Minou

Member
  • Inhalte

    1356
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     7772

Alle erstellten Inhalte von Minou

  1. Meine Güte, wie kann man denn ü30 werden in Berlin und dann so unsouverän mit solchen Situationen umgehen? Das passiert doch jeden Tag in ner Großstadt. Grenze setzen und halten, dabei ruhig und freundlich bleiben. Wenn es hart eskaliert, weggehen und denjenigen, die das Hausrecht vertreten, Bescheid sagen, fertig. Wozu da jetzt Threads eröffnet, Videos gepostet, irgendwelche Horrorszenarien ausgemalt und "menschliche Industriestandards" gesetzt werden müssen, erschließt sich mir echt nicht.
  2. Du nennst sie Barbie und machst gleichzeitig den schwanzlosen Ken. Ihr passt gut zusammen.
  3. still cool af
  4. Ach ja, diese dummen Sprüche und das Aufhetzen, weil Konkurrenz ja angeblich die Leistungen steigere. Was die Profs bei uns gern gemacht haben bei der Einführungsvorlesung im Audimax mit 900 Studenten: "Jetzt schauen sie mal den Kommilitonen rechts von Ihnen an und dann den zu Ihrer Linken... nur einer von Ihnen Dreien wird es ins Hauptstudium schaffen! Damit Sie's gleich wissen." Typisches Elite-Uni-Gelaber halt. Leg Dir bezüglich der Sprüche ein dickes Fell zu und hau RICHTIG rein bei diesen Siebefächern. Da kommst Du nur mit Fleiß weiter. Aber wenn das erst einmal geschafft ist, dann werden auch die Profs cooler. Weil Du Dich bewiesen hast.
  5. Es sich immer schön einfach machen, ne?! Hat ja super bisher funktioniert...
  6. Ja gut, wer nicht will, der hat schon. Ernsthaft, Du willst lieber einsiedeln? Dann tu das, aber dann mach auch bitte Deinen Frieden damit und hak das Thema ab. Gibt heutzutage viele, die das so handhaben und zufrieden sind. Sie behaupten es zumindest. Wenn das Dein Weg ist, dann sei das eben so. Dann frag ich mich aber auch, warum Du hier noch rumturnst, jede Menge gute Beiträge abgreifst, die Du gekonnt mit "Ich will aber lieber weiter auf meinem Sofa sitzen und Crocs tragen" abschmetterst? Hast Du Langeweile?
  7. Funfact: Ich hab durch konsequente höhere Vitamin D-Zufuhr richtig gesundes Zahnfleisch bekommen. Davor war immer Gezicke mit zu tiefe Taschen und Bluterei bei der Zahnreinigung. Seitdem der Spiegel gut ist, nix mehr außer viel Lobhudelei von meiner Zahnärztin. Also bevor jetzt auch noch am Zahnfleisch rumgeschnippelt wird, könntest Du vielleicht erstmal damit anfangen. Dann hast Du im Grunde zwei Probleme: einen künstlichen Zahn, der jetzt so ist wie er ist (ich finds ok, ist nicht High end, aber auch nicht schlecht, sieht nach ordentlicher Arbeit aus für das, was du bezahlt hast) und auch nicht mehr weg geht. Da würde ich jetzt keinen Gedanken mehr dran verschwenden. Du kannst und willst das jetzt nicht ändern, also dann akzeptier es wie es ist. Und dann ist da noch das verklemmte Lächeln. Worauf du im Gegensatz zu deinem Zahn bereits angesprochen wurdest, weil es auffällt und Dich unsympathisch macht. DAS ist Dein Hauptproblem. Und weißt Du was das Tollste ist? Daran kannst Du zu hundert Prozent was ändern, weil Du da die volle Kontrolle drüber hast. Also, ab vor den Spiegel und lächeln üben bis es sitzt. Mach das mal acht Wochen und schau wie die Anderen darauf reagieren. Wenn es vom Kopf her gar nicht geht, dann such dir bitte nen Therapeuten.
  8. Naja, was heißt empfinden? Das WAR ne klare Zurückweisung. Und zwar nicht nur eine. Der Jung kann froh sein, dass sie als Spanierin sehr viel kontaktfreudiger ist und diese komischen Ignore-Spielchen als das abtut, was es ist: die deutsche Art, (nicht) zu flirten. Also echt, ich bin in Ansätzen ja auch so, aber sich erstmal wochenlang in ne Oneitis hirnen, gleichzeitig den Rückwärtsgang einlegen und tippern wollen statt zu tanzen und schließlich der große Plan, mit der Tür ins Haus zu fallen und ihr ein verschwurbeltes Geständnis zu machen. Und da sag nochmal einer, Frauen seien das komplizierte Geschlecht.
  9. Das ist sicherlich hart und stressig, keine Frage. Dennoch bist Du da höher gestellt als Deine Patienten, allein schon wegen des Kittels. Das Machtgefälle und die Anspruchshaltung sind in Gastro und Einzelhandel schon sehr speziell. Im Krankenhaus werden die Menschen halt zu kleinen Kindern. weil sie hilflos sind, Schmerzen und Angst haben. Im EH und in der Gastro werden sie zu kleinen Kindern, weil sie glauben König zu sein und sich alles erlauben zu können.
