Xatrix

Advanced Member
  • Inhalte

    523
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    6
  • Coins

     1728

Xatrix gewann den letzten Tagessieg am August 31 2023

Xatrix hatte den beliebtesten Inhalt!

Ansehen in der Community

519 Sehr gut

Über Xatrix

  • Rang
    Ratgeber
  • Geburtstag 10/26/1985

Profilinformation

  • Geschlecht
    Männlich
  • Aufenthaltsort
    Köln
  • Interessen
    Reisen, internationale Küche, Programm-Kino, Whiskey, Schottland, Psychologie, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Padel, meine Söhne

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Ja

Letzte Besucher des Profils

7582 Profilansichten
  1. Hi zusammen, direkt vorweg: Ich bin kein Deutschrap-Pro, sondern Akademiker mit einer leichten Schwäche für alle musikalischen Richtungen, aber ich wollte doch einen besonderen Catch-Phrase für meinen ersten Thread seit Jahren haben. Die 20 Jahre Erfahrung beziehen sich dabei nicht auf mein Lebensalter; dort zähle ich seit kurzem doppelt so viele Lenze, sondern mein Forenregistrierungsdatum, das im Dezember 2005 liegt. Mein Leitspruch war immer, dass viele Menschen massiv überschätzen, was sie in einem Jahr schaffen und verändern können, aber signifikant unterschätzen, was sie in 3/5/10 oder mehr Jahren kontinuierlicher Arbeit an sich selbst alles erreichen können. Mein Anspruch: I walk the talk. 2004 Double Your Dating gelesen und ausprobiert, 2005 die niedersächsische Tiefebene und die australische Ostküste mit meinem noch unreifen Game genervt, habe ich mich über anfängliche Extreme-Sarging-Tours, das frühere Dating-Coach-Dasein (2006-2015 sehr fokussiert) vielleicht nicht zur besten Version meiner Selbst gemausert, aber auf jeden Fall einer sehr guten. Diese Einschätzung beschreibt aber auch ganz gut meinen Ansatz und meine Einstellung zum Leben: Ich bin zu einem großen Teil auch „the normal one“ (was Kloppo entgegen seiner Behauptung eher nicht ist). Ich wohne im Vergleich zu vielen früheren Weggefährten nicht auf Zypern/Malta/Mallorca oder in Chile, sondern mein Happy Place ist das Rheinland geworden. Hier wohne ich mit meiner Frau (12 Jahre zusammen, 6 Jahre verheiratet) und meinen 3 Kiddos in einem Haus, gehe einer lehrenden Tätigkeit nach, besitze seit kurzem eine weitere Wohnung in Köln, habe einen ETF-Sparplan, bzw. mehrere für die Kinder, spiele Tennis, gehe ins artsy Kino und habe jedes gute oder besondere Restaurant in meiner Google List. Meine Werte sind, dass Zufriedenheit wichtiger und stabiler ist als vermeintlich kurzfristiges Glück, dass ein längerer Atem sehr entscheidend für nachhaltigen Erfolg im Leben ist und das ganze Leben viel erfolgreicher für mich funktioniert, wenn ich mich beständig psychologisch fortbilde und es auf mich anwende. Aber auch in meinem Alter hat man noch Ziele: Ich möchte weiterhin so viel meiner Zeit meine Kids beim Heranwachsen begleiten, eine Partnerschaft auf Augenhöhe führen, mein Französisch und Spanisch auf das B1-Level anheben, nebenberuflich einen 3. Master (Commitment: wenn das gut klappt, dann eine nebenberufliche Promotion) in Psychologie machen und soweit es meine zeitlichen Ressourcen erlauben der „Community“ viel zurückgeben. Deswegen auch mein Frage-Thread hier. Ich bin gespannt, was ihr so von mir wissen wollt! Insgesamt bin ich bei sehr vielen Themen auskunfts-freudig und -bereit, aber habe als wichtige Schlagworte erstmal Inner Game/Persönlichkeitsentwicklung, LTR, Ehe, Infield, Streetgame und Clubgame aufgezählt, aber habe darüber hinaus auch noch andere selbst gemachte Erfahrungen wie Work & Travel, Reisen in aller Herren Länder, Auslandsstudium, Großkonzern-Life, (Coaching-)Selbständigkeit, sowohl Ghost Writing als auch eigene EBook-Arbeit und alles was mit Psychologie zu tun hat. Meine Guilty Pleasures: Kochsendungen von Kitchen Impossible bis zur ZDF Küchenschlacht, „Gefragt - gejagt“ und alle 2-3 Monate Bestellautomaten bei Mc Donald‘s heißlaufen zu lassen, um meinem inneren Kind etwas Gutes zu tun. Ich freue mich auf eure Fragen! Xatrix
  2. Danke für die Ausführungen - dann scheinst du dir auf jeden Fall tiefergreifende Gedanken gemacht zu haben, als deine ersten Posts vermuten ließen & du kennst dich mit Spanien oder zumindest Mallorca ebenfalls aus. Chile/Uruguy und ein paar andere südamerikanische Länder sind aber sicherer als viele vermuten & dort kickt dein „Deutscher“-Bonus nochmal viel mehr
  3. Ja, ist doch vollkommen legitim, aber dann streng den Kopf an und schaue dir auch Länder an, die du im ersten Schritt vielleicht nicht im Kopf hattest. Polen, Ungarn, Slowenien… warum nicht Chile? Oder bestimmte Regionen, denn in verschiedenen ostdeutschen Städten hättest du deine Probleme auch nicht.
  4. Probleme können benannt werden, aber du heulst einfach echt viel rum. Wenn du weniger auf muslimische Einwanderer treffen willst, es dir konservativer wünschst, gleichzeitig aber eine starke Wirtschaft und schöne Strände für dich wichtig sind, dann studiere doch in Stettin/Danzig/andere polnische Stadt…
  5. Haua, du bist ja noch jung und du beteiligst dich hier lebhaft an der Diskussion. Das spricht für dich. Auf der anderen Seite ist viel in deinem Kopf aber ordentlich verzerrt. 1. Spaniens Bevölkerung wächst, allerdings nur durch die Netto-Zuwanderung. Herkunftsländer sind oft andere bei uns mit großen Anteilen aus Südamerika, aber nicht nur durch Lamine Yamal als vermeintliches Aushängeschild sollte dir bewusst sein, dass es eben doch viele Marokkaner sind. 2. Diese Landstriche in denen nur Spanier leben, veröden aktuell des Öfteren, wenn sie sich auf dem Land befinden, da dort die Bevölkerung stark abnimmt. 3. Ich kenne viele Spanier, die in den letzen 5-10 Jahren wegen der hohen Jugendarbeitslosigkeit (auch nach dem Studium) nach Deuschland gekommen sind. Auf dich Alman hat die spanische Wirtschaft dann eindeutig nicht gewartet. 4. Dann fang doch mal an zu recherchieren und lies Erfahrungsberichte: Wie wäre es mit einem Studium in Valencia oder Málaga statt Barcelona oder Madrid? Wie viel Geld müsstest du im Monat zur Verfügung haben. Wenn Madrid - wo dann wohnen, La Latina, anderer Stadtteil.. Complutense oder Carlos Rey III-Uni? Wo kommst du überhaupt mit deinem Fachabi rein? Brauchst du Empfehlungsschreiben? Welchen Spanisch-Sprachkurs nimmst du, um das oft fürs Studium geforderte C1/B2-Level zu erreichen? Muss es vielleicht so intensiv und günstig sein, dass du das in Guatemala oder Peru machst.. Wieso nicht das Baskenland.. Warum nicht Portugal?.. ! Und jetzt keine Aufzählungszahl, aber ein dringender Hinweis. Dein „deutsche Frauen sind so langweilig/nicht whatever“ ist eine typische Abwehr- oder Gegenreaktion vieler hier im Forum. Wie viel Erfahrung hast du denn „under your buckle“ abseits deiner Fachabi-Klasse und deinem Umfeld? Wie viel Zeit hast du schon in das Ansprechen fremder Frauen hier investiert? Und wenn rein „Bio-Deutsche“ dir zu langweilig sind, was ist dann mit den Ladies mit persischen Wurzeln, albanischem Hintergrund, osteuropäischer Herkunft - das ist doch ein Vorteil: die kannst du alle hier kennenlernen
  6. „Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.“ (Albert Einstein)

  7. Da lese ich nur sehr viel „weg von“-Motivation. Du wärest nicht der erste, der das als Hauptgrund der Auswanderung sieht, aber die Frage ist immer, ob „weg von“ der beste Ratgeber ist. Speziell, wenn dein „hin zu“ noch viel ungeprüfte Ferndiagnostik beinhaltet. Bevor du nicht 6-9 Monage dort gelebt hast, kannst du nicht valide bestimmen, ob dir nicht auch Spanien auf den Keks gehen würde. Es gibt genug Leute, die auf eine magische Auflösung ihrer Probleme im Ausland hoffen und dabei ihre Probleme nur mitnehmen. Gleichzeitig ist es doch schön, dass man sich in deinem Alter noch Luftschlösser baut. Das Wichtige ist also nun, möglichst bald - wie dir hier auch geraten wurde - deinen Traum auf seinen dauerhaften Gehalt zu überprüfen. Vielleicht gehen deine Wünsche ja auch in Erfüllung. Beachte aber dabei einen Zeitraum > 3 Monate zu wählen, da du sonst psychologischen Biases wie Honeymoon Effect, Tourist Effect usw. ausgesetzt bist. Ich war im März auf der Finca eines Freundes auf Mallorca und du glaubst nicht, wie viele Deutsche dort in den Hafenstädten oder Palma von ihrer Auswanderung auf Basis von 2-4 Wochen Urlaub dort pro Jahr erträumen, ohne ihre Pläne wirklich auf ein feste Basis zu stellen.
  8. Kurz und knackig: Sie scheint emotional sehr investiert zu sein und ihre Lebenssituation ist auf Grund der Frage „geht es irgendwann zurück oder bleibe ich für immer“ auch keine einfache. Zusätzlich geistert gerade durch die „ukrainische Gemeinde“ in Deutschland die Befürchtung/das Gerücht, dass einige sich hier zu schnell auf deutsche Männer einlassen. Die beiden letzteren Punkte sind nicht unwahrscheinlich, aber es sind natürlich Überlegungen im Hypothetischen. Die würden einen Verlauf des Kennenlernens wie er bei euch passiert, allerdings plausibler machen. Jetzt kommt meine Meinung, die sich aber (markiere das absichtlich) nicht immer mit der gängigen Meinungen hier deckt: Wenn du seit so vielen Jahren Pickup betreibst, eigentlich deine potentielle Ehefrau suchst, aber da noch so gar nicht vom Fleck gekommen warst - warum dann nicht einfach weitermachen und noch weiter Zeit investieren. In Anbetracht deiner langen Karriere macht sie im Verhältnis ja nur einen Bruchteil aus. Kann halt schiefgehen, kann dich verletzen, kann dafür sorgen, dass du gerade niemand anders kennenlernst, aber das sind in meinen Augen alles sinnvolle Investments. Viel Erfolg! PS. Dein Screening, ob sie eine gute Langzeit-Partnerin für dich darstellt, ist oberflächlich nicht schlecht, aber das würde ich als Argument auch nicht zu stark gewichten. Da du „erst“ 33 bist, kannst du das ruhig noch 1 bis 2 Jahre in einer Beziehung und der Arbeit an dieser herausfinden, weil du sonst eine unglaubliche Fallhöhe hast, wenn du dich verschätzt und zu früh Wohnungs-/Hauskauf und Kinder angehst.
  9. Habe meine Expertise eigentlich eher in anderen Bereichen, aber wenn es nicht um das eigentliche Erbe, sondern Schenkungen geht, dann meine ich, dass alle 10 Jahre ein neuer Freibetrag für Schenkungen steuerfrei ist und der liegt immerhin bei 400k bei Kindern. Wenn das also clever und frühzeitig geplant wird, kann man doch recht viel ohne Steuer schenken. Man muss dafür allerdings auch damit klarkommen, dass die (erwachsenen) Kinder mit der Schenkung anfangen können, was sie wollen. Das frühe Schenken statt Erben macht aber auch in der Lebensphasenbetrachtung Sinn, denn 100k als Eigenkapital für einen eigenen Immobilienkauf sind für einen 35-jährigen weit mehr Wert als einen 60-jährigen.
  10. Was du beschreibst, geben auch aktuelle Studien her. Sorry für das Rabbit Hole, aber wer sich für Private Label-Produkte (dt.: Eigenmarken; ursprünglich „ja“ zB, jetzt bei REWE aber auch „Beste Wahl“) und vor allem die Qualität von Premium Private Label (zB Rewe „Feine Welt“) interessiert, kann mir hier tief in den Hasenbau folgen 🙈 https://www.mckinsey.com/industries/retail/our-insights/a-turning-point-for-private-brands-how-retailers-can-seize-the-opportunity
  11. Gute Gedanken hier. Es kommt halt wie immer auf den Kontext an. Viel althergebrachtes Kaufmannswissen hat ja durchaus noch guten Nutzen in der heutigen Zeit. Letztendlich verkauft man ja leider nicht immer alles, da kommt einem der günstige Einlauf natürlich weniger teuer zu stehen und ich habe auch in einer Firma gearbeitet, die immer wieder viel zu große Lagerbestände hatte und dadurch zu viel Kapital band. Neben dem Abbau von Lagerbestand hat es sich hier in der Tat immer gelohnt, günstig einzukaufen. Allerdings darf es auch nicht zu günstig sein, es gibt ja neben der Preisführerschaft auch immer die Möglichkeit sich bei der Qualitäts- weiter oben zu positionieren. Spannend wird es, wenn man immer noch hochpreisig ist, aber die Qualität in Anbetracht der günstigeren ausländischen Konkurrenz nicht mehr als vollüberzeugend wahrgenommen wird und man seine gesamte Batterie-Entwicklungsabteilung abbaut (Porsche..). Und dann gibt es gerade in Deutschland natürlich unsere fast olygopolistisch agierenden Einzelhändler, die sehr stark einkaufsgetrieben sind und die auf die 5. Nachkomma-Stelle verhandeln. Halten wir fest: Definitiv eine spannende Richtung, die dieser Thread genommen hat 😅🫶
  12. Spannendes Thema! Ich persönlich bin glücklich verpartnert und wir haben inzwischen 3-Mini-Mes, deswegen habe ich keine Intentionen in Richtung des Threads, aber ich habe in den letzten Jahren einige Erfahrungen dazu mittelbar gesammelt, welche die Diskussion ggf. bereichern. 1.) Würde ich auch immer das Gesamt-System betrachten, um nicht dem eigenen Zukunfts-Ich/alten Mann in der Zukunft vor zu große Probleme zu stellen. In meinem erweiterten (Ex-)Arbeitskollegen-Kreis gibt es 4-5 mir bekannte Fälle, die sich mit Ende 40 nochmal neu mit 15-20 Jahre jüngeren Ladies verpartnert haben, die sie in den Wirren des Großkonzerns und durchaus mit starkem Hierarchie-Gefälle kennengelernt haben. In einem Fall sind die Kinder aus erster Ehe Teenie-Kids, es besteht kein neuer Wunsch nach Kids von seiner Seite und die Kids haben sie als neue Partnerin des Papas akzeptiert. Das ist eine recht-stressfreie positive Variante, gerade auch weil sie zuerst den Konzern gewechselt hat und er anschließend ebenfalls. In einem anderen Fall hat er bereits 3 Kinder, die alle noch keine Teenies sind und hat nach recht kurzer Zeit ein neues Kind mit neuer Partnerin. Ich bin nicht eng genug mit ihm/ihr verbunden, um alle Details zu kennen, aber das wirkt alles sehr stressvoll und auch wie ein Mann, der viel von seinem bisherigen Leben mit seinem Arsch wieder einreißt. Er sieht seine Kinder aus 1. Ehe nur noch sehr selten und übervorteilt sein neues Kind (klar ist ne Wertung von mir) total. Die zu beantwortende Frage wird in der Tat sein, wie sein Verhältnis zu seinen ersten 3 Kids irgendwann mal sein wird und aber auch , ob der Kontakt der Kids untereinander überhaupt irgendwann existieren wird oder es ein immerwährendes „wir gegen ihn“ bleibt. Das wäre nicht mein Konzept… Gleichzeitig sehe ich die Spätfolgen davon im eigenen Freundeskreis (wir sind alle 35-45). Da geht es langsam, aber sicher, auch um Fragen des Erbes und da kriegen sich diese Halbgeschwister regelmäßig in die Haare, versuchen dann bei dem Vater zu hebeln, schreiben enttäuschte WhatsApp-Nachrichten, formulieren viele Vorwürfe.. Diese Situation mit all den angespannten Familien-Treffen wäre eindeutig nicht meine Cup of Tea. Aber das soll nun keine Kontra-Liste gegen die ursprünglich aufgeworfene Frage sein. Wenn die ersten Kids erwachsen sind, der ältere Mann immer noch das Gefühl hat, viele Jahre im Tank zu haben, um auch am Leben des neuen Kindes teilzuhaben und man die Themen Erbe, interfamiliärer Kontakt gut aufstellt, kann das sicher auch gut verlaufen.
  13. Lieben Dank Gruwe für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht - ich hoffe, dass er einigen anderen auch zum Rückgewinn ihrer Partnerschaft oder Beziehung verhilft. Ich möchte an der Stelle aber noch auf 3 wichtige Meta-Strategien hinweisen, die im ausgezeichneten Beitrag vielleicht etwas zu kurz kommen. 1. Freeze-Out/Kontaktabbruch oÄ ist bei selbst herbeigeführter Trennung oder „wenn man sich auseinandergelebt hat“ in den meisten Fällen eher schädlich. 2. Man darf nicht jeden stattgefundenen Kontakt über-analysieren im Hinblick auf „ist die Attraction wieder vorhanden/steigt sie/berührt sie mich/…“ Da gilt dann doch mehr das Motto des alten Psychos (former PUA turned murderer) Gunwitch „assuming attraction“ statt im Trüben nach Interessensanzeichen zu fischen. 3. Sei dir bewusst, dass so eine Wiederannäherung Zeit braucht. Manche hier im Forum sind ja schnell bei „3 Versuche und dann FTOW“ oder „my way or the highway“. Das wäre an dieser Stelle nicht zielführende. Je nach Kontext (wer hat sich getrennt, wie heftig hat es seitdem geclinched, wie viele Fürsprecher gibt es im Freundeskreis/Familie/Arbeitskollegen) kann das auch gerne mal so lange dauern, wie die eigentliche Trennung bestand. In Gruwes Fall waren es, meine ich, 6 Monate. Das sollte euer Mindest-Investment sein, gerade wenn Kinder, eine Immobilie oÄ involviert sind. Viel Erfolg allen Ex-Zurückgewinnern!!
  14. Das ist genau die richtige Frage für 5.30 Uhr am Morgen Wenn eine Mannschaft in den NBA Play-Offs 4:0 (Best out of 7-Modus) abserviert wird. Allerdings muss man dafür jetzt betrachten, dass nicht Jokic, sondern unser slowenischer Freund Doncic die Stats der Play-Offs anführt und in dieser Saison den NBA Finals steht. Was das mit dem Forum zu tun hat? Es gibt Hoffnung für alle, da es zeigt, dass zwei slightly chubby Europäer - also praktisch meine "Spirit Animals" - eine der höchstbezahltesten Profi-Sportligen der Welt rocken können. In wie weit sie trotzdem "Freaks of Nature" sind (Zitat Jokic) können NBA-affinere sicher beantworten. Ich persönlich finde nur den Play-Off League Pass für 18€ pro Monat eines der besten Sport-Abonnements, das man zur Zeit abschließen konnte. Aber nun zurück über den großen Teich und auch noch etwas zum Thema: Schön, dass das Forum wieder online ist. Ich habe leider schon zu viele Foren in meinen Jahren gehen sehen. Playbooyskool.ch, DEYNDÄTEDOCTER (so geschrieben, damit es lesbar ist; falls das als Fremdwerbung angesehen wird, gerne löschen - ich darf ja auch hier sein trotz damaliger Mitgründung *hüstel*), Pickup-Tipps, ein weiteres schweizer Forum, FastSeduction als "cradle of Pickup Civilization", das Mystery-Forum... So viel verloren gegangenes Wissen... Von daher vielen Dank an Marcel & Crew, dass er das am längsten operierende deutsche Pickup-Forum betreibt und trotz aller Querelen und Widrigkeiten aufrecht erhält. Aus damaliger Zeit kann ich nur erahnen, wie viel Arbeit das ist. Richtig rund wird mein Post aber auch erst, wenn auch ich etwas zu Planet Liebe schreibe. Hand auf's Herz - ich bin sicher nicht der einzige, der über Threads im Planet Liebe-Forum irgendwann dann seinen Weg aus dem Rabbit Hole hierher gefunden hat. Zwar über einen Umweg - dort wurde damals das Buch "Playboyskool" empfohlen - und nach einigen halbwegs soliden Versuchen, dachte ich mir "da muss es doch mehr geben" und fand mich dann 2005 hier ein. Von daher kann man über die Sicht- und Schreibweisen dort denken, was man will, aber gerade zu jenen Zeiten, als es noch nicht so viele Inhalte über Mann-Frau-Dynamiken im Internet gab, war es ein guter Wegbereiter über die Links dort. Wenn ihr also zu viel Zeit habt, dann lasst sie doch gerne wissen, dass es Hoffnung gibt und sie einfach mal für einen Zeitraum X sich hier ausprobieren sollen. Es bleiben ohnehin nur jene, die ausreichend Growth Mindset haben - also nicht total vernagelt und unflexibel in ihren Glaubenssätzen sind.
  15. „To get what you want, you have to deserve what you want.“

    Charles T. Munger (Sidekick von Warren Buffet)

    1. spirou

      spirou

      Allerdings: „Pass auf, was du dir wünscht. Wenn du Pech hast, geht es in Erfüllung.“ 😄