Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/25/20 in allen Bereichen an

  1. 4 Punkte
    Find ich jetzt nicht übermäßig eifersüchtig sondern konsequent. Madame will spielen und Du hast da keine Lust drauf. Konsequenz:Trennung. Viel Spaß mit Nadine
  2. 3 Punkte
    Ja, irgendwie hab ich das Gefühl, mein Text dazu ist auch nicht richtig angekommen hier. Ich versuch's noch mal. Klar, manche Frauen haben Lust auf Sex mit Fremden und finden viele Männer anziehend. Die haben dann natürlich große Auswahl, auf die Männer neidisch sein können. Aber das ist nicht die Mehrheit der Frauen. Für mich ist Sex mit 'irgendwem' aus nem Club oder so nicht einfach nur "nicht so ein riesen Thema wie für die meisten Männer", sondern es ist etwas Negatives. Nicht aus moralischen Gründen, sondern weil ich erstens länger brauche, bis ich jemandem genug vertraue, um mich körperlich auf ihn einlassen zu können, und weil ich zweitens die große Mehrzahl der Männer sexuell nicht anziehend finde und mich die Vorstellung ekelt, mit jemandem zu schlafen, den ich nicht geil finde. Das ändert sich auch nicht, wenn ich betrunken bin, oder verlassen wurde, oder mich ablenken möchte oder sonstwas. Dass ich solche Männer 'haben' könnte ist wertlos für mich, denn ich will sie nicht. Und da auch ich generell viel Lust auf Sex habe, muss ich - genauso wie alle frustrierten Typen, die keine Frau abkriegen für schnellen Sex - eben auch: masturbieren. Ich hab da keinen Vorteil gegenüber Männern in Single-Zeiten und hab schon Jahre ohne Sex verbracht und war davon übelst frustriert. Das kann man durchaus auch als Frau erleben. Was hier irgendwie auch nicht bedacht wird, ist, dass Sex mit Unbekannten für Frauen ganz andere 'Nebenwirkungen' und Risiken birgt als für Männer. Schlechter Sex im Sinne von "er befriedigt sich in mir und es ist ihm egal, was mir gefällt und ob ich auf meine Kosten komme" - beschissen genug als Erfahrung und nicht sonderlich unwahrscheinlich in diesem Kontext - ist da noch harmlos. Als Frau ist man Männern stärketechnisch halt einfach unterlegen. Sex als Frau kann richtig schmerzhaft sein (und nein, ich meine keine einvernehmlichen BDSM-Sachen 😜 ), Männer können sich nämlich ziemlich grob und rücksichtslos verhalten, insbesondere, wenn sie eh "nur Sex haben" wollen und es sie nicht interessiert, ob man sich wieder sieht. Man kann in sehr unangenehme Situationen kommen, in denen man nicht direkt weiß, wie man da wieder rauskommt. Warum sollte man diese Risiken eingehen, wenn man den Typen nicht einmal richtig toll findet? Inwiefern ist der leichte Zugang zu solchen Situationen beneidenswert? Versteh ich nicht. So und jetzt bremse ich mich selbst aus bezüglich weiterer Gender-Debatten hier, da das ja gar nicht das eigentliche Thema ist und ich es auch schade finde, wenn hier MÄnner-Frauen-Fronten entstehen. Finde nämlich gerade auch die Mann-Frau-Interaktion sehr spannend!
  3. 3 Punkte
    Trick 17. Einfach keine Medien mehr konsumieren. Das macht das Leben gleich viel entspannter. Dauernd von fremden Meinungen erschlagen zu werden, kann nicht gut für die Psyche sein. Nicht Bescheid wissen ist herrlich (fieldtested). Dem Rest stimme ich zu. Wie hast du während Corona deinen SC aufgebaut?
  4. 2 Punkte
    Guten Morgen zusammen, ich muss ein paar Gedanken loswerden. Gestern hatte ich ein digitales Feierabendbier mit den Kollegen. Die Kollegen, das sind alles gutverdienende Wirtschaftsingenieure, während ich noch Student bin. Jedenfalls haben wir geplaudert und ich hab echt irgendwann nicht mehr die Welt verstanden - es hat regelrecht Klick gemacht. Auf der einen Seite vermissen Sie ihre Studentenzeit und die viele Zeit damals, auf der anderen Seite haben sie sich halt auch einen teuren Lifestyle geschaffen, mit dem sie eben auf ihren 40h-Job im Hamsterrad angewiesen sind. Da wird der Wocheneinkauf geliefert, Essen genauso, man hat ein Auto etc.. Was sich natürlich alles summiert. Ich meine das betrifft ja nicht nur meine Kollegen. Wir leben überhaupt in einer Hyperkonsum-Gesellschaft, wo man immer das neueste Smartphone will, tolle Pflanzen, was man zum Kochen benötigt wird abgestimmt per Paket geliefert (HelloFresh), genauso Kleidung (Outfittery etc.), vermeintlich nachhaltige Produkte werden einem überall angedreht, wo doch Konsumverzicht und Verwenden bereits existierender Produkte (die man selber hat oder von Großmutter) das nachhaltigste überhaupt ist. Der DIY-Trend wird mittlerweile von z.B. Baumärkten aufgeschnappt und man bekommt vorgefertigt Paletten, aus denen man sich dann ach so originelle Palettenmöbel bauen kann. WTF. Kurzgesagt: Seehr viele Menschen sind wahnsinnig Marketing-gesteuert. Ich will mich da ja nicht ausnehmen, falle auch manchmal drauf rein. Aber was mittlerweile abgeht, ist halt völlig krank. Statt einfach mal selber Dinge zu reparieren, Pflanzen selber zu züchten und zu tauschen, wirklich einzigartige Möbel selber zu bauen, selber zu kochen geben sich doch sehr viele Menschen einer totalen Gehirnwäsche durch sozialen Netzwerken hin und fressen das, was ihnen durch Werbung vorgesetzt wird. Und man wundert sich, warum so viele Menschen depressiv sind und Angststörungen haben. Prost Mahlzeit. Und damit schließt sich der Kreis zum 40h-Hamsterrad: Heutzutage muss, zumindest wer studiert hat, eigentlich niemand mehr volle 40h arbeiten, um ein "gutes Leben" zu führen. Wir haben eine extrem hohe Produktivität, können spätestens seit Corona von überall arbeiten, Lebensmittel sind spottbillig, Beiträge fürs Fitnessstudio und einen Internetanschluss ebenso. Wir haben das gesamte Wissen der Menschheit in der Hosentasche immer dabei. In der Realität aber leben die meisten doch den von mir oben skizzierte Lifestyle, der einfach wahnsinnig weit entfernt von einem Leben ist, dass unseren natürlichen Bedürfnissen nahekommt. Und nein, ich bin kein totaler Öko, habe auch Spaß an Technik und Mode und benutze soziale Medien. Aber ich verstehe nicht, wie man als aufgeklärter Mensch im Jahr 2020 einen Lifestyle haben kann, in welchem man sich mit Boni bei der Arbeit, z.B. Dienstwagen den man auch privat nutzen kann oder ein geschenktes Handy für privat, ernsthaft locken lässt. Ich kann doch nicht der einzige sein, der angesichts von Corona, Klimawandel und unfassbar häufigen psychischen und körperlichen Erkrankungen sieht, dass der Lifestyle des deutschen Michel völlig aus der Zeit gefallen ist.
  5. 2 Punkte
    Naja, ich hab keine heeren Ziele oder so. Und Corona hat mich krass aus der Bahn geworden. Komisches Jahr für mich. Dachte mit der ganzen Zeit im Lockdown, könnte ich mich wie sone Raupe in meiner Bude verpuppen, und dann n paar Monate später als schillernder Schmetterling aus der Haustür flattern. Buch geschrieben, Chinesisch wie son Muttersprachler, endlich den verdammten Yoga Jump-Through gemeistert. Sowas. War aber nicht. Kokon funktioniert nicht. An manchen Tagen war das Produktivste, mich morgens anzuziehen. Bisschen Arbeit braucht man schon. Sonst dreht man am Rad. Aber durch meine erhöhte Freizeit, hab ich mehr Zeit, Dinge zu tun, die mich interessieren und mir gut tun. 4-5 mal die Woche zum Yoga. Alle meine Mahlzeiten selbst zubereiten. Chinesisch lernen. Podcasts über Sulla hören. N Tag im koreanischen Badehaus verbringen. Mit meiner Nähmaschine rumspielen. Nen Yunnan-Küche Kochkurs machen. Ein Buch über chinesische Philosophie lesen. Ne Fahrradtour mit Freunden machen. Die perfekte Playlist erstellen. Einen Quizabend für meine Freunde vorbereiten. Nen kuriosen Nebenjob machen. Innem Pickupforum rumspammen. Einfach mal nen Tag gar nix tun und die Wand anglotzen. Ist schon Lebensqualität für mich.
  6. 2 Punkte
    Also, ich muss mal ganz deutlich sagen, dass das der Grund ist, warum ich in diesem Forum aktiv bin (und aktiv bleibe)! In irgendwelchen RTL2-Reportagen und Sensationsblättern wird ja immer mal wieder behauptet, dass die Pick-Up-Szene ein Haufen verkappter Frauenhasser ist - und dass hier diabolisch-barbarische Manipulationstricks ausgetauscht werden. Die Wahrheit ist, dass es hier um Selbstbestimmung, Glück und Produktivität geht. Und das sieht man ganz deutlich an Threads wie diesem hier. Hier ist ein User (Jamanlaa), der sein Glück in die Hand genommen hat, der sich jetzt besser fühlt. Und hier sind zahlreiche andere User, die ihn beglückwünschen - und ihm sein neues Leben gönnen. Übrigens: Keine Spur von Frauenhass, Überheblichkeit oder Macho-Getue! Da kann ich mich nur anschließen: Danke, liebes Forum. Darum bin so gerne hier!
  7. 2 Punkte
    Ich verstehe das konkrete Problem nicht. Was genau hat übermäßiges Konsumverhalten mit einem autonomen Lebensstil zu tun? Ich habe keine Ahnung vom Klempnern, Tischlern oder von Elektrotechnik und mir fehlt die Zeit und die Lust dazu, dies zu ändern. Klar, ich halte es auch für ne gute Sache neues zu lernen und selbst machen zu können, aber das würde ich einfach nicht in allen Bereichen ausreichend hinkriegen. Daneben gibt es ja noch die Hobbies auf die ich wirklich Bock habem Ich baue mir meine Möbel nicht selbst, deswegen lebe ich im Hamsterrad? Hab sogar tatsächlich mir vor 2 Wochen was aus Paletten gemacht. War halt der effizienteste weg genau das zu bekommen was ich brauche. Und ich find's richtig richtig geil. Wen interessiert es ob und wie viele dasselbe Teil haben? Da haben wir eine ähnliche Situation. Seit November habe ich meinen Abschluss und habe ein ähnliches Einkommen. Hab mich auch vorher gefragt, was ich denn mit dem ganzen Geld machen soll. Ich hab ja vorher als Student auch von 650€ im Monat gut gelebt. Aber wenn das Einkommen dann plötzlich 3-5 Mal so hoch ist, sieht man plötzlich mehr Sachen und Gelegenheiten, die man vorher ausgeblendet that, weil sie eh außerhalb des Budgets waren. Hier Mal ne Aufschlüsselung, wofür man dann Geld ausgibt: Mir war es wichtig, trotz 40h Job mein Sozialleben aufrecht zu erhalten. Deswegen ist es nicht selten passiert, dass ich direkt nach der Arbeit zu irgendwelchen Verabredungen gehe. Dadurch kam es dann öfter dazu, dass ich Tage am Stück nicht koche und stattdessen unterwegs oder zum Treffen was gegessen habe. Essen gehen wurde also zu einer wöchentlichen statt monatlichen Sache. Oft auch 2 Mal in der woche. Ist bequemer, schmeckt tendenziell(!) Besser und schneller. Pho selbst zu machen ist geil, aber ich hab einfach nicht die Zeit, die Brühe da stundenlang auf dem Herd köcheln zu lassen. Dass es anders geht, ist mir völlig klar. Statt nem 6€ Burger könnte ich auch von ner 1,5 Brezel oder so leben. Dann floss noch einiges an Geld in meine Hobbies. Es ging vorher zwar auch irgendwie, aber mit dem Geld konnte ich meinen Hobbies intensiver nachgehen. Sei es zusätzliches Equipment oder Unterricht, den man sich nun leisten kann. Plötzlich melden sich die Freunde vom anderen Ende Deutschlands Mal wieder. Du hast echt Bock sie Mal wieder zu treffen, aber....warum eigentlich nicht? Zug und Bus kann man sich jetzt gut leisten. Klamotten. Ich persönlich habe das Problem, dass meine Schuhe höchstens 6 Monate halten. Keine Ahnung, was ich falsch mache, aber es ist so. Nun habe ich beschlossen mir recht teure Schuhe zuzulegen, in der Hoffnung dass diese mal länger halten. War auch nochmal ne gewisse Summe, die ich erst jetzt ausgeben kann. Und der größte Kostenpunkt bisher: Umzug. Für die erste eigene Wohnung hatte ich schon konkrete Ideen, die dann auch einiges gekostet haben. Aber vielleicht sind die Ideen auch nur das Ergebnis einer Gehirnwäsche, wer weiß. Ach und als absehbar war, dass ich etwa 2 Monate alleine in meinem Zimmer sitzen werde, hab ich mir ne Switch zugelegt. Was das Hamsterrad angeht: ist grundsätzlich keine schlechte Sache. Wenn du weißt was du willst und das Hamsterrad dir dabei hilft, ist doch alles gut. Blöd wird es erst, wenn es dich deinen Zielen eigentlich nicht weiterbringt und du aus welchem Grund auch immer, keine Alternative hast. Ich beobachte in meinem linken alternativem Freundeskreis immer mehr, dass man mehr in Teilzeit arbeiten, weil man sich bewusst für Freizeit und gegen ein höheres Einkommen entscheidet. Hat man aber gewisse finanzielle Ziele, ist Teilzeitarbeit wohl nicht die beste Lösung.
  8. 1 Punkt
    Hi Leute, vor 2 Jahren hab ich ein tolles Mädel dank des Wissens in diesem Forum zu meiner ersten Freundin gemacht und mich in die wohlige Wärme der Komfortzone zurückgekuschelt. Als die Sache vorbei war, gab es einen ganzen Haufen Baustellen und nun bin ich wieder hier, das erste mal "Daygamen" seit über 2 Jahren. Und das fühlt sich dann an wie als absoluter Neuling. Heute endlich dann das erste Mal überhaupt mit Wing die Nachbarstadt unsicher gemacht. Ich war vorher schon ne Stunde allein dort unterwegs, sehr aufgeregt und mit dem Ziel, mich "warm" zu machen. Was natürlich nicht gelang, weil ich vor Aufregung nur zwei sehr lange Blickkontakte aufrechterhalten konnte und zu diesen Frauen lächelnd "Hallo" sagte, woraufhin diese sehr positiv reagierten. Jetzt beiß ich mir schon in den Arsch, da insbesondere eine von ihnen definitiv angeflirtet werden wollte. Aber ich hatte Schiss. 1) Als Mr. Wing dann ankam, ging es wieder in die Stadt, und dank seines Gepushes sprach ich nun unter 200 Puls die erste, für mich ebenfalls sehr attraktive, dunkelhaarige Dame an: Ich: "Hey warte mal ganz kurz" Sie: "Ja?" *lächelt* Ich: "Wow, ist vielleicht ne ungewohnte Situation jetzt, aber mann, bist du hübsch" Sie: "Oh wow, wie cool" *sie strahlt* "Leider bin ich vergeben...ehm ich habe sogar eine Freundin." Ich: "Oh! Heftig! Ist ja krass! (war übelst überrascht, aber nicht negativ) Na dann wünsch ich dir alles Gute!" Sie: "Danke dir, wirklich toll!" Später dann eine kleine, blonde Frau, jünger als ich (bin 25) und mit wahnsinns Hintern und süßem Gesicht. Sie lief uns drei mal über den Weg und beim dritten Mal sagte Wing auch klar, nun ran da. Ich also mit weniger Angst, aber unterschwelligem komischen Gefühl hinterher. Neben ihr gehend, sage ich "Hey, einen Moment" und stelle mich bisschen schräg vor sie. 2) Sie: *große Augen* Ich: "Ist bestimmt bisschen komisch für dich, aber eigentlich will ich dir nur sagen, dass du wirklich verdammt süß bist" Sie: *Fängt an zu strahlen, kichert, sagt dann sofort "Leider habe ich aber einen Freund!" Ich: "Ach und wie heißt du?" Sie: "Ich bin Gertrud" Ich: "Ich bin Wolfram" *handshake* Sie: "Leider muss ich aber gehen, trotzdem danke" Ich: "Alles gut, schönen Tag noch" Ja, und das wars auch schon für heute. Mehr war nicht drin. Es klingt bestimmt unspektakulär, aber selbst diese beiden ersten Approaches waren tierisch anstrengend für mich. Glaube auch, dass es ohne Wing nicht dazu gekommen wäre. Was mir selbst auffiel, war meine wirklich große Unruhe und "ich will schnell weg"-Stimmung, die ganz sicher auch bei den Frauen zu spüren war. Ich würde am liebsten sofort die Sets beenden und gar nix mehr machen. Hab die Blonde Nr.2 auch einmal kurz, ohne was zu sagen, angesehen, und gemerkt, wie sie verwirrt wurde. Wahrscheinlich hab ich nicht mal gelächelt, keine Ahnung 😁 Das Ulkige ist ja, dass ich im normalen sozialen Bereich, auf Arbeit usw. mit Frauen normal klarkomme und bei gewissen Damen auch durchaus einen flirtigen Vibe erzeugen kann. Das hab ich nicht mehr verlernt. Aber diese Stresssituation im Daygame ist eben etwas vollkommen anderes und sehr speziell. Positiv ist aber, dass ich danach innerlich sehr glücklich war und möglichst die Tage weiterüben will. Ich muss ruhiger werden und erstmal Gespräche aufbauen. Beide "Approaches" gingen jeweils vielleicht gerade mal 30 Sekunden. Wenn ihr Tipps habt, immer her damit! 😄 Edit: Noch ne kleine Anmerkung, und zwar fange ich jetzt damit an, weil ich mir unbedingt meine Frau "selbst aussuchen" will. Dates kann ich mittlerweile schon ganz gut und eskalieren macht einen Heidenspaß - aber ich hab zu wenig Dates! Mein Mindset beim Ansprechen soll sein "Ich will der Frau ehrlich sagen, wenn ich etwas an ihr klasse finde und Interesse bekunden".
  9. 1 Punkt
    Mache dir als erstes mal Gedanken, was du genau willst. In erster Linie jetzt erst mal an dich denken. Wenn du sie schon länger vernachlässigt hast, wird es wohl auch bei dir einige Dinge gegeben haben, die dich gestört haben. Sie wird es sich reichlich überlegt haben diesen Schritt zu tun. Mit Kind macht man das nicht mal eben so. Kommuniziere also mit ihr, ob es ihr letztes Wort ist oder was letztendlich zu ihrer Entscheidung beigetragen hat. Mache ihr den Vorschlag, dass ihr 2 Wochen Zeit für euch nehmt um über eure Beziehung nachzudenken und das du nicht gewillt bist das einfach so hinzunehmen und du 8 Jahre nicht einfach so in den Wind schießen möchtest, gerade wegen dem Kind. Nach 2 Wochen setzt ihr euch noch einmal zusammen und tragt vor, was ihr meint, was euch gefehlt hat ohne euch Vorwürfe zu machen. Einmal redet der eine 20-30 Minuten und der andere hört einfach nur zu, ohne Bewertung und ohne Kommentare und dann umgekehrt. Zur Not könnt ihr auch einen Paartherapeuten hinzuziehen. Interpretiere aber nichts in irgendwas rein, was sie jetzt aktuell macht oder sagt. Auch, ob sie einen neuen hat, kann dir zur Zeit so ziemlich am Arsch vorbei gehen. Von irgendwelchen Internetvideos oder Anleitungen darüber halte ich in deinem Fall nicht sehr viel. Zu verlieren hast du eh nichts...aber was du jetzt nicht machen solltest ist, es eskalieren zu lassen, ihr irgendwelche Vorwürfe zu machen, zu streiten oder dich von irgendwelchen Videos verleiten zu lassen, Entscheidungen zu treffen. Dann lieber eine kleine Auszeit nehmen und reflektieren, was ihr gefehlt haben sollte, was du bereit bist zu geben, was dir gefehlt hat in der Beziehung. Beziehung heißt auch Arbeit, und nur du kannst dich selbst ändern, nicht sie. Und vor allem auch Ehrlichkeit und damit meine ich auch mal etwas unangenehmes ansprechen, was du dich vorher nicht getraut hast, aus Angst sie zu verlieren. Vielleicht hat auch das gefehlt. Das heißt es nun herauszufinden. Schau zurück und überlege dir, wieso sie sich in dich verliebt hat, was hat dich verändert, warum hast du dich verändert u.s.w. Viel Glück!!!
  10. 1 Punkt
    Es ging gar nicht darum, was tatsächlich der Fall ist, sondern darum, dass die Aussage, dass Alternativen und Attraktivität keine Vorteile oder Resilizenz Im Hinblick auf Frustration im Datingbereich bieten, sehr unwahrscheinlich zutrifft. Allein schon die höhere Baseline, die du mit zunehmenden positiven Interatkionen aufbaust, müsste schon einen Vorteil bringen. Wie gesagt, nur weil niemand vor Enttäuschungen und Verletzungen gewahrt ist, bedeutet das nicht, dass das alles gleich abläuft. Das ist ein guter Einwand. Das liegt aber auch daran, dass man das nicht mehr wertschätzt, was man einfach so hat. Hinzu kommt dass es vor allem diese Einstellung ist, die Frauen zugute kommt, weil das Bedürfnis nach Sex unterschiedlichen Anforderungen unterliegt, damit er erfüllend ist. Da steckt ja auch wieder so ein Denkfehler drin. Die Varianz innerhalb eines Geschlechts ist natürlich deutlich höher als wenn man beide Geschlechter miteinander vergleicht. Auch das widerlegt nicht, dass wenn du HB5-Median mit HG5-Median vegleichst, es ist zu Unterschieden kommt. Wie gesagt, das ist auch keine Diskussion, die ich gerne führe, weil es immer so wirkt, als würde man sich darüber beschweren Mann zu sein oder so. Mich stört halt nur das fehlende Verständis der Mann-Frau-Dynamik, bzw. mit dem Unterschied, der daraus resultiert. Man begegnet dann oft so einem Egalitarian-Mindset. Also die Tendenz solcher Differenzen oder Ungleichheiten zu verneinen. Das mag auch psychologisch stimmen, dass die Unterschiede der Geschlechter relativ klein sind, und die Unteschiede innerhalb der Geschlechter viel größer sind. Aber bezogen auf die Mann-Frau-Dynamik bezweifle ich das sehr stark. Ich hab halt selbst genug Erfahrung um beurteilen zu können, dass die Welt zwischen Mann und Frau nicht wie im Schwulen-Badehaus abläuft. ENtscheidend ist ja eher, wie man die Kurve wieder zum Thema bekommt. Der TE hat ja die Annahme, dass die Datingsituation eher zugunsten der Frau abläuft und er deswegen vorsichtig ist, oder so. Das ist ja die Frage, ob das überhapt wichtig ist zu diskutieren. Weil selbst wenn diese Annahme korrekt ist, muss er sein Verhalten ändern. Seine Motivation seine Autonomie zu wahren, und Schwäche zu vermeiden, ist ja nicht das Resultat dieser Bewertungen, sondern andersrum. Sprich die Annahme, dass Frauen mehr "Macht" hätten, erschwert es ihm zusätzlich sich zu binden, weil er im Grundsatz schon misstrauisch ist, warum auch immer. Selbst wenn man diese Annahme widerlegt oder relativiert, wird das wenig bringen. Viel mehr schon ansetzen, warum er Autonomie und Distanz bevorzugt. Das dann umprogrammieren und dann müsste sich das Verhalten schon automatisch günstig anpassen. Dafür würde ich folgende Lektüre empfehlen:" Bin ich ein Narzisst?: Oder einfach nur sehr selbstbewusst?" von Lammers und Eismann. Dort wird unter anderem darauf eingegangen. Kann das Buch sehr empfehlen, und ich denke dass der TE auch einige Fragen beantwortet bekommt.
  11. 1 Punkt
    Und das ist ein Punkt, den ich bei manchen Frauen wohl nie verstehen werde. Und hoffentlich korrigierst du mich in meiner Wahrnehmung. Manche Frauen denken - "Oh, ich will jetzt mal ein Kind (primäres Ziel) - fehlt nur noch der Mann (eher zweitrangig)" - und die (meisten) Männer denken - "Oh, ich möchte jetzt mal eine Frau mit der ich mir vielleicht auch mal ein Kind vorstellen könnte." Und dann wundern sich noch grade diese Frauen, dass es seltsamerweise in der Ehe nicht klappt, die Bedürfnisse nicht erfüllt werden, obwohl sie doch jetzt mit Mann und Kind glücklich sein müssten, wobei er doch im Prinzip nur zum "Kinder kriegen" benutzt wurde. Grade die Basis ist doch von Anfang an in Schieflage und hat daher für mich auch nichts mit Logik oder Vernunft zu tun. Grade solche Frauen sind doch der Alptraum eines jeden Mannes.  Ist aber auch ein Punkt, der an Paulines Beitrag vorbei geht. Natürlich gibt es manche Frauen, die so denken so wie du es beschreibst. Sicherlich nicht mal wenige. Hat aber erst mal nichts mit dem Aussortieren von Partnern zu tun, die in Puncto Zukunftsplanung einfach eine komplett andere Vorstellung haben als man selbst. Und das ist auch okay so, bzw. kriegt man als Frau kaum anders hin, wenn man Kinder/ Familie haben will, denn die Zeit ist für uns knapp und Zeit ist kostbar. Wir haben nicht den Luxus uns erstmal bis Mitte 35 oder Ende 40 praktisch konsequenzlos umzuschauen um dann immernoch paar Jährchen zu haben um sich dann endgültig festzulegen. Das sollte Männern auch in den Kopf gehen und hat gleichzeitig, aber herzlich wenig damit zu tun was du beschreibst. Es ist kein "Ich will ein Kind und suche jetzt den Mann als (notwendiges) Hilfsobjekt", sondern es ist "Ich suche einen Mann, mit dem ich eine gute Zeit haben kann und mir gleichzeitig vorstellen kann eine Familie zu gründen". Sind zwei unterschiedliche Schuhe. Ich würde es mir wirklich doppelt überlegen, ob ich mich in meinem Alter auf ne langfristige Geschichte mit jmd. einlassen würde, der bereits beschlossen hat, dass er keine Kinder will. Da schwingt denke ich bei vielen Frauen/ Pärchen, die es trotz jeweils eigenem Kinderwunsch tun, irgendwo immer noch die Hoffnung den Partner schon über die Jahre umzustimmen (ob in die eine oder andere Richtung) - meiner Meinung nach ziemlich töricht.
  12. 1 Punkt
    Wenn ich minderwertige Toaster produziere, die du alle 2 Jahre neu kaufen musst und du minderwertige Waschmaschinen produzierst, die ich alle 2 Jahre neu kaufen muss, dann haben wir vlt rechnerisch auf dem Papier viel Wohlstand aber in der Wirklichkeit haben wir ein riesen Haufen Zeit und Rohstoffe verschwendet. Reicher und wohlhabender ist von uns beiden keiner geworden, wir hatten ja zur selben Zeit immer noch jeweils nur 1 Toaster und 1 Waschmaschine. Wenn es allerdings Qualitätsprodukte gewesen wären, die ewig halten, dann hätte ich statt der 3. Waschmaschine etwas kaufen können, was ich noch nicht besitze. Dann wäre ich/wir tatsächlich wohlhabender geworden. Der einzelne mag gewinnen wenn er minderwertigen Schrott verkauft. Wenn das aber jeder macht, dann haben wir Gesamtgesellschaftlich einen Haufen Ressourcen verbrannt. Auf dem Bau gibts ein Sprichwort: Bauen wir auf, reisen wir nieder, haben wir Arbeit immer wieder. Der Trugschluss ist zu denken, wir leben um zu arbeiten. Dabei arbeiten wir um zu leben. Ein Lebewesen strebt normalerweise an, möglichst wenig zu Arbeiten und dafür möglichst viel zu erhalten. Unsere Konsumwirtschaft funktioniert jedoch genau umgekehrt: Arbeit ist nicht der Weg, sondern das Ziel. Gut, mit starren 9-5 Jobs funktioniert das natürlich nicht. Als Selbstständiger sieht die Welt hingegen schon ganz anders aus.
  13. 1 Punkt
    Warum holst du Leichen von vor knapp 10 Jahren aus dem Keller?
  14. 1 Punkt
  15. 1 Punkt
    Die Erklärung könnte doch einfach sein. Die beiden daten keine Betas, die aus Verzweiflung sich an die nächste Frauen Klammern. Die haben bestimmt viele Orbiter, aber sie interessieren sie nicht.
  16. 1 Punkt
    das biste echt Kreativ! Wer das noch nicht kennt:
  17. 1 Punkt
    Da liegt dein Denkfehler. Es war "erst" nichts gut. Frauen sind Meister der Aufrechterhaltung und Selbstbetrugs. Sex, körperliche Aufmerksamkeiten etc. sind bei Weitem nicht so aussagekräftig, wie in diesem Forum deklariert wird. All diese Dinge werden oftmals bis zum Trennungstag abartig routiniert runtergespielt. Garniert wird das Ganze dann noch mit Gesprächen über die gemeinsame Zukunft. Die Tarnung ist perfekt. Im Hintergrund läuft bereits aber ein ganz anderer Film - und zwar ein Film von vielen grüneren Wiesen. Um sich diesen 'Ausbruch' zu erklären, muss der Partner natürlich abgewertet werden. Gerne werden dann die abenteuerlichsten Gründe zusammengetragen. Dann wird dir listenartig vorgehalten, wann du sie nicht ganz heftig verletzt hättest. Verdutzt fragst du dich wie sie ad hoc auf diese chronologische anmutende Ansammlung kommt, bis du realisierst, dass du hier lediglich Zeuge eines lang vorbereiteten Prozesses wirst. Ärgere dich nicht zu sehr über eine Mittzwanzigerin. Frauen in diesem Alter sind mehrheitlich (noch) unbrauchbar.
  18. 1 Punkt
    Nicht seine Freundin wurde beleidigt sondern er. Mal ernsthaft. Bekomme häufiger Schlägereien mit. Das sind immer so richtig lächerliche Gründe. Und in 95% einfach nur das ewig gleiche asoziale Pack das sich da gegenseitig die Zähne eindrückt. Keine Ahnung wer bei so nem vergleichsbild da irgendwo sowas wie seine Männlichkeit gespiegelt haben möchte. Klar, mein betrunktenes Ich reagiert auch empfindlich auf so ne paviankacke von vielen Typen. Aber was ihr hier euch an Phantasien zurecht masturbiert ist doch eher peinlich.
  19. 1 Punkt
    Genau, und ALS, chronische Bronchitis, Ornitophobie und n gebrochenes Sprunggelenk hat se auch noch. Nur an dir liegen kanns nicht, wa?! Das isn Scherz oder? Ich hätte 18-max.22 getippt, nicht böse gemeint. Eine LTR ist kein Schichtplan mit Stechkarte. Du hast einfach nicht das ganze WE bei ihr abzuhängen. Was hat sowas überhaupt für einen Wert. Mal pennen, den Tag ausklingen lassen beim Frühstück, aber irgendwann kannste auch wieder in deine Bude gehen, dann kommts nämlich gar nicht dazu, dass du im Garten dein Unwesen treibst. Stichwort heißt Nähe und Distanz, und nicht aufeinanderklemmen, besonders nicht im Refugium des HB. Klingt wahnwitzig, aber kostet zwangsweise Harmonie und attraction. Get your own place. Hast du ja anscheinend. Also mach Gebrauch davon.
  20. 1 Punkt
    Bei mir ist es interessanterweise andersrum. Ich würde sagen 7/10 Mädels wollten eine Beziehung mit mir nachdem ich ein paar Mal Sex hatte. Ich möchte versuchen aus meiner Sicht zu schildern, wieso ich glaube, dass das so ist. Denke das hilft dir auch weiter. Wichtig ist zuvor festzuhalten, dass PU für mich nie ein Lifestyle geworden ist. Es war für mich immer ein Werkzeug und ein Teil meiner Persönlichkeitsentwicklung. Ich hatte nie Ambitionen, 100 verschiedene Frauen zu layen. Ich wollte die Dynamik Mann-Frau nach einer gescheiterten Beziehung 2013 verstehen und wollte Frauen anziehen, die mir gefallen. Außerdem wollte ich immer und jederzeit Sex haben können. Klar gab es auch Mal Phasen, wo ich im Urlaub ~20 Frauen im Einkaufszentrum angesprochen habe, das waren für mich aber eher kurze Phasen bzw. kurze Herausforderungen, denen ich mich stellen wollte. #1 Ich nehme mir für meine Dates/FBs Zeit In den Fieldreports von diesen Hardcore PUA's (zu denen ich dich dazu zähle) lese ich oftmals davon, dass die z.B. nach einem Pull um 1 Uhr Nachts noch nicht genug haben und unbedingt nochmal raus müssen um nochmal einen abzustauben. Oder sie planen 3 Dates an einem Tag, haben das im Vorfeld zeitlich sehr streng durchgeplant. Ich bin niemals auf so eine Idee gekommen. Bis auf wenige Ausnahmen (Porno Braut die mich nur schnell mit dem Auto abgeholt hat um mir auf dem Parkplatz einen zu blasen) habe ich mir immer Zeit für meine FB's und Dates genommen. Wenn ich Zeit mit meiner FB verbracht habe, dann habe ich auch wirklich Zeit mit ihr verbracht. Ohne irgendwelche Hintergedanken; einfach näher Kennenlernen und entspannt vögeln. #2 Pillow Talk / Kuscheln Ich bin nach außen ein ziemlich kalter Typ. Habe aber festgestellt, dass ich nach dem Sex oft ein großes Bedürfnis nach Nähe und kuscheln habe. Vielleicht habe ich davon eine Zeit lang zu wenig gekriegt, keine Ahnung. Das war teilweise schon nach dem ersten Mal Sex schon sehr intensiv der Fall. Ich für meinen Teil kann mich in diesem Moment richtig fallen lassen und Nähe zulassen. Ich kann dann aber genauso schnell wieder den Schalter umlegen und wieder in den Kaltmodus wechseln, ohne groß Gefühle aufzubauen. Den Mädels ging das meist anders. Vor allem weil ich ihr zuerst solche Signale gegeben habe und mich dann für 2-3 Tage nicht gemeldet habe. #3 Interesse an der Frau Hast du dich für das Leben der Frau interessiert? Was sie begeistert, wieso sie traurig ist, wer ihre Freunde sind, wie das Verhältnis zu Ihrer Familie ist. Und das ohne Hintergedanke an Screening für z.B. LTR. Ich glaube da fehlt es auch. Jede Frau scheint bei dir nur eine Zahl oder Nummer zu sein. Jeder Aufbau von Comfort dient nur dem Zweck, dass sie mehr Vertrauen gewinnt. Das ist jetzt zwar auf dich bezogen, aber ich habe versucht, das gegenteilig anzugehen, #4 Ländliche Gegend Ich glaube es macht schon einen großen Unterschied, ob du in Berlin wohnst, mit einer hohen Fluktuation (Studenten, Auslandsjahr, Findungsphase, Polygamie,...) oder in einem 5000 Einwohner Dorf. Ich wohne in einer eher ländlicheren Gegend (ca. 100k Leute im 20km Umkreis, aufgeteilt in kleiner Städte), da geht es gefühlt schneller in Richtung Beziehung und Familie. Gerade die Ausländerinnen wo du ansprichst, ich hatte da so paar Erfahrungen auf Tinder, da war für mich überhaupt kein Beziehungsmaterial dabei. Die hatten gefühlt alle einen an der Waffel. Wenn man Ambitionen hat, 100 Frauen zu bumsen, geht man da vielleicht drüber, optisch waren sie ja okay. Aber ich für meinen Teil blieb da lieber bei meinen soliden FBs mit Wurzeln aus der Gegend. #5 Aktivitäten Ich möchte diesen Punkt zwar erwähnen, ich glaube aber nicht, dass er entscheidend ist. Viele sagen wenn du LTR willst musst du wie eine LTR gamen. Ich hatte genug Mädels, die eine Beziehung wollten, obwohl jedes Date nur aus vorbeikommen und vögeln bestand. Trotzdem setzt du beim Mädel sicher ein Zeichen, wenn du sie zu Freunden mitnimmst oder sonst etwas unternimmst.
  21. 1 Punkt
    ...wird mit dem Alter immer schlimmer. Von wegen Hörner abstoßen und so. Die drecks Dinger wachsen nach... Meld dich wenn du nen guten Weg gefunden hast.
  22. 1 Punkt
    Finanzielle Verbindlichkeiten, sei es ein Neuwagen oder Haus/Eigentumswohnung, sind heutzutage mit dem Partner definitiv Risiko reicher als noch vor 30 Jahren. Vorm Gesetz haben Exfrauen den Godmode, und als normalsterblicher, der um die 2. 000 netto heim bringt nach so einer Trennung selbst ohne Kind paar Jahre dran finanziell den Gürtel sehr eng. Frauen wollen heute die,, strong independent woman " sein, sprich keine Hausfrau im klassischen Sinne, was auch ok ist, aber trotzdem die Benefits aus so einer Konstellation haben. Die Vorbilder von sozialen Netzwerken wie Instagram und Youtube zeigen die Sunny Side, das Hollywood Happy End und verzerrt so das Bild was sich bei ihnen einbrennt. Und das sind dann später die desperated Housewifes, die sich in der Kinderwagen Kollone im Park treffen, ihren latte to go schlürfen und sich ärgern das Jasmin einen neuen SUV fährt, während ihr Ralf/Thomas/Michael in seiner 50-60std/Woche es gerade mal schafft, regelmäßig den Müll rauszubringen und nur einen Tag vom Wochenende mit dem Nachwuchs verbringt. Der Kerl bumst dann irgendwann auf Geschäftsreise seine Affären, sie während die Kinder in der Schule oder Kindergarten sind. Und nach 5-10 Jahren kommt die Scheidung. Und nein, das ist kein Redpill gelaber, das ist ein IST Zustand jeder 3. Ehe aktuell. Warum kommt es so? Weil die Erwartungen, das sich was ändert bzw es ja nur Phasen sind, sich einstellen. Oder die Frau/der Mann mit seinen Bedürfnissen resigniert und hofft, daß sich was ändert von alleine. Am Ende sitzen zwei Menschen da, und fragen sich was sie falsch gemacht haben, und die Antwort ist simpel, sie haben ihre eigenen Bedürfnisse nachhinten gestellt oder zugunsten des anderen nicht nach gegangen. Ich hatte eine längere LTR in den jungen Jahren, die auch zur einer Zweck WG verlaufen ist, und unterbewusst war dieser Fade Beigeschmack immer da, er wurde aber bewusst ausgeblendet. Mein Bedürfnis war mehr als jeden Abend auf dem Sofa zu sitzen und jeder ging seinen eigenen Scheiss nach (ich nen Buch, sie entweder TV oder social media Konsum) Eine funktioniere Beziehung, wo man immer in Kommunikation steht und Lösungsorientiert handelt, ist harte Arbeit, die sich aber lohnt wenn beide Parteien bereit dazu sind. Zu erkennen, daß aber ab einen gewissen Punkt nurnoch ein Part das ganze übernimmt bzw der andere Part das garnicht mehr so sieht, ist oft nicht ganz so einfach. Mein mindset ist über die Jahre wie folgt geworden : - dir selber treu bleiben - auf nichts ausruhen - nichts ist sicher, Handel dementsprechend - Probleme ansprechen wenn sie auftauchen und nicht ansammeln - immer hinterfragen, ob man damit selbst Glücklich ist, wenn nicht, Lösungen suchen War ein langer Weg dahin, aber es geht mir damit gut. Kann dem TE für seine Wochenenden nur raten, was zu suchen als Hobby, was ihn fordert, und Spass macht. Da er schon klettern geht, und Kraftsport macht, würde ich was kreatives probieren oder Bildung/Kultures in Erwägung ziehen. Einen Ausgleich zu den körperlichen Belastungen. Was im Hinblick auf spätere Frauen ggf auch nochmal ein Punkt sein kann, wo man gemeinsame Interessen verbinden kann.
  23. 1 Punkt
    Hab da die gleiche Einstellung wie extr4u. Richtige Loyalität habe ich selbst bisher nur unter Männern kennengelernt. Wie oft habe ich es erlebt, dass zwei "beste Freundinnen" sich das Maul über die Andere zerreißen, sobald sie weg ist. Wie oft habe ich von super Freundinnen gehört: "weißt du was, die macht jede Woche im Club mit einem anderen rum", "die nervt mich zur Zeit so". Wenn es mal in irgendeiner Hinsicht ernst wurde oder um Selbstschutz ging, war die beste Freundin oder der Freund sehr schnell verraten. Mir kommt es so vor, als hätte Freunschaft und Loyalität im weiblichen Hirn einen anderen Stellenwert. In meinem Umfeld blieben die wenigsten Frauen über viele Jahre beste Freunde, irgendwie wechseln die so alle 2 Jahre ihre Freunde. Nach der best friend Phase gibts riesen Zickenterror, paar Monate später nähert man sich dann freundschaftlich wieder bisschen an und dann gibts wieder die nächste beste Freundin. Männerfreundschaften, die seit weit über 10 Jahren bestehen, sieht man sehr häufig. Mir kommts so vor, als ob das bei Frauen einem Wunder gleicht.
  24. 1 Punkt
    Im Endeffekt schlägst du nur deine Zeit tot. Früher hättest du Ferngesehen, heute surfst du eben wahllos im Internet. Das Problem ist Mangel an Alternativen oder Prokrastination vor etwas, das von dir fordert, aus deiner Komfortzone (=das was man aus Gewohnheit tut) herauszukommen. Der PC ist nicht das Problem, lediglich das Symptom. Er erlaubt es dir einfach nur deine Pflichten, deine Langeweile und vor allem die Zeit vorrübergehend zu vergessen. - Weil du es willst. Die einzige Lösung für Prokrastination ist: "einfach machen". Mit Planung, Terminen, Kalender, TODO Listen, Erinnerungen und selbstgesetzte Ritualen kann man sich dabei unterstützen, das zu schaffen. Wie wäre es, wenn du jedes Mal, wenn du feststellst, dass du deine Seiten durch hast und die Rotation von vorn beginnt, aufspringst und den obersten Punkt deiner TODO Liste angehst? Wenn du damit durch bist, kannst du wieder eine Runde surfen. Außerdem ist es allgemein clever möglichst auf Push Mechanismen (Short messaging, Twitter Benachrichtigungen, Push Mail..) zu verzichten, weil sie dich bevormunden und in deiner Planung unterbrechen. Darüber hinaus möglichst den Zugriff auf Informationsquellen weitgehend aggregieren und feste Timeslots dafür einplanen. Ich les zum Beispiel meine Twitter Timeline jeden Abend vor dem Einschlafen auf dem iPad im Bett und speichere die interessanten Links für den ersten Kaffee am nächsten Morgen. Die meisten Blogs, die ich verfolge checke ich ein paar Mal die Woche über einen RSS Aggregator (fever, quasi eine selbstadministrierte Variante vom alten google rss reader). Ansonsten bin ich auch meist verstärkt hier und in anderen Foren unterwegs, wenn ich eigentlich unliebsame Arbeit zu erledigen hätte. Ist in gewisser Weise völlig normal. Je mehr Alternativen und wortwörtlich "besseres zu tun" du hast, desto weniger relevant ist das ganze "Problem".
  25. 1 Punkt
    wofür brauchst Du einen Beziehungsstatus? Und in welcher Form? Vertrag? Besitzurkunde? Regelwerk? Sind wie jetzt offiziell zusammen ja/nein/evlt ? Beziehungsstatus zu rationalisieren ist ungefähr das Selbe, wie wenn man als Opener "darf ich Dich kennenlernen?" benutzt. - Failed. Du weisst nicht wo es hinläuft, und das macht Dir Angst, Du willst Kontrolle, aber das Leben lässt sich nicht kontrollieren. Der Wert ´Sicherheit´ ist fürn Eimer, denn erstens gibt es keine Sicherheit, zweitens erzeugt dieser Wert Unsicherheit, und er nagelt einen in der Komfort Zone fest. Eigene Entwicklung und Veränderung wird dauerboykottiert. Peace Sat
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen