1.5 kEUR bis 1.75 kEUR pro Monat. "Net Worth" 31.12.2019: 5.941 EUR (abzüglich 3.000 kEUR Schulden aus Studium) Net Worth: 31.12.2020: 34.858 EUR Net Worth: 11.02.2021: 37.536 EUR Mein Net Worth setzt sich aus fünf Positionen zusammen (Bargeld und Girokonto zähle ich nicht mit): FTSE All-World: 23.380 EUR (langfristig mein einziger Sparplan) S&P Dividend Aristocrats: 7.998 EUR (wird nicht mehr aktiv bespart) MSCI World: 1.700 EUR (aus Sparplan aus Studiumszeiten) MSCI Emerging: 840 EUR (aus Sparplan aus Studiumszeiten) Betriebliche Altersvorsorge: 3.555 EUR (früher noch aktiv bespart; aktuell kommt nur noch der Pflichtteil rein) Ziel für Ende des Jahres: 55.000 EUR Net Worth bzw. 50.000 EUR in liquiden ETFs. Mittelfristig muss die monatliche Sparrate auf über 2k pro Monat. Das sollte spätestens nächstes Jahr konsistent der Fall sein. Ich weiß, dass ich mit diesem langweiligen Depot keine Sprünge mache – das ist auch nicht mein Ziel. Dafür habe ich meine Karriere und unternehmerische Ambitionen. Ziel des Portfolios ist einfach, dass das Geld aktiv ist und mir eine stabile Marktrendite bringt. Damit bin ich zufrieden und wahrscheinlich erfolgreicher als 90% aller Anleger in Deutschland (man bedenke, dass nur 10% überhaupt Aktien besitzen. Langfristiges Ziel: Millionär werden, Fuck-You-Money anhäufen. Je nachdem wie es läuft sollte das irgendwann zwischen 35 und 45 erreicht sein. Mir geht es primär um die Freiheit. Will mir kein Haus kaufen, sondern vielfältige Optionen genießen. Ich werde hier sporadisch ein kurzes Update geben. Mal sehen, vielleicht wird es auch eine Änderung in meiner Strategie geben – who know's.
  6. 1 Punkt
    Die sind nicht zusammen. In meiner Welt jedenfalls nicht. Dude hat das nur angeleiert, weil... ja keine Ahnung. Verlustangst, oder so. Deswegen irgendwie wichtiger tun, als es ist. Dude hat imo irgendnen histrionischen Hau weg, oder sowas. Spontan anrücken und geknickt tun, wenn jemand nicht kann.. mit 39.. also. Puh.
  7. 1 Punkt
    Ich denke mit infantilen Verhaltensweisen sind eher konkrete, borderlinespezifische Schemata gemeint. Etwa die Unfähigkeit, konträre Persönlichkeitseigenschaften unter einen Hut zu bringen: Andere Menschen werden entweder aufs Podest gehoben oder gnadenlos abgewertet. Oder auch die mangelnde Impulskontrolle, die bei vielen Borderlinern zu Substanzmissbrauch, sexuellen Exzessen, riskantem Verhalten etc. führt. Ein weiteres Beispiel wäre die instabile Identität. Hinter all dem stecken ja frühkindliche Denk- und Verhaltensmuster, die bei einer gesunden Entwicklung irgendwann überwunden bzw. In kontrollierte Bahnen gelenkt werden. Nicht jeder Borderliner muss ein klassisches Trauma durchlebt haben. Es ist immer eine Kombination aus Veranlagung und äußern Einflussfaktoren. Hier kommen aber bspw auch ‚harmlosere‘ Dinge wie Mobbing, emotionale Vernachlässigung oder Lernen am Vorbild (etwa wenn ein wichtige Bezugsperson ebenfalls Borderliner war) in Betracht. Ist natürlich nur eine Vermutung ins Blaue, aber möglicherweise handelte es sich bei den Damen ja um solche mit narzisstischen Persönlichkeitzügen. Als ‚Komplementärstörung‘ wirken Narzissten auf Borderliner (und umgekehrt) oft eine gewisse Anziehungskraft aus: Der Borderliner bewundert den Narzissten, weil er all das zu verkörpern scheint, was ihm selbst fehlt und umgekehrt sonnt sich der Narzisst natürlich gern in der Bewunderung. Vielleicht waren die Damen also nicht auf der Suche nach nem Partner, sondern nach Egobefriedigung.
  8. 1 Punkt
    Bei dem Altersunterschied ist ihm klar, dass es nicht für immer sein wird, warum also "unnötig" Zeit und Ressourcen investieren? Wenn er dich braucht, ruft er dich an, wenn du keine Zeit hast, ist zwar schade, aber auch okay. Du bist nicht seine feste Freundin, sondern maximal ne Fickbeziehung. Auch nach 8 Monaten noch. Denke nicht, dass sich das bessern wird. Schöne Gespräche etc gehören natürlich dazu, sonst wärst du weg. Er macht halt das, was minimal notwendig ist, um dich zu halten.
  9. 1 Punkt
    Nun die Fragen müssen passen. a) zur eigenen Person b) zur Intention c) zum Anlass d) zum Gegenüber Wenn einen weder Superhelden noch Sternzeichen interessieren bringen Fragen in der Richtung wenig. Oder in Abendgarderobe in der Oper passen Fragen zu Spongebob nicht unbedingt.
  10. 1 Punkt
    War auch mein erster Gedanke, aber da haut der Teil hier nicht hin: Warum kann er mit anderen Pläne machen aber mit ihr nicht?
  11. 1 Punkt
    was lernen wir daraus? hb skala ist subjektiv.
  12. 1 Punkt
    Servus Zusammen! Der Februar ist vorbei und damit ist es wieder Zeit für einen Zwischenstand. Vorab muss ich aber sagen, dass der vergangene Monate eine eigene Challenge für sich darstellte. In den vergangenen Wochen wurde nicht nur meine Geduld, sondern auch die Ernsthaftigkeit meiner Ziele geprüft. Sind mir diese Ziele so wichtig, dass ich am Ball bleibe oder lasse ich mich von Stolpersteinen aus dem Konzept bringen? Kurzgesagt, ich bin immer noch dran, aber der Februar hat mich nur in sehr kleinen Schritten voran gebracht! Kurz nach meinem letzten Update habe ich mir einen Infekt eingefangen, den ich bis heute nicht richtig losgeworden bin. Wie sehr mich das nervt, kann ich gar nicht in Worten beschreiben. Sport: 3x im Gym gewesen, 0x Wandern. Seit 2 1/2 Wochen bin ich im Gym raus und hoffe, dass ich in 1-2 Wochen wieder anfangen kann. Es waren zwei Wandertouren geplant, die ich aber krankheitsbedingt leider beide absagen musste. Auch hier hoffe ich, dass im Laufe des März wieder etwas Normalität rein kommt. Job: liege ich immer noch leicht zurück. Das Ziel im März die ersten Bewerbungen rauszuschicken, ist aber noch machbar. Hier will ich die nächsten Wochen etwas mehr Drive reinbekommen. HBs: die letzten Wochen habe ich vier neue HBs kennengelernt. Mit einem HB steht diese Woche auch ein Date an. In Anbetracht des Verlaufs des Monats bin ich damit auch relativ zufrieden. OG: Tinder und Co. sind noch offline. Da ich die letzten Wochen für Bilder ziemlich scheiße aussah, wurden keine gemacht. Ernährung: Der einzige Punkt mit dem ich echt zufrieden bin. Ich habe viel gekocht, einige neue Rezepte ausprobiert und mich ziemlich gesund ernährt. Außerdem habe ich angefangen meine Rezepte aufzuschreiben und zu sammeln. Dadurch will ich noch mehr Abwechslung reinbringen und die Ernährung gezielter für den Muskelaufbau auslegen. Ansonsten heißt das Stichwort bei mir gerade echt Geduld. Geduldig mit mir und meinem Körper zu sein und das Bewusstsein zu haben, dass ich wieder durchstarten werde, wenn es mir besser geht. Interessant ist, dass es auch etwas mit dem eigenen Vertrauen in sich selbst zutun hat. Sich selbst zu vertrauen, dass man wieder angreift, sobald man fit ist und eben nicht in alte Muster verfällt. Aber alles in allem war es kein vollkommen schlechter Monat. Ich hatte ein paar coole Tage. Im März wird es auch sportlich wieder aufwärts gehen. Bis dahin!
