Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 10/01/20 in allen Bereichen an

  1. 4 Punkte
    Ab da hab ich aufgehört zu lesen. Zusammengefasst geht es also hier um eine Frau, deren letzte Beziehung mit Pauken und Trompeten gescheitert ist. Der Ex hat sie mehrfach beschissen, sie hat ihren Ex (mit dir) beschissen und so weiter und so fort. Und dann kehrt sie auch noch in diese alte Scheiße zurück! Als sie vorher bei dir war! Und der Knaller ist aber dann das klassische "eine Frau für die Zukunft Gerede". Von dir. Und da liegt auch der sprichwörtliche Hund begraben: hättest du dich, dein Leben, deinen Selbstrespekt und vor allem deine Agenda mit den Frauen tatsächlich im Griff, würdest du so einer Teeny Komödie maximal nostalgisch hinterher lächeln.
  2. 2 Punkte
    Naja mit Anfang 20 würde ich auch niemandem ne familiengrundung anraten. Aber erst mit 35 anfangen beziehungserfahrung zu sammeln? Und dann direkt mit ernsten Absichten? Das ist doch noch fataler. Ne glückliche beziehung führen ist was anderes als n Mädel oder drei in nem club aufzureißen. Letzteres ist ein nach belieben reproduzierbares Ereignis. Kennst du ja. Weiß man wie es läuft läuft es. Ob 10 oder 50 mal ist kein großer Unterschied. Aber irgendwann muss man doch mal klar kommen und anfangen sich wirklich mit Menschen auseinander zu setzen. Sonst hat man recht schnell so Probleme das es mit den relevanten Damen nach n paar Monaten gemeinsam leben nur noch Streit und Drama gibt. Weil ernsthaft... Auch mit gemeinsamen Haushalt und und und. Die ersten ein zwei drei Jahre sind die goldene Zeit in Beziehungen. Also meines empfindens nach. Wenn es da schon kriselt macht man mit Beziehung an sich irgendwas falsch.
  3. 2 Punkte
    Also nichts für ungut, aber eine 19-jährige, die einen 37-jährigen, bierbäuchigen, verpickelten und finanziell schlecht aufgestellten Taxi-Fahrer heiratet, ist höchstwahrscheinlich hochgradig geistesgestört. Dein Cousin hat vermutlich einfach gelernt, sich die richtig Durchgeknallten anzulächeln.
  4. 2 Punkte
    Weiß nicht ob's zum Thema passt, aber was haltet ihr von normalen/vernünftigen Männern ü30 mit aktivem instagram Profil? Ich glaube ich werde es für mich zur yellow flag erklären. Mein letzter Typ (trotz gutem stressigen Job etc) hing ständig am Handy , postete das gemeinsame Frühstück direkt auf Insta , tauschte dafür noch die Kaffee Tassen aus, weil's ja besser aussah und dann nochmal als Screenshot auf Whatsapp. (Natürlich ohne Hinweis auf mich;)) Finde das ganze einfach unheimlich albern und möchte nicht so einen Kerl für was festes. Möchte gerne wissen, wie das in eurem Umfeld so ist. w28
  5. 2 Punkte
    Ich bin selber Vater und weiß genau wie du dich fühlst. Was ihr braucht ist Abstand voneinander. Mach genau das was du möchtest, egal was sie davon hält, oder wie sie reagiert. Wenn du feiern gehen willst mach das. Wenn du laufen gehen willst mach das. Droht sie dir mit Trennung, scheiß drauf. Du musst bereit sein alles zu verlieren. Und wenn es drauf ankommt, lässt du alles hinter dir und lebst dein neues Leben. Lass dich von den Verhalten deiner Frau in keinster Weise beeinflussen. Du musst lernen wieder auf dich selbst zu achten und Respekt vor dir selbst zu haben, dann können dich andere auch wieder respektieren. Trete aus der Selbstaufopferungsrolle, die du aus Liebe zu deiner Familie angenommen hast, wieder heraus und kümmere dich um dein Wohlergehen. Sie kann sich auch mal um das Kind kümmern. Gehe deiner Frau aus dem Weg und sorge dafür, dass ihr so wenig Zeit wie möglich miteinander verbringt. Auch wenn es Paradox klingt, ist es die Lösung. Und mach dir Alternativen klar, brauch dich nicht zu interessieren ob sie dies toleriert. Binde es ihr aber nicht auf die Nase. Druck vernebelt nämlich das Gehirn.
  6. 1 Punkt
    Auch von mir riesen Respekt für deinen Schritt es zu beenden. Hab mir den ganzen Thread hier noch einmal durchgelesen und muss echt sagen, dass es auf mich so wirkt als hättest du den einzig richtigen Schritt gemacht. Mal eine Frage, kannst du eine Affäre ihrerseits ausschließen? Für mich klingt das so, als würde sie ihren "Marktwert" weit über deinem sehen, daher auch die Respektlosigkeiten. Sicher, dass sie sich nicht bei C-Date oder sonst irgendeinem Flirt/Sex-Portal angemeldet hat? Oder, dass ihr nicht jemand auf der Arbeit zumindest einen ordentlichen Ego-Schub verpasst hat, sodass sie denkt, sie kriegt was "besseres" und du kannst sowieso froh sein sie überhaupt als Frau zu haben. Wie bist du so drauf? Groß, körperlich fit, gepflegt, strahlst du Selbstbewusstsein aus? Oder bist du eher so der trottelige Papa geworden? Das sind übrigens fast alles Dinge an denen man arbeiten kann. Ich empfehle dir den Film "American Beauty". Wenn du echt einen guten Job hast und jetzt noch an deiner körperlichen Attraktivität arbeitest, garantiere ich dir, dass du eine viel (!) bessere Frau abbekommst, die dich regelmäßig ficken will. Und was dein Kind anbetrifft: Was glaubst du will es lieber, wenn es mal in der Pubertät ist: einen lässigen, fitten Papa, erfolgreich im Job, der gerade von der Weltreise mit seiner coolen Partnerin kommt oder den Mitte 50-Jährigen Pantoffelhelden, der sich von seiner Ehefrau wieder mal zur Schnecke machen lässt, weil er das falsche Brot gekauft hat? Alles, alles Gute!
  7. 1 Punkt
    Lass das. Also diese Denke. Erstmal 5-6 Monate entspannt ficken. Jeder hat seine eigenen 4 Wände. Nicht so ein Hirnfick-Konstrukt wie im Moment. Und erzähl hier nix von Selbstwert. Der geht dir leider ab, obwohl die ganzen äußeren Parameter scheinbar ziemlich ordentlich sind. Wer aber wegen einer Pussy selber so zur Pussy verkommt, hat was aufzuarbeiten. Geh das an!
  8. 1 Punkt
    Viel zu viel Invest nach dem Date. Ich finde, das liest sich Creepy. Du vermittelst einen Needy Eindruck und gibst ihr schon nach einem Kuss das Gefühl, dass du eine Beziehung mit ihr willst. Einfach einen auf Cool machen und sie kommen lassen. Dann klappt es bei der Nächsten.
  9. 1 Punkt
    BART ab! und lass dir mal längere Haare wachsen. Ne Fuckboy Frisur würd dir stehen.
  10. 1 Punkt
    Problem war hier aber nicht das Kind, sondern deine Frauenwahl. Dass die Dame nichts ist, hast du in den 7 Jahren davor schon gemerkt und nicht gehandelt. Warum? Das solltest du mal aufarbeiten und dein Muster erkennen, passiert dir sonst mit größerer Wahrscheinlichkeit wieder. Der Move mit der „Trennung“ ist verständlich aber impulsiv. Hättest deinen Entscheidungsvorsprung nutzen und dich juristisch beraten lassen können, bevor du ihr den Laufpass gibst. Je nachdem wie durchtrieben deine Frau ist, kannst du deine Entscheidung ja relativieren, dich absichern und sie dann endgültig abschießen, um deine Position zu verbessern. Du solltest jetzt strategisch handeln und erst danach impulsiv-emotional.
