-
Inhalte
4783 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
14 -
Coins
12160
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt
-
Welche Kamera und welches Programm für Youtube Aufnahmen???
Geschmunzelt antwortete auf Froncolo's Thema in Plauderecke
Ich mache zu den ganzen zweifelsohne guten Tipps mal noch etwas anderes auf. Habe im letzten Jahr die Idee gehabt, einfach mal zu experimentieren. Und mit der Rahmenbedingung angefangen, dass es keine zusätzlichen Materialkosten veursachen darf. Weil mir nämlich klar war, dass ein guter Videocontent in erster Linie nicht von der Technik abhängt. Lösung zum Ausprobieren: Modernes Smartphone für die Bild- und Tonaufnahme plus die Software Shotcut, die einfach zu bedienen und kostenlos zu bekommen ist. Natürlich geht es technisch wesentlich besser. Mein Anforderungsprofil war das Mitschneiden von Vorträgen, die ich sowieso halte. In Zukunft vielleicht auch Kurzweisheiten (damit experimentiere ich gerade auf Instagram etwas). -
Nur am Rande: Man kann als Selbständiger freiwillig in der Gesetzlichen Krankenversicherung sein. Auch ohne angestellten Hauptjob.
- 30 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstständigkeit
- angst
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ist auch ne Frage von gedanklicher Klarheit. Dann sieht man, dass das eine nicht vom anderen abhängt. So wie Osterhasen nicht von Weihnachten. Zwei verschiedene Kategorien.
- 124 Antworten
-
- 1
-
-
- depression
- krankheit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Entschuldige bitte, aber Du bringst schon in dem Punkt ständig etwas durcheinander. Das ist ja nicht schlimm. Aber dann wundere Dich doch bitte nicht, wenn die Diskussion immer wieder auf ganz grundlegende Themen zurückkommt. Ich hab Dir vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben, schau Dir das Thema Co-Abhängigkeit mal an. Das ist ein klassisches Thema für Partner psychisch kranker Menschen und eine böse Fußangel. Ist auch nicht dramatisch und kann Dir weiterhelfen. Und ihr auch, weil Du sonst möglicherweise unbewusst ihren Krankheitszustand stabilisierst. Wenn sie ein Thema mit Angst hat, dann ist Angsttraining grundsätzlich genau richtig. Aber nicht Deine Aufgabe als Partner. Überhaupt gar nicht. Das wird Dich kaputtmachen und ihr nicht helfen. Das streitet hier soweit ich sehe niemand ab. Nur ist gar nicht das Problem, dass "Negativmanipulation" "mächtig" ist. Das ist sie immer und auch völlig unabhängig von PU. Ist eine Binsenweisheit. Das Problem ist, dass Deine Partnerin eine nicht gut therapierte psychische Erkrankung infolge einer Traumatisierung zu haben scheint. Ob das nun eine PTSD oder noch ein Päckchen obendrauf ist, spielt dabei keine entscheidende Rolle.
- 124 Antworten
-
- 3
-
-
-
- depression
- krankheit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich will das nicht vom Thema wegführen, aber anmerken: Das ist abstrakt so nicht richtig. Praktisch gesehen ist es aber als Faustregel ein guter Anhaltspunkt für diejenigen, die eine solche Frage stellen.
- 191 Antworten
-
- 2
-
-
-
- offene beziehung
- fetisch
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Frau in offener Beziehung
Geschmunzelt antwortete auf ENTP's Thema in Konkrete Verführungssituationen
-
Ich hatte kurz Sorge, das sei Dein Bild von der @Herzdame. Erschreck mich bitte am Sonntagabend nicht so.
-
Frau in offener Beziehung
Geschmunzelt antwortete auf ENTP's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wenn das so einfach ist, solltest Du Dir mal Gedanken machen. Und zieh Dich nicht an irgendwelchen Persönlichkeitstests hoch. Nickname und so. -
Frau in offener Beziehung
Geschmunzelt antwortete auf ENTP's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Falls Du von mir auch einen konkreten Rat möchtest: Erstens siehst Du zumindest im Nachhinein die wesentlichen Punkte schon richtig. Das geht auch alles in Ordnung, Du bist jung, sie gefällt Dir, da kann man halt nicht total berechnend taktieren. Sollte man sowieso nie. Zweitens suchst Du Dir am besten ein Mädel ohne Drogifreund. Und hörst mit dem Kiffen auf. Das ist beides nicht gut für Dich. Und falls Du es bei der Kleinen noch versuchen möchtest: Drei Gänge zurückschalten. Und erwachsen werden. Nicht erwachsen tun. Mein Gefühl ist eher, dass Du die ganz gezielt als gute Freundin einplanen solltest. Da hat sie Potential. Aber lass sie ihr Chaos mal schön selber regeln. -
Frau in offener Beziehung
Geschmunzelt antwortete auf ENTP's Thema in Konkrete Verführungssituationen
+ 1. Allerdings: Das Mädel scheint keinen Deut besser. Unsicher und große Klappe, wäre mein Tipp. Was ja in dem Alter auch okay ist. -
Also ist er Psychologe und damit kein Facharzt? Ist er denn Psychotherapeut? Ich finde die recht intensive Einbindung des Partners in eine Therapie mindestens einmal ungewöhnlich. Und rege auch dringend an, sich als Partner aus der Therapie der Partnerin fernzuhalten. Das verstärkt im Zweifel die Abhängigkeit (übrigens auch aus der Gegenrichtung, Stichwort Co-Abhängigkeit) und scheint mir keinen erkennbaren Sinn zu haben. Was ich am Eingangspost nicht verstehe: Wieso schluckt Deine Partnerin nach einem singulären Triggerereignis plötzlich Antidepressiva? Das sind Medikamente, die im Rahmen einer langfristigen Therapie anzuwenden sind.
- 124 Antworten
-
- 2
-
-
-
- depression
- krankheit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sie will nicht die "Starke" sein
Geschmunzelt antwortete auf Ritalin's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Genau. Mach Dich mal locker. Ihr wart in einer Bar, und das Personal hat die Bestellung vercheckt. Da gibt´s nicht so viel zu diskutieren, sondern nur den freundlichen Hinweis, dass man jetzt aber gerne schon das hätte, was man bestellt hat. Kein Problem, kann ja mal passieren. Wenn das Personal das anders sieht, auch kein Problem. Nicht jeder will Trinkgeld, und nicht jeder will, dass man bleibt bzw. wiederkommt. Kein Thema. Ist ja seine Bar. "Komisch, so stark siehst Du gar nicht aus." Freundlich lächeln nicht vergessen. -
Frage an Verkäufer und Bankiers
Geschmunzelt antwortete auf Redstar1995's Thema in Karriere & Finanzen
Da niemand einen Porsche oder eine Villa "braucht", sind das zwei prima Beispiele für Produkte, die ausschließlich übers Labern verkauft werden. Nur eben nicht Laberei durch eine einzige Person. Porsche strengt sich seit Jahrzehnten sehr an, um mit viel Werbung die Botschaft zu verbreiten, dass man eben doch einen braucht. Und ähnlich ist das bei der Wohnungswirtschaft, nur sind die dezenter und verteilter. Bei der Villa braucht man dann übrigens schon deshalb noch Laberei, weil man da als Käufer durchaus wählen kann, wo man sich eine kauft. Und beim Porsche auch, weil ich mir überlegen kann, ob ich das Geld wirklich in einen lauten, schlecht gefederten Beinahekleinwagen stecken will (Argument pro: Ich habe einen riesengroßen Penis davon!) oder in ein bequemeres Auto (mein erster Chef über seinen 6er: "Der beschleunigt wie ein Carrera, ist nur doppelt so schwer").- 29 Antworten
-
- verkauf
- ausbildung
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
LTR noch offen oder Absprache notwendig?
Geschmunzelt antwortete auf Drive-In13's Thema in Beziehungen
Wie schon gesagt, es ist kein Thema der Rationalität, also macht es auch keinen Sinn darüber nachzudenken, ob etwas gegen eine Vereinbarung verstößt oder nicht. Das Thema ist: Deine LTR fühlt sich aus einer besonderen Position verdrängt, weil Du ihr vermittelst, dass jede andere Frau aus Deiner Sicht ihren Platz genausogut einnehmen könnte. Das bekommst Du natürlich nicht dadurch gelöst, dass Du ihr genau das bestätigst. -
Mehr aus Situation rausholen / konkrete Karrieretipps gesucht
Geschmunzelt antwortete auf kkiok's Thema in Karriere & Finanzen
Da Du mit hoher Wahrscheinlichkeit kein organisches oder psychologisches Defizit haben wirst: Üben. Also immer wieder tun. Nein, das macht nicht wirklich Sinn, wenn Du schon ein Grundwissen hast. Abgesehen vom Kartellrecht kommt es in all diesen Bereichen nicht wirklich auf betriebswirtschaftliche Kenntnisse an (abgesehen davon, dass man halbwegs wissen sollte, wie eine Bilanz funktioniert). Alles Nötige lässt sich als Anwalt durch praktische Tätigkeit lernen. Der wichtigste Karrieretipp für Jurastudenten: Mach ein gutes Examen. Dazu kommen dann Unnerdigkeit und Likeability. -
LTR noch offen oder Absprache notwendig?
Geschmunzelt antwortete auf Drive-In13's Thema in Beziehungen
Schwarz-weiß-Denken bringt in der Tat in so einer Konstellation nicht viel. Aber ich hatte auch den Eindruck, dass Du in Sachen Empathie noch Steigerungspotential hast. Selbst wenn Deine Partnerin das alles rational mitträgt, heißt das nicht, dass es ihr auch leicht fällt. -
Freundin plant Wochenende in Mailand mit einem "Freund"
Geschmunzelt antwortete auf ALPMON3Y's Thema in Beziehungen
Gut, kennen wir verschiedene Frauen. Ist ja irgendwie auch beruhigend ;). -
Freundin plant Wochenende in Mailand mit einem "Freund"
Geschmunzelt antwortete auf ALPMON3Y's Thema in Beziehungen
Möchtest Du das noch begründen? -
Freundin plant Wochenende in Mailand mit einem "Freund"
Geschmunzelt antwortete auf ALPMON3Y's Thema in Beziehungen
Das stimmt, oder besser: Es wäre schön, wenn es so wäre. Natürlich ist das ein emotionales Thema. Hier geht mir nur zuviel Pseudo-Alpha-Gehabe durcheinander, ohne dass richtig nachgedacht wird. Wenn man das Ganze mal in Ruhe durchdenkt, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder das Mädel ist so eine willenlose hormongesteuerte Melkmagd, wie es die Mehrzahl der Beiträge hier unterstellt. Dann ist ihr allerdings auch herzlich egal, ob der TE ihr eine Ansage, Szene oder sonstwas macht. Gewinnt er also nichts mit außer einem Frameverlust. Oder das Mädel lebt nicht dauerhaft in der Standhitze und kann überlegen, mit wem sie Sex hat, sogar wenn der gerne möchte. Dann macht der TE sich mit einem großen Auftritt bestenfalls lächerlich, und schlimmstenfalls hält sie ihn danach für einen Spinner und lässt ihn stehen. So oder so bringt ein Ausbruch nichts. Wobei, doch, und das soll man gar nicht unterschätzen: Ein Ausbruch kann dabei helfen, den eigenen emotionalen Druck loszuwerden. Das kann man machen, geht aber auch anders. Hier wird aber so getan, als könne der TE sich seine Position sichern, indem er auf den Putz haut. Und das ist mal schlicht und ergreifend falsch. Die Ratschläge sind sogar kontraproduktiv. Dabei ist das alles im Grunde genommen sehr einfach und hat auch gar nichts damit zu tun, ob es sich um eine LTR oder überhaupt ein Mann-Frau-Ding handelt: Jemand tut etwas, was sich für Dich nicht gut anfühlt -> Ist es wichtig? IF "nein" -> Schmunzeln, C+F -> END. IF "ja" -> Sachlich ansprechen, Ich-Botschaft, Änderung erbitten. Reaktion zufriedenstellend? IF "ja" -> Versöhnung -> END. IF "nein" -> Ist es wirklich wichtig? IF "nein" -> Über sich selber schmunzeln -> END. If "ja" -> Beziehung beenden, weiterziehen -> END. Da braucht man keine seitenlangen halbfeuchten Phantasien darüber, ob die LTR vom TE wohl einen Grund hätte, sich halbnackt an den Dödel des Reisebegleiters zu drücken. -
Untermietvertrag gestalten ( Bin dankbar für jede Hilfe ;)
Geschmunzelt antwortete auf Core93's Thema in Plauderecke
Joa. Das sind dann gleich eine Handvoll Probleme auf einmal, die Du Dir da gerne einhandeln möchtest. Weil, es ist ja nicht nur das Wohngeld, das Du zurückzahlen musst, sondern ggf. auch BaföG, und das Finanzamt hast Du auch noch an den Hacken. Und natürlich Deinen Vermieter, falls das mit dem nicht geklärt ist. Ach so, und weil Du auch noch so frech bist, hier jemanden zu suchen, der Dir beim Besche*ßen kostenlos hilft: Werd´ erwachsen. Andere abzocken und sich Leistungen erschleichen ist asozial. Der Rat ist kostenlos. -
Freundin plant Wochenende in Mailand mit einem "Freund"
Geschmunzelt antwortete auf ALPMON3Y's Thema in Beziehungen
Na ja. Wenn man nichtmal richtig wiedergibt, was man da kritisiert, bestätigt man das mit dem Differenzierungsvermögen eher. Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, ob Du das verstehst. Deshalb nur ein paar Dinge noch: Es ist in diesem Forum ein ziemlich sicheres Zeichen für videogetrübte Realitätswahrnehmung, wenn jemand sich nicht anders ausdrücken kann als durch sexuelle Bilder. Und es sagt irgendwie ja auch was aus, wenn einer es als maximale Steigerungsform betrachtet, Penisse bis zum Anschlag in Vaginas zu stecken. Wenn man das mal hatte, ist es gar nicht mehr so erwähnenswert. Abgesehen davon fallen mir eine Menge Leute ein, in deren Natur es nicht liegt, mehr oder weniger automatisch irgendwas irgendworein zu stecken. So ein Unfug. Soweit wir wissen, steckte ihr bis auf des TE´s heiligen Lustspender noch niemand seinen ehrabschneidenden Begattungslurch in die Liebesgrotte. Kann sein, dass das so war, ist oder sein wird, aber mit nem Flugticket hat das erstmal nichts zu tun. Also macht es auch wenig Sinn, hier rumzuspekulieren. Und wenn es so kommt, dann ist dem TE auch nicht damit geholfen, wenn hier große Reden geschwungen werden. Ach so. Danke für´s Erwähnen, man merkt das nicht gleich. -
Freundin plant Wochenende in Mailand mit einem "Freund"
Geschmunzelt antwortete auf ALPMON3Y's Thema in Beziehungen
Und man hätte damals wohl auch nicht "cuckold" als Gegensatz von "Monogamie" gesetzt. War vielleicht auch ne andere Generation Differenzierungsvermögen. Oder es gab damals noch nicht so viele Leute, die Teeniepornos für bare Münze genommen haben und auf die Idee kamen, dass jede 16jährige sich auf alle sich bietenden Penisse stürzt. Word. Ernsthaft eine Überschreitung persönlicher Grenzen darin zu sehen, dass die Freundin was sagt, was einem nicht passt, ist schon starker Tobak. -
ASMR-"Tingles" (Entspannung und Kopfkribbeln mit Flüster-Videos)
Geschmunzelt antwortete auf HerrRossi's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das Mädel hat einen Dachschaden. Vielleicht ist sie ganz nett, aber das hat ja miteinander erstmal nichts zu tun. Ungeprüfte, aber anekdotisch belegte Hypothese: Das klingt wie ein Erfahrungsbericht von sich entspannenden Nackenmuskeln. Was dann mit den Videos nur insoweit zu tun hätte, als man eben bei raschelig-esoterischem Geflüster früher oder später entspannt, wenn man nicht lacht oder wegrennt. Den Effekt kann man allerdings auch mit einem Nackenkissen oder autogenem Training erreichen. Nur ohne bewegte Blondinenbilder, das gebe ich zu. Alternativ kann man auch eine bewegte Blondine verwenden (sie könnte einem zum Beispiel den verspannten Nacken sanft massieren). Erster Treffer bei YouTube: Bisschen enttäuschend, finde ich. Abgesehen davon, dass sie verrückt ist und ein Puppenpony braucht. Und im Grunde einen Handjobporno ohne Handjob veranstaltet. Die jungen Leute... *kopfschüttel*. Kein Wunder, dass der arme Tim eingeschlafen ist, wie sie im Erläuterungstext berichtet. Erstaunlich - früher wären die Mädchen nicht stolz darauf gewesen, dass die Kerle ihnen unter den Händen einschlafen. Aber bitte... Aber echt danke für die Suchphrase. Ich habe hier ein echtes Kleinod gefunden: Helga Wunderlichs "Bjuhdie-Öaaase". "Ein Hauch von Urlaubsstimmung" - ganz große Ironie! Wenige Treffer weiter: Du hast ein Bier bei mir gut! Und hier noch etwas zur Entspannung. Aus der gleichen Suche, ganz ohne Mann mit Bart:- 8 Antworten
-
- 1
-
-
Ja und nein, denke ich. Das, was man so niedlich "Verdichtung" nennt, betrifft auch die Älteren, und manche davon werden ziemlich heftig rausgedrängt. Was ich in puncto "Empfinden" kritisiere ist die Behauptung mancher Jüngerer, sie seien die Einzigen, die es schwerer hätten. Bei alledem muss man natürlich eigentlich auch die Frage stellen "schlechter als was?". Wir kommen ja von einer Insel der Seligen, was Arbeitsbedingungen angeht.
-
Seufz. Wir können jetzt gerne das Differenzieren üben: Erstens ist das, was Du da machst, eine Ebenenverwechslung. Ob die Fähigkeiten der aktuellen Absolventen kritikwürdig sind (und ob sie kritikwürdiger wären als die der vorangegangenen Absolventen), hat nichts damit zu tun, ob ich "Arbeitgeberinteressen verfolge". Das sind zwei Paar Schuhe. Zweitens sieht man Absolventen nicht automatisch schlechter, weil man Arbeitgeber ist. Im Gegenteil ist es eine schöne Sache, mit motiviertem und qualifiziertem Nachwuchs zusammenzuarbeiten. Drittens besteht im Hinblick auf die Fähigkeiten der aktuellen Absolventen auch objektiv kein Widerspruch zwischen den "Arbeitgeberinteressen" und "Absolventeninteressen", denn beide dürften es begrüßen, wenn die Fähigkeiten möglichst gut ausgeprägt sind (einmal die Frage beiseite gelassen, an welchem Maßstab das zu messen ist). Viertens habe ich nicht "die aktuellen Absolventen" kritisiert, sondern einen Teil davon. Fünftens musst Du mich nicht für etwas "sensibilisieren", was Gegenstand der gesamten Diskussion in diesem Thread ist, und sechstens jeden, der "Arbeitgeberinteressen" verfolgt, seit Jahren intensiv beschäftigt. Denn - siebtens - die von Dir formulierte Frage zu stellen, bringt nichts außer Verwirrung, solange man sie nicht beantworten kann (soweit ich das überblicke, gibt es aber eine Reihe von Argumenten, die gegen Deine These sprechen; diese habe ich in meinem ersten Beitrag in diesem Thread genannt, falls Du Dich damit auseinandersetzen möchtest). Da wir aber hier keine belastbare Empirie zur Hand haben, habe ich - achtens - von der "gefühlten" Schlechterstellung geschrieben, und inhaltlich scheinst Du ja gar nichts dagegen zu haben, dass es um ein Gefühl geht. Dass man - neuntens - immer in anderen Verhältnissen aufwächst als die Älteren, ist eine Binsenweisheit und bedarf keiner Diskussion, weshalb es zehntens in der Regel in einem Lamento ausartet, wenn man Vergleiche anstellt wie den, ob ein Kind der späten Neunziger oder frühen Zweitausender es schwerer hat als jemand, der während des Kalten Krieges geboren wurde. Dass die Welt nicht besonders kuschlig ist, ist keine Neuigkeit und auch keine spezifische Belastung heutiger Absolventen. Wir hatten es alle irgendwie schwer. Es liegt aber nicht an gemeinen Verhältnissen, dass niemand wirklich auf den Durchschnittsbachelor wartet, sondern daran, dass ein Durchschnittsbachelor eben nicht mehr zu bieten hat als einen Abschluss für Leute, die früher gar kein Hochschulzeugnis erhalten hätten. Plus etwas weniger persönliche Reife und weniger Ausbildung zum selbständigen Denken (jedenfalls in den überkommenen akademischen Berufen; ich rede nicht von frisch akademisierten Bereichen).