

Neice
Advanced Member-
Inhalte
5040 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
96 -
Coins
1408
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Neice
-
Irrelevant. Kann mir grundsätzlich nur schwer Namen merken. Man muss sie nicht mit Namen ansprechen. Ist zumindest nicht wichtig. Ich schreib mir die Namen bei einem Date ins Handy. Dann kann ich nachschauen. Das wird ja nur doof, wenn Du andauernd wieder nach dem Namen fragst. Größeres Problem ist es schon, wenn Du das selbe Mädel über den Abend immer wieder ansprichst. Aber auch nicht so wirklich, weil die Sets, die gut sind merkt man sich schon. Für Erfolg also vernachlässigbar. Passiert auch nicht andauernd. Ich hatte aber schon Abende, wo ich irgendwie immer wieder beim selben Mädel gelandet bin. Finden sie nicht gut. Ist halt so. Auch irrelevant. Weil Relevant ist dann das hier: Darauf würde ich mich konzentrieren. Nennt sich Gameplan. Kann man üben und immer wieder sich an einem Grundkonzept lang handeln, bis ein Flow entsteht. Beispiel: Da hast Du dann mal einen Link auf ein Video in Richtung nonverbale Sachen und einen ganz anderen Stil http://www.pickupforum.de/topic/108482-gameplan-by-hood-für-anfänger/, was sich aber wunderbar kombinieren lässt. Beides muss man üben. Video lohnt sich komplett anzuschauen. Das ist dann Deine Baustelle.
-
Ich sage nur, dass Du Dich da verrechnen wirst, wenn Du Kalorien anfängst zu überschlagen. 1,5kcal pro Tag hört sich für mich irgendwo nach dem PAL Wert 1,5 an. Der wird ja gerne für Bürotätigkeiten / Studenten angenommen. Dein Denkfehler ist hier schon, den Grundumsatz zu multiplizieren. Das kannst Du machen, wenn Du 24h an der Uni bist. Da Du allerdings auch schläfst (da sind wir dann bei 0,95) und gammelst, kommt das nicht so hin. Der weitere Denkfehler besteht darin, den Grundumsatz und PAL Faktor als für Dich gegeben zu akzeptieren. Das sind Durchschnittswerte mit Ausreissern nach oben und unten. Gleichzeitig kann man noch mal überlegen, mit welchen Menschen diese Durchschnittswerte ermittelt wurde und in wie weit das auf jeden passt. Ich mag z.B. die Vereinfachung mit Kalorien, wenn man das mit seinem Gewichtsverlust verifiziert. Ob ein Mensch aber aus jedem Nahrungsmittel exakt die Energie ziehen kann, die man im Labor aus einer Nahrung beim Verbrennen zieht? Bin ich mir nicht so sicher. In der Praxis überschlagen dann die Leute Kalorien aber falsch. Manchmal werden einzelne Sachen falsch eingeschätzt. Manchmal wird Öl zum Zubereiten vergessen. Manchmal die Menge falsch eingeschätzt. Manchmal werden Getränke oder Zwischenmahlzeiten vergessen. Ich sehe es alleine bei mir heute. Ich habe vorhin Nüsse gegessen. Ich weiss, dass die 550kcal pro 100g haben. Was ich auch weiss, ist dass 1 Hand voll ca. 30g sind. Und ich weiss, dass ich da 3-4x rein gegriffen habe. Also so rund 500-600kcal. Mich interessieren jetzt Nüsse nicht, weil ich die normalerweise nicht esse. Hab ich mit einem Mädel gekockt und die kam auf 1 Hand = 30kcal. Aber hat sie das gemessen? Ist meine Hand identisch? Oder ist es eine Durchschnittshand? Ich habe ne Männerhand. Vielleicht bekomme ich da auch 50g rein. Häufig liegen die Fehler aber so im Thema Alkohol am Wochenende beim Feiern oder Öl in der Zubereitung. Ich hab da schon Mädels erlebt, die unter "etwas" Öl einen "Schuss" Öl verstanden haben und Öl nicht getrackt haben. Das ist schon lustig, weil dieser "Schuss" dann ca. 10EL entsprach - also 870kcal, die sich dann im Gemüse aufgesorgen haben. Dann wurde noch etwas Sahne in die Pfanne getan (auch ich habe nicht mehr geschaut, was "etwas" bedeutet). Auf jeden Fall wurde der letzte Tropfen als Soße gegessen und damit kamen in Summe 1.000kcal + Gemüse zusammen. Getrackt wurde aber nur das Gemüse. Dann wurde noch ein wenig Süßes ab und zu gegessen. Ab und zu noch mit ner Freundin in der Stadt. Und parallel schleppte das Mädel "Snacks" für zwischendurch mit sich rum, was 4 Brötchen und etwas Gurke und Paprika bedeutete. Genannt wurde aber nur die Paprika. Irgendwie kam die mit ihren Snacks und dem Öl schon auf über 2.000kcal. Redete sich aber ein, dass sie nur Gemüse und zum Frühstück ein Brötchen hatte. Da sind schon ein paar Fehlermöglichkeiten vorhanden. Und übergewichtige Leute kochen / essen i.d.R. nicht kalorieneffizient.
-
Man kann von ihm auch lernen, dass die Wahrscheinlichkeit ein Model zu vögeln signifikant steigt, wenn man sich mit vielen Models umgibt. Und wie Mystery schon herausgefunden hat, ist sozialer Status und Leadership nicht unattraktiv, vor allem in einem Mikrokosmos, der für das Mädel relevant ist. Miss Universe und Miss USA Events zu veranstalten, ist aus PU Sicht nicht so unklug. Man könnte das System z.B. adaptieren und eine erfolgreiche Modellagentur aufbauen. Wenn sich das erstmal finanziert, könnte man sich die ganze Sache mit Streeten sparen und einfach Modelscouts los schicken. Die Mädels kommen dann schon angedackelt und stellen sich vor.
- 154 Antworten
-
- 3
-
-
- persönlichkeit
- entwicklung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wäre ich mir nicht so sicher. Um abzunehmen? Wenn Du davon weniger Kalorien isst, als Du verbrauchst, dann ja. Ob Du das aber tust, dass weiss ich nicht. Da ist immer noch die extrem hohe Wahrscheinlichkeit, dass Du das falsch bzw. nicht vollständig rechnest und von einem viel zu hohen Kalorienbedarf ausgehst. Also - ich verbrauche deutlich weniger bei 1,91m. Wenn Du einen Nebenjob als Möbelpacker angenommen hast, mag das anders aussehen. Bisher gehe ich aber davon aus, dass Du halt eher der Student bist der zu Hause vor dem PC gammelt. Und da wäre ich sehr vorsichtig mit 3.533kcal. Probier das mal aus.
-
Weiss ich nicht. Weil ich die kcal nicht kenne. Woher soll ich wissen, was Du da isst? Ich kann mir problemlos 2x500g Nudeln und 5 Brote pro Tag rein ziehen. Das sind halt die beiden Dinger, von denen ich nicht satt bleibe. Meine ehem. Mitbewohnerin hat sich nur von Brot und Karoffeln mit Quark ernährt. Die kam Morgens in die Küche gestürmt. Immer total im Stress. Machte sich ein Brot. Biss da 3x rein und lies 1/2 des Brotes in der Küche liegen. Nachmittags stürmte sie in die Küche. Schmiss 3 winzige Kartoffeln in den Topf. Schaffte es damit, den Herd total zu versauen. Krallte sich ihr restliches Brot und ass es, während sie telefonierte. Dann war sie wieder im Stress. I.d.R. bliebt der Topf dann auf dem Herd. Abends wurden die Kartoffeln dann warm gemacht und mit etwas Kräuterquark gegessen. Und sie ass nie unterwegs. Ihr Plan war irgendwie, unter der Woche so wenig für Essen auszugeben wie möglich. Selten über 750kcal am Tag. Und am Wochenende ist sie dann zu Mama und hat sich den Magen vollgeschlagen. Die war super schlank. Spannend war, dass für sie Essen überhaupt keine Bedeutung hatte. Die war irgendwie permanent genervt, dass sie Zeit in Essen investieren musste. Während ich permanent genervt war, dass man die Küche nicht nutzen konnte, weil ihr Zeit da verstreut rum lag.
-
Ich war lange vor meiner PU Zeit viel in Abnehmforen unterwegs. Da war ein Typ, der von 160kg auf 75kg abgenommen hat mit einer Dönerdiät: Nur ein Döner pro Tag. Hat er sich angewöhnt. Großes Kaloriendefizit. Passte für ihn. Genauer gesagt hatte der über die Zeit seinen Magen verkleinert. Frühstückte nichts. Sobald der Hunger bekam, rannte der zum Dönerladen. Lies sich den Döner in 2 Teile schneiden. Einen Teil ass er Mittags. Einen Abends. Hatte er dann noch Hunger, legte er sich ins Bett. Gewöhnt man sich dran. Hat man dann nach ner Weile keinen Hunger mehr. 600-700kcal hat ein Döner. Klar funktioniert das. Nun weisst Du schon, dass Gemüse viel Volumen, aber wenig Kalorien hat. Öl schon und Gemüse saugt Öl auf. Im Backofen funktioniert Gemüse aber auch. Du könntest es Dir also einfacher machen und Dir einen Döner holen. Ihn in 2 Portionen aufteilen. Und dazu 1x am Tag 1kg Gemüse in Stücke schneiden. Im Backofen machen. In eine Tüte. Etwas Gewürze drüber. Und das als "Snack" zusätzlich Essen, wenn Du Hunger bekommst. Bist Du vielleicht bei 1.000kcal. Und jetzt könntest Du Dir natürlich anstatt des Döners jeweils 2 Gerichte machen, die 2x300kcal haben. Auch mit dem Konzept hast Du noch Kalorien übrig. Kannst Dir ne Tafel Schokolade jeden Tag rein ziehen. Hat auch nur gut 500kcal. "Eigentlich" ist das super einfach. Eigentlich
