Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/05/19 in allen Bereichen an
-
5 PunkteDa merkt man, dass du keine Ahnung hast. Regel Nr. 1 der RedPill: Die anderen sind Schuld.
-
5 PunkteEs scheint bei diesen Katastrophen-Dates häufig einen gemeinsamen Nenner zu geben
-
5 PunkteDass sie ein cooles Mädel ist und du froh sein kannst, dass sie so locker flockig mit dir Drama Queen weiter macht. Lass es einfach laufen und schau, wohin es führt. Ich würde da an deiner Stelle nichts mehr diskutieren und auch kein "sind wir noch zusammen?"-Gespräch führen. Und parallel arbeite an deiner Unsicherheit, die jetzt auch wieder massiv durchkommt.
-
4 PunkteJahre her. Onlinegame. Bilder lügen oder sie hat seit den aufnahmen 15 kilo zugenommen. Lasse mich auf ein höflichkeitsbier am kiosk ein. Sie ist extra eine stunde mit dem zug gefahren. Gehen rum aus einem wird zwei. Wir landen in einer bar. Sie trinkt laut, hat n hart schwäbischen Dialekt, erzählt irgendwas über Geschlechtskrankheiten unter ihren Medizinerkollegen, ich will einfach nur gehen. Sage ich bringe sie mal zum bhf. Auf dem weg liegt ein burgerladen, sie überredet mich mit burger essen. Gut da muss man nicht viel für tun. Wir essen burger, sie lacht mit essen im mund, sie trinkt noch lauter, ich beschliesse zu kapitulieren und lasse mich zulaufen. Verwechsel irgendwann den weg zum bhf mit dem zu meiner wohnung. Sie ist nackt, ich denk, ohje, sie bläst mit zähnen und macht dabei ihre "ich setz mein glas nach nem liter auf ex ab" geräusche. Also so komisch durch die nase. Kennt ihr dass wenn einer so ganz lang trinkt und dann mit einem erfrischten "ahhhhhhhhh" absetzt? Naja das geräusch kam nicht nur dieses gulpige schlucken und schnaufen durch die nase. Hat mich so aufgeregt dass dieses geräusch nicht kam aber dafür der andere scheiss der einen schon nervt aber den man dann wenigstens mit dem erwarteten geräusch aaaahhhh abschließt. Naja kam nicht! Da hab ich noch laufend drüber nachgedacht während sie meine kuppe mit den schneidezähnen aufratscht. Naja irgendwie bin ich doch rattig geworden oder hab gedacht jetzt ist eh egal und hab rein gehalten. Oh man wie kann man nur so komische geräusche machen. Sie hat laufend meinen namen so ganz merkwürdig ausgesprochen und.....ey....man ey! Bin dann irgendwann eingepennt aber sie hat nicht augehört zu reden und als sie ein glas wasser wollte hab ich fast geschrien. Naja am nächsten Morgen war sie weg und ich hab tinder deinstalliert. Nein hab ich nicht, aber hätte ich mal machen sollen. Ka war noch noe so genervt von einem menschen und hab dennoch durchgezogen. Ka warum. Denke weil wegen rattig. Aber man.....wie kann man sich sowas sparen.
-
3 PunkteMein erstes Date nachdem ich das erste Mal PU gefunden habe. Eigentlich sind es 5 Dates insgesamt, weil es das gleiche Mädel ist, gehört also alles zur gleichen 1. Staffel. Die ersten 4 Dates waren furchtbar, keine Ahnung welcher Teufel sie dazu getrieben hat sich mit mir zu treffen. Ich traue mich nichts, ich fasse sie nicht an, mein Hirn scant die Schatztruhe durch wie die Suchmaschine bei Windows. Wahrscheinlich hat man auch zwei arbeitende Sanduhren in meinen Pupillen gesehen. Date 5. Jetzt MUSST du was machen Alter! Nach einem weiteren langweiligen Date kommt der Moment der Wahrheit. Wir stehen an einer Kirche. Es ist dunkel. Ich umarme sie und halte sie an meiner Brust wie der Vater seinen verlorenen Sohn (wtf). In meinem Kopf "Jetzt! Jetzt! JETZT! Jetzt, du.... MUSCHI!". Gleichzeitig pocht mein Herz immer schneller. Schneller. Sie frage "....alles klar bei dir?" und ich zittere wie Frankensteins Monster unter Strom neben der Kirche. Ich küsse sie! *Feuerwerk, mein Publikum im Kopf klatscht*. Wir gehen zu mir nach Hause. Im Bett sagt sie einfach "Nö, ich bin nicht so eine". Und ich dachte mir "Hätte ich 10 Dates warten sollen? 🤔"
-
3 PunkteNähe und Distanzbedürfnis sind ein sehr elementares Thema. Weil es eines ist, das kaum lösbar ist. Es ist einfach ein Bedürfnis. Bedürfnisse sind nicht mit Logik lösbar. Deines nach Zeit für dich ist richtig. Ihres nach gemeinsamer Zeit ist genauso richtig. Niemand liegt falsch. Und trotzdem kommt ihr nicht auf einen Nenner. Oder eben immer nur in der Form, in der einer von euch sich selbst verlässt. Und das ist tödlich für angenehme Gefühle gegenüber dem Partner. Ich glaube dass eine Beziehung in der grundsätzliche Bedürfnisse stark unterschiedlich sind, nicht gut gehen können. Das das ein Todesurteil ist. Ist traurig. Aber da machst nichts. Partner sollten einfach in grundsätzlichen Dingen ähnlich sein. Erspart viel Kummer.