  13. 1 Punkt
    Stichwort Newsabstinenz: Medien, vor allem auch Nachrichten, geben einem das Gefühl, dass das worüber sie berichten, wichtig für das eigene Leben sei. In Wahrheit könnte man 99% der Nachrichten weglassen und man würde nichts verpassen weil nichts davon einen wirklich betrifft. Meine Eltern schauen mega oft Nachrichten (teilweise 3 mal am Tag) und ich hab eine Zeit lang bewusst gar keine Nachrichten konsumiert. Was mir nach einem halben Jahr deutlich aufgefallen ist: während meine Eltern permanent eine schwarze Gewitterwolke über sich hatten, hatte ich andauernd blauen Himmel über mir. Bildlich gesprochen. Mir ging es psychisch deutlich besser ohne die Negativkonditionierung jeden Tag. Während meine Eltern sich über alles und jene Sorgen machen und Zukunftsängste hatten, hab ich mich auf mein Leben fokussiert und mir ging es prima dabei. Ich war deutlich optimistischer und positiver. Die traurige Wahrheit ist: Die Medien reiten bloß auf einem „großen“ Thema rum bis das nächste gefunden ist. Wie ein großes Karussell das nie aufhört zu drehen! Steigt ein, ihr Kinder!
  14. 1 Punkt
    Dein Frust überträgst du nicht nur auf Frauen sondern auch auf die Leute hier. Und sobald du das gespiegelt bekommst, fängst du an zu relativieren, dass es ja doch nicht sooo schlimm ist. Du sendest zwar einen Hilfeschrei ins Forum aber blockst es dich mit deinen Ängsten auseinanderzusetzen. Und steigst dann auf ne intellektuelle Ebene auf, bloß weg. Sobald hier eine kommt und sagt "ok, du hast Recht, es ist so wie du sagst, der Thread kann zu gehen" würdest du massiv Panik bekommen.
  15. 1 Punkt
    Diese Sätze sind das ekelhafteste und widerlichste was ich hier seit langem gelesen habe. Ein junger Mann, der sozial und finanziell fertig gemacht wurde, hat sich umgebracht. Weil radikale Feministinnen hier ihre Kampagne getrieben haben. Manche sind eben nicht in der Lage mit solchen Hasstürmen umzugehen, wie andere und sind nicht stark genug. Ein Mobbingopfer, dass sich umgebracht hat, mit rumgeheule gleichzusetzen. Wenn man eine Feministin bedroht, sie sozial fertig macht und ihr ständig ekelhafte Hassmails geschrieben werden, heißt es - zurecht - auch nicht, sie muss halt damit umgehen und nicht rumheulen, wenn sie kontroverses schreibt!
  16. 1 Punkt
    Die Frau ist hier, mal wieder, nicht das Problem. Der TE hat sich in der Situation, und verhält sich auch hier im thread inkongruent. Wenn du in der Kennenlernphase sexuelle Exklusivität haben willst, musst du das kommunizieren. Hast du nicht gemacht. Frag dich mal selbst WARUM du, als ihr darüber gesprochen habt, was das zwischen euch ist, unbedingt wissen musstest, ob und wenn ja was sie so getrieben hat, seitdem ihr euch kennt. Was bringt dir das? Welchen Mehrwert hast du, in Bezug auf eine eventuelle Beziehung, davon, das zu wissen? Der Rest ist angekratztes Ego und ein bisschen MWC. Der Pizza vs. Döner Vergleich von @Individualchaotin trifft es ziemlich gut. Wenn dein Ego nicht damit klarkommt, dass eine Frau, die mit ihrer Sexualität im reinen ist, neben dir noch andere vögelt, dann sprich halt darüber. In der Kennenlernphase ist das, auch wenn man LTR-Zeug macht, keine Grundvoraussetzung. Es geht nicht darum, dass dein Standpunkt hier nicht nachvollziehbar wäre. Es geht darum, dass du ihn nicht kommuniziert hast. Einfach die Erwartungshaltung hattest, dass sie sich schon dementsprechend verhalten wird. Oder zu "cool" warst, drüber zu sprechen. Jedenfalls hast du IHR das anschließend in die Schuhe geschoben. Nicht so geil.