-
Du hast ja mit dem Vorgehen auch Erfolg. Das Date an sich war gut. Nur danach war Mist. Hätte ich so nicht gemacht. Du machst das aber schon vor dem Date und rennst ihr nach. Bleibst so lange am Ball, bis sie mal in der Stimmung ist bzw. nutzt den Moment. Das kann man noch extremer betreiben und Orbitergame machen. Jeder kennt doch die Typen, die dem Mädel am Arsch kleben. Erfolg haben sie auch, weil sie im richtigen Moment da sind. Was Dir hier fehlt ist Kalibrierung und Erfahrung. Wenn Du was machen möchtest, dann lerne konsequent im richtigen Leben Frauen kennen und spreche sie an. Dann versteht man die Dynamiken am leichtesten. Frauen die nicht richtig mitspielen, ignoriert man. Und sie kommen wieder an. Man hat einfach nicht die Zeit, diese Spielchen mitzumachen. Zumindest nicht, wenn man sich gerade auf das attraktivste Mädel konzentriert. Irgendwann merkt man, dass man die nie bekommt. Der Rest einem aber nachrennt. Und man lernt, dass man sich nicht mit Sex ködern lässt. Sex passiert doch sowieso. Spätestens wenn das Mädel Bock auf Sex hat. Ist doch egal, ob sie in ner Frauenzeitschrift gelesen hat, dass man nicht beim ersten Date... oder sie nicht rasiert war... oder oder oder... Da muss man sich nicht in eine Schlange anderer Typen anstellen und das Hirn ausschalten. Wo ist das Game? Wo ist der Frame? Nur weil sie Dir die Karotte vor die Nase gehalten hat? Du gehst auch schon in dem Date auf lieb und nett am Ende. Bleib mal ein wenig frecher. Spiel mal weiter etwas Push/Pull. Bereite mal die nächsten Dates im Date vor. Sorg dafür, dass sich Spaß am Kontakt hat. Weiss, wie der Kontakt mit Dir aussieht. Was Dich von anderen Typen unterscheidet. Das sind aber Sachen, die automatisch kommen, wenn man Dates einfach so nebenher im Leben laufen hat..
-
Absolut nichts machen und erstmal 14 Tage schauen, ob sie sich meldet und die Kommunikation wieder aufnimmt.
-
Sexneedy ^10. Fängt eigentlich schon vorher an mit Deinem Satz "Man muss nicht alles auf einmal haben." Lass so was einfach bleiben. Da überinvestierst Du, weil eine Vagina in greifbarer Nähe ist. Ansonsten auch null Game mehr. Nur noch "bitte bitte bitte ficken kommen vorbei schnell bitte bitte vagina penis rein hast du zeit jetzt oder dann morgen oder übermorgen. der tag danach passt auch. oder jeder tag in den nächsten monaten. wenn du willst. ansonsten später."
-
Digitales Nomadentum - Freelancer (Programmieren) Einige Fragen
Neice antwortete auf Mujeriego89's Thema in Karriere & Finanzen
Über Vertriebs- und Marketingskills. Indem ich so eine hohe Auslastung mit hoch bezahlten Aufträgen habe, dass ich einen geringer bezahlten Programmierer in Vollzeit beschäftigen kann. Und anfangen tue ich damit, dass ich selber der Programmierer bin und lerne, wie ich an diese Aufträge dran komme und solche Kunden multipliziert bekomme. Wenn ich es dann noch schaffe, Programmierungen mehrfach zu verkaufen, geht das langsam in eine spannende Richtung. Da kommen aber sehr schnell ein paar Skills hinzu, die nichts mehr mit Programmierung zu tun haben. -
Frauen die ab Tag 1 emotional abgehen und dann ne Beziehung wollen aber nach ein paar Wochen wieder Schluss machen, weil man sie ja so verletzt hat. Und dann beim nächsten Typ hängen weil sie ja sonst über den ersten Typ nicht hinweg kommen. Ich bin auch nach 2-3 Monaten nicht heavy-in-love - vor allem nicht bei so einem Mädel. Eher bin ich nach ein paar Dates tödlich genervt und versuche da so raus zu kommen, dass ich noch noch ne Wall-von-Text hinter bekomme in Richtung "Du wolltest nur Sex". Daher würde ich mal "Mangel an Alternativen" und "fehlendes Screening" mit in die Theorienkiste werfen. Finde die Analyse des TEs nicht schlecht. Würde das Mädel auch so einschätzen.
-
Digitales Nomadentum - Freelancer (Programmieren) Einige Fragen
Neice antwortete auf Mujeriego89's Thema in Karriere & Finanzen
Die interessantesten Kunden bekommst Du, indem Du Dich als Agentur aufstellst. Also Webseite machen. Werbung schalten (z.B. Adwords). Schauen, dass man vom Anbieter zertifiziert wird und einen Link von der Webseite bekommt. In dessen Hilfeforen aktiv sein mit Signatur. Parallel auf der Webseite KnowHow zu Problemansätzen liefern und sich vernetzen, damit es mit Google mittelfristig auch ohne Geld etwas wird. Parallel eben Telefonakquise und über den Preis rein gehen. Bei Shops tunlichst drauf achten, dass man einen Link im Footer hat (sowohl für SEO als auch um darüber Kunden zu bekommen). Das sind Kunden, die recht schnell um die 100 EUR pro Stunde zahlen (zumindest wenn man ihnen das in Paketen versteckt). Es sind allerdings auch die Kunden, zu denen man am Anfang hinfahren darf und die keinen Plan von nichts haben und sich um extrem wenig kümmern wollen. Was dann eben auch die Kunden sind, die immer wieder mit Sachen auf einen zu kommen. Man darf den Aufwand aber nicht unterschätzen. Ich habe mein erstes Ding zusammen mit jemanden aufgezogen und 50/50 vereinbart. Um einen Programmierer 10 Stunden zu einem Stundensatz von (damals) 80 EUR zu beschäftigen brauchte es locker 5 Termine und weit über 10 Stunden Akquisearbeit zzgl. Reisekosten. Was einfach schnell ungerecht wurde. Dafür haben wir teilweise aus einzelnen Kunden über die Laufzeit über 100TEUR gezogen. Bei anderen haben wir uns totgearbeitet für nichts. Aber das eigentliche Kapital waren dann so 20 Kunden, die permanent etwas zu hohen Stundensätzen rein gereicht haben. Dann kam PU und irgendwann habe ich den Laden nur noch verwaltet. Anrufe gingen alle in einen Büroservice. Ich war offiziell im Termin. Sah sehr beschäftigt aus. Hab dann zurück gerufen. Viele Kunden sind auch auf eMail gegangen. Auftrag wurde dann an einen Programmierer weitergeleitet. Oft hatte ich das Glück, einen guten Studenten auf 400 EUR Basis zu haben, der vieles programmiert hat. War die Arbeit fertig, habe ich sie geprüft und eine Rechnung geschrieben. Das Kapital waren einfach die Kundenkontakte. Wollte ich das schnell aufbauen ohne Besuche vor Ort würde ich heute gnadenlos über den Preis dumpen und sobald ich ausgelastet bin Schrittweise Preise hoch ziehen. Mir also genau die Kunden krallen, die bisher von Agenturen betreut werden. Aber da habe ich dann halt schnell ne Schwelle im Stundensatz, wo ich nicht mehr drüber komme. Die meisten digitalen Nomaden die ich so kenne bieten eher ein Komplettpaket. Die können vieles recht gut und machen dann Design / Anpassungen / Facebook für kleinere Unternehmen. Hier ne Aktion, da ein Banner. Gewinnspiel zu Weihnachten. Was halt den Mädels in der Marketingabteilung so einfällt. Parallel arbeiten sie an digitalen Produkten, um aus dem permanent arbeiten müssen raus zu kommen bzw. einen Teil ihres Einkommens darüber zu generieren. Mann muss es aber halt sehen, wie jede andere Selbstständigkeit. Am Anfang ist man da mehr als 8 Stunden am Tag dran und so nach 2 Jahren kann man davon einigermaßen Leben, wenn die Strategie stimmt. Ansonsten leben die Jungs von der Hand in den Mund. Ich würde mir deswegen über Steuern wenig Gedanken machen. Man muss erstmal dahin kommen, dass relevant Steuern anfallen. -
Digitales Nomadentum - Freelancer (Programmieren) Einige Fragen
Neice antwortete auf Mujeriego89's Thema in Karriere & Finanzen
Erstmal musst Du schauen, ob Du nicht mit Deinem Welteinkommen steuerpflichtig in DE bist. Das kannst Du googeln, das ist nicht nur Abwesenheit aus DE die einzige Voraussetzung. Grundsätzlich wirst Du leichter auf deutschsprachige Kunden gehen können. International konkurrierst Du mit gut ausgebildeten Leuten. Studierter Informatiker in China liegt bei 100 EUR Monatseinkommen. Und da gibt es Jungs, die seit 10 Jahren Programmieren und hervorragend sind. Die haben dann für 20,00 EUR Stundensatz richtig Spaß an der Sache. Deine Baustelle ist erstmal zu lernen, wie Du Kunden bekommst, die einen guten Stundensatz zahlen. Ich denke, Du musst Dir erstmal die Basis aufbauen, bevor Du räumlich unabhängig arbeiten kannst. Unterschätzt mal diesen Teil nicht. Ich kenne genug Programmierer, die nie auf einen grünen Zweig als Freelancer kommen. Dort Distanz und eine Rechtsform rein nehmen, die Rechnungsstellung und Zahlung erschweren, ist nicht gerade förderlich. Prinzipiell geht das. Aber ich würde mal behaupten, 95% Deiner Arbeit in den nächsten 2 Jahren ist damit ausgefüllt, einen Kundenstamm mit wiederkehrenden Aufträgen aufzubauen. Das sieht in der Praxis viel mehr so aus, dass Du Morgens von 9-12 Uhr telefonierst. Nachmittags von 14-16 Uhr telefonierst. Und versuchst Termine bei Kunden zu bekommen. Sobald der Workflow sitzt, hast Du viel Arbeit mit Kundenbesuchen. Danach kommen die ersten Aufträge und wenn die sauber laufen, baut sich eine Geschäftsbeziehung auf. Dann kann man langsam mal Stundensätze hoch nehmen. Mehr Geld in Marketing stecken, das einem Kunden bringt. Etwas wählerischer bei Kunden werden. Und nach 1-2 Jahren hat man dann recht stabil 2-3T EUR, die sowieso an Aufträgen rein kommen. Wo Zusammenarbeit gut läuft und wo man dann komplett Remote arbeiten kann. Das, zusammen mit einem guten Marketingkonzept bringt einen recht zuverlässig auf eine Auslastung von 50% bei +80 EUR Stundensatz. Alternativ kannst Du Dich natürlich über Facebook Gruppen & Co. durchhangeln. Wild "Remotearbeit" fordern und haten gegen die Leute, die dort für 25 EUR anbieten. Stur Deine Mails schreiben für 60 EUR. Aber ob Du damit auf einen grünen Zweig kommst. Musst Du halt schauen. Hört sich alles so simple an. Aber ich würde mal sagen, dass Du locker die ersten 12 Monate deutlich mehr akquirierst als programmierst und wenn Du es dann nicht hin bekommst, dort eine Mischung zu finden, sobald die ersten Aufträge da sind, wird es schwierig. Ich könnte es nicht von unterwegs. Sicher hast Du mit Programmierung die allerbesten Voraussetzungen, um so etwas aufzuziehen. Und ich würde es an Deiner Stelle machen. Aber die meisten Programmierer sind grottig in Selbstvermarktung. Ich würde sogar an Deiner Stelle erstmal halbtags in einer Agentur arbeiten und das Geschäft lernen und mir ein Basiseinkommen sichern. Dann hast Du eine Vorstellung von dem Markt. Parallel kannst Du dann auch ein paar Kunden mitnehmen. Oder weiter als Freelancer für die Agentur arbeiten. Parallel hast Du auch schnell den Kontakt zu anderen Agenturen. Da fehlt Dir einfach eine Menge KnowHow. Anders sähe es aus, wenn Du konsequent parallel schon neben dem Studium Deine Kunden aufgebaut hast und schon fix 1.000 EUR pro Monat rein bekommst. Aber ob Du die Basis (und das daraus entstehende KnowHow hast), denke ich eher nicht, so wie Du Deinen Beitrag geschrieben hast. -
Digitales Nomadentum - Freelancer (Programmieren) Einige Fragen
Neice antwortete auf Mujeriego89's Thema in Karriere & Finanzen
Ich denke, das kannst Du nicht getrennt betrachten. Die interessantere Frage ist, wie Du Kundenakquise / Kundenbetreuung ohne persönlichen Kontakt betreiben kannst und wie da der Stundensatz aussieht. Generell sind Kunden spannend, die immer wieder Aufträge rein reichen, wo sich also immer mal wieder etwas verändert. Viele fangen schon neben dem Studium an bzw. neben ihrem normalen Job und bauen sich über 1-2 Jahre einen Kundenstamm auf. So aus der Erfahrung mit Programmierern kann ich Dir sagen, dass die meisten am Anfang recht stark dumpen und nie auf einen grünen Zweig kommen, weil die Qualität nicht stimmt. Und damit meine ich weniger die Qualität der Programmierung, sondern die Professionalität in der Zusammenarbeit. Es ist nervig mit ihnen zusammen zu arbeiten. Sie testen ihre Programmierung nicht. Sie übersehen Punkte im Lastenheft. Sie sichern Termine zu, die sie nicht halten. Und sie merken dabei nicht, dass sie einfach nur einen Bruchteil des Ertrages mitnehmen. Ich vergebe z.B. immer mal wieder kleine Aufträge an Freelancer und die meisten fliegen an der Stelle raus. Sie generieren einfach zu viele Kosten und Probleme in der Zusammenarbeit, um sie dann an terminlich relevante Aufträge dran zu lassen. Damit verlieren sie dann nicht nur die interessanteren Folgeaufträge, sondern auch einen der wichtigsten Multiplikatoren - nämlich dass ich sie weiterempfehle. Neben Akquise würde ich da am meisten den Fokus drauf halten. Spontan wäre ich in Deiner Situation mit Deinem Ziel würde ich mich auf 1-2 der großen deutschen Shopsysteme konzentrieren. Da kommt eigentlich nur Shopware und Oxid in Frage. Ich würde mich hier als Experte aufstellen und schauen, in der Szene eine Reputation zu bekommen. Webauftritt wäre in Richtung kleine, spezialisierte Agentur, was ich mit einem Netzwerk lösen würde. Danach würde ich versuchen a) Direktkunden zu bekommen, die ich dann dauerhaft von unterwegs betreuen kann b) Aufträge über mein Netzwerk zu bekommen c) Direkt für andere Agenturen als Freelancer zu arbeiten Parallel würde ich anfangen, Module für dieses Shopsystem zu programmieren, die ich getrennt verkaufe, um mir ein weiteres Einkommen zu sichern. Damit komme ich auch an Kunden dran und sichere mit ggf. Aufträge für Anpassungen und Updategeschäft. Je mehr Du mit Kunden zusammen arbeitest, desto mehr Ideen kommen Dir auch für Module. Das ist aber alles kein Geschäft, das man problemlos von unterwegs aufgebaut bekommt. Das ist erstmal 1-2 Jahre Klinkenputzen und ziemlich viel telefonieren. Wenn es erstmal läuft, bekommt man das recht leicht von unterwegs gemanaged und es reicht, wenn man im Jahr 2-3 Neukunden bekommt bzw. sich die Rosinen raus pickt. Irgendwann kommt sowieso das meiste Geschäft durch bestehende Kunden, weil die ja auch wachsen. Daher sollte der Fokus eben auf Qualität in der Kundenbetreuung liegen. Damit ergibt sich die Frage nach Steuern sowieso. Deutschland. Hier Steuerpflichtig. Was auch nicht groß ein Problem ist, solange man nicht wirklich viel Geld verdient und Erträge wieder ins Unternehmen steckt. -
-
Mehrmalige Jobwechsel zum Berufseinstieg
Neice antwortete auf snowman1's Thema in Karriere & Finanzen
Jain. Du solltest Dir den gemeinsamen Nenner da mal anschauen. Bekomme ich Deinen Lebenslauf in die Hand, dann frage ich mich natürlich schon, was diese häufigen Jobwechsel sollen. Nun kannst Du sie begründen. Ich sehe kein Problem darin, in der Unternehmensberatung zu erkennen, dass einem die Work-Life-Balance nicht gefällt. Auch finanzielle Probleme bei einem StartUp können vorkommen. Und in einem Job zu sitzen, der einem keinen Spaß macht und wo man keine Perspektive hat, ist auch nicht sinnvoll. Jetzt bekommst Du aber langsam ein Problem: Stress mit Kollegen kann passieren. Arbeitszeiten in der Unternehmensberatung sind auch keine wirkliche Überraschung. Damit muss ein junger Typ eigentlich umgehen können und sich auch mal durchbeissen. Ggf. soziale Skills üben. Vor allem: Warum war Dir das vorher nicht klar? Unternehmensberatung ist halt viel Arbeit. Warum hast Du da vorher nicht drüber nachgedacht? Nun, die meisten StartUps überleben nicht. Ist halt so bei einem StartUp. Warum hast Du Dir da vorher keine Gedanken gemacht? Nun kommst Du in der Realität an und plötzlich sind die Aufgaben nicht mehr interessant. Und schon rennst Du wieder planlos weg. Sehr sinnvolle Strategie. Wo man schon gemerkt hat, dass Beratung nix ist. Ich lese da raus: - Keinerlei strategische Karriereplanung. - Kein Plan, was er will. - Rennt bei Problemen weg. - Will möglichst guten Umgang mit Kollegen. Klappt das nicht, rennt er weg. - Will möglichst wenig Arbeit. Wird es zu viel, rennt er weg. - Will spannende Aufgaben. Kommen die nicht, rennt er weg. Das liest man einfach jetzt schon aus Deinem Lebenslauf raus zusammen mit Deiner Erklärung. Fang da mal ne Stufe tiefer an: Wo möchtest Du in 1, 3, 5 und 10 Jahren beruflich sein. Mach Dir da mal wirklich Gedanken. Dann such Dir das passende Unternehmen. Da muss ein Bild vor Augen sein und Du musst Dir auch das Unternehmen vorstellen können. Such Dir keine kleinen Unternehmen. Such Dir Unternehmen, die Substanz haben und in dem Bereich, wo Du Dich in 10 Jahre siehst, relevant sind und eine gute, jahrelange Reputation haben. Wo Du Dir ein gutes Netzwerk aufbauen kannst. Innerhalb des Unternehmens 1-2 Karriereschritte machen kannst. Informiere Dich vorher über das Unternehmen. https://www.kununu.com/ liefert da z.B. ein paar Indizien. Ruf mal im Unternehmen an. Frag die Leute mal aus. Man bekommt raus, ob die Mitarbeiter da zufrieden sind und wie es aussieht. Hör auf da so rum zu eiern und mach mal einen Plan mit Strategie und verfolge den. Versuch mal die Ursache raus zu bekommen denn Du hast schon recht - so oft kannst Du das Spielchen jetzt nicht mehr betreiben, bevor der Lebenslauf total im Arsch ist. D.h. Du musst beim nächsten Arbeitgeber wahrscheinlich erstmal 3-5 Jahre bleiben, auch wenn es Kacke läuft und Dich durchbeissen. Der Plan: "Ich gehe einfach in eine kleinere Unternehmensberatung, da wird es vielleicht lockerer laufen" ist nicht wirklich gut durchdacht.- 8 Antworten
-
- 2
-
-
- jobwechsel
- lebenslauf
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das Problem ist halt oft ein Mindset der Männer in Richtung "Frauen müssen erobert werden." Zusammen mit der Kombi, dass so auch LTRs entstehen und einzelne Mädels das auch massiv rück melden. Und so rennen halt Männer gerne in Dates. Und ist die Frau ON, läuft es. Ist sie es nicht, wollen sie erobern und überzeugen. Die Dynamiken die da noch existieren, muss man erstmal raus finden. Das merkt man(n) irgendwann mit Auswahl, indem man einzelne Mädels nicht wirklich beachtet. Oder teilweise auch wirklich extrem dreist in Sets wird. Mein lehrreichster Abend im Club fing mit Wing-Spielchen an. Der Wing gibt den Opener vor oder man versucht mal verbal nett zu agieren allerdings so unter der Gürtellinie, dass man denkt, eine Gescheuert zu bekommen. Aber irgendwo im Kopf von Mädels gibt es im Club eine Hirnwindung, die dann sagt: "Das muss ein toller Mann sein, wenn er sich SO etwas leisten kann". Dann fängt man an nachzudenken. Das ist aber weit weg von dem Mindset, dass ein Typ von der Gesellschaft vorgegeben bekommt. Und wenn man dann anfängt Sache zu erzählen, ist das vollkommen unvorstellbar für einige Typen.
-
Von allen Sexspielzeugen die ich je gekauft habe, war ein Vibrator mit Abstand das vielseitigste Gerät. Kann ich absolut empfehlen und der ganze Mindfuck ist Blödsinn. Hatte das in meiner ersten LTR auch ne Weile, bis ich die Vorteile entdeckt habe. Nur mal so als Tipp: Du kannst ihn auch einsetzen in Kombination mit Lecken und Fingern. Ich schenke Mädels gerne einen, Wahl geht dann auch immer in Richtung Fun Factory. Qualität gut. Sehen schön aus. Mädels mögen die. Ich persönlich mag andere Modelle viel lieber. Und zwar genau diesen: https://www.orion.de/produkt/extra-leiser-vibrator-trojan-wet-vibe-05625990000?backlink=%2Fkatalog%2Fsextoys%2Fvibratoren%3Fq%3D--72--96----mainColorNamedCodeFacet%3A%3A%22light-pink%22 Warum? - Die Vibration ist stufenlos einstellbar. - Die Vibration speziell an der Spitze ist sehr gut. - Er ist biegsam, d.h. Du kannst ihn auf die Klitoris direkt oder indirekt legen und durch die Biegung den Druck variieren, ohne Dich darauf zu konzentrieren. - Er ist 20cm groß und unten breit. Und genau an dieser Verdickung kannst Du ihn gut festhalten, weil der Feucht wird und Dir sonst in der Hand rutscht. Mögen Mädels übrigens auch alleine. Wäre für mich so der ideale Einstiegsvibrator, mit dem das Mädel alleine was anfangen kann und man auch zusammen spielen kann. Viele andere schänken einen da einfach als Mann ein. Bin irgendwie seit Jahren auf den gekommen. Ist nicht das, was ich verschenke, aber ich komme damit als Mann am besten zurecht.
-
Errektionsprobleme: die Krux der fehlenden Libido
Neice antwortete auf Abstrakkt's Thema in Sexualität
Das ist aber eine Spirale. Erektionsproblem -> wenig Lust -> keine Mädels -> Mindfuck - Stress. Schliess es körperlich aus. Ansonsten lass Dir mal was verschreiben (Levitra / Viagra) um aus der Spirale raus zu kommen. Der Hauptstress bei einem Erektionsproblem ist i.d.R. genau das Erektionsproblem. Ansonsten hat Rauchen ne Auswirkung. Ende 20 und Kiffen würde ich mir stark überlegen. Schau Dir die Jungs mit Ende 30 an, die regelmäßig kiffen.- 7 Antworten
-
- errektionsproblem
- libido
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich finde es irgendwie an der Realität vorbei. Habt ihr Singlemädels im Freundeskreis und die mal beobachtet, was für ein Drama mit Männern die haben, bis sie einen für eine Beziehung finden? Und wie chaotisch diese Beziehungen laufen und was für ein Drama da stattfindet, bis sie wieder Single sind und erneut suchen? Entweder sind die Typen total AFC und machen die Vagina auf Dauer nicht richtig feucht und sind eher WG und Knuddeltyp und Kumpel oder sie sind absolut nervig in LTRs. Die Mischung ist super schwer für ein Mädel zu finden. Redet mal mit Mädels, wie schwer es für sie ist, einen Typen zu finden, der sie körperlich reizt, geistig anspricht und der im Umgang noch locker und angenehm ist und mit dem sie eine gute Zeit haben können. Findet sich auch nicht an jeder Ecke.
-
Ich verstehe den Punkt nicht. Warum machen AFCs den Markt kaputt und verschlimmern den Zustand? Der TE ist da leider nicht drauf eingegangen. Der Text gibt überhaupt keinen Sinn. Nebenbei ist das so wegen Zinsen. Sehe ich im "Partnermarkt" nicht. Freie Marktwirtschaft führt eben zu Wettbewerb. Nehmen wir mal an, das Mädel will einen "musikalischen Typen" und steht auf RAP. Natürlich lief das besser früher für den Drehorgelspieler, wenn die Eltern verkuppelt haben und sie nur zwischen dem wählen konnte. Läuft halt scheiße für den, wenn sie frei wählen kann und plötzliche ne Gruppe Rapper den Markt betreten. Wenn nun die meisten Mädels auf RAP stehen, dann kloppen die sich alle um die Gruppe Rapper. Nun schmeisse ich in den Markt noch 500 weitere Drehorgelspieler (AFCs) rein. Meine Prognose wäre, dass das nicht wirklich Auswirkungen auf den Markt hat. Was den Rappern wirklich auf den Sack gehen sollte, wär, wenn die 500 Drehorgelspieler plötzlich alle anfangen zu rappen und besser aussehen und besser rappen können als die Gruppe der Rapper. Die Prognose, dass die AFCs den Markt kaputt machen, ist einfach nur falsch. Ich würde mal die Richtung denken (Quelle Wikipedia Evolutorische Wettbewerbstheorie): Wenn der AFC die Qualität nicht verbessert oder auf andere Weise versucht, die Gunst der Nachfrage zu erlangen, dann bleibt im nur übrig, den Preis zu senken. Dann dated er nach unten. Ist doch super. Je mehr AFCs, desto besser. Ich verstehe die These des Textes nicht. Daher nochmal: Warum machen AFCs den Markt kaputt? Das ist die These. Und die ist falsch. Würde man schreiben "Die Marktentwicklung am Partnermarkt spielt gegen den AFC" dann würde ich das unterschreiben. Bei Beziehungen sieht es dann aber auch wieder anders aus. Kann man auch durchdenken. Denn Mädels sind nicht so begeistert von MLTRs.
-
2 junge Beginner waren nightgamen und brauchen tipps um sich zu verbessern :/
Neice antwortete auf RappleBatter's Thema in U-18
Ich habe da vor kurzem mal ziemlich viel drüber geschrieben. Keine Ahnung bei wem... oh, das warst ja Du: Das zieht sich halt schon irgendwie durch: Was Arbeiten für Erfolg willst Du nicht. Das Video hast Du anscheinend auch nicht geschaut. Soll ich Dir ne Zusammenfassung geben. Vielleicht sogar mehrere? Also wichtigste Punkte mit 5 Minuten Zeit. Oder wenn Du mehr Zeit investieren kannst, könnte ich auch eine Zusammenfassung schreiben, die 10 Minuten dauert. Ich habe da eigentlich nur einen Tipp für Dich: Willst Du Erfolg, musst Du dafür arbeiten. Immer. Also entweder arbeitest Du mal die Tipps durch, die Du bekommst. Oder Du akzeptierst, dass Du nur bis zum NC kommst. Was ja auch ein Erfolg ist. Mach das weiter, bis es Dir entweder auf den Sack geht oder Du selbst drauf kommst. Routine bringt auch ne Menge. Oder les Dich halt ein. -
Mod: Wäre ein Verstoss gegen die Boardrules und unfair allen anderen Nutzern gegenüber. Lass das! Ansonsten solltest Du mal schauen, dass Du Aussagen nicht als Angriff wertest, wenn sie als Ratschlag gemeint sind.
- 39 Antworten
-
Bevor Du es überliest: Eine der besten Quellen im Internet! Ich würde mir erstmal nur das aneignen. Und das reicht auch vollkommen aus. Der Rest ist Umsetzung, Anpassen, Gewöhnung und Mindset. Das Problem ist halt bei allem: Viele hätten gerne einen geilen Body. Mit richtig Essen + 2 Stunden Sport pro Woche gehört man super schnell zu den Top 1%. Jeder hat die Zeit. Es kostet nicht relevant Geld. Man gewöhnt sich sogar dran. Es macht irgendwann Spaß. Manche sind sogar süchtig danach. Aber schau Dich um. Schau in den Spiegel. Die Umsetzung ist dann doch nicht so einfach.
-
Auf 50kg Abnahme mit Loggen und teilweise Phasen mit total wenig Schlaf und mal viel Schlaf keine messbaren Auswirkungen, die irgendwie auffällig waren. Relevant war nur das Kaloriendefizit über die Zeit. Ich habe so 1 Monat nur KnowHow + Rezepte probiert. Danach lief es. Aber(!) ich hatte eine Langzeitmotivation: Mädels. Ich wollte nämlich Mädels haben und hatte massiv Komplexe. Mich hat jeder Korb motiviert. Nun hatte ich in der letzten LTR Probleme, bin wieder in alte Essmuster gefallen und hab dann plötzlich gemerkt: Mir fehlt die Motivation. Rein in die Ernährung. Rausgeflogen. Wieder rein. Da hat mir erst der Fokus auf den Körper die neue Motivation gegeben. Bin ich nicht selbst drauf gekommen. Hat mich ein Coach drauf hin gewiesen. Super Mindset und tolle, positive Motivation. Bei mir ist es so, dass ich am Anfang mich darauf konzentrieren muss. Das geht nicht so ganz nebenbei und Stress haut mir den Fokus weg vom Thema. Zu wenig Schlaf führt dazu, dass ich weniger mit Stress umgehen kann. Mir zieht der Alltag mehr Energie und ich kann mich super mit Essen entspannen. Ich versuche daher vor allem am Anfang Stress, zu wenig Schlaf und zu viel Ablenkung (viele Themen parallel) zu vermeiden, bis das so langsam Routine wird. Musst Du Dich aber selber mal beobachten. Gibt auch Leute die bei zu wenig Schlaf Heißhungerattacken und generell mehr Hunger haben. Ist bei mir nicht der Fall. Mein Körper reagiert auf jede Form der Ernährungsumstellung erstmal so: Phase 1: Gesunde Ernährung? Coole Idee. Phase 2: Ne, Idee doch scheiße. Brech das ab. Phase 3: OK. Du brichst nicht ab? Kein Thema. Viel Spaß mit Kopfschmerzen, Müdigkeit und depressiven Verstimmungen. Phase 4: Du hast Kopfschmerztabletten? Ich liefere Dir Heißhungerattacken und Mindfuck. Dann wird es langsam besser. Stress. Probleme. Schlafentzug? Keine gute Idee dann noch in Kombination. Ist aber individuell. Ich kippe z.B. bei einer PSMF nach einer Woche um. Mir wird Schwarz vor Augen. So 5-10x am Tag. Und dann finde ich mich ab und zu mal auf dem Boden wieder. Andere können das total problemlos durchziehen.