-
Inhalte
1074 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
4 -
Coins
4571
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Sprachlos
-
Ne, das geht leider nicht. Du kannst Dich verändern. Und die eigene Veränderung bringt auch immer eine Veränderung im Beziehungsgefüge mit sich. Aber sich selber so zu verändern, damit der andere sich dann in eine bestimmte Richtung verändert - das klappt nicht. Abgesehen davon, dass das dann manipulativ wäre. Diesen Satz liest Du Dir bitte 500 mal durch, bis da ein Impuls zu einer Aktion draus wird. Denn um eine Änderung der Situation wirst Du nicht herumkommen - da musst Du durch. Da sehe ich den Kernfehler in Deinem Denken: Du sollst nicht alles hinschmeißen. Das wäre dann die Trotzreaktion von einem kleinen Jungen, der wütend seine Lego-Burg zertritt. Du sollst mal tief in Dich gehen und Dir Gedanken darüber machen, was Du von Deinem Leben so willst. Was wäre gut für mich und was nicht. Und um in der Analogie zu bleiben: Dann zerlegst Du Deine Lego-Burg und baust die neu so auf, so wie Du die haben wolltest. Kann ich verstehen. An der Entscheidung stand ich vor 7 Jahren auch. Du kannst Probleme, die Du in Eurer Beziehung beschreibst, nicht mit Samthandschuhen zurechtrücken. Da ist so fundamental was in der Schieflage, da musst Du zum Geraderücken schon bereit sein, beherzt zuzugreifen. Was jetzt nicht unbedingt Trennung bedeuten muss. Aber den Hammer musst Du auspacken. Du kannst nur etwas behalten, dass Du auch bereit bist, zu verlieren. Damit meine ich: Keine bockigen sinnlosen Anschweige-Streitaktionen. "Schatz, wir müssen reden". Rotwein hinstellen. Sie fragen "wie stellst Du Dir das weitere Leben vor?" Zuhören. Zuhören. Zuhören. Dann bist Du dran: "Ich fühle mich gerade, für mich ist das...., ich wünsche mir..." "Ich möchte mit Dir und unserem Kind mein Leben weiter gestalten..." Und jetzt der entscheidende Punkt: "Aber so, wie das aktuell läuft, möchte ich mein Leben nicht mehr haben." Manche Frauen bewegen sich erst, wenn Du den Hammer ausgepackt hast. Wenn Sie dann selber reflektiert, was sie an Dir und Eurem Zusammenleben hat, dann kann sich auch was verändern. Und wenn nicht - dann gehst Du halt durch zwei beschissene Jahre und hast danach eine schönere Lego-Burg.
-
Luxusproblem: zuviel Auswahl im Freundeskreis
Sprachlos antwortete auf Hunter36's Thema in Konkrete Verführungssituationen
das da: Das hängt klar von deinem Verhalten ab. Wenn ein Mädel offensichtlich eine Auslandssemester-LTR haben will und Du ihr das Gefühl vermittelst, dass Du das auch willst, um in ihr Höschen zu kommen... dann kommt das ziemlich blöd in der Gruppe, wenn Du bei der nächsten Party mit einer anderen rumknutschst. Und irgendwas mit "die Klappe halten" und so kannst Du vergessen - spätestens, wenn sich bei einem Treffen zwei Mädels an Dich ranschmiegen wollen, weil sie denken, dass Du ihrer bist.. das gibt nur Stress. Da lebt es sich als der Ficker, der von den Mädels als beziehungsuntaugliches Spaßprogramm wahrgenommen wird, deutlich einfacher. -
Wie Frust in der Arbeit besser kanalisieren
Sprachlos antwortete auf Frau S.'s Thema in Karriere & Finanzen
Natürlich sollte man bei der Arbeit einen guten Job machen. Bei Dir liest sich das aber so, als ob Du objektiv betrachtet die richtigen Lösungen parat hast und die anderen zu blöd/faul/stur... sind. Und das ist eine Attitüde, die anmaßend und überheblich rüberkommt. Und das Gegenüber klein macht. So ungefähr das Gegenteil vom Teamgedanken. Wenn man mit anderen Menschen zusammenarbeiten muss, dann muss jeder mit einbezogen werden - das Team ist immer so gut wie das schwächste Glied in der Kette. Bedeutet als Führungsaufgabe: Das vermeintlich schwächste Glied stärker machen. "Vermeintlich" schreibe ich deshalb, weil diese Beurteilung an sich bereits wieder anmaßend und subjektiv ist. Ich habe schon oft erlebt, dass vermeintliche Problemfälle in einem Team zu unersetzlichen Mitarbeitern werden können, wenn sie eingebunden werden und Wertschätzung erleben. Ich hatte mal ein paar Projekte in meinen Anfangsjahren, in denen war ein Mitarbeiter des Kunden eingebunden, den ich abwertend anfangs als "Bedenkenträger" abgestempelt hatte - das war so einer, der bei jedem Lösungsvorschlag für ein Problem "das geht nicht" reingeworfen hat. Lösung: Ich hab ihn als Sollbruchstelle eingesetzt, d.h. alle seine Einwände ernsthaft diskutiert und im Team ausgeräumt. Und - oh Wunder: Der hatte gar nicht immer unrecht. Oft ja, aber in Summe konnte man einiges optimieren mit seinen Bedenken. Den Rat, den ich Dir geben würde: Versuche Deinen Mindset zu ändern. Ein Team ist immer besser als ein einzelner. Und das sage ich als jemand, der in einem Gestaltungsberuf arbeitet. Viele meiner Kollegen/Konkurrenten haben diese "Künstler als Individualansatz"-Attitüde und glauben, dass gute Gestaltung nur vom genialen Einzelschaffenden erreicht werden kann. Ich habe bisher an keinem großen Projekt gearbeitet, das nicht durch die Teamleistung besser geworden wäre, als wenn ich es alleine gestemmt hätte. Und oft ist der Input von Mitarbeitern, die nerven, dann der, der das Projekt verbessert. In dem Augenblick, in dem Du Dein gegenüber für Dich als "Idiot" wahrnimmst, nimmst Du Dir jede Möglichkeit, auch guten Input wahrzunehmen.- 83 Antworten
-
- 2
-
-
-
- karriere
- führungspositionen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
HB1 & HB2 Freundinnen, mit beiden geschlafen LTR mit HB2 geplant
Sprachlos antwortete auf Flappi94's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Danke - made my day 😂 Dieses Freundinnen-Ding, da kannst Du wenig machen. Geh nicht drauf ein, triff HB2 wie vereinbart und eskaliere einfach nochmal durch. Eine Vorlage hast Du ja: Dann muss sie ja wenigstens ein zweites mal ran, damit sie sich besser fühlt. -
Es gibt in jeder Beziehung mal Stress und man wirft sich Dinge an den Kopf, die man hinterher bereut. So weit so gut. Aber wie es so schon heißt: "Worte sind wie Pfeile: Einmal abgeschossen, kann man sie nicht mehr zurückholen". Und es gibt da Grenzen, die über normale Streitsituationen hinaus geht. Und diese Grenzen sind bei Euch deutlich überschritten: Das hat nun mit nörgeln oder schlechter Stimmung nix mehr zu tun. Das ist einfach emotional weit unter der Gürtellinie. So würde ich mich nicht behandeln lassen. Alleine wegen den beiden untersrichenen Punkten hätte ich Schluss gemacht. Wenn Sie schon auf dem Begriff "Männlichkeit" rumreitet, dann sollte sie wissen, dass da auch das Wort "Stolz" dazu gehört. Und das soll dann die Lösung sein? Ich glaub, sie hätte den Satz noch nicht ganz ausgesprochen, da hätte ich ihr voll eine gelangt. Und dann gefragt "Meinst Du so?" Und dann hätte ich sie verlassen.
-
Mit dieser Sichtweise kannst Du aber alles im Leben in Frage stellen. Wenn Du nur Knäckebrot ißt und Wasser trinkst, dann ist die Wahrscheinlichkeit, aus dem gesunden Ernährungskreis rauszurutschen und dick zu werden, sehr gering. Man kann aber auch Essen und Trinken genießen mit allen Möglichkeiten, die einem heute zur Verfügung stehen und trotdem darauf achten, dass man schlank bleibt.
-
Ähm - ist das nicht grundsätzlich der Lohn von Sexualität? Die Natur belohnt Dich mit orgiastischen Gefühlen bei Deinem biologischen "Fortpflanzungsauftrag" = Orgasmus, Adrealin-Kick, what-so-ever... Also nicht "dass es Menschen gibt...", sondern erfolgreiche sexuelle Aktionen sollten immer einen Kick geben. Ansatzweise kann ich Deiner Überlegung folgen. Klar kann es immer vorkommen, dass eine Neigung immer weiter ausgelebt werden will. Das kann beim Nylon-Fetischisten genauso passieren wie bei SM. Bei SM sogar soweit, dass es körperlichen Unversehrtheit nicht gerade zuträglich ist. Aber: diese Weiterleitung, die ist es, an der hier viele der Mitkommentatoren stolpern - ich übrigens auch. Wie kommst Du darauf, das sexuelles Verhalten bestimmter Ausformungen zu Straftaten weiterentwickelt wird? Und dann immer mit der "Abschwächung" Deines implizierten Vorwurfes durch Formulierungen "es könnte ja sein, dass jemand, dann....". Klar, es kann immer alles sein. Es kann auch sein, dass jemand wahnsinnig gerne Hunden beim Laufen zusieht und dann irgendwann auf Hunde schießt, weil sie dann schneller laufen. Oder jemand Tattoos bei anderen Menschen schön findet und dann irgendwann Menschen umbringt, häutet und sich die Tattoos an die Wand hängt. Kann alles sein - aber ist halt sehr abwegig. Und die Gedankenkette "normaler Sex -> alternativeren Sex für nen Kick -> Kindermissbrauchen" ist genauso beliebig wie falsch.
-
Nur mal so als kurzen Einwurf, weil so wild diskutiert wird, warum man denn Haus und Kinder braucht: Die hochgepriesene Unabhängigkeit, sein-eigenes-Leben-gestalten, individuell immer das beste für sich herausholen, YOLO usw... - das sind absolut neuzeitliche Gedanken. Eine Familie gründen und ein sicheres Zuhause schaffen, das gibts schon seit tausenden Jahren. Da kann man genauso umgekehrt fragen: Warum will heute keiner mehr Kinder und ein eigenes Heim? Positiv wäre jetzt eine Antwort: Wir haben uns gesellschaftlich weiterentwickelt und erkannt, dass man das für dein Lebensglück nicht braucht. Und haben uns evolutionär von unserer biologischen Programmierung gelöst. Wobei - Stichwort "biologische Triebe überwinden": Jedes Wochenende auf die Jagd nach neuen Frauen zu gehen... hmm, OK, anderes Thema
- 468 Antworten
-
- 2
-
-
-
- schulden
- hypotheken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass nur Frauen ein Haus mit Garten cool finden und die Männer das mitmachen "müssen"? Gerade in den letzten Monaten mit Corona-Beschränkungen und den Kindern mit Home-Schooling: Ich weiß nicht, wie ich das ohne Garten und Pool ertragen hätte, z.B. in einer Stadtwohnung ohne Balkon.
- 468 Antworten
-
- 9
-
-
-
-
- schulden
- hypotheken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
äh, sorry - geht nicht - an der Stelle ist staatlich aktuell was geregelt worden: "Am Mittwoch (24.06.2020) hat der NRW-Landtag ein Gifttiergesetz verabschiedet, das den Kauf von giftigen, exotischen Tieren verbietet. Auch die Haltung bereits gekaufter Tiere wird streng reglementiert." 😄
-
Jo, ist eine Sauerei - aber das ist wirklich so. Die Fleischindustrie ist eine der Branchen, die Arbeiter aus dem Ausland für einen Billiglohn arbeiten lässt und dann zu völlig überteuerten Mieten in kleinen Wohnungen zusammenpfercht (und holen sich damit auch noch einen Teil des niedrigen Lohnes wieder zurück). Eigentlich mal ein guter Grund, sich über unsere Wohlstandsgesellschaft und die damit verbundene Ausbeutung weniger privilegierter Menschen Gedanken zu machen. Weil das hier direkt vor der Tür passiert und nicht weit weg, wie in Bangladesch. Also können wir die positive Liste, was Corona auch an Gutes bewirkt, hinzufügen: - Corona deckt Misstände der Lebenssituation für Arbeiter in der Fleischindustrie auf (zu anderen guten Auswirkungen, wie z.B. "Homeoffice geht ja doch" 😉
-
Da hast Du es auf den Punkt gebracht: Guter Journalismus soll Fakten recherchieren und versuchen, wertungsfrei zu sein. Eine Meinung gehört in die Kommentarspalte des Kolumnisten. (bevor die Totschlagkeule kommt: Ja, auch ich weiß, dass Journalismus immer Interessens-gefärbt ist. Aber die Grundforderung an guten Journalismus bleibt dennoch bestehen: Fakten vor Meinung) Und in der heutigen Zeit kann halt jederman seine noch-so-absurde "Meinung" in sozialen Medien verbreiten. Und in der Trump-Ära ist auch noch das offene Lügen als Meinungsbildung salonfähig und erfolgreich geworden.
-
Interessant fand ich die Aussage von Christian Drosten zu dem, was er "Präventions-Paradox" nennt: Die Hälfte der deutschen Intensivbetten sind frei, weil die bisher durchgeführten Maßnahmen funktionieren. Und jetzt behaupten die Leute, man hätte überreagiert, weil es ja gar nicht so schlimm ist. In meinen Diskussionen zu dem Thema stoße ich immer wieder auf völliges Unverständnis meiner Gesprächspartner, was eine exponentielle Kurve ist. Da kann man sich einen Wolf reden, als Abschlussatz bekomm ich dann trotzdem immer noch ein "ja, aber... muss doch... wird schon nicht so schlimm... usw." reingedrückt. Das wäre alles einfacher, wenn es Feuer vom Himmel regnen würde und jede Stunde ein Meteor einschlägt. Dann würde jeder die Bedrohung sehen und müsste sie nicht erst verstehen.
-
Auf die Frage wirst Du keine Antwort bekommen - da drücken sich die Krisen-Verweigerer konsequent drum rum. Man kann ja immer alles in Frage stellen. Aber mir soll mal einer erklären, wann das letzte mal Eishallen zu Leichenhallen umfunktioniert wurden, weil die Kapazitäten nicht ausreichen. Also in meiner Lebenszeit (heißt in den letzten 52 Jahren) gab es das bisher nicht. Ich würde gerne jeden Realtätsverweigerer und Faschismus-Verschwörungstheoretiker mal für eine Woche nach Madrid in eine Intensivstation beamen können. Und ja - ich bin angefressen von dieser Diskussion - meine Tante liegt seit zwei Tagen auf der Intensivstation und da wäre sie ohne diesen Virus nicht. Und wegen einer Standard-Grippe würde sie da jetzt nicht liegen.
-
LTR zum Alpha machen - aus Frauensicht
Sprachlos antwortete auf Goldmariechen's Thema in Beziehungen
Du scheinst da das klassische Frauen-Muster zu bedienen, was für viele Männer so schwer nachvollziehbar ist. Ich picke jetzt nur mal das Sexualverhalten raus: So weit so gut. Du hast weniger Verlangen und das wirst Du dann auch ausstrahlen. Aber dann forderst Du: Das ist dann der Klassiker: Das Mädel vermittelt, keine Lust zu haben und der Mann soll/muss sich abstrampeln, um mit Sex belohnt zu werden. Glaub mir - das ist unglaublich frustrierend, wenn man in der Beziehung von Monat zu Monat mehr Aufwand betreiben muss, damit das Mädel dann mal mitmacht. Was dann irgendwann dazu führt, dass Du als Mann auf dieses Gehampel auch keinen Bock mehr hast und auf Handbetrieb umstellst. Und dann bekommst Du irgendwann vorgeworfen, dass Du als Mann nicht genug getan hast, um die sexuelle Spannung hochzuhalten. Stell Dir mal die Frage: Gibst Du ihm denn das Gefühl, dass Du IHN willst?- 17 Antworten
-
- 14
-
-
-
- ltr
- betaisliert
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Apropos Hamsterkäufe: Bei stehen wir vor leeren Regalen bei Klopapier, Spagetti/Reis, Mehl und Dosenfutter. Die Amis haben neben dem Klopapier wie bei uns zusätzlich aktuell einen massiven Anstieg bei den Waffen- und Munitionsverkäufen. Wir können uns bei steigender Aggression im Ausnahmezustand zum Glück nur mit Klopapier bewerfen.
-
Nein, hast Du nicht. Du führst immer nur die Normalsterblichkeitsrate an - da sind aktuell 2.500 Tote natürlich irrelevant. 2.500 Tote in wenigen Tagen, alle mit den selben intensiv-medizinisch zu behandelnden Symptomen, ist aber alles andere als normal. Diesem Punkt weichst Du konsequent aus.
-
Ich verstehe Dich nicht. Du verschwurbelst in Deinen massiven Beiträgen was von Faschismus und einer völlig unbegründeten Panikmache, weil ja erst 8.000 Menschen gestorben sind und das ja nichts im Verhältnis zur Normalsterblichkeit ist. Aber bei einer einfachen Frage weichst Du aus. Falls Du die Medienberichterstattung in Italien verfolgen würdest, dann solltest Du zumindest bemerken, dass die aktuelle Situation in den Krankenhäusern dort völlig atypisch ist. Überfüllte Intensivstationen - und alle Patienten mit dem selben Bild: schwere Lungenentzündung, die zum Tod führt. Und aktuell jeden Tag 350 von diesen Todesfällen. Das hat mit "normaler Grippe" wenig zu tun. Es steht nun die These im Raum, dass Italien eine Blaupause dafür ist, was uns erwartet, wenn wir nicht reagieren (wenn es nicht schon zu spät ist). Dem kannst Du jetzt kritisch gegenüberstehen. Die aktuellen Zustände in Italien sind aber konkret und sichtbar. Wie erklärst Du Dir das?
-
Date, KINO, Eskalation - Wie in Zeiten von Corona?
Sprachlos antwortete auf CeciNestPasUnNom's Thema in Anfänger der Verführung
hmm - das Argument wieder. Dann schau Dir bitte einmal die Infektionsrate mit Grippe im Vergleich zu den Todesfällen an. Aktuell wird von der WHO eine Mortalität von 0,1% bei der Standard-Grippe genannt. Bei der Grippe haben wir je nach Saison 5-20 % der deutschen Bevölkerung infiziert (nach Robert Koch Institut) ähm - doch? Zur Zeit wird die Todesrate der Infizierten an Corona mit 3% geschätzt. (In der Lombardei gerade mit 9%). Nehmen wir eine sehr leichte Grippeausbreitung im Vergleich: 80 Mio Menschen - davon 5% = 4 Mio. Infizierte Davon sind 3 % dann 120.000 Tote. Bei einer normalen Grippewelle (20%) im Vergleich sind das dann schon 480.000 Tote. Was meinst Du, warum gerade weltweit alles auf Null gefahren wird (trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen)? Weil man diese Infektionswelle ausbremsen will.- 39 Antworten
-
- date
- eskalation
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Autokauf Vorschläge für eine 4-köpfige Familie :)
Sprachlos antwortete auf ToniB23's Thema in Plauderecke
Bei zwei (bald vielleicht drei) Kinder sehe ich einen Bus noch nicht als nötig an. Ich hab für meinen Patchwork-Haufen (3 "Kinder", 12, 16, 19) einen Peugeot 5008 angeschafft. Der hat viel Platz auf der Rückbank und im Fußraum vor der Rückbank eine glatte Fläche mit Platz für 3 Paar Füße ;). Und in den Kofferraum passen Koffer ohne Ende, also auch für längere Reisen super geeignet. -
Date, KINO, Eskalation - Wie in Zeiten von Corona?
Sprachlos antwortete auf CeciNestPasUnNom's Thema in Anfänger der Verführung
Könnte das unter Umständen daran liegen, dass das grade keine normale Lage ist? Netter Witz - hab herzlich gelacht. Beschäftigt Euch mal bitte etwas intensiver mit der aktuellen Situation in Italien. Googelt mal nach den Stichwörtern "Italien Todesanzeigen" und schaut Euch den Vergleich der Todesanzeigen-Seiten Anfang Februar und Anfang März an (und aktuell ist es noch schlimmer). Gekoppelt mit der Aussicht, dass das bei uns eventuell auch ansteht. Wer dann noch denkt "alles nur ein Hype, ich ignoriere weiterhin alle Warnungen und geh mal raus knutschen/Party machen usw...", weil ich so cool bin und die anderen alle so blöd... dem ist echt nicht zu helfen.- 39 Antworten
-
- 2
-
-
- date
- eskalation
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
So ist das halt mit dem Sein und dem Schein. Ich glaub, es geht gar nicht so sehr um das Lügen an sich, sondern was Deine Selbsteinschätzung angeht: - eine Umschulung wird nicht gekrönt mit einem Bachelor, sonder den Bachelor muss man sich erarbeiten und bestehen. - dann muss man erst mal einen Job finden - und dann kann man sich über eine leitende Position Gedanken machen Die Selbstverständlichkeit, mit der Du Dein ZIEL bereits als gottgegeben hinnimmst im Kontext mit Umschulung (= Dein erster Lebensplan scheint nicht zufriedenstellend gelaufen zu sein?) – da läuten bei einem karriereorientierten Menschen halt mal schnell die Alarmglocken.
-
Moooooment - das ist ja nur nach der aktuellen Neubewertung der WHO so. ... unser "stabel genius" Donald hat das nach seiner Bauchgefühl-Einschätzung bereits auf weit unter 1% korrigiert.
-
Seitensprung mit der Kollegin und nun?
Sprachlos antwortete auf playya's Thema in Affären & Freundschaft+
Wenns nur darum geht, dem TE einen mit der Moralkeule überzubraten, bin ich ganz bei Dir. Auf der anderen Seite finde ich es legitim, ihn darauf hinzuweisen, wenn man aus den wenigen Zeilen, die man in einem Beitrag präsentiert bekommt, bereits rauslesen kann, dass der TE da auf ein Desaster zusteuert. "Ich liebe meine Freundin über alles und will sie auf keinen Fall verlieren" vs. "ich würde die Arbeitkollegin noch gerne 3-4- mal bumsen" ... da kannst Du auch mit wenig Nachdenken dahinter kommen, dass das auch schwer schief gehen kann. Was ist jetzt verkehrt daran, wenn Kerle, die das bereits (mit allen schmerzhaften Konsequenzen) hinter sich haben, darauf hinweisen?- 79 Antworten
-
- kollegin
- seitensprung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Seitensprung mit der Kollegin und nun?
Sprachlos antwortete auf playya's Thema in Affären & Freundschaft+
Liest sich so ein bisschen wie "Ich hab letztens mal LSD probiert. Weiß ich, ist scheiße. Aber war irgendwie auch geil. Vielleicht probier ich das noch 3-4 mal, um zu sehen, ob´s wirklich geil ist." "Ich will meine Freundin über alles" ist schon der erste Selbstbetrug - wenn Du das "über alles" ernst meinen würdest, gäbe es das Problem nicht. Und noch "3-4 mal ausprobieren"... das kannst Du direkt mal in Deinem Kopf knicken. Entweder entscheidest Du Dich dazu, bewusst fremdzuficken. Oder halt nicht. Alles andere heißt nur, Dich selber zu betrügen. (Hab das ganze hinter mir - das volle Programm. Und damit habe ich mein altes Leben komplett zersägt und mir ein neues aufbauen dürfen.) Grundsatz im Leben: Jede Entscheidung bringt Konsequenzen mit sich. Leb dann mit den Konsequenzen. Und heul nicht in drei Monaten in einem neuen Beitrag hier: "Meine Freundin hat mich verlassen. Erst jetzt merke ich, wie viel sie mir bedeutet. Wie bekomme ich sie zurück?"- 79 Antworten
-
- 8
-
-
-
- kollegin
- seitensprung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: