Geschmunzelt

Advanced Member
  • Inhalte

    4783
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     12160

Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt

  1. Geschmunzelt

    (Beratung) maran

    Das müsste man in der Tat erstmal hinterfragen. Wenn es dann nicht bloß ein Kompliment ist: Das Thema ist nicht "Kleid" als solches, sondern die konkrete Gestaltung. Dunkle Farben lassen Kleidung oft etwas formaler aussehen. Beim kleinen Schwarzen und allem, was in die Richtung geht, assoziiere ich nicht "Eisessen am See". Die Wirkung ist imho ähnlich wie ein Mann, der im Anzug ohne Krawatte zum Date kommt - das kann gut passen, kann aber auch drüber sein. Hängt von der Situation ab. Die Nr. 1 passt m. E. zum Abendessen, Nr. 2 finde ich wegen der langen Ärmel seltsam, Nr. 3 (falls apricot Dir steht) grundsätzlich okay (hängt von dem Kontrast mit der Wäsche drunter ab, das kann man auf dem Bild nicht gut erkennen - was hier in Sachen schwarzer Spitze und so angeregt wurde, wäre für meinen Geschmack bei dem ohnehin offenherzigen Ausschnitt irgendwo zwischen nur drüber und billig-porno), Nr. 4 sieht nen büschen weit aus und scheint in Sachen Stoff und Faltenwurf auch eher was für abends zu sein. Wenn ich mich so umsehe, laufen mir im Sommer tagsüber wenig junge Frauen in dunklen Kleidern mit eher klassischem Schnitt über den Weg. Stattdessen sehe ich ganz unterschiedliche Macharten und Farben. Hast Du sowas? Und wie sind die Reaktionen dann? Mit nem richtigen Hund wär das nicht passiert ;).
  2. 1. Sicher sein kann man sich nie, schon gar nicht im Internet. 2. Die Theorie von den Shittests ist etwas, das die allermeisten falsch verstehen und völlig überbewerten. Sollte man weitgehend vergessen und allenfalls als deutlich Fortgeschrittener wieder rauskramen. 3. Deine Wahrnehmung hat viel mit Deiner Realität zu tun. Siehst Du Konflikte und Drama, hast Du Konflikte und Drama. 4. Es geht nicht darum, ob sie berechtigt ist, etwas zu erwarten. Es geht auch nicht darum, ob er berechtigt ist, etwas zu erwarten. Es geht gar nicht um Berechtigungen. Es geht darum, dass einer den ersten Schritt tut, weil ihm etwas wichtig ist.
  3. Und wo man drüber spricht, kommt der nächste Beleg: Hier geht es nicht um sie, sondern um Machtdurchsetzung, ums Gewinnen. Und so funktioniert halt überhaupt kein Miteinander. Man müsste mal den Fokus darauf legen, gemeinsam zu gewinnen. Und das Mädel dahin führen.
  4. Das hat nichts mit Betaisierung zu tun. Sondern damit: Da braucht man nichts reinzuinterpretieren, rumzuanalysieren, Shittests zu wittern und über vermeintliche Beziehungsphasen zu phantasieren. Du benimmst Dich einfach unreif, TE. Das Mädel wollte schlicht und ergreifend ein Zeichen dafür haben, dass sie Dir mehr bedeutet als mal abzuspritzen. Und Du sendest ihr kräftig Signale, dass sie mit ihrer Befürchtung richtig liegt. Und genau deshalb bist Du weg vom Fenster, sobald sie einen Typen trifft, der das kann. Mit Recht übrigens, dann hast Du wenigstens einen Anstoß, erwachsen zu werden. Rational gesehen richtig, aber das hier sind keine Konflikte, die auf der rationalen Ebene spielen. Deshalb scheitert der TE auch mit seiner Strategie ("vernünftig reden"). Die emotionale Ebene blockiert die rationale. Dass sie sich so nicht verhalten soll, weiß seine Freundin mit ziemlicher Sicherheit. Es wird jedenfalls nicht besser, wenn er sich zum Erzieher aufspielt, würde ich tippen.
  5. Ich sehe da nicht so richtig einen Widerspruch. Dein Problem ist nicht das Innergame, sondern Dein Auftreten und Deine Empathie. Mach es mindestens so, wie @Zoidberg79 vorschlägt. Aus meiner Sicht: Lass Cold Approaches im Daygame erstmal sein und arbeite an Deinen Grundlagen.
  6. Nein, hat damit nichts zu tun. Jedenfalls nicht so, dass man eine allgemeingültige Aussage daraus ableiten könnte.
  7. Der erste Schritt ist zu verstehen, dass das Deine Sichtweise ist. Der Mensch, den Du als fordernd und aggressiv wahrnimmst, erlebt Dich als zauderhaften Schluffi mit Tendenz zum Selbstmitleid. Mir geht bei vielen Deiner Threads durch den Kopf: Du theoretisierst zuviel. Das führt dazu, dass Du Dir Gedanken über Probleme machst, die zwar theoretisch existieren, aber nicht praktisch. Eine LTR plant man nicht durch, man findet sie. Wenn Du eine Frau kennenlernst, die Dir gefällt, gehst Du ein Stück Weg mit ihr gemeinsam. Dann passt das entweder, und ihr geht einfach weiter, oder es passt nicht, und die Wege trennen sich wieder. Wenn sie Dir zu fordernd ist, taucht das ganze Thema gar nicht auf.
  8. Macht ja nichts, das haben wir alle mal. Zum Inner Game ist ja alles gesagt. Wenn Dich die Sache gar nicht kalt lässt und Du eh mit ihr textest, könntest Du mal Dein Profilbild ändern. Dann musst Du das Thema nicht hoch hängen, und sie hat die unauffällige Chance sich zu fragen, ob sie Dich raussortiert. Was sie nicht tun wird, weil ihr schon längst eine andere Ebene erreicht habt. Aber ehrlich gesagt finde ich die Idee charmanter, das erstmal als Geheimnis zu behandeln. Sie wird Dich sowieso irgendwann fragen. So nach dem Motto, woran sie Dich denn erkennt.
  9. Geschmunzelt

