suchti.

Advanced Member
  • Inhalte

    2588
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     6441

Alle erstellten Inhalte von suchti.

  1. Kannst mal bisschen näher beschreiben? Wohnort? Digitales oder physisches Produkt? Wo Master und MBA? Wie viel Jahre Erfahrung?
  2. Mein Tipp als Gründer: suche dir Leute, die deine Schwächen kaschieren und dich komplementieren. Du bist gut in der App-Entwicklung aber bspw eher bescheiden im Sales und Pitching? Gut, dann suche dir jemanden, der dies abdeckt. Setze dich ehrlich mit deinen Stärken und Schwächen auseinander, arbeite diese aus und finde andere Leute mit denen du dich ergänzt. Teamstärke ist, neben der Traction, einer der Hauptgründe wieso early-stage Startups heutzutage gefördert werden. Check mal Patrick Haede und Mapify aus, die haben das mMn überragend gemacht als Jungunternehmer. Mein letzter Ratschlag ist, dass du das Ganze als Marathon und nicht als Sprint siehst. Ich weiß, Social Media und schwindelerregende Funding-Runden lassen es aussehen als ob Highlife das einzige ist, wofür es sich zu arbeiten lohnt - aber glaube mir: bleibst du weiterhin dran, investierst deine Zeit und dein Geld und lernst aus deinen Fehlern, dann wird sich Erfolg einstellen. Denn wer mit 19 schon so weit ist, der hat alle Karten in der Hand. Viel Erfolg! PS: falls du mal in Berlin bist, können wir uns gerne bei einem Kaffee austauschen. Vielleicht kann ich dich mit ein paar unserer Investoren vernetzen.
  3. Erzähl doch mal bitte: 1) was du vorher so beruflich gemacht hast. 2) was deine Interessen und Hobbies sind. 3) wo du deine Stärken und Schwächen siehst. 4) welche Ziele du mit deinem Studium verfolgst. 5) und wo du dich beruflich siehst. 6) EDIT: und die voraussichtliche Abi-Note.
  4. +1 Und dann wird auch noch richtig übertriebene (sowie teilweise unterschwellig beleidigende und moralisch abwertende) Psychoanalyse gefahren. Der TE kompensiert ja nur durch den ganzen Sex, Spaß kann das im Leben nicht machen - und solche Aussagen in einem Forum, wo es darum geht wie man Frauen kennenlernt. Kein Wunder, dass hier nichts mehr los ist, wenn bei solch harmlosen Beiträgen bereits die Alarmglocken klingeln. Sehr traurig. @Hypersensibel (irgendwie schon lustig, wenn ich mir die Reaktionen hier ansehe) wünsche ich alles Gute, dass du die Zeit genießt und immer brav verhütest.
  5. because we all gonna make it brah
  6. Fully agree und ich rate dir darüber nachzudenken @Thecapitalist. Vorausgesetzt du bist der Thematik nicht abgeneigt, kannst du mit dem Fleiß, den du derzeit in die Finanz- und Buchthemen investierst, in 6 - 12 Monaten definitiv auf ein ausreichend gutes Level kommen, um als Junior Programmierer eingestellt zu werden. In dem Bereich zählen nur Skills, der Uniabschluss ist zweitrangig. Des Weiteren öffnen sich immer mehr Unternehmen (zum Teil auch gezwungenermaßen aufgrund der derzeitigen Engpässe im Jobmarkt) Programmierern mit fachfremden Hintergrund. Wenn dir das Thema Spaß macht, du dich entsprechend reinhängst und einigermaßen kommunikativ bist (was dein größtes Verkaufsargument ggüber Arbeitgebern sein muss), dann stehen dir einige Türen in Zukunft offen. Kauf dir einfach einen 10€ Kurs auf Udemy, dann siehst du, ob dir das Thema liegt. Alternativ gibt es noch Coding-Bootcamps, wo du in 2-3 Monaten fit gemacht wirst. Danach zeitig anfangen eigene Projekte zu machen und auf deiner Portfolio-Website bewerben. Ein weiterer Vorteil ist, dass du durch das Programmieren auch in der Lage bist, deine zukünftigen Geschäftsideen teilweise eigenständig umzusetzen. Viel Erfolg!
  7. Am Freitag mit zwei Kumpels in einer Berliner Bar. Quatschen eine Gruppe von Mädels an, wovon eine für die CDU im Bundestag die Kommunikation mitgestaltet. Nachdem ich ihr gesagt habe, dass ich extremst unpolitisch bin und an das Konzept Politik nicht glaube (und Bayern, wo sie herkommt, verabscheue), war das Gespräch in rekordverdächtiger Zeit vorbei. Konnte dann ungestört meinen Drink genießen. ❤️
  8. Du klingst sehr verbittert. Was liegt dir auf dem Herzen?
  9. IT Consultant (Fokus auf Data Analytics und BI) im ersten Jahr. Wohnhaft in Berlin. All-in im ersten Jahr bei knapp 60k bei 40h Vertrag, aber effektiver Arbeit von vllt. 20 - 25 Std die Woche. Passt mir sehr gut, da ich derzeit mit drei weiteren Freunden/Kollegen ein Startup aufbaue. Ich würde mal vermuten, dass dieser Schlag von Mensch auch viele andere persönliche Baustellen nicht angeht. Beispiel: ich habe zwei Kollegen im Projekt, langjährige Berater, die beide schon bei AG's waren, wo sie für ein unterdurchschnittliches Gehalt fünf Tage beim Kunden verkauft wurden. Überstunden und Reisezeit natürlich unbezahlt. Auf meine Frage wieso die sowas mitmachen, kam die plumpe Antwort, dass es irgendwie ok war und man sich nicht wirklich getraut hat für das eigene Wohl einzustehen. Gewiefte Manager nutzen diese Unsicherheit, die insb. bei vielen IT-Leuten vorherrscht, bei Gehaltsverhandlungen gnadenlos aus. Erschwerend kommt hinzu, dass deutsche Firmen erst so langsam den Wert von IT-Fachkräften erkennen. Ein Blick über den großen Teich genügt um zu sehen wie Tech Jobs eigentlich bezahlt werden müssten. Natürlich befinden wir uns in einem absoluten Bullenmarkt was Jobs angeht, aber in einem Land wo man 70% seines Gehalts bei Arbeitslosigkeit bekommt und Weiterbildungen vom Staat finanziert werden, muss sich keiner von gierigen und unfairen Arbeitgebern verarschen lassen. Insbesondere in der IT.
  10. Wenn du in Großstädten bist, einfach Tagesticket im Gym kaufen. Für kleine Dörfer, Inseln usw Resistance Band mitnehmen und sich irgendwo einen Spielplatz für Pull-Ups, Dips usw suchen. Beim Essen darauf achten nicht zu wenig zu futtern und nach Möglichkeit nicht immer nur Schrott zu konsumieren. Ansonsten noch ein ganz wichtiger Tipp: genieß die Reise und verlasse dich notfalls auf Muscle Memory.
  11. Ich mag deine Beiträge und deine Art, aber so eine Aussage kann nur von jemandem kommen, der außer DE noch nicht viel gesehen hat. Nachdem ich (meine persönliche Meinung!) bisher über 30 Länder gesehen habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen: besser als in Deutschland geht es kaum. Bildung ist praktisch kostenlos (frag mal in den USA nach wie sich Menschen teilweise auf Lebzeiten für das Studium verschulden müssen), Pressefreiheit gegeben ohne systematische Überwachung (bspw. China), Sicherheitsstandards sehr gut (die paar Vorfälle mit Flüchtlingen kann man unter selective bias abtun und entsprechen ganz sicher keiner Epidemie), Infrastruktur für die Landesgröße absolut ok (oder hast du hier schon einmal Brücken einstürzen sehen?) sowie ausreichend Jobs bei mMn anständiger Bezahlung und Benefits (Krankenversicherung bezahlbar, ALG etc.). Auf Anhieb fielen mir nur die Schweiz, Luxemburg, Singapur und evtl. Skandinavien (wenn man auf noch höhere Abgaben und schlechteres Wetter steht) ein, wo es besser läuft. Aber diese Länder haben auch ein 1/10 der Größe Deutschlands. Ich möchte nicht alles gut heißen (und bin ebenfalls der Meinung, dass man die hohen Abgaben auf Leute mit größerem Vermögen ummünzen sollte, um den Mittelstand der Bevölkerung zu entlasten), aber zu implizieren, dass hier viel falsch läuft, heißt für mich im Umkehrschluss, dass man die Realität für das durchschnittliche Leben auf dieser Welt verkennt. Zum Ausgangsthema ein paar G'schichten aus meiner (!) Realität: ich habe insgesamt über zwei Jahre in Skandinavien gelebt (sprich in Ländern, die am oberen Ende der Feministenskala angesiedelt werden) und habe bei vermutlich ~ 500 Approaches nie einen ausschweifenden Feminismus als den Grund für die Ablehnung der Frau wahrgenommen. Im Gegenteil, ich konnte mich sexuell problemlos ausleben. Wildes Rummachen im Club, Ansprechen in der Öffentlichkeit oder Sex im Freien - alles kein Problem. Selbst die Mädels, die man zumindest optisch als Feministin hätte einstufen können (und welche diese Werte, was auch immer die sind, lebten) waren eigentlich immer super offen und zuvorkommend. Im Endeffekt bestätigt sich nur wieder meine Meinung, dass diese Angst vor der Übernahme von Feministinnen irgendwelche Hirngespinste sexuell frustrierter Männer sind, die einzelne Vorfälle nutzen (bspw. eine Frau, die einen Job wegen ihres Geschlechtes bzw der Quote bekommt), um ihre Agenda zu fahren. Ganz passend hierzu: In dem Sinne: peace and love to y'all
  12. In einer Welt wo Google in Europa mehr Geld für Strafen als Steuern zahlt und Facebook Profitmargen von knapp 40% aufweist, wundert mich so ein Gehalt gar nicht. Absoluten Respekt an @everybodys_darling, war selber mal bei zwei Techgiganten im Interview und weiß wie krass man performen muss, um an solch eine Stelle zu kommen. Darf man fragen welchen Background du genau hast (Studium, bisherige Stellen, vergangene Unternehmen)? Falls nicht hier, gerne auch per PM.
  13. Habe mir auf ASOS ein ähnliches Modell vor zwei Jahren geholt. Zwei Paar, jeweils 30€. Sind beide bequem und noch gut in Schuss.
  14. suchti.

    [Beratung] wonz

    John macht das schon, deshalb von mir nur ein kleiner Tipp am Rande: sofern du einen We Fashion Store in der Nähe hast, unbedingt mal vorbeischauen. Die haben mMn ein sehr gutes PLV für die Basics (T-Shirts, Pullis etc).
  15. Ich würde mir da zwei Fragen stellen: in welchem Gebiet (bspw. Software Engineering, Data Science, IT Projektmanagement, IT Strategy usw.) will ich später arbeiten und sehe ich mich im Ausland und/oder bei ausländischen Firmen? Ich kann nur aus persönlicher Erfahrung sprechen (seit ca. einem Jahr IT Consultant): wenn noch nicht in deinem CV vorhanden, dann definitiv die Auslandserfahrung mitnehmen. Ich habe ein Auslandssemester, ein Auslandspraktikum und meinen WInfo Master komplett im Ausland gemacht - und das wurde in den Bewerbungsgesprächen oftmals positiv hervorgehoben. Und wenn dir dieser Teil im CV fehlt (und du gleichzeitig Interesse daran hast zukünftig international zu arbeiten), dann ist es sehr vorteilhaft das Auslandssemester zu absolvieren. Im Bezug auf die Finanzen würde ich mir da keinen allzu großen Kopf machen. Sofern deine Profil gut ist, dürftest du vermutlich zwischen 50 und 65k Jahresgehalt einsteigen. Die Schulden hast du bei moderatem Lebensstil innerhalb eines Jahres beglichen. Das Bafögamt dürfte die Studiengebühren außerdem mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit übernehmen (für mein damaliges Auslandssemester war dies ebenfalls der Fall, obwohl meine Eltern deutlich über Baföganspruch verdienen). Notfalls nimmst du einen KfW-Kredit auf und zahlst den zeitig zurück. Ganz ehrlich: das ist eine einmalige Chance, die du so im Leben vermutlich nicht allzu oft bekommst. Wegen den paar Kröten würde ich solch eine Erfahrung nie aufs Spiel setzen..
  16. Zwei Becher sind 40gr Protein und schon ein Viertel meines Tagesbedarfs. Und sehr schnell gegessen. Und das wichtigste: schmeckt überragend.
  17. https://imgur.com/IzehBMX ❤️
  18. Habt ihr eine oder zwei Prüfungsphasen pro Semester? Bei 2 würde ich das immer 50:50 aufteilen, dann hast du ausreichend Zeit zwischen den Prüfungen.
  19. Also wenn du was mit Nachfrage studierst und gut darin bist, würde es mich doch arg wundern, wenn du damit langfristig finanziell schlechter darstehst. 1. Glücklicherweise Unterstützung durch Eltern. Dazu zeitweise KfW als auch Ferienjob, Hiwi, Praktika oder Werkstudentenstellen. Wenn du also nicht gerade in München oder Hamburg studierst, sollte es finanziell schon passen. 2. von praktisch gar nicht ( = 1x) zu > 20x Sex in einem Jahr (war glaube ich mein 3. Studienjahr). Natürlich kamen da auch so Sachen wie Fitness dazu, aber nichtsdestotrotz hilft es ein Vielfaches an Alternativen zu haben. Hatte ehrlich gesagt auch erst 1x einen ONS bei mir in der Heimat, einfach weil die Logistik oftmals super scheiße ist.
  20. Da ich selbst vom Land komme: ziehe, sobald du die Chance hast, weg! Die Schnittmenge an Frauen, die optisch und charakterlich interessant sowie Single/verfügbar waren, konnte ich bei mir an einer Hand abzählen. Als ich dann mit 18 das Elternhaus zum Studieren (300k Einwohner Stadt) verließ, ging es bei mir mit dem Erfolg deutlich nach oben. Weiterhin hilft es dir enorm in deiner Entwicklung. Du scheinst schon sehr diszipliniert, aber nicht mehr im Hotel Mama zu leben, ist nichtsdestotrotz nochmals eine einschneidende Veränderung. Und dass sich auf Studentenparties gemeinhin interessante und teils willige Mädels rumtreiben, ist sicherlich auch nicht zu deinem Nachteil.
  21. The Big Short (2015) 8/10 Hab ich neulich im Flieger zum 2. mal nach dem Release gesehen. Geiler und leicht derber Humor, top Cast und thematisch genau mein Ding. Kommt für mich zwar nicht an Wolf of Wallstreet und den originalen Wallstreet heran, trotzdem sehr gutes Kino.
  22. suchti.

    Ziele 2019

    Ich wollte in der Finanzgruppe, ähnlich wie Neice damals, ein Tagebuch führen. Dort wird dann alles näher erklärt. Noch warte ich aber erst einmal ab, ob es zum Funding und den angedachten Kooperationen mit Emirates und KLM kommt. Mein Job ist relativ chillig, bin aber auch nicht in der Strategieberatung (sondern IT mit Fokus auf Data Analytics). Mein AG weiß davon nichts, hab bisher eine Krankschreibung und einmal Urlaub deswegen gehabt. Wir sind aber ein dreiköpfiges Gründerteam, sodass sich die Termine relativ gut aufteilen lassen (je nach Themenschwerpunkt des Termins). Das Arbeitgeberdasein ist mir mittlerweile aber relativ egal. Ich bekomme mehrere Anfragen pro Woche, sodass ich selbst bei Entlassung binnen weniger Wochen einen Job habe. Sie lebt in Kuala Lumpur, wo wir uns während meines Praktikums kennengelernt haben. Deshalb wäre Dubai bzw Südostasien deutlich besser...