saian

Advanced Member
  • Inhalte

    2980
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     3112

Alle erstellten Inhalte von saian

  1. Eine Illusion unserer Generation. Zu meinen, dass das, was irgendwo dort (und nicht hier) ist, besser ist. All deine genannten Punkte sind im Kern gleich: Neues. Neues gibt es an jeder Straßenecke. Wenn du bewusst durch dein Leben gehst, wirst du erkennen, dass es überall schön sein kann. Natürlich nicht, wenn du dir davor schon sagst, dass du dafür erst nach Australien reisen musst und es hier blöd ist. Mal bewusst anderstwo einkaufen. Mal bewusst eine andere Strecke fahren. Mal bewusst andere Hobbies machen.
  2. Das zieht sich hier durch das ganze Forum und ich weiß nicht woher das kommt: Alle wollen irgendwelche kausalen Ketten aufstellen. No proof, aber es wird rumgeraten. "Sie hat das und das gemacht, weil ...." Dieser ganze Mist, sich vom Außen abhängig zu machen ist keine Lösung. Deine Einstellung war bombastisch, dein Leben hat Spaß gemacht und dann kam ein Wattebäuschchen und du lagst wie ein Käfer auf dem Rücken. Dein Leben muss ja echt exzellent gewesen sein. Einfach mal ein Leben leben, in dem es etwas Größeres als irgendwas im Außen gibt. Eine Mission. Die auf eigenen Aktionen basiert. Und nicht auf dem Zyklus einer Frau.
  3. aha In Tühringen eventuell nicht, ansonsten stimme ich zu.
  4. Das ganze Profigeschäft geht ja auch in den wirtschaftlichen Bereich. Da muss man eben genau selektieren, was wann trainiert wird. Wenn die Spieler von 9-18 Uhr auf dem Gelände sind (davor zuhause, danach mediale Auftritte oder zuhause), fallen 2h für Essen und Pause weg, dann noch 1h für Rehab, also sind es nur noch 6h pro Tag maximal. Pro Woche sind 30h eben schnell vorbei (Samstag Spiel, Sonntag Rehab). Im Winter ist nur ein Monat Pause, im Sommer auch nur zwei Monate + Urlaub. Wirkliche Empirie ist da auch nicht so einfach. Wären bestimmte Spieler besser? Man weiß es nicht. Die Zeit würde in anderen Trainingsbereichen wegfallen. In den Bereichen, in denen man wirklich messbare Ergebnisse vergleichen kann (Zweikämpfe, Sprintgeschwindigkeit) sind die aktuellen Spieler eben schon sehr gut durchtrainiert. Ich denke mir auch manchmal "Mann, hätte der Götze 2kg weniger Fett, dann wäre er gleich viel spritziger!", aber anscheinend ist es nicht so einfach.
  5. Es gibt genug Quellen dazu. Wer mal hohe Testo-Werte hatte, informiert sich dann eh selbst, anstatt sich immer mit "Exogenes Testo bringt dich auf einen Schlag um!" vergraulen zu lassen. Aber wie gesagt nicht hier, sondern bspw. Team Andro.
  6. Ich rate dir zu weniger Ausreden (Heimweh, Mathe voll blöd, falsches Thema kam dran, Professor so gemein). Wenn du an deinem Mindset nichts änderst, bist du wirklich ein Verlierer.
  7. Man trainiert es, indem man es macht. Hinsetzen mit dem Ziel, einen einzigen Satz zu schreiben. So weit hocharbeiten, wie es noch "Spaß" macht, sich hinzusetzen. Klein anfangen und immer dafür feiern, dass man es geschafft hat. Lernen, den Gedanke aus dem Kopf zu bekommen, dass irgendetwas Spaß machen muss. Schreibblockade überwinden und Fokus sind reine trainierbare Skills. Da gibt es keinen magischen Trick oder irgendein kleines Klümpchen Wissen, das einen sofort heilt.
  8. Ich mach mein Telefon 3-4mal am Tag an, checke WA und Anrufe und wenn ich Bock habe, schreibe/rufe ich zurück.
  9. Mit viel Geld: 1. Wohnung für perfekte Logistik 2. Personal Trainer fürs Training 3. Personal Trainer fürs Dating 4. Mentor für die Persönlichkeit 5. Koch, Putzfrau
  10. Unsportlich sein und dann mit einer der technisch anspruchsvollsten Sportarten beginnen. Nicht so clever. Man benötigt eine mobile Schulter-/Rückenpartie, die ist vom PC-Gammeln aber verkrüppelt. Gleichzeitig noch ungewohnte Umwelt (Wasser) und Atmung.
  11. KEINER weiß, wieviel weniger Fortschritte DU dann machst. Hier sind 1% Informationen gegeben, nämlich Kraftsport (das kann alles bedeuten) und Fußball (in Deutschland gibt es 1x Spielklassen). Dein Alltag, deine Ernährung, dein Mindset, alles andere eben, fehlt. Das nennt man dann "Raten". Teste es. Von uns weiß es keiner.
  12. Ich checke die Frage nicht. Benötigst du die Erlaubnis dafür? Benötigst du ein "Ja, das ist machbar!"? Geh 2/3mal die Woche Beugen, geh ins Fußball und iss genug. Wenn es nicht klappt, dann eben das, was dir weniger wichtig ist, runterschrauben. Zwei Sachen gleichzeitig, die nicht zu 100% identisch sind (also nie), sind immer suboptimaler als eine Sache. Nun ist eben die Frage, ob man lieber bei beidem jeweils 80% + 80% Fortschritte macht oder auf dem Weg zum Weltklassekicker/-Beuger ist und dementsprechend lieber 100% + 0% macht.
  13. Am einfachsten ist es, wenn du dein Selbstvertrauen Aufbau St, Schritt für Schritt. Daygame, nüchtern mit Zwang taugt mMn da wenig. Disko, bisschen Alkohol, gute Laune und dann immer steigern. Viel Erfolg, du schaffst das!
  14. Meine Ansicht der Dinge und zwar so kurz und bildlich, dass es jeder versteht: Unser Leben ist ein kleiner Hobbykeller, in dem wir handwerken. In unserem Handwerksschrank befinden sich mehrere Werkzeuge. Jedes dieser Werkzeuge hat einen Zweck. Mit dem Hammer hämmert man, mit dem Schraubenzieher schraubt man, mit der Säge sägt man. Jeder Mensch hat in seinem Kopf eine Stimme sitzen, den Verstand. Der Verstand ist ein Werkzeug, bspw. der Hammer. Wenn wir also etwas hämmern wollen, nutzen wir den Hammer. Viele Menschen sitzen nun in ihrem Hobbykeller und benutzen immer den Hammer, egal ob sie hämmern, schrauben oder sägen wollen. Weil sie denken, dass die Stimme in unserem Kopf, der Verstand, ein Universalwerkzeug ist. Das ist der Verstand aber nicht. Der Verstand ist ein zweckhaftes Werkzeug, das nur in bestimmten Situationen hilft. Ja, man bekommt eine Schraube auch irgendwie mit Biegen und Brechen mit einem Hammer in die Wand. Sinnvoll ist es aber nicht. Und weil es im Endeffekt irgendwie immer (unbewusst) mit Biegen und Brechen klappt, benutzen viele immer den Hammer. Der Schraubenzieher und die Säge gehen irgendwo verloren, verstauben oder verrosten. Und nach Jahren der Universalverwendung des Hammers glauben wir irgendwann, dass es nur den Hammer gibt. Das sieht man dann ganz gut bei Menschen, die ihr Leben lang nur Aktivitäten des Verstandes ausüben. Von morgens bis nachmittags in der Schule/Studieren/Arbeiten (Verstand, Nachdenken), abends dann am PC oder vor der Glotze. Wenig soziale Kontakte, keine Frauen, nichts mit Herz. Wenn man 16h am Tag hämmert, dann ist man irgendwann Profi im Hämmern und die anderen Werkzeuge verrosten. Nun ist man also Meister des Hammers. Der Hammer/Verstand kümmert sich um das Gestern und das Morgen. Er löst Probleme. Um das Jetzt/Heute kümmert sich das Herz. Da das Herz jedoch verrostet ist, verlernen wir die Fertigkeit, damit umzugehen. Und wenn man etwas nicht gut kann, ist man enttäuscht und steckt es wieder ins letzte Eck. Achtsamkeit/Meditation hilft da sehr. Man wird sich bewusst, dass man hier ist. Nicht im Gestern oder Morgen, sondern im Jetzt. Man macht sich also bewusst, dass es nicht nur den Hammer gibt, sondern holt für einen Moment den Schraubenzieher und die Säge heraus und hantiert ein bisschen damit, damit man es nicht verlernt.
  15. Ein Vorschlag: Stell den Kontakt zu einem Arzt her (irgendjemand kennt irgendeinen, lade ihn zum Kaffee ein) und hör dir mal an, was er zu sagen hat. Dann wirst du schnell aufwachen. Außerhalb von Privatpraxen hast du dann ähnliche Arbeitszeiten wie als Top-BWLer. Plus Kontakt zu nervigem Fußvolk, das meint, dass du total inkompetent seist, weil du nach deiner 70h Woche im Krankenhaus nicht jedes Wochenende noch zig Fortbildungen machst, während zuhause die Familie auf dich wartet.
  16. Grundlage Unternehmen: Merath - Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer MJ DeMarco - Millionaire Fastlane Grundlage Mindset: Dennis - How to get rich ----------------------------------------- Bücher wie Lean Startup, Rework etc. sind für den Anfang viel zu spezifisch. Dann steht man da und sagt "Cooles Buch. Und jetzt?" Anfänger müssen bei den Grundlagen anfangen: Was ist ein Startup/Unternehmen? Was ist der Zweck eines Unternehmens? Was geschieht grundsätzlich in einem Unternehmen? Was ist ein Unternehmer? Was ist ein Selbstständiger? Was sind die Rollen und Aufgaben dieser beiden Gruppen? (riesiger Unterschied!) Habe ich grundlegende Stärken in diesen Bereichen? Wenn man diese Fragen beantworten kann, hat man erste Basics. Ich kenne Bachelor BWL, die mir nicht in einem Satz sagen können, was die grundlegenden Schritte in einem Unternehmen sind. Oder nicht den Unterschied zwischen einem Selbstständigen und einem Unternehmer kennen. Und dann sagen sie, dass Ideen so wichtig sind. Herrlich. Die Stelle, an der er die Wette mit dem Zuhörer eingeht, herrlich. Business ist immer iterativ. Es ist nie fertig, der Kreis dreht sich immer weiter. Wenn man aufhört, verschwindet man vom Markt. Für die obigen Fragen taugt das Merath Buch sehr gut. Danach spezifischer MJ DeMarco lesen für die bestehenden Möglichkeiten und Faktoren. danach dann Dennis lesen. Dennis ist wichtig.
  17. Und wie war das Training?
  18. saian

    Flat Bench

    Von Flat sind bei mir zwei Teile besonders gewachsen: vordere Schulter und der Außenbereich der Brust (an der Achsel). Der Einfachheit halber mache ich vermehrt Liegestützen, da Dips sich nicht gut anfühlen. BBs favorisieren Incline auch sehr oft, wohl für den oberen Teil der Brust.
  19. Ohne Scherz, so viel Mindfuck. GEH einfach mal 6 Monate kontinuierlich trainieren und beobachte dann für dich SELBST, was es dir bringt. Und wenn du dann merkst, dass es dir etwas bringst, dann gut, weil es dir etwas bringt und wenn du merkst, dass es dir nichts bringt, dann gut, weil du in Zukunft deine Zeit in etwas anderes investieren kannst.
  20. Ich sehe das Leben so: Ich bin ich. Ich habe Aufgaben vor mir und habe Werkzeuge dazu. Wenn ich vor einer Wand stehe und ein Bild aufhängen möchte und dafür eine Schraube und einen Hammer habe, dann funktioniert das nicht. #1, ein Zweifel an mir selbst wäre: "Oh, ich bin ja so dumm, kann nicht mal ein Bild aufhängen." #2, ein Zweifel an der Methode wäre: "Oh, eine Schraube nagelt man nicht, also beschaffe ich mir einen Nagel oder einen Schraubenzieher." #1 ist großer Bullshit. Leider machen das viele Menschen. Selbstzweifel an sich als Mensch sind unnütz und überflüssig.
  21. Das sehe ich auch so. 8h normale Arbeitszeit, 1h Pause, 2x30min Fahrt, allein das sind 10h pro Tag ohne Überstunden. Rechnest du dann noch 2x7,5h SA und SO fürs Studium hinzu, bist du bei 7 Tage Vollzeit. Für die Klausuren geht dann der Urlaub drauf. Das ab jetzt 4 Jahre.
  22. Mit einem Schluck Saft oder Milch schmecke ich es kaum noch. Dafür genauer zu dosieren und im Jahr 80€ günstiger (bei 330mg pro Tag).