  10. Das kannst Du natürlich machen. Du könntest aber auch einfach mal den Ball flach halten und gar nichts tun. Wegen 3 Öcken Stress schieben ist das eine, deswegen jetzt noch ne Mail an die Geschäftsführung hinterher feuern, ist nochmal ne ganze Ecke härter eskaliert. Ist das für Dich wirklich so unerträglich, dass Du (und der Laden) mal nen Fehler gemacht und sich beide Seiten daneben benommen haben? Lass doch einfach gut sein jetzte. Du hast Deinen Kalender, Du hast Deinen Rabatt, Du hast hoffentlich dazu gelernt - ist doch alles dufte. Ruf lieber mal Deine Omi an und frag wie es ihr so geht statt doofe Mails zu schreiben. Da hast Du definitiv mehr von.
  11. Ging mir auch so. Witzigerweise habe ich genau die gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Also sehr viel mehr Verständnis, wenn es mal nicht ganz rund läuft und vor allem ein Auge dafür, was derjenige hinterm Thresen eigentlich gerade alles jongliert. Aber das kommt sicher auch auf die Läden an, in denen man arbeitet.
  12. Ich plädiere ja schon lange dafür, dass jede/r mal 12 Monate im Einzelhandel arbeiten sollte. Oder in der Gastro. Einfach so als Charakterschulung. Da lernt man fürs Leben.
  13. Also ich sach mal so, für ausgeprägte Spielkinder ist es eine ganz witzige Erfahrung mit ausgedehnten Lachflashs, aber so generell ist das nix. Es sei denn, man hat Rücken. Dann hat man aber wahrscheinlich auch keinen Sex.
  14. Und jetzt Maximum effort!
  15. Ja natürlich hat Ed ne Karriere, die kam aber eben nicht durch seinen Look, sondern weil er in der Lage ist, sein Publikum mit leichter Hand zu führen (und ein gutes Marketing und Glück). Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht darum, dass man sich nicht ein vermeintlich mangelhaftes Feature raussucht und sich deswegen heulend für immer in einem Loch vergräbt. Wär ich ein rothaariger Mann, ich würde diese Hysterie ja schamlos zu meinem Vorteil ausnützen. Aber gut. Wenn es so schlimm für Dich ist, dann färb Dir halt die Haare. Bissle Braun (ein bis zwei Stufen dunkler als Deine Naturfarbe) dürfte doch funktionieren, auch wenn ein leichter Rotstich wohl bleibt. Aber das kann sehr gut aussehen. Wenn, dann lass das aber lieber zumindest beim ersten Mal vom Friseur machen, der findet schon den richtigen Farbton. So wär die Sache ja dann auch erledigt.
  16. Also Frisuren wählt man eher nach Gesichts- und Kopfform, Haardicke und -struktur, den jeweiligen Moden und der eigenen Vorliebe nach aus, nicht nach der Farbe. Wenn du Beratung willst, wende Dich mit Fotos vertrauensvoll an die Jungs ausm Style and Fashionforum, denen wird schon was einfallen. Ansonsten gilt halt, dass alles Außergewöhnliche eben polarisiert, auch in unseren ach so individuellen Zeiten. Heißt, es wird Menschen geben, die mit roten Haaren ÜBERHAUPT nix anfangen können und dann auch welche, die TOTAL darauf abfahren. Es kommt aber sicherlich auf viel mehr an als ein isoliertes Feature. Das Wichtigste passiert unter der Matte, zwischen den Öhrchen und nirgendwo sonst. Und um mal einen sehr erfolgreichen Redhead zu nennen, dem die Mädchen und Frauen scharenweise hinterher rennen und an den Lippen hängen, Ed Sheeran. Der ist ja auch mehr so Typ Hobbit, aber hat mit Abstand den größten Konzertrevenue dieses Jahr eingefahren. Der Junge kann sich mittlerweile komplett vergolden lassen und das alles trotz (oder gerade wegen?) seiner roten Haare.
  17. Jede Menge passiv-aggressive Aussagen, die Du da tätigst. Nichts killt Vertrauen und Neugier schneller. Maximal unattraktiv, sowas. Wenn Dich OG so nervt, dann wärs mal Zeit, davon Abstand zu nehmen. Übrigens, die Smileys, die Du immer noch ranklatschst, machen es nur noch schlimmer. Nicht, dass Du glaubst, damit irgendwas zu entschärfen...