    MGTOW

    Ah, gefunden. Also im Klartext: Du hast eigentlich überhaupt nichts, was man ernstlich als Beziehung bezeichnen kann. Weil Du nämlich immer dann abgebrochen hast, wenn es zu einem Konflikt kam, in dem Du Dich ungerecht behandelt gefühlt hast. Außerdem siehst Du Dich im Grunde genommen permanent durch andere Männer in Deinem Status bedroht und fühlst Dich deshalb in der Notwendigkeit, diesen zu verteidigen. Und Du findest eine Weltsicht ansprechend und überzeugend, die Männern empfiehlt, bei Konflikten mit Frauen den Rückzug anzutreten, weil Männer in solchen Konflikten strukturell ungerecht behandelt würden. Das passt ja gut zusammen.
  10. Geschmunzelt

    MGTOW

    Ein wunderbares Beispiel für den grundlegenden Denkfehler vieler ökonomischer Modelle, Gewinn mit finanziellem Überschuss gleichzusetzen. Würde man sich darauf einlassen, dieses Paradigma zu hinterfragen, hätten die WiWis gar kein Problem mehr mit vermeintlich irrationalem Handeln von Menschen. Man darf nur nicht immer annehmen, Nutzenmaximierung sei das Gleiche wie möglichst viel Geld zu haben.
  11. Geschmunzelt

    MGTOW

    Weils so schön ist: 1) Männlich. 2) Ja. Ja. 3) Genug, und es werden immer mehr. 4) Jenseits der 40. Jetzt Du, wissender Mann!
  12. Geschmunzelt

    MGTOW

    Herr Stevens zitiert doch nichtmal nen Beleg für seine Zahlen, oder habe ich was auf den Augen? Also mal bitte keine Pauschalverurteilungen ;). Auch wenn sie gut zum Thread passen. Habe nach nem Augenblick Zuhören beim Eingangsaudio aufgehört. Wenn schon jemand einen Text von nem Computer vorlesen lässt. Weißte Bescheid.
  13. Geschmunzelt

    MGTOW

    Und das an dieser Stelle! Er hat seinen ironischen, wie es scheint ;).
  14. Es ist ein großer Irrtum, dass noch der letzte Unfug einen Anspruch darauf hätte, so diskutiert zu werden, als sei es etwas Kluges. Einen solchen Anspruch gibt es schlicht nicht, weil Unfug nicht deshalb zu einer diskutablen Ansicht wird, weil ihn irgendjemand ins Internet schreibt. Unfug darf man auch schlicht und ergreifend Unfug nennen und sich auf den gesunden Menschenverstand berufen. Ehrlich gesagt, insbesondere bei dem Profilbild und auch der Art und Weise, wie Du diesen angeblich bedenkenswerten Einwand so problemlos in Deinen beitrag schreiben konntest - ohne zu wissen, wie rechtliche Schritte aussehen, mein erster Gedanke "Uh, da könnte es durchaus sein, dass der Herr da nicht so schlau ist, wie er gerne wäre". Kann sein, muss aber nicht. Es ist eine ganz übliche Erfahrung, dass Opfer von Straftaten sich in Schweigen hüllen.
  15. Knast macht niemanden besser. Ich weiß, das will man nicht hören. Über all die schlechten Nachrichten sollte man nie vergessen, dass sie nur einen Ausschnitt der Realität wiedergeben. Wir haben das große Glück, in einer Gegend der Welt zu leben, in der es im Grunde genommen recht friedlich zugeht. In die allermeisten Menschen kann man Vertrauen haben. Ja, das kann ich verstehen. Letztendlich sind das Zeichen von Unsicherheit. Das darf man einfach nicht vergessen.
  16. +1 +1 @realShughart: Wenn es Dich belastet und Dich hemmt, dann ist möglicherweise auch nicht die schlechteste Idee, Dir selbst mal jemanden für ein ausführliches Gespräch zu dem Thema zu suchen? Manchmal hilft es, gerade nicht mit der Partnerin zu sprechen und sie nicht für Deine psychische Stabilität mit verantwortlich zu machen.
  17. Ich greif nur mal den einen kleinen Teil raus, soll keine unpassende Verkürzung sein. Wirft aber natürlich die Frage auf: Das Thema ist abgeschlossen bzw. im Griff? Weil, was Du so schreibst, kann - nicht muss! - eine milde Form von depressiver Phase als Ursache haben. Was eine Menge Leute mal haben und was sich auch mit Krisen schneidet, die @botte schon angesprochen hat. Ich erwähne das nicht, um Dir was einzureden, sondern weil ich wahrnehme, dass Du in erster Linie unter Deinem Blick auf die Welt zu leiden scheinst. Was ja immerhin den Vorteil hätte, dass man den Blick auf die Welt ändern könnte. So vom allgemeinen Angang her wird das Wichtigste das hier sein: Weil der Rest in Wahrheit kein Problem ist, zumindest kein Dealbreaker. Solange Du die Körperpflege im Griff hast, magst Du im Bereich Optik Potential nach oben haben, aber mein Gott, wer hat das nicht. Lösung heißt: Mehr reden. Keine Ahnung, wie das bei Dir beruflich ist, aber eine Faustregel könnte sein, ab so bald wie möglich die internen E-Mails gegen persönliche Besuche zu tauschen. Das wird eh von gar nicht so wenigen Beratern empfohlen, weil es ne Menge positive Aspekte für das Betriebsklima hat. Außerhalb der Arbeit hilft das Konzept der hired guns: Verkäuferinnen müssen freundlich zu Dir sein. Wenn Dir eine Herrenklamottenabteilung und die Frage nach der weiblichen Meinung für den Anfang zu hart ist, interessierst Du Dich halt mal für Innendeko im Möbelhaus. Oder Du besuchst den nächsten WMF-Laden, das ist ziemlich weit von Sex entfernt. Oder quatsch männliches Personal im Baumarkt zu irgendwas an. Du wirst Dich kennen, aber darf ich Dir als Denkanstoß die Frage mitgeben: Wenn das so ist, wenn Du wenige Menschen brauchst - wieso quält Dich denn dann (siehe dieser Thread), dass Du nicht mit relativer Leichtigkeit viele hast? Ich denke an die vier bis fünf Mittagsdates von früher. Vielleicht, mein Lieber, bist Du ja gar nicht introvertiert, sondern ein verhinderter Extrovertierter?
  18. Wer schwimmen will, muss ins Wasser springen. Dein Problem ist, dass Du nicht weißt, welchen Fluss Du nehmen sollst. Gut sind beide. Was ich nicht verstehe: Wieso willst Du neben dem Schwerpunkt anfangen zu arbeiten, wenn Du dazu eigentlich keine Lust hast? Brauchst Du das Geld? Wenn nein, ist die Frage doch schon beantwortet, welchen Fluss Du nimmst. Sofern Du den Schwerpunkt nicht versemmelst und ein brauchbares zweites Examen hinlegst, wirst Du mit nem Gut immer eine Stelle finden. Völlig egal, ob Du jetzt irgendwo arbeitest oder nicht. Ein ganz guter Nebenjob in Deiner Situation sind Klausurenkorrekturen. Bringt weniger Geld, ist aber zeitlich sehr frei. Und man lernt die Perspektive des Klausurlesers kennen. Das kann ganz hilfreich sein. Oder überleg mal, ob Du anfängst, an der Diss zu arbeiten.
  19. Das fällt mir tatsächlich schwer Ich übe mich darin, es mehr auf mich zukommen zu lassen und nicht alles sofort definieren und planen zu wollen. Hab aber bisweilen noch so meine Schwierigkeiten damit. Prima! Was macht es denn so schwer? Mag sein, aber im Moment geht es ja um Dich und nicht um ihn ;). a) Hast Du ihm das mal gesagt? b) Mir hat in ähnlichen Situationen geholfen, wenn die Dame mir sachlich und ruhig erklärt hat, dass sie für sich selbst verantwortlich ist und sein möchte und dass sie sehr schätzt, wenn ich auf sie achte, ihr aber keine Entscheidungen wegnehmen soll. Letzteres finde ich gut! Der erste Teil ist schon überraschend, wenn man mal drüber nachdenkt, oder? "Ich bin total offen und peppig, aber keiner kriegt das mit" ;). Nur eins würde ich Dir zu raten, wirklich bleiben zu lassen, und zwar dieses "ich bin verklemmt"-Denken. Im Bett geht es ausschließlich um Sich-Wohlfühlen, und das ist eine individuelle Sache. Die Show bist Du. Ich hab nicht mehr vor Augen, ob Du hier irgendetwas Konkretes dazu gesagt hattest, aber letztlich ist die einzige Frage, ob Du das tust, was Du ausprobieren möchtest. Wenn er mehr möchte als er im Moment kriegt, ist es sein Job, Dich so zu verführen, dass Du Lust drauf bekommst. Und wieso tust Du das? Du scheinst doch an sich ganz schlau zu sein ;). Coole innere Rechtfertigung, oder? Jahaa. Aber der bohrt dann in der Nase und haart Deine Dusche voll. Ist ein emotionaler Trampel und hat keine Ahnung, wie man einen Haushalt richtig führt. Nie ist er richtig für Dich da, und wenn, dann fummelt er an Dir rum. Ernährt sich ungesund und lässt seine Sachen rumliegen. Überleg Dir das gut! Und da frag ich mich, wie ich es stattdessen lösen könnte :/ Durch Tun, Kätzchen. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Deshalb kannst Du darüber noch so lange nachdenken, es wird nichts nutzen. Wenn Du einfach tust, löst sich die Situation von alleine in irgendeine Richtung. Das ist der Kern der ganzen Malaise.
  20. Mein letztes Ganzkörperfoto zeigt in der Tat leichte Rundungen...
  21. Wieso denn gleich so sexistisch. Ich find das auch widerlich.
  22. Und vor allem: Wenn Du das alles so gut für Dich geklärt hast, was beschäftigt es Dich dann noch?
  23. Nur am Rande eine Beobachtung: Wenn Du, lieber TE, hier die aus Deiner Sicht unpassenden Antworten nebenher abwertest, bestätigst Du einen Charakterzug, der mir bei Praktikanten gehörig auf den Zeiger ginge. Hört sich genau nicht nach jemandem an, den man ohne Kontrolle laufen lassen kann (“Ich weiß schon alles und bin an sich okay, so wie ich bin“ ist nicht immer die beste Haltung). Der letzte Praktikant, der bei uns ein Mann-Frau-Ding gebracht hat, meinte andauernd die erfahrenen Kolleginnen belehren zu müssen. Natürlich nur, wenn keine Typen anwesend waren. Kam nicht so klasse an.
  24. Ich wunderte mich nur. Ich kenne ehrlich gesagt kein einziges Notariat mit guten Notaren, in denen die Abwicklung problematisch ist. Sogar die eher schwachen Notare haben nach meiner Beobachtung damit eher weniger Probleme. Aber mein Eindruck ist natürlich punktuell.
  25. Ich wäre da nach der Lektüre einiger Verträge etwas vorsichtiger, aber das nur am Rande. Den Ärger kann man ja verstehen. Bei Notaren wäre die richtige Philosophie eher, den besten am Platze zu nehmen, denn die Gebühren sind überall gleich hoch. Aber den erkennt man als Laie natürlich eher nicht. Dass es denen nicht um blitzschnelle Vollziehung im Grundbuch geht, ist klar, bei nem gescheiten Vertrag ist das ja auch beinahe egal.