Mackiavelli01

User
  • Inhalte

    79
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     276

Alle erstellten Inhalte von Mackiavelli01

  1. Du hast Recht, ich habe nochmal darüber nachgedacht und das Nähebedürfnis hast Du schon vorher mehrfach erwähnt. Da Du auch wenn Du unzufrieden bist, Erfolg bei den Damen hast, teile ich Deine Einschätzung. Eine stabile f+ zu etablieren, bis Du "die Richtige" gefunden hast, ist dann wohl Deine große Herausforderung. Ich wünsche Dir dafür viel Erfolg.
  2. Ich habe nicht das ganze Thema gelesen, also sorry falls ich etwas altbekanntes wiederhole. Eine gute Freundin von mir ist 35 Jahre alt, optisch außerordentlich attraktiv, beruflich sehr erfolgreich und hat eine große Klappe. Sie hat es auch schwer einen Partner zu finden, weil in dem Alter die guten Männer meist vergeben sind und sie entsprechend ihrem Selbstbild sehr hohe Ansprüche hat. Es klappt schon, dauert aber recht lange. Ich habe noch eine kleine Theorie, warum Frauen Mitte dreißig auf dem Markt nicht sonderlich gefragt sind: Es gibt zwei Arten von Männern, diejenigen die (vielleicht) noch eine Familie möchten und diejenigen die auf keinen Fall eine Familie gründen möchten. Für die erste Gruppe sind Frauen Mitte dreißig keine gute Wahl, weil dann kaum Zeit bleibt sich kennenzulernen und es Hals über Kopf losgehen müsste. Also macht es in dem Fall nur Sinn sich jemanden Ende 20 oder maximal Anfang 30 zu suchen. Für Männer die keine Familie gründen möchten, sind single Frauen Mitte dreißig auch nicht ideal, weil diese zu einem sehr großen Teil mit Torschlusspanik zu kämpfen haben. Auch für diese Männer ist es schlauer sich eine deutlich jüngere Freundin zu suchen, oder eine etwas Ältere, bei der das Thema schon abgehakt ist. Also Madelaine, nur Geduld. Die Sache ergibt sich schon noch, oder du bist in ein paar Jahren aus dem schwierigen Alter raus und es wird sowieso einfacher.
  3. Schwierige Situation. Dass du ohne fb so unzufrieden bist, ist verständlich, zeigt Dir aber wahrscheinlich auch, dass Du mit deiner Persönlichkeitsentwicklung noch nicht auf dem richtigen Level bist. Du bist noch zu abhängig von der externen Bestätigung durch Frauen. Ivy tut Dir definitiv nicht gut. Dieses hin und her geht schon viel zu lange und du hast ja schon selber rausgefunden, dass es mit ihr nicht für eine richtige Beziehung reicht. Lass Dich von Deinem Ego nicht an der Nase herumführen und mach eine komplette Kontaktsperre. Ich finde es sehr gut, dass Du auch ohne Mrs. Chocolat die Reise unternimmst. Im besten Fall kann das sehr aufregend werden, im Schlimmsten Fall machst Du halt ein bisschen sightseeing und Sport/Wellness.
  4. Hey Baldaran, ich bin erst in dieser Woche auf Dein Topic gestoßen und habe es inzwischen komplett durchgelesen. Du hast wirklich eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, Hut ab! Außerdem gehst Du Dein Leben sehr reflektiert an und hast einen angenehmen Schreibstil. Hier kann man wirklich was mitnehmen. Vor allem wie schwer es als Single selbst dann ist zufrieden zu sein, wenn man eigentlich ein paar Damen zur Verfügung hat und viel Neues erlebt.
  5. Sei damit ganz, ganz vorsichtig. Ich halte die Idee grundsätzlich erstmal für gefährlich und für ein Zeichen dafür, dass Du mit Deinem neuen Leben doch nicht so 100 %ig zufrieden bist.
  6. Nichts für ungut Orangutan, ich vertsehe deine Gedankengänge, auch wenn es bei deinem Schreibstil nicht immer einfach fällt. Aber eines solltest du berücksichtigen: Die meisten Mathe-Studenten sind nicht gerade extrovertierte, entscheidungsfreudige Typen mit einem starken Auftritt. Ich habe bisher in der Wirtschaft noch so gut wie keine Mathematiker in relevanten Positionen kennengelernt (dafür aber in den von Dir beschriebenen totlangweiligen Jobs als Data Analyst). Es ist also ganz sicher nicht jedes Mathe-Studenten Sache karrieremäßig richtig abzugehen und sich auf den Weg als Geschäftsführer in spe zu machen. Dem TE kann ich nur raten sich zu überlegen, was er später mal will. Ja, langweiliger Opa-Ratschlag und ich weiß wie schwer es ist die Frage zu beantworten, wenn man noch gar nicht weiß, was es alles gibt und was welche Entscheidung so mit sich bringt. Auf jeden Fall sollte man die Entscheidung für die Zukunft nicht von zehntausend € Schulden abhängig machen. Die löhnt man in einem Jahr nebenher und hat trotzdem einen guten Lifestyle, wenn der Rest passt. Das ist absolut nicht das Ding, um das man sich Sorgen machen sollte. Viel wichtiger ist es, die Weichen dahin zu stellen, wo man später gerne mal arbeiten möchte.
  7. Der Auftrag in China ist doch perfekt, um erstmal rauszukommen und was zu erleben. Gerade wenn du sowieso noch nicht weißt, was du mal machen möchtest. Mach das erstmal und überleg dir parallel, als was du später mal arbeiten möchtest und such dir dann das passende Studium dazu. Deine Versessenheit auf ein Mathestudium, kann ich nicht nachvollziehen, da du nirgendwo schreibst, dass es eine Stärke oder Leidenschaft von Dir ist und auch nicht, dass Du damit mal arbeiten möchtest.
  8. @ te: Du strukturierst Deine Gedanken und ich fand deine Entwicklung in dieser harten Situation gut. Insbesondere wie Du an einer vernünftigen Lösung gearbeitet hast und deine Emotionen hinten angestellt hast. Aber der "Rückfall" jetzt mit Deiner Ex war ein großer Fehler. Für Sie hat sich nichts geändert, ausser dass der komfortable Wechsel zum Vollversorger und Porsche-Fahrer nun scheinbar doch nicht so gut klappt. Sie blickt jetzt einem Leben am Existenzminimum entgegen und bekommt Panik. Klar sind da auf einmal wieder "Gefühle" für Dich da. Lieber einen langweiligen Versorger zu Hause, als mit Aufstocken auf Hartz IV Niveau zu leben. Gib ihr auf keinen Fall die Chance "ihre Gefühle zu ordnen" - das bedeutet nämlich nichts anderes, als dass Sie mehr Zeit hat, den für sie besseren Deal zu finden und Du so lange in der Warteschleife hängst. Glaubst Du, wenn sie Dich jetzt nochmal nimmt, dass es dann bis ans Ende aller Tage mit euch beiden laufen wird? Oder ist es vielleicht doch der Tod auf Raten, wie in den letzten beiden Jahren. So lange, bis sie vielleicht doch nochmal die Chance auf eine bessere Partie hat und dich dann links liegen lässt. Da trifft es doch der alte Spruch: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Und du bist gerade 30, stehst im besten Alter und kannst (noch!) frische und attraktive Damen daten, währen das bei Frauen im gleichen Alter mit Kind im Gepäck nur schwer funktioniert. Was für Dich die bessere Alternative ist, sollte klar sein. Natürlich musst Du dabei Rücksicht auf Deine Tochter nehmen, ihr Wohl musst du immer einkalkulieren. Darüber hinaus schuldest Du deiner Frau aber nichts und hast mir ihr auch nichts mehr zu gewinnen.
  9. Klingt gut, weiter so und poste in einem Jahr ein update :)
  10. Ich empfehle Dir mal mehr zu sein, wie der schneidige Kamerad in Deinem Avatar. Ihr seid seit 6 Jahren zusammen und Sie umarmt Dich zur Begrüßung wie den schwulen besten Freund und Du machst Ihr dann auch noch einen schönen Abend? Das könnte ich gar nicht, ich würde mir so dumm vorkommen wie nur was. Dann lässt Sie es sich gutgehen und erzählt dann am Ende, dass Sie Nähe will, aber nicht so viel. Bist Du Ihr Pony, dass Kunststückchen macht, wie es Ihr gerade passt? Dafür sollte Dir Deine Zeit zu schade sein, mach in Deiner Freizeit lieber was worauf Du wirklich Bock hast und mit Ihr unternimmst Du wieder was, wenn Sie sich normal verhält.
  11. Wenn man keine Ahnung hat... Gerade weil diese Drecksländer solche sind, brauchen die Menschen dort Hilfe. Und wenn man man ein paar Monate in so einem Land verbracht hat, wird man auch oft ganz schnell von der Realität eingeholt und erkennt, wie faul, rücksichtslos, brutal usw. dort viel Menschen sind. Dem einen oder anderen vergeht dann auch seine Hilfsbereitschaft. Darum solltest du das nicht zu leicht aus deinem warmen Sessel heraus beurteilen.
  12. Jede Beziehung hat ihre eigene Dynamik und davon hängt natürlich auch ab wie oft man sich schreibt etc. Als ich im Einsatz war, habe ich ganz normal (unregelmäßig und auch nicht täglich) getextet und so gut wie nie telefoniert. Dafür habe ich jede Woche einen handschriftlichen Brief verschickt. Das hat für uns beide gut funktioniert. Ich wüsste auch nicht, was man da jeden Tag besprechen soll und solche "du fehlst mir Nachrichten" als fast einziger Inhalt sind doch eher belastend. Beschreiben was du da tust, ist sowieso schwierig und gerade wenn es spannend und/oder gefährlich wird, auch noch verboten. Ich finde da gibt es wenig zu gewinnen. Wenn Du dich jetzt wegen den Tabletten, Lagerkoller oder sonstwas schlecht fühlst, dann belaste nicht noch zusätzlich die Beziehung damit, sondern komm erstmal wieder klar. Geh pumpen, grill mit den Kameraden, schlaf ausreichend, mach das Beste daraus. Horrido!
  13. Toller guide, schöne Beispiele! Es kam die Frage auf, wo man kaufen kann und ich höre immer wieder Suit Supply. Ja Suit Supply hat schöne Anzüge zu fairen Preisen, ABER unterschätzt die stinknormalen Kaufhäuser (P&C) nicht. Meine beiden Suit Supply Anzüge hängen inzwischen eher im Schrank und ich greife lieber zu Anzügen von der Stange (meine beiden liebsten Anzüge sind von Club of Gents aus dem Outlet für 180 und 250 €). Der Trick dabei ist viel ausprobieren und alle gängigen Marken durchprobieren, bis man die gefunden hat, die von der Passform her ideal sitzt. Da sind wirklich gute Sachen dabei, mit schönen Stoffen die nicht knittern usw. Das muss man halt leider erst lernen und dauert seine Zeit. Daher beim ersten Mal nicht gleich mehrere Anzüge auf einen Schlag kaufen, sondern Stück für Stück ergänzen, bis man das richtige Gespür entwickelt hat. Und auf keinen Fall im Internet kaufen, man kann Stoffe und Farben am Monitor einfach nicht vernünftig auswählen und das A und O ist anprobieren, anprobieren, anprobieren. Und noch eines: Kauft immer zwei Hosen zum Anzug, denn die werden viel öfter gewaschen, als die Sakkos. Das ist bei Suit Supply auch eher ein Manko, meine letzte Hose dort hat 140 € gekostet.
  14. Hallo Walga, vielen Dank, dass du Deine Erfahrungen hier mit uns teilst. Hut ab vor dem Elan, mit dem Du die Sache angehst und an Deinem eigenen Traum arbeitest. Du nutzt die Freiheiten, die unserer Gesellschaft einem bietet hervorragend aus. Da kann man schonmal ein bisschen nachdenklich werden. Weiter so!
  15. Mackiavelli01

    [Beratung] testuser

    Für 750 € kann man doch schon schneidern lassen. Warst du mal bei einem klassischen Herrenschneider und hast gefragt?
  16. Interessantes Topic. Wie ist die Lage? Ich drücke dir die Daumen, dass du dein "neues Leben" weiter durchziehst und es langsam aber stetig bergauf geht.
  17. Ein Truppenpraktikum wird dir für deinen weiteren Werdegang bei der Bundeswehr viel bringen. Gerade als Gruppenführer in der Grundausbildung lernst du sehr viel über den Dienstalltag, über dich selbst und wie man Menschen führt. Das fehlt euch ja im neuen Ausbildungsgang total. Oder bist du schon Leutnant? Dann geht das natürlich vom Dienstgrad her nicht. Wenn du es machst, zieh es aber die kompletten drei Monate am Stücke durch. Ich verspreche dir, wenn du in eine gute Einheit kommst, wird es die anstrengenste aber auch interessanteste Dienstzeit deiner bisherigen Laufbahn. Außerdem kannst du dir bei der Bundeswehr coole Lehrgänge raussuchen. Zum Beispiel Einsatzbezogenes Führen im alpinen Gelände, da lernst du Klettern, abseilen usw. (im Sommer) und Skifahren, Iglu bauen usw. (im Winter), oder du gehst auf den Einzelkämpferlehrgang oder Ähnliches. Danach kannst du dir dann guten Gewissens einen "richtigen" Urlaub gönnen. Du könntest bestimmt auch einen Platz an der Sprachenschule ergattern, da drei Monate z.B. Spanisch lernen und danach eine längere Reise nach Südamerika machen. Wovon ich abraten würde, ist jetzt schon den Blick in wirtschaftsnahe Tätigkeiten zu werfen. Du hast noch 8 oder mehr Jahre in der Bundeswehr vor dir und solltest da auch deine gesamte Energie reinstecken, um gut zu werden. Du willst später mal Soldaten führen und die haben ein Anrecht darauf, dass du das auch mit aller Kraft tust. Wenn du dann irgendwann nach dem Studium in der Truppe feststellst, dass du lieber in die Wirtschaft willst, hast du noch immer genug Zeit um dich entsprechend zu orientieren und weiterzubilden.
  18. Entschuldige, dass ich total vom Thema ablenke, aber bei solchen Bullshit-Thesen die wir als Kinder von grün angehauchten Lehrern eingeimpft bekommen haben, muss ich einfach was klarstellen: 1. Deutschland hat zusammen mit den Dänemark den niedrigsten Wasserverbrauch pro Kopf (120l/Tag) aller Industriestaaten weltweit. 2. Wasser ist in Deutschland nicht knapp: Zitat: "Öffentliche Trinkwasserversorgungsunternehmen entnehmen nur 2,7 Prozent der erneuerbaren Wasserressourcen in Deutschland, oder 5,1 Milliarden Kubikmeter von 188 Milliarden Kubikmetern, die im langjährigen Mittel jährlich zur Verfügung stehen." http://de.wikipedia.org/wiki/Siedlungswasserwirtschaft_in_Deutschland 3. Wasser das wir hier sparen, kommt anderen Ländern mit weniger Wasser nicht zugute, da die Transportkosten schlicht zu hoch sind. Weiteres Wassersparen sorgt nur dafür, dass die Trinkwasserversorger ihre Preise weiter steigern, weil sie auf den Umsatz angewiesen sind, um das Leitungsnetz zu finanzieren. Außerdem sorgt eine zu geringe Auslastung des Wassernetzes dafür, dass sich dort Keime bilden können und man die Rohre so extra durchspülen muss. Fazit: Der Wasserverbrauch in Deutschland ist gering genug und keiner braucht ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn er mal etwas länger duscht, oder den Wasserhahn laufen lässt. "Dumm" ist hier also höchstens der Standpunkt der Freundin. Exkurs Ende ;)
  19. Ich will hier, ohne direkte Bezugnahme auf Männergesprächskreise oder Ähnliches eine Lanze für Aufnahmerituale - welcher Art auch immer - brechen. Ich habe in der Bundeswehr selbst mehrere dieser Rituale erlebt, als mehrfacher aktiver Teilnehmer genauso wie als Zuschauer bzw. Aufnehmender und kann darum beurteilen, dass Aufnahmerituale mit der ihr innewohnenden Prüfungs- und Stressituation dem jeweiligen Anlass eine ernsthafte Note und gleichzeitig einen Erlebnischarakter verschaffen. Ganz egal, ob das Mutproben, exzessive Saufgelage oder der Eingewöhnungsmarsch mit Rucksackträgern aus Fernmeldedraht bei der Fremdenlegion ist. Es geht um Grenzüberschreitungen und darum, dass der Aufzunehmende dies freiwillig tut, um allen zu zeigen, dass er es ernst meint und bereit ist für seinen neuen Status als vollwertiges Mitglied auch zu opfern und zu leiden. Sowas schafft Gemeinschaft und Selbstverständnis und ich finde das positiv, auch wenn viele solche archaische wirkende Rituale heutzutage als veraltet abtuen wollen.
  20. Ich denke man kann es nicht so pauschal sagen, ob man in den Vorlesungen anwesend sein muss, oder nicht. Bei einigen Profs sind die Vorlesungen völlig nutzlos, insbesondere wenn dann am Ende vom Assistenten die Klausur gestellt und bewertet wird, der die Tutorien leitet. Bei sowas kann man sich die Vorlesungen schenken. Genauso wenn ein Prof dafür bekannt ist die Klausur ausschließlich nach dem Schema XY zu stellen - dann bleibst du schön zu Hause und lernst vor der Klausur XY. Das ist natürlich eine Denkweise die alleine auf die Minimierung des Aufwandes und dabei eine Optimierung des Prüfungsergebnisses ausgerichtet ist. Wenn du aus Leidenschaft studierst und wirklich lernen willst, dann ist das vielleicht nicht die richtige Einstellung für dich. Du musst also selber wissen, was dein Ziel ist. Und bei welchem Prof du letztlich wie am besten durch die Klausuren kommst, kriegst du am besten über ältere Kommolitonen raus.
  21. Du bist doch jetzt in einer absolut perfekten Situation um durchzustarten. Für genau diese Chance die du jetzt bei deiner Autobude hast, hecheln alle wie die Bekloppten durchs Studium, pushen ihren CV usw. Die Chicago Sache ist beruflich gesehen ganz klar die schlechtere Alternative, da nicht klar ist, ob du in einem Jahr nochmal eine Stelle mit so einer Entwicklungsperspektive bekommst. Ich kann schon verstehen, dass dich Chicago reizt, aber in diesem Fall steht deine "persönliche Weiterentwicklung" und der Drang die Welt zu sehen eher im Gegensatz zu der beruflich vernünftigen Alternative.
  22. Ich denke ab 30, wenn auch die Langzeitstudenten alle im Berufsleben stehen und viele mit dem Familie gründen anfangen, wird es deutlich schwerer neue Freunde zu finden. Auch wenn man sich in einer Bar oder wo anders nett unterhält, die meisten Typen sind doch froh, wenn sie ihren Job, die Beziehung, Hobbies und einige gute Freunde unter einen Hut bringen können und werden sich eher selten zusätzlich mit einem "Fremden" treffen, bei dem sich eine Freundschaft erst aufbauen muss. Darum würde ich auf den langweiligen Klassiker setzen: Vereine, bzw Interessengemeinschaften wo man zwar wegen einem Hobby hingeht, aber immerhin regelmäßig die selben Leute trifft und dann dort eine Freundschaft aufbauen kann.
  23. Es ist einfach lächerlich, wie die Typen hier gehatet werden. Ich komme mir vor wie beim Kaffeeklatsch der 0815 langweiligen Frauen, die über eine Kollegin mit großen Titten, die unverschämterweise noch gerne Minirock trägt, ablästern. Ihr könnt so viel haten wie ihr wollt, die Typen sehen besser aus, als der Großteil ihrer altersbedingten Konkurrenz, ihr Scheiße-labern ist in dem Alter deutlich interessanter, als der Nerd-Kram der anderen und anscheinend haben sie noch eine gute Prise Selbstbewusstsein. Das reicht schon, um sich in ihrer Liga in die obersten zehn Prozent hochzukatapultieren, ganz egal wie "langweilig", "dumm" usw ihr die findet,
  24. Es kommt ja auch darauf an, wie man die Grenzen zieht. Kein Mann bei Verstand wird es sich verbieten lassen, mit anderen Frauen zu sprechen und Spaß zu haben. Und das ist doch schon ausreichend, man muss ja nicht gleich baggern wie ein Blöder.