cooperx

Member
  • Inhalte

    1714
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2927

Alle erstellten Inhalte von cooperx

  1. Sorry, aber Ratschläge wie "Arsch zusammen kneifen" oder "Zieh es durch" sind genau so hilfreich wie Neujahrsvorsätze: Simpel und für jeden Deppen sofort zu verstehen geben sie höchstens kurzfristig Motivation mit einem Arschtritt, damit du heute oder bis in einer Woche Gas gibst, aber sie helfen null, wenn es um Motivation für 50 Wochen (= zwei Semester) geht. Ich sag doch auch nicht als schlanke Person zu ner übergewichtigen Person: "Einfach Sport machen, nicht nachdneken" oder "Hör auf so viel scheisse zu essen" und die dicke Person hat ein schlechtes Gewissen und stimmt mir zu, ändert vielleicht auch was. Aber was macht man, wenn der anfängliche Arschtritt nicht mehr wirkt? @montanaantonio1 woran es bei dir mangelt: An langfristiger Motivation! Was ist dein Motiv, weshalb du das Studium angefangen hast und was willst du überhaupt mal damit machen? Ist dir eigentlich klar, dass du ein Umfeld hast, ja Dinge konsumierst, was absolut demotivierend für deinen Abschluss ist? Die ganze vergleicherei und dass du jetzt arbeiten willst, die ganze Unzufriedenheit die in dir kocht...das kriegt man nicht mit gut gemeinten Ratschlägen weg. Um mal etwas Druck aus deiner Lebenssituation herauszubekommen würde ich dir das Buch "Wenn du nicht mehr brennst, starte neu" von Rainer Zitelmann empfehlen. Ich stand mal selbst in meinem Studium an einer Situation wie der deiner, war dann bei einem Geburstag von einem Freund meines Vaters eingeladen, der ein hoch angesehener Arzt ist. Als er mitbekommen hat wie unzufriedne mich mein Studium macht, hat er mir geraten "einfach durchzuziehen, au wenn's schwer ist". Als er das sagte konnte ich ihm - weil ich ihn sehr schätze - nur zustimmen und war kurzfristig motiviert, aber es hat mir langfristig nicht geholfen. Auch wenn er sehr kompetent und ehrenvoll als Mensch ist, meine Situation hat oder konnte er nicht verstehen. Daher der Vorschlag mit dem Buch: Es tut gut zu lesen, wie sich ein Mensch nach Rückschlägen immer wieder neu erfunden hat.
  2. Was definitiv nicht hilft, einen Beitrag hier zu schreiben wie du dich siehst (was eh falsch ist) und hoffen, dass wir dich so sehen, wie du dich beschreibst. Da kann ja nix handfestes für dich dabei rauskommen, oder? 1) Fakt ist, jeder Mensch nimmt dich anders war. Hol dir mal real Feedback von anderen Menschen. Am besten du nimmst dir ein Tag Zeit und gehst in 6, 7 Klamotten Läden, probierst Sachen an und lässt dich beraten. Frag konkret „wie wirke ich damit?“, „welchen Eindruck hättest du jetzt von mir?“...ich hab selbst eine Zeitlang im Einzelhandel gearbeitet und wie Kunden auf andere wirken wurde oft thematisiert. Also, bei sechs, sieben Personen die Feedback zu dir geben hast du schon mal einen guten Mittelwert. 2) Als nächstes würde ich dir empfehlen ein/zwei Schauspieler aus Filmen die du wirklich magst zu nehmen, und zu achten wie diese auf andere wirken und sich verhalten. Probiere im Alltag dann bewusst aus, hier gilt Fake it till you make it. 3) Und als letzten Schritt: lese Bücher, schau Videos über soziale Kompetenz. Soziale Kompetenz ist wie ein Muskel, nicht nur durch Bewegung (=in deinem Fall mit Menschen interagieren) wächst er, sondern auch durch das Wissen wie man richtig agiert! By the way: Nicht jeder muss soziale Kompetenz haben. Sofern jemand zufrieden mit seinem Job und seinem Leben ist, muss er sich nicht in Bereichen entwickeln die ihm keinen Spaß machen.
  3. cooperx

    Was bereut ihr?

    @Patrick B "bereuen" ist als Wort hier auch scheisse gewählt, weil es immer mit Buße oder auch Umkehr zu tun hat. Selbstreflektion passt hier besser. Sich selbst und seine Entscheidungen reflektieren um es zukünftig besser zu machen. Mit dem Wort "stolz" meinte ich damals meine Selbstverliebtheit und auch Unsicherheit. Natürlich mochte sie mich, ich war aber zu unsicher was zu riskieren. Man genießt ja auch als Mann ein Stück weit begehrt zu werden. Mit dem Wissen von heute würde ich natürlich mehr offensiver sein und mit ihr was machen. Ob es dann überhaupt funktioniert hätte, steht auf einem anderen Blatt. Weißt du, mit dem Beispiel hab ich eigentlich gemeint, dass wir als Menschen oft nachdenken und zu viel analysieren, anstatt mehr zu machen. Rückblickend - in der Selbstreflektion - entdeckt man dann, dass es doch weniger komplex war.
  4. Naja ich würd auch mal behaupten, es liegt nicht komplett an dir. Die Gesellschaft ist in der Hinsicht asozialer geworden. Ich wohn in der Nähe eines Wohnheims, jedes Semester sind alle Zimmer belegt und es gibt sogar eine Bar zu Studentenpreisen im Keller. War die Bar vor zwei, drei Jahren noch gerammelt voll, sind es heute 3,4 Studenten. Zu Semesterbeginn sind es dann vielleicht mal 15, davon aber höchsten 4 Mädels - und die nicht mal attraktiv. Man könnte sich jetzt fragen was die abends machen. Das gleiche mit (studentischen) Ehrenamt: überall werden für Ämter - aktuell Kommunalpolitik- oder Aufgaben Leute gesucht, aber ganz wenige erklären sich bereit. Gehst du in Vereine, dann hörst du auch dort immer dieselbe Leier: „wir haben Nachwuchsprobleme, wir suchen junge Leute.“ Woran könnte es liegen? Die Gesellschaft entwickelt sich immer mehr zu Individuen, jeder ist auf seinen Vorteil bedacht und jegliche Anstrengung für etwas anderes fällt in eine Kosten/Nutzen Analyse. Was könntest du machen? Ich glaube, auch wenn der Mensch durch Technik und soziale Medien zu einem Eigenbrötler verkommt, sehnt er sich innerlich nach sozialen Bindungen (daher suchen viele virtuell eine Peer Group). Sei offen für fremde Menschen, Interessiere dich für sie und lass dich regelmäßig blicken. So wird dein Gesicht bekannt und du als einer der ihren betrachtet.
  5. cooperx

    Was bereut ihr?

