-
Inhalte
7973 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
168 -
Coins
14549
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Herzdame
-
Verrückte Idee vielleicht: Handynummer besorgen, anrufen, Date ausmachen. So ausführlich Tippern ohne ein Date ist eh nicht sinnvoll, also siehs als Gelegenheit mal in die Puschen zu kommen. Oder suchst du Brieffreunde?
-
Anzahl Sexualpartner, wie darüber hinwegsehen.
Herzdame antwortete auf Huanso's Thema in Beziehungen
Wie gut, dass das jeder für sich selbst entscheiden darf Kannst du doch froh sein, jeder Mann, der "so eine" heiratet klaut dir keine "anständige" -
Das ist übrigens der Kern deines Problems. Du bist in der Hinsicht sehr, sehr bedürftig. Und das killt dir jede aufkeimende Beziehung. Und ist ne Aufgaben die du deinem Partner zwangsweise aufdrückst. Es ist einfach nicht sein Job, dich glücklich zu machen. Einerseits könnte man jetzt mal reflektieren, ob das wirklich der Ursprung ist, oder ob da noch andere Bedürfnisse dahinter stehen. Ist es wirklich ein Nähebedürfnis? Oder zum Beispiel ein "angenommen sein"/"gut zu sein, wie ich bin"? Letzteres wäre nämlich zB ein Selbstwertthema (zT auch Selbstmitgfühl), das du für dich gesondert angehen kannst. Deshalb solltest du mal gucken, ob du das noch weiter zerlegen kannst. Heißt: Ein Schritt ist zu schauen, ob man das Bedürfnis reduzieren kann, indem du sonst in deinem Leben gut und stabil stehst. Und andererseits wäre es wichtig, dass du Bedürfnisse, die dann noch übrig bleiben stillst. Hieße auch: Finde heraus, wie du dir sowas außerhalb einer Beziehung holen kannst. Du brauchst guten Sex? Geht auch ohne Beziehung. Du brauchst Verbundenheit? Sowas lässt sich durch Freunde häufig stillen - wie genau das für dich klappen kann, musst du eben rausfinden. Aber wenn du dann in einem Status bist wo du sagst "Ich habe das alles, ich bin gut versorgt auch OHNE Beziehung", dann hast du die beste Basis eine Beziehung zu führen und ein angenehmer Partner zu sein.
- 15 Antworten
-
- verliebt
- freundschaft+
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Lieber User, Wir haben einen eigenen Ex-Back Thread, der viel Hilfreiches beinhaltet. Eigene Threads zu dem Thema werden kommentarlos geschlossen!
-
Die Sechs Säulen des Selbstwertgefühls Arbeitsgruppe
Herzdame antwortete auf Doc Dingo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Naja ist halt immer eine Frage der Größenordnung. Extrem wenig Selbstzweifel führen auch dazu, dass man schnell leichtsinnig wird. Und dass man sich selbst wenig hinterfragt und Reflektiert. Da schwing ja auch "ich bin der Beste / unfehlbar / besser als alle anderen" mit. Kann super anstrengend fürs Umfeld werden... Hier im Forum (übrigens auch ne soziale Nische, wo sich Menschen mit besonderen psychischen Eigenschaften finden ) sieht man oft Menschen mit sehr, sehr starken Selbstzweifeln. Das blockiert natürlich sehr. Aber es gibt Nischen, wo Menschen mit eher größeren Selbstzweifeln gut aufgehoben sind. Überall da, wo es darauf ankommt, ganz exakt zu arbeiten und sein Ergebnis lieber noch 3x zu kontrollieren. Wo es auf die kleinen Details ankommt. Sei es der Buchhalter - oder jemand der in einem Bereich arbeitet, wo jeder Fehler potentiell tödlich ist. Da ist ein "Ich mach da eh beim ersten Mal richtig, das wird schon klappen" nicht so der Bringer. Wie bei allen Eigenschaften. Extrem wenig Selbstzweifel sind schwierig - ganz extrem viele Selbstzweifel auch. Und dazwischen gibts ein breites Feld. Auch hier: Als extremer Selbstdarsteller kann ich mich nicht zurücknehmen. Das ist als Therapeut, Lehrer und generell in der Arbeit mit Menschen oft Kontraproduktiv. Dann, wenn ich mich zurücknehmen muss um meinem Gegenüber Raum zu geben zu wachsen, zu lernen, auszuprobieren. Dann, wenn es nicht "meine Show" ist, dann bekomme ich als extremer Selbstdarsteller ein Problem. Denn ich BRAUCHE diese Aufmerksamkeit. Also: auch da ist ein mittleres Maß, bei jemandem, der sich auch mal zurücknehmen kann, wenn es sinnvoll ist hilfreicher als jemand, der sich um jeden Preis immer selbstdarstellt. Auch das ist ganz schön ekelhaft für die Umwelt Haben sie. Ihre Welt sieht anders aus als deine. Funktioniert anders. Ein bisschen wie der Vielficker hier im Konflikt mit "Deutsche Petras lassen eh keinen Ran"-Puffgänger Beide Leben in unterschiedlichen Welten, die in ihrer Wahrnehmung nach gewissen Regeln funktionieren. Danach, was ich bisher über dich erfahren habe gehörst du auch eher zu den Menschen mit eher mehr Emotion als der Durchschnitt auf der Skala. Deshalb ist es eben für dich umso fremder - eben das Extrem der Skala, von dem du weiter entfernt bist. Achtung Abgrenzung: Schmerz ist keine Emotion Berührung ist auch keine Emotion. Psychopathen sind zumindest sehr emotionsgemindert, manche völlig von ihren Emotionen getrennt. Die letzte Emotion die bleibt ist tatsächlich Wut. Für manche Psychpathen ist das die einzige Emotion, manche spüren nicht mal mehr das. "Gelähmt sein" ist tatsächlich ein sehr passender vergleich. Diese Menschen sind emotional "gelähmt". Um eine so schwere Persönlichkeitsstörung zu entwickeln braucht es idR auch eine Vorgeschichte in der Kindheit (plus ne Genetische Dispositon). Kurzer Abriss: Da ist ein Kind, welches Dinge erlebt, die in seiner Wahrnehmung sehr schlimm sind. Die sich meist auf emotionaler Ebene über Jahre im "Überlebenskampf" befinden. Und dabei lernen, immer kleinere Zeichen zu lesen. Meist um diesen Dingen zu entgehen. Wenn das Kind möglichst detailliert die Stimmung und Absichten des Gegenübers erkennt, dann kann es versuchen, diese Situationen zu vermeiden. Oder die Person so zu manipulieren, dass das ganze nicht ganz so schlimm wird. Und ein Kind, dessen ganze Welt nur aus Angst und anderen negativen Emotionen besteht, das oft niemals zuwendung oder positives Miteinander erlebt, das entwickelt psychologische Überlebensmechanismen. Und ein solcher möglicher Mechanismus ist, die Gefühle auszuschalten. Denn besser keine Gefühle als die Ganze Zeit untragbare Angst, Verletzung und was da sonst noch so ist. Andere Menschen aus solchen ungünstigen Bedinungungen entwickeln andere Strategien Boderliner, die auch oft den Bezug zu sich selbst verloren haben und versuchen sich mit unterschiedlichsten Methoden ein Leben lang selbst zu spüren (Suche nach Kicks, Drogen, Ritzen zB). Im Buch Sadisten von Lydia Benecke (habe ich glaube ich oben schon mal empfohlen) hat sie 3 Interviews mit Psychopathen geführt. Da bekommt man eine grobe Idee, wie sie denken, wie ihre Welt aussieht und wie sie "lieben". Jein. Natürlich - je nach zielsetzung - können sie sich auch Opfer suchen. Wenn sie denn gerade etwas "böses" vorhaben. Aber erstmal sind das normale Menschen, die wie du und ich ihr Leben meistern wollen. Und bei der Geschichte - naja, die fiel ihm halt einfach auf. Ganz ohne Hintergedanken. So wie dir vielleicht in der Musik Muster auffallen, weil es dein Fachgebiet ist. Am Ende machen wir das alle. Herausfinden, was unser Gegenüber möchte und das nutzen, um Lösungen zu finden und Ziele zu erreichen. Sei es im Job bei Verhandlungen, bei Freundschaften oder in einer Partnerschaft. Es ist erstmal völlig neutral und total normal, wenn du mit deiner Partnerin das nächste urlaubsziel suchst, dabei herausfindest was sie will, was du willst und wie man daraus etwas machen kann, was beide glücklich macht. Und auch bei nicht-Psychopathen können das manche von uns besser und andere schlechter. Ein kluger Psychopath gibt dir das was du willst, erreicht damit was er will und du fühlst dich nachher richtig gut, weil es für dich gepasst hat. Ist erstmal nichts schlimmes dabei, sondern etwas was jeden Tag passiert. Auch bei normalen Menschen. Der Haken ist nur, das Psychopathen eben kein Mitgefühl und kein Schuldgefühl haben. Nicht nach unseren moralischen Maßstäben leben. Und damit ist die Schwelle, jemandem zu Schaden eben deutlich geringer als bei anderen Menschen. Psychopathen sind sich ihrer Schwäche da aber durchaus bewusst. Ein "guter" Psychopath aus meinem Umfeld (und das scheint sehr verbreitet zu sein) hat sich deswegen ein eigenes Moralsystem gebaut. Was für ihn passt und logisch ist. Und was dazu führt, dass er völlig angepasst in der Gesellschaft leben kann. Bei normalen Menschen wäre der Gedanke wohl in etwa "Ich kann doch keinen Menschen umbringen, das ist falsch, Mitgefühl im Sinne von "ich möchte das ja auch nicht erleben", Der hat ja auch eine Familie und Freunde, ich hätte mein Leben lang Schuldgefühle" etc. In seinem Moralsystem ist es eher "Ach die Chance geschnappt zu werden ist ganz schön hoch. Um nicht erwischt zu werden muss man da ganz schön viel Arbeit reinstecken. Das ist ganz schön stressig. Und wenn ich dann im Knast sitze kann ich nicht mehr machen was ich möchte, sondern da ists dann langweilig. Da habe ich ja gar keine Lust drauf. Und finanziell ist das auch nicht so gut und sinnvoll." Beide kommen zu dem Schluss "Menschen umbringen ist doof und lasse ich besser." Die Gründe sind aber völlig unterschiedlich. Ich glaube du schätzt mich älter als ich bin Mein Intensiv-Kurs zu Persönlichkeitsstörungen war, als ich 21 war. Und das war in diesem Jahrzehnt- 155 Antworten
-
- 2
-
-
- nathaniel branden
- selbstwert
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Was daran für dich einfach nur wichtig ist: Warum habe ich mir einen Menschen gesucht, der so ist, wie dein Ex ist? Und wo hast du das schon ganz am Anfang des kennenlernens gemerkt? Das kannst du in Zukunft als Warnsignale nutzen.
- 60 Antworten
-
- 3
-
-
- sexbeziehung
- mingle
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die Sechs Säulen des Selbstwertgefühls Arbeitsgruppe
Herzdame antwortete auf Doc Dingo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja, das Dankbarkeitstagebuch bzw die drei Dinge, die ich im Guide erwähnt habe.- 155 Antworten
-
- nathaniel branden
- selbstwert
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Unerklaerliche körperliche Symptome - Gesundheit
Herzdame antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Gerne weitere Berichte! interessiert mich sehr :) -
Sie sollte nie mehr auf dich gucken als auf sich selbst. Wer nicht gut für sich selbst sorgt, der kann auch keine stabile Beziehung führen. Was du dafür tun kannst, ein begehrenswerter, attraktiver Partner zu sein? Kümmere auch du dich gut um dich selbst und dein Leben. Das ist dein Job. Eine Frage, die man da zur Hilfe nehmen kann ist auch: "Würde ich mich selbst vögeln wollen, wenn ich jemanden wie mich als Partner hätte?" in deinem Fall zum Beispiel: Würde ich einen Partner begehrenswert finden, den ich aus seinem Loch holen muss, weil ers selbst nicht schafft und den ich dann wie ein Kind betüddeln muss, weil er sich nicht gut um sich selbst kümmert und das alleine nicht hinbekommt? Schaffe dir ein eigenes Leben. Unabhängig von ihr. Das tut sie auch und das ist völlig richtig und gut so. Und mit einem eigenen Leben sitzt du auch nicht mehr gelangweilt da, wenn sie mal ihr Ding macht.