  17. 1 Punkt
    Du beziehst alles auf dich. Jede Handlung muss irgendetwas mit dir zu tun haben. Du machst dich zu wichtig. Pizza ist geil und ich könnte jeden Tag Pizza essen. Deswegen sage ich aber nicht nein, wenn mir jemand n Döner anbietet. Pizza bleibt dennoch geil.
  18. 1 Punkt
    Meine unpopuläre Meinung: Die Leute, die gegen Ritalin wettern und von "Überdiagnose Adhs" sprechen, haben die gleiche wissenschaftliche Basis, wie Querdenker zur Impfung. Es sind wirklich die gleichen "Ärzte" und Schwurbler, nur vor der Pandemie fanden die Medien diese "kritischen Geister ganz toll.
  19. 1 Punkt
    Wow. Du bist eine Eskalationsmaschine. Mach doch mal weiter. Küss sie mal. Lieber ne Ohrfeige als nen Thread im Pickupforum und sich in den Schlaf wichsen.
  20. 1 Punkt
    Ich habe in meinem ganzen (!) Leben noch nie nach Treffen 1-5 einer Frau geschrieben, dass irgendwas schön war usw. Ich kann deshalb eindeutig sagen, es ist absolut nicht notwendig. Ich habe jede Menge Mädels kennengelernt mit denen dann was lief, die eigeninitiativ aber niemals etwas gemacht hätten. Und ich hatte auch schon absolut frostige, emotionslose Frauen bei mir zuhause, die aber dann trotzdem in die Kiste gehen. Und zwar nicht nur einmal, sondern immer wieder. Und gerade aktuell schreibe ich mit einer, die heute nix machen will, weil sie zu fertig ist. Weil ich meine Häschen aber kenne, habe ich sie nun nochmal angehauen. Und auf einmal will sie doch. So ist das eben oft. Deshalb immer volle Pulle drauf und nicht sofort entmutigen lassen, nur weils nicht sofort klappt.
  21. 1 Punkt
    Wenn ich viel Auswahl habe, bin ich auch mehr maybe gepolt. Und Frauen im besten Alter und hoch oben auf der hb-Skala haben immer hohes maybe Potential, außer du bist der Oberking... damit muss man aber bis zu einem gewissen Grad mit umgehen lernen. Eine Frau die super viel Auswahl hat wird nie 100% von Dir überzeugt sein, das ist wunschdenken. Ja Frauen machen immer den Eindruck sie würden sich direkt verlieben und alles muss schnell gehen (ist in der anfangseuphorie) aber eigentlich brauchen sie länger um sich wirklich emotional einzulassen als ein Mann. Deutlich länger. Deswegen muss man auch lernen einen gewissen Grad von ambivalenz auszuhalten. Davon bin ich überzeugt. Ist kein leichter weg, aber ist der eigene Selbstwert hoch, hat man an eigener sicherer Bindung gearbeitet, so fällt einem das doch deutlich leichter gemischte Signale auszuhalten. Natürlich heißt gemischtes Signal erstmal nein. Abwehr. Aber ist ja nicht so dass sie eine gesunde Hartnäckigkeit nicht auch mögen würden und sich nicht überzeugen lassen würden maybe Girls sind schwieriger, weil mehr Optionen. Das sind die aber bei 98% der Männer. Es sind die Art von Frauen, die Zeit brauchen um mehr Gefühle aufzubauen Und sei Mal die oberen 2% der Männer, das ist dann m‘barek und Male Model und so. Die laufen nun mal auch nicht gehäuft durch die gegend und dann müssen diese Jungs immer noch vertrauen selber aufbauen.
  22. 1 Punkt
    Is doch nix anderes, als die gute alte Orbiter-Debatte. Im Orbit einer Frau hältst du dich nur selber. Ob der Klempner, der Anwalt, der Taxiservice, der Clubservice, der Umzugshelfer, oder der "das Essen geht auf mich"- Dude auch mal ran dürfen? Vllt...vllt auch nicht... Eine Frau tut immer nur grade so viel, um dich zu halten. Ist übrigens auch in jeder LTR, oder sonstigen Verbindung so. Schon in der Evolution war "mit Liebe überschütten" noch nie eine gute Strategie, und führt langfristig dazu, dass dein Gegenüber weniger Zeit, Energie und Muße in dich investiert. Maybe-Girls sind doch nichts weiteres, als Frauen, die dich als Option halten. Weil sie entweder: Grade anderweitig beschlafen werden, viel um die Ohren haben, eine neue Nummer für schlechte Tage suchen, oder weil sie schlichtweg grade nicht vorm Ovulum stehen, und grade keinen Bedarf an deinem Alpha Geschwurbel haben.. *gg* Wer solchen Frauen, in egogetriebener Besessenheit seines "Games" trotzdem den Hof macht. In Form von: "Morgen Abend Bar, wir beide? Lassen es auch ruhig angehen. Nimm ruhig Freunde mit, damit du dich wohler fühlst" "Brauchst du morgen Hilfe beim Umzug?" "Mein Kumpel eröffnet ein neues Restaurant, hast du Lust mit zur Eröffnung zu kommen?" All das, machen diese Männer, weil sie hoffen ihren Penis irgendwann doch noch in der Versenkung parken zu dürfen. Sie suchen den Weg über sozialkonditionierte Freundlichkeit, ins Höschen von Frauen, die kein Interesse haben, und legitimieren ihre Handlungen damit, dass sie eben nur aktuell kein Interesse hat, und das schon noch kommen wird. In der Realität sind all diese Handlungen unehrlich, die Intention versteckt, und solche Männer die ersten die Frauenhass entwickeln, und sogar bis ins Stalking oder schlimmere Delikte gehen, in tragischen Einzelfällen. Wie soll man "Maybe Girls" behandeln? Bestell sie zu dir nach Hause. Sagt sie ab, dann nicht. Frag sie in 2 Wochen nochmal. Lass dich gar nicht erst auf Szenarien ein, die nicht unmissverständlich den "Geschlechtsverkehr" Stempel auf der Stirn tragen. Nur so filterst du Maybe Girls raus. Natürlich spricht nichts dagegen, mit einer Frau mal schön essen zu gehen. Aber das Framing muss stimmen.
  23. 1 Punkt
    Finde ich ein interessantes Thema, auf das es jetzt pauschal keine 100%ige Lösung gibt. Ich kenne viele erfahrene PUAs, die sagen, sie konzentrieren sich wirklich nur auf die Frauen, die wirklich on sind, also Deine sog. Yes-Girls. Filtern tut man das am besten mit 2 IOIS, die sich forcieren lassen: - Sie ist noch da: bleibt länger als nötig in Deiner Gegenwart, ist beim texten mit Dir geistig voll dabei, schlägt Treffen vor, reagiert positiv auf Körperkontakt - Sie zeigt Compliance: also lässt sich führen, wenn Du ihr ne Aufgabe gibst oder eine Entscheidung für euch beide triffst. bestätigt Deine Aussagen überschwänglich, lacht über schlechte Witze, versucht sich, bei Dir zu qualifizieren etc. Klar kannst Du auch nach dem Gefühl gehen, wie der Vibe gerade zwischen euch ist, aber das ist relativ unzuverlässig. Wie oft ist die Straße längst frei zur Eskalation, obwohl in unseren Augen nicht eine einzige Ampel auf Grün steht. Eskalieren geht über Studieren. Du kannst einfach nicht wissen, was Marie will. Du musst auf sie zugehen und sie danach "fragen", indem Du ihr unmissverständliche Signale gibst. Dazu einfach die beiden oben genannten IOIs nutzen, um das besser einschätzen zu können. Jede Frau, die Dich kennt steht auf der "Yes-Skala" in Bezug auf Dich irgendwo zwischen 0 und 100. Und genau so ist es auch anders rum, so stehst Du ebenfalls irgendwo zwischen 0 und 100 