  18. Also gehen wir vom besten aller Fälle aus und glauben Dir mal, dass Du erstens nicht wieder dieser NameZahl-Troll bist (die ganze Story riecht zu sehr nach schlechter chick lit) oder zweitens Dich nicht komplett selbst bescheißt: Schwärmereien sind ok, die kann man genießen und auch ein Stück weit im Flirt ausleben, ohne gleich Jobs, Noten und Ehen zu gefährden. Ich gönne mir meine Anhimmeleien ganz bewusst, heißt, ich genieße die Gefühle und bin mir gleichzeitig im Klaren darüber, dass da zu 90% meine Projektionen am Werk sind. Das ist nicht weiter schlimm, aber sicherlich keine Grundlage, auf der man Entscheidungen größerer Tragweite fällen sollte. Dann, wenn Du Bock hast und Dich traust, dann lade ihn halt zu nem Kaffee ein. Das ist jetzt an ner Uni nun echt nichts Ungewöhnliches. Da trinkt jeder mit jedem Kaffee. Wenn Du es ganz korrekt abziehen willst, dann frag ihn halt erst, wenn Klausuren/HA und Notenvergabe durch sind. Allerdings würde ich alle Andeutungen von wegen "Fühlst Du es auch?" mir verkneifen. Das wird schnell albern. Entweder es funkt zwischen Euch, dann merkst Du das auch so oder eben nicht. Dann gab es immerhin Koffein und eine gepflegte Konversation. Und solltest Du Dich doch bescheißen, klar wird an Unis auch gevögelt...
  19. Vorab, ich hab jetzt keine konkreten Links, ich hab mich mal länger mit dem Thema beschäftigt, aber natürlich meine Quellen nicht mehr parat. Egal, vielleicht hilft es Dir bei der weiteren Recherche. Um eine Lüge zu erkennen, muss man die andere Person zumindest ein bisschen kennen, und zwar im normalen, entspannten Umgang. Das nennt man Baseline. Erst wenn man die kennt, kann man auch die Abweichungen davon, während der Andere lügt, tatsächlich erkennen. Denn diese Abweichungen sind individuell. Man kann da eigentlich keine generellen Aussagen treffen; manche Menschen weichen beispielsweise dem Augenkontakt plötzlich aus, andere fangen dagegen an, den Augenkontakt direkt zu halten. Beides sagt nichts darüber aus, ob derjenige gerade die Wahrheit sagt, solange man nicht weiß, wie er normalerweise sonst den Augenkontakt hält. Bezüglich der Art wie eine Geschichte erzählt wird, kann man auch Rückschlüsse ziehen. Eine Wahrheit zu erfinden und alle dazugehörigen Details zu behalten, ist schwierig. Deshalb bleiben die meisten Menschen bei einer sehr einfachen Version, die sie immer wieder auf dieselbe Weise erzählen, sehr oft mit den exakt selben Worten. Wenn man sie bittet, die Geschichte zum Beispiel rückwärts zu erzählen oder aus einer anderen Perspektive, versagen die meisten, weil sie damit überfordert sind. Deshalb ist es besser beim Lügen so weit wie möglich bei der Wahrheit zu bleiben und nur geringfügige Änderungen vorzunehmen. Also beispielsweise, wenn Dich jemand fragt, wo Du heute warst, erzählst Du, wo Du letzte Woche um diese Zeit warst. Das lässt sich viel leichter und flexibler mit lebendigeren Details erzählen, als wenn Du Dir komplett ne Geschichte aus den Fingern saugen musst. Denn Du hast es ja selbst erlebt, nur halt nur zu ner anderen Zeit. Lügen und Lügen erkennen ist ne sehr faszinierende Sache, gibt es einen speziellen Anlass oder interessierst Du Dich einfach so dafür?
  20. Ok, Pu hin oder her, jetzt holen wir mal die gute Kinderstube raus und antworten auf Weihnachstgrüße ebenso mit guten Wünschen und verkneifen uns jegliches Drama. Bisschen Souveränität schadet nicht, gerade im zwischenmenschlichen Sumpf ist man damit im Zweifelsfall immer am besten mit beraten.
  21. Minou

    Fichtlektüre

    Ja was jetzt. Offensichtlich oder absurd? Junge, ich muss es Dir jetzt einfach mal sagen. Du bist dermaßen verwirrt und argumentierst ständig nur mit irgendwie, dass Dir wirklich niemand folgen kann, selbst wenn er wollte. Fang doch einfach mal an, vorher nachzudenken und dann Deine Sätzchen zu schreiben. Ja, das braucht ein bissle mehr Einsatz und Zeit, aber dann hätte man zumindest mal ne Basis, auf der ein Austausch auch erfolgen kann. Heiße Luft trägt einfach nicht.
  22. Minou

    Fichtlektüre

    Aus Aggression, ja. Und ich meine schon Humor generell, wobei es verschiedene Spielarten davon gibt, Sarkasmus ist eine davon. Das hat übrigens durchaus auch Relevanz zwischen den Geschlechtern bzw. generell in Hierarchien. An sich ist das Kanalisieren von Aggressionen mittels Humor ne gute Sache. Es kann aber daneben gehen, nämlich dann, wenn man grundsätzlich mit seinen Aggressionen nicht umgehen kann. INcels ick hör Euch trappsen.