-
2 PunkteDie Damen @buena_lea @Kleeblatt123 @MrsCat möchten berichten: https://www.pickupforum.de/profile/191195-buena_lea/?status=127376&type=status
-
2 Punkte
-
2 PunkteKeiner hat mehr Menschliche Abgründe gesehen und erlebt als Singles im heutigen Online Game.... ausser DHL Boten vllt
-
2 PunkteDu fragst hier ja nicht wirklich danach, was du alternativ machen kannst, oder wie es für dich weitergehen könnte. Dafür gibst du nämlich keine Informationen. Ansonsten kotzt du dich nur mal aus, was aber auch völlig okay ist. Sonstiges Leben schleifen lassen, beschissene Fastfood Ernährung, Jammern... Klingt soweit erstmal nach einem typischen Studenten in einer Prüfungsphase 😉 Was tun, statt weiter zu Jammern? Studium besser strukturieren. Gezielter Lernen. "Besser" Lernen. Mit ausreichend Schlaf. Mit Sport als Ausgleich. Intelligent und rational an den Lernstoff rangehen, statt auf Zwang jeden Scheiß durchzulesen, den euch euer Prof dahin legt. Prüfungen rational angehen - was sind die Keypunkte, was musst du tatsächlich richtig 'verstehen', um Aufgaben dieses Typus zu lösen. Was muss man dagegen nur mal gehört haben? Pareto Effizienz nutzen. "Einfach arbeiten gegangen". Dude. Arbeiter sind auch nicht glücklicher, als Studenten. Das geht vom Manager, der 60h Wochen mit enormen geistigen Druck hat, über den Arbeiter mit kaputten Rücken, über den Buchhalter, der sein Leben hasst, weil er sinnfrei jeden Tag irgendwelche Buchungen im SAP über paar Klicks erledigen muss. "Einfacher studieren". Dude. Rechtswissenschaften sind auch machbar. Schaffen viele andere auch. Du bist jetzt in dem Studium. Finde dich damit ab. Schau wie du diese Situation löst. Andere Situationen ("einfacheres Studium", "einfache Arbeit",..) belasten nur unnötig deinen Geist. Wieso nutzt du die Kapazität, die du für deine Sorgen verbrauchst, nicht zum Lernen oder zum Abschalten? Geldmangel? Dude. Du bist Student. Und ja, das Leben hat viel mehr auf Lager für dich. Aber das kommt danach. Nachdem du die Scheiße durchgezogen hast. Du hast keine 3 Wochen für dich? Dude. Ich bin Arbeitnehmer. Aktuell noch 29 Urlaubstage auf dem Konto. Kein Tag verplant. Bis Oktober ist mein Kalender mit Terminen und Projekten voll. Urlaubsübertragung gibts nicht. Ich werde vielleicht 10 Tage dieses Jahr haben. Das ist aber alles scheiß egal, wenn man einen Grund dafür hat, was man tut. Und bei dir ist es eben der Abschluss. Durchbeißen. Nochmal: Arschbacken zusammenkneifen und die Ressourcen, die du für Sorgen verschwendest entweder zum Lernen oder Entspannen nutzen. Ich wette, du machst effektiv pro Tag nicht so viel, wie du hier erzählst. Sehe ich immer wieder. Kollegen, die sich über 60 Stunden pro Woche beschweren. Aber gleichzeitig verbringen sie 3h am Tag damit, entweder anderen oder sich selbst zu erzählen, wie scheiße doch alles ist und wie viel sie machen müssen. Lol. ARSCHBACKEN ZUSAMMENKNEIFEN UND DURCHZIEHEN.
-
2 PunkteNächstemal direkt reframen wenn dir eine Frau sowas erzählt und warum es gut und wichtig ist, danach erst einmal 'offen für alles zu sein' 'es einfafach auf sich zu kommen lassen' nicht 'erst einmal langsam machen, sondern schauen, was sich in natürlicherweise ergibt', 'neugierig auf den neuen Lebensabschnitt sein' etcetcetc.
-
2 PunkteDoch, sind sie. Ausser, sie reflektiert und verändert sich. Aber das ist generell schwer. Es muss von Innen kommen und bei den Damen in dem Alter fehlt meistens noch der Anreiz. Später kommt das manchmal und wird dann "Reifung" genannt, weil die Optik nachlässt. Warum 1 Jahr on/off? Weil sie drauf steht und stabile Harmonie zum Bruch führt? Warum Psychologie? Weil es "mega interessant" ist = sie da schon selbst was weg hat... (Schubladendenken, ich weiss). Warum Drama, obwohls nicht so schlimm war? Weil sie drauf steht. Weil Achterbahn. Oder anders: weil sie unreif ist und leicht suboptimale Rahmenbedingungen nicht erwachsen balanciert bewertet werden, sondern direkt mit emotionalem Outbreak. Warum ist sie so needy? Entspringt aus ihrer Unsicherheit... sie will dich unbedingt safe, weil sie krasse Selbstwertprobleme hat. Kein Stueck ist sie dir voraus, sie lebt in einer manipulativen Disney Welt... Eigentlich hat sie dich ja safe, aber sie will ein lock-in. Dann fällt der Stress ab, die Machtbalance dreht sich und... viel Spass dann mit ihr Dem setzt du momentan ganz gut was entgegen: du bleibst ruhig und differenziert, betrachtest das erwachsen und gehst deinen Weg. Da kann sie sich was von abgucken. Einfach mal abwarten, ob das noch passiert. Vielleicht auch ein paar Hinweise geben... du magst ja diverses an ihr. Nur wenns mit dem Drama überhand nimmt, damit ihr zusammenzieht, wird das nicht funktionieren. Das Ding ist: die Sorte Frau stellt sich fast ueberall komplett auf dich ein und wenns dann passt, faellt da ne Maske. Du musst also nicht nur auf ihre Taten achten, sondern auf die Motivation, Haltung, innere Einstellung... ob sie die lebt. Wenn da nur hintersteckt, dich zum zusammenziehen zu bewegen, anstatt selbst mal mit sich klarzukommen --> Problem. Wenn sie prinzipiell selbst mit sich klarkommen will und nur ab und an einen Wink deinerseits mit der Zaunlatte braucht --> ok (kannst du dann als maennliche-weibliche Polaritaet abtun). Andere Optionen: Harte Kante und mehr bad ass --> führt Richtung mehr Leidenschaft mit Ziel on/off mit diesem guten Wesen jetzt zusammenziehen, weil dann alles besser wird --> führt in die Hölle
-
1 PunktEine Sache noch: Ich denke nicht dass du hier locker und entspannt "oki" gesagt hast Sondern für mich liest sich das alles in allem so als wärst du deswegen etwas beleidigt gewesen Und sowas riechen Frauen auf 2.000.000 Lichtjahre Entfernung sei vorsichtig mit sowas kannst du ziemlich jeden Verarschen aber keine Frauen (Emotionale Wesen) LG Bersi
-
1 PunktEs gibt Menschen, die mehr Glück als alles andere haben und ich gehöre nicht dazu
-
1 PunktWas ist deine Frage? Da kommt die Frau, die alle Gründe hätte sich n gelasseneren Typen zu suchen, mit Döner vorbei und bespringt dich auf der Couch. Hallo? Aufwachen? Nur weil sie schnell weg ist und dir keinen Heiratsantrag gemacht hat? Du warst irgendwas mit 30, schaffst du die Vogelperspektive hier?
-
1 PunktVielleicht pflegt sie auch den Kontakt zu dir, weil menschliches Interesse durchaus vorhanden is (maybe auch mehr - nur braucht sie Zeit um des herausfinden zu können?!, wenn ihre letzte Beziehung noch nich lang her is??).. Und du hast sie mit dem Sextalk zwecks Erwartungsaufbau (ja, nich nur ihr Männer.. auch wir Frauen mögen keinen Druck.. Und Sextalk treibt Frau quasi immer und grundsätzlich in die Enge, weil Erwartungshaltung des anderen over ninethousand.. und so) etwas verschreckt.. Nexte halt, bis du dusselig wirst oder investier in das Mädel, wenn du sie wirklich interessant findest.. Dein Ding.. Aber mit investiern mein ich by the way kein overacting.. Investieren kann auch einfach bedeuten sich Zeit für den andern zu nehmen und ihn ohne Druck.. Aus freien Stücken heraus.. Einfach auf sich zukommen zu lassen :/.. Ohne ihn aber zu ignorieren und auf passiv zu stellen.. Hast du kein Bauchgefühl? Wenn doch.. Hör drauf
-
1 PunktAlso wegen einer schlechten Woche, oder paar schlechten Tagen gleich auf "RED FLAG!!!111elf" zu schließen ist halt....naja. Eine Woche ist halt nichts aussagend. (3) Verstehe nicht was daran jetzt negativ behaftet egoistisch ist, wenn die Dame TE ganz klar sagt, wie sie gerade zu dem Thema "Beziehungsstempel" steht und sich dazu fühlt. Sie ist offen und ehrlich. Egoitisch ist es nur dahingehend, dass sie nach ihrem eigenen Wohl schaut. Ist auch gut so. Der TE ist dahingehend aber in keinster Weise in seinem Handeln eingeschränkt. Wenn für ihn die Umstände nicht passen, kann er sich zurückziehen/ gehen/ Kontakt abbrechen. Was an ihrem Verhalten unfair sein soll ist mir auch nicht so wirklich klar. Was bedeutet überhaupt "fair" in dem Kontext? Wer entscheidet was fair und unfair ist? Warum soll sie etwas an ihrer Gefühlslage zum Thema Beziehung - jetzt, zu diesem Zeitpunkt - ändern? Und wie soll sie es ändern? Soll sie jetzt zwanghaft eine Beziehung eingehen, über die sie sich noch nicht 100% sicher zu sein scheint? (2) Zum Thema weniger Zuneigung: Und wieder: Es ist eine Woche, in der sie wohl generell schlechte Laune hat und wohl eher auf Zeit alleine und Zeit für sich angewiesen ist. Muss nicht am TE liegen, kann das Wetter sein, Erdbeerwoche, Midlifecrisis oder whatever. Kann überhaupt nichts mit dem TE zu tun haben und daraus Schlüsse zu ziehen und diese auf sich selbst beziehen ist halt unklug. (1) Warum ist es respektlos? Sie haben zusammen ein WE geplant, das Mädel ist seit einer Woche offensichtlich blöd drauf. Warum sie und sich selbst quälen in dem man krampfhaft miteinander Zeit verbringt? Nicht umsonst heißt es in solchen Situationen, zwei Schritte zurück gehen, Platz zum Atmen geben. Was macht der TE stattdessen? "Mimimi, unfair, mimimi Beziehung". DAS war der denkbar schlechteste Zeitpunkt um dieses Thema anzusprechen, warum auch immer er meint es selbst ansprechen zu müssen. Das Timing ist sowas von off. Klar fühlt sich Perle eingeengt. Und dann noch der Mist mit dem Ultimatum.
-
1 Punkt1. Daraus, dass du als Brad Pitt auf jeden Scheiß eine Antwort kriegst, folgt aber nicht, dass Opener also Normalo keinen Einfluss im OG hätten. Wenn du das testen willst, musst du dein Experiment anders designen. 2. Wenn du jedes Match löscht, das nicht nach einer Stunde antwortet, screenst du ziemlich stark raus. Und zwar haust du alle Mädels raus, die nicht den ganzen Tag abrufbereit auf Tinder rumhängen. Wenn du Mädels suchst, die kaum andere Lebensinhalte haben, dann funktioniert dein Screening sicherlich gut. Würde ich aber mal überdenken.
-
1 PunktEhrenmann. Ich hätte genau wie du reagiert. Anstand ist aber heut zu Tage ein seltenes gut. LG Bersi
-
1 PunktZunächst einmal möchte ich sicherzustellen, dass wir hier auf derselben Ebene diskutieren: Ich habe NICHT bestritten, dass Optik bei der Partnerwahl der Frau eine wichtige Rolle spielt. Ich habe auch NICHT bestritten, dass man als - mal platt gesagt - "hässlicher" Mann es in aller Regel sehr schwer haben dürfte, bei einem weiblichen Model-Verschnitt zu landen (oder dass es für sehr attraktive Männer leicht ist, reihenweise Frauen flachzulegen). Ich habe NICHT EINMAL bestritten, dass Frauen möglicherweise sogar männliche Attraktivität strenger bewerten als dass dies umgekehrt der Fall ist (mit dem möglichen Ergebnis, dass Frauen männliche Schönheit in der Gesamtbevölkerung als nicht normalverteilt wahrnehmen). Was ich bestritten habe, ist Folgendes: a) Die Ergebnisse auf der OKCupid-"Studie" lassen sich in dieser Form (insbesondere in bezug auf irgendwelche konkreten Verteilungen der empfundenen Attraktivität) auf die Gesamtbevölkerung übertragen und können daher als Beleg dafür herhalten, dass männliche Attraktivität bei Frauen als nicht normalverteilt wahrgenommen wird (ganz zu schweigen von konkreten Zahlenverhältnissen). Den Grund dafür habe ich dir schon genannt: Du hast hier ein Sample (OKCupid-User), das strukturell einfach völlig verschieden ist von der Gesamtbevölkerung und ein völlig künstliches Studiensetting, das ebenfalls nicht auf das "reale Leben" (sehr wohl aber auf andere Dating-Plattformen) übertragbar ist: Völlig schiefe Geschlechterverteilung (vermutlich noch verschärft durch weibliche Fake-Profile um zahlende männliche Nutzer anzulocken) Vermutlich Überrepräsentation von Frauen, die besonders stark nach Optik selektieren Optik als einziges relevantes Auswahlkriterium Eine strengere Bewertung der Optik durch die Frauen innerhalb dieses Samples ist aufgrund des vorherrschenden "Angebotsoligopols" (bestenfalls 60/40-Verteilung M/F) zunächst völlig erwartbar und wenig überraschend. Simple Ökonomie: Wenn das Angebot kleiner ist als die Nachfrage, steigen die zu bezahlenden Preise (bzw. in diesem Fall eben die zu erfüllenden optischen Standards). Der Effekt dieses Angebotsoligopols müsste zunächst einmal herausgerechnet werden, um dann irgendeine auch nur annähernd valide Aussage darüber treffen zu können, ob Frauen bei natürlicher Geschlechterverteilung immer noch strenger nach Optik bewerten. In ein bisschen so wie mit dem unbereinigten Gender-Pay-Gap, von dem nach Bereinigung nicht mehr viel übrig bleibt. Auch wenn sich das in den letzten Jahren zunehmend abschwächt: Sich mit einer reinen Online-Bekanntschaft zu treffen, dürfte für viele Frauen immer noch als potenzielle Gefahrensituation angesehen werden --> Auch das wäre eine mögliche Erklärung dafür, dass Frauen in dieser künstlichen Situation besonders strenge Standards haben Wir wissen nicht einmal, ob die männliche Attraktivität bei den Dating-Plattform-Nutzern überhaupt normalverteilt IST! Es wäre durchaus plausibel, dass das nicht der Fall ist. Bspw. könnten besonders unattraktive Männer hier überrepräsentiert sein (die Verzweifelten), ebenso aber auch extrem Attraktive (für die eine solche Umgebung eben Sinn macht, um mit minimalem Ressourcenaufwand an Sex zu kommen). Etc. pp. b) Die "gängige Lehrmeinung in der Evolutionspsychologie" würde der besagten These entsprechen. Zunächst einmal bezweifle ich, dass du dir nach Querlesen von ein bisschen Sekundärliteratur über allgemeine Theorien der Evolutionspsychologie eine Aussage darüber erlauben kannst, was die gängige Lehrmeinung in der Evolutionspsychologie in bezug auf einen derart spezifischen Sachverhalt ist. Ich traue mir diese Aussage nicht zu, ganz ehrlich. Du deutest hier eine allgemeine (!) Theorie (die Gute-Gene-Theorie) in völlig unzulässiger Weise in deinem Sinne um und ignorierst dabei die viel spezifischere Theorie in bezug auf das MENSCHLICHE Selektionsverhalten: Gutes Aussehen ist EIN Proxy für gute Gene, aber eben nicht der einzige (vermutlich dürften bereits an dieser Stelle auch Verhaltensmerkmale mit als Proxy herangezogen werden). Viel wichtiger ist aber, dass "gute Gene" eben nicht das einzige Selektionskriterium sind, da das potenzielle Überleben der Nachkommen eben auch von anderen Variablen abhängt (spätestens hier werden (Sozial-)Verhaltensmerkmale, Status, Versorgerfähigkeiten etc. relevant). Genau deshalb halte ich auch den Rückschluss auf irgendwelche Zahlenverhältnisse i. S. v. "Frauen nehmen männliche Attraktivität als nicht normalverteilt wahr" für sehr gewagt. Du müsstest zunächst einmal die Gewichtung aller Selektionskriterien kennen um so eine Aussage überhaupt treffen zu können. Noch einmal: Die von dir als Quelle aufgeführte Dissertation kommt selbst zu dem Schluss, dass "[...] Männer (!!!) einen höheren Wert auf das Aussehen einer Frau [legen] bzw. [...] diesem eine größere Bedeutung zu[messen] als es Frauen bei ihnen machen". Diese Aussage kannst du gefühlt in jeder zweiten Studie zu dem Thema nachlesen: Männern ist die weibliche Attraktivität wichtiger als umgekehrt. Man könnte zwar immer noch sagen: Okay, die optische Bewertung an sich kann ja bei der Frau trotzdem strenger sein, nur misst sie die Frau dem Ergebnis halt keine ganz so große Bedeutung zu. Aber das bleibt dann (jedenfalls sofern du keine konkreten Studien nennen kannst, die deine Aussage stützen) erstens eine gewagte These und selbst wenn sie sich bestätigen sollte, grenzt es schon fast an einer Lüge, diese zu benennen ohne auf diese ganz bedeutende Einschränkung hinzuweisen (theoretische Bewertung der Optik durch die Frau zwar strenger, aber das Resultat dieser Bewertung ist für die eigentliche Selektion von geringerer Bedeutung als umgekehrt). Ich wollte zwar nicht drauf eingehen, aber da du geradezu darum bettelst: Auch dein zweites Beispiel (mehr Frauen haben ihre Gene weitergegeben als Männer) ist als "Beleg" für deine These völlig untauglich, ich würde es fast schon lächerlich nennen: Erstens würde ich dich um eine Quelle dafür bitten, denn ich bin mir fast sicher, dass schon bei dem Sachverhalt an sich einige Fallstricke zu beachten sind. Zweitens unterstellst du hier wieder, dass Optik das primäre Selektionskriterium bei der Frau wäre (in Zeiten, in denen es ums nackte Überleben ging, also einigermaßen lachhaft) und außerdem, dass Frauen in der Vergangenheit eine freie Partnerwahl gehabt hätten (noch lachhafter) Herrschaftsstrukturen, die in hohem Maße über Gesundheit, Ressourcenverteilung und Zugang zu Frauen Ausschlag gaben, lässt du völlig außer Acht Ebenso lässt du völlig außer Acht, dass eine Menge Männer aufgrund von kriegerischen Auseinandersetzungen ums Leben kamen und somit gar nicht die Chance hatten, ihre DNA weiterzugeben Du machst dir keinerlei Gedanken über die Implikationen deiner These. Wären Frauen (in der Vergangenheit) derart stark auf Optik fixiert gewesen, müsste Hässlichkeit dann (bis auf wiederkehrende Merkmalsausprägungen durch Mutation und genetische Rekombination) nicht weitgehend ausgerottet sein? Mag ja sein, aber trotzdem sind die Ergebnisse eben mit hoher Unsicherheit behaftet, da man hier in aller Regel nur Theorien über Korrelationen aufstellen kann ohne die jeweils angenommene Kausalität tatsächlich überprüfen zu können: https://de.wikipedia.org/wiki/Evolutionäre_Psychologie#Methoden_und_methodologische_Herausforderungen Meine Motivation ist einfach die: Ich hasse es, wenn mir Hypothesen (oder noch eher ihre eigenwillige Interpretation) und unzulässige Schlüsse als "wissenschaftlich geprüfte Wahrheiten" verkauft werden. Wenn du echte Belege dafür hast, dass Frauen die männliche optische Attraktivität strenger bewerten (oder gar strenger nach Optik selektieren): Nur her damit. Ich schließe nicht einmal aus, dass es die geben könnte. Aber bisher hast du (sorry) nur Müll geliefert bzw. dich mit deiner eigenen Quelle selbst widerlegt. Ach bitte. Ich wette, du bist einer der ersten, der (zu Recht, möchte ich betonen) die "Wissenschaftlichkeit" von Genderwissenschaften in Zweifel zieht oder (wenn es gerade zu deiner Argumentation passt) auf den Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität hinweist. Aber wenn ausgewählte und nach deinem Gutdünken umgedeutelte Ergebnisse der Evolutionspsychologie gerade deinem Weltbild entsprechen, dann sind solche Spitzfindigkeiten plötzlich nicht mehr von Belang? Darüber hinaus ist es um die Objektivität der männlichen (!) Schönheit keineswegs so eindeutig bestellt, wie du uns glauben machen willst. Während die Bewertung der weiblichen Attraktivität geschlechter- und herkunftsübergreifend ähnlich auszufallen scheint, gibt die optische Bewertung des Mannes durch die Frau ein weitaus differenzierteres Bild ab und hier herrscht offenbar noch großer Forschungsbedarf. PS: Übrigens reagiere ich einigermaßen allergisch auf die Wortschöpfung "der Cope", vor allem weil man sich sicher sein kann, dass der Begriff dann gleich doppelt falsch verwendet wird. Erstens heißt es Coping-Mechanismus und zweitens sind Coping-Mechanismen bzw. Bewältigungsstrategien kein Synonym für Realitätsverweigerung oder dergleichen, sondern zunächst eine völlig wertneutrale Bezeichnung für den Umgang mit einer schwierigen/herausfordernden/stressbehafteten Situation. Jeder nutzt Coping-Mechanismen, der eine diese, der andere jene.
