-
Inhalte
7973 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
168 -
Coins
14549
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Herzdame
-
Nochmal als Mod gesprochen: Wenn dir 100 Falschfahrer entgegen kommen, solltest du mal prüfen, auf welcher Seite der Autobahn du fährst. Schau mal. Du stellst zuerst eine Frage und gibst dir dann selbst eine Antwort, die du als die einzig richtige definierst. Jeder, der was anderes sagt, wird als Troll bepöbelt. EDIT: Zudem ist diese Masse an Doppelposts nicht gern gesehen. Du kannst alles in EINEM Beitrag zusammenfassen und musst nicht 4x nacheinander posten.
- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- fremdgehen
- ltr
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die Sechs Säulen des Selbstwertgefühls Arbeitsgruppe
Herzdame antwortete auf Doc Dingo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Der Abendstamm ist ganz bewusst so offen formuliert. Man kann es in der hinsicht beantworten, wie du es in deinem Vorschlag tust. Aber es gehen eben noch ganz andere Sachen. Und das ist gut so. Gibt dir viel mehr Raum. Und offenbar ist dein Formulierunngsvorschlag eben genau das, was dich persönlich jetzt in diesem Moment am meisten Beschäftigt. Kann aber für andere Menschen ganz anders sein.- 155 Antworten
-
- 2
-
-
- nathaniel branden
- selbstwert
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Gar nicht. Option 1: Du änderst dich. Deinen Umgang damit. Deine Denkweise bezüglich dieser Ausbrüche. Und guckst mal, ob das reicht. Option 2: Du gehst und beendest die Beziehung.
-
Ja, ich habe deine letzten 178 Beiträge alle gelesen und schon Erfahrungen gesammelt. Ich habe dein Thema beantwortet: Nein. Es gibt nicht den einen wahren Grund. Es gibt etwa eine Million Gründe. Und: Mod Mode: Bitte mäßige ein bisschen deinen Ton. Wenn du hier alles eh doof findest, dann zwingt dich keiner hier zu bleiben. Nene, lies hier nur die Threads (oder guck mal in den Joyclub oder so). Es gibt nicht wenige Pärchen, die offiziell monogam leben, aber beide gehen fremd und finden das okay, solange sie davon beim Partner niemals was mitbekommen. Thema "Ist doch normal und macht doch eh jeder" oder "Hält die Beziehung frisch / am leben". Das sind dann eben andere Werte und andere Vorstellungen. Wäre auch definitiv nicht meins, verstößt auch gegen meine Werte. Aber für diese Menschen funktioniert das.
- 25 Antworten
-
- fremdgehen
- ltr
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Inner game - Umgang mit chronischer Erkrankung
Herzdame antwortete auf heinzjosef's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Naja erstmal gibts ja unterschiedliche Therapieansätze (Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologische Therapie, systemische Ansätze...), die für unterschiedliche Probleme unterschiedlich geeignet sind. Das ist auch ne Recherche-Sache, was dich da anspricht und wo du dich wiederfindest. Eine gute Psychotherapie ist eine, in der du dich wohl fühlst und in der du zumindest mittelfristig das Gefühl hast, Fortschritte zu machen. Der beste Prädiktor für Therapieerfolg ist tatsächlich die Beziehungsqualität zwischen Patient und Therapeut. Wenn die super ist, ist der größte Schritt getan. Deshalb ist es auch völlig gut und normal, sich zunächst mal ne Hand voll Therapeuten anzuschauen und dann ne Entschiedung zu treffen, mit wem es menschlich am besten passt. Und das ist halt ne höchst individuelle Sache. Ein Therapeut der für dich perfekt ist, ist es noch lange nicht für jemand anderen. Das ist höchst individuell. Also wäre für dich der Schritt mal zu schauen, ob deine Beziehung da gut ist und du Erfolge spürst. Und wenn nicht, dann schau dir einfach mal - am besten während du dich noch vom alten betreuen lässt - jemand anderen an. Ein guter Psychotherapeut sollte auch von sich aus das Thema Medikamente ansprechen, wenn das die Therapie unterstützen würde. Sprich auf jeden Fall mal mit ihm über deine Gedanken zu dem Thema und ob er das sinnvoll findet.- 33 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstwertgefühl
- selbstvertrauen
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du vergisst eine Sache dabei: Jeder hat einen anderen Wertekanon. Gibt Menschen, bei denen Fremdgehen null gegen ihre eigenen Werte verstößt. Also verraten die auch nix. Deine Werte sind nicht die Werte von anderen. Lena, du hast bei allen deinen Threads ein ganz, ganz großes Problem. Es ist super, dass du rausfindest, wie Dinge für dich funktionieren. Aber du machst halt einen Fehler: Du glaubst, dass deshalb zwingend alle anderen Menschen auch so funktionieren. Und das ist halt blödsinn. Du hast EINEN möglichen Grund gefunden. Aber es gibt etwa eine Million andere, auch wenn diese für dich persönlich kein Grund zum Fremdgehen wären, für andere Menschen wären das Gründe. Und das ist halt in Diskussionen mit dir echt anstrengend. Du bist irgendwie nicht bereit über deine eigene Weltsicht hinaus zuzulassen, dass andere Menschen anders handeln, andere Motive haben, anders denken.
- 25 Antworten
-
- 2
-
-
- fremdgehen
- ltr
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wäre sehr spannend, deutlich mehr über die Situationen zu erfahren. Was passiert da genau? Was genau ist in deinen Augen dann nicht okay von deinem Verhalten? Und warum tust dus dann? Was ist in ihren Augen nicht okay? Und: Ist dein Problem, dass du dich wirklich nicht gut verhälst und das nicht im Griff hast? Oder ist dein Problem eigentlich nur, dass sie ein Problem hat und deshalb nervt?
-
Könnte auch n Bindungs- Autonomie- Ding bei euch beiden sein. So mit alten Beziehungsmustern und so. Schau mal, ob dir „jeder ist Beziehungsfähig“ von Stefanie Stahl zusagt.
-
Wer hätte denn Lust nicht nur teilzunehmen, somdern auch zu organisieren?
-
Die Sechs Säulen des Selbstwertgefühls Arbeitsgruppe
Herzdame antwortete auf Doc Dingo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Kann an beiden.- 155 Antworten
-
- nathaniel branden
- selbstwert
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Keine Ahnung. Wir wissen praktisch nichts über dich, euch, sie. Kann dir kein Mensch beantworten. Sinnvollster Test: Treffen ausmachen (es nicht Date nennen, denn das macht immer tierisch Druck und Angst) und dann eskalieren. Ohne Risiko wirst du es nie rausfinden.
- 28 Antworten
-
- 1
-
-
- beste freundin
- ltr
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Inner game - Umgang mit chronischer Erkrankung
Herzdame antwortete auf heinzjosef's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Halte ich für sinnvoll. Schau aber, dass du nicht nur Medikamente, sondern auch ein Therapie bei einem psychologischen Psychotherapeuten bekommst. Nur Medikamente allein reichen nicht für einen dauerhaften Erfolg.- 33 Antworten
-
- selbstwertgefühl
- selbstvertrauen
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vergiss den Gedanken. Es wird zwangsläufig die Freundschaft verändern. Schon deine Frage nach dem Date hat etwas verändert. Auf Nummer sicher gehen, wird wie in jeder Verführung nicht funktionieren. Entweder du gehst das Risiko, oder du lässt es. Aber es gibt keine Weg, der nix verändert. Jede Beziehung verändert sich zudem ständig. Du selbst veränderst dich ständig. Panta Rhei.
- 28 Antworten
-
- 2
-
-
- beste freundin
- ltr
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
was kann ich tun um mein katastrophales frauenbild zu ändern?
Herzdame antwortete auf chilloutarea122's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Es geht dem TE aber nicht um deine Defintion von Respekt, sondern um die Frage „Wie kann ich Frauen als vollwertige Menschen sehen und nicht nur als Objekte für einmal Sex?“ Ihm gehts überhaupt nicht darum Frauen grundsätzlich zu „bewundern“, geht doch aus dem eingangsposting deutlich hervor. -
was kann ich tun um mein katastrophales frauenbild zu ändern?
Herzdame antwortete auf chilloutarea122's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Gar nichts, Frauen müssen sich ihren Respekt individuell verdienen so wie jeder andere auch. Man kann niemanden pauschal auf Grund seiner Gruppenzugehörigkeit (zum weiblichen Geschlecht) respektieren, das wäre dann auch kein echter Respekt. Wenn du ne gute Frau kennen lernst wirst du die schon respektieren, wiederum andere Frauen wirst du nie aufrichtig respektieren können weil sie einfach keinen Respekt verdient haben. Naja ich hoffe doch sehr, dass du jedem Menschen einen grundsätzlichen Respekt entgegen bringst. Also das ist in meinen Auge eine Grundregel höflichen Miteinanders. So die Basics wie freundlich sein, andere nicht über den Haufen rennen, nicht nachts um 3 mit offenen Fenstern Musik laut aufdrehen. Eben grundsätzliche Respekt und Rücksichtnahme. Und nein, das muss sich NIEMAND verdienen. -
Du schreibst es selbst: Diese Kollegen tun sowas aktiv und bekommen sowas dann auch zurück. Du tust nix in diese Richtung und wunderst dich dann, warum das nicht Teil deiner Beziehung ist. Ey, du bist für 50% des Ganzen selbst verantwortlich. Und der erste Schritt wäre, dass du damit beginnst ihr sowas mal zu geben. Und dann kannst du ja sehen, wie sie drauf reagiert und ob sie der Einladung folgt, und sowas auch mal tut.
-
Bei mir sind 1-1,5 Jahre auch normal. Sind dann aber auch Freundschaften. So viel Distanz wie du berichtest (dass du nicht mal seinen Beziehungsstatus kennst!) wäre für mich völlig undenkbar. Grund es zu beenden war eigentlich immer einer findet nen Partner oder man geht sich gegenseitig irgendwann doch auf den Keks. Und klar wird der Sex besser, intimer, erfüllender. Aber nur weil man guten Sex hat, muss derjenige menschlich nicht für eine Beziehung taugen. Siehe andere Wünsche bzgl Beziehungsform, Lebensentwurf, es entwickelt sich keine Liebe, grundsätzliche Lebensgestaltung passt nicht usw. Also ich kann ja auch mit Freunden 10 Jahre und mehr befreundet sein und niemand fragt, warum man nicht ne LTR draus macht.
-
Closed wegen Forenregeln:
-
Sagt derjenige, der gleichzeitig auch meint, dass er von Anfang an eine Maske trägt und diese nicht abgelegt hat. Der Mann führt. Du lebst „sich nicht öffnen“ vor, erwartest aber, dass sie es tut. Das macht keinen Sinn. Und ja, es gibt halt Menschen, die nicht so emotional sind und gar nicht das Bedürfnis haben, sowas zu sagen. Die passen dann nicht zu dir. Aber wenn du’s nicht vorlebst, dann hast du keine Chance das herauszufinden.
-
Alles, was du da beschreibst passt in die Symptomatik einer Depression. Sie ist gerade krank. Da hilft es nix, wenn du Dinge einforderst, die gerade einfach nicht gehen. Zudem ist so ne Therapie ein intensiver Prozess, wo viel hinterfragt wird. Und ja, eine mögliche Entwicklung ist, dass sie entscheidet, dass ihr eure Beziehung nicht gut tut. darauf arbeitest du zumindest gerade intensiv hin mit deinen Anforderungen. Was mir dabei auffällt: Offenbar brauchst du eine Partnerin, die dir sehr stark zeigt, wie toll sie sich findet. Du bist da sehr abhängig von Bestätigung. Das können Depressive aber echt nicht leisten. Also Option A: Such dir wen, der das erfüllen kann. Oder B: Arbeite daran, dass du nicht mehr so abhängig bist von Bestätigung.
- 58 Antworten
-
- 14
-
-
-
- partnerschaft
- beziehung
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
deshalb ja Psychotherapeut. Das ist kein Arzt. Und es geht nicht darum das zu verdrängen. Es geht darum, dass es dir dauerhaft damit gut geht. Das du wieder unbeschwert Frauen kennnen lernen kannst. Und dass du Sex haben kannst. Das kann man durchaus erreichen. Aber dafür müsstest du dir diese Hilfe eben holen. Oder du änderst halt nix und bleibst die nächsten 50 Jahre so verunsichert und eingeschränkt. Deine Wahl, wie dein Leben läuft.
-
Wir hatten das Thema schon mal im deinen alten Threads. Du verwechselst Verlustangst und Machtgefälle mit Liebe. Vermutlich, weil das eben dein Bindungsprogramm ist, was du vorgelebt bekommen hast. Und für Menschen, die dieses Weltbild haben und für die „Beziehung und Partnerschaft“ ein Machtkampf ist, stimmen deine Thesen. Das ist aber das Schattenkind mit den ungünstigen Prägungen, was da spricht und kein erwachsener Mensch. Das ist auch erstmal nicht schlimm.Führt aber in den allermeisten Fällen dazu, dass man keine stabilen positiven Bindungen führen kann. Also ja, du beschreibst, wie Menschen mit nem inneren Problem sich toxische Beziehungen anlachen und glauben, dass das die einzig mögliche Variante von Liebe ist.
- 91 Antworten
-
- 8
-
-
-
Du hast methodisch einfach echt sehr eindeutig null Ahnung und das macht’s echt echt schwer. Ein Beispiel: Was denn nun? Sebstbewusstsein? Selbstvertrauen? Selbstwert? Oder das neuere Konzept Selbstmitgefühl? Das sind alles verschiedene Dinge, die sogar von unterschiedlichen Forschern unterschiedlich definiert werden. Und du müsstest wissen, was genau es werden soll und warum du gerade das Konstrukt nimmst und kein anders. Und wie du das Messbar machst. Unter der Berücksichtigung, dass jemand, der super Taff im Job ist und souverän ne riesige Firma führt trotzdem extrem schüchtern und unbeholfen bei Frauen sein kann. Wo ordnest du den dann ein? Bevor du solche Dinge nicht ganz exakt operationalisiert hast, kannst du nicht arbeiten. Und kann dir niemand sagen, ob die Untersuchung so sinnig ist. Wenn ich persönlich Konzepte vergleichen würde, würde ich „Jeder ist Beziehungsfähig“ nutzen und die dort beschriebenen Dynamiken im PU-Bereich suchen. Das bietet sich total an. Bindungs- vs Autonomiebedürfnis, Bindungsprogramme, Verlustangst vs Liebe... und die Analyse, für welche Persönlichkeiten PU funktioniert und warum. Aber letzteres würde schon wieder dein Rahmen sprengen.
-
Junge, nur weil du ein Problem nicht hast oder es leicht lösen würdest, heißt das nicht, dass es für jemand anderen nicht trotzdem ein Problem sein kann. Meine Welt ist nicht die gleiche wie deine Welt und ist nochmal anders als die Welt deiner Freundin. Siehe: Konstruktivismus. Wir konstruieren uns unsere Wirklichkeit und damit unsere Probleme. Stell dir vor, wir sagen dir jetzt „Hör auf hier zu schreiben, das sind keine echten Probleme. Wir schenken dir keine Aufmerksamkeit.“ Denken sicher viele von uns. Löst aber dein gefühltes Problem nicht. Für viele von uns wäre deine Situation kein Problem. Wir haben andere Ressourcen, mehr Erfahrungen und eine andere Herangehensweise. Aber gibt uns das das Recht dir abzusprechen, dass du Probleme hast? Oder dass du zumindest das Gefühl hast, ein Problem zu haben? Genau das tust du aber. und jetzt stell dir vor: Du schilderst jetzt deine Probleme mit ihr. Jetzt entscheiden wir, das Problem für dich zu lösen und entscheiden, dass die richtige Lösung wäre, dass sie zb in Therapie geht. Oder dass du dich trennst. Und machen das dann direkt für dich. Würde dich das glücklich machen und tatsächlich das Problem lösen? Und genau nach der Strategie handelst du mit deiner Freundin. Funktioniert selbstverständlich überhaupt nicht. Nur weil ich keine Höhenangst habe, heißt das nicht, dass es nicht Menschen mit Höhenangst gibt, die damit ein echtes Problem haben. Und meine Lösung für ihr Problem ist nicht deren Lösung
-
Das ist ein Fehlschluss und sollte absolut nicht und in keinem Fall der Grund sein, diese OP zu machen. Das ist wie "wenn ich Schönheitsop X endlich gemacht habe, verändert sich endlich mein komplettes Leben und alles wird gut". Wird es nicht. Damit wirst du übel auf die Nase fallen. Das Problem ist in deinem Kopf. Und deinen Kopf werden sie bei der OP nicht anders verdrahten. Ich kann dir nur inständig raten - gerade wenn deine Ärzte dir das eh schon geraten haben ! ! ! Das hat einen Grund! - dich Psychologisch begleiten zu lassen. Sex ist zu einem großen Teil Kopfsache. Und solange du so denkst wie gerade, wirst du selbst verhindern, dass es besser werden kann.