suchti.

Advanced Member
  • Inhalte

    2588
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     6441

Alle erstellten Inhalte von suchti.

  1. suchti.

    Ziele 2019

    - das derzeitige Accelerator Programm in Dubai abschließen und > 500k € Funding aufsammeln - Deutschland verlassen und nach Dubai ziehen (falls es mit dem Funding nicht klappt, dann alternativ zurück nach Südostasien) - zwischenzeitlich raus aus dem Beratertrott und Minimum 10% Gehaltserhöhung beim Wechsel mitnehmen - körperlich fit bleiben und trotz Beruf/StartUp weiterhin regelmäßiges Training - Beziehung ist gut so wie sie ist und soll auch weiterhin so bleiben - irgendwie noch ein wenig reisen, wenn möglich
  2. Absolut. Ich hatte auch schon vor PU so Sachen wie Styling, Sport und Karriere auf'm Trichter. Aber was PU und diese Community mMn großartig macht, ist dass es das richtige Mindset vermittelt. Das sowohl bezogen auf äußere Faktoren wie eben den Style oder Körper, aber auch das eigene Mindset in Hinblick auf Frauen (und das Leben im Allgemeinen). Selbst in dieser ulkigen MTV-Show mit Mystery wurden die Kandidaten doch teilweise extrem umgestyled, sodass die Wichtigkeit des Aussehens eigentlich nie zum Thema stand. Lediglich die Gewichtung von Erfolgsfaktoren wurde in den letzten Jahren angezweifelt..
  3. Super Sache, viel Erfolg! Vielleicht noch ein paar kurze Tipps: 1. Versuche auch auf der Arbeit und abends jeweils für 5 - 10min zu trainieren. Frequenz ist extrem wichtig, sodass du nicht spätestens am Mittag wieder in deine alten Haltungsmuster verfällst. 2. Stichwort Frequenz: versuche im Gym zwischen den Arbeitssätzen einzelne Übungen einfließen zu lassen. Insbesondere die Foam Roller Übungen helfen dabei eine gute Form zu wahren und ermüden auch nicht. 3. Nicht nur die o.g. Übungen ausführen, sondern nach Möglichkeit ein vollständiges Stretchprogramm einbauen. Vor allem deinen Nacken und unteren Rücken sowie die Hüfte sollte maximal mobil sein. 4. Versuche es, sofern möglich, mit abwechselnden Positionen auf der Arbeit. Sprich nicht nur am Stuhl sitzen, sondern auch mal im Stehen oder "liegen" (bspw. Beanbags falls vorhanden) arbeiten. Ich hatte nie mit so einem Rundrücken zu kämpfen, aber die o.g. Punkte mitsamt der Routine aus dem Video haben mir sehr dabei geholfen eine gesündere Haltung zu entwickeln. Würde mich aber freuen, wenn du uns per Bild-Updates auf dem Laufenden hältst..
  4. Ich hijacke das mal kurz: mindfulness kann man super im Alltag integrieren, dafür braucht es keine Stunde konzentrierter Meditation. Alternativ, darauf schwöre ich persönlich, kann man sich auch auf guided meditation einlassen. Auf YT gibt es entsprechende 5 - 15min Videos - wirken absolut Wunder. Hier noch eine kurze Erklärung zu mindfulness im Alltag:
  5. Keine Ahnung, ob wir hier zwei verschiedene Sachen lesen. In diesem Forum sagt aber absolut niemand, dass ein guter/gesunder Körper, entsprechendes Styling und ein ansprechender Beruf nicht auch wichtig, je nach Startlevel sogar absolut essentiell sind. Die PU-Doktrin, dass man mit dem richtigen (Inner-)Game jede haben kann, wurde hier schon lange ad acta gelegt..
  6. Hat hier jemand Erfahrungen mit Services wie airhelp gemacht? Unser Flug aus Dubai (mit europ. Airline) hatte über einen Tag Verspätung, sodass wir auf eigene Faust einen Alternativflug buchen musst aufgrund von bestehenden Terminen. Es gab am Flughafen außerdem keine Angestellten der Airline und nur Servicekräfte, sodass uns niemand umbuchen konnte. 

    1. nils_in_vegas

      nils_in_vegas

      Ja, die arbeiten zuverlässig. Mit flightright schon Entschädigung für eine Handvoll Flüge bekommen. Zahlst eben einen Anteil an die, aber hast keinen Stress mit der weiteren Bearbeitung.

  7. Tipp: einfach simultan für Masterprogramme als auch Vollzeitstellen bewerben. Optionen abwägen und die bessere auswählen. Zweiter Tipp: Praktika, Praktika, Praktika. Ich kann jetzt nicht einschätzen wie relevant deine berufliche Vorerfahrung ist, aber kann dir versprechen, dass du deine Chancen auf eine Vollzeitstelle exponentiell erhöhst.
  8. Falls ich da mal kurz nachfragen darf: wie würdest du bei Intermediates vorgehen? Derzeit werden die jeweiligen Bodyparts 2x wöchentlich mit 60 Wdh. pro TE trainiert. Ich vermute mal bei Zeitrestriktion macht es Sinn die Wdh. pro TE zu steigern?! Würdest du hierbei den Fokus auf Volumenerhöhung in den Grundübungen oder den Accessory Lifts legen? Als Beispiel trainiere ich Chest derzeit nach: 3x5 Bench, 3x8 Flat Dumbbell Press, 2x10 Incline DB Press (2x die Woche das ganze). Wo würdest du ansetzen, wenn Progress stagniert?
  9. Der Novelty Effect, den du da teilweise beschreibst, wurde des Öfteren schon widerlegt. Wie bereits gesagt, die Progression des TE ist für‘n Eimer.
  10. Better Call Saul S04: BB ist ein absoluter Serienklassiker. Umso beeindruckender ist es, dass die Macher es hinbekommen, eine Spin-Off Serie nicht weniger spannend und mitreißend zu gestalten. Und wie geil war bitte die Schlussszene? “S’all good, man.” Richtig, richtig gut...
  11. Schau mal auf Pinterest nach Tags wie male fashion, men style oder ähnlichem. Da findet sich meistens ausreichend Inspiration. Ansonsten ist der Style von dem Dude ja nicht schwer umzusetzen. Auf ASOS findest du tonnenweise Klamotten, die dem Stil entsprechen. Einfach mal durch die einzelnen Kategorien browsen und entsprechende Outfits zusammenstellen.
  12. Erst einmal: für das bisschen Training, was du machst, sieht das schon ganz gut aus. Du hast, bedingt durch Instagram und Konsorten, vermutlich ein komplett falsches Bild davon was naturell und mit durchschnittlicher Genetik möglich ist. Der von dir genannte Hemsworth (und andere IG Starlets) leben davon einen ansprechenden Körper zu haben. Heißt da kommen neben den entsprechenden Genetics noch förderliche Substanzen und Trainerexpertise und die Möglichkeit jeder Zeit zu trainieren hinzu. Nun zu deinem Training: mit zwei mal Training die Woche kommst du einfach nicht voran. Klar, am Anfang nimmst du Newbie-Gains mit, aber mit steigendem Fortschritt braucht es ein höheres Level an Spezifikation. Den obigen Trainingsplan würde ich daher verwerfen und mit einem klassischen Strength-Programm (hierbei bietet sich Starting Strength an) beginnen. Das machst du bestenfalls für 3 bis 4 Monate mit einer Deloadphase. Schau mal bei fitness-experts vorbei, die erklären das Programm. Hast du dann eine entsprechende Kraftbasis aufgebaut, kannst du dazu übergehen dein Training spezifischer zu gestalten. Heißt bei Ziel Muskelaufbau, dass du einen hypertrophielastigen Trainingsplan wählst. Dieser lässt dich jede Muskelgruppe 2x wöchentlich und bis zu 60 Wdh. pro Trainingssession trainieren. Hierbei bitte von Trainings auf Muskelversagen absehen, da du (insbesondere mit 31) Probleme mit der Regeneration bekommen wirst. Falls du Fragen zur Ausführung der einzelnen Übungen (Squat. DL, Bench, OHP) hast, einfach Video aufnehmen und Technik hier korrigieren lassen. Ernährung schaut relativ solide aus. Schau zu, dass du auf 1,5 - 2gr. Protein per kg Körpergewicht kommst. Viel Erfolg!
  13. suchti.