-
Weil Film Abend schon vom Setting her "er will dieses Date ficken!" schreit und damit der Schritt vom Stand jetzt extrem groß ist. Deshalb wird sie sich vermutlich nicht auf dieses Date einlassen und entweder gleich absagen oder dann später flaken. Die Hürde, die du mit diesem Date setzt ist zu hoch. Implizit heißt es nämlich "Entscheide jetzt, ob du mir mir vögeln möchtest oder nicht - wenn du zum Date erscheinst, ist das ein "mit größter Wahrscheinlichkeit ja" ". Was okay ist, wenn vorher schon einiges gelaufen ist und sie in Gedanken schon 10x mit dir gevögelt hat. Aber ohne Vorarbeit ist das einfach zu früh. Oder ums weiter auszuführen. Es ist klar, dass dann Sex ansteht. Nehmen wir an, sie weiß, dass ihr das noch zu früh ist. Warum sollte sie zu einem Date gehen, bei dem ihr klar ist, dass sie dich die ganze Zeit blocken und von Dingen abhalten muss? Das ist doch nicht schön oder entspannt.
-
Wie spaß an der Sache entwickeln?
Herzdame antwortete auf Lazy Larry's Thema in Anfänger der Verführung
Das ist das , was Ich an diesem ganzen PU -Prinzip nicht versteh: Was soll es mir bringen,mir wieder und wieder selbst zu beweisen dass Ich es einfach nicht drauf hab? Dass für mich etwas unmöglich bleibt was für die Leute um mich herum so normal ist wie atmen? Ich komm da langsam drüber weg weil ich absurderweise wirklich eine Entwicklung bei mir feststellen kann, obwohl Ich gar nicht so viel gemacht habe. Trotzdem scheint mir das ganze immer noch zutiefst widersprüchlich. Hat man eine Wand vor der Nase stehen, rennt man ja auch nicht wieder und wieder mit dem Kopf dagegen an in der Hoffung dass der Kopf das härtere von beiden ist. Schließlich lernt man an seinen erfolgen dazu, wird durch erfolg Selbstischer und erfahren. Ich seh nicht so ganz, was eine Flut aus obligatorischen unvermeidbaren Körben mir bringt ausser noch mehr Unsicherheit. Wenn du anfängst zu klettern, schaffst du am Anfang auch oft nichtmal den Einnstieg in die Wand oder die ersten Meter. Und die ersten 50 Mal kommst du garantiert nicht oben an der Wand an. Aber trotzdem dauert es jedes Mal ein kleines bisschen länger, bis du fällst. Ja, du hast auch Rückschläge und scheiterst mal wieder auf den ersten 2 Metern, obwohl du schon viel weiter warst. Aber mit mehr Erfahrung und Training wirst du eben jedes Mal ein Stückchen besser. Bis du entspannt die Route schaffst und oben ankommst. Es ist eben keine Wand, durch die kein Mensch laufen kann, egal wie klug oder stark er ist. Es ist ein Parcours, an dem du im Moment (noch) scheiterst. -
Ja, passiert. Auch ohne "Fehler". Nur weil für dich der Draht da war, muss es für sie nicht auch so sein. Vielleicht findet sie dich auch gut, du hast aber irgendeinen Punkt an dir, der dich zum jetzigen Zeitpunkt einfach ausschließt. Sei es, weil sie gerade ein anderes "Beziehungsmodell" sucht oder weil dein Haarschnitt sie an ihren Ex erinnert oder an den Kerl, der sie früher mal gemobbt hast. Du wirst nicht alle Frauen bekommen. Das geht einfach nicht, weil da zu vieles mit reinspielt, was du nicht kontrollieren kannst. Ich find du hast dich da gut angestellt. Und der spruch mit dem "weil du noch nicht mit mir im bett warst" war echt, echt gut und passt dazu, wie ich mir dich vorstelle. Hak es ab. Da ist gerade nichts zu holen. Vielleicht kommt sie aber in ein paar Monaten - vielleicht auch Jahren doch nochmal an. Wenn es für sie dann passt. Würde ich nicht ausschließen wollen.
-
Die Sechs Säulen des Selbstwertgefühls Arbeitsgruppe
Herzdame antwortete auf Doc Dingo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ist das mit dem "Wenig Selbstzweifel" oder "Spaß an Aufmerksmamkeit" wirklcih so ein typisches Ding?? In den 2 Punkten fall ich z.B. komplett raus, 3 und 4 kommen ganz gut hin. Naja, alle diese Eigenschaften helfen. Aber es geht natürlich auch, wenn du nicht in allen Eigenschaften extrem ausgeprägt bist. Und man kann auch ohne diese Eigenschaften Musiker sein und viel Spaß haben. Aber wenn du zu dem Top 0,01% der Musiker gehören möchtest, welche die ganze Welt kennt, dann solltest du zumindest sehr, sehr viel davon haben Es setzen sich eben die Extremsten durch. Würde mich wundern, wenn du das alles maximal ausgeprägt hättest - und ich glaube, das möchtest du auch gar nicht. Du bist da eben eher mittelgradig ausgeprägt. Was dafür reicht, dass in dem Maße Musik machst, wie du es eben tust und damit glücklich bist. Aber eben nicht dein Ganzes Leben dafür arbeitest und alles opferst, um eben zu den Top 0,01% zu gehören. Ist kein Klischee, das ist belegt. Macht doch auch Sinn. Wie wirst du Top-Manager? Wenig Selbstzweifel, Scheitern / Fehler kratzen möglichst nicht an deinem Selbstwertgefühl, gute Selbstdarstellung, großes Machtmotiv, Wenig Mitgefühl- und Schuldgefühl (man muss auch häufig unschöne Entscheidungen treffen), gleichzeitig hohe kognitive Empathie (also nicht Mit-Fühlen, sondern rational verstehen, was der andere Braucht und will) - das hilft beim Verhandeln und Manipulieren von Menschen. Wenn ich so jemand bin, dann suche ich mir natürlich einen Job, in dem ich genau dafür geschätzt werde - so jemand würde als Trauerbegleiter zum Beispiel völlig erfolglos sein und keinen Spaß an seinem Job haben. Da ist es nur für alle gut, dass jeder sich schon seine Nische sucht, die zu seiner Persönlichkeit passt. Ich sage gerne Persönlichkeitsstörungen sind in gewisser Weise Superkräfte. Diese Eigenschafts-Sets führen dazu, dass diese Menschen in gewissen Bereichen wahnsinnig gut sind. Ein Forennahes Beispiel: Borderliner können ihrem Gegenüber praktisch alle Wünsche von den Augen ablesen und schaffen es in ihrer intensiven Emotionalität häufig, dass ihre Partner sagen "das war die beste / intensivste Beziehung, die ich jemals hatte". Sie erschaffen in der Anfangsphase die perfekte Beziehung. Unabhängig vom Partner. Das ist beeindruckend. Gleichzeitig zahlt man - nicht nur in der Literatur - für Superkräfte auch einen Preis. Diese intensive Emotionalität macht Borderlinern und ihren Partnern auch große Probleme. Weil eben nicht nur positives verstärkt ist, sondern auch negatives. Und wer super schnell extrem glücklich sein kann, der kann eben auch super schnell extrem unglücklich sein. Oder wer mal einen Psychopathen als Verbündeten erlebt hat. Nicht nur, dass sie riechen, was ihr Gegenüber gerade braucht (deshalb können sie so gut manipulieren), sie haben eine wahnsinnige Beobachtungsgabe. Manches davon kann man als "normaler Mensch" sehen, wenn der Psychopath dich darauf aufmerksam macht - man hätte es aber selbst nie gefunden. Für anderes sind wir einfach zu "blind". Eine Freundin von mir hat mal Texte über ehemalige Patienten von sich geschrieben. War sehr spannend. Und aus dieser Vielzahl von Geschichten zog ein Psychopath eine Geschichte heraus und sagte "Diese ist anders als die anderen. Du bist einen Hauch weniger distanziert in deinem Bericht. Es stellte sich heraus, dass sie in diesem Bericht tatsächlich die Patientin gewesen war. Ich habe bis heute noch mehrfach diesen Text gelesen. Und ich finde diese Besonderheit bis heute nicht. Andere Leser sind auch nie auf diese Idee gekommen. Warum Psychopathen das so gut können? Sie zahlen den Preis, dass sie praktisch keine Gefühle mehr empfinden. Für sie gibt es keine Furcht, kein Mitgefühl, keine Angst. Es gibt aber auch keine Freude, kein Glück und keine Liebe. Ihre Beobachtungsgabe muss ersetzen, was sie nicht intuitiv können. Ein bisschen so wie ein Blinder, der lernt viel besser zu hören als Sehende. Erstmal sind das alles keine "bösen" Menschen. Sie haben besondere Begabungen - und die dazugehörigen Schwächen. Sie sind extrem Stark und extrem Schwach zugleich. Und für welche Zwecke sie ihre "Superkräfte" einsetzen, das entscheiden sie alle ganz für sich allein. (Bin ich jetzt irgendwie vom Thema abgekommen? Sorry!)- 155 Antworten
-
- 5
-
-
- nathaniel branden
- selbstwert
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nach Party - wie Ihr verhalten deuten?
Herzdame antwortete auf Cornflakesmitmilch's Thema in Anfänger der Verführung
Suchfunktion: Auto Doc Dingo Stichwort "Hirnfick" -
Der Thread ist für normale Nutzer nicht mehr sichtbar. @Rudelfuchs weiß vielleicht warum.
-
Die Sechs Säulen des Selbstwertgefühls Arbeitsgruppe
Herzdame antwortete auf Doc Dingo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@El Rapero Viele deiner Fragen haben sich mit dem Guide hoffentlich erledigt? Sonst frag gerne nochmal nach. Einen Punkt nehme ich hier aber nochmal auf, weil der überhaupt nicht zum Guide gehört. Ja, es ist richtig, dass sich Menschen mit bestimmten Eigenschaften Nischen suchen, in denen ihnen genau diese Eigenschaften Vorteile bringen. Das machen wir alle. Technisch gesehen suchen wir uns einen Job, einen Freundeskreis, Hobbys etc, die zu unserem Charakter passen. Soweit logisch. Das führt unter anderem dazu, dass man in gewissen Jobs auch verstärkt gewisse Persönlichkeiten findet - das lässt sich durhcaus wissenschaftlich belegen. Spezifischer gesagt: Auch Menschen mit Persönlichkeitsstörungen (was eine extreme Ausprägung von normalen, gesunden Persönlichkeitsstilen beschreibt) suchen sich ihre sozialen Nischen, in denen sie gut funktionieren. Um bei deinem Beispiel "Showgeschäft" zu bleiben. Was hilft, in diesem Bereich erfolgreich zu sein? Spaß an Aufmerksamkeit /Selbstdarstellung Wenig Selbstzweifel / Das Gefühl besser als andere zu sein besonders starke Emotionen (man kann sich als Schauspieler besonders intensiv in Rollen hineinsteigern, kann grundsätzlich intensiv Emotionen rüberbringen, bekommt als Musiker ideen für Gefühlvolle Songs) Und ein Hauch von "soziale Normen gelten für mich nicht" ist auch nicht falsch Das sind alles Dinge, die in den Cluster B Persönlichkeitsstörungen zu finden sind (Narzissmus, emotional-instabile Persönlichkeitsstörung Typ Borderline, Histrionische PS und dissoziale PS). Menschen mit diesen Persönlichkeitsstörungen sind in diesem Bereich oft besonders erfolgreich. Dazu treten Persönlichkeitsstörungen selten allein auf und sind auch häufig mit anderen psychischen Erkrankungen verbunden. Und das in einer Welt, die die negativen Seiten von diesen Persönlichkeitsstörungen noch verstärkt, in der diese Menschen sich kennenlernen und einander verstärken und kaum jemand eine Therapie macht. Therapie ist da auch ein bisschen Kontraproduktiv, weil ja gerade diese Eigenschaften denjenigen so erfolgreich machen. Er würde sich damit selbst die Grundlage seines Lebens kaputt machen. Im Detail aufgeschlüsselt hat das Lydia Benecke in Ihrem Buch "Sadisten" am Beispiel der Familie Barrymore. Weißt du, wenn wir komplexe Psychische Krankheiten wie Persönlichkeitsstörungen oder Depressionen mit "mal eben ein paar positive Emotionen" komplett heilen könnten, dann wäre viel geschafft. So einfach funktioniert das jedoch nicht. Trotzdem tun positive Emotionen uns gut. Egal ob krank oder gesund. Der Effekt reicht halt nicht aus, um von alleine substantielle Probleme zu lösen. Aber wie du sagst, das ist offenbar etwas, das dir positive Emotionen gibt. Was dir gut tut. Du beschreibst es als "das stabilisiert mich". Und das ist genau das (und da gehe ich jetzt über das Guide Thema hinaus) was das Nutzen deiner Stärken dir geben kann. Das ist das, was dich auf Kurs hält, wenn um dich herum die Welt untergeht. Das ist ein wichtiger Baustein deiner Resilienz und deiner Comping-Mechanismen. Und das ist wichtig, dass dir das bewusst ist. Und vermutlich erlebst du Flow, wenn du schreibst. Und regelmäßig Flow erleben ist ein wichtiger Faktor auf Lebenszufriedenheit. Und klar denkst du danach wieder "normal". Du denkst doch auch nach einem wahnsinnig tollen Abend mit Freunden oder dem Glücksmoment deines Lebens irgendwann wieder "normal". Trotzdem erhöht es deine Lebenszufriedenheit, wenn du regelmäßig schöne Dinge und positive Emotionen erlebst. Und es ändert natürlich auch deine Stimmung. Auch duaerhaft. Das beschreibst du als "Ich kann das negative Verarbeiten und es beschäftigt mich nicht mehr". Und auch das ist doch ein großer Schritt in Richtung Positives Leben. Man andersrum gedacht. Du befindest dich in einer tollen Hochphase. Bist vielleich frisch verliebt. Was macht denn dann das Schreiben mit dir? Nimmt es dir tatsächlich die positiven Emotionen weg? Oder geht es dir nachher mindestens so gut wie vorher? Insgesamt ist hier vielleicht auch das Thema "Glück" (großer Spike, kurzfristig, verfliegt sehr schnell) vs. Lebenszufriedenheit (langfristig, deutlich stabiler, nahezu unabhängig von der aktuellen Stimmung). Stell dir mal vor, ich nehme dir dein Schreiben, deine Musik komplett weg aus deinem Leben. Wo wärst du dann in deiner Lebenszufriedenheit? Vermutlich deutlich weiter unten auf der Skala. Du tust einfach schon einiges für deine Zufriedenheit. Und das ist wirklich gut so!- 155 Antworten
-
- nathaniel branden
- selbstwert
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich schaffe es meist gerade dann nicht, keinen Sex zu haben. Du hast einen Tag nach der Trennung direkt wieder Sex mit deiner dann Ex und bist dabei gefühlsmäßig völlig distanziert? Respekt! Das ist schon beeindruckend. Ich geb’s einfach auf. ich hab das Gefühl, dass du bewusst alles völlig verdrehst und falsch verstehst, was ich schreibe. Das ist mir zu anstrengend.
- 60 Antworten
-
- sexbeziehung
- mingle
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich halte diese Diskussion wer da wie schuld gewesen ist früher für völlig irrelevant. Es wird die Beziehung nicht mehr kitten und bis die TE wirklich sauber darüber reflektieren kann braucht sie definitiv noch einige Monate - die Diskussion macht also einfach keinen Sinn an dieser Stelle.
- 60 Antworten
-
- 1
-
-
- sexbeziehung
- mingle
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Blicke bei diesem Mädchen nicht durch
Herzdame antwortete auf Atay1995's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Das mal zu deiner Frage, was du machen sollst.... ZumThema Orbit: es ist kein echt Orbit. sie will ja das Sexabenteuer mit dir. Du bist nur zu dämlich, das auch durchzuziehen. Das ist halt einfach nur selbst schuld. Und geh mal in einem ruhigen Moment nochmal in dich in Sachen Selbstbewusstsein. Sowas passiert nicht mal eben wegen Stress. Ich kann dir nur dringend empfehlen, dem ganzen auf den Grund zu gehen und dich weiter zu entwickeln. -
Suche Buchempfehlung zu den Themen Glaubenssätze und Selbstliebe
Herzdame antwortete auf darkbluealpha's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Buchtipp : Selbstmitgefühl von Kristin Neff- 1 Antwort
-
- glaubenssätze
- limiting beliefs
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wenig invest, aber viel FC
Herzdame antwortete auf kowloon's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Naja sie hat Interesse an Sex mit dir. Passt das für dich ? Dann mach weiter so und genieß die Zeit! Lerne nebenbei andere Frauen kennen und hab parallel Spaß mit ihr. Passt es nicht? Dann lass es. -
Was auch heißt: Du hast die letzten 1,5 Jahre in Hinblick auf Partnerschaft einfach mal weggeworfen. Keine Weiterentwicklung. Keine Chance für dich jemanden kennen zu lernen, der dich wirklich schätzt. Du könntest schon ein Jahr lang in einer tollen, gesunden Bezihung sein, die alle deine Träume erfüllt. Wie viele Jahre möchtest du noch verschwenden, bevor du dir erlaubst in die Zukunft zu schauen?
- 60 Antworten
-
- 2
-
-
- sexbeziehung
- mingle
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nur Sex direkt in ner Trennungsphase schafft praktisch kein Mensch. Das liegt nicht an dir. Dein Fehler war es überhaupt zu versuchen. Bei Trennungen hilft nur ganz viel Abstand und Zeit. Jede Kontakt verhindert, dass du mit der Beziehung abschließen kannst. Ihr macht gerade Trennung auf Raten, weil das bequemer scheint.
- 60 Antworten
-
- sexbeziehung
- mingle
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Er hat sich bereits entschieden. Er will nicht mehr als das. Aber spielen wir mal die Idee durch: Du "bringst ihn dazu sich zu entscheiden" und er sagt ja. Dann hast du eine Entscheidung, die nach Monaten kommt, als Notlösung, weil er dich sonst ganz verliert - nicht weil er dich will. Praktisch eine "erpresste" Beziehung. Pistole auf seine Brust setzen. Würde dir so eine Beziehung etwas bringen?
- 60 Antworten
-
- 2
-
-
- sexbeziehung
- mingle
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Blicke bei diesem Mädchen nicht durch
Herzdame antwortete auf Atay1995's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ähm doch. Absolut. Du gehst darauf ein. Braver Fiffi. braver Fiffi Und du nimmst sie jedes Mal mit Kusshand zurück. Braver Fiffi. Findest das also völlig okay. Braver Fiffi. Organisierst ihr ihren Spaß. Braver Fiffi. Kuppelst für sie. Braver Fiffi. Du sagst, du möchtest nur Sex. Soweit okay. Aber dann kommt der Plot-Twist. Es ist praktisch so weit. Und du blockst und machst Drama und zerschießt dir die Möglichkeit Spaß zu haben und Erfahrungen zu sammeln. Hier zickst du das erste Mal. Was vollkommen inkongruent ist. Und NULL SINN hat, wenn du sie gerade vögeln möchtest. Sie denkt sich: Okay, ich will eigentlich nur ficken und bin fast am Ziel. Und jetzt macht der Dackel Drama, dass er sich nicht ausziehen will. Habe ich jetzt keinen Bock drauf. Ich schnappe mir den Kerl, der mitmacht und mit dem ich Spaß haben kann. Total logisch in ihren Augen. Sie will ficken und du zierst dich. Hat sie keinen Bock drauf. Lässt dich zicken und beschäftigt sich mit spannenderem. Heißt hier Freeze out Und auch dieses Verhalten von dir ist völlig inkongruent. Und einfach nicht Zielführend, wenn dein Plan war, sie zu vögeln. Da warst du einfach n super nerviger Bremsklotz, der an der falschen Front versucht Dinge klarzustellen.. Das hier ist ja ein erster Anfang: Dein Problem? Du bist auch da Fiffi. Du versuchst eine Grenze zu ziehen. Daraufhin hält sie dir ein Leckerli hin, damit du wieder brav bist und weiterhin zur Verfügung stehst. Ja, sie investiert dort. Genau so minimal wie sie muss, damit du weiterhin schwanzwedelnd auf sie wartest. Sie hält dich da an der Leine. So funktioniert "Orbiter bei der Stange halten" eben. Zusammengefasst: Sie nimmt dich nicht ernst. Du bist ihr Sexspielzeug. Und wenn du Drama machst beim Sex, dann hast du halt praktisch keinen sinvollen Nutzen mehr. Vielleicht noch beste Freundin, die einen unterhält.