Individualchaotin

Advanced Member
  • Inhalte

    11990
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    96
  • Coins

     1933

Alle erstellten Inhalte von Individualchaotin

  1. In deinem Profil steht, dass du 30 Jahre alt bist?!
  2. Ich bin bereits 3x für mind. 6 Monate ins Ausland (USA) gegangen und ich tu's in wenigen Wochen wieder (Bayern). Eigentlich ist es doch immer so: man geht bald, hat nix mehr zu verlieren, ist total locker und natürlich lernt man ein paar Wochen vor Abschied jemanden kennen. War bei mir immer so und bei Freunden und Bekannten auch. Scheint so eine globale Regel vor Auslandsaufenthalten zu sein. Zweimal habe ich mich vor Abflug getrennt, einmal habe ich die damals einjährige Beziehung mit ins Ausland genommen. Offene Beziehung, er kam nicht nach der Hälfte meines Aufenthaltes für 3 Wochen besuchen. Beziehung lief nach dem Auslandsaufenthalt noch Jahre weiter. Aber: Nie wieder. Nie, nie wieder. Skype & Co. ersetzen null. Richtig irre wird es, wenn man vor dem Auslandsaufenthalt weniger Zeit zusammen verbracht hat, als man getrennt sein wird. Also war man 2 Jahre zusammen und ist für 6 Monate getrennt - okay. Wer meint, er müsse sich das antun, bitte. Aber sich 4 Monate kennen und dann 12 getrennt sein ... durch.
  3. Eine Beziehungspause ist der Anfang vom Ende. Melde dich nicht. Du schreibst, du hast deinen Kumpel lange nicht mehr gesehen. Hast du deine Freunde vernachlässigt? Falls eure Wohnung 2 Zimmer hat, mach ein Zimmer für dich und eins für sie daraus. Als stiller Mitleser standen dir die Tipps aber bereits zur Verfügung.
  4. Interessiert deine Freundin sich für die Bücher? Ist sie gewollt, etwas an sich zu ändern?
  5. Zum Test: 6 - 8kg fur eine Weile heben können wär nicht schlecht. 4 Wochen = 2000 Euro + Trinkgeld. Geheimtipp: 2 Paar Schuhe besitzen und alle 4-6h wechseln.
  6. Ich würde das Trennugsbuch von John Gray lesen und seine Techniken anwenden. Wie wär's damit, ihr einen Brief zu schreiben und diesen zuvverbrennen?
  7. Ein gemeinsamer Lebensmittelpunkt steht für eine gemeinsame Zukunft. Gibt es die nicht, sehen viele ihre Zeit als vergeudet an und beenden die Beziehung. Da ist es egal, wie viel Zeit man vorher miteinander verbracht hat.
  8. Du sagst ihr, wenn ihr beide alleine seid: "Ich bin verletzt, weil ... Ich wünsche mir, dass ...". Ich finde nicht, dass man Grenzen und Konsequenzen formulieren sollte. Definiere sie für dich und setze sie um.
  9. Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber ich finde es mehr als komisch, wenn ein Mann jeden 2. Tag für mich Zeit hat. Da frag ich mich einfach: "Was hat er vorher jeden 2. Tag gemacht? Offensichtlich ja keine Freunde, anderen Frauen, Vorträge, Kinofilme, Museen besucht und ein regelmäßiger Sportler ist er auch nicht?!".
  10. Ich finde es absolut okay - ja sogar wünschenswert - sich so oft oder so selten wie man mag zu sehen.
  11. Darf sie sitzen? Wenn ja, besorg dir einen Rollstuhl und unternimm so alle möglichen Sachen mit ihr. Ich würd Karten für ein Basketballspiel mit RollstuhlfahrerInnen besorgen. Das nimmt die Wehleidigkeit. Und es ist vollkommen okay, wenn sie an dritter Stelle in deinem Leben kommt: 1. Ich 2. Familie und langjährige Freunde 3. PartnerIn
  12. Ihr habt eure Beziehung mit einem Verbot begonnen. "Keine Freundschaft zwischen Mann und Frau". Es ist ein Wunder, dass ihr das über 4 Jahre lang durchgehalten habt. Aber irgendwann kommen die Verbote wieder auf und verbieten am Ende bloß die Beziehung. Ich denke nicht, dass da jetzt noch groß was zu machen ist. Du kannst aber jetzt beginnen, ohne Verbote zu leben und dir das für folgende Beziehungen merken. Eine Bindung ist nicht auf Verboten sondern auf Unterstützung der Freiheit des anderen aufgebaut.
  13. Klingt wie in einem langweiligen, schlechten Porno. Schönere Zeichen: mit Zungenkuss begrüßen, ohne Unterwäsche begrüßen, beim Essen neckisch probieren lassen, ihn in die Dusche ziehen, Kissenschlacht, Kitzeln, ...
  14. Jain. Vorher ein paar gesunde Spermien einfrieren und du kannst auch mit Vasektomie noch Kinder bekommen.
  15. Ich finde die starke Trennung von Kinderwunsch bei der Frau vs. Kinderwunsch beim Mann unglaubwürdig. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis, in meinem Umfeld waren es zuerst die Mehrheit der Männer - die genau so alt wie die Frauen sind - die ab Mitte 20 Kinder wollten. So deutlich wie die Herren haben sich die Damen nie ausgedrückt. Ebenso sagt der TS hier, dass es Frauen gibt, die auch ohne Mann den Kinderwunsch durchsetzen. Von Männern, die das machen, keine Rede. Hier sieht man, wie begrenzt das Denken und die Lebenswelt ist. Meine lesbischen und schwulen Freunde wollen und haben Kinder ohne Mann/Frau als PartnerIn bekommen oder planen dies. Zudem ist die Zahl derjenigen Männer, die keine Kinder wollen, in etwa so groß wie die Zahl derjenigen Frauen, die sich keine Kinder wünschen. Anschließend sei gesagt, dass das Forum zeigt, das nahezu gleichviele Männer und Frauen bereit sind, ohne Kondom zu verhüten.Die großen Unterschiede, die der TS und weitere User machen, befeuern bloß den Genderkrieg, den es so nicht geben muss.
  16. "Du bist so eine süße Maus" "Du bist so eine süße Maus" Bla bla. Für dich sind deine "HBs" austauschbar. Im Text. In dem, was du zu ihnen sagst. Kein Wunder, dass sie sich nicht wohl bei dir fühlen und in emotionalen Situationen wie nach dem Sex und nach dem Aufwachen mehr erwarten. Warum so generisch? Warum nicht auf einer tieferen Ebene auf sie einlassen und wirklich herausfinden, was für Menschen sie sind und warum du die Zeit mit ihnen genießt. Schließlich fickt ihr nicht nur sondern schlaft auch nebeneinander. Da wird ein bisschen Invest und Investigation ja wohl drin sein um mehr als "du bist so eine süße Maus" entgegnen zu können, wenn sie hören wollen, warum du gerne Zeit mit ihnen verbringst.
  17. Neben Gewichte heben im Gym gibt's noch einige andere Sportarten um Muskeln aufzubauen: Freeletics, Calisthenics, Cross Fit, ... muss jeder selber wissen, was einem die eigenen Schulterblätter wert sind.
  18. Beltracchi - Die Kunst der Fälschung (2014) Genre: Doku Regisseur: Arne Birkenstock (Sohn des Beltracchi Anwalts) Wolfgang Beltracchi (*1951) wächst als Sohn eines Kirchenmalers und Restaurateurs in NRW auf. Zeichnen und Malen gehören zu seinen alltäglichen Beschäftigungen. Als Erwachsener geht er auf Flohmärkte, ersteigert Kunstwerke, restauriert sie und verkauft sie weiter. Irgendwann beginnen die Kunden zu sagen, dass sie mehr zahlen würden, wenn Personen darauf zu sehen wären. So beginnt Beltracchi, die Kunstwerke immer weiter zu übermalen, bis er entschließt, völlig neue Werke zu erschaffen. Er untersucht, welche Werke von berühmten Malern im Werkkomplex fehlen, malt diese und verkauft sie für 20 bis 50 Millionen an den Kunsthandel. Der Film zeigt, wie Beltracchi Kunstwerke fälscht, welche verschiedenen Stile (Heinrich Campendonk, Max Ernst, Max Pechstein) er nachmalen kann, wie er lebt, wie seine Frau und seine Kinder von seinem Job erfuhren, ... Der Film zeigt aber auch die Opfer des größten Kunstfälschungsskandals der Nachkriegszeit: das belgische Sammlerehepaar Ommeslaghe, den britischen Kunsthändler James Roundell, Henrik Hanstein, den Inhaber des Auktionshauses Lempertz in Köln, die Genfer Galeristin Sofia Komarowa und den ermittelnden Kriminalbeamten René Allonge. Der Typ ist so irre witzig, individuell und genial. 8/10
  19. Ein Mensch mit so vielen Problemen kann dich nur mit runterziehen. Sie ist nicht bereit für eine harmonische, dauerhafte Beziehung. Lass los.
  20. Kontakt einfrieren. Nicht in ein paar Wochen besuchen. Wer nichts verbockt, kann in 2 Jahren wieder etwas auftauen.
  21. Du bezeichnest dich selber als selbstbewusst, im gleichen Beitrag schreibst du von zweifacher Trennung, von Beute, von Eifersucht. Natürlich spielt sie mit dir, wie soll sie dich bei der Einstellung ernst nehmen? Wenn sie betrunken ist und Bock auf dich hat kommt sie, wenn es was besseres gibt, geht sie mit anderen aus.
  22. Schreib einen Brief an deine Ex. Und verbrenn ihn.
  23. Zwischen Verliebtheit und Liebe gibt es einen Unterschied. Im Hirn chemisch/hormonell ausgelöste Verliebtheit hält gefühlt vielleicht 3, 6 oder 9 Monate an, danach entwickelt sich daraus Liebe. Ist sie nicht mehr verliebt, dafür liebt sie dich aber und kann das Gefühl nicht einordnen? Oder liebt sie dich nicht mehr? So oder so: statt zu investieren, statt zu kämpfen gehst du zwei Schritte zurück, wirst egoistischer und kümmerst dich mehr um dich: Kumpels, gute Freundinnen, Hobbys, Sport, ...
  24. Schließ Frieden mit dir selber und du brauchst keinen bestätigten Frieden von Außen.
  25. Wieso bist du der Ansicht, dass man bei einem Telefonat ohne Aussicht auf ein Treffen nur verlieren kann? Im Gegenteil: emotionale Sprache, die mit Hilfe von Tonlage und direktem Nachfragen zu interpretieren ist, ist immer zweideutiger Tipperei (auch bei Snapchat tippt man ja 'ne Zeile) vorzuziehen.