    Proteinpulver

    https://mennohenselmans.com/the-myth-of-1glb-optimal-protein-intake-for-bodybuilders/
  14. Ich lebe in einer WG in Berlin (Prenzlauer). Zimmer ist 22qm groß, kostet all-in 470€. Verdienen tue ich 2.7k netto monatlich. Wenn du einigermaßen seriös Geld sparen willst, dann solltest du nicht 600€ fürs Wohnen ausgeben, insb. bei einem Monatsnetto von 1700€.
  15. Es gibt nach derzeitigem Stand ~ 20 Leute, die Interesse hätten. Allesamt Kollegen, die mMn einen Menschenverstand mitbringen. Der interne Schutzmechanismus in der Gruppe wird daher schon gegeben sein..
  16. Wäre auch dabei. Derzeit Berater, arbeite nebenbei an einem Start-Up mit zwei Kollegen.
  17. Daten lauten wie folgt: Größe: 1.87m Gewicht: 83.5kg (anno 17.05.2015) Kraftwerte (3x5 respektive 1x5 für Deadlift): Squat 122,5kg Bench 85kg Deadlift 132,5kg OHP 57kg Ab morgen wird nach LBR trainiert, bis Saisonende in 3 Wochen Ernährung entsprechend Bedarf, nach Ende dann Überschuss gefahren. Plan soll wie folgt ausschauen: Montag: UK Squat 3-4x6-8 RDL 3-4x6-8 Leg Press 2-3x10-12 Leg Curls 2-3x10-12 Calf Raise (stehend) 3-4x6-8 Calf Raise (sitzend) 2-3x10-12 Dienstag: OK Bench 3-4x6-8 CGB 3-4x6-8 Rows (Kabelzug) 3-4x6-8 OHP 2-3x8-10 Latzug 2-3x10-12 Bizeps & Trizeps jeweils 2 Übungen in Supersätzen á 2-3x10-15 Donnerstag: UK siehe Montag Freitag: OK Flat DB Press 3-4x6-8 Rows (Maschine) 3-4x6-8 Incline DB Press 3-4x10-12 Incline DB Flies 2-3x10-12 Pendlay Rows 2-3x8-10 Pull-Ups 2-3x8-10 Bizeps & Trizeps 1-2 Übungen in Supersätzen á 2-3x10-15 Fokus liegt auf Chest- und Leg-Development. Sollte das Volumen zu heftig werden, streiche ich entsprechend Übungen, würde es aber trotz alledem gerne versuchen (gerade unter dem Gesichtspunkt, dass die Sommerpause auch nicht ewig läuft). Anfangs überall 2 respektive 3 Sätze, sollte die Adaption gut voranschreiten, wird Satzvolumen natürlich gesteigert. Klassisches Kreuzheben erstmal vernachlässigen, RDL's plus steigende UK-Kraft sollten hierbei genügend Übertrag liefern. Kurz nochmal zum Threadtitel: Ziel ist es gut auszuschauen und dabei so athletisch wie möglich zu sein, um auch einen Übertrag zur Leidenschaft, dem Fußball, zu schaffen. Fokus auf Kraftentwicklung bis zu dem Level, in dem es mir für meine Ziele einen Mehrwert liefert, heißt in etwa: BW x2 für Squat, x2.5 für Deadlift und x1,5 für Bench (auf Reps nach Möglichkeit). Sollte ich meine optischen Ziele erreichen (bei gleichzeitig entsprechenden Kraftwerten), werden vermehrt Olys ins Training aufgenommen, dazu noch Plyos. Let the journey continue...
  18. Ich arbeite bei einer relativ humanen Beratubg, heißt Arbeitszeit ist machbar (40-50 Std wöchentlich plus Reisezeit). Außerdem habe ich ein gewisses Mitspracherecht, heißt ohne mein Go werde ich nicht einfach auf ein Projekt gestafft. Kann dadurch sichergehen, dass der Projektstandort ein McFit in der Nähe hat. Trainieren tue ich 4x die Woche mit einem individuell erstellten Upper-Lower-Split. Fühle ich mich fit, kommt auch schon mal eine 5. Einheit dazu. Ernährung ist hierbei leider nicht ganz einfach zu gestalten. Am Ende des Tages ist man oftmals leider an das Kantinenessen beim Kunden gebunden, was stark variieren kann. Ich handhabe es so, dass ich mir einen kleinen Mixer plus Eiweiss in den Koffer einpacke, um den Bedarf decken zu können. Ein gewöhnlicher Tag beim Kunden sieht in etwa so aus: Frühstück im Hotel relativ proteinreich gestalten (meistens Eier und Bacon); Mittagessen variierend; nach der Arbeit Abendessen (bspw Chicken Salat, Subway, Sushi etc); nach dem Training ~ 50gr Whey. Zwischendurch mal Nüsse oder Riegel. Somit decke ich einigermaßen den Proteinbedarf. Ansonsten achte ich mehr auf meine Wochen- denn Tagesbilanz. Am Wochenende koche ich dann entsprechend große Portionen. Wenn man ein kcal-Plus fährt, ist es eigentlich ganz easy. Beim Diäten muss ich allerdings etwas mehr Vorbereitungen treffen..
  19. Wie hinlänglich bekannt ist, verläuft unsere Wirtschaft in Zyklen in der auf Phasen des Aufschwungs (wie derzeit) Zeiten der Rezession folgen. Für die einen ist dies eine äußerst stressige und zehrende Zeit aufgrund von Ängsten des Jobverlusts oder privater Insolvenz. Wiederum andere bereiten sich entsprechend darauf vor, um Schnäppchen auf dem Wohnungs- und Aktienmarkt zu schießen. Die Frage ist: wie lange geht der aktuelle Aufschwung noch gut? Welche Märkte sind derzeit potentiell overpriced bzw können als Auslöser einer Krise dienen? Welche Länder sind besonders gefährdet? Mich würde daher mal eure fundierte (und hoffentlich quellenbasierte) Meinung und Vorhersage zu dem Thema interessieren.
  20. Richtig dope Stücke, die du da schnappst. Gefällt mir echt gut. Berichte mal bzgl. des Luxire Hemds, suche nach was ähnlichem..
  21. Wollte nach einem Jahr mal wieder updaten. Bin von Oktober 17 bis April18 in Asien unterwegs gewesen. Dort leider beim Felswandklettern gefallen (zum Glück nur ~ 3m Höhe), sodass ich 2 Monate nicht viel machen könnte. Danach nur sporadisch trainiert, da viel gearbeitet und gereist. Nach denn Rückkehr in DE gut reingehauen. Da ich auf Jobsuche war, hatte ich entsprechend viel Zeit. Leider im Sommer beim 135kg 3x5 Squat Set Technikfehler und Rücken zerschossen. Kann seitdem nicht mehr Gewicht auf die Schultern packen, Deadlifts, Rows usw gehen komischerweise aber noch. Shit happens. Seitdem mache ich also neben normalen OK Programm DL‘s, Legpress, DB Split Squats und ähnliches. Ein paar Highlights der letzten Wochen waren: Bench 100kg 3x5; Legpress 250kg 3x8; OHP 65kg 3x5. Gewicht bei 85-87kg, entspricht einem KFA von ~ 15%. Bin jetzt für 3 Wochen auf Reisen, danach mal antesten, ob Squats wieder gehen. In Anlehnung an den brother @Yolo mal kurz aus meinem Leben: bin seit einem halben Jahr Berater, werde aber vermutlich einen neuen Job annehmen. Habe festgestellt, da ich sehr oft Angebote auf Xing und LinkedIn erhalte, dass ich ziemlich unterbezahlt bin (52k fix, 3k Bonus und ~5k Überstunden). Neuer Job wird sich irgendwo bei 70k all in einpendeln. Das alles dient aber nur als Mittel zum Zweck, da ich irgendwann in 2019 vermutlich, zusammen mit zwei Freunden, nach Dubai ziehe und dort eine Firma aufbaue. Es handelt sich hierbei um eine B2B Lösung für den Logistiksektor. Wir bauen gerade den MVP, waren auch schon für eine Woche in Dubai, um mit eventuellen Partnern zu sprechen. Es sieht ganz gut aus. Sollte das laufen, muss ich mal sehen wie das mit dem Fitness aussehen wird. Bis dahin peace and love
  22. Du bist Berater oder Banker nehme ich an? Falls ja: ansprechen auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause. Deinen hoffentlich gut sitzenden Anzug dabei tragen. Ist ein krasser Attractionboost und liefert immer guten Gesprächsstoff (wenn sie interessiert ist, wird sie zumindest fragen was du so machst, dass du Anzug trägst).
  23. MBA bitte nicht des MBA's Willens, sondern nur, wenn du Aussicht auf ein richtig gutes Programm hast (http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/global-mba-ranking-2018). Alles weitere sind verschwendete Mühen und Kosten. Allerdings: habe durch meine Praktika und den Job ebenfalls drei INSEAD, einen Wharton und zwei ESADE MBA's kennengelernt - die scheinen laut LinkedIn alle extrem spannende Jobs bekommen zu haben. Ist bei dem richtigen Programm also definitiv ein Karrierebooster. Auf LinkedIn kann man ebenfalls die derzeitigen MBA Classes der jeweiligen Programme überprüfen und ein entsprechendes Gefühl dafür bekommen, wo es danach hingehen könnte. Ansonsten wie Morgain bereits sagte, kommst du am besten mit strategischen Wechseln voran. Als Beispiel: wenn dein derzeitiger AG dich drei Jahre bis zum Senior Consultant knechten lässt, dir eine andere Firma die Stelle aber schon nach dem Wechsel (plus mehr Gehalt bei gleichbleibenden, interessanten Aufgaben anbietet), dann solltest du jegliche Loyalität dem AG gegenüber ablegen. Wir leben immer noch in einer Titel-getriebenen Gesellschaft, heißt wenn du dich also von Junior zu Senior zu Manager usw. entwickelst, suggeriert das Nachfrage nach deiner Arbeitskraft und schlägt sich dementsprechend auf deinen Wert (= Gehalt) aus. Viele machen den Fehler, dass sie viel zu lange in einer Position verharren, in der Hoffnung auf Besserung, was meistens zu Stillstand in der beruflichen Entwicklung führt...