Patrick B

Advanced Member
  • Inhalte

    1437
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    13
  • Coins

     6154

Alle erstellten Inhalte von Patrick B

  1. Ich glaube eher: manchmal will man (lies: der TE) gar keine Lösung. Kennt vermutlich jeder Mann: Das hier ist wie, wenn Frau dich als emotionalen safe Space zum Auskotzen braucht, aber Mann versucht ein Problem zu lösen. Kann nicht funktionieren. Weil es nicht darum geht, eine Lösung für irgendwas zu finden in dem Moment. Einfach nur zuhören, nicken und "ja, Schatz" in den Bart murmeln.
  2. Doch, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du eigentlich mehr willst. Denn erstens wirkst du noch sehr unerfahren und unsicher in den wenigen Zeilen, die du hier geschrieben hast. Und für diese Männer ist das eine typische "Strategie". Und zweitens fangen Freundschaften selten so von Null auf Hundert an. Das ist, gerade bei Männern, ein Indiz, dass du eigentlich mehr willst. Ganz konkret machst du jetzt: Nix. Jedenfalls nicht noch mehr hinterherschreiben. Der Ball liegt da bei ihr. Wenn du sie wieder triffst, sei wie immer. Alles locker. Es ist nichts passiert.
  3. Dass Zugriff auf materielle Ressourcen mit Attraktivität korreliert, ist evolutionspsychologisch ein alter Hut. Diese theoretischen Marktdiskussionen sind teils zwar interessant, aber rein deskriptiv und nicht Action oriented. Aus praktischer und individueller Sicht ist es irrelevant, da: 1. Wohlstand in der Regel mind. mittelfristig fix ist, sodass es nur ein sehr langfristiger Hebel sein kann. 2. Gibt es zahlreiche weitere Attraktivitätsmerkmale, sodass Mann auch mit wenig Geld viele oder sehr attraktive Frauen kennen lernen kann. 3. Würde ich eine grundlegende Lebensentscheidung wie die Frage, welche Bedeutung Wohlstand in meinem Leben haben soll, niemals von Frauen abhängig machen.
  4. Was findest du daran komisch/schlecht? Ich halte das ganz einfach: wenn ich Lust auf Sex mit einer Frau habe, dann habe ich Sex mit ihr. Und wenn ich keine Lust auf sie habe, dann nicht. Mach's nicht so kompliziert. Ist meiner Meinung nach eine positive Entwicklung, wenn Mann nicht mehr aus reiner Bedürftigkeit mit jeder Frau, die es einem anbietet und die halbwegs gut aussieht, schläft.
  5. Das ist ist echt ein Spezialfall. Denke, das kann nur Mystery abschließend beantworten. Werde ihn umgehend kontaktieren. Und als Zwischenfrage bis wir eine offizielle Antwort von ihm haben: wieso stellst du uns oder dir diese Frage überhaupt?
  6. Schaut ganz so aus.
  7. Du wirkst hier (und auch an anderer Stelle im Forum) wahnsinnig frustriert und anderen Menschen gegenüber ziemlich herablassend. Das ist eine größere und wichtigere Baustelle als irgendwelche Diskussionen zu deinem Hired Gun Game.
  8. Dann konzentrier dich auf weniger Themen und geh die richtig an. Und mit richtig meine ich überlegt und nachhaltig. Ich würde mich als erstes um Brille (Quick Win), Frisur (Quick Win), Ernährung und Sport kümmern. Das sind genug Themen für mind. die nächstes 6 Monate. Danach schaust du weiter.
  9. Patrick B

    Schlechtes Gewissen?

    Ich würde mir an deiner Stelle zwei andere Fragen stellen: 1. Warum hast du sie überhaupt angelogen? Das ist aus meiner Sicht typisches Nice Guy Verhalten. Stattdessen hättest du es locker als ST nehmen können. 2. Wieso besteht bei euch zwei Wochen nach dem Kennenlernen schon eine unterschwellige unausgesprochene Monogamie-Erwartung? Entspanntes und ehrliches Kennenlernen ohne Verlustängste sieht m. M. n. anders aus.
  10. Meinst du ernsthaft, dass Videos von irgendwelchen YouTube-Ottos eine gute Basis sind, um das eigene Weltbild darauf aufzubauen?
  11. Ich lese bei dir zwei Muster raus: 1. Passivität 2. Katastrophisierung Zum ersten Punkt wurde hier schon einiges geschrieben. Zum zweiten Mal ein ganz praktischer Vorschlag ohne große Theorie und Geschwafel (denn mir scheint du schwafelst ganz gerne rum): da du dich für Pädagogik interessierst, nutz die Zeit im Moment doch mal dafür mit Menschen in Kontakt zum treten, die andere Probleme haben als du. Also zum Beispiel in einer Behindertenwerkstatt. Manch einer gelangt dabei zu der Erkenntnis, dass Job X oder Y, mal unglücklich verliebt zu sein etc. alles eher Kleinigkeiten sind, die zum Leben dazu gehören und im Bigger Picture nicht wirklich schlimm sind.
  12. Aus Fehlern lernen zu wollen, ist eine super Eigenschaft. Aber einzelne Sets tot zu analysieren, die kein sich wiederholendes Muster oder deutlich Game-Fehler zeigen, bringt dich nicht weiter. Ganz im Gegenteil. Da kommen dann alle möglichen Leute mit irgendeiner Theorie um die Ecke, die mehr mit ihnen selbst als dem Fall hier zu tun hat. Und in der Zeit, die das kostet, hättest du auch schon eine Runde mit dem nächsten Mädel flirten können.
  13. Falls dir das zu technisch gedacht ist, kannst du es auch aus Inner Game Sicht angehen: Jemand, der Selbstwert und Alternativen hat, macht, wenn der eigene Datevorschlag abgekanzelt wird, nicht direkt den nächsten. Das widerspricht dem gesunden menschlichen Streben nach Selbstwerterhalt.
  14. Wo lässt du denn in diesen Chats wen zappeln? In den von dir geposteten Chats biederst du dich an und bist needy ohne Ende. Und du machst genau das Gegenteil von der gewünschten Konditionierung*: eine Ablehnung des Datevorschlags belohnst du mit noch mehr Vorschlägen. * genau genommen ist das keine klassische Konditionierung, sondern Lernen über positive Verstärker. Ist ein anderer Lernmechanismus als klassiche Konditionierung.
  15. Patrick B

    Heftige Körbe

    @Ben1996 bei aller (teils berechtigter) Kritik hier und in deinen anderen Threads möchte ich dir ein Kompliment dafür machen, dass du so vieles direkt angepackt hast! Du hast schon jetzt mehr gemacht als manch einer in diesem Forum nach 12 Monaten und 200 Beiträgen. Bleib dran und hör auf die Ratschläge von Botte & Co kleine Schritte zu gehen. Du startest grad mit quietschenden Reifen durch, was an sich gut ist. Jedenfalls besser als nur am Start zu sitzen und zu diskutieren, ob man denn wirklich los fahren soll und wie man die erste Kurve nehmen sollte. Aber der Motor soll auch nicht gleich überhitzen oder du in der nächste Kurven rausfliegen, sodass du dann doch wieder weiter machst wie bisher. Denn dann kommst du genauso wenig an's Ziel.
  16. Klingt für mich wie eine eingeschlafene Beziehung, in der man nur noch vor dem TV hockt, den Alltag passieren lässt, sich eigentlich nicht mehr viel zu sagen hat und der Sex auch mal besser war. Da gibt es dann typische Ansätze: 1. Mehr Quality Time schaffen, wieder interessanter werden (eigenes Leben etc), Nähe-Distanz neu regulieren 2. Sich jemanden suchen, der besser passt (oder einfach mehr Spaß macht, weil halt neu) 3. Ein Abenteuer suchen, Beziehung öffnen etc. Ich würde das auf deinen Fall übertragen: Angefangen mit anderen Aktivitäten als nur in einer Bar hocken, etwas Distanz rein bringen etc. Fang damit an, dein Leben interessant zu gestalten. Mach Dinge, auf die du wirklich Lust hast statt nur wieder in der Bar zu hocken. Aber stell dir auch die Fragen Richtung 2 und 3: Gleiche Stadt seit 7 Jahren bedeutet auch viel Routine - ggf. zu viel? Da kann ein Abenteuer (Auslandsaufenthalt) oder eine neue Beziehung (Umzug) auch ein Ansatz sein.
  17. Ergänzend zu dem, was JIGGA schreibt, noch eines: selbst wenn Pflegeprodukte eine Auswirkung auf den Testosteronspiegel haben sollten. Dann wären daraufhin keine relevanten Folgen zu erwarten. Denn dazu müsste der Testosteronspiegel deutlich verändert werden. Und zwar nicht nicht nur +/- 2% oder +/- 5%. Du kannst davon ausgehen, dass, solange du keine Medikamente oder Drogen zu dir nimmst, dein Testosteronspiegel nicht in relevanter Weise verändert wird, weil der Körper hier nur bei deutlich unterschiedlichen Schwellwerten reagiert. Eine Erhöhung deines Testosterons um 20% würde bspw. ebenfalls keinen Effekt lassen. Eine Erhöhung um 500% durch Steriode dann jedoch schon. Quelle: "Why Zebras don't get ulcsters" von Prof. Robert Sapolsky
  18. Bin mir nicht sicher, ob ich es wirklich wissen will, aber wo hast du das gelesen? Poste mal die Quelle bitte.
  19. Na zumindest lebst du offensichtlich noch. Erzähl mal, wie es ausgegangen ist.
  20. Für mich hat folgendes gut funktioniert: - zu Beginn einmal pro Woche kurzer Fun Chat - dann umstellen auf alle zwei Wochen, falls du über lange Zeiträume nicht in der Gegend bist (mehr als 4 Wochen) Dabei Callback-Humor und Bilder benutzen. Bevorzugt machst du die Pings am Sonntag, da die meisten dann entspannen und Zeit für Chats haben. Außerdem ist es bei einer Vielzahl von Mädels effizienter, weil du alle nacheinander am selben Tag abarbeiten kannst.
  21. Dein Textgame ist super needy. Brauchst du nicht auf die "deutschen unlockeren Mädels" schieben. Lies dich zu Textgame Basics ein und wie man ein Date ausmacht.
  22. Ich vermute, das Fett markierte ist dein größtes Problem. Mal im Ernst, PU beiseite gelassen und nicht böse gemeint, sondern als ehrliches Feedback: du wirkst auf mich extrem weird. Das bekommst du auch nicht durch irgendwelche Routinen gefixt. Ich würde an deiner Stelle ganz ohne PU an deinen sozialen Skills arbeiten. Denn selbst bei mir als Mann schrillen hier alle Creep-Alarmglocken, wenn ich deinen Text lese. Und Frauen haben da in der Regel noch ein deutlich besseres Gespür.
  23. Patrick B

    Crash and burn

    Vermutlich beides: Keine Attraction und Bitch Shield. Würde das aber nicht zu ernst sehen. Solange du nicht jedes Set so gegen die Wand fährst, kann man auch einfach mal drauf scheißen und sowas bringen. Voraussetzung ist, dass du Spaß daran hast. Der negative Vibe solcher Sets sollte nur nicht auf deine Stimmung und Einstellung abfärben. Außerdem kann man solche Girls schon mal gut mit etwas Frechem wach rütteln. Aber sollte dann nicht ins Negative abrutschen, sondern lustig sein. Ich hab solche Mädels früher damit geöffnet, ob sie sich noch an unseren Dreier von letzter Woche erinnern. Aber nicht so plump, sondern witzig verpackt. Sprich, wenn du diesen negativen Vibe raus kriegst, kann sowas mit einer ordentlichen Scheiß-Egal-Haltung nicht nur Spaß machen, sondern du lernst auch Mädels damit kennen.
  24. Doch davon hättest du etwas: achtsam wäre es sowohl das Kopfkino als auch deine Ansprechangst wahrzunehmen und zu akzeptieren, sie nicht zu bewerten, dicht aber nicht damit zu identifizieren, sie dann sanft beiseite zu legen und dann die Frau, die dir gefällt, anzusprechen. Naja, jetzt gehen ein paar Dinge durcheinander: Bei Achtsamkeit geht es um nicht-klinische Dissoziation im oben beschriebenen Sinne. Ich akzeptiere bspw. die AA als etwas, was ist, aber distanziere mich gleichzeitig davon, weil ich mich nicht damit identifiziere. Und da wir Menschen dazu neigen uns mit unseren Affekten und Kognitionen zu identifizieren, hat Achtsamkeit mehr mit Dissoziation im nicht-klinischen Sinne als mit Assoziation oder Integration zu tun. Inneres Team, Ego States und ähnliche Ansätze, welche häufig gut erklären, warum etwas dysfunktionales mal funktional war, haben mit Achtsamkeit nur sehr wenig zu tun. Das Einzige, was Achtsamkeit damit gemein hat, ist, dass in der Achtsamkeit nicht bewertet wird. Und das gilt für dysfunktionale Muster. Aber nicht mit der spezifischen Begrüdnung, dass diese ggf. früher mal funktional waren. Sondern durch den generischen Ansatz, dass das, was ist, akzeptiert werden sollte, weil es nun mal ist.
  25. Du hast kein Stück verstanden, was Wissenschaft ist.