-
1 PunktIch könnte jetzt einfach sagen, das und das habe ich gemacht. Wird aber dann schwer nachzuvollziehen, weil es ein Prozess war. Deshalb habe ich mal zusammengeschrieben, was für mich in den letzten Jahren so die wichtigsten Schritte/Erkenntnisse waren und welches Konzept für mich funktioniert hat. Viele Dinge davon, machen wir eh unterbewusst und nicht jeder hat damit Probleme. Es wird eine sehr ausführliche Antwort, weil ich jeden (je nach Entwicklungsstand) ein Gefühl dafür geben möchte. Aufgrund der Komplexität kann ich nicht so ins Detail gehen, wie man dafür meiner Meinung nach müsste. Seht es als Idee für ein Konzept, wenn es sich für euch richtig anfühlt, findet ihr im Netz genug Infos (Google etc.). Vorgeschichte/Wie kam es dazu: Erstmal habe ich gemerkt, dass der Zustand wie es damals lief nicht der Zustand war, den ich gerne haben wollte. Dann habe ich analysiert woran es liegen könnte und hab mir zich Theorie zu den Themen (Pickup, Dating, Beziehung, Frauen, Sex) in die Birne geklopft und das beim Dating einfach ausprobiert. Ich habe beobachtet, mit welchen Verhalten ich erfolgreich war und mit welchen ich keinen Erfolg hatte. Am Anfang war das alles nach dem Motto fake it. Ich bin damit auch oft gescheitert, hab aber reflektiert und immer was dabei gelernt. Nachteil war, dass Frauen, mit denen ich ne Beziehungen haben wollte, den „Fake“ irgendwann gemerkt haben (und es mir gottseidank auch gesagt haben, dass sie das Gefühl haben, dass ich was vorspiele und ich gar nicht so bin wie ich mich gebe) und somit bin ich bei ihnen rausgeflogen. Sie hatten mit ihrem Gefühl absolut recht (ich war nicht authentisch, mein Handeln entsprach nicht dem was ich dachte und fühlte). Ich habe mir dann die Frage gestellt, warum bin ich eigentlich nicht der Typ den ich „Fake“ und wer ist dieser Typ eigentlich. In manchen Bereichen war ich es von Natur aus schon (Zielstrebig, Willenskraft etc.) und in manchen nicht. Der Typ der ich sein wollte, war einfach nur ein Mann zu sein, der in seiner männlichen Polarität ist (auf den Faktor „männliche Polarität“ bin ich durch Zufall gestoßen und auf einmal hat rückblickend alles für mich einen Sinn ergeben). Ich habe gemerkt, je mehr ich als Mann in meiner männlichen Polarität agiere, desto reibungsloser und erfolgreicher verläuft das Dating. Diese männliche Polarität habe ich aber nie gelernt, weil ich als Kind nen Vater hatte der total in seiner weiblichen Polarität feststeckte und ne Mutter hatte, die dann die männliche Rolle annehmen musst und sich beide dann irgendwann deshalb getrennt haben. Aufgrund meiner Erziehung dachte ich, es ist als Mann normal, sich wie ne „Frau“ oder teilweise wie ein Kind (Beziehungen sind wichtig, sag nicht was andere verletzen könnte, sei lieb, sei eher passiv etc.) zu verhalten. Außerdem zeigt uns ja tagtäglich die Gesellschaft mit ihrem Emanzipations- und Gendermist, dass es falsch ist, sich wie ein Mann zu benehmen. Dieses „Wir sind alle gleich blablaba“ geht mir tierisch auf den Sack. Versteht mich nicht falsch, ich bin dafür, dass Frauen arbeiten dürfen, sich verwirklichen dürfen und wir rechtlich gleichgestellt sind. Aber dieses „gleich machen“ und „vereinheitlichen“ der Rollen finde ich nicht gut, weil es zwischenmenschlich nur Probleme bringt. Ein Mann weiß nicht mehr wie er sich verhalten soll und verhält sich wie ne Frau und ne Frau wird immer männlicher und ist damit auch nicht glücklicher. Durch das Thema Polarität bin ich auf den Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Innergame gestoßen. Ich habe gemerkt, dass mich viele Glaubenssätze und Ängste daran hindern, der Mann zu sein, der ich bin (weil ich dachte, es ist falsch sich so zu verhalten, hatte ich ja als Kind gelernt). Durch nen Bekannten habe ich von nen Heilpraktiker erfahren, der ihn von seiner Flugangst geheilt hatte und da dachte ich mir, der könnte mir bei meinen Ängsten und Glaubenssätzen auch weiterhelfen. Durch die Unterstützung des Heilpraktikers habe ich dann gelernt wie ich Glaubenssätze, Gefühle und mein Handeln steuern und beobachten kann und so Schritt für Schritt in meine männliche Polarität komme und auch mein inneres Kind heilen kann. Was bedeutet für mich Polarität: Erstmal hat jeder Mann und auch jede Frau Anteile der männlichen wie auch weiblichen Polarität. Im Idealfall steht die Frau voll in ihrer weiblichen Polarität und der Mann in seiner männlichen Polarität. Nur wenn zwei gegensätzliche Polaritäten aufeinandertreffen, entsteht sexuelle Anziehung und diese wird auch nur konstant beibehalten, wenn die Polaritäten in der Beziehung beibehalten werden. Die Polaritäten werden ergänzt durch das (gesunde/verletzte) innere Kind. Wir haben in uns quasi Mann, Frau und Kind vereint. Und gehen je nach Situation (wie wir es vorgelebt bekommen haben) in unterschiedliche Rollen mal mehr und mal weniger. In meiner Vorstellung, sorgt die Mann-Frau-Polarität für die Anziehung und das innere Kind für das sich gemeinsam wohlfühlen in einer Beziehung. Agiert ein Mann häufig in seiner weiblichen Polarität oder lässt sein (verletztes) inneres Kind ans Ruder, wird er von der Frau nicht als Mann wahrgenommen (unterbewusst). In Beziehung können Frauen nur als Frau agieren, wenn wir wie Männer agieren. Männliche und weibliche Polarität/Inneres Kind: Meine Auffassung von „in seiner männlichen Polarität“ stehen: Ein Mann sein und zu seinen „Mannsein“ stehen; Eine Vision von seinen Leben zu haben; aktiv zu sein; Ein Ziel/Mission zu haben und dafür einzustehen; sich von anderen nicht beeinflussen zu lassen; Wissen was man möchte; Klare Grenzen zu haben; Risiken eingehen; Emotional gefestigt sein (seine Gefühle zu kennen und damit umgehen können); Mit dem Scheitern klar kommen; Unabhängig sein; nicht von Beziehungen abhängig zu sein; seine Familie beschützen zu können; seinen eigenen Weg zu gehen; Verantwortung für sein Handeln zu tragen; Körperliche und mentale Stärke; Kämpfen anstatt Rückzug; etc. Attribute männliche Polarität: Mit Absicht etwas tun, Mut, Stärke, Willenskraft, Zielorientiertes Handeln, Aktion, Ordnung und Struktur, Verstand und Analytischen Denken, Aggressiv Attribute weibliche Polarität: Passiv, geschehen lassen, sich hingeben, entspanne, sich öffnen, möchte sich emotional verbunden fühlen, kreativ, Muße, zelebrieren, Genießt den Weg, Weich, Sanft, Lebt für den Moment, lässt sich fallen, Intuition, Zusätzlich möchte ich noch die Attribute des inneren Kindes hervorheben, wenn wir zu oft aufgrund des (verletzten) inneren Kindes handeln, dann fühlt die Frau nicht unsere Männlichkeit und fühlt sich dadurch eher als Mutter und nicht als Geliebte. Attribute (gesundes) inneres Kind: Spontan, Welt entdecken, Staunen, Begeistern, Vertrauen, Urvertrauen, Neues entdecken, Lachen, Spaß haben, fröhlich sein, Freude, Los lassen, Lebensfreude, im hier und jetzt sein, dinge nicht so ernst nehmen Attribute (verletztes) inneres Kind: Gegenteil vom gesunden inneren Kind. Hier möchte ich noch erwähnen, dass das Gegenteil von Angst nicht Mut, sondern Vertrauen ist (hat mir damals die Augen geöffnet). Wie habe ich mit diesen Erkenntnissen meine Dating-/Beziehungsprobleme gelöst: Der erste Schritt für mich war, erstmal festzulegen, welche Frau will ich eigentlich in meinem Leben haben (Aussehen, Werte, Verhalten, Hobbies etc.). Klare Vision und Ziel (männliche Polarität). Standards Dating-/Beziehung: Ich habe festgelegt, was ich beim Dating und in einer Beziehung nicht akzeptiere (wo bekommt sie ne Gelbe Karte (z.B. zu spät zu nen Treffen kommen ohne richtige Begründung), wo bekommt sie ne Rote Karte (z.B. untreue) und zu welchen Themen können wir nen Kompromiss finden. Das hat mir dabei geholfen klare Ansagen (ohne zu überlegen) zu machen und gleichzeitig für mich und meine Bedürfnisse einzustehen (du musst dir selber wichtiger sein, als sie dir). Wenn sie gegen etwas verstößt, klar Ansage. Kein passiv-aggressives Verhalten. Kein beleidigt sein. Klingt jetzt alles härter als es ist. Ich schätze und respektiere die Frau, habe aber meine klare Meinung/Standpunkt (die Wörter „ist mir egal“ aus dem Wortschatz streichen) und meine Grenzen. Ich steh der Frau genau so ihre Meinung/Standpunkt und ihre Grenzen zu. (Männliche Polarität) Wie komme ich in meine männliche Polarität und wie heile ich mein verletztes Inneres Kind: In der Vergangenheit bin ich immer wieder daran gescheitert, dass ich die Frau binden wollte und/oder bedürftig war. Diese Themen, habe ich wie alle anderen Themen (die mich behindert haben) so bearbeitet: Grundmodell unseres Handelns: Erfahrungen schaffen Glaubenssätze, Glaubenssätze schaffen Gedanken, Gedanken schaffen Gefühle, Gefühle schaffen Handlungen, Handlungen schaffen Ergebnisse/Erlebnisse; Ergebnisse/Erlebnisse schaffen Erfahrungen, Erfahrungen schaffen Glaubenssätze (Kreislauf). Bedeutet, will ich in Zukunft andere Ergebnisse erzielen muss ich mein Handeln beeinflussen und um das zu beeinflussen muss ich an meine Glaubenssätze und Gefühle ran. Ich muss reflektieren was gerade in der Situation fühle und warum (Glaubenssatz) ich so fühle. Beispiel (Ich will sie vorzeitig binden): Situation: Ich date ne Frau, hab ne coole Zeit mit ihr und stelle so nach 4 Wochen fest, ich würde sie gerne Fragen, ob wir jetzt eine Beziehung haben. (Anmerkung: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Männer sich früher als Frauen verlieben. I.d.R dauert es 3 Monate bis sich eine Frau in einen Mann verliebt hat. Wir wissen aber auch, wenn ich es der Frau sage, bevor sie verliebt ist, ist sie weg. Ich fühl einfach nichts für dich, können wir nicht Freunde bleiben). Mein Wunsch: Bindung herstellen Abgleich mit Männlicher Polarität: Freiheit und keine Bindung; sich um seine Ziele/Visionen kümmern. Bindung ist ein Attribut der weiblichen Polarität. Abgleich gesundes inneres Kind: Gesundes Inneres Kind vertraut und hat keine Angst. Angst verlassen zu werden ist ein Attribut eines verletzten inneren Kindes. Bedeutet: Ich bin nicht in meiner männlichen Polarität und mein krankes inneres Kind ist am Steuer. Was fühle ich in dieser Situation (Gefühl): Ich habe Angst sie zu verlieren. Ich will das Gefühl nicht fühlen, wenn sie mich verlassen würde. Ich halt das Unsicherheitsgefühl nicht aus, dass sie mich jederzeit verlassen könnte. Warum habe ich Angst (Glaubenssatz): Sie ist so toll und ohne sie bin ich nichts wert. So eine tolle Frau finde ich nie wieder. Wenn sie ja zu einer Beziehung sagt, habe ich sie für immer sicher bzw. verlässt sich mich nicht. Ich muss mir selber klar machen, was ich gerade fühle und was ich gerade denke. Schritt 1: Bearbeitung und Veränderung des Glaubenssatzes (ich ersetze den unwahren Satz durch einen wahren Satz): Ich frage mich, ob diese Glaubenssätze wirklich wahr sind. Sie ist so toll und ohne