bezogen auf jede dieser Frauen. So handle ich das meistens und fahre damit ganz gut. Man braucht gar nicht so viel Game, wenn man schon gute Vorarbeit leistet (Pflege, Style, subjektive Aufwärtsspirale im Leben, Location, Settingwahl etc.) Ohne jetzt @Helmut die Antwort vorweg nehmen zu wollen, gibt es da zwei Erklärungen: - Sich für Dich wiederholende Bindungsmuster, weil Mama oder Papa oder erste Freunde und Menschen, zu denen Du aufgesehen hast, Dich ständig weggestoßen haben, obwohl Du ihnen einfach nur etwas bedeuten wolltest. - Die schiere Neugier nach dem, was Du irgendwie nicht haben kannst, aber sich dennoch greifbar anfühlt. Das ist quasi das gleiche wie beim Casino Spielen, der Gewinn scheint so nah zu sein, Du musst nur noch eine Münze, noch eine Münze, noch eine Münze einwerfen, und irgendwann klappt es. Deine Erwartungen steigen und steigen, diesen vermeintlichen Hauptgewinn zu bekommen. Dein Verlangen ist so groß, nach dem, was Du irgendwie nicht haben kannst. Da spielt das Hormon Dopamin eine große Rolle. Lese gerade ein cooles Buch darüber. Mein Tipp an Dich ist: Nutz die beiden von mir genannten IOIs und die einzelnen Unterpunkte dazu, um ein grobes Bild davon zu bekommen, wie on das Mädel gerade ist. Wenn Du Denkst, sie ist nur ein Maybe Girl, dann tu so, als sei Ihr Interessenlevel viel höher als Deins. Dichte ihr hin und wieder an, dass sie xy nur macht, um Dich jetzt rumzukriegen oder Dein Interesse an ihr zu wecken. "Auf diese Weise willst Du mir jetzt also Deine Zuneigung zeigen?" Runtergebrochen im PU nennt sich das wohl reframing. Kann zu harten shittests führen, aber solange Du da den nötigen Blick von oben für solche Situationen behältst, wirst Du auch locker bleiben und das ganze gut handlen können. Hoffe, dass paar neue Ansätze für Dich dabei waren. 🙂
  24. 1 Punkt
    Wie valide du das einschätzen willst, bleibt dir selbst überlassen. Ich finde die Frage schwer, bzw. gar nicht zu beantworten. Möchtest du bei möglichst vielen Frauen gut ankommen, hilft vermutlich neutral bleiben. D.h. keine größeren Experimente und offensichtliche Fauxpas vermeiden. Eben keine Printshirts, kein Peacocking, keine allzu stechende Farben, whatever. Also gutsitzende T-Shirts, klassische Hemden, whatever. Damit stichst du ggü. Frauen nicht unbedingt positiv heraus, wirst aber von der größten Masse nicht ausgeschlossen. Um tatsächlich positiv herauszustechen: 1) Passform. 2) An Umstände/Umgebung angepasst. 3) Typ der Frau einschätzen. 4) Wohlfühlfaktor. 5) Dein Typ. Und das kann man sicher nicht in eine allgemeine Formel à la "so kriegst du die meisten Frauen" packen. Persönlich festgestellte Tendenzen: 1) Polohemden sind bei vielen Frauen weniger beliebt. Trage sie trotzdem gerne. 2) Den meisten Zuspruch haben aus Erfahrung klassische Hemden gebracht. Allerdings trage ich diese in der Freizeit etwas lockerer mit hochgeschlagenen Ärmeln, gröbere Stoffstrukturen, Button Down , nicht in die Hosen gesteckt.. 3) Bei einfachen T-Shirts spielt Fitness eine größere Rolle. Ein einfaches Shirt sieht bei einem sportlichen Typen direkt weitaus besser aus, als bei einem 70kg Typen auf 1,90 Körpergröße. So trage ich nach Beginn im Fitnessstudio viel häufiger T-Shirts in der Freizeit. Aber eine allgemeine Formel findest du einfach nicht. Meine Ex ist so ein typisches Bilderbuchmodel, auch hinsichtlich Kleidung - extrem stilvoll, eher elegante Richtung. Die mobbt mich auch 3 Jahre später noch damit, dass ich dauernd Hemden getragen habe und "Sneakers vermutlich das letzte mal in der 4. Klasse anhatte".
  25. 1 Punkt
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen