Jingang

Advanced Member
  • Inhalte

    8035
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     24717

Alle erstellten Inhalte von Jingang

  1. Was mir so aufgefallen ist: Ihr arbeitet bißchen sehr viel für einen Fick-Lebensstil. Du hast vermutlich mehr Sexdrive als er - größere Unterschiede immer schwierig. Dafür initiierst du jedoch sehr wenig, das ist duhm. Du schreibst auffällig wenig über Beziehungsdinge (das, was man mit Fuckbuddy nicht machen würde).
  2. Stimmt. Die Zahlen sind krass. In Amiland. Hat jemand Zahlen für Deutschland/Europa? Gefühlt alles wie immer..
  3. Also Akzeptanz bis in die kleinen Dingen quasi. Mir würde ja erstmal (Phase2) reichen, wenn die großen Dinge durch wären 😉
  4. Würd "verarbeitet" als "interessiere mich wieder ernsthaft für andere" definieren. Also Unterbewußtsein hat keinen Konflikt mehr (oder so). Aber.. Alles ist sauber durchleuchtet, interpretiert, abgeheftet und verstaut und die Lehre aus den jeweiligen Aspekten wird gelebt. das schon interssant. Hast du mal Beispiel(e) für Aspekt(e)? Find die Idee gut, das bewußt anzugehen und aktiv umzusetzen. Bin da weitgehend reflektiert, aber das ist dann mehr so unterbewußtes Priorisieren ("nee, das zu kraß, nicht nochmal so"..). Bewußtheit könnte ein Speedup sein. Auch wenn's länger dauert, haha.
  5. Möbel anprobieren: https://interiorai.com/ Gibt auch paar Augmented Reality apps, kann man sich Möbel "live" in die Wohnung stellen (Bsp Ikea).
  6. Ging schneller als gedacht: I lost everything that made me love my job through Midjourney over night. A poster on r/blender describes how their job creating graphics for mobile games has switched from creating 3D models for rendering 2D art to prompting Midjourney v5 and cleaning up the results in Photoshop. “I am now able to create, rig and animate a character thats spit out from MJ in 2-3 days. Before, it took us several weeks in 3D. [...] I always was very sure I wouldn’t lose my job, because I produce slightly better quality. This advantage is gone, and so is my hope for using my own creative energy to create.”
  7. Ziemlich sicher beides. War nie die hellste Kerze, aber Macher/Geschäftssinn sehr gut. Laßt mal weiter den Alex dissen, als hier wegen Politik zugemacht zu werden 😉
  8. Faszinierend, wie er "in einfacher Sprache" sehr langsam artikulierend seine Kleinkind-Logik verbreitet.
  9. Hab zur "Berlin" Panzerbeschriftung nix gefunden. Würde das eher als pro-russisches "wißt ihr noch damals.." werten. Die wurden ihr Leben lang mit Sport u Großen vaterländischen Kriegsfilmen zugeballert..
  10. Wo kommt das Alter her - angenommene Ausdehnung und Geschwindigkeit? Ist glaub ne Weile ziemliches Fragezeichen am Urknall etc.
  11. Gute Frage, macht es nämlich doch (war mir nicht bewußt). Ist ähnlich wie damals zu Corona-Zeiten, so eine Grund-Anspannung. Ein großer Teil der Startup-Ideen, die man mit Programmierung erledigt hat, wird sehr bald obsolet sein. Betrifft also nicht nur klassische Anstellung. Tja, mal gucken.
  12. Haha, geht scheinbar allen so (klicken + scrollen):
  13. Merke gerade, daß ich schon seit 10 Tagen bißchen unproduktiv bin, weil ständig irgendwelche AI-Bomben einschlagen. Die "jaja, ist ChatGpt/StableDiffusion, ganz nett" Zeiten sind schon wieder vorbei.
  14. Also ich guck immer mal nach flutter Jobs, und das ist seit Sommer(?) kontinuierlich schlechter geworden für Anstellung u Freelance-Jobs. Ist relativ neu und somit bissle Risiko, bei Allerweltsjobs mittelt sich das vielleicht mehr raus. Viele Firmen fingieren übrigens Job-Suchen, um Wachstum zu simulieren. Der Markt ist gerade mit guten Leuten voll und Remote work ist akzeptierter seit Corona. Yep. Immer verstehen u nachfragen u experimentieren mit dem, was sie so vorschlägt. Man muß auch öfter mal korrigieren, die halluzinieren Kram zusammen etc. ChatGpt plus ist vermutlich gerade beste Lösung, 20€/m. Die API ist viel billiger, aber plaudert entschieden weniger. Ändert sich aber schnell gerade - Copilot X ist demnächst vermutlich Maß der Dinge. Videokurse: Youtube gibt eigentlich meist genug her. Aktualität der Info ist manchmal problematisch, gerade bei Kauf-Kursen. Vorsicht vor Tutorial-Hell - einfach abnicken was da demonstriert wird, bringts nicht. Selber experimentieren damit, am besten eigene kleine Projekte - dann hast du verstanden. Ja. Ich seh's gerade als cooles Helfertool und hab genug Hintergrund (und Interesse) daß ich das gut umsetzen kann. Aber wie das gerade vor sich hin explodiert ist schon kraß - sowohl positiv als auch negativ. Das ist so ein Menschheitsdurchbruch, wo man echt im Dunkeln steht mit Vorhersagen. Wird immer mit iPhone oder Internet-Moment verglichen - fand das vergleichsweise predictable. Die Menschen, die sich nicht drauf einlassen und die technischen Hintergründe/Fähigkeiten nicht verstehen, sind vermutlich ne Chance. Alles mit Handarbeit ist noch ne Weile sicher - Kreativität u Hochschulbildung kommt als Erstes vor die Flinte erstaunlicherweise (Roboter sind einfach nicht so weit). Also vielleicht auf Klempner umschulen 😉
  15. Würd mir das überlegen.. Tech-Krise und die krassen AI-Fortschritte.. Beste Zeit, sich schnell einzuarbeiten und selber Produkte rauszuhauen. Anstellung mittelfristig not so much.
  16. Im Alltag mit jeder kommunizieren, die dir gefällt. Zuzwinkern, "hi" .. steigern. Im Club ist die Hürde am geringsten. 3sec Regel, nicht soviel denken.
  17. Wieder so einer mit RICHTIG Ahnung. Wenn sie wollten, könnten sie. Sie wollen aber nicht.
  18. Schade, hatte "schreit" gelesen. Ach man.
  19. https://calisthenics-parks.com/regions/1-de-berlin Treib dich da rum, findest schon Trainingskollegen dann.
  20. Manson ist mir auch direkt eingefallen Da ist mal in der Kindheit ein Cope entstanden, irgendwem (Vater?) was beweisen zu wollen/müssen. Der paßt nicht mehr, aber kennst du halt und nimmst den automatisch. Vergleich dich nur mit dir selber, betuddel dich mit Selbstliebe, mach Dankbarkeitsritual, grins dir einen wenn was schiefgeht.