sie bin ich nichts wert à Wahrheit: Mein Wert hat sich durch sie nicht verändert. Ich fühle mich mit und auch ohne sie wertvoll. So eine tolle Frau finde ich nie wieder à Wahrheit: Es gibt so viele tolle Frauen. Ich habe vorher coole Frauen kennengelernt und werde auch nach dieser Frau wieder coole Frauen kennenlernen. Wenn sie ja zu einer Beziehung sagt, habe ich sie für immer sicher bzw. verlässt sie mich nicht. à Wahrheit: Sie kann mich jederzeit auch verlassen, wenn wir in eine Beziehung wären. Beziehung ist nur ein Label und sagt gar nichts aus. Schritt 2: Annahme des Gefühls (ich fühle das Gefühl, dass in der Situation hochkommen würde (wenn sie mich verlässt) und nehme es an / akzeptiere es, dass es da ist). Ich gehe kopftechnisch in die Situation (sie verlässt mich) und fühle das Gefühl das hochkommt. Ich spüre, dass Gefühl ist zwar unangenehm, bringt mich aber nicht um. Ich schätze das Gefühl das es da ist (weil es zu mir gehört) und lass es da sein. Nach 2 bis 3 Minuten geht es wieder weg, ich fühle mich sicher und gut mit der Situation. Handlung: Ich kann sie locker und lässig weiter daten und habe nicht mehr das verlangen sie zu binden. Ich handle Authentisch, weil meine Handlung meinen Gefühlen und Gedanken entspricht. War jetzt nur mal ein Beispiel um es klarer zu machen. So gehe ich mit jeder Situation um, die mich stört bzw. bei der ich feststelle, ich will gerade nicht nach meiner „Männlichen Polarität“ handeln oder mein verletztes inneres Kind ist am Steuer. Habe das nicht selber erfunden, sondern es ist für mich ne abgewandelte Form von „The Work“. Nach ner gewissen Zeit an Übung geht das in Bruchsekunden und man ertappt sich selber und kann seine Glaubenssätze und Gedanken relativ schnell erkennen, bearbeiten und seine Gefühle fühlen und annehmen. Kommt ein Thema öfters vor, dann bearbeitet man es einfach öfters. Irgendwann ist es gelöst. So habe ich zum Beispiel auch das Thema „anderen gefallen müssen“ gelöst. - Glaubenssätze hinterfragen, auf Wahrheit prüfen und durch wahre Glaubenssätze ersetzen - Gefühle fühlen, annehmen und akzeptieren Was ich klar sagen möchte ist, dieses System erstmal gemeinsam mit einem Heilpraktiker zu trainieren. Alleine einfach an seine Glaubenssätze/Gefühlen rumzudoktern halte ich nicht für sinnvoll. Wenn ihr das machen wollte, sucht euch nen Heilpraktiker der mit „The Work“ arbeitet. I.d.R kostet ne Stunde 60€, was gut investiert ist, da ihr ein Leben lang davon profitiert (Privat wie auch beruflich). Meine Gefühle sind meine Gefühle und ich muss ihr diese nicht kommunizieren. Meine Kommunikation ist mein Handeln. Meistens wollen wir die Gefühle eh nur kommunizieren um etwas bei der Frau erreichen zu wollen (haben wir als Kind so gelernt). Beispiel: Du verletzt gerade meine Gefühle, ich will das du damit aufhörst. Fazit: - Männliche Polarität und ein gesundes inneres Kind ist der Grundstock auf dem alles aufgebaut wird - Attribute der Männlichen Polarität verinnerlichen und danach handeln - Attribute des gesunden inneren Kindes verinnerlichen und danach handeln - Unwahre Glaubenssätze bearbeiten und verändern - Gefühle die ihr nicht fühlen wollte oder vermeiden wollt, fühlen, annehmen und akzeptieren - Immer Beobachter eurer Handlungen, Gefühle und Gedanken sein - Klar festlegen welche Frau ihr in eurem Leben haben wollt - Klar festlegen was ihr beim Dating nicht akzeptiert - Klar festlegen was ihr in einer Beziehung nicht akzeptiert - Klappt etwas nicht dann reflektiert woran es liegen könnte. - Wir müssen klar wieder in „unserer Rolle“ sein und danach handeln Abschließend möchte ich noch sagen, klar ist das ne Menge Arbeit und man kann sich die Frage stellen ist es das alles Wert. Mir hat es sowohl privat als auch beruflich einiges gebracht. Ich führe dadurch ein Leben, dass mir gefällt und das mir Spaß macht. Ein Leben, in dem ich das Bekomme, was ich mir vorstelle, das erreiche was ich will und mich mit Leuten umgebe dich ich mag und mich respektieren. Ich denke ein Mann, der nicht in dieser Situation ist oder sich damit einfach abfindet, dass Dinge nun mal so sind wie sie sind, kann es nicht verstehen. Ich habe mein Schicksal („als kleiner Mann hat man eh keine Chance“, „Frauen stehen nur auf große Männer“, „Große Männer sind eh viel erfolgreicher“) genutzt und für mich einen Weg gefunden, wie ich mich durch die Arbeit an mir weiterentwickeln kann und nicht Opfer, sondern Gestalter bin. Eine weitere Auswirkung dieser Veränderung möchte ich abschließend noch kurz erzählen (als Hinweis an die unter 1,70 Fraktion), weil es mich doch nachträglich überrasch hat: Ich habe in den letzten Jahren festgestellt, dass große Männer, die mitbekommen, dass ich mit meiner Art und meinen Verhalten erfolgreich bei Frauen bin, dann versuchen mich vor der Lady zu dominieren (total offensichtlich, was bei mir aber ins Leere läuft) und teilweise dann sogar Drama schieben bzw. mich beleidigen. Gab es früher nie. Sie erkennen in dem Moment, dass ihre Größe nicht mehr ausreicht um bei ihr zu landen und wissen nicht, was sie sonst noch vorzuweisen haben, weil das doch bisher immer gereicht hat. Jeder der sich mit Pickup auskennt weiß, wenn ich jemanden anderen als Gefahr wahrnehme und dies zeige, erhöhe ich nur seinen Status und Wert. Danke dafür „große Jungs“, ihr macht mir das Game dadurch noch leichter 😉 Für Fragen stehe ich gerne per Nachricht zur Verfügung.
