GeilerTyp

User
  • Inhalte

    74
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     450

Alle erstellten Inhalte von GeilerTyp

  1. Diese PDE5-Hemmer sind wirklich ein Segen, aber wenn der Kopf wirklich komplett dicht macht, hilft auch das nur bedingt. Ich würde mich trotzdem mit ihr treffen. Sag ihr, wie es ist, dass dein Schwanz keine Maschine ist und halt streikt, weil er sich nicht rumkommandieren lassen möchte. Macht Liebe! Dazu braucht es keine Erektion und keinen Orgasmus. Du musst es ihr nicht besorgen, dass kann sie selber. Sei einfach ein präsenter Liebhaber, zeig ihr, dass du sie willst und genieße die Stimmung, die Berührung, ihre Nähe und ihren Geruch. Ich sehe meine Erektionsprobleme inzwischen als einen großen Segen, der mich zu meiner wahren Sexualität gebracht hat. Und ich danke dem alten Sack im Himmel dafür!
  2. Also erstmal vorneweg: Ich beschäftige mich seit einem Jahr systematisch mit dem Thema Beziehungen und Pickup. Mein bescheidenes Ziel ist es, gute Beziehungen ohne Abhängikeiten und Selbsteinschränkungen zu führen. Beziehungen, die für alle Beteiligten eine Bereicherung sind und gleichzeitig Luft für persönliche Entwicklung lassen. Nun ja, ich hab also auf meinen Schwanz gehört und ich hab auf meinen Verstand gehört, mit dem Ergebnis, dass ich mich seit etwa 6 Wochen einmal wöchentlich mit einer Frau treffe, die mit ihren 20 Jahren ziemlich genau halb so alt ist wie ich. Obwohl sie selber kaum sexuelle Erfahrungen und ich immer wieder Erektionsprobleme habe, ist der Sex mit ihr fantastisch! Naja, ganz ehrlich gesagt hab ich selber noch nie so intensiven, ehrlichen, präsenten, einfühlsamen und gleichzeitig sportlichen Sex gehabt wie mit ihr! Sie ist aufrichtig, verstellt sich nicht, und sie steht dazu, dass sie wenig Lebenserfahrung hat. Unsere Interessen und Werte überschneiden sich stark. Klar, das hört sich verknallt an, brauch ich auch nicht zu leugnen, aber auch rational betrachtet würde ich sagen, dass diese Geschichte trotz des enormen Altersunterschied Potenzial hat, für uns beide sehr "gesund" zu sein. Vorneweg: Ich möchte keinenfalls monogam leben und werde auch weiterhin mehrmals in der Woche Daygame machen und andere Frauen treffen. Sollte es mal zur Sprache kommt, werde ich ihr erklären, welche Vorteile sie davon hat. Ich wäre bereit, sie loszulassen, wenn sie ein Problem damit hat. Da sie ein kluges Köpfchen ist, glaube ich aber nicht, dass es ein Problem sein könnte. Da Beziehungen mit einem enormen Altersunterschied kein klassisches Lehrbuchmaterial sind, wollte ich hier mal fragen, was denn die Fallstricke sind. Also welche Stolpersteine gibt es, welche Fehler und Erfahrungen habt ihr gemacht?
  3. So, ich wollt euch mal ein Update dalassen, da ich die Geschichte selber sehr spannend finde. Sex: Es ist einfach phantastisch. Während ich ja eher der "technische" Typ bin (berühr mich da so und so, das finde ich geil), bringt sie einen für mich völlig neuen, sinnlichen Vibe rein (zeig mir, dass du mich willst, das macht mich geil!). Wir feiern stundenlang unser gegenseitiges Verlangen und das fühlt sich beinahe sakral an 🙂 . Bei einem unserer Treffen, die wir in der Zwischenzeit hatten, hat mich mein Schwanz wieder im Stich gelassen, aber wir haben es einfach ignoriert und uns trotzdem stundenlang aneinander gedrückt und gerieben. Es hat mich zwar schwer beeindruckt, dass ich dabei sogar - ganz ohne Ständer - abgespritzt hab bin wie ein Feuerwehrmann, aber es wäre auch ohne Orgasmus ein Fest gewesen! Beziehungsblabla: Ich hatte das Gefühl, dass es mich belastet, dass sie nichts über meinen Lifestyle weis. Sie wusste ja nicht, dass ich gerne andere Frauen kennenlerne und date. Es hat sich angefühlt, als würde ich ihr etwas verheimlichen. Also hab ichs ihr erzählt. Das hat mich etwas Überwindung gekostet, weil ich davon ausgegangen bin, dass ihr wahrscheinlich nicht gefällt, was sie hört, und dann nichts mehr von mir wissen will. Aber ich war bereit, sie gehen zu lassen, der innere Frieden war mir wichtiger. Also hab ichs ihr erzählt. Und ich hatte das Gefühl, dass sie sich über meine Ehrlichkeit sogar gefreut hat. Ob sie die Freiheit, Unabhängigkeit und die Qualität unserer gemeinsamen Zeit, die ich ihr biete, wirklich zu schätzen weis, ist mir nicht ganz klar, aber das ist ja ihre eigene Sache. Ich habe den Fahrtwind jedenfalls genutzt, um über unseren Sex zu sprechen und auch das hat richtig gut getan. Es fühlt sich jedenfalls gerade alles sehr gut und befreit an. Egal was passiert, egal was die Zukunft in dieser Geschichte bringt, so fühlt sich das gut und richtig an. Mir jedenfalls ist diese Klarheit und Ehrlichkeit - im Moment - wichtiger als auf Gedeih und Verderb ein Betthäschen parat zu haben. Dass das aber auch eine gestörte Wahrnehmung sein kann, weil ich halt gerade verknallt bin wie ein Teenager, ist mir durchaus bewusst. Ich versuche ein wachsames Auge darauf zu haben und es trotzdem zu genießen.
  4. JA! Bereit zu sein jemanden loszulassen ist ein Zeichen echter Liebe. Alles andere ist reine Selbstgefälligkeit.
  5. Ich würde den Notruf wählen und bescheid sagen, dass deine Freundin sich und euer ungeborenes Kind umbringen möchte.
  6. Tatsächlich hab ich die Probleme ganz unabhängig von der Frau. Ich stehe wegen einer anderen Geschichte unter einer enormen psychischen und emotionalen Belastung. Meine Freunde meinen, sie können nicht verstehen, wie ich das aushalte, und mein Doc sagt, ich sollte mich darüber freuen, dass "nur" mein Schwanz streikt. Daher sehe ich das ganze eher positiv und freue mich, dass die PDE-5 Hemmer halt doch ein bischen helfen 🙂
  7. GeilerTyp

    Schüchternes Mädchen

    Ich hab da was mit einem jungen (20jährigem), schüchterne Mädchen am laufen. Ich selbst bin 39. Wir hatten jetzt vier Treffen, bei den ersten beiden haben wir nur rumgeknutscht, bei den letzten beiden Sex in ihrem Bett gehabt. Sie macht im Bett zwar alles ganz brav, was ich mir wünsche, aber eben nur genau das und nichts anderes. Sie hat selber gesagt, dass sie sehr wenig sexuelle Erfahrung hat und ich nehme daher an, dass das der Grund für ihre Unsicherheit ist. Denn ansonsten hat sie einen traumhaften Körper, wird so feucht, dass es aus ihr raustropft und riecht fantastisch. Gerne würde ich sie unterstützen etwas mehr Selbstvertrauen im Bett aufzubauen und suche dazu noch verschiedene Ideen. Was meint ihr? Massage, Fesselspielchen, Sextalk, ...? Oder braucht das einfach nur Zeit?
  8. Sei mir nicht böse, aber so sehr ich dir gerne glauben möchte, ich kauf's dir nicht ab. Währe schön, wenn du mich eines besseren belehren könntest. Dass der Müll jetzt nicht mehr vor unserer Nase verrottet ist ja wirklich eine Verbesserung, da kann ich dir beipflichten. Trotzdem erzeugen die Leute heute pro Nase geschätzt etwa das 20-fache an Müll wie Anfang der 80er. Sowohl in der Stadt in der ich wohne, als auch im umliegenden Landkreis wird alles was "gelber Sack" heißt von den entsprechenden Werken einfach verbrannt. Ich hab mir die örtliche Verbrennungsanlage angesehen und, ja, sie hat wenigstens einen Luftfilter, der den laschen staatlichen Vorschriften entspricht, das ist besser als nichts. Trotzdem kann ich nicht nachvollziehen, wie du leugnen möchtest, dass das alles eine riesige Sauere ist. Kleidung wurde früher nicht weggeworfen sondern geflickt und getauscht. Dass man alte Kleidung wegwirft ist eine völlig neue Wohlstandserscheinung. Jo, Autos sind um einige Größenordnungen sauberer geworden, aber das wird wieder komplett relativiert durch die Anzahl der Autos und Lastwagen die rumfahren. In meiner frühen Kindheit gabs bei uns im ganzen Dorf vielleicht 15 Autos. Inzwischen hat jede Familie mindestens eines, einige zwei und manche haben noch mehr. Und die Leute gehn auch nicht mehr zu Fuß oder mit dem Rad zum Einkaufen, sondern ziehen mit ihren Autos rum. Klar gibt es noch Akkus mit Nickel, aber alles, was man heute als "mobile" oder "E-" bezeichnet, hat doch Lithium-Akkus drin. Und das Zeug wird ausschließlich durch respektlosen Raubbau an Mensch, Tier und Natur gewonnen. Ja, ein großer Anteil der kaputten Akkus landet in den grünen Kisten oder beim Wertstoffhof, aber bis heute spielt die Lithium-Rückgewinnung aus alten Akkus keine nennenswerte Rolle.
  9. 1. Mein Alter: 38 2. Alter der Frau: 18 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: 1 4. Etappe der Verführung (siehe "Welche Etappen gibt es?"): Sex 5. Beschreibung des Problems: Unsicherheit im Textgame 6. Frage: Ich möchte sie gerne nochmal treffen, weil sie wirklich eine außergewöhnliche Frau ist und ich nicht nur an Sex, sondern auch aufrichtig an ihrer Persönlichkeit interessiert bin. Ich habe ihr nicht vorenthalten, dass ich täglich auf der Straße hübsche Frauen anspreche und dabei regelmäßig andere Frauen date, sie weis das. Im Moment ist sie beruflich ziemlich eingespannt und hat mit dieser "Ausrede" schon ein Date verschoben. Ich möchte trotzdem hartnäckig bleiben und ein erneutes Treffen. Da ich ein Freund radikaler Ehrlichkeit bin, war mein Impuls ihr eben genau dies zu schreiben: "Ich will dich sehen, habe am ... Zeit" usw. Für diese Formulierung spricht nicht nur meine Begeisterung für radikale Ehrlichkeit, sondern auch, dass ich ihr das berechtigte Gefühl geben möchte, dass sie nicht eine von vielen, sondern eben etwas Besonderes für mich ist. Tatsächlich habe ich sogar ein wenig Angst, dass sie durch das Gefühl, für mich einfach nur eine beliebige weitere Frau zu sein, abgeschreckt wird. In ihren Kopf kann ich aber nicht kucken. Dagegen sprechen meine Kollegen, die bei der Formulierung "ich will" sofort die Needyness-Alarmglocken läuten. Es ist wirklich nicht so, dass ich von ihr abhängig bin. Wenn sie keinen Bock auf mich hat, isses okay. Aber ich will's nicht völlig unnötigerweise versauen, das fände ich schade. Was meint ihr, geht ein "Ich will dich sehen" o.ä. klar, oder ist das wirklich so ein No-Go, wie es meine Kumpels behaupten?
  10. Da all meine Informationen für das Gegenteil sprechen, würden mich deine Informationsquellen interessieren. In meiner Region hat sich das Leben sowohl in der Stadt als auch auf dem Land eindeutig in eine unökologischere Richtung entwickelt. Die Menschen auf dem Land fahren heute mit dem Auto zum Einkaufen, sowohl Landeier als auch Städter kaufen im Supermarkt Essen aus dem Ausland das in Plastik eingepackt ist. Alle paar Jahre kauft man sich ein neues Handy oder einen neuen Computer, viele benutzen in ihrer Freizeit inzwischen ein E-Bike anstatt eines normalen Fahrrads. Kleidung wird nicht mehr genäht oder getauscht, sondern landet im Altkleidercontainer, wird von dort mit LKW abgeholt und sonstwo verwurstet.
  11. Ich hätte folgende Lösungsvorschläge anzubieten: - Wenn dir deine Schuhe nicht mehr gefallen, wirf sie nicht weg, sondern verkauf oder verschenke sie. - Fahre mit dem Fahrrad, mit der Bahn und mit dem Omnibus. - Entscheide dich für einen veganen Lebensstil. Klar, wenn jeder so handeln würde, dann wären sicher viele Kinder, die jetzt unter katastrophalen Bedingungen arbeiten, schlagartig arbeitslos, ihr Land würde nicht mehr ausgebeutet werden und sie würden wieder zusammen mit ihren Eltern und Cousins auf ihrem gemeinsamen Feld stehen. Das Klima würde sich stabilisieren, nichtmenschliche Tiere könnten frei sein und die verlogene Doppelmoral der Gesellschaft würde langsam verschwinden. Wir wären den ganzen Tag mit Essen und vögeln beschäftigt, das wäre echt furchtbar....
  12. Ja, das ist definitiv so. Uns stehen heute sehr viel mehr Informationen zur Verfügung und damit haben wir einen viel besseren Überblick über die zerstörerischen Folgen unseres Handelns. Information ist Macht. Und schon Onkel Ben wusste: Mit großer Macht kommt große Verantwortung. Wieso deine Freunde ein Problem damit hatten, dass du Chemie studiert hast, kann ich nicht nachvollziehen, @botte.
  13. Nein, sie hat wohl kein weiteres Interesse. Ich hab sie in der Zwischenzeit ein paarmal in meinem Alltag getroffen (unsere Communities überschneiden sich) und ich hab mich mit ihr unterhalten. Da aber von ihrer Seite kein Invest mehr kam, hab ich die Sache aus meinem Kopf gestrichen.
  14. Ihr großen Meister! Ich hab meine Ansprechangst inzwischen einigermaßen im Griff, d.h. ich weis, wie ich mich (ohne Alkohol oder Drogen) in einen Zustand bringe, in dem ich entspannt approachen kann. Nur: Ich krieg meine Berührungsängste nicht geregelt. Konkret habe ich vor Allem auf Dates immer starke Hemmungen die Frau zu berühren. So richtig entspannt bin ich dabei nie. Dabei ist es ja eigentlich kein großes Ding, nur macht mein Hirn dann in der Situation immer ein großes Drama darum. Um die Ansprechangst zu bekämpfen kursieren ja verschiedene praktische Tipps: Warmup, regelmäßig Frauen nach Schema F approachen usw. Gibt es ähnliche Tipps auch um die Berührungsangst zu bekämpfen? PS: Meine Kindheit war von extremer häuslicher Gewalt geprägt und ich hatte als Jugendlicher und junger Erwachsener jahrelang selber große Angst davor, berührt zu werden. Inzwischen ist das verheilt, zumindest kommt es mir so vor. Ich selber glaube daher zwar nicht, dass es irgend etwas bringt, hier auf meine Vergangenheit hinzuweisen. Der Vollständigkeit zuliebe wollte ich es aber nicht unerwähnt lassen.
  15. Bester Opener: "Hey, du musst unbedingt mal an meinem Taschentuch riechen, das stinkt übelst nach Chloroform!" Im Ernst: Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich ehrlich sage, was mir aufgefallen ist. Dann entwickelt sich schnell ein unverkrampftes Gespräch! Das darf ruhig aufs körperliche reduziert sein, denn man sieht ner Frau ja kaum an, ob sie cool/klug/offen o.ä. ist. Vor ein paar Tagen habe ich einer Frau im dritten Satz ganz direkt gesagt, dass ich merke wie ich einen Ständer bekomme, wenn sie mir so tief in die Augen kuckt. Ich war erst selbst über meine Ehrlichkeit überrascht, aber dann noch mehr darüber, dass sie sich geschmeichelt gefühlt hat, und mir dann nochmal einen explizit langen tiefen Blick geschenkt hat - obwohl sie gerade auf dem Weg zu ihrem Freund war! Geile Bitch!
  16. Zur Stärkung des Immunsystems ist die tägliche kalte Dusche der erste Rat, aber den befolgst du ja scheinbar schon. Mist! jetzt gilt es wohl, die Nadel im Heuhaufen zu finden und das erfordert viel Geduld und Experimente! Und abgesehen davon, dass du regelmäßig tierische Lebensmittel konsumierst, scheinst du schon einen relativ gesunden Lebensstil zu pflegen. Ich würde daher, wenn du die Kraft dazu hast, an diesem Punkt ansetzen.
  17. Mein Rat: Höre auf deine Ziele an einem Ergebnis auszurichten, das du nur zum Teil beeinflussen kannst. Gerade in den ersten Semstern kommen die Leute mit den unterschiedlichsten Vorbedingungen. Viele deiner Komillitonen haben vielleicht schon ein grundlegendes Verständnis von Mathematik, das du nicht mitbringst. Und damit meine ich nicht das (weitgehend nutzlose) Faktenwissen aus der Schule, sondern ein Verständnis oder eine bestimmte Denkweise. Dazu kommt, dass Klausuren von Menschen erstellt und korrigiert werden, die sich an der Uni in den seltensten Fällen für Didaktik oder ähnliches interessieren und häufig auch sozial extrem inkompetent sind. Die Bewertung hat also immer einen relativ hohen Willkürlichkeitsfaktor. Wenn du deinen Erfolg unbedingt an den Noten beurteilen möchtest, hättest du definitiv ein anderes, nicht-naturwissenschaftliches Studienfach wählen sollen. Ich würde dir jedenfalls eine Neudefinition deiner Ziele empfehlen. Wie wäre es damit: "Ich möchte ein tiefgreifendes Verständnis von diskreter Mathematik bekommen" oder "Ich möchte den Stoff aus der Vorlesung zur linearen Algebra verstanden haben"? Das sind Ziele, die von dir und deiner Arbeit abhängen. Niemand wird dir mehr deine Pläne kaputtmachen können, da sie nur von dir abhängen! Hier! Wenn du möglichst effektiv arbeiten möchtest, dann setze dir feste Arbeitszeiten und vor Allem feste Ruhezeiten! Wenn du deine Arbeit nicht innerhalb der definierten Arbeitszeiten erledigt bekommst, dann stehe dazu und lebe mit den Konsequenzen. DAS ist der Schlüssel zum effektiven arbeiten! Höchstwahrscheinlich musst du die Arbeitszeiten extrem unmenschlich festlegen müssen, um ein naturwissenschaftliches Studium einigermaßen passabel zu bestehen, aber es wird trotzdem feste Ruhezeiten geben, in denen du deinen Kopf frei von der Uni hast und dich systematisch entspannen wirst. Der zweite Schlüssel zum Erfolg ist Teamwork. Suche dir Menschen, die ähnlich ticken wie du und arbeite mit ihnen zusammen. Bring ihnen bei, was du weist. Teile dein Wissen und helfe, wo du kannst. Die Früchte dieser Investition wirst du schneller heimtragen, als du "Teamwork" aussprechen kannst. Schlussendlich wirst du wenig sinnvolle Tätigkeiten aus deiner Arbeitszeit streichen müssen. Ich selbst bin ab dem zweiten Semester in keine Vorlesung mehr gegangen, da sie so beeindruckend schlecht waren und damit meine wertvolle Zeit sinnlos verbraten haben. Das ist aber absolut abhängig von dir als Person (ich komme halt gut mit Büchern klar, andere brauchen die Vorlesung) und von der Uni (bei uns waren die Vorlesungen extrem scheisse, an anderen Unis sind sie vielleicht passabel).
  18. Ich, direkt vorm Bahnhof: "Sorry, kannst du mir sagen, wie's zum Bahnhof geht?" Sie: "Kuck mal blablabla" Ich: "He, Sorry, war nur n Witz, eigentlich wollte ich dich anbaggern." Sie kuckt mich beleidigt an: "Na toll, was für ne Scheiss-Aktion"
  19. Ich habe das Gefühl, dass du hier etwas missverstanden wurdest. Viele hängen sich an der Formulierung "nichts erreicht" auf, und stellen klar, dass nicht jeder die gleichen Ziele hat. Prinzipiell erscheint mir es schon sinnvoll, das klarzustellen. Ich sehe zB absolut keinen Sinn darin ein Haus zu bauen, ein weiteres Haus ist wirklich das letzte, was unser Planet braucht. Auch Geld zu akkumulieren halte ich für sinnfremd. Dafür habe ich andere Ziele, einige davon tatsächlich durch viel Fleiß und Hartnäckigkeit erreicht, andere noch vor mir, aber die meisten meiner "Ziele" sind unerreichbare Ideale, denen ich hinterhereifern werde bis ich sterbe. Aber ich denke, es geht dir eher um Leute, die von außen betrachtet für nichts kämpfen bzw keine Bemühungen zeigen sich ihren Zielen zu näheren. Ja, davon kenne ich tatsächlich einige. Und die haben außnahmslos Depressionen, unter anderem auch deshalb, weil sie ihren Scheiss, den sie gern regeln würden, nicht wirklich hinkriegen. Das ist ein echt fieser Teufelskreislauf. Wie sollst du deinen Kampf angehen, wenn du es etwa 3 Tage die Woche nichtmalmal aus dem Bett schaffst, um etwas zu essen?
  20. Etwas Offtopic, aber in meinem Bekanntenkreis ist das leider völlig anders. Ich kenne nur eine einzige Person, die sowohl Extasy konsumiert als auch einen wirklich bewussten Umgang mit Drogen pflegt. Alle anderen MDMA-Konsumenten trinken meistens auch noch Alkohol dazu, rauchen vielleicht sogar und gehen generell eher unachtsam mit sich um. Ich liebe elektronische Tanzmusik, aber die Szene gefällt mir nicht.
  21. Die Formulierung vom Autor ist natürlich mehr als ungeschickt gewählt, aber ich würde das als emotionale Reaktion verbuchen. Solche Handlungen sind selten schlau. Ein nachgereichtes "Sorry, ich war emotional. Tut mir voll leid, dass ich meine Laune an dir ausgelassen habe, beim nächsten mal werd ich mich zusammenreissen" sollte die Situation entspannen, wenn da nicht noch eine Dramaqueen an der Situation beteiligt wäre. Eine rationale Lösung wäre, dass ihr euch mit Kochen und Abspülen abwechselt. Wenn einer immer nur kocht und der andere immer nur abspült, ist die Gefahr halt groß, dass jemandem irgendwann auf dem Sack geht, dass der andere "nichts" macht. Ich hab allerdings Zweifel daran, dass ein rationaler Disput ohne Beleidigungen und Vorwürfe in eurer Beziehung gut funktioniert.
  22. Kommt drauf an. Für mich sind Einkaufen und Kochen entspannte Freizeittätigkeiten, Abspülen dagegen eine absolut nervige Arbeit. Ich kann den Autor bestens nachvollziehen.
  23. Hier, hab zwei Jahrzehnte LTR gehabt, würde also von Erfahrung sprechen. Aber wirklich kennen tu ich euch ja nicht, also bitte alles mit Vorsicht zu geniesen. Kurzfristig würde ich sie einfach mal lassen, so lang wie sie halt braucht. Sie ist genervt von dir und will ihre Ruhe. Renn ihr jetzt blos nicht hinterher, sonst wird sie lernen das als Manipulationstechnik zu benutzen. Mittelfristig würde ich ihr klarmachen, dass es so nicht geht. Wenn sie ein Problem hat und jetzt nicht sofort darüber reden möchte, dann soll sie DAS sagen. Aber eine derart offensichtliche Lüge ("nein, es ist nichts") ist absolut inakzeptabel. Die einzig akzeptable Antwort ist: "Ich bin gerade emotional drauf und kann daher nicht rational streiten. Lass uns das Gespräch führen, wenn ich wieder einen klaren Kopf habe." Hör mal in dich rein, ob du in Konflikten vielleicht dazu neigst, ihren Standpunkt nicht gelten zu lassen und mit Argumenten (oder der Wiederholung von Argumenten) zerredest. Falls dem so ist, überdenke dein Verhalten. Man muss nicht den selben Standpunkt haben, um einen Konflikt zu lösen. Und die Zerrederei des Standpunktes deiner Partnerin wird dazu führen, dass sie irgendwann aufhört ihren Standpunkt in Konflikten zu äußern und sich einfach zurückziehen.
  24. Oh doch, kcal ist eine Einheit für Energie. Und im weiteren Verlauf deines Beitrags schreibst du doch genau das: Vorausgesetzt man möchte seine Körpermasse konstant halten, ist der Energiebedarf genau so hoch wie der Energieverbrauch. Ich verstehe daher nicht, was du uns mit deinem Beitrag sagen möchtest. Die Einheit, in der man die Energie misst, ist dabei völlig egal, du kannst das gern auch in Elektronenvolt umrechnen, wenn du Freude daran hast. Meine Botschaft war nur: Insbesondere wenn man einen sehr hohen Energiebedarf hat, macht es durchaus Sinn beim Einkaufen von Lebensmitteln manchmal das Verhältnis von Preis zu Energie zu vergleichen.
  25. Tatsächlich werd ich regelmäßig von Frauen (und erst einmal von nem Mann) wegen meines Fahrzeugs angesprochen, aber bewusst "benutzt" hab ich die Masche noch nie. Ich fahre ein Fahrrad. Welches verrate ich aber nicht, sonst könnte ich genausogut meinen Personalausweis hier hochladen.