  11. 1 Punkt
    warum haust dann nichtmal deinen schrecklichen Bart ab, wenn es doch so an den Looks liegt?
  12. 1 Punkt
    Betaisierung hin oder her... Tagelanges SCHWEIGEN bei Streits IST seelischer / emotionaler missbrauch und das Werkzeug von psychisch kranken, wie beispielsweise Narzissten!
  13. 1 Punkt
    Finanzen sind nicht so das Problem. Haben kein gemeinsames Konto, verdienen gleich und haben Gütertrennung.
  14. 1 Punkt
    Darum fragte ich nach Deinem Alter. Jetzt könnte ich fragen, ob Du Kinder hast. Ich will Dir jetzt gar nicht auf den Schlips treten, nur... Deine radikale PickUp-Schiene passt halt nicht bei jedem Beziehungsproblem, und auch das berühmte PaoloPinkel-Zitat (das ich liebe) nicht. Ich bin auch der Meinung, dass bei der bisher beschriebenen Situation wenig Chance auf Rettung besteht. Aber auch, wenn man nur 5% Chance da sind, die Situation zum besseren zu wenden, dann sollte man das wenigstens noch versuchen. Empfinde ich als männlicher, als wegzulaufen. Und warum das Ganze? Weil ein Kind da ist. Und ein guter Vater diesen Satz halt niemals sagen würde "sie kann das Kind allein weiter gross ziehen."
  15. 1 Punkt
    Hast du Familie? Nee oder? Merkt man..
  16. 1 Punkt
    Ganz ehrlich, dass wird auch die Hölle. Viel schlimmer als jetzt wirds aber nicht, halt anders schlimm aber(!) mit Licht am Ende des Tunnels. Anders schlimm wegen Kind, Anwaltsbriefen, einer bockigen Ex, gesellschaftlich geächtet, persona non grata und vermutlich mit viel weniger "Freunden" und Geld als vorher. So wirds wohl ausschauen, da will ich dir nichts vor machen. Der Gewinn ist jedoch mit nichts aufzuwiegen und jede neue Falte wert. Du wirst deine Selbstachtung, Selbstbestimmtheit und ganz allgemein die Kontrolle über dein Leben zurück gewinnen. Es wird sich ein Gefühl der Freiheit einstellen, du wirst eine Stärke und ein Feuer in dir spüren wie du es schon lange nicht gespürt hast. Sei Dir auch der anerkennenden Gedanken derjenigen gewiss welche diesen Schritt nicht gegangen sind, Tag ein Tag aus in solch einer Hölle ihr kümmerliches Dasein fristen um auf den Tod bzw. den Auszug der Kinder zu warten nur um dann von der Frau verlassen zu werden. MfG
  17. 1 Punkt
    Wie alt bist Du? Hier geht es um eine Familie mit Kind - mit lange eingeschliffenen Verhaltensmustern. Da bringt das PU-Lehrbuch gar nix, außer ein stumpfes "next". Als erwachsener Mensch hat man aber (gerade mit Rücksicht auf das Kind) zumindest die Chance einer anderen Lösung.
  18. 1 Punkt
    Du hast hier vor 9 Jahren ein Thema aufgemacht mit dem Titel "Sie will keinen Sex"... Das haste ja damals schon nicht gelöst gehabt? Jetzt hat sich das seit nem Jahrzehnt eingefahren. Warum kommste jetzt wieder damit um die Ecke? Hast das doch irgendwie akzeptiert gehabt und geheiratet.
  19. 1 Punkt
    Ich wollte hier nach den letzten Abwegen auf den letzten 1 1/2 Seiten mal einen Zwischenbericht abgeben. Vielleicht stößt ja doch der Eine oder Andere über die Suchfunktion auf diesen Thread. Wir haben letztes Jahr geheiratet Ich hatte in 2018 einfach das Bedürfnis sie zu fragen, ein Jahr später war es dann soweit. Mittlerweile wohnen wir in einem schönen gemieteten Haus und sind gerade mit der Familienplanung beschäftigt. Da lässt der Erfolg zwar noch auf sich warten, aber das bekommen wir schon noch hin. Auch sonst hat sich in meinem Leben viel getan und ich dachte, ich nutze den freien Abend jetzt einfach mal und teile das mit Euch Jobtechnisch ging es die letzten Jahre steil bergauf. Zwischendurch gab es zwar erhebliche Probleme mit einer kranken Kollegin, aber ich konnte mich da durchsetzen und wir haben die Dame dann vor die Tür setzen können. Es war ein sehr harter Kampf, der ganze 9 Monate gedauert hat. Und wieder ist mir an diesem Punkt aufgefallen, wie sehr einem kranke Menschen die Energie aussaugen können. Es ist echt der Wahnsinn, was die tägliche Auseinandersetzung mit solchen Menschen an Kraft und Nerven und auch Lebensfreude kostet. Aber nun gut, es ist ja vorbei. Auch gehaltstechnisch hat sich enorm viel bei mir getan und ich kann seit einigen Jahren mit einem gezielten Vermögensaufbau loslegen und trotzdem bleibt noch genug für die Dinge zwischendurch übrig. Jetzt zahlt sich langsam die stetige Weiterbildung nach Feierabend über 7 Jahre hinweg aus. Vor 3 Jahren hätte ich mir niemals erträumt, jetzt an diesem Punkt zu sein. Darüber hinaus habe ich mir 2-3 tolle Hobbys gesucht, die gar nicht mal so kostenintensiv sind und mir auch Platz für eine gewisse Kreativität geben. Und die ist unwahrscheinlich wichtig, wie ich mittlerweile gemerkt habe, als Ausgleich am Feierabend und am Wochenende. Und gut schmecken tun die Resultate auch noch Das alles aber immer in Begleitung ständiger Demut vor denen, denen es vielleicht an der einen oder anderen Stelle nicht so gut geht wie uns. Meiner Frau und mir ist klar, dass der jetzige Wohlstand jederzeit auch immer wieder kippen kann. Klar, elementare Risiken sind versichert, aber dennoch gibt es keine Garantie, dass es auch die nächsten 50 Jahre immer weiter bergauf geht. Wir nehmen die Zeit und die Momente so, wie sie gerade kommen und können uns beide ausleben. Dazu kamen unerwartete und viel zu frühe Trauerfälle in der Familie, die erstmal verdaut werden mussten und uns schmerzlich vor Augen geführt haben, wie zerbrechlich das Glück doch sein kann. Wir leben daher jeden Moment sicherlich nicht im Ausnahmezustand mit Dauerparty, aber lassen es uns seelisch und körperlich immer möglichst gut gehen, auch oder gerade trotzdem immer mit sorgendem und aufmerksamen Blick auf unser Umfeld. Soll ja keiner verloren gehen. Seit dem März (und damit seit Corona) merke ich aber auch, dass sich in vielen Bereichen die Spreu vom Weizen trennt. Wir haben immer gut gewirtschaftet, so wie auch unsere Arbeitgeber. Wir sind nicht mit irgendwelchen Hauskrediten und 2 Autos bis an unsere finanzielle Schmerzgrenze gegangen, wir haben unsere Fixkosten immer möglichst niedrig gehalten. So dass auch 2 Monate Kurzarbeit bei meiner Frau absolut gar kein Problem gewesen sind. Im privaten Bereich war ich durch den erzwungenen Lockdown endlich mal wieder in der Lage, den Kalender zu entspannen. Bis kurz vor Corona waren die Wochenende teilweise bis zu 10 Wochen im Voraus ausgebucht. Das hat sich reguliert und mir sehr gut getan. Jobtechnisch hat mir Corona sogar noch in die Karten gespielt und meine Position im Unternehmen erheblich gefestigt. In den meisten Herausforderungen stecken auch Chancen - man muss sie nur erkennen können und danach greifen. Aber es gab auch hier Verlierer, dessen bin ich mir nur all zu gut bewusst und ich habe in der einen oder anderen Situation einfach auch unwahrscheinlich großes Glück gehabt. Im Freundeskreis gab und gibt es mittlerweile ebenfalls interessante Tendenzen. Zwei alte Freundschaften zerbrechen immer mehr und wir driften immer weiter auseinander. Die Interessen, die wirtschaftliche Situation und das Ganze drumherum haben sich in den letzten Jahren einfach zu sehr auseinander gelebt. Wenn die Peer-group nicht mehr passt, dann wird es meist schwierig. Dafür sind andere Kontakte hinzugekommen und eh schon feste Freundschaften haben sich noch weiter gefestigt. Es ist enorm, was die letzten Jahre so gebracht haben und dieses Forum hat definitiv entscheidenden Einfluss darauf genommen. Sucht Euch einen Partner, den Ihr liebt und der Euch liebt und wertschätzt. Es müssen möglichst immer beide von der Beziehung profitieren, ansonsten geht mindestens einer kaputt. Sucht Euch einen Job, auf den Ihr Bock habt. Dann gebt Ihr automatisch durchgehend Vollgas. Dazu die Bedingungen am Arbeitsmarkt nicht aus den Augen verlieren und immer schön den Kopf fit halten, dann ist viel gewonnen. Sucht Euch Freunde und Bekannte, denen Ihr etwas geben könnt und die Euch etwas geben. Auch hier schaden einseitige Beziehungen ohne gemeinsame Interessen, Ziele, Träume und Wünschen auf Dauer im Zweifel eher. Sagt Euch los davon, macht nichts mehr, was Euch dauerhaft kaputt macht. Sucht Euch einen Ausgleich, wo Ihr experimentieren und ausprobieren könnt und wo es Feedback von außerhalb gibt, das ist enorm wichtig. Und zu guter Letzt meine wichtigste Erfahrung der letzten 5 Jahre: Checkt Euer Gegenüber einmal vernünftig ab und seid bereit, auch mal mehr zu geben als der Andere. Auf Dauer kommt das alles mit einer positiven Rendite wieder zurück. Nicht immer nur fordern, auch leisten lautet die Devise. So zumindest meine Erfahrung.
  20. 1 Punkt
  21. 1 Punkt
    Du hast ja nicht geschrieben, welches Handwerk Du gelernt hast. Aber es wird vermutlich nicht Gerber sein, also liegt's nicht am Geruch ;). Im Ernst: Komm weg von der Idee, dass die Kluft der Vorteil ist. Der Vorteil bist Du selbst. Du machst etwas, was Abenteuer mit sich bringt, Du hast etwas gelernt, Du kannst was mit den Händen bauen, Du siehst was von der Welt! Das ist richtig cool! Die Kluft ist dabei ein bisschen wie ein Werbeschild. Nur wenn der Ladeninhaber so guckt, als wäre er selbst nicht überzeugt, bringt das nix. Also, hau mal rein!
  22. 1 Punkt
    Na ja, ich habe meine Partnerin nur eine Woche gekannt und Ihr meine Wohnungsschlüssel gegeben - letzte Woche feierten wir unser 15jähriges! Zeit ist kein Faktor, Charakter schon - ok, den kann man auch erst nach einer gewissen Zeit besser einschätzen. Aber du kannst auch nach 40 Jahren einen Charakterfehler bemerken. Das Leben ist nicht nur schwarz oder weiss.
  23. 1 Punkt
    wie viel angst die männer hier haben, needy rüberzukommen. als wäre needy wirken der tod... und das ende des games. die wahrheit ist, sagst du einer frau hallo, denkt sie schon du willst was von ihr. frauen ficken bereits mit dem netten. frauen ficken jede hackfresse wenn du ein cooles game fährst. entweder es gefällt ihr oder sie blockt. man du bist ein mann. natürlich bist du needy und willst sex. steh dazu. flirte was das zeug hält bis sie blockt, erkenne ein block und 90% deiner attraktivität hängt damit zusammen wie du damit umgehst wenn eine frau blockt. manche sind wertschätzender und manche übertreiben ihre rolle. hat nie was mit dir zu tun, sondern einzig und alleine mit dem charakter einer frau. denn eigentlich lieben es frauen angemacht zu werden und sie weinen heimlich ins kissen wenn auf der letzten party immer nur ihre beste freundin angesprochen wurde aber sie nicht. aber nicht ekelhaft, sondern eben spielerisch und nicht arrogant oder dominant, sondern angemessen und mit etwas fingerspitzengefühl. ob du wirklich needy, im sinne von verzweifelt und die ist meine einzige chance je eine frau nackt zu sehen, rüberkommst, hängt aber nicht von deinem meldeverhalten, sondern von deinem inneren mindset ab. denn das strahlst du in der kommunikation aus. da gibt es kein rezept, denn das ist persönlichkeit. willst du kontakt, dann stell kontakt her. wenn es ihr nicht gefällt, wird sie es dir zeigen (aber nicht sagen), dh du musst lernen zu erkennen. dass du versucht hast das HB ins bett zu bekommen, wird dir kein HB dieser welt krumm nehmen... und wenn solangsam eine beziehung entsteht, dann wirst du schon die richtigen momente merken, wo du eine frau auch mal ankommen lassen musst, darauf setzen musst, dass sie irgendwas in dir gesehen haben könnte und du jetzt mal abwartest ob die auch echtes interesse an dir hat. dann muss man sich über needy wirken nie wieder sorgen machen. denn needy sind immer beide, wenn sie miteinander sex wollen. es geht eher darum etwas aufzubauen und dann zu schauen ob es von beiden seiten bestand hat oder ob man einfach nur mal verführt hat. man verliert keine frau weil man needy ist, man verliert eine frau weil sie sich gegen dich entschieden hat oder der reiz an dir verloren gegangen ist. das problem ist nur, dass männer needy und verzweifelt reagieren, wenn sie feststellen, dass die frau kein echtes interesse an ihm hat statt 2 schritte zurückzugehen und die nächste zu daten. das grundproblem ist aber, dass die frau euch nicht will. auch wenn ihr tapfer bleibt, ändert es nix daran. also ist nicht das needy werden das problem, sondern dass man nicht rechtzeitig erkannt hat, wann es game over ist.* *was keine schande ist, weil kein HB es dir direkt sagt sondern es dich unterschwellig spüren lässt damit du dich zurückziehst... warum das so ist, warum sie immer nur so tun als wüssten sie nicht was sie wollen (dabei wussten sie schon mit 8 jahren wie ihr traummann sein soll), liegt einfach an mangelnder persönlichkeit, sich einfach immer alle optionen offen zu lassen, iwo her immer aufmerksamkeit ziehen zu können oder um über euch an andere ressourcen zu kommen. männer erarbeiten sich alles, frauen spielen alle gegeneinander aus um zu sehen wer sich durchsetzen kann. und der, der zu seiner männlichkeit steht und die wahren absichten einer frau erkennt (deswegen läuft es immer gleich ab), wird sich durchsetzen. selbst wenn es mal heißt eine frau aufzugeben, weil man erkennt dass sie andere pläne hat. dann bist du niemals needy sondern immer premium.
  24. 1 Punkt
    @giordanob Verstehe was du damit meinst, aber wenn du mal hinter den Vorhang des Wohlstandes schaust, (schauen kannst) wird dir auffallen, dass du trotz des ganzen Reichtums nicht mit den Leuten tauschen möchtest... Du siehst aus deiner Perspektive nur die "besseren Rahmenbedingungen" den Reichtum... schau mal dran vorbei Bin als Sohn eines Arbeiter-Paares in einer Gegend aufgewachsen, in der die Mehrheit meiner Klassenkameraden genau einen von dir beschrieben Hintergrund hatten... Eltern sehr erfolgreich, wohlhabend, mit fast allen Möglichkeiten die Geld und Verbindungen bieten können ausgestattet. Hatten die ein besseres Leben oder einen einfacheren Weg? Meiner Meinung nach vielleicht einer von 10 hat etwas daraus gemacht was er für Möglichkeiten hatte... die Anderen sind sehr häufig einfach abgestürzt... Wohlstandverwahrlost und Mental total schwach gewesen... Die Typen standen immer im Schatten des Vaters, die Mädels mussten immer etwas kompensieren und hatten es nicht einfacher... Sie hatten Geld aber dafür waren viele Freunde immer nur hinter dem Profit und dem eigenen Vorteil aus, ja auch wenn beide etwa den selben sozialen Status hatten... Oft mal herrschte in den Familien ganz schlechte Stimmung. Von Gleichgültigkeit bis hin zu totalem Ausblenden der Bedürfnisse des Kindes. Ein Klassenkamerad hatte immer mind. 250.- CHF in der Tasche... bekam er jeden Tag mit dem Hinweis der Mutter, dass er sich ja nicht vor 18:00 Uhr zu Hause zeigen sollte weil sie keine Lust hätte sich mit ihm zu beschäftigen... (waren zu dem Zeitpunkt ca. 13 Jahre alt...) Einige von diesen wohlhabenden Klassenkameraden sehe ich heute noch hi und da, sind sie glücklicher? Nein! Geht es ihnen besser? Nein! Sind sie erfolgreicher? Nein! Sie haben einfach andere Probleme die für dich und mich wohl irrelevant wären. Wer fährt das bessere Auto, hat die schöneren Kleider die heissere Puppe (meist eh nur wegen dem Geld) am Arm. Aber für diese Menschen sind die Probleme so real wie für andere ob sie mit dem Einkommen bis zum Ende des Monats auskommen.
  25. 1 Punkt
    Schön gesagt, dass Zufriedenheit (auch) eine persönliche Entscheidung ist 🙂 Ich hatte 2017 einen schweren Autounfall und werde mein "altes" Leben nie wieder zurückbekommen. Gibt keinen Tag, an dem mich die Folgen nicht begleiten; keine Woche ohne irgendeine Art von Schmerzen. Alles ist jetzt anders. Die meisten Sachen, die ich davor gern gemacht habe, kann ich heute entweder kaum oder in manchen Fällen sogar gar nicht mehr machen. Mit Anfang 20. Und warum? Weil ich an einem einzigen verdammten Tag zur falschen Zeit am falschen Ort war. Jemand kam auf der Landstraße fast ungebremst von hinten, hat den fast stehenden Verkehr "übersehen"... und zack, war es das für mich. Innerhalb weniger Sekunden. Weil mein Auto zufällig vor seinem war. Blöd. Und dann das mit der Zufriedenheit... schwieriges Thema. In den ersten Wochen war ich eigentlich nur verzweifelt / wütend / sauer/ hoffnungslos / verbittert / bocklos - und das in Endlosschleife. Aber so kanns ja auch nicht weitergehen! Irgendwann kam also der Moment, in dem ich einen Schlussstrich brauchte. Entweder die Gleise oder ein innerer Neustart. Hab mich (offensichtlich) für Variante 2 entschieden und mich ganz bewusst auf diese Challenge eingelassen. Neue Dinge, die anders sind, aber auch Spaß machen. Viel geredet und offen erzählt, warum ich xy nicht mehr kann/ will. Und noch mehr neue Dinge / Orte / Leute. Mit der Zeit hat sich dann die Sichtweise geändert: Mein Alltag ist nun von Grund auf ANDERS, aber immer noch lebenswert. Ich freue mich nun über andere Dinge, aber immerhin: ich freue mich und lasse mich nicht hängen. Mein Handicap gehört zu mir, aber es ist kein Hindernis. Ich stehe morgens auf und weiß nicht, ob ich mein Zeug erreiche, aber ich bin motiviert und lege los! Meinen Freund habe ich nach dem Unfall kennengelernt und er liebt mich nicht "trotzdem", sondern eben "weil" ich bin wie ich bin... also als Gesamtpaket. Mein Handicap vergisst er sogar häufig. Und ich auch 🙂 Ich bin mit meinem Leben wieder zufrieden und würde es unterm Strich gegen kein anderes eintauschen wollen. Es kommt nur darauf an, worauf man den gedanklichen Fokus legt. Auf das, was man alles nicht kann / bekommt / erreicht - oder darauf, dass viele Dinge immer noch toll sind. Dass man liebt und geliebt wird, usw. Daher: ja, Zufriedenheit ist eher eine Frage der Einstellung, nicht der Umstände!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen