Portal durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'studium'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommas voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Einführung & Grundsätze
    • Pickup Guides & Leitbild
    • Aktuelles & Presse
  • Schatztruhe
    • Best of Allgemein
    • Best of Praxis
    • Best of Beziehung
    • Best of Lifestyle
    • Extras
  • Allgemein
    • Anfänger der Verführung
    • Strategien & Techniken
    • Konkrete Verführungssituationen
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Experten
  • Praxis & Infield
    • Erste Schritte
    • Field Reports
    • Online Game
    • Aktionen
    • Challenges
    • Wingsuche
    • Boot Camps
  • Liebe, Beziehungen & Sexualität
    • Beziehungen
    • Sexualität
    • Affären & Freundschaft+
  • Progressive Seduction
    • PS Workshop Erfolgsgeschichten
    • PS Workshops Info Area
    • PickUp Produkte
    • Pickupcon | Die Pickup Artist Convention
  • Gruppen
    • Advanced Members Area
    • U-18
    • Ü-30
  • Lifestyle
    • Style & Fashion
    • Sport & Fitness
    • Karriere & Finanzen
    • Red Pill & Blue Pill
  • Off Topic
    • Kreativraum
    • Plauderecke
    • Jubelsektion
  • Lairs
    • Berlin
    • Hessen
    • NRW
    • Der hohe Norden
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Südwesten
    • Schweiz
    • Österreich
    • Weitere Städte und Länder
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Club Outfit Ratgeber
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Lernmaterial
  • Club Seduction - Nighthunter Premium Club's Frag die Coaches

Blogs

Keine Suchergebnisse

Keine Suchergebnisse

Kategorien

  • PRIVATES PUA ARSENAL
  • PICKUP EBOOKS
  • PICKUP AUDIO
  • PICKUP VIDEO

Finde Suchtreffer in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach Anzahl von...

Mitglied seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Skype


ICQ


Aufenthaltsort


Interessen


Ich biete


Ich suche

199 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo Leute, vorab ich habe schon ein bisschen was hier über ähnliche Fälle gelesen bin aber dennoch etwas hilflos. Ich habe 2012 mein Abitur gemacht und im August des gleichen Jahres eine Ausbildung zum Bankkaufmann begonnen. Nun neigt sich die zweite Berufsschulephase langsam dem Ende zu und ich kann sagen mir gefällt weder die Berufsschule noch der Job in der Filiale oder in internen Abteilungen. Grundlegend habe ich ein gewisses Interesse für Wirtschaft und war in der Schule gut in Mathe weshalb ich mich für diese Ausbildung entschieden hatte. Ich komme jedoch immer öfter sehr frustriert von Arbeit oder Schule nach Hause und kann mich überhaupt nicht mit dem Job identifizieren. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass das Leben einfach zu kurz ist um die Zeit die man hat mit Dingen zu verschwenden die man nicht mag. Was nun ist die Frage. Eine nach 8 Monaten abgebrochene Ausbildung im Lebenslauf, alle Bewerbungsfristen für das Sommersemester sind abgelaufen und an einen anderen Ausbildungsplatz heranzukommen gestaltet sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht leicht. Und wenn was soll ich machen? Ich bin sehr Sport interessiert, spiele seit 12 Jahren Fussball und trainiere regelmäßig im Fitnessstudio, Sport LK hatte ich ebenfalls. Privat produziere ich Housemusik, was ich in den letzten Monate versucht hab voranzutreiben, darin hab ich meinen Frust etwas kompensiert. Natürlich wäre es ein Traum, wenn meine Musik von tausenden gehört werden würde, soweit bin ich aber noch nicht. So viel zu meinen größten Interessen. Habe auch schon über diverse Praktika nachgedacht und so etwas vielleicht überbrückend zu machen, Immobilienmarkler, Grafikdesign, Fitnessbereich, Musikbranche in allen Varianten, in vieles kann man jedoch auch nur als Student reinschnuppern. Was meint ihr dazu? Ich hoffe ihr habt einige Anregungen und Ideen. Vielen Dank im voraus.
  2. Hi, Die Motivation, dieses Thema zu erstellen kommt daher, dass ich nach dem Studium im Berufsleben am liebsten 2 Interessen unter einen Hut bringen würde. Da ich aber erst Erstsemestler bin habe ich noch überhaupt keinen Plan über die Berufswelt und ihre Möglichkeiten - also suche ich mal euren Rat: Bevor ich angefangen habe Energietechnik zu studieren musste ich lange zwischen Architektur und Energietechnik abwägen, was denn nun das bessere für mich sei... Da die Interesse für Architektur nach der Wahl von Energietechnik nicht geringer wurde, hab ich mir jetzt überlegt, wie ich das kombinieren könnte. Und an der Stelle die Frage an euch: Wäre es sinnvoll nach dem Energietechnik-Studiengang noch ein Architekturstudium dran zu hängen? ich schätze mal nein, weil die berufsfelder ja doch sehr unterschiedlich sind. Aber vllt. hat jemand, der sich auskennt ja eine andere Meinung dazu. Wenn es nicht sinnvoll wäre, wie könnte ich die beiden Bereiche dann ohne Architekturstudium sinnvoll kombinieren? Ihr merkt schon, die Sache ist ziemlich spezifisch, aber scheut euch deshslb nicht euren Senf dazu zu geben ; )
  3. Moin Leute, ich brauche mal wieder ein wenig Input von Leuten, die ihr Leben besser auf der Reihe haben als ich Meine momentane Situation: zweimal studiert (Jura und Architektur), beide Male zwar immer ganz gute Noten gehabt (Schnitt unter 2,0) aber dann irgendwann die Motivation verloren und abgebrochen. Das lag vor allem daran, dass ich immer dem Erwartungsdruck von Familie und Freunden nachgegeben und etwas "vernünftiges" studiert habe, obwohl ich schon immer etwas mit Musik/Schauspiel machen will. Im Optimalfall will ich meine Brötchen als Composer für Film- / Videogame-Soundtracks und als Schauspieler verdienen. Serial Entrepreneurship wäre auch ein großer Interessenbereich für mich. Da ich jetzt aber steil auf die 25 zugehe und mir die quarterlife crisis in den letzten paar Wochen mit 180 Sachen frontal in die Fresse gefahren ist, überlege ich, ob ich nicht doch zumindest noch einen Abschluss "zur Sicherheit" machen soll. An sich find ich studieren ja auch sehr geil. Einerseits knabbert jetzt natürlich die ganze "zu alt"-Unsicherheit an mir, andererseits muss ich jetzt so langsam mal in die Puschen kommen und was konkretes machen. Ich bin eigentlicher eher ein jack of all trades, mit Sternchen in allen Dingen, die mit Sprachen und zwischenmenschlicher Kommunikation zu tun haben; weiß aber nicht wirklich, wie ich daraus Kapital schlagen kann. Kann mir jemand mit mehr Erfahrung und Überblick bitte Perspektiven aufzeigen, die ich übersehen haben könnte? Danke!
  4. El Elyon

    Miserables Abi

    --- hast sich erledigt.
  5. El Elyon

    Studium

    Hey Leute, kurz und knapp. Studiere momentan Wing-Elektrotechnik und muss sagen das mich doch nicht so interessiert wie ich gedacht habe. Auch bin ich zu dem Schluss gekommen das ich einfach kein Ingenieur bin. Jetzt denke ich darüber nach das Studium und die Uni zu wechseln. Zur Auswahl stehen: Jura (Vor allem Kriminologie reizt mich, besteht da die Möglichkeit nach dem Studium zur Polizei zu gehen, in die Kriminalabteilung? Oder ist man da festgefahren und muss Anwalt werden?) Medienmanagement (Medien reizen mich sehr,hatte vor Audio Engineering oder irgendwas mit FIlm zu studieren,habe es dann aber verworfen da es doch eher Aussichtsslos ist da Fuß zu fassen.) Vor allem Jura hat mein Interesse geweckt. Wie sieht das Studium aus, ist es nur stupides auswendig lernen?? Und was für Berufsaussichten hab ich da? Anwalt klingt gut allerdings hätte ich gern gewusst ob man noch mehr damit werden kann. Welche der beiden Studiengänge sind eurer Meinung nach sinnvoller??
  6. Networking wird heutzutage für die Karriere immer wichtiger und es gibt viele Leute hier im Forum mit einem großen Interesse sowie Potential bezüglich Karriere. Darum möchte den Networking Treat bzw. Alumni Club des PU Forums eröffnen. Ziele: Vernetzung der Mitglieder über Social Media Austausch von einzelnen Mitgliedern über bestimmte Karrierewege Vermittlung von Jobs Umsetzung: Jeder postet in Kurzfassung alles Infos über sich die für andere relevant sein könnten und die er gerne teilen möchte. Bei Interesse an einem Profil -> pm. Beispiel von mir: Über mich: Studium: Bachelor in Betriebswirtschaft in Deutschland. Auslandssemester. Regelstudienzeit im letzten Semester. Absolvierte Praktika: Bei einer Bank im Bereich Corporate Finance Fremdsprachen: Englisch Biete: Info über Praktikumssuche im Ausland Eventuell Weiterleitung deiner Bewerbung für ein Praktikum im Bereich Corporate Finance Suche: Austausch über Master in Finance & Praktika/Direkteinstieg/Traineeprogramme im Bereich Investment Banking in Deutschland & im Ausland. Praktika im Bereich Investment Banking, besonders Corporate Finance (z.B.Weiterleitung meiner Unterlagen möglich? Oder suchst du selbst Praktikanten?) XING / LinkedIn / Email: Kontaktdaten auf Anfrage
  7. Hallo Forum, Bevor ich zu meinem Problem komme, möchte ich euch allen danken. Ich verfolge die Entwicklungen im Forum schon seit 2-3 Jahren und hier habe ich viel Hilfe und enorm gut formulierte Beiträge von vielen von euch gefunden, die mir oft über Probleme und Blockaden weitergeholfen haben. Keep the good work up guys and gals! Ich habe hier trotz SuFu nichts gefunden, was meinem Problem nahe kommt und deswegen möchte ich selbst etwas schreiben. Sollte es doch, wider Erwarten schon einen Thread geben, der meine Problematik abdeckt, verlinkt ihn bitte und closed mein Thema- wie gesagt, ich selbst hab nichts gefunden. Das Thema ist etwas abstrakt und möglicherweise Forenübergreifend aber es geht am Ende um meine Beziehung, deswegen denke ich, dass das hier am besten reinpasst. Aber jetzt erstmal ans Eingemachte. Ich bin 22, sie 20. Mein Problem ist, dass ich aus mir nicht bekannten Gründen nicht mehr sexuell Aktiv bin, obwohl ich meine Freundin (schon etwas über ein Jahr) nach wie vor attraktiv und anziehend finde aber es passiert einfach nichts weil ich einfach keine Lust habe, sie anzufassen, auszuziehen etc. Das ganze läuft auch auf einer sehr digitalen Ebene ab und ohne dem Feuer, der Leidenschaft, die Sexualität nun eigentlich haben sollte: Sie: "Schläfst du heute noch mit mir?" ich: "Ne du ich bin müde und hab keine Lust auf Sex." Sie: "Aber morgen dann?" Ich: "Schauen wir mal..." Das geht ca. seit mein Studium Mitte Oktober angefangen hat und das, was mich eigentlich daran erschreckt ist, Es ist mir egal. Fast kommt es mir vor, als ob Sex gerade keine Rolle in meinem Leben spielt und ich eigentlich auch ganz gut ohne auskomm. Dazu muss ich sagen, dass generell ein ziemlich verkopfter Mensch bin und/aber auch ein tolles Leben habe, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dazu gehören mein Studium, das, soweit ich es jetzt überblicken kann, das ist, was ich immer machen wollte (Soziologie/Philosophie), meine Band in der ich mich als Sänger ausleben kann, ein Haufen toller Freunde, eine super Beziehung zu meiner Famile (Scheidungskind mit 11 aber das ist verarbeitet) und mit mir selbst bin ich scheinbar auch ziemlich im reinen. Zumindest hab ich den Eindruck, dass ich derjenige bin, der mein Leben in der Hand hat und nicht jemand anderes, ich alles erreichen kann, was ich mir vornehm. Und Sport mach ich auch. Die Beziehung ist an sich auch eine schöne. Wir spielen keine Spielchen sondern klären die Issues, die wir miteinander haben persönlich und direkt. Zu diesen Issues gehört beispielsweise, dass ich nach einem Jahr nichts tun (in dem ich sie auch kennengelernt hab) jetzt wieder einen geregelten Tagesablauf hab und eben eingespannt bin mit Uni, Band, mich selbst und Freunden, sodass weniger Zeit für sie über bleibt. Das wollte sie zuerst nicht wahrhaben hat es nach einigen Gesprächen aber doch als feststehende Tatsache akzeptiert, was ich ihr hoch anrechne. Eine weitere Sache ist, dass sie sich oft bei mir meldet per whatsapp oder Anruf, während ich gerade in der Uni oder anderweitig beschäftigt bin und einfach ein bisschen quatschen will. Da ich zu ihr völlig anders bin als zu allen anderen Leuten in meinem Umfeld ist das für mich natürlich eine Umstellung, die zu einem gewissen Maße mit Stress verbunden ist, sodass ich so sein kann. Es ist nicht immer einfach, da umzuschalten und sie fragt mich dann, was los sei, worauf ich, wahrheitsgemäß mit "alles okay aber ich hab grad zu tun", antworte- so sind schon öfter Streits und Diskussionen vom Zaun gebrochen weil sie das nicht verstanden hat. Dieses Verhalten kann man als die Fortführung der ersten paar Wochen rosarote Brille bezeichnen, die sie aufrecht Erhalten hat, mir aber suspekt ist. Noch erwähnenswert ist, dass wir bereits zweimal getrennt waren, aber uns wieder zusammengerauft haben. Beide male hatte sie mich sehr eingeengt und wollte das dann aber nicht wahrhaben. Dazu kommt, dass sie an einer psychischen Krankheit (manische Depression) leidet, Mittlerweile nur noch sehr selten durchkommt und bei deren Bewältigung ich ihr sehr geholfen habe, wofür sie mich natürlich noch mehr liebt. Diese Infos sollen einen Überblick über meine Situation mit ihr geben. Auch, wenn dieser Text jetzt ziemlich lang ist, hoffe ich, dass ihr euch meiner annehmt und mir eventuell einen Rat geben könnt oder ähnliche Erfahrungen teilen könnt. Wie man auch sieht, könnte der fehlende Sexualtrieb ein Symptom eines größeren Problems, das mit ihr zusammenhängt sein aber ich möchte zuerst eure Meinung dazu hören. (Es wäre aber nett, wenn ihr "Scheiß-Beta-lse-Tussi-weghauen-ftow-Kommentare unterlasst bzw diese auf eine respektvolle Weise formuliert. Danke.) Wie gesagt, sollte das Thema so schon vorhanden sein, verlinkt und closed. Ich wünsche euch allein einen erfolgreichen und schönen Tag! Grüße NormaJeanious EDIT: Solltet ihr noch weitere Informationen brauchen, schreibt mir einach eine PM oder hier rein. Ich geb euch gern noch weiter Auskunft. Es hat schonmal gut getan, sich hier ein bisschen auszukotzen. Vielen Dank an jedeN, der/die das liest.
  8. Bt0nly

    Studienwahl

    Hey leute, wie der Titel bereits andeutet befinde ich mich momentan dabei ein passendes Studium für mich zu finden, der mit meiner langfristigen Lebensplanung harmoniert. Dieser Thread richted sich daher speziell an Studenten technischer oder wirtschaftlicher Studienrichtungen vor allem aus Wien, München oder Zürich. Natürlich bin ich auch für Ratschläge aller anderen Forumsmitglieder dankbar. Da dies mein erster Post hier ist bitte ich euch über etwaige Fehler hinwegzusehen. Nun zu mir: Ich komme aus Linz, Österreich bin 18 Jahre und habe im Juli 2012 meine Reifeprüfung (=Abitur, Matura) in einer AHS (allgemein bildende höhere Schule, Gymnasium) erfolgreich mit einem Notenschnitt von 1 abgelegt. Momentan leiste ich bis 31. August ein Jahr Wehrpflicht beim Österreichischen Bundesheer ab. Mein Interessensfeld ist breit gefächert aber ich tendiere stark zu entweder einem technischen (eventuell Informatik?) oder wirtschaftlichen Studium. Punkto langfristiger Lebensplanung oder wie ich mir meine Zukunft vorstelle: Mit 40 möchte ich eine leitende Rolle im Managment innehaben, überdurchschnittlich gut verdienen und mit stolz behaupten können, dass ich beruflich etwas erreicht habe. Kurz- bis mittelfristig bedeutet as natürlich zuerst einmal studieren, aber was? Und wo? Für mich haben sich da zwei Möglichkeiten ergeben: 1. Ein technisches Studium mit Master- oder Doktorat abschließen und post-graduat einen MBA anzuhängen oder 2. Von Beginn an ein Wirtschaftstudium. Ersteres bietet sich vor allem mit einem universellen Studium wie zB Informatik an, unter anderem deshalb weil ich mich für Computer interessiere und gut mit logischen Problemstellungen umgehen kann. Jedoch stelle ich mir die Frage, wie ein Informatikstudium tatsächlich abrennt (daher wieviel wird tatsächlich programmiert, wo liegen die Schwerpunkte, wie sieht das Studentenleben aus, wieviel freizeit bleibt?). Außerdem ziehe ich wie gesagt entweder München, Zürich oder Wien in betracht und würde auch gerne wissen, wie das Studentenleben in diesen Städten aussieht. Ich weiß das meine Fragestellung sehr umfangreich ist und bin sehr dankbar für alle, die hier ihre Zeit aufwenden, um mir in meiner Entscheidungsfindung zu helfen und die ihre Erfahrungen, Empfehlungen und Gedanken niederschreiben.
  9. Guten Tag ! Ich wollte zum Lernen neben den normalen Vorlesung mein Wissen mit Online Vorlesungen verbessern. Vorallem in Mathe,zum Nachholen etc. Die zwei Seiten,die ich bisher "kenne" sind: oberprima.de und sofatutor.com. Dabei ist zweites kostenpflichtig. Soll aber auch nicht besonders schlecht sein ... Hat jemand Erfahrungen mit dem Sofatutor gemacht und kann diesen Empfehlen? Oder kann mir jemand andere Seiten nennen,die gut sind? Es geht dabei besonders um die Themen: Mathematik,Hydrostatik,Hydromechanik,Technische Mechanik. Vielen Dank,schonmal im vorraus :)
  10. Also, Studium geht bald los und ich habe mir vorgenommen, gleich zu Beginn auf Leute zuzugehen, mich zu den HB zu gesellen, damit alle von Anfang an wissen, dass ich es drauf habe. Selbst wenn das hier im Forum mein erster Post ist, komme ich ganz gut mit Entscheidungstreffen und mein Ding durchziehen klar, ziehe auch meine Gesprächspartner öfters mit C&F auf. Meine Sorge ist, dass wenn ich mit einer/mehreren interessanten Personen, oder vllt einem selbst Alpha, rede, dass ich "vergesse" ihm klarzumachen, dass ich über ihm stehe. Vielleicht sehe ich das auch zu eng und es geht allgemein darum, zu zeigen dass ich auf Leute zugehen kann und kommunikativ bin, und der Rest mit dem Status kommt von alleine, aber so ein paar Tipps wie ich meine Stellung von Anfang an klar machen kann wären super zu hören. Danke euch
  11. Hallo! Ich hatte mich bei mehreren Fh´s um einen Studienplatz beworben und leider nur Absagen erhalten. Ich hatte mich schon damit abgefunden, es dann nächstes Jahr erneut zu probieren! Heute morgen habe ich jedoch eine Mail erhalten, in der es heißt, dass mir doch noch ein Studienplatz ermöglicht werden kann, ich kann mich sofort einschreiben! Bei diesem Studiengang&FH handelt es sich um meinen Wunschstudienplatz... Ich bin super happy, wäre da nicht ein Problem: Es wird ein Vorpraktikum von 6-Wochen benötigt! Jetzt meine Frage: Dieses Vorpraktikum habe ich leider nicht absolviert, ist es dennoch möglich (ich würde die Bescheinigung nachreichen) mich einzuschreiben und mit dem Studium zu beginnen? ...So das war dann auch schon meine Frage bin grad mega aufgeregt und aus dem Häusschen das es vllt. doch noch geklappt hat!! LG Elegance
  12. Die Zeit ist gekommen mein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Was habe ich gemacht? Vor 1 1/2 Jahren das Abitur mit einem Schnitt von 3,4 absolviert. Anschließend sofort ein Chemiestudium begonnen, schließlich macht das jeder so. Nach einem Semester dachte ich mir: Was zum Teufel machst du eigentlich? -> Studium Ende März geschmissen. Die 5 Monate bis jetzt habe ich dringend für mich selbst gebraucht. Mein Kopf ist nun frei von dem ganzen Bullshit der mir von meinen Eltern/Freunden/Gesellschaft eingeredet wurde und ich werde das machen worauf ICH Bock habe, koste es was es wolle. Für meine Eltern sah es natürlich so aus als würde ich nur faulenzen, schließlich fand der "Kampf" fast ausschließlich in meinem Kopf statt. Nun machen sie entsprechend Druck, außerdem habe ich keine Lust mehr auf deren Tasche zu liegen, insbesondere weil mein Vater pleite gemacht hat und wir momentan einen finanziellen Engpass haben. Was habe ich vor? Ich habe beschlossen zunächst einige Zeit im Ausland zu verbringen. Quasi eine Art Outdoor/Work&Travel/Durchbox-Reise. Ort und Dauer habe ich noch nicht festgelegt. Es soll aufjedenfall in eine ländliche Gegend gehen, wo ich mal lerne wie es ist für sein Essen/Überleben/Dach überm Kopf hart zu arbeiten. Das ganze reizt mich sehr, außerdem hat es viele Vorteile: 1. Werde ich dann wissen ob/warum ich studiere. Außerdem habe ich dann genügend Zeit mir klar zu werden welchen beruflichen Weg ich einschlage. 2. Werde ich das alles hier viel mehr zu schätzen wissen. 3. Kann ich mit den erlernten Fähigkeiten zur Not auf alles scheißen und mit einem Rucksack überleben. Für diese Reise benötige ich Geld, sei es um die Ausrüstung zusamenzustellen oder die Flugtickets zu bezahlen. Außerdem will ich zur Sicherheit ein Geldpolster haben auf den ich notfalls zurückgreifen kann (kurz vor dem Hungertod ), ich möchte keine Agenturen die mir Jobs besorgen oder ähnliches. Kommen wir zum nächsten Punkt. Wie Geld verdienen? Ich möchte ab morgen beginnen aktiv nach Jobs zu suchen und Bewerbungen rauszuschicken. Welche Berufe bringen für Ungelernte am meisten Kohle? Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Wovon sollte ich die Finger lassen? Irgendwelche Geheimtipps für spezielle Stellen? Ich kenne bis jetzt nur: - Lagerhelfer - Produktionshelfer - Zeitarbeitsfirmen (Finger weg?) Die Arbeitszeiten und die Härte des Jobs sind scheiß egal, ich möchte nur "viel" verdienen. Welcher Gehalt (€/h) ist da realistisch, wann ist das ganze nur Ausbeutung und nicht empfehlenswert? Kurz zusammengefasst soll das ganze so ablaufen: In Deutschland Geld für die Reise verdienen -> Mit einem Rucksack im Ausland durchboxen -> Entscheiden was ich beruflich machen will -> In Deutschland Ausbildung/Studium beginnen Hört sich ja schonmal nicht schlecht an. Wie ich bereits sagte will ich mein Studium selbst finanzieren. Hier bin ich mir unsicher wie ich das am besten machen soll. Wie groß sollte das Geldpolster sein um 1. die Reise zu bezahlen 2. "gut" lebend das Studium mit eigener Wohnung zu finanzieren (nebenbei werde ich natürlich einen 400€ Job annehmen)? Oder macht so ein Geldpolster keinen Sinn weil die mir dann Bafög verweigern und ich am Ende umsonst geschuftet habe? Vorallemdingen muss ich ja hier dann relativ lange arbeiten, bevor ich auf die Reise gehen kann. Sehe dann konkret so aus: In Deutschland genügend Geld für Reise+Studium verdienen -> Im Ausland durchboxen -> Mit Bafög + 400€ Job studieren Würde das ganze zu lange daueren? Schließlich bin ich dann 22/23. Ist das schon zu "spät" zum studieren? Dafür würde ich dann komplett auf eigenen Beinen stehen, das wäre es mir wert. Alternativ habe ich noch diese Idee im Sinn: Gibt es im Ausland eigentlich Drecksjobs die keiner machen will (Ölbohrinsel, Minenarbeit), aber wo man richtig Asche verdient? Statt in Deutschland für wenig Geld zu arbeiten könnte ich meine Auslandsreise damit verbinden und später noch eine Arbeitsfreihe Reise/Outdoorsurivaltraining hintendranhängen. Z.B. so: Im Ausland genügend Geld verdienen -> Eine Reise ohne Arbeit (Travel, Outdoor) -> Studium Klar, entscheiden muss ich mich selbst. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Doch ist die zweite Idee überhaupt realisierbar? Gibt es so welche Jobs? Erstmal vielen Dank wenn ihr euch die Mühe gemacht habt bis hier hin zu lesen. Es sind viele Fragen, doch an andere kann ich mich damit nicht wenden. Was sagt ihr zum Plan? Habe ich irgendwo einen Denkfehler der mir Probleme bereiten könnte? Übersehe ich etwas oder ist das alles gut umsetzbar? Vielleicht habt ihr so etwas in der Art auch selbst hinter euch und könnt mir nützliche Tipps und Links geben .
  13. Hallo ihr Lieben! Ich bitte euch um eine Einschätzung zu einer Idee, welche seit einigen Tagen in meinem Kopf herumschwirrt. Vorab ein paar Eckdaten zu mir: Ich bin 22Jahre alt und habe dieses Jahr mein sog. "Fachabitur" gemeistert. Ich habe mir wenig Gedanken gemacht, was nach dem Abschluss folgen könnte. Studium? Ausbildung? ...An erster Stelle stand bei mir immer, den Abschluss ersteinmal in der Tasche zu haben und mit einem möglichst guten Durchschnitt zu bestehen. Hatte früher einige schulische Probleme (u.a. Klassen wiederholt) Wehrdienst absolviert (dauerte 9 Monate). Dies sorgte dafür, dass ich erst mit 22 Jahren einen vorzeigbaren Abschluss hatte! Habe mich nur bei zwei FH´s um einen Studiengang beworben, was sich hinterher als dummer Fehler darstellte, weil ich nun bei beiden eine Absage erhalten habe! Ich komme aus einem kleinen Kaff und wohne noch bei meinen Eltern, mit denen ich jeden Tag Stress und Ärger bezüglich Studienplatz und Zukunftsplänen habe! Auch bin ich persönlich von einigen "Freunden" hier vor Ort enttäuscht und meine Beziehung ist auch vor kurzem in die Brüche gegangen. Zu meiner Idee: Mein Traum ist es, in eine größere Stadt (ca. 160.000 Einwohner) zu ziehen! Diese Stadt liegt ca. 1 Stunde Fahrtzeit von meinem jetzigen Heimatdorf entfernt. In meinem Wunschdenken ist alles so einfach. Ich werde mir eine kleine Wohnung mit Nähe zur Innenstadt nehmen, mir einen kleinen Job suchen (bin da nicht so wählerisch, bin körperlich fit und packe zur Not an; hauptsache ein wenig Geld für Miete+Lebensunterhalt) Dieses Vorhaben ist eine Idee, von der ich bisher niemanden erzählt habe und die nur in meinem Kopf existiert! Ich will endlich etwas alleine schaffen, ohne das mir irgendjemand reinredet! Eure Einschätzung: Ist es realistisch, dass ich mit meinen Qualifikationen einen kleinen Job bekommen kann, von dem ich 1. Meine Miete zahlen kann 2. ein wenig Geld für meinen Lebensunterhalt übrig bleibt (auch für Parties usw)? 3. Was für ein Job könnte in Frage kommen? 4. Wie regel ich das mit der Miete? Ich mein, erst nachdem ich den Job sicher habe, kann ich mir eine Wohnung suchen und dann müsste ich wahrscheinlich auch eine Kaution zahlen. 5. Kann ich dieses Vorhaben sofort umsetzen? Wieviel Zeit würde es eurer Einschätzung nach dauern, bis alles geregelt ist? Ich hoffe ich bekomme Zustimmung und der ein oder andere kann mir wertvolle Tipps geben! Ich sehne mich nach Freiheit und ich verspüre einen großen Drang, neues kennenzulernen und endlich auf eigenen Beinen zu stehen! vielen lieben Danke
  14. Spätestens nach bestandener Reifeprüfung (Abi/Matura) ist für jeden mal die Zeit gekommen sich zu fragen "Was nun?". Genau in diesem Stadium des persönlichen Werdegangs befinde ich mich gerade. Zu wissen, was gut für einen ist, was wichtig für die persönlich Entwicklung ist und was die eigenen Interessen gut abdeckt und das über die Restdauer meines Verbleibs auf Mutter Erde, ist schwer. Ich habe viel überlegt und bin dennoch zu keinem klaren Schluss gekommen. Sicher ist, dass es nach geleistetem Präsenzdienst, zu Beginn des nächsten Studienjahres nach Wien, oder Salzburg an die Universität gehen soll und dort ein möglichst interessantes, arbeitsmarkttechnisch relevantes und meine Interessen abdeckendes Studienfach, sein soll. Ich möchte euch aber nicht langweilen mit Schachtelsätzen und Hirnfürzen bezüglich meiner Entscheidungsschwäche ;) Jetzt zur eigentlichen Frage: Da sich hier ja viele Studenten und auch Leute rumtreiben die bereits wissen wie der Hase läuft, würde ich euch gern um eure Expertisen und Empfehlungen bitten. Ich persönlich dachte mich in die Studienrichtung Soziologie/Psychologie. gibt es Erfahrungsberichte eurerseits? Würdet ihr euer Fach wieder inskribieren? Welche Wahl habt ihr getroffen? Könnt ihr Empfehlungen geben? Bonusteil für besonders Hilfsbereite: Hier mal eine straighte Auflistung meiner persönlichen Eigenschaften/Interessen: - Ich will unbedingt mit Menschen arbeiten (ein Job als Rechenknecht im Hinterzimmer eines dubiosen Kreditinstituts fällt also flach) - Habe Redetalent; war in meiner Schulzeit politisch engagiert und hielt auch vereinzelt Reden vor Versammlungen (seien es JPs oder einfache Treffe) - Bin ein aufgeschlossener Mensch, der sich sehr schnell in einer neuen Umgebung zurechtfindet und kein Problem hat Freunde zu finden. - Ich bin eher der Anwalt als der Arzt (wenn ihr versteht was ich meine ;)) - Gelte als sehr belesen - Habe zu (beinahe) Allem auf dieser Welt meine eigene Meinung. Meistens etwas konservativ, aber doch recht innovativ - Werde als Denker charakterisiert - Interesse an anderen Menschen - was, und warum denkt LandXY das? Gesellschaftlicher Wandel - warum, wohin? - Interesse an Politik - Interesse an der Wirtschaft. Wirtschaftssysteme, Unternehmensstrukturen, Verwaltung etc. - Keinerlei Interesse an Meeresbiologie und Archiologie xD - Keinerlei Interesse an technischen Studien Wenn ihr diesen Satz noch zu lesen bekommt, dann seid ihr richtig gut und habt euch erfolgreich durch meinen kurzen Persönlichkeitsreport gequält Wenn ihr jetzt noch Tipps für mich und meine Lebenssituation habt mach ich nen Luftsprung ;) Lg gstoettel
  15. So jetzt ist auch mal an der Zeit, dass ich ein Thema starte! :) Ich habe vor nach meinem Auslandsjahr Wirtschaftsingenieur zu studieren. Vom NC sollte das auch im Rahmen sein. Nun stellt sich natürlich die Frage, wo ich studieren soll. Im Moment tendiere ich eher zur technischen Universität - eine technische Hochschule sollte aber auch nicht viel schlechter sein oder? Die TU Darmstadt hat ja offensichtlich einen sehr guten Ruf. Habt ihr da Erfahrungen? Wie ist die Stadt Darmstadt? Wie sieht es dort frauentechnisch aus? Wenn dort die TU ist, kommt bei mir sofort die Angstvorstellung, dass dort nur Nerds rumlaufen :O Hoffentlich eher unbegründet. Andere TUs gibt es auch in den großen Städten Berlin und München? Wie sieht es da aus? München ist ja auch ein super schöne Stadt, aber ein teures Pflaster.. Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Infos geben!
  16. Hi, also wie mir geht es ja denke ich einigen: Eine Klausur steht an, der Lernstress beginnt. Und trotzdem schafft man es nicht, in dem Umfang zu lernen, wie man es möchte. Zum Beispiel: Ich nehme mir vor "Montag lerne ich 4 Stunden". Was passiert? Am Montag schiebe ich es erst Mal so lange auf, dass es schon spät abends ist und nur noch wenig Zeit bis zum Schlafen bleibt, manchmal fallen mir dann sogar noch Aufgaben ein, die "eher erledigt werden müssen", z.B. Wäsche waschen, Geschirr abspülen, Wohnung saubermachen etc. Kurzum, ich lerne letztlich zu wenig und habe dann kurz vor der Klausur extremen Stress oder schaffe es gar nicht mehr alles zu lernen. Woran liegt das? Ist das Lernen bei mir negativ verankert? Andere Sachen auf die ich keine Lust habe schaffe ich doch auch. Aber beim Lernen fällt es mir immer schwer mich zu überwinden. Eigentlich will ich auch nicht mehr so spät anfangen zu lernen, sodass ich dann in der Klausurenphase nicht mehr diesen Druck habe und dadurch dann andere Dinge, z.B. das Krafttraining zu kurz kommen. Sprich ich will direkt anfangen zu lernen wenn das Semester beginnt, 30minuten bis 2h täglich. Wäre locker machbar von meiner Zeit her. Aber ich mach es einfach nicht und bekomme es seit 4 semestern nicht hin obwohl ich es mir immer vornehme. Stattdessen verplemper ich meine Zeit vorm Laptop und suchte irgendwelche Serien. Was nicht heißt dass ich nur zu Hause hocke, ich mache schon viel Sport, fange demnächst einen Nebenjob an und gehe am WE aus. Für den Sport ist z.B. die Disziplin da. Was seltsam ist, da ich früher Sport immer als Mord ansah. Aber mittlerweile macht es mir wirklich Spaß. Vielleicht weil die Resultate am Körper sichtbar sind? Dann würde ich aber ja das Training als Arbeit wahrnehmen, was auch nicht der Fall ist. Daher ist meine Theorie: Es liegt irgendwie an der Verankerung dass ich Lernen mit etwas Schlechtem gleichsetze und deshalb kostet es mich so viel Überwindung, obwohl natürlich das Lernen auch schon zu guten Resultaten geführt hat!
  17. Hey Leute, ich hab vor ein paar Tagen mein Abi in Bayern mit 1,6 bestanden. Zum Wintersemseter möchte ich ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens beginnen. Jedoch stoße ich hierbei auf das Problem, dass ich mich trotz informieren ohne Ende ziwschen folgenden vier Unis nicht entscheiden kann: Uni Karlsruhe (KIT) TU Dresden Uni Erlangen/Nürnberg (FAU) TU Chemnitz Deshalb bitte ich um euren Rat. Welche Uni würdet ihr nehmen bzw. ablehnen und wieso (Betreuung, Stadt etc.) ? Vielen Dank für eure Hilfe!
  18. Hi, ich studiere derzeit irgendwie so vor mich hin, bin jetzt im vierten Semester Sinologie im Nebenfach (ursprünglich Hauptfach, habe aber im Auslandssemester zu oft gefehlt und wurde dann nicht zu den Prüfungen zugelassen, daher wechselte ich ins NF, für das die Prüfungen nicht erforderlich sind) und habe mein geplantes HF Politikwissenschaften noch gar nicht angefangen. Arbeitstechnisch habe ich bisher kaum Erfahrung, habe mal beim Bühnenaufbau gearbeitet und im Callcenter, ein Praktikum in einer Buchhandlung und das wars dann auch schon fast (hatte es eigentlich nie groß nötig Geld zu verdienen, außer jetzt als armer Student mit mickrigem Unterhalt). Ich interessiere mich für fast nichts außer Kampfsport und Krafttraining, Sprachen finde ich zwar interessant, aber nur so halb, genauso wie Politik und andere teilweise schon eher spröde Geisteswissenschaften. Philosophie oder Theologie könnten mich noch interessieren, aber da ich nicht gläubig bin würde mich die Dogmatik abfucken und Philosophie ist zwar interessant aber zu kaum was nütze mMn. Naja und ob Sinologie jetzt so der Glückstreffer war weiß ich auch nicht. Kurzum, ich weiß einfach nicht was ich später mal machen will, ob das Studium überhaupt der richtige Weg für mich ist etc. Wie habt ihr denn herausgefunden was ihr machen wollt? Klar wenn man eine Leidenschaft hat (bei mir das Krafttraining) dann verfolgt man die auch, das fällt bei mir aber flach, ich will mir nicht tausend Medis reinpumpen um bei den Profi Bodybuildern mitmischen zu können. Genauso wenig fände ich eine professionelle Laufbahn im Kampfsport sinnvoll, da man mit einer Verletzung schnell rausfliegt und ich glaube KO zu gehen ist fürs Gehirn auch nicht gerade gesund. Davon abgesehen weiß ich noch gar nicht welchen Kampfsport ich machen will, da ich damit gerde erst damit anfange. Im Moment mache ich Boxen. Was für ein Studium wäre denn als Autor empfehlenswert? Germanistik? Ich habe schon ein paar Geschichten verfasst, die auch ganz gut ankamen, aber ob das so das Wahre ist weiß ich auch nicht. Im schlechtesten Fall liest keiner meine Bücher oder der Verlag nimmt das Skript gar nicht erst an. Dann wär ich gefickt :D Naja also ich habe halt wirklich das Problem dass ich keine Ahnung habe was ich machen möchte, nur würde ich gerne im Ausland arbeiten bzw. international tätig sein (Ich verreise sehr gerne) und am Besten auch selbstständig weil ich glaube ich nicht auf Dauer mit einem Chef klar kommen würde. Ich bestimme lieber selbst über mich und muss mir dann auch nichts anhören wenn ich mal was falsch mache. Generell sehe ich auch noch keinen Sinn im Leben auch wenn ich mein Leben so gut es geht genieße und an und für sich momentan glücklich bin. Wäre sehr dankbar für eure Ratschläge ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll :(
  19. Hallo, probier's mal hier auf gut glück, vielleicht hat jemand einen ähnlichen werdegang wie ich und kennt sich bezüglich SBP und oder Berufsreifeprüfung besser aus... :) Zu mir: Bin kurz vor Abschluss zum Bankkaufmann (Lehre - im August Lehrabschlussprüfung) Sicherheitshalber in der Berufsschule ausgezeichnete Noten (jährl. ausgezeichneter Erfolg) Im September beginnt 9-monatiger Zivildienst Leider Lehre ohne Matura, möchte jetzt aber unbedingt studieren gehen (bis hin zum Master Banking & Finance) - wusste ich natürlich am anfang meiner lehre noch nicht, deswegen jetzt mein dilemma (?) :) Kann mir jemand kurz die Studienberechtigungsprüfung und die Berufsreifeprüfung erklären? Was ist besser in meiner Situation? Wie schwer ist es? Wie lange dauert es? Wie stelle ich es am besten an?? Danke schon mal im voraus :) Blest
  20. Hallo Leute, habe jetzt 15min. die SuFu benutzt, jedoch keine Treffer gehabt, die mich "überzeugen". Ab dem Wintersemester will ich ein Studium beginnen. Neben Faktoren wie "Wert der Uni", Lebenserhaltungskosten, Freizeitmöglichkeiten usw. ist für mich das Lair/PU in der Stadt ein wichtiger Faktor. Inzwischen haben es 16 Städte in die engere Wahl geschafft. Im Folgenden werde ich diese auflisten und euch bitten, eure Meinungen, Erfahrungen usw. dazu zu schreiben. Leitfaden: (1) Welches Lair ist besonders (überdurchschnittlich) aktiv? (2) Gibt es besondere Projekte? (3) Hervorstechende "Leitwölfe"? (4) Qualität der Stadt zum gamen (Bsp: Stadt schon destroyed, weil zu viel PU´ler?) Städte (unsortiert) Heidelberg Tübingen Göttingen Berlin Freiburg Köln Trier Münster Gießen Bonn Bamberg Frankfurt am Main Hamburg Marburg Regensburg Saarbrücken Dank & Gruß Dannyy
  21. Hallöchen Ich versuch das ganze hier mal so knapp wie es geht zu gestalten. Also, ich werde diesen SOmmer 20 Jahre alt, bin ein Einzelkind, lebend bei der alleinerziehenden Mutter. Mit dem Vater nie was zu tun gehabt, mittlerweile lebt er eh nichtmehr. Ich werd Ende des Monats mein Abitur machen. Danach würd ich gern ne Gewisse Zeit lang im Ausland verbringen. Geplant hab cih das so dass ich nachm Abi 2-3 Monate hier Jobbe (habe die Möglichkeit n sehr gut bezahlten Ferienjob anzunehmen) und ich dann losfliege. Und mittlerweile ist es soweit dass mir meine Mutter wirklich jedentag den Kopf vollmacht mit irgendwelchen Bedenken und irgendwelchen Dingen die ich unbedingt jetzt checken muss. Die Fragen sind: Bekomme ich Kindergeld weiter? Da ich Halbwaise bin: Bekomm ich die Halbwaisenrente weiter? Da ich über die Rentenkasse versichtert bin: Bin ich dann weiterhin da versichter, wenn nein muss ich was abschließen. Und wie ist das in der Zeit zwischen Schule und Auslandszeit? Sprich die Zeit in der ich Jobbe? Wie ist es mit weiteren Versicherungen? Wie lang bleibe ich da? Werde da in nächster Zeit mal bei den verschiedenen Stellen anrufen und mich informieren. Evtl kommts da auch auf geschicktes Fragen an, kennt sich da jemand aus? Ich denke nämlcih dass ich weder Kindergeld noch Halbwaisenrente weiterbekomme. Evtl ginge es aber mit einer Immatrikulation... keine Ahnung. Da käme dann schon die nächste Frage: Sollte ich mich schonmal irgendwo einschreiben? (bevorzugt irgendwo wo ich eh ein(ige) Wartesemester bräuchte ? - Zur Info, ich bin am überlegen in Richtung Psychologie zu gehen, Schwerpunkt Wirtschaft. Möchte also kein Psychiater werden... Würde sich auch eignen da ich mein Abi auf ner Wirtschaftsschule schreib, und dementsprechend auch ne gewisse Vorbildung in Puncto Wirtschaft vorweisen kann. Die Sache ist aber nun die: Meine Mutter will absolut nicht dass ich weggehe. Und das merk ich auch. Sie formuliert dauernd so dass sie es ja dumm fände wenn ich das Geld nich kriege wenn ich ins Ausland geh und sie es dann schonmal garnicht machen würde.... Und das bringt mich jedesmal fast zur Weißglut. Ich mein ja, es wär geil wenn ich das Geld bekäme, aber wenn nich... who cares? Wieviele Tausend leute haben schon das selbe gemacht? Ich werd schon nicht verhungern -.- Ich und meine Mutter sind sowas von verschieden. Sie ist ständig auf Sicherheit.. Merkt man schon an dem Stress mit den ganzen Versicherungen, dann hätte sie am liebsten dass ich den ganzen Tripp auf die Minute genau plane. Sie erzähltimmer dass sie von irgendwelchen Müttern die ich nichtmal kenne erzählt bekommen hab dass man da unten eh keine Jobs findet, und was ich mache wenn ich nix finde, und sowieso blablablabla. Vllt könnt ihr euch das Gelaber vorstellen. Sie malt sich schon fast aus dass ich in Australien zu 100% sterbe oder mir sonst irgendwas passiert ! Und ich finde sie geht zu weit. Sie zickt mich deswegen an und formuliert so dass ich einfach garkeine Chance hab. Und wenn ich dann mit meiner Art (die eben nicht so verkrampft auf Sicherheit und Planung beruht) antworte unterstellt sie mir direkt wüst irgendwelche Dinge... Ich mein ich verstehe ja dass sie das n icht will das ich weggehe. Aber ich kann hier einfach nicht ewig blieben. Das geht nicht ! Irgendwo ist es auch mein Leben. Außerdem kommt sie mir immer mit der Zeit die ich dadurch verliere! Ja und? Ich finde man muss auch Prioritäten setzen... Also, nochmal die exakten Fragen formuliert: Kennt sich jemand da aus? Kann ich zB das Kindergeld/die Halbwaisenrente weiterbeziehen wenn ich über die Zeit irgendwo eingeschrieben bin, quasi auf Wartezeit? Gibts da sonstige Tricks? Hier warn/sind ja bestimmt schonmal einige auf Work n' Travel. Wie war das damals bei euch? Wie läuft das mit den Versicherungen und allem? Ich find persönlich nämlich dass meine Mutter da viel zu früh viel zu viel Stress macht. Da ist noch ca. n halbes Jahr hin... Würde jetzt erstmal gerne unbeschwert mein Abi schreiben... Falls sich im Text noch ne andere Frage meinerseits aufgetan hat die ich jetzt nich aufgelistet hab tuts mir leid, könntet ihr aber trotzdem beantworten Hoffe das war jetzt nicht zu konfus geschrieben, bin grade ein wenig durch den Wind aufgrund eines Gespräches mit ihr über genau diese Themen...
  22. Liebe Community, ich hätte da mal ein paar Frage. Aber erst mal die kurze Vorgeschichte: Heute bei einem Berliner Internetunternehmen gewesen bzgl. Werkstudentenstelle. Was mich persönlich n bisschen verwundert waren die Aussagen die es während des Gesprächs gab: - pro Woche bitte 15-20h Arbeit - wir (Beschäftigten) bleiben manchmal auch bis 23Uhr - dementsprechend die Praktikanten auch - Werkstudent ist die für uns das gleiche wie Praktikant - Vergütung läuft auf 600€ --> Studenlohn also etwa 7,50 oO Das Unternehmen ist wie schon gesagt spezialisiert auf die Internetbranche und ich würde direkt in ein Projekt rutschen was etwa erst seit 2 Wochen auf dem Markt ist. Innerhalb der nächsten 30 Tage soll immer mehr in Europa expandiert werden. Bisher arbeiten nur etwa 30 Leute daran in einem Großraumbüro. Nun ich frag mich, wie ist das zu schaffen? Jeweils 1h Anfahrt, neben dem Studium 2 Tage in der Firma zu sein, nebenher Vorlesungen teilweise auch 4-5 mal pro Woche. Dabei die Vorlesungen noch nachbereiten, lernen, trainieren, einkaufen, Frauen aufreißen , etc... Des weiteren kommt mir die Vergütung verdächtig gering vor. Was ist eure Meinung und da wir hier ja n paar Studenten auch im älteren Semester haben, wie sind eure Erfahrungen...?
  23. Grüßt euch, lange hab ich keine Threads eröffnet, weil bislang alles super lief mit den Frauen. Nun folgende Situation: An meiner Uni ist eine Hammergranate, die ich zu Beginn des Studiums kennengelernt habe. Haben uns auf Anhieb gut verstanden, sie ist 20, ich 21. Sie hat einen Freund, hat sie mir aber nie explizit gesagt. (Sie hat ganz viele FB fotos wo er drauf ist und er macht ihr immer so billige Kuss smileys auf die Pinnwand, die sie nur trocken mit dem "gefällt mir" knopf kommentiert.) War auch nie Thema. Ich eskaliere stetig, viel C&F, Push&Pull, KINO, alles was man sich wünscht. Ich seh sie immer vor den Anatomie Kursen und beim Hochschulsport, also mehrere male die Woche. Sie kommt immer direkt auf mich zu wenn sie mich sieht. Zur Begrüßung gibts Küsschen auf die Wange, welches des Öfteren zur Hälfte auf meinem Mund landet. Rapport natürlich vorhanden. Gestern war ich im Club, sie war auch da. Inniges und langes miteinander tanzen (ich bin prima Salsa Tänzer) und es gefällt ihr sichtlich, sie guckt mich an, guckt dann nach unten und lächelt, schmiegt sich an mich und betatscht mich. Ich natürlich all in , versuche den KC aber NE! Es geht nicht. Sie zieht den Mund weg. Freeze Out, sie kommt wieder. Wieder das selbe Spielchen. Ihre beste Freundin hat mich gecockblocked, hab sie deswegen befriendet, sie meinte etwas wie : du bist aber hartnäckig ;) Also ich lauf ihr jetzt nicht gierig hinterher, hab hier ja noch andere Mädchen. Trotzdem wär cool wenns bei ihr klappen würde. Irgendwelche Ratschläge, was ich nicht bedacht haben könnte? Bitte keine Moralapostel nach dem Motto : Oh nein! Sie hat nen Freund! Wie kannst du nur ! Das ist mir scheißegal ;) Für mich hat sie keinen. Subjektiv gesehen ist ihr Freund nicht gerade gut aussehend ;D Keine Ahnung was ich falsch mache, normalerweise müsste das Ding schon längst klar sein!
  24. Hey Leute, Wie der Titel wohl schon vermuten lässt, denke ich darüber nach (Human-)medizin zu studieren. Was mich jedoch abschreckt, ist dass mir praktisch jeder davon abrät. Die allgemeine Reaktion ist immer "Willst du dein Leben wegwerfen?" oder "Hast du zuviel Freizeit?" usw. Ist das Medizinstudium und Leben als Arzt wirklich so schlimm? Ich weiss, dass es ein strenger Studiengang ist und man mit Arbeit von ca. 50h/Woche rechnen muss aber ich kann überhaupt nix mit der Info anfangen. Muss man denn in anderen Studiengängen nicht ähnlich viel Zeit investieren um sich bei der grösseren Studentenzahl durchzusetzten? Meine 2. Studienwahl wäre Jura aber ich glaube kaum, dass man da weniger arbeiten muss, wenn man später nicht nur Papierkram in irgend nem Büro machen, sondern interessante Fälle haben oder irgendwie als Staatsanwalt arbeiten will. Ich weiss, dass der Arztberuf mit Wochenenddiensten und Bereitschaftdiensten und so kram verbunden ist aber wie weit kommt das auch auf die gewählte Fachrichtung an? Bleibt da überhaupt noch Zeit für ein soziales Leben? Zudem heisst es, dass Ärzte absolut zwar gut verdienen aber relativ zu ihrer Arbeitsbelasung eher wenig. Auch das sagt mir nicht viel.. Ich meine wieviel ist "wenig"? Es ist einleuchtend, dass Topmanager und Kaderpositionen in der freien Wirtschaft mehr verdienen, als angestellte Ärzte aber wenn man einen durchschnittlichen Arzt und Wirtschaftler oder Jurist usw. vergleicht, wie siehts dann aus? Ich glaube das Studium und der Beruf sind sehr spannend aber im Moment schreckt mich die Vorstellung ab, dass ich mein soziales Leben, meine Hobbys und Freunde aufgeben müsste um für ein mini-Einkommen zu schufften. Ich bin zwar nicht besonders geldgeil aber nach 6 Jahren Studium würde ich schon gerne angemessen verdienen. Irgendwie muss sich ja die investition auch Lohnen. Habt ihr da Erfahrungen zu?