-
1 PunktNee, Yael. das ist nicht on topic, das ist dein topic. Schließ bitte nicht ständig von Dir auf Andere.
-
1 PunktDurchschnittsalter in Großstadtclubs ist eher Ende als Anfang 20. Tendenz steigend, weil die Millenials nicht so recht einsehen, dass ab Geburtstag x die Couch der interessantere Ort sein soll. als ein Club voller schöner Menschen. Da sinkt nur die Frequenz des Ausgehens, der Ort ändert sich nicht unbedingt. Ü30 Party hat daher auch schon ewig nichts mehr mit dem Alter zu tun, sondern ist nur ein Synonym für Trashparty auf der Leute um die 50 mit 9 Promille alte Charthits mitgröhlen. Eigentlich schon, ja. Gibt Sachen, die kann man als Gesamterlebnis nicht extrapolieren... und dazu gehört, nun, fast alles. Mag man bestimmte Aspekte daran nicht, kann man evtl ausschließen, dabei Spaß zu haben. Aber wie es ist? Man kann jemandem beschreiben, wie es ist auf einen Berg zu gehen. Wie die Farben schwinden, bis nur noch Schattierungen von grau übrig sind, während das strahende Hellblau über einem sich mehr und mehr zu einem merkwürdig substanzlosen Ultramarin wandelt. Dass die Luft anders riecht dort oben.. nämlich gar nicht. Oder vielleicht schmeckt sie scwach nach Stein. Wie sehr frische Eisfelder gleißen unter dieser brutal hämmernden Sonne. Dass es ein merkwürdiges Gefühl am Gaumen hat, so dünne Luft zu atmen. Irgendwie frisch (klar. geringerer Druck -> höhere Verdunstung). Ein Hauch von Menthol. Einen Kilometer über einem kreisenden Adler zu stehen, ist auch recht besonders. Normalerweise sind die über einem. Dieses Gefühl jedoch, dass man bei all der Schönheit nicht. hierher. gehört. Diesen tiefen Instinkt kann man nicht bewerten. Den fühlt man nur, wenn man es in persona sieht und sich darauf einlässt. Analoge Texte kannste für Party Lifestyle schreiben. Hab ich jetzt extra vermieden, um meine starke BIAS zu tarnen.. oh wait
-
1 PunktAha. Du hattest n nettes Mädchen am Start das dich mag und benimmst dich ihr gegenüber wie das letzte arschloch, obwohl sie nicht das geringste dafür kann. Und das ganze nennst du dann dein schlechtestes Date/schlechtesten sex und ziehst hier über sie her? Brutal unsympathisch bist du. Daran ändert dein geheuchelter letzter Satz auch nichts mehr. Manchmal kann man hier nur den Kopf schütteln...
-
1 PunktDa es ja um Dates geht (also in echt und so) hier nun meins: 2 Date bei mir Zuhause. Wir waren uns sehr sympathisch, war ein nettes Mädel hatte ich den Eindruck. Nur hatte ich ständig das Gefühl dass da irgendwas nicht stimmt aber ich konnte es nicht genau betiteln. Ich halte mich für relativ empathisch und hatte den Eindruck als würde sie relativ kleine, schnell wechselnde Stimmungsschwankungen durchleben, allerdings kaum wahrnehmbar - ich konnte es nicht genau definieren und schob mein Bauchgefühl beiseite. Irgendwann waren wir auf der Couch, die Stimmung war gut und es wurde auf die physische Schiene verlagert. Ok, Küssen konnte sie nicht so doll aber da sah ich mal drüber hinweg. Also lagen wir da aufeinander und ineinander und beschlossen in die Doggy zu wechseln. Ich krabbelte also munter, glückselig doof grinsend und mit guter Laune drauf los, an ihr vorbei richtung Hintern der Dame und streifte im vorbeikrabbeln ungewollt mit meiner Hand ihren Fuß. In diesem Momen brüllt sie los in der Lautstärke eines startenden Kampfjets und der Itensität eines Kampfbereiten Spartiaten "NICHT - DIE - FÜSSEEEEE!!!!" Dazu hatte sie plötzlich einen Killerblick auf, welcher selbst Klaus Kinski in seinen besten Tagen vor Neid hätte erblassen lassen. Von Null auf jetzt!! Einfach so aus dem nichts weil ich ausversehen mit meiner Hand ihren Fuß gestreift habe. Damit rechnet man nicht. Zumindest ich nicht. Ich sah sie verstört und verängstigt an, wollte mich reflexartig in die Embryonalstellung einrollen um mich zusammengekauert in den Schlaf zu weinen. Ich kann jetzt jeden Soldaten verstehen der an Posttraumatischen Belastungsstörungen leidet, ohne dass ich dafür in ein Krisengebiet reisen müsste. Nun konnte ich sehr genau definieren was mir mein Bauchgefühl die ganze Zeit mitteilen wollte. Mein Bauchgefühl drückte sich jetzt auch etwas genauer aus indem in meinem Kopf ein leises aber doch schrilles "Freeeaaaak" ertönte. Innerhalb von Sekunden setzte sie wieder ihr süßes Gesicht auf, lächelte verlegen und frohlockte mit engelsgleicher Stimme "ich mag sowas nicht tihi, komm machen wir weiter". Ich hab weitergemacht, einfach nur aus purer Angst....Mrs. Jekyll und Frau Doktor Hyde nackt auf meiner Couch....Toll. Wisst ihr eigentlich wie schwierig es sein kann beim Sex nicht die Füße des anderen zu berühren. Is mir vorher nie aufgefallen... Das Schreiben hat mich jetzt doch ein wenig aufgewühlt, ich mach mir fix ne heisse Milch mit Honig - in der der ich dann meine Valium auflöse...
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung