Mephisto77

Member
  • Inhalte

    165
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1205

Alle erstellten Inhalte von Mephisto77

  1. Das Kleidung ist nicht zufällig dageblieben. So hat sie einen Vorwand noch mal vorbeizukommen. Läuft bei dir. Pull sie noch mal. Du siehst sie doch die Woche noch beim Saufen.
  2. Den Brief zu schreiben, ist nicht das Problem. Kann sehr erleichternd wirken. Nur abschicken / abgeben darf man ihn nicht! Am besten verbrennt man ihn.
  3. Die grundlegende Idee, dass mit der immer weiteren Öffnung der Sexualität, Sex und Beziehungen Marktmechanismen unterliegen, hat beispielsweise auch Michel Houellebecq in seinem Buch "Ausweitung der Kampfzone" aufgegriffen. Gibt die Gesellschaft vor, dass Sex nur in monogamen Ehen stattfinden darf, hat man (vereinfacht) eine Eins-zu-Eins-Zuordnung. Jeder ist versorgt, wenn auch nicht unbedingt zufriedener. Mit der Öffnung der Gesellschaft ziehen dann Marktmechanismen ein. Verfolgt man den Gedanken ergibt sich dann auch das, was du unter Selbstoptimierung fasst. Jeder versucht entsprechend seinen eigenen Marktwert zu erhöhen. Wenn das alle machen, findet man sich allerdings in einem Rennen wieder. Finde den Gedanken auch nicht abwegig. Wenn man allerdings denkt, nur Männer würden davon negativ betroffen, finde ich das zu kurz gegriffen. Meine (unwissenschaftlichen) Hypothesen dazu: 1. Attraktivitätsmerkmale für Männer und Frauen sind unterschiedlich. Dominierendes Attraktivitätsmerkmal bei Frauen ist Jugend und Schönheit (andere Merkmale sind ebenfalls wichtig, aber definieren Attraktivität weniger). Bei Männern sind Attraktivitätsmerkmale vielfältiger: Beispielsweise sind Status (DHV) oder Erfahrung Merkmale, die sich meist erst mit der Zeit einstellen. Männer haben mehr Möglichkeiten auf dem Weg Richtung 30 ihre Attraktivität zu steigern, wenn sie sich um sich kümmern (Sport, interessantes Leben, Erfolg, Charakterbildung, Erfahrung mit Frauen). Jugend hingegen vergeht und kommt auch nicht wieder. 2. Daraus ergibt sich, dass grundsätzlich junge Frauen, zwischen 18 und 30, die nicht außergwöhnlich entstellt sind, es deutlich leichter haben an Casual Sex zu kommen, als durchschnittliche Männer. Tatsächlich kenne ich so gut wie keine junge Frau, die Probleme hat Sex zu haben, kenne aber einige Männer die überhaupt kein Sex haben oder noch nie hatten. Und das über Jahre. 3. Erfolgreiche Männer bei Frauen sammeln mehr Erfahrung und bleiben über eine längere Phase (auch bis in die 30er) für jüngere Frauen attraktiv. Die Möglichkeiten wachsen für diese Männer Jahr für Jahr. Daraus ergibt sich, dass eine kleine Zahl Männer viel Auswahl hat, die Mehrheit der Männer ein "normales" mehr oder weniger zufriedenstellendes Sexualleben führt und einige Männer dafür überhaupt nicht am Sexualmarkt teilnehmen. Das war glaub ich der Punkt, auf den du hinaus wolltest. 4. Frauen haben dagegen das Problem, dass ihre fruchtbaren Jahre begrenzt sind und Jugend vergeht. Daher glaube ich, dass es Frauen auch nicht leichter haben. Wir reden in solchen Diskussionen nur meist über junge Frauen. Der abschließende Punkt ist, was helfen diese Theorien? Am Ende muss man doch sehen, dass man etwas aus sich macht, rausgeht, Frauen kennenlernt und eine gute Zeit mit ihnen hat.
  4. Definitiv zur Polizei gehen! Wenn er irgendwie einen normalen Job hat, sind ihm Sozialstunden und Bewährung nicht so egal wie er tut, da es für ihn ja auch soziale Auswirkungen haben wird. Straftäter zu sein ist ein größeres Stigma als Nacktfotos im Internet. Das wird schon!
  5. Ältester Shittest der Welt. Durch deine Eifersucht schreibst du insgeheim Josef mehr Wert zu als dir selber. Du hast Angst, sie an ihn zu verlieren. Sie merkt das natürlich und spielt das Spiel weiter. Das triggert deine Eifersucht noch mehr und sie fühlt sich begehrt. Natürlich weiß sie, dass ihr Orbiter auf sie stehen. "Erklären" bringt da gar nichts. 1. Werde dir klar darüber, was für dich Grenzen sind und wie du dir eine Beziehung vorstellst. Du hast ja einen Standpunkt schon deutlich gemacht. Wenn sie die Grenze überschreitet, würde ich das beobachten, ansprechen und gegebenenfalls einen Soft-Next vorbereiten, wenn sich herausstellt, dass ihr Verhalten nicht mit deinen Beziehungsvorstellungen übereinstimmt. 2. Eifersucht auf Josef abstellen. Eifersucht hat noch nie einen Betrug verhindert. Wenn sie dich betrügen will, findet sie schon einen Weg. Geh aber erst einmal davon aus, dass sie dich will und nicht ihn. Sollte sie es doch tun, weißt du, dass sie für Familie etc. nicht mehr in Betracht kommt und sparst dir später eine teure Trennung. 3. Ansonsten sei die beste Version von dir selbst. Habe Alternativen und ein eigenes Leben. Das ist auch das beste Mittel gegen Josef. Alles Gute Mephisto
  6. Hi, ich habe leider gerade nicht viel Zeit zu antworten, daher mache ich es kurz: Großkonzern!!! Aus drei Gründen: 1. Bei späteren Bewerbungen hilft dir das Praktikum im Großkonzern mehr als bei dem Mittelständler. Selbst, wenn du beim Großkonzern ausschließlich kopiert und Kaffee gekocht hast und beim Mittelständler praktisch Projektleiter warst. Personalabteilungen schauen nie so tief in den Lebenslauf als dass sie einschätzen könnten, was du da wirklich gelernt hast. Es ist reines Namedropping. 2. Du wirst nicht bezahlt. Als ITler. Das ist meiner Meinung nach ein extrem schlechtes Angebot. 3. Namedropping. Siehe 1. Von jemandem, der beides durch hat. Meine Praktika bei kleinen Firmen, bei denen ich wirklich etwas gelernt habe, haben mir kaum geholfen. Große Namen schon. Ist bitter, ist aber so. P.S.: Bitte dir 2 Wochen Bedenkzeit aus. Entweder sie machen es, dann hast du Alternativen. Oder sie machen es nicht, dann sollen sie sich einen anderen Dummen suchen. Viel Erfolg. Mephisto
  7. Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber bei mir war es genau wie jklö geschrieben hat. Während ich im Auslandssemester treu war hat meine Ex damals was mit nem anderen angefangen. Bei mir war es auch damals "nur ein Freund". Nicht nur war ich sauer auf sie, dass sie mich in meiner Abwesenheit hintergangen hat. Ich war damals auf jeden Fall auch sauer auf mich, da ich die Zeit im Ausland nicht genutzt habe und gedanklich viel zuhause war. Mein Tipp: Wenn du Uni nicht gut gelegen ist, der Uniaufwand sich aber in Grenzen hält: Reise was das Zeug hält. Lern Leute kennen, die ebenfalls unterwegs sind. Bspw. in Hostels. Mach neue Erfahrungen. Ich will dir nicht nahe legen deine Freundin zu betrügen. Aber nutze die Zeit ansonsten definitiv für dich und deine Entwicklung. Dann wirst du in Zukunft mit Nostalgie auf die Zeit zurückblicken und dich weiterentwickelt haben. Das steigert natürlich auch deine Attraktivität. Kann sich also durchaus auch positiv auf die Beziehung auswirken. Darüber hinaus hast du weniger Zeit für Hirnfick.
  8. Mephisto77

    Modafinil

    Auch mal ausprobiert. Ist wirklich gut. Problem ist eher, wie daran kommen? Aus einigermaßen seriöser Quelle, so dass man sich sicher sein kann, dass auch drin ist was drauf steht.
  9. Hi Danisol, ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Eine richtige Begründung dafür kann ich leider nicht liefern. Meist verbuche ich das daher einfach unter Neid (Männer) oder Verunsicherung / Konkurrenzkampf (Frauen). Ein guter Freund von mir (ca. 30) hat derzeit auch eine 19-jährige Freundin und muss sich dafür regelmäßig Sprüche anhören. Ich selber wurde damit selten konfrontiert. Das liegt vielleicht aber auch daran, dass ich damit sehr offen umgehe, bzw. kokettiere. Kommt ein Spruch, antworte ich einfach mit der Unterstellung von Neid (bei Männern) oder Konkurrenzgefühl (bei Frauen). Das funktioniert eigentlich ganz gut. Ansonsten ist meiner Meinung nach das Beste, sich einfach nicht darum zu kümmern was andere darüber denken. Lieber sollte man die Zeit mit den Frau genießen. VG Mephisto
  10. Das halte ich für Quatsch und einen Limiting Belief. Anfang 20 und Ende 20 kann, nach eigener Erfahrung, problemlos funktionieren. Oftmals wird es aufgrund des Erfahrungsvorsprungs sogar einfacher.
  11. Ich denke ein Problem ist tatsächlich, dass teilweise Journalisten keine Ahnung haben, wovon sie schreiben. Mir fällt das auf, wenn ich im Wirtschaftsteil Artikel aus meinem Fachgebiet lese, in denen man merkt, dass der Journalist einfach nicht tief genug im Thema drin ist, um Fälle bewerten zu können. Da wird dann manchmal ein Skandal "aufgedeckt", der keiner wäre, wenn man sich mit dem Thema tiefgehender befasst hätte.
  12. Das sehe ich auch so und es beruhigt mich nicht gerade. Und dabei fürchte ich nicht nur Vorkommnisse wie jetzt in Köln, Hamburg und Stuttgart, sondern auch extreme Gegenbewegungen. In vielen europäischen Ländern sind rechte Parteien auf dem Vormarsch. Hier brennen Asylbewerberheime. Meines Erachtens ist das eine Folge davon, dass Probleme der Einwanderung zu lang totgeschwiegen und nicht entsprechend angegangen wurden (Dabei will ich klarstellen, dass ich diese Gewalt auf keinen Fall gutheiße!!! Ich denke trotzdem, dass sie sich daraus speist.). Wenn die Bürger das Gefühl bekommen, der Staat ist nicht mehr in der Lage, seine Bürger zu beschützen, werden viele beginnen ihre Sicherheit in die eigene Hand zu nehmen. Das meine ich völlig wertfrei. Sehe das nur als Konsequenz. Hier ein Beispiel von der Gründung von Bürgerwehren in Deutschland! http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-05/buergerwehr-in-deutschland Ist doch verrückt. Hätte nicht gedacht, dass so etwas in Deutschland zurückkehrt. Vor diesem Hintergrund sehe ich übrigens auch die geplante Waffenrechtsverschärfung durch die EU. http://www.spiegel.de/politik/ausland/europaeische-kommission-will-nach-den-anschlaegen-waffenrecht-verschaerfen-a-1063482.html Offiziell will man es damit Terroristen erschweren, an Waffen zu kommen. Das halte ich für Quatsch, denn diese werden sich Waffen regelmäßig über den Schwarzmarkt besorgen. Zumal vollautomatische Waffen gar nicht für Privatpersonen zu beziehen sind. MMn. soll das eher verhindern, dass Selbstjustiz und Bürgerwehren entstehen. Denn die Nachfrage nach Waffenscheinen steigt. http://www.rp-online.de/nrw/panorama/nrw-nachfrage-nach-waffenscheinen-steigt-aid-1.5631853 Auf der einen Seite kann ich die Verhinderung von Bürgerwehren nachvollziehen und begrüße sie, denn ich bin großer Fan des Rechtsstaats und seiner Errungenschaften. Ich denke, nur so ist friedliches Zusammenleben möglich. Allerdings nur so lang dieser seiner Aufgabe auch gerecht wird! Im Allgemeinen stehe ich der aktuellen Entwicklung ratlos gegenüber. Werde aber mein Verhalten entsprechend anpassen.
  13. Ich halte es auch nicht für sehr schlau, die Lügen jetzt aufzudecken, denn das zerstört das Vertrauen sofort. Wenn dir wirklich viel an ihr liegt und du ne LTR anstrebst, würde ich die Lügen zur Wahrheit machen, sofern du dir das zeitlich und finanziell leisten kannst und die Eier dazu hast. Also Thailandurlaub machen, so kurz er auch sein mag, bspw. Kurztripp nach Bangkok (so bald es geht) und Falschschirmspringen (sobald es geht). Sobald das Thema dann mal wieder auf den Tisch kommt, nur noch von den letzten, echten Erlebnissen sprechen. Ansonsten einfach andere coole Dinge erleben und davon erzählen.
  14. Mephisto77

    For Science

    In der Erklärung zur Normalverteilung ist, mMn. ein Fehler. Mit einem IQ von 130 gehört man, laut euren Daten, nicht zu den 4,6% schlauesten Menschen, sondern zu den 2,3%. Die anderen 2,3% gehören zu den dümmsten. Ansonsten bin ich mal gespannt was bei eurer Erhebung so raus kommt.
  15. Google mal "Men Going Their Own Way" (MGTOW). Ist anscheinend mittlerweile ne Bewegung in den USA. Meine Sache ist es allerdings nicht. Ich habe es am liebsten ausgeglichen: Frauen UND ein geiles Leben. ?
  16. Ich frage mich das auch schon länger. Was mich mal interessieren würde, wäre die Varianz. Der Mittelwert alleine ist irgendwie wenig aussagekräftig. Meine Theorie ist folgende: Bei Frauen ist die Zahl der Partner eher gleich verteilt. Kenne eigentlich keine Frau zwischen 20-30 die nicht zumindest unregelmäßig Sexpartner hat. Bei Männern ist die Varianz sehr hoch, d.h. es gibt eine Kohorte von Männern die fickt gar nicht. Kenne da einige. Und am oberen Ende gibt es Männer die vögeln sehr viel. Falls jemand ne Studie findet, in der die varianz nach Geschlecht aufgeführt ist, immer her damit.
  17. Da du ja so schlau bist, ist dir sicherlich aufgefallen, dass die linke vertikale Achse (HG) deiner Interpretation widerspricht. Wenn B ein HG(2-3) ist, wird die Attraktivität über die Steigung widergegeben. Und die exponentielle Steigung sagt dann, dass die Effektivität von Game zunimmt und Attraktivität dann weniger (!) wichtig wird. Abgesehen davon ist die Aussage trivial: Looks + Game matter. Konsequenz beibt: Mach das Beste aus dir. Sport, Muskeln, Kleidung, Frisur + Game
  18. Bin da mittlerweile auch etwas paranoid, nachdem zwei meiner Freunde "ungewollt" Vater wurden. Beide hatten Freundinnen die ca. 2 Jahre älter waren und bei denen zufällig mit 30 die Verhütung versagt hat. Das ist mir ehrlich gesagt dann doch zu viel Zufall. Mal ganz davon abgesehen was man so in Frauenforen findet, wenn man mal das Problem googelt, dass sie Kinder will und er nicht. Da wird regelmäßig geraten doch heimlich die Pille abzusetzen. Wenn das Kind da ist, wird er es schon lieben. Gibt einem echt zu denken.
  19. Kurze Antwort auf deine Frage, dass das doch auch mit FH-Abschluss möglich sein müsste: NEIN! Es ist so wie Arthur Spooner und Mr. Confidence gesagt haben. Zumindest für die Top-Beratungen und IB haben sie genau die harten Fakten aufgeführt die erwartet werden. Bei den Big 4 oder einer kleineren Beratung schaffst du es vielleicht auch mit einem FH-Abschluss, wenn sonst alles stimmt. Aber da sind die Gehälter teilweise deutlich niedriger, genau wie die weiteren Karrieremöglichkeiten. Du kannst mal schauen ob die in die WHU oder die EBS auch mit dem Abschluss der Handelsschule rein kommst. Von BWL an der FH und vom Dualen BWL-Studium rate ich eindeutig ab, wenn dein Ziel Unternehmensberatung ist. Kurz zu Klausi: Obwohl ich an einer Target-Uni BWL studiert habe, rate ich auch niemandem zu diesem Studienfach. Daher geh auch noch mal in dich und schau was du noch für Stärken und Interessen hast. Wenn du allerdings BWL studieren möchtest, geh in die Vollen und befolge Arthur Spooners und Mr. Confidences Rat. Auch für die weitere Karriere ist ein Einstieg in der UB oder im IB sehr förderlich! Durch einen Auslandsaufenthalt hebst du dich übrigens nicht ab, da er für den Einstieg in UB und IB obligatorisch ist! D.h. auch jeder der anderen Bewerber war auf jeden Fall im Ausland. P.S.: Unterschätzt wird mMn. der Vertrieb. Wenn UB und IB nicht in Frage kommen und du von Natur aus ein guter Verkäufer bist, kannst du damit auch sehr viel Geld verdienen, da die Vergütung variabel ist.
  20. Wenn du in die Beratung willst, ist der Ruf der Uni gerade nicht unwichtig. Die großen renommierten Strategieberatungen nehmen bspw. grundsätzlich keine BWL-Fachhochschulabsolventen. Mag ungerecht und ungerechtfertigt sein, aber ist so. Wenn du an die ESB willst ruf einfach mal bei Personalabteilungen deiner Wunscharbeitgeber an und frag ob sie auch dort rekrutieren. Die ESB ist ein Grenzfall. Uni Köln hingegen ist vom Ruf ganz gut dabei. WHU, HHL und EBS sind als private in Deutschland gut dabei. Köln, Mannheim, Münster, Frankfurt und die LMU in München sind als staatliche zu empfehlen. Viel Erfolg. Mephisto
  21. Hallo Whiting, erst einmal kann ich dich beruhigen. Die wenigsten wissen nach dem Abitur direkt was sie machen wollen. Wie du dich zurzeit fühlst ist also nicht ungewöhnlich. Zum BWL-Studium kann ich dir einige Sachen sagen die dir vielleicht helfen. Ich promoviere gerade selber in BWL. 1. Wenn du immer schon BWL studieren wolltest, lass dich nicht verunsichern. Es studieren zwar sehr viele Leute BWL, aber der Markt ist dafür auch besonders groß. Dadurch gibt es auch ganz verschiedene Richtungen und Schwerpunkte. Und viele die BWL studieren werden auch keine wirkliche Konkurrenz sein, da sie das nur machen weil ihnen nichts besseres eingefallen ist. 2. Die Wahl der Uni ist bei BWL nicht unwichtig bzw. wird immer wichtiger. Frankfurt hat einen deutlich besseren Ruf und ist dazu auch noch Finanzzentrum. Frankfurt ist Gießen also auf jeden Fall vorzuziehen. Auch um auszuziehen. Auf eigenen Beinen stehen macht deutlich selbstständiger. 3. Willst du mit BWL Karriere machen, kommst du auf jeden Fall um Auslandssemester und Praktika nicht herum. Falls du dir unsicher bist, schadet es sicher nicht jetzt schon mal ins Ausland zu gehen. 4. Solltest du dich für den Bereich Finance oder Volkswirtschaftslehre interessieren, würde ich dir eher ein Mathematik- oder Wirtschaftsmathematikstudium empfehlen. Ansonsten würde dir empfehlen einfach mal ein paar Tage nach Frankfurt zu fahren und dir den Campus und die Uni anzuschauen. Geh auch ruhig mal zur Studienberatung dort. So bekommst du schon mal ein Gefühl dafür ob dir die Uni gefällt. Solltest du dir bei der Studienwahl trotzdem eher unsicherer werden, kann es auch hilfreich sein erst einmal ein paar Monate ins Ausland zu gehen und was anderes zu machen. Dann ein Semester Vorlesungen aus verschiedenen Fächern anzuhören, die für dich potentiell in Frage kommen und anschließend eine Entscheidung zu treffen. Mach dich auf jeden Fall nicht verrückt. Das Leben verläuft nie gradlinig und mit einem Studium was dir Spaß macht wirst du deinen Weg schon irgendwie finden. Genieß solang die freie Zeit nach dem Abi. Sie kommt so schnell nicht wieder. Triff Freunde, fahr an nen See, treibe Sport, mach einfach was dir Spaß macht. Viel Erfolg. Mephisto