Red Side 1795

Member
  • Inhalte

    359
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1791

Alle erstellten Inhalte von Red Side 1795

  1. Zwischen, ich finde die Frau optisch nicht anziehend und "OMG, mit der Frau lässt er sich draußen blicken" sind mMn. aber nochmal zwei paar Schuhe. Das eine ist deine persönliche Vorstellung deiner idealen Frau und das andere eine klare Abwertung gegenüber der Frau und auch dem Kerl, der mit ihr unterwegs ist. Zeigt aber auch ein Stück weit, dass eine schöne Frau für dich einen gewissen Status hat und du dir darüber Bestätigung im Außen holst. Denn, ich würde mal behaupten, du würdest wahrscheinlich auch keine Frau nehmen, die für dich optisch passt, aber in der Außenwelt nicht als attraktiv angenommen wird. Muss nicht sein, wäre aber mal ein Denkansatz, ob du damit klar kämst. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg, habe aber ein bisschen den Eindruck, dass du nun wieder an der Oberfläche kratzt, aber weiterhin nicht der Ursache für deine Handlung und deine Denkweise auf den Grund gehst.
  2. Servus, es wird Zeit für ein kurzes Zwischenupdate! Der Angriffsmodus ist in vollem Gange. Auch der Alltag hat mich bisher nicht aus dem positiven Flow gerissen. Das feiere ich im Moment selbst ziemlich heftig, weil ich vor drei Monaten niemals damit gerechnet hätte, dass es mir so schnell wieder deutlich besser geht. Was mir in dieser Situation aber bewusst geworden ist, ist die Tatsache, dass alles eine Sache des Blickwinkels ist. Du hast jeden Morgen die Wahl, in Selbstmitleid zu fallen und der Vergangenheit hinterher zu trauern oder aufzustehen und das beste aus dem Tag zu machen, hart für die eigenen Ziele zu arbeiten und Vollgas zu geben! Im Moment befinde ich mich immer noch ein bisschen in einer Findungsphase. Bin dabei Sport wieder in meinen Alltag zu integrieren und vermehrt Dinge zu tun, die mir Spaß machen. Daraus leitet sich für mich ein Plan ab, wie ich in Zukunft glücklicher durchs Leben gehen will. Das Thema Frauen spielt dabei auch eine Rolle, steht gedanklich aber im Moment nicht an erster Stelle. Ich spüre selbst, dass ich gerade extrem dabei bin, zu wachsen. Aktuell plane ich noch zwei weitere Kurztrips für dieses Jahr. Mindestens einen davon werde ich auch nochmal alleine machen. Die Erfahrung während des vergangenen Urlaubs war echt geil und ein krasser Kick aus der Komfortzone. Ich werde weiter berichten - dann auch mit dem Bericht über die Taten der vergangenen Wochen! 🙂 Haut rein!
  3. Es hat noch nie etwas gebracht der Vergangenheit hinterher zu trauern. Daher lässt sich deine Frage mit einem klaren Ja beantworten. Du kannst die "nicht erlegten Rehe" vergessen. Du musst akzeptieren, dass es nun mal so gelaufen ist und du den Lay nicht durchgezogen hast. Wie gesagt, den vergebenen Chancen hinterher zu trauern, bringt dir in diesem Moment nichts. Was eine beruhigende Erkenntnis sein kann, ist das Wissen, dass du es zum damaligen Zeitpunkt einfach nicht besser wusstest/konntest. Heute hast du einen anderen Stand und würdest aufgrund dieser Erfahrung, die damals verpassten Chancen, mit Sicherheit besser nutzen. Daher nutzt es dir mehr, nach vorne anstatt zurück zu schauen. Nichtsdestotrotz, ist die Frage sicherlich nicht unberechtigt, weshalb dir der Umstand so viel ausmacht (mangelt dir ja nicht grundsätzlich an Lays). Da würde ich schon mal in mich reinhören, warum es dir so wichtig ist, dass du nicht alle Lays mitgenommen hast.
  4. Du wirst diese Antworten aber nicht finden. Du wirst niemals herausfinden, ob sie ernsthaftes Interesse an dir hatte.
  5. Du tust dir mir diesen ganzen Überlegungen aber eben auch keinen Gefallen. Es ist egal, wer Schuld hat. Es ist egal, ob du Fehler gemacht hast und es ist egal, ob es mit ihr gepasst hätte. Es zählt augenblicklich nur eine Sache -> es ist over! Du lebst mit deinen Gedanken ausschließlich in der Vergangenheit und das ist vollkommen kontraproduktiv. Solange du das nicht abstellen willst, wird dich die Sache jeden Tag weiter ficken. Du vergeudest damit wertvolle Zeit deines Lebens. Das krasse ist, du kannst das jederzeit ändern. Du musst einfach nur die Vergangenheit sein lassen, was sie ist, nämlich vergangen und nicht mehr änderbar. Jeder Gedanke daran ist pure Verschwendung.
  6. Diese Entscheidung würde ich an deiner Stelle nochmal in Ruhe überdenken. Wenn man deine letzten Beiträge liest, ist der Erfolg der Maßnahmen der letzten Wochen doch relativ überschaubar. Ich sehe jedenfalls im Moment keinen erkennbaren Fortschritt. Die Sache fickt dich immer noch so stark, dass du kein "normales" Leben führen kannst. Jetzt weiter Geld in einen Coach zu investieren (was du gestern für eine Therapie übrigens nicht bereit warst), ist mMn. fahrlässig. Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich jeden Hebel in Bewegung setzen, um endlich aus dieser Scheiße heraus zu kommen. Ein Therapie mit einem ausgebildeten Psychotherapeuten kann da ein äußerst großer Hebel sein. Zumindest mal für ein Erstgespräch. Kostet nichts, außer ein bisschen deiner Zeit. Aber der Ball liegt bei dir. Du kennst deine Optionen.
  7. Nein, du brauchst keine Überweisung. Die Kasse übernimmt die Kosten in jedem Fall auch so. Wird vom Therapeuten dort eingereicht. (außer du suchst dir einen privaten Therapeut - dann zahlste aber so oder so aus eigener Tasche)
  8. Akzeptanz bedeutet, die Sache so zu akzeptieren, wie sie nun mal ist. Die Sache ist over. Es ist egal, wer daran Schuld ist und was in der Vergangenheit passiert ist. Solange du dich immer wieder mit der Vergangenheit beschäftigst und jede Situation mit Jana durch exerzierst, wirst du dich fröhlich weiter im Kreis drehen. @H54 hat es in seinem letzten Satz schon gesagt. Es ist eine Frage des Wollens. Jeder Mensch kann jeden Tag neu entscheiden, wie er mit seinem Leben umgehen will. Du kannst dich weiterhin bemitleiden und Jana hinterher trauern oder einfach mal Eier zeigen und positiv nach vorne schauen. Es ist eine bewusste Entscheidung, die du jederzeit treffen kannst. Eins ist jedenfalls nicht zielführend. Immer wieder die einzelnen Situationen durchzuspielen und nieder zu schreiben. Das du so aus dem Hamsterrad nicht raus kommst, wundert dann auch nicht. Was den Psychologen angeht, schlägt dein Ego an der falschen Stelle durch. Wäre mir persönlich scheiß egal, was irgendwelche Arzthelferinnen denken. (Ärztliche Schweigepflicht?!) Wenn ich weiß, es kann mich aus der Situation rausbringen, hätte ich längst den Telefonhörer in der Hand. Auch hier, eine Frage des Wollens.
  9. Ich verstehe den Sinn des Threads nicht so ganz. Pausen können sicher sinnvoll sein und geben häufig einen neutraleren und reflektierteren Blick, auf Dinge, in die man sich verrannt hat. Gerade wenn man sich auf gewisse Themen oder Ziele zu sehr versteift und dadurch die Lockerheit verliert. Dann kommt in den meisten Fällen nämlich auch kein zufriedenstellendes Ergebnis zu Stande. Aber nun beschäftigst du dich durch den Check des OG ja trotzdem weiterhin mit dem Thema?! Was bringt dir dann die Pause? Nutz die Pause doch mal wirklich sinnvoll. Schalte von dem ganzen Thema Frauen und Beziehungslosigkeit mal ab und mach Dinge, die dich wirklich begeistern und woran du Spaß hast. Solch ein Reset für den Kopf kann durchaus gut tun und dich im Nachgang mit neuer Energie an das Thema gehen lassen.
  10. Danke! Hast du dich drin oder draußen fotografiert? Bei mir scheitert's da schon an der Ausrüstung. @topic Ich bin bei Telegramm leider raus. Wenn anderweitig aber noch irgendwas zu Stande kommt, gerne PM.
  11. Wie hast du das denn angestellt? Mit professioneller Kamera und Stativ? Ernstgemeinte Frage. Ich überlege hin und wieder doch nochmal ins OG einzusteigen, hab aber kaum vernünftige Bilder und kenne auch niemand, der wirklich ordentlich fotografieren kann. 😅
  12. Servus, mal wieder ein kurzes Update. Ich sitze gerade auf meinem Balkon in Kroatien und trinke ganz entspannt mein Bier zu Ende. Morgen geht es dann mit dem Auto zurück nach Deutschland. Was ist zwischenzeitlich passiert? Ich habe lange überlegt, wie ich meinen Urlaub gestalten soll und habe mich kurzentschlossen Alleine auf den Weg gemacht. Ich war bereits vor 2 Wochen für ein paar Tage alleine in Lettland. Das war bereits eine interessante Erfahrung, doch ein Roadtrip für knapp 8 Tage durch 3 Länder sollte nochmal eine andere Hausnummer werden. Ich habe lange gezögert und hatte viele Zweifel, ob ich wirklich alleine wegfahren soll. Heute muss ich sagen, es war eine verdammt gute Entscheidung! Ich habe die Berge gesehen, war ein paar Tage in Ljubljana (was ich echt empfehlen kann) und habe nun zum Abschluss nochmal einige Tage am Meer in Kroatien verbracht. Das Gefühl alleine zu reisen, war schon ab und an etwas komisch. Gerade beim Essen fühlte es sich sehr merkwürdig an. Es war aber geil. Du kannst machen was du willst. Du kannst hinfahren, wohin du willst und du kommst vor allem zur Ruhe. Ich habe in diesem Urlaub viel über mich selbst gelernt. Ich habe gelernt, dass es absolut nicht schlimm ist, alleine zu sein und diese Pausen vom Alltag extrem gut tun können. Ich bin auch absolut dankbar, dass ich innerhalb von drei Wochen quasi zweimal in Urlaub war. Ich weiß, dass dies gerade aus finanziellen Gründen nicht selbstverständlich ist. Es hat aber auch meine Sinne geschärft. Es gab ein Tag, wo ich nochmal ein krasses Down aufgrund meiner Ex hatte. Das war der Tag als ich in mein Apartment in Kroatien eingezogen bin. Ich war letztes Jahr mit ihr in Urlaub und da hatten wir ein ähnliches Apartment, was viele Erinnerungen hochgeholt hat. Es hat aber dazu geführt, dass ich mir nochmal ganz bewusst, die negativen Seiten unserer Beziehung vor Augen geführt habe. Diese in aller Ruhe aufgeschrieben habe und mir parallel notiert habe, wie ich mir meine zukünftige Partnerin vorstelle. Ich habe die letzten beiden Tage wirklich das Gefühl, dass ich damit endlich einen Abschluss zu meiner Beziehung gefunden habe. Dadurch das ich zur Ruhe gekommen bin, konnte ich mir auch zum ersten Mal einen wirklichen Plan für meine Ziele erstellen. Mir ist bewusst geworden, dass ich endlich mehr Frauen in meinem Leben haben möchte und dies auch erreichen kann. Das dafür ein positives Mindset nötig ist und die Bereitschaft hart an diesem Ziel zu arbeiten. Ich habe zum ersten Mal wieder das Gefühl, endlich im Angriffsmodus zu sein und nicht im depressiven Loch zu hängen. Lange Rede, kurzer Sinn. Mein Kopf ist durch den Urlaub freier geworden und mir ist klar geworden, dass ich durch Trübsalblasen und Jammern nicht weiter komme. Jede Niederlage ist für etwas gut. Jede Niederlage macht einen stärker, wenn man bereit ist, hart für seine Ziele zu arbeiten und auch Rückschläge in Kauf zu nehmen. Leute, ich bin es! 💪🏻 Mein Plan steht. Über diesen werde ich hier aber erst berichten, wenn ich ins Handeln gekommen bin. Zu oft habe ich mir Ziele gesteckt, die ich doch nicht angegangen bin. Jetzt will ich Ergebnisse liefern anstatt leerer Worthülsen. 😉 Haut rein!
  13. Ich möchte nicht die Moralkeule schwingen, aber wenn man sich entschließt mit jemandem zusammen zuziehen, muss man auch was dafür tun. Natürlich hast du vorher geäußert, dass du nicht viel Zeit hast, aber ich bin mir sicher, deine Freundin hat nicht erwartet, dass du so wenig Zeit investierst. 10-20% sind halt nichts. Wer mal umgezogen ist, weiß, wie viel Stress es bedeutet und um wie viele Dinge man sich kümmern muss. Klar, es war ihr Wunsch. Dann muss man aber im Vorfeld auch die Eier in der Hose haben und ihr gegenüber deutlich äußern, dass sie den Umzug alleine machen muss. (und nicht zu irgendwas überreden lassen!) Wenn sie es dann immer noch will und auch umsetzt, ist es ihre Sache. Das sie angepisst ist, kann ich daher verstehen. Es dir auf diese Art zu zeigen, ist natürlich auch nicht die feine Art. Kann man sicher besser lösen, in dem man offen darüber redet.
  14. Ich habe selbst berufsbegleitend studiert und bei 40h Arbeit + Studium muss man an einigen Stellen gezwungenermaßen Abstriche machen. Im ersten Teil deines Textes liest es sich relativ stark „Ich“-bezogen. Dein Studium, deine Arbeit, deine Ziele, dein Sport. Das geht ja auch klar, nur irgendwann muss man sich hinterfragen, ob das eben mit den Zielen deiner LTR vereinbar ist? Umzug, eigene Wohnung + Haushalt kosten eben auch sehr viel Zeit. Nur weil eben dein eigenes Pensum extrem hoch ist, rechtfertigt es nicht, dass du dich überall rausnehmen kannst. Wie würdest du denn prozentual den Arbeitsanteil am Umzug zwischen dir und deiner Freundin einschätzen?
  15. Die Inzidenz als Richtwert wird fallen. https://www.welt.de/politik/deutschland/article233307309/Corona-Inzidenz-Regierung-einigt-sich-auf-Abschaffung-der-Inzidenz-als-Richtwert.html Das man nun verstärkt auf die Krankenhauszahlen sowie die Todesfälle schaut, finde ich extrem gut und ist eigentlich schon längst überfällig. Generell habe ich aktuell den subjektiven Eindruck, dass deutlich weniger Panik vor der 4. Welle geschoben wird, als letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt vor der 3. Welle. Ich habe zumindest schon länger keine Panikschlagzeile mehr gelesen, was uns denn für ein schlimmer Herbst/Winter bevorsteht.
  16. Erstmal finde ich es gut, dass du da selbst schonungslos ehrlich mit dir bist und das hier auch so reflektierst. Ich würde mir an deiner Stelle die Frage stellen, wie du deine Situation verbessern willst? Dir muss klar sein, dass wenn du nichts tust, auch nichts passieren wird. Deine Situation bleibt so wie sie ist. Wenn du Frauen kennenlernen möchtest, musst du aktiver werden und ins Handeln kommen. Jeder noch so kleine Schritt wird dich auf deinem Weg voran und zu deinem Ziel bringen. Dahin wirst du aber nur kommen, wenn du endlich anfängst zu Handeln. It's your choice!
  17. Kein Plan, ob ich da zu tolerant bin, aber wenn ich wirklich Lust habe mit ihr zu telefonieren, dann bleibe ich auch mal eine halbe Stunde länger wach. Solange das nicht zum Dauerzustand wird (also das Mädel permanent Uhrzeiten verschiebt), bricht man sich da keinen Zacken aus der Krone. In dem Moment kann es da mMn auch durchaus zu Missverständnissen kommen. Je nachdem, wie du deine Nachricht, dass du jetzt schlafen musst. verpackt hast, sitzt sie nun auch zu Hause und fragt sich, was da los ist. Miteinander reden hilft. Was deine Unsicherheit und Ängste angeht, bin ich aber bei @Uchiha. Da solltest du dran arbeiten, denn häufig endet es wirklich in der selbsterfüllenden Prophezeiung. Fieldtested!
  18. Servus in die Runde! Nach meinem Totalabsturz wird es Zeit für einen Restart. Die Trennung hat extrem viel in mir ausgelöst und in den letzten Wochen habe ich in meinem Leben viele Dinge hinterfragt. Ich bin mir mittlerweile relativ sicher, dass ich irgendwann auf die Trennung zurückblicken werde und sie als kleinen Wendepunkt ansehen werde. Es hat viel in meinem Inneren zum Vorschein gebracht, aber auch deutlich klarer meine eigenen Ziele und Wünsche im Leben werden lassen. Ich weiß nun viel besser, welche Eigenschaften mir bei einer Frau wichtig sind und welchen Typ Frau ich als Partnerin in meinem Leben haben möchte. Da war die Zeit mit meiner Ex extrem wertvoll, da ich durch sie viele positive Eigenschaften kennengelernt habe und es meinen Blick definitiv geschärft hat. Die Zeit mit ihr war schön und ich blicke gerne darauf zurück - ich weiß aber auch, dass es in den letzten Monaten Themen gab, die mich auch nicht mehr vollkommen zufriedengestellt haben. Aber genug von der Ex. Es ist Zeit nach vorne zu schauen. Welche Themen stehen nun bei mir in den kommenden Wochen und Monaten an? Im Moment liegt mein Fokus darauf, neue Leute kennenzulernen und meinen durch Corona geschrumpften SC wieder zu erweitern. Außerdem auch darauf, wieder vermehrt Dinge zu tun, die mir Spaß machen und mich erfüllen, aber auch aus der Komfortzone bringen. Ganz wichtig ist für mich aber auch, wieder eine klare Struktur in mein Leben zu bekommen. Was steht nun konkret an: zum ersten Mal in meinem Leben geht es alleine in den Urlaub. Geplant ist ein Städtetrip und im Anschluss eventuell ein Roadtrip nach Slowenien/Kroatien. Nebenjob suchen. Da ich meinen kompletten Alltag im Büro verbringe, bin ich gerade auf der Suche nach einem Nebenjob in der Gastronomie. Da will ich ab Herbst stundenweise im Service-Bereich arbeiten. Da geht's mir nicht um die Kohle (ist aber ein netter Nebeneffekt), sondern darum, unter Leuten zu sein und sich aus der Komfortzone zu kicken. Mal davon abgesehen, dass ich mir vorstellen kann, dass mir der Job echt Spaß machen könnte. Die fehlende Action ist im Bürojob gerade echt der größte Kritikpunkt. Badminton. Ich habe Badminton als Sport entdeckt und will da regelmäßig spielen gehen. Einerseits, weil es ein Sport ist, der mir wirklich Spaß macht und andererseits ist es eine gute Gelegenheit neue Leute kennenzulernen. Das sind gerade so meine drei großen Projekte. Kleinere Sachen laufen noch parallel u.a. die Termine bei der professionellen Hilfe. Abschließend. Eine Erkenntnis, die mich kürzlich echt zum Nachdenken gebracht hat. Ich habe bisher immer gedacht, dass ich zu nett und nicht männlich genug sei und Frauen deswegen nichts von mir wollen. Mittlerweile weiß ich, dass mein Problem eigentlich nicht ist, dass ich zu nett bin, sondern das ICH nicht selbst zu mir stehe! Ich verurteile mich selbst dafür, so zu sein, wie ich bin und denke permanent daran mich ändern zu müssen. Das ist aber Bullshit und zeigt, wie wenig Selbstliebe ich für mich empfinde. Das zu checken, war echt ein Augenöffner. (Side Fact: zu nett bedeutet in diesem Kontext nicht, dass ich den Frauen hinterher renne und needy as fuck bin. Ich bin grundsätzlich aber einfach ein recht emphatischer und hilfsbereiter Mensch.) Ich werde von nun an wieder regelmäßiger berichten, da die eigene Reflektion mir gut tut. Macht's gut!
  19. Mittlerweile ja. Das ganz große Tief ist erstmal überwunden, auch wenn die Trennung natürlich immer noch schmerzt. Alles in allem war es aber eine sehr krasse Erfahrung und im Nachhinein habe ich mich über meine eigenen Gedanken echt erschreckt. Gerade auch wenn ich hier meine letzten Beiträge lese. Klar, das war direkt nach der Trennung und da ist schon eine komplette Welt zusammen gebrochen, aber die Reaktion war trotzdem zu krass. Das hat mich auch veranlasst professionelle Hilfe zu holen. Den Ersttermin hatte ich bereits und ich denke, dass wird mir extrem gut tun. Es geht aufwärts, darüber werde ich gleich im nächsten Post auch noch ein bisschen detaillierter berichten.
  20. Wenn du sie ghostest, wird sie natürlich nicht sauer sein. Das ist wie bei einem kleinen Kind, dass die Hände vor's Gesicht hält und sagt: "Du siehst mich nicht!"
  21. Es wurde ja auch nicht gefordert, das komplette föderalistische System abzuschaffen. Das ein bisschen mehr Klarheit und Einheitlichkeit in Form von festen Werten, aber bundesweit besser wären, hat man in den letzten Monaten ja feststellen können. @suchti. joa, freudiger Verschreiber. Hab's korrigiert. 😅
  22. Ich bin kein Experte, aber ganz richtig ist das aus meiner Sicht nicht. Die Entwicklung eines klaren und einheitlichen Konzepts wäre da nur eine Idee. Sprich, dass wirklich bundesweit Regelungen gefunden werden, wann welche Maßnahmen in Kraft treten. Das man nicht wieder einen Flickenteppich hat. Nicht wieder rätseln muss, was darf ich heute und was nicht. Mit der Bundesnotbremse wurde da ein erster Feldversuch gewagt. Sowas würde ich mir aber generell wünschen, auch mit Einbeziehung der neuesten Erkenntnisse und Studien zum Thema Ansteckungsrisiken etc. Sodass man auch in Zeiten der Pandemie ein bisschen Planungssicherheit zurückgewinnt. Ab Oktober geht's dann aber wahrscheinlich wieder mit den Ministerkonferenzen los und am Ende macht trotzdem jeder sein eigenes Ding. Die zweite Sache ist. Aufbau und Unterstützung des Gesundheitssystems und der Gesundheitsämter. Passiert da derzeit irgendwas? Ist da was geplant? Wir richten uns immer nach den dortigen Kapazitäten und mir ist bewusst, dass wir nicht von heute auf morgen 20.000 neue Pfleger und Krankenhausbetten aus der Luft zaubern können. Wir sprechen aber nun von einem Zeitraum von 1 1/2 Jahren. Wenn man merkt, dass man das Virus nicht mit Impfungen besiegt, weshalb baut man dann nicht auf der anderen Seite mehr auf? Natürlich fehlen mir da viele Infos und es ist leichter gesagt, als getan. Aber die Unsummen an Geld, die wir bei jedem Lockdown in Hilfszahlungen stecken, sind wahrscheinlich kurzfristig teurerer, als wirklich mal mit der Brechstange die Kapazitäten im Gesundheitswesen zu erhöhen. Das meine ich mit Plan B. Wir sehen: "Oh Impfungen wirken nicht oder reichen nicht aus - ja, dann müssen wir halt wieder alles beschränken." Mal davon abgesehen, dass ich auch kein Fan einer Impflicht bin. Sonderrechte für Geimpfte - Ja, aber eine grundsätzlich Pflicht, Nein. Ich verstehe da auch durchaus Leute, die Angst vor der Impfung haben. Nicht die Impfverweigerer und Aluhutträger, sondern die Leute, die einfach Angst um ihre Gesundheit und ihren Körper haben bzgl. den möglichen Nebenwirkungen.
  23. Die EM ist vorbei und ab Freitag startet in DE ja wieder der Vereinsfußball. Wirklich Bock habe ich noch nicht, aber ich werde bei Schalke-HSV mal rein zappen. Das könnte durchaus eine ganz interessante Partie werden. @kleiner pinguin bei einem Buli-Tippspiel wäre ich auch dabei.
  24. Was mir persönlich gerade auf den Sack geht, ist der Umstand, dass es schon wieder keinen Plan B für den Herbst und Winter zu geben scheint. Zumindest von offizieller Seite lese ich da bisher keine alternativen Maßnahmen bzw. Vorkehrungen, die schon jetzt getroffen werden, um einen weiteren Lockdown zu verhindern. Sollte ich mich aber irren und Nachrichten übersehen haben, darf's gerne verlinkt werden. (habe jetzt auch nicht alle Seiten hier im Thread gelesen) Der Umstand nervt mich aber ungemein. Impfen schön und gut, dass dies aber nicht das Ende des Virus herbeiführen wird, sieht man ja nun in Ländern mit verhältnismäßig hoher Impfquote. Die Maßnahmen, die bisher getroffen worden sind, waren meiner Meinung nach auch notwendig, auch wenn da sicherlich auch Fehler gemacht worden sind. Persönlich und in meinem Umfeld merke ich aber, dass viele Menschen echt angeschlagen sind. Dass der ewige Lockdown und Beschränkungen die Leute verändert haben und bei einigen Freunden und Bekannten alte oder auch psychische Probleme wieder hochkochen. Gerade jetzt in der Zeit, wo es sich langsam wieder normalisiert.
  25. Man sieht immer nur das, was man im Leben sehen will! Mann kann seinen eigenen Selbstwert, aus der "Unfähigkeit" anderer Männer ziehen, ob das aber der richtige Weg ist, mag ich mal bezweifeln. Ich habe bisher alle Seiten hier im Thread gelesen und kann bis jetzt nicht feststellen, woran dieser Rang festgemacht werden soll. Ein Rang ist eine Klassifizierung anhand von festgelegten Parametern oder eben erreichten Zielen, die im Vorfeld definiert worden sind. Was hier als Rang bezeichnet wird, ist aber einfach Wischiwaschi und zeigt, dass es diese Klassifizierung so gar nicht geben kann. Natürlich. Es gibt einen sexuellen Marktwert. Gewisse Männer mit ihren Eigenschaften und Attributen werden im Durchschnitt immer erfolgreicher sein, als andere Männer. Die von Karkan genannten Attribute, ein paar Seiten vorher, umschreiben dieses Bild des Mannes relativ gut. Jetzt kommt aber der Punkt. Du kannst es nicht verallgemeinern, da jede Frau individuell ist und sich andere Vorzüge beim Partner wünscht. Am Ende wird jede Frau den sexuellen Marktwert eines Mannes anders bewerten. Die eine findet ihn hot und die andere eben nicht. Ja, es gibt Männer, die in der breiten Masse besser ankommen. Dafür gibt es aber kein allgemeingültiges Konzept, so wie es hier seit 10 Seiten propagiert wird. Es gibt keinen Maßstab, wann ein Mann, welchen Rang hat und wann nicht. Die ganze Diskussion ist genauso subjektiv, wie das Rating der HB in 1-10. Der eine Typ wird die Frau als 9 bewerten, der andere nur als 6, weil sie eben nicht seinem Idealbild nahe kommt. Was mir an dieser Diskussion aber ziemlich auf den Sack geht, ist diese penetrante Art seine eigene Meinung als die Wahrheit verkaufen zu wollen. Btw. Wäre es mal möglich, damit aufzuhören, andere Typen als Hund zu bezeichnen?!