

Neice
Advanced Member-
Inhalte
5040 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
96 -
Coins
1408
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Neice
-
Deckt sich mit dem auswärtigen Amt. Ich kenne jemanden, der jetzt durch den Iran ist und vorher in Israel war. Der hatte null Probleme. Aber so gesehen würde ich das wahrscheinlich auch nicht riskieren, wenn ich durch die Immigration müsste.
-
Mach das. Glaube nur nicht, dass sich das innerhalb eines Monats geändert hat. Und selbst wenn Du aus dem Transitbereich musst, bekommst als EU Bürger doch ein Visa on Arrival. Ich weiss es echt nicht mehr und merke mir auch nicht, über welches arabische Land ich fliege. Aber ich hatte da noch nie irgendein Problem (und fliege da 4-6x pro Jahr).
-
Definitiv 100% korrekt: Transit Teheran braucht kein Visum. Quelle: Kumpel, der da vor 4 Wochen durch ist und beim Konsulat gefragt hat.
-
Ich glaube, Du brauchst kein Transitvisum wg. der Zwischenlandung. Frag mal die Fluggesellschaft. Ansonsten ist das unproblematisch auch mit Israel im Pass. Und zu Deiner Beruhigung: Die prüfen das schon in DE. Wenn Du eins vorher brauchst, lassen die Dich nicht in den Flieger. Ich bin mir aber "sehr" sicher, dass da einfach nur was gestempelt wird und man dann im Transit auf den nächsten Flug wartet. Transitvisum braucht man, wenn man das Land durchreist. Aber Du bleibst ja vor der Immigration.
-
Wir haben nun eine eigene Wingsuche. Bitte trage Dich doch dort ein.
-
Bitte trage Dich in unsere neue Wingsuche ein: http://www.pickupforum.de/forum/570-wingsuche/ Dort gibt es Sammelthreads und Du solltest schneller fündig (und gefunden) werden.
-
Bitte trage Dich in unsere neue Wingsuche ein: http://www.pickupforum.de/forum/570-wingsuche/ Dort gibt es Sammelthreads und Du solltest schneller fündig (und gefunden) werden.
-
Ich möchte Dir übrigens noch einen kleinen Hinweis geben: Wahrscheinlich bekommst Du diese Themen nicht in "Perfektion" in den Griff. Die Frage ist, ob Du das musst. Nehmen wir mal das Thema mit der Steuer: Ich bin nicht die ideale Person, um Belege zusammen zu suchen und Steuererklärungen zu machen. Vor allem nicht auf die letzte Sekunde. Und ich schiebe das auf die letzte Sekunde. Genauso wie ich z.B. problemlos 3-4 Sachen abspüle, aber dann irgendwann bei einem überlaufenden Geschirrstapel, wo ich erst einweichen und dann 1 Stunde spülen müsste, das Chaos gerne aus einer Distanz bewundere. Da kannst Du jetzt Ewigkeiten dran arbeiten. Meine Lösung: Mit 31 habe ich die ganze Buchhaltung zum Steuerberater gegeben. Bucht dort ne nette Buchhalterin. Hat den Vorteil, dass der Steuerberater beim Abschluss nicht mich nervt. Damit hatte ich die Belege vorsortieren nicht vom Hals. Das war dann mit einer Angestellten ab 34 erledigt. Mein Chaos in der Wohnung löst seitdem ich 24 bin eine Haushälterin. Und sich stapelndes Geschirr? Weil so oft ist die ja auch nicht da: https://www.amazon.de/Bosch-SKS51E28EU-Tischgeschirrspüler-metalldekor-Beladungs-Sensor/dp/B00X7DH86G/. Das Ding passt nämlich in jede Küche unter die Spüle. Und da sind auch die passenden Anschlüsse. Und den Kram da rein räumen mache ich, das ist nämlich maximal die Zeit, die ich gebraucht habe, um 3-4 Sachen zu spülen. So Schritt für Schritt habe ich erkannt, dass ich da einfach nicht gut bin. Allerdings bin ich in einer anderen Sache verdammt gut (geworden) und damit kann ich das so locker finanzieren. Es gibt nämlich viele Leute, die eine Wohnung putzen können. Aber wenige, die das können, was ich kann. Weswegen es wirtschaftlich auch keinen Sinn ergibt, das selbst zu machen. Das bringt Dich jetzt nicht komplett weiter. Und so ein wenig musst Du da sicher eine Lösung für Dich finden. Aber denk auch mal bei allen versuchen der Selbstoptimierung bei Deinen Schwächen an die Optimierung Deiner Stärken. Macht mehr Spaß. Bringt Dich schneller zum Ziel. Und i.d.R. wird man nicht großartig in seinen Schwächen, aber bei den Stärken sieht das schnell anders aus. Ist glaube ich eine Sache, die man in der Schule schon falsch lernt: Man konzentriert sich darauf, in den Schwächen so gut zu werden, dass man durch kommt. Keiner mit 15 Punkten in Physik und 4 Punkten in Englisch versucht auf (die nicht vorhandenen) 17 oder 18 Punkte in Physik zu kommen. Aber als herausragender Physiker verdient man genug Geld, um sich eine Nachhilfelehrerin zu leisten. Oder mal 1 Jahre im englischsprachigen Ausland zu arbeiten. Da wird man besser, als in der Schule. Wenn man überhaupt noch glaubt, dass man Englisch braucht. Und ganz nebenbei: Wenn man glaubt es zu brauchen und wirklich will, dann ist die Motivation schneller da als in der Schule. Bist Du momentan noch in einer Lebensphase, wo das nicht so leicht geht. Verstehe ich. Aber ich würde mich da auch nicht zu sehr verrückt machen. Ich kenne keinen, der sich als "Meister der Prokrastination" bezeichnet und dann in 2-3 Jahren super selbstorganisiert geworden ist.
-
Lässt sich nicht komplett auszuschalten. Aber dass OT Inhalte nicht mehr auf dem Präsentierteller geliked werden können, ist ein Fortschritt. SSL wird kommen @John Dread.
-
Likes auf Statusupdates waren nie gewollt, ließen sich nur nicht deaktivieren in dem Widget der Sidebar.
-
Kennt wer Zaubertricks zum Weiber klären
Neice antwortete auf biras's Thema in Anfänger der Verführung
Do you like magic sex? What's that? First we have a threesome. Then I disappear... Fieldtested in 2er HB Sets. Erfolgsquote 0. Aber ich arbeite daran. Geklaut von SimplePickup. -
Sie sagt es wird nichts aus uns - Reaktion
Neice antwortete auf regulus67's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Mann verführt. Frau bindet. Hast Du da mit LTR angefangen und erzählt, dass Du nur eine LTR willst oder das mit ihr vorstellen kannst oder oder oder... was war denn da genau Thema im Gespräch? -
So richtig verstehen tust Du es nicht, oder? Frag Deinen Anwalt! Du bist 33. Du wirst es doch noch auf die Kette bekommen zu verstehen, dass Du Dir keinen juristischen Rat in so einer Tragweite aus einem Forum holen kannst, wo irgendwelche User zwischen 16 und 60 rum rennen, von denen viele daran arbeiten, mal ein Mädel zu küssen. Selbst der Gesetzgeber hat juristischen Rat durch Nichtjuristen in spezifischen Fällen verboten in der weisen Voraussicht, dass Leute das sonst befolgen.
-
+ Immer noch die selbe Baustelle. Mach keine FB mit ner Ex. Funktioniert so gut wie nie. Mach ne FB mit einem neuen Mädel. Findest Du keins, dass an sie ran kommt, such halt weiter, bis Dein Hirn die Trennung einigermaßen verarbeitet hat und plötzlich neue Mädels spannender findet, die vllt. Potential auf eine LTR haben, nachdem Du da etwas genauer gescreened hast.
-
@Geschmunzelt Korrigiere mich, aber wenn man mal von den juristischen Details absieht: Gemeinsames Konto. Alles Geld geht drauf. Jeder hebt ab, wenn er braucht. Die Frau schafft vorher etwas Geld zur Seite. Ich hebe 50 EUR ab für Lebensmittel und 5.000 EUR für meinen Teil der Scheidung. Kann man mir da wirklich eine Unterschlagung oder einen Diebstahl draus bauen? Jetzt mal nicht auf den TE bezogen (das Konto ist ja am Anschlag). Aber irgendwie ist doch da jahrelang stillschweigend vereinbart, dass man sich daran bedient, wenn man was braucht. @raffnixx Ich würde da wirklich mal die Emotion unten halten. Charons beschreibt Dir ne Trennung mit "Action". Ich habe das Ding bei meinen Eltern noch mal ne Stufe heftiger als Kind miterlebt. Aber am Ende muss man jetzt bei meinen Eltern die Scheidung mal so beschreiben: Sie haben sich ca. 100 Briefe von Anwälten schreiben lassen, die relativ irrelevant waren. Sie waren so clever, ein Trennungsjahr im gemeinsamen Haus zu machen und sich da 7 von 12 Monaten zu zoffen (waren lernfähig und sind dann auseinander gezogen). Sie haben sich ein paar mal gegenseitig verklagt über Räume und ob man diese abschliessen darf. Sie haben sich ziemlich heftig um das Sorgerecht gestritten. Dabei ist rausgekommen: - Alles irrelevant. Haus haben sie irgendwann verkauft über einen Makler, auf den sie sich geeinigt haben. - Sorgerecht war irgendwann das Jugendamt drin. Bis dann ein Richter entscheiden musste. Da ich da schon 13 war, hat er irgendwas von "Sorgerecht bedeutet vor allem Sorgepflicht und das sieht er hier nicht" gelabert und gemeint, dass meine Eltern sich entweder einigen können. Oder es auch sein lassen, weil er entscheidet hier nichts und lässt die Akte dann liegen, bis ich 14 bin. Das heisst zoffen lohnt sich nicht, ich entscheide. Hätte man alles ruhig lösen können. Konsequenz: Nahm halt seinen Lauf, den es sowieso genommen hätte. Also für meine Eltern. Für mich? Ich bin vom Klassenbester runter zum Schlechtesten. Hab wiederholt. Es wieder nicht geschafft und dann auf die Realschule. Meine ersten Beziehungen waren die Katastrophe. So mit 38 und locker 20.000 EUR in Coachings und Therapeuten kann ich heute sagen: Läuft eigentlich ganz gut inzwischen mit Beziehungen. Ich muss nur höllisch aufpassen, dass ich kein Mädel in einer LTR habe, dass entweder das Streitverhalten meiner Mutter oder das meines Vaters hat. Sonst nehme ich irgendwann die Gegenseite ein und dann nimmt das den Lauf meiner Eltern. Und das bekomme ich nicht raus. Auch 25 Jahre später nicht. Mal ein wenig Hirn einschalten, wenn Du schon in jedem 2. Satz das Wohl der Kinder erwähnst und wie Du da kämpfen möchtest. Umgekehrt mal ein Beispiel meiner ExEx. Wesentlich heftiger als meine Mutter. Ihr Ex(mann) aber eine souveräne Schlaftablette, der sich durch nichts reizen lässt. Ich habe sie kennen gelernt 6 Monate nach der Trennung und sie hat nur über ihn hergezogen. Was hätte sie geredet. Und er hätte Fernseh geschaut. Während sie geschrien hat und Sachen zertrümmerte. Und wenn sie dann am nächsten Tag noch mal etwas angesprochen hat, wusste der von nichts mehr. Bis sie das nach 13 Jahren Beziehung noch mal abzog. Dann zu ihrer Freundin für ein paar Tage zog. Und abgeholt wurde mit den Worten "Ich sehe die Ehe als gescheitert an. Lass uns über die Scheidung reden, ich miete mir eine neue Wohnung". Der hat rein verhandelt: 1. Gemeinsamer Anwalt (wird bezahlt aus dem gemeinsamen Bausparer). 2. Einrichtung kann sie sich nehmen, was sie will. Er will nur das Notebook und die DVDs. Irgendwann ist sie noch mal ausgetickt und hat gefordert, dass sie zumindest Kopien der DVDs will. Hat sie bekommen. Und dann meinte sie, dass er ja an der Trennung schuld wäre (hahah) und deswegen den Rest in der Wohnung entsorgen und sich um die Renovierung kümmern dürfe. Hat er gemacht. Dann kam sie noch mal an und meinte, dass er ja die Scheidung will und sie deswegen nicht 50% der Wohnung für die Restlaufzeit, ab der sie ausgezogen ist, noch bezahlen möchte. Das hätte man durchkämpfen können. Aber am Ende hat er 1000 EUR an Miete mehr gezahlt und mit ein paar Kumpels die Wohnung an nem Wochenende gestrichen und den Kram zum Sperrmüll gefahren. Sie hat "gewonnen". Aber er hatte eine total unkomplizierte Scheidung, die ihn sehr wenig gekostet hat. Weder Geld noch Nerven. Und jedes Mal, wenn ich nur andeutete, dass es vllt. doof ist, keinen eigenen Anwalt zu haben, kam meine Ex an und meinte: Ne, ich kenne ihn. Das macht der schon korrekt. Und das hat er auch so gemacht. Von daher würde ich mich auf jeden Fall beraten lassen. Aber fahr das Ding doch jetzt nicht hoch und geh da 100% auf Konfrontation, wenn das nicht nötig ist. Kannst Du alles später dann als "streitig" mit viel Aufwand, Nerven und Geld klären, was vollkommen unnötig ist. Immobilienmarkt ist gut. Nehmt euch einen Makler oder inseriert es und gut ist. Ansonsten klärt alles, was zu klären ist. Lass Dich da beraten, was ihr sowieso zusteht. Einigt euch. Zieht das Trennungsjahr durch und lasst euch scheiden. Was willst Du Dich da jetzt bis aufs Blut streiten. Musst ja die Kinder auch noch abholen. Das endet sonst sowieso in "Der Papa hat euch sowieso nicht mehr liebt, weil sonst würde er nicht....". Da kann man auch mal +-1.000 EUR zu seinen Ungunsten raus gehen. Nicht +-20.000 EUR. Aber so ein wenig mal rationale Denke da jetzt rein bekommen.
-
Ich würde da auch erstmal die positive Stimmung behalten und die Strategie und nächsten Schritte mit dem Anwalt klären. Hast Du denn schon ein getrenntes Konto auf das Dein Gehalt in Zukunft eingeht? Wie sieht es mit dem Geld auf gemeinsamen Konten aus? Man hat Dich ja schon drauf hingewiesen, dass es Diebstahl in der Ehe nicht gibt und Du hast ja selbst erwähnt, dass Deine Ex das Geld zur Seite schafft. Unterschätze mal Frauen in Trennungen nicht. Eine einvernehmliche Scheidung gibt es und ich würde das auch favorisieren. Nicht nur der Kinder wegen, sondern auch der eigenen Nerven. Dennoch sollte man da ein wenig planen und ich bin immer wieder überrascht, wie unvorhergesehen Trennungen dann doch verlaufen, auch wenn es nicht um größere Dinge geht. Da kommen jetzt sehr schnell Sachen auf Dich zu, die Konfliktpotential haben. Ggf. Unterhalt (nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Frau). Dann hast Du extrem schnell das Problem, dass die Frau merkt, dass sie mit Kindern in der Bude Carlos nicht vögeln kann und das stressig wird. Was dann dazu führt, dass Du mehr machen sollst, was wieder das Thema Unterhalt betrifft. Du ignorierst uns ja gerne. Aber ich gebe Dir noch einen Tipp, den Du ernst nehmen solltest: http://www.trennungen.com/trennungsphasen.html Solange die Frau Hormonell bei Carlos rum schwirrt, ist das ne feine Sache und ein strategischer Vorteil. Aber schiele da mal auf die 3. Phase und die wird kommen. Deine Frau lügt, betrügt, verarscht Dich, hintergeht Dich, stellt ihre Interessen in den Vordergrund, ihr ist die Familie scheiss egal und sie droht recht schnell. Da hast Du ein wenig Vorgeschmack, was passiert, wenn die wütend wird, weil Du (div. Gründe einsetzend). Frauen rationalisieren sich gerne irgendwas zurecht. Das kann ganz anders abgehen, wie Du das momentan vllt. denkst. Muss auch nicht. Aber es sollte Dir dann auch nicht das Genick brechen.
-
Ich liefere nur Ideen und Ansätze. Der TE muss das halt mal mit seinen Zahlen füllen und ggf. anpassen. Das geht aber eben auch mit entspannten Sparraten á 500 EUR nach dem Studium auf. Das ist aber auch nichts, worum er sich jetzt kümmern muss. Muss ja erst noch mal studieren und kann da noch ein paar Jahre nachdenken. Das andere, worauf ich drauf hinweise ist, dass man so was mit viel weniger Kapital machen kann, wenn man remote einen Cashflow generiert. Nur als "BWLer" kann er erstmal eine Runde nix, was er remote anbieten könnte. Da wäre etwas "hinarbeiten" notwendig. Genauso wie man einen Kundenstamm nicht so schnell aufbaut oder sein Gebiet findet. Und genau das kollidiert eben mit der klassischen Karriere im BWL Bereich wie von Boris beschrieben. Worum er sich mal kümmern müsste, wäre die 70K anzulegen und seine Idee in ein konkretes Ziel zu formulieren und mal Zahlen dahinter zu schreiben. Will doch BWL studieren. Bekommt er schon hin.
-
Ich rede davon, die Kosten in der ersten Vollzeitstelle gering zu halten und parallel etwas schon während dem Studium aufzubauen, was Remote einen Cashflow generiert. Ist jetzt auch nicht so ungewöhnlich. Gibt genug Studenten, die keinen Bock haben auf nen 450 EUR Job und bei Jobber und über FB Gruppen ihre Jobs als Freelancer suchen. Da reichen ein paar Kunden die regelmäßig Aufträge liefern. Wenn man halt was anzubieten hat. Boris Guide ist auch ein Ansatz. Braucht man halt mehr Kapital, wenn man keine Möglichkeit hat, Remote noch ein Einkommen zu erzielen.
-
Webhosting für Website mit mehr als 10.000 Zugriffen, Kosten?
Neice antwortete auf Ambizious's Thema in Karriere & Finanzen
Das ist kein relevantes Volumen und keine stark frequentierte Webseite. Spannend wird es, wie viele User parallel auf Deiner Webseite sind und was die da machen, sprich wie viele Ressourcen die Webseite verbraucht. Irgendwann fängt man dann an zu optimieren und mit ded. Servern zu arbeiten. Aber es kommt halt auf die Webseite an. 100 Leute parallel auf ner statischen Webseite ist was anderes als 10 Leute parallel auf einem schlecht optimierten Wordpress Blog mit ein paar Plugins, die scheisse laufen. Von daher müsste man sich immer die Spitzen anschauen und wissen, was die Leute da machen auf der Seite. So was kann man übrigens hervorragend den Webhoster fragen. Klar will der verkaufen, aber der will vor allem keinen Poweruser auf der shared Kiste haben, wo die Mischkalkulation ihm um die Ohren fliegt. Wir haben in 2003 zwischen 400 und 800 Kunden auf einem Pentium 4 mit IDE Platten und 8GB RAM gehostet. Viele statische Seiten. Sieht heute etwas anders aus. Aber Hardware ist nicht mehr der Kostenfaktor, Traffic ist billig. Strom ist relevant. Ich würde zu nem Laden gehen, der ein eigenes Rechenzentrum betreibt und 24/7 Support und Techniker vor Ort hat. Hosteurope bietet sich da z.B. an. Die ID aus dem Kunden werben Kunden Programm in der URL ist Dir aus "versehen" rein gerutscht, oder? Normalerweise gibt das Punkte, aber das ist ne recht komische Weiterleitung über Facebook und ich denke, die hast Du einfach nur mit kopiert. Pass da bitte in Zukunft etwas auf mit Werbung hier im Forum. -
Das muss der TE sich halt mal ausrechnen. BWL Studium ist recht easy in Regelstudienzeit zu schaffen. Kann er Party mit den Leuten machen, die etwas länger studieren und sich ne kleine Bude holen und ein gebrauchtes kleines Auto, anstatt ne große Wohnung und eine Autofinanzierung. Macht er halt Backpacking in Südafrika, Thailand oder Südamerika, anstatt sich aus dem Katalog was zu buchen. Überlebt man mit 24 ne Weile und holt sich dann halt den Neid der Jungs, die noch im Studium hängen anstatt mit den Jungs mitzuhalten, die gerade auf Big Life im Penthouse machen. Gehen wir davon aus, dass er 140.000 EUR zusammen bekommt und mit 25 weg ist und nur aus seinem Verdienst + Dividenden lebt, dann hat er noch Kurszuwächse. Macht er 5 Jahre und hockt dann mit 170.000 EUR wieder in DE. Abgeschlossenes Studium. Berufserfahrung. Ist doch nicht schlecht. Viele haben mit 30 nix auf der hohen Kante. Spart er nix mehr an, lässt es noch 25 Jahre angelegt und hat ne Mio mit 55. Oder 2,1 Mio. mit 65. Ich denke nicht, dass er das mit einem Boot hin bekommt und ich kann die Kosten nicht abschätzen für das Boot. Aber 400 EUR passives Einkommen + 1.000 - 1.500 EUR mtl. Cashflow aus selbst. Arbeit ist je nach Land nicht gerade Existenzminimum. Auf den Philippinen kannste Dir dafür einen Koch, einen Fischer und ein Mädel in Vollzeit leisten, die Dir den Fisch in den Mund steckt. Und hast immer noch das 2,5-fache eines Arztes, der nicht schlecht lebt dort. In Thailand kommst Du sehr gut über die Runden. In in anderen Regionen pfänden sie Dein Segelboot, weil Du pleite gehst. Das wird bereits nach 6-12 Monaten total langweilig. Mädel einpacken und rum reisen geht länger. Aber alleine? Da fängt man dann an vor Ort sich was aufzubauen. Von daher sehe ich das auch eher als Traum und die Realität holt einen schnell ein. Aber 100K früh im Leben erreichen und finanzielles KnowHow zu haben gibt einem auch spannende Optionen. Auch wenn reisen schnell langweilig wird. Könnte mir vorstellen, dass der TE recht schnell auf ein Modell wechselt, wo er 2-3 Jahre in DE arbeitet und dann 6 Monate reist und das Thema mit pers. Weiterbildung kombiniert. Das ist ganz angenehm, bis dann Frau und Kids da hocken und das nicht mehr geht. Wird wahrscheinlich anders laufen, wie er sich das vorstellt. Aber selbst wenn er nur 2 Jahre segelt mit 28-30 und dann weiter in DE arbeitet, wird er von den Erfahrungen lange zehren können. Viele träumen davon und werden es nie machen....
-
Ich habe vorgeschlagen, das Studium abzuschliessen und bereits während dem Studium zu schauen, dass man selbstständig etwas macht, was man ortsunabhängig betreiben kann. Nach dem Studium 1-3 Jahre in einem Unternehmen arbeiten, dass dies als Geschäftszweck hat, weiter lernen, aus dem Gehalt das Depot weiter aufbauen und darauf schauen, dass man parallel mit Stammkunden auf 1.000 - 1.500 EUR mtl. nebenberuflich kommt. Hält man die Kosten unten, kann man so über 1-3 Jahre mtl. nochmal 1.500 EUR mtl. aufs Depot packen und sollte damit auf eine mtl. Rendite kommen aus Kapitalerträgen, die einem die Fixkosten in SOA decken (und das muss der TE sich eben ausrechnen, wie lange er da im Job hocken muss). Sobald das der Fall ist, kann man ortsunabhängig reisen und mit den Kunden seine 1.000 - 1.500 EUR Cashflow machen. Ggf. noch ein paar Kunden vom Arbeitgeber mitnehmen und abwerben. Und da sind 1.000 EUR nichts. Freelancer. 4 Stunden pro Tag á 25 EUR x 20 Tage im Monat. Weder ist es ein Problem auf 4 Stunden Auslastung pro Tag zu kommen, noch für 25 EUR pro Stunde zu bekommen. Nicht bei 3-5 Jahren Vorlauf und Aufbau eines Kundenstamms. Das ist absolutes Dumping im Markt und wenn er sich auf ein Thema spezialisiert und noch 1-3 Jahre Praxis in einem Unternehmen in dem Bereich hat, kommt er auch locker auf 50-75 EUR Stundensatz, wenn er parallel lernt, wie man Kunden aufbaut. Damit kann man locker leben, das Depot weiter aufbauen und wenn man keinen Bock mehr hat, findet man mit Berufspraxis + abgeschlossenem Studium auch schnell wieder einen Job in DE. Vor allem weil es nicht so viele Bereiche gibt, wo man Remote gut arbeiten kann und die Leute in den Bereichen gesucht sind ohne Ende. 70K + 3 Jahre Studium + 1-3 Jahre Vollzeitjob + parallel alles Geld was möglich ist aus Vollzeitjob + Freelancertätigkeit ins Depot bei Kosten unten halten sind aber keine 70K mehr. Spielt die Börse da mit, ist er eher bei 110-150K. Ansonsten muss er halt noch etwas länger im Job hocken. Er ist 20. Ich kalkuliere hier mit 4-7 Jahre. Er möchte das mit 35 erreichen. Da hat er Puffer ohne Ende. Das ist EASY. Wirklich.
-
Das könnte er z.B. aus seinen 1.000 EUR Einnamen p.M. bezahlen, die er nicht braucht, weil seine Fixkosten gedeckt sind. Aber klar, das kann er sich mal ausrechnen, ich liefere ja nur ein paar Ansätze. Der TE schreibt das halt einfach so mal runter. Der Knackpunkt kommt wahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass passende Yachten gebraucht irgendwo zwischen 50-100K EUR anfangen und passionierte Segler immer wieder ankommen mit 10% Unterhaltskosten vom (Neu) Kaufwert pro Jahr ohne Abschreibung. Kommt sicher drauf an, wo man segelt und wie weit man das runter bekommt. Aber am Ende sind es einfach nur Zahlen, die man sich halt mal ausrechnen muss.
-
Da möchte ich auch noch meinen Mist zu abgeben, ohne jetzt alle Seiten gelesen zu haben. Erstmal gibt es ein allgemeines "Beziehungsmodell". D.h. stillschweigend werden mit dem Wort "Beziehung" ein paar Sachen impliziert. Im Bett zusammen mit dem Kumpel pennen gehört nicht dazu. Und das weiss auch das Mädel. 100%ig. Bedeutet nicht, dass man das nicht so machen kann. Offene Beziehung. Teiloffene Beziehung. Kuscheln OK. Sex im Urlaub OK. Alles kein Thema. Aber ohne zu reden gibt es einfach ein paar Rahmenbedingungen und alles andere kommt "überraschend". Nun hat man zwei Gruppen von Mädels: 1. Mit den einen hat man das nie. 2. Mit den anderen andauernd. Das ist auch so ein Klassiker, dass es präsentiert wird und gleich dazu gesagt wird, dass bla bla und man müsse bla bla. Ich habe da über die Jahre für mich einen ganz einfachen Weg gefunden: a) Affäre Cool. Freut mich für Dich. Ich sehe das auch locker. Viel Spaß. Kommt einem entgegen, weil man sowieso keinen monogamen Rahmen hat. Und man wird merken, dass mit der Zeit immer absurdere Sachen kommen und das Mädel hier immer wieder testet. Irgendwie brauchen das einige Mädels. b) Beziehungen Da ist jetzt für mich eine Sache wichtig: Manche Mädels mögen das brauchen. Ich nicht. Mir nimmt es Lebensqualität. Habe ich null bock drauf. Ich gehe daher nur noch in LTRs mit Mädels aus der ersten Gruppe. Und dazu gibt es ein ganz einfaches Vorgehen: 6-12 Monate "Kennenlernphase". Nicht sofort in LTR rennen. In der Phase merkt man schon, ob das Mädel Potential hat, einem Bullshit ins Leben zu ziehen. Kommt Bullshit, sofort nach a) verfahren und disqualifizieren für eine LTR. Schön locker, entspannt. Nicht aufregen. Das ist nur in LTRs ein Problem. Ich würde das Ding daher an der Stelle schmeissen. Weil a) unterschiedliche Vorstellungen einer Beziehung. Und b) unterschiedliche Vorstellungen in der Kommunikation. Gibt genug Mädels, die sofort wissen, dass das heikel wird und da erstmal fragen und ggf. dann auch ihr Verhalten ändern. Bei viel harmloseren Sachen. Mädel das bei 2 Monaten LTR so auf Konfrontation geht mit "musst du mit leben". Nö. Muss ich nicht. Hat für mich auch keine Perspektive. Wenn es so früh schon so läuft, habe ich ne Vorstellung, wie es in 3-5 Jahren ggf. mit mehr Sicherheit und ohne Schmetterlinge läuft. Und da habe ich keinen Bock drauf. Ist nicht so, dass ich das nicht auch schon probiert habe. War nur keine gute Zeit.
-
Kurz hierzu: Ich habe nur Klamotten, die man zusammen Waschen kann. Ausnahme sind Hemden, die landen aber in der Reinigung (bügele nicht gerne). Dann habe ich noch mir angewöhnt, nur 2 Sorten Socken zu haben und davon 30 identische Paar. Geht einer kaputt fliegt er raus, bis dann irgendwann nur noch 10 abgetragene übrig sind. Dann fliegen die komplett gegen neue Socken raus. Muss man ein wenig beim Kauf drauf achten und etwas mutiger mit den Waschprogrammen sein. Mit modernen Waschmitteln geht aber fast alles auf 40°C. Dann habe ich mir noch meinen Kleiderschrank optimiert. Ich habe so einen begehbaren Raum und da befindet sich ein ausziehbarer Wäscheständer. Ich ziehe immer die selben Basics an und wasche dann 1x pro Woche. Die Basics räume ich nicht mehr ein, sondern lasse sie auf dem Ständer. Wird er leer, wird es Zeit zu waschen.