    Ich bereue - es war während meines Auslandsstudiums 2010 in den USA - dass ich die hübsche, kanadische Millionärstochter, die mich als Deutschen und symphatischen Kerl unheimlich anziehend fand, mehrmals über Monate versucht hat mit mir abzuhängen, mir offenbarte, dass sie mich mag, mich mit ihrem Range Rover fahren lassen wollte, für mich bezahlte, ja das Komplettpaket halt...ich bereue, dass ich zu stolz war um ihr ehrlich zu sagen, dass auch ich sie mag. Anstatt an meiner Stelle, hat dann mein bester Kumpel (für den sie nie ein Auge hatte) sie gedatet. Heute sind beide verheiratet, haben ein Haus am See in Kanada und ich...ja und ich leb hier in Deutschland in Mietwohnung. Scheisse verdammt 🤣 Könnte ich jemandem was auf seinem Leben mitgeben: Riskiert mehr! Die Angst/Gründe oder was auch immer man sich einredet, etwas nicht machen zu wollen, ist die am am leichtesten verdaulichste Logik. Auch das Bauchgefühl hält dich gerne in Grenzen mit "fühlt sich nicht richtig an". Aber beide, wollen dich gerne in der Comfort Zone behalten. Rückblickend weiß man selbst, hätte man einfach mehr Mut gehabt... - auch um stolz auf sich selbst zu sein.
  6. ooh und Nasenhaare nicht vergessen 😅 Merkt man mit Mitte 20, Haare wachsen aus der Nase, dann fühlt man sich wie ein richtiger Kerl und zieht sich die Haare mit der Pinzette raus. Scheiss auf den Schmerz, man ist ein Mann und hart im nehmen. Dann in deinen 30er denkst du dir: was für ein Gelaber über Mann-sein a la „ein echter Kerl macht...“ wem hier soll ich was beweisen? Kauf ich mir ein Nasenrasierer und mach die Dinger einfach weg. Bottom line: das tolle am Älterwerden als Mann - gilt übrigens auch für die meisten Frauen: du wirst unheimlich gelassen. Du weißt was du magst, wie du tickst, kennst dich selbst und entscheidest viel bewusster, wie du deine Zeit und dein Geld investierst. Wenn ich hier lese: Dann muss ich ganz klar sagen: noch nicht lange genug! Wer so was schreibt ist im Kopf eben nicht Ü30 (wie von mir beschrieben), sondern genau der „getriebene“ - Typ, der nicht er selbst ist. Hättest du in deinen 20ern ausreichend gefickt, wäre deine Reaktion auf Frauen ganz anders: 1) wüsstest du im Kopf (weil du ausreichend Erfahrung gesammelt hast), dass gerade Frauen die optisch Kracher sind, reale sehr viele optische Abturner haben. Als (getriebener) 20 Jähriger, steckst du voller Hormone und schaust über die Makel hinweg. Als nüchterner „gereifter“ Mann bist gelassener und idealisierst keine Frau mehr! 2) wer genug Erfahrung gesammelt hat, weiß, dass für sehr guten Sex weniger die Optik wichtig ist, sondern Symphatie/Wellenlänge/Connection oder wie auch immer man es nennen will. Wenn du in deinem Alter immer noch versuchen musst junge Girls zu verführen, dann hast du was verpasst! Fast dasselbe „Problem“ wie der übersensible Kollege aktuelle im Forum.
  7. Genau. Gibt hier in Deutschland viele Möglichkeiten an Uni, Hochschule berufsbegleitend oder Blockweise ohne Abitur zu studieren. Voraussetzung ist eine Ausbildung und x Jahre an Berufserfahrung. Überleg dir ein Themenfeld und geh mal zum Jobcenter, die kennen sich damit aus.
  8. Wer ist wie ich auch nur hier wegen den Kommentaren?! 😅 #mittenimleben
  9. Du bist doch jetzt schon ein paar Monate da, sofern du lernfähig bist sollte dir die Konzernsprache mittlerweile bekannt sein. Deine Gruppe hat alle zwei Wochen Gruppendurchsprache, alle zwei Wochen Abteilungssitzung, wöchentliche Regeltermine, alle möglichen Events (wegen Chance Management und um „agil“ zu bleiben), die Kaffeeküche ist stark frequentiert...Sorry, aber nach all den Monaten müsstest du doch sichtbar sein? Ich habe den Eindruck, Netzwerken war nie so einfach. Netzwerke dich, überlege wie du deiner Gruppe/Abteilung Mehrwert bieten kannst. Typen die nur so rumsitzen gibts oft, auch Praktikanten. Die nimmt keiner wirklich wahr, weil sie nicht sichtbar sind. Bei denen fällt auch erst nach Monaten auf, dass sie nicht mehr da sind a la „da war doch einer, wie hieß der? Könnte der nicht da machen?“ - „ja der isch nemme da. Scho lang nemme“
  10. Wenn ich mir hier viele Aussagen von dir anschaue, dann - vorausgesetzt ich wäre eine Frau - würde ich auch nicht mit dir zusammen sein wollen. Schon mal überlegt: wenn eine Person auf der Arbeit, im Umgang mit ihren Kindern, klare Worte finden kann und auch konsequent sein kann...warum sie es dann mit dir nicht ist oder sein will? Schon mal die Frage dir gestellt? Weißt du, es gibt Menschen, die haben so eine positive, lockere Aura und man freut sich die zu sehen. Freut sich auch mit denen zu reden. Dann gibts aber auch welche, die innerlich unruhig sind. In deren Gegenwart man nicht entspannen kann. Die Person wird vielleicht sagen „ich mach doch nichts“ oder „ich lege Wert auf Ehrlichkeit“...aber aus Angst (vor deren Reaktion) macht man nichts oder geht der Person komplett aus denn Weg. Ich habe dein Eindruck, auch du solltest etwas mehr an deiner Person arbeiten. Im Endeffekt hätte die Beziehung funktionieren können, wenn deine teils kindischen Ansprüche und dein Verhalten nicht euch in die Quere gekommen wären.
  11. Drei mal (!!) wurde im Thread schon gesagt, dass Gefühl von Verliebtsein erzeugst du in dir selbst, aufgrund des einseitigen Bildes, welches du dir selbst von ihm bastelst. Muss man dir das noch ein 4tes mal sagen? Genau so wie du dich in ihn verliebt hast, kannst du dich auch von ihm entlieben. Anstatt dich nur auf die Eigenschaften zu fokussieren, in die du dich verliebt hast, fokussiert du dich bewusst (auf Papier 📝 schreiben ✍️ hilft) auf die Dinge, die absolut unattraktiv sind. Wird zu Beginn schwer, weil du bisher einen beschränkten Blick hattest, aber stell dir Fragen wie: Was gefällt mir an ihm optisch nicht? Welche optischen Fehler hat er? Was für komische Gewohnheiten hat er? Welche Art von Kleidung sieht bei ihm scheisse aus? Was man den Kerlen hier noch vor ein paar Jahren geraten hat, wenn sie mal wieder eine Oneitis geschoben haben: a) über oneitis einlesen und b) GFTOW GFTOW = Go fuck ten other women. Heute ist Samstag, geh doch aus. Nicht dass du zehn Kerle layen sollst, aber ein, zwei die dich optisch anziehen könnten definitiv nicht schaden.
  12. Um nochmal auf den Eingangspost zurückzukommen: Könnte es sein, dass allgemein die Gesellschaft momentan "Mut" nicht mehr als Tugend betrachtet? Mal verglichen mit den Anfängen der PU Zeit in Deutschland und auch der damaligen Gesellschaft: war ein Kerl originell, mutig oder auch lustig, dann allein schon wegen dieser Eigenschaft gaben viele Frauen dem Kerl die Nummer. Wer mutig ist, eckt damit einfach an und für ein berufliches/privates Umfeld, welches mehr der "Schwarmintelligenz" ähnelt, wird Konformität langfristig mehr Vorteile bringen. Daher fokussieren sich die meisten der Social Media Nutzern an den Nutzern, die den stärksten Traffic erhalten und kopieren diese im Style, Aussehen oder Sprache. Style hier ganz explizit um einem Rudel zu signalisieren, dass man dazu gehört - gerne auch mit dem "umgehängten Teppich" Ich habe den Eindruck, dass a) heute eine sehr starke Obsession auf Aussehen liegt. Originell/mutig/lustig wird zwar noch immer gerne gesehen, aber die Grundlage ist eben Aussehen. Wer hier nicht mitspielen kann, ist von Beginn an raus. Und b) dieses "Rudeldenken", also der Gruppe der man sich zugehörig fühlt, man einzig nur noch dieser zugehörig sein will. Hier ganz extrem durch Aussehen und Style; das eine Rudel mit - wie von einem Nutzer genannt - der umgehängte Teppich oder Tattoos/Piercings im Gesicht oder ein anderes Rudel z.b. durch Business-Look. Das zugehörige Rudel ist dann die neue Comfortzone und für ein anderes Rudel interessiert man sich nicht. Approachen gerne, auch auf der Straße oder Bahn, aber nur Personen desselben Rudels.
  13. Weil ein 32 Jähriger Persönlichkeit hat. Das wird in den ganzen „Karriereratgebern“ oft vergessen: der Bewerber muss ins Team passen. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber der 24/25 Jährige Absolvent ist unheimlich grün hinter den Ohren. Zeichnet sich durch Arroganz und Unbeholfenheit aus. Wie will ein 40 Jähriger Teamleiter mit ihm beim Kaffee über welche Themen connecten? Wenn du im Großkonzern Karriere machen willst, wird das sehr selten über Leistung funktionieren. Gerade das lernt man nicht im Studium - ich hab doch die besten Noten, Scheine,... - aber dann zählt wie nehmen andere dich ernst, wie verschaffst du dir Respekt, wie setzt du dich durch. Für viele wäre bessere gewesen sie hätten das Studium etwas entspannter angegangen, dafür mehr reisen oder sogar Kampfsport, denn dann hat man eben viele Probleme nicht, weil man eine Persönlichkeit ist.
  14. Da wurde grad jemand getriggert 😅 @DonKokosnuss wähle ein Studium nicht der Karriere wegen, sondern weil du denkst es bringt dich weiter. Wenn das BWL ist, dann mach es - egal was andre sagen. Genau so auch, wie wenn du Geisteswissenschaften studieren willst. Momentan „boomt“ ja die Informatik. Vor zwei, drei Jahren waren diese weniger gefragt und mein Nachbar z.b. hatte es schwer, einen Job zu finden. Jetzt reden alle von Internet der Dinge, Digitalisierung,...vor zwei Wochen ein Gespräch im Fitness zwischen zwei „Hipstern“ mitbekommen: „und Bruder was machst jetzt mit Fachhochschulreife?“ - „ich studier Medieninformatik“ - „krass Bruder heftig. Kriegst save einen Job wenn du fertig bist. Einstiegsgehalt mind. 50k Bruder“ Studier nicht was, nur weil andre sagen es wäre gut um einen „sicheren Job“ zu kriegen - wie ja gutmütige Eltern einem raten. Kann sein, nur Blöd wenn dann gewisse Absolventen dann doch nicht mehr so gefragt sind und du dich nicht von der Masse absetzen kann. Hier hat es derjenige einfacher, der genau weiß weshalb er etwas studiert hat, so auch auftreten kann und nicht auf die Frage „weshalb Medieninformatik?“ - „hmm gute Frage, ich wollte immer was mit Medien machen“
  15. cooperx

    Eheaus nach 3 Jahren

    Bist du überhaupt der Typ Mann, mit dem eine Frau Sex haben will? Und jetzt bewusst nicht auf die Optik bezogen! Ich mein, seit Jahren kommen hier immer wieder dieselben und selben Probleme. Und es werden immer dieselben Ratschläge mittels Hobby Psychologie aus der Ferne erteilt: Entweder a) trenne dich von ihr, definiere wer du bist und entwickle erstmal dich selbst oder b) sie hat einen niedrigen Sexdrive und du eben einen Highdrive, das musst du akzeptieren. Aber ich frag mich eher: was führte dazu, dass ihr beide eine Beziehung eingegangen seid? Jetzt keine rationalen Gründe, sondern frag dich was euch anzieht. Was magst du an ihr? Was hat zieht euch gegenseitig an? Was führte zu Beginn eures kennenlernens dazu, dass ihr miteinander geschlafen habt? Ich sehe die Ursache eher in den Umständen, dass ihr zusammen lebt und das mit den Jahren eben viel Anziehung, ja Grundlage für Zuneigung killt. Ob du/sie sexuell einen high Drive, low drive hat, die Umstände können vieles fördern oder ersticken. Dein Sexdrive ist von den Umständen her nicht erstickt, du bist ja unzufrieden...aber was ist mit dem von ihr? Sie jetzt mit Fragen oder Druck nach Lösungen zu drängen - was ja die Umstände nicht bessert - wird ihr ja nicht helfen. Also wie oben gesagt: Bist du ein Kerl in den Umständen, mit dem sie Sex haben will?
  16. Ich hab mir die 27 Seiten jetzt mal reingezogen. Jeden einzelnen Beitrag. Interessant woher der Thread kam und in welche Richtung er geht... Was ich in einigen Beiträgen traurig finde: diese Halbwahrheiten, diese einseitigen Argumente. Zwei Behauptungen: Da wird das Bild gezeichnet, nur wer ein MINT Studium absolviert, weiß, was wirklich anspruchsvoll ist. Dann wird behauptet, um Frauen langfristig zu halten (hier irgend ein Bild einer süßen, reichen, gebildeten Göre) benötigt man dieselbe Intelligenz oder höher, damit sie sich mit dir unterhält bzw. du für sie anziehend bist. Und so gehts durchgehend weiter. Spontan widerlege ich beides: Leicht übergewichtiger Freund und absoluter Nerd hat vor sieben Jahren sein Maschinenbau Studium an einer Süddeutschen Uni mit 1,0 abgeschlossen (damals wars definitiv noch schwerer als heute, geschweige denn nicht NC befreit). Der Typ ist und war sozial eine Niete. Mit anderen kommunizieren fällt ihm schwer. Sex hat er auch nicht den, den er gerne hätte, weil er viel zu kopflastig ist. Für ihn war das Studium ein Klecks, hat er keine Probleme wie viele andere. Ist das jetzt bei allen so? Nein, ganz und gar nicht...aber es widerlegt den ersten Punkt. Zum zweiten Punkt: sehr guter Freund ist Gebrauchtwagenverkäufer a la Import/Export (ihr wisst was ich meine ). Ist aktiv im Fußballverein, hat einen riesigen Bekanntenkreis und von der Intelligenz sag ich Durchschnitt. Seine Freundin (Doktortitel, Studium Luft und Raumfahrt, Note 1,1) arbeitet in der Industrie und ist hochgradig verbissen, wissenshungrig und ehrgeizig. Wie passt das beides zusammen? Nach der zweiten Behauptung ist das absolut unmöglich, aber beide sind seit Jahren zusammen, verstehen sich prima und haben sich frisch verlobt. Wieso schreibe ich das überhaupt? Weil es egal ist. Weil es für den TE aber auch für jeden, der diese Kritik äußert überhaupt keine Relevanz hat. Von den oben genannten Personen war selbst einer mein Studienkollege. Ich weiß wie es ist, ein MINT Fach zu studieren und so Denken lernen zu müssen. Das Berufsbild als Ingenieur (hier zähle ich auch Softwareingenieure dazu) ist eben kein Sonnenschein und Regenbogen, du wirst bezahlt um Probleme zu sehen und zu lösen, bevor sie auftreten. Daher auch diese >45k Jahresgehalt was oben genannt wurde, das kriegst du nicht einfach so weil du studiert hast, sondern weil du Probleme lösen kannst. Und du kriegst vielleicht ein gutes Gehalt, aber keiner deiner Kollegen hat am Ende des Tages ein Lächeln im Gesicht (Vll wenn er seine Familie trifft). Dazu kommt noch, der Job ist keine Teilzeit. Es gibt genug Tage, an denen du nach zehn Stunden ausstempelst, dich noch 1,5h durch den Feierabendverkehr drängst um zu Hause kurz die Post prüfen und dann ins Bett zu fallen. Von daher muss man ganz klar die Ungleichung aufstellen: angenehmer, lockererJob =/= sehr gute Bezahlung Was hat das jetzt mit dem Thread 🧵 hier zu tun? Genießt es doch, träumt doch ein bisschen. Lasst euch inspirieren wie wenn ihr eine Zaubershow besucht. Es muss nicht alles stimmen und funktionieren, es ist doch auch schön von jemandem zu lesen, der nicht diese „klassische Karriere“, die ihm von anderen aufgetragen wird, verfolgt, sondern sein Leben lebt.
  17. Junge Frau trifft jungen Mann auf Busfahrt. Beide unterhalten sich belanglos, kurze Zeit später packt der Kerl seinen Penis aus und beginnt zu masturbieren. Wir schreiben das Jahr 2019. Wie reagiert die Frau?

    A) Sie reagiert angeekelt und wechselt den Platz

    B) Sie freut sich darüber, dass er sich an ihr erregt und legt selbst Hand an/ bläst ihm einen

    C) Sie bleibt sitzen, mach ein Bild mit dem Smartphone und postet es auf Jodel mit einem planlosen Kommentar.

    Die Antwort findest du ihn: https://www.focus.de/panorama/welt/ist-halt-ein-saubaer-mann-masturbiert-in-flixbus-neben-junger-frau-dem-busfahrer-ists-egal_id_10481817.html

     

  18. Frag dich - die typische Frage - wie du dir deine Zukunft in 5, 10 Jahren vorstellst. Welcher Job bringt dich diesem Ziel weiter?
  19. Threads wie diese werden wir zukünftig noch öfters haben. Auch werden wir noch öfters Leuten begegnen, die behaupten sie hätten ihr Leben verkackt. Zu sagen "ich hab verkackt" geht ja nur wenn man sich mit anderen vergleicht und für sich selbst dieses Urteil fällt. Das hat erstmal nichts mit der Person an sich zu tun, sondern durchaus mit der Gesellschaft in der sie lebt. Ist so ein Generationending. Ich mein, du siehst in Instagram, YT, social Media all diese "Influencer", auf Blogs all diese erfolgreichen Entrepreneure die dir vormachen sie studieren Vollzeit, haben noch einen top Body und genug Kohle um ständig zu reisen. Natürlich verlieren 99% der Leute hier im direkten Vergleich und machen sich - leider - so selbst runter. Die Lösung, ja auch jegliche Tipps an sich sind einfach so simpel und logisch nachvollziehbar aber in der Praxis sehr schwer und manchmal unmöglich umsetzbar. Da gibt man dir locker den Rat "mach dich selbst nicht runter" oder "du hast doch so viele Optionen offen", aber wenn der eigene Antrieb nicht von innen kommt, ist jeder Ratschlag verloren. Da fängt das neue Jahr an, man hat so viele Träume und Wünsche - auch wieder resultierend im direkten Vergleich mit anderen auf social Media und man setzt sich vielleicht selbst den ein oder andern Vorsatz den man dann auch umsetzt. Doch ein paar Tage später fällt man wieder in den alten Trott, alles bleibt beim Alten und man selbst realisiert wieder einmal, man kann es wohl doch nicht. Vor ein paar Tagen habe ich mir neues Whey im Supplement Shop im nahe gelegenen Einkaufscenter geholt. Ohne arrogant wirken zu wollen, ich trainiere seit 15 Jahren mindestens vier mal die Woche und sehe auch entsprechend aus. Ich wusste was ich wollte und war schon nach ein paar Sekunden an der Kasse. Vor mir steht ein Kerl, der geschätzt locker 80, 90 Kilo zu viel wog. Er steht so da und klagt dem Verkäufer sein Leid, was ich leider nicht überhören kann "ja grad hab ich nicht so viel Lust zu trainieren", "mir fehlt der Antrieb", "ich muss auf so viel achten"....Und ich denkt mir innerlich so, da ich ja selbst schon jahrelang trainiere "Was laberst du für Scheisse? Das stimmt alles nicht. Einfach machen". Der Verkäufer realisiert, dass ich nur bezahlen will und der Kerl noch länger reden will, also geht er zur Seite um mich vorzulassen. Als ich meine EC Karte in das Gerät stecke, sehe ich aus dem Blickwinkel wie der Kerl mich anschaut. Beim hinausgehen sehe ich ihm in die Augen und sehe diesen Neid, Frust und das niedrige Selbstwertgefühl. Ich kann mir nicht mal vorstellen wie er sich innerlich fühlt, so dick zu sein, dies auch zu wissen und es nicht mal zu schaffen, weniger zu wiegen. Zu wissen, keine Kontrolle über diese Situation zu haben. Als ich zu meinem Auto laufe denke ich mir innerlich, ich kann leicht sagen "einfach machen" - und jeder der jahrelang regelmäßig Sport treibt weiß selbst, dass man es oft einfach machen muss, ohne groß nachzudenken - und es klingt auch so simpel. Nur leider ist es unheimlich schwer von Innen heraus dies umzusetzen. Was der Kerl gebraucht hätte, sind keine Abnehmshakes, auch kein Pillen oder sonst irgendwas....sondern jemanden der ihn versteht, dem er vertrauen kann und der ihm wirklich 24/7 zeigt was ein Lebensstil ist, der schlank macht und schlank hält. Gerade deshalb hab ich auch oben geschrieben das ist so ein Generationending. Sofern du Eltern hast die Ü50 sind oder einfach das Glück hast wie ich und viele Bekannte zu haben die in dem Alter sind oder sogar noch älter: Von denen würde keiner - und hat auch nie einer - behaupten, er hätte sein Leben verkackt. Ja sie würden rückblickend vielleicht das ein oder andere im Leben anders machen, den ein oder anderen Fehler vermeiden, aber zu sagen es ist alles Scheisse, nääh darauf würden sie nie kommen. Verkackt hätte in deren Augen wirklich jemand, der Drogenabhängig ist, mehrere Morde begangen und die meiste Zeit im Leben im Knast verbracht hat. Das wäre das Leben verkackt. Was ich dir raten kann: Frag dich mal selbst woher du dir die Informationen nimmst und das Urteil fällst, dein Leben verkackt zu haben. Hast du den Eindruck die Gesellschaft verlangt von dir, dass du ein "perfektes" Leben mit Studium, Eigenheim und zwei Autos dir aufbaust? Vielleicht schaust du dir mal den Film "Fight Club" mit Brad Pitt an und falls du ihn schon mal gesehen hast, nochmal. Definier für dich selbst wer du eigentlich bist und was du vom Leben erwartest.
  20. Erstmal zu Beginn: mit ihr ist es noch nicht aus! Frauen sind leider in der Hinsicht (Beziehungen, Sex,...) nicht so rational wie Männer, sondern sehr emotional. Es muss sich gut für sie anfühlen. Du bist erst 20, deine besten Jahre mit dem anderen Geschlecht liegen noch vor dir. Du kannst die krasseste Attraction vor einem Date haben, wenn du es nicht schaffst beim Date emotional sie zu erreichen, kommt eben so Standard bullshit mit Null Bock wie sie ihn dir grad um die Ohren haut. Du bist das Problem, nicjt sie! Also folgende konkreten Vorschläge: - Meld dich bei ihr in ein, zwei Wochen wieder. Sie mag dich, du darfst es nur nicht vermasseln indem du so needy bist. - Wichse erstmal nicht mehr bis ihr euch trefft. Du sollst Bock auf sie haben und dir deine Lust nicjt nehmen lassen weil du durch zu viel Pornokonsum und geilen Insta Girls ein zu ideales Bild von Frauen hast. Du willst Sex, denk einfach dran wie geil es sich anfühlt deinen harten Schwanz tief in eine feuchte Muschi zu stecken. - Denk einfach mehr mit dem Schwanz und nicht mit dem Kopf. Mehr einfach machen, weniger zweifeln.
  21. Wenn ein Teenager den Thread eröffnet hätte, könnte ich die Frage ja noch verstehen, denn da spielen durchgehend die Hormone verrückt...aber als Mann mit 34?! Ein Vergleich mit meiner Jugendzeit und heute drehen sich durchaus die Gedanken nicht mehr wirklich um Frauen, die Gründe sind relativ einfach: - Wer wenig Erfahrung hat idealisiert Frauen. Manipuliert durch Pornos und den perfekten Brüsten, glattrasierten Muschis, alles riecht nach Rosen,...ist das das Bild, welches du auf jede Frau projektierst. Realist wirst du, indem du auch Sex mit Frauen hattest, deren Körper nackt doch nicht so geil/fest war, wie angezogen ausgesehen und auch - wie sagt man politisch korrekt ?! - deren Hygiene unten nicht ganz wie erhofft war... - Nachdem du gekommen bist (egal ob durch Sex oder selbst wichsen) hast du erstmal gar kein Bock auf Frauen. Jegliches Interesse ist weg, sofern eine Frau bei dir ist nervt sie dich da eher. Deine Gedanken drehen sich bzgl. Frauen nur um den Zweck deiner Triebbefriedigung. Sofern du dazu Interessen im Leben hast, bei denen dein Wissen proportional mit der investierten Zeit wächst, drehen sich deine Gedanken immer weniger um Frauen da erstens, viele Frauen eh nie volles Verständnis für deine Interessen haben werden (bei den meisten fehlt der Intellekt), zweitens du nicht den Applaus von Frauen benötigst, da keine hier mit dir auf Wellenlänge ist und drittens, die Gemeinschaft mit Frauen und deren Oberflächlichkeiten dich jedes Mal dümmer macht als vor dem Gespräch du automatisch zu Themen flüchtest (auch gedanklich), die dich intellektuell fordern.
  22. Ich hab mir jetzt den ganzen Thread (nach deiner Nachricht) komplett durchgelesen und sehe die Ursache nicht bei dir. Natürlich hätte das ein oder andre von deiner Seite aus besser laufen können, aber das Problem warst nicht du. Auch in Zeiten des - wie nannte es google auf seiner Keynote?! - "social discomfort", dessen Ursache in der technisch perfektionierten Suchtbefriedigung wie Unsicherheit, Langeweile, Stress, usw. durch social Media und Smartphones liegt, war dein Verhalten weder needy noch over the top. Um nicht im Strudel des kontinuierlichen Entertainments unterzugehen muss man (leider) öfter und gezielter investieren. Du bist selbst 28, überleg mal wie es noch vor zehn Jahren war: Internet gab es noch nur zu Hause am PC oder im Internet Cafe, SMS 19 Cent, ein am Dienstag ausgemachtes Date für den darauf folgenden Samstag stand. Heute weiß keiner mehr was er mit wem gestern geschrieben hat. Nein, von deiner Seite her sehe ich nicht den Fehler. Auch sexuell ist das nichts, was ein Mann ins Aus wirft. Sex ist Kommunikation, Kommunikation mit den Körpern. Das ist das erste mal nicht immer gut, weil es hier weniger um Technik geht, sondern wie man sich auf den anderen einlässt, seine Unsicherheiten ablegt (oder vom andern genommen werden) und signalisiert was man braucht. Ich komme beim Sex auch selten rein durch die Penetration, manchmal kommt auch die Frau nicht, oder will sich (noch) nicht so gehen lassen um zu kommen....ach hier darf man allgemein nicht zu rational sein, guter Sex ist ganz sicher nicht der Orgasmus. Hier sehe ich bei dir noch Potential zur Entwicklung. Sexuell bist du nicht so selbstbewusst und kompetent, wie du es sein könntest. Die Hauptursache für die momenten verfahrene Situation, sehe ich bei ihr. Obwohl sie 28 ist, ist sie leider sehr unsicher. Nicht unsicher im auftreten und wissen was man will, sondern unsicher sich anderen zu öffnen. Sie trifft einen Kerl über Tinder, der ihr im Laufe der Zeit immer symphatischer wird, Sex ist gut,...ich würde jetzt mal behaupten (basierend auf meinen eigenen Erfahrungen) für kein einzigen Kerl, den sie dieses Jahr getroffen hat, hatte sie dieselben Gefühle wie für dich. Oder anders formuliert: Bis auf alle kerle, die sie getroffen hatte, haben sich alle selbst durch dumme Aktionen ins Aus geschossen. Dass sie einen Kerl wirklich mag, kennt sie so nicht oder hat es zumindest lange nicht erlebt. Diese Gefühle sind für sie ungewohnt bzw. sie weiß nicht wie damit umzugehen. Anstatt sich den Gefühlen zu stellen und sich zu öffnen - mit der Gefahr verletzt zu werden - ziehen sich in der Situation viele Frauen zurück oder werden dem Mann gegenüber patzig in der Hoffnung, er verliere das Interesse an ihr oder er schießt sich mit einer dummen Aktion ins Aus damit sie sich dann einreden kann "er hat doch nicht gepasst". Man könnte darüber fast lachen wenn es nicht so traurig wäre, aber mittlerweile wissen wir als Gesellschaft, wie wir uns mithilfe von Apps einen Sexpartner angeln, aber nicht mehr wie wir uns verlieben. Also was würde ich dir vorschlagen? Ein Girl wie sie, dass eh täglich am Smartphone hängt, hat pro Tag ihre 1 bis 2 Kerle die sie auf allen möglichen Apps kontaktieren. Dass 95% von den Kerlen eh nicht ihr Interesse erreichen, kommt dir zugute. Jeder Frau sagt "ich habe da jemand kennengerlernt", aber das ist meinst nur Gelaber... Warte zwei bis drei Wochen, dann kontaktiere sie mit dem Ziel auf ein Date. Schau, dass sie eine gute Zeit hat und frag sie mal direkt was sie vom Leben erwartet, wo sie sich mit mitte 30 sieht und ob sie im Leben jemals verliebt war. Momentan hast du sehr viele Gefühle für sie (sonst würdest du nicht diesen Thread aufmachen) aber mit diesen Fragen bekommst du selbst Erkenntnis über sie und ob sie in dein Leben passt. Mit der Erkenntnis und sie dem Gefühl jemand durchschaue sie bzw. erkenne wer sie ist wird entweder euer Kontakt wieder intensiviert oder du merkst, diese Frau passt nicht zu dir!
  23. Ich würde in der Situation anfangen zu träumen, wieder verstärkt auf meine kindliche Neugierde hören. Was wollte ich schon immer machen? Was würde ich tun bzw ausprobieren, wenn mich niemand dafür verurteilt? Was würde ich machen, wenn niemand es je erfahren würde? Mit 50 will ich selbst aufhören zu arbeiten. Ich brauche keine eigenes Haus oder Wohnung. Ich liebe es jetzt schon an verschiedenen Orten zu leben und deren Kultur kennenzulernen. Nichts ist ansteckender als positiv denkende Menschen kennenzulernen bzw. Menschen mit einem extremen Optimismus, denn die sind oft von einer inneren Energie getrieben, ihr Potential voll Nutzen zu wollen. Gerade auch mit Frauen sollte man als Mann eine Unabhängigkeit entwickeln. Zu wissen, es kommen immer wieder neue in dein Leben und optisch ein Kracher muss nicht auch im Bett gut sein. Ich finde, hier entwickelst du als Mann mit der Erfahrung eine Intuition, du spürst, ob die Frau zu dir passt oder nicht. Und genau so entscheidest du auch. Es ist im Endeffekt eine unterschwellige Basis da, fast schon wie ein 7ter Sinn und ihr beide spürt eine Anziehung zueinander. Da ist jegliche Kontaktaufnahme weder creepy noch unpassend, denn es passt ja. Frauen, bei denen du das spürst triffst du überall. Hier ist egal ob im Alltag, Supermarkt oder online. Und hier ist auch egal ob es eine Prostiuierte ist oder nicht, denn die unterschwellige Anziehung ist da oder nicht. Es ist auch egal ob du die Frau einlädst oder sie dich...das ist alles irrelevant, du weißt schon davor wo oder ob es überhaupt zu etwas führt.
  24. Manchmal hast du als Mann auch keine Lust mehr. So hart das auch klingt, Sex ist nicht alles und wer selbst weiß was guter Sex ist, kennt sich und andre Menschen sehr gut. Kann abschätzen wer da sitzt und wie das wird. Auch wenn du vorab der charmante Kerl warst voll auf sie stand, beim Date kommt kein Funke ihr gegenüber rüber. Sie mag dich, sendet genug Signale, aber du machst....nichts. Nicht weil du sie haben könntest, sondern einfach aus dem Grund weil du keine Lust auf sie hast. Jeder Gedanke an mehr verursacht bei dir Stress, weil egal wie der Sex wird, du wirst dich mehr anstrengen müssen. Wars das wert?
  25. cooperx

    Underfucked and oversexed

    Als Mann sind die 30er wie die 20er, nur mit Geld. Update: was erwähnt werden sollte, du warst in den 20er ein lockerer, sozialer und cooler dude, denn dann läufts automatisch mit 30+. Hier zählt der Lifestyle! Man muss aber auch sagen: du weil Mann älter wird, wirst du nicht automatisch anziehender. Ich habe Kollegen, früh Studium fertig, promoviert, heute Teamleiter, die verdienen zwar sehr gut, sind für Frauen trotzdem genau so uninteressant als mit 20. Wenn eine Frau interessiert ist, dann wegen dem Geld und nicht der Persönlichkeit, denn die ist nicht vorhanden.