Sprachlos

Advanced Member
  • Inhalte

    1074
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     4571

Alle erstellten Inhalte von Sprachlos

  1. ähm... wenn es Dir darum geht, dass Du es geil findest, dass sie einen Orgasmus bekommt - da gibt es soooooo viele Möglichkeiten. Blöderweise haben viele davon nichts mit Deinem Schwanz zu tun. Die vaginale Stimulation alleine reicht bei den meisten Frauen nicht aus. Da fehlen jetzt ein paar Infos von Dir, wie euer Sex so abläuft. Wenn das nur so Fünfminuten-Fick-Nummern sind - das bringt den wenigsten Frauen was. Beschäftigst Du Dich vorher ausgiebig mit Ihrem Körper, dass sie auf Betriebstemperatur kommt? Oder heizt Du sie über den Kopf an mit Dirty Talk/harter Gangart/Bondage/Phantasiespiele usw.? Und noch ein kleiner Tipp: Frauen haben uns was voraus... die können auch mehr als einmal zum Höhepunkt kommen.
  2. Ich kann da in allen Punkten @Hanju nur zustimmen: Eine lockere und flirtige Arbeitsatmosphäre, in der man auch mal anzügliche Witze machen kann, ist was tolles. Wenn man dabei an einen Mann gerät, der das dann direkt als Signal wertet, dass da mehr geht, kann das die Hölle werden. Alles, was Du als Ihre Reaktion beschreibst, deutet einfach auf eine Frau hin, die einen guten Partner als Ehemann hat. Und vergeben ist. Punkt. Auch wenn das hier im Forum oft sugeriert wird, dass eigentlich alle Frauen bei dem richtige Meister-Verführer Ihre Beine breit machen - eine Frau in einer gesunden Beziehung wird selbst beim tollsten Supermann, der sie total wegflasht, sauber abwägen, ob der kurze Spaß den Preis wert ist... und abblocken. Da ich mal nicht davon ausgehe, dass du Supermann bist, und dass diese Frau in einer gesunden Beziehung lebt, lese ich aus Deiner Beschreibung nur eins raus: Du missbrauchst das enge Arbeitsverhältnis. Dass sie immer noch mit Dir redet, ist dem Job geschuldet - Frauen haben es auch heute noch nicht leicht, sich gegen sexuelle Belästigung im Unternehmen zur Wehr zu setzen. Ich würde es gerne netter ausdrücken, aber wenn ich so was lese, bekomme ich einen Würgreiz. Ihre Signale sind eindeutig: "Ich muss mit Dir arbeiten und würde das gerne in einer angenehmen Atmosphäre tun." Du interpretierst da irgendeine Grütze rein, nur weil sie nett sein will und machst ihren Arbeitsplatz zur Horrorshow. Such Dir Frauen, die frei sind und lass das Mädel in Ruhe.
  3. Ich gehe da völlig mit Winddancer: Auch wenn das Leben oft nicht so will, wie man es gerne hätte - wenn du Dich aktiv dem Leben stellst mit allem, was Dir entgegengeworfen wird, dann bringt dich das deutlich weiter im Leben. Der Begriff "Schicksal" hat für mich etwas mit Passivität zu tun. Da ist was passiert, auf das ich keinen Einfluss hatte und kann jetzt nichts dagegen tun. Ist halt so. Kann ich mich zurücklehnen und in meinem Leid suhlen. Shit Happens. Das Leben ist kein Ponnyhof. Das Leben kommt von vorne. Das sind eher Begrifflichkeiten, mit denen ich was anfangen kann. Es hat doch keiner einen Anspruch darauf, dass das Leben nett und einfach ist. Natürlich läuft das Leben oft nicht so, wie man das gerne hätte. Aber man hat immer die Wahl, wie man mit den Problemen umgeht, die einem so entgegengeworfen werden. Ich häng auch mal eine dieser Weisheitssprüche an, den ich in meine Lebensentscheidungen mit eingebaut habe: "Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft." Seneca
  4. Im Kontext "will Vibrator zurück haben" made my day! An Kitesurfer94: Ich geh einfach mal davon aus, dass sie durch die Erzählungen ihrer Freundin neugierig geworden ist und Dich abchecken will. Und dann ist da ein Treffen mit dem Abholen eines intimen Gegenstandes doch eine prima Methode, Dich bei dem Treffen direkt emotional wackeln zu lassen. Es ist komischerweise oft so, dass Personen, die die Beziehung verlassen, dann schlecht klarkommen damit, wenn der Verlassene auf einmal sein Leben wieder in den Griff bekommt. Die Vorstellung, dass der Verlassene todunglücklich für den Rest seines Lebens dem Verlust hinterhertrauert, scheint für viele der beste Weg zu sein, sich selber aufzuwerten. Du versuchst Dich zu rechtfertigen, obwohl Du dazu keinen Grund hast. Daran merkt man deutlich, dass Du im Kopf noch einen großen Schritt vor Dir hast auf dem Weg, Dich komplett von Ihr zu lösen. Und das ist auch völlig normal. Wenn Du von 17 - 22 Jahren mit einer Frau zusammen warst, die Du als Deine erste große Liebe bezeichnest und sie Dich dann verlässt... da sind vier Monate zum Verarbeiten nicht viel. Ein großes Kompliment an Dich, dass du nicht in Selbstmitleid verfallen bist, sondern Dein Leben wieder in Angriff genommen hast. Du wirst Dir aber auch in Zukunft immer wieder die Frage stellen, was Du hättest besser machen können, was Du verbockt hast, wie es hätte sein können, wenn... Und das ist gut so, weil genau das Dich bei deiner nächsten Beziehung weiterbringen wird. Also abschließend zu Deiner Frage: Behalte sie als einen Teil Deines Lebens in guter Erinnerung, versuche damit abzuschließen, akzeptiere, dass es auch ein Leben ohne sie geben wird und freue Dich auf alles, was von vorne kommt. Stell den Kontakt zu ihr weiterhin ein, weil er Dir in Deinem aktuellen Zustand noch nicht gut tun wird. Und mach das, was Frank11 vorschlägt, ohne Kommentar und vergiss es danach direkt wieder:
  5. Warum nehme ich Dir das nur nicht ab? Ich lese hier immer wieder mal Beiträge, dass jemandem Frauen nicht soooo wichtig sind und es vielleicht daher nicht klappt. Da wundere ich mich nur, warum ich diesen Text dann überhaupt lese. Das ist so, als würde ich in einem Fliegenfischer-Forum einen Beitrag posten, obwohl mir Angeln total schnuppe ist. Der erste Schritt: Sei ehrlich zu Dir selber. Wenn Du seit einem Jahr mit Deinen Freunden um die Häuser ziehst und hier alle möglichen Varianten aufzählen kannst, wie Du Dich schon in die richtige Stimmung zum "Frauen ansprechen" bringen wolltest, dann ist Dir das Thema Frauen durchaus sehr wichtig. Steh dazu. Hat alles bisher nicht geklappt? Auch kein Beinbruch - aber steh dazu. Hör auf Dir was einzureden wie "ist mir ja eigentlich nicht so wichtig" - das blockiert Dich nur noch mehr. Verkrampf Dich nicht so sehr, wenns um Ansprechen von Frauen geht. Scheint mir bei Dir die größte Baustelle zu sein. Wie bekommst Du dieses Verkrampfte weg? Kleiner Tipp: Geh mal ein paar Abende aus und red Dir ein "Es gibt nur Männer". Versuch einfach, mit Deinen Freunden einen lustigen Abend zu haben und aus der Gruppe heraus an der Bar Leute kennenzulernen, Männer wie Frauen. Und behandel die Frauen einfach so, wie Du das auch bei einem Mann tun würdest, mit dem Du einen trinken willst. So wirst Du schon einen großen Schritt weiter kommen, als das im Augenblick der Fall ist. Das schlimmste, was Dir mit dem Mindset passieren kann, ist ein geiler Abend mit deinen Freunden.
  6. Sprachlos

    Feminismus

    Kann das sein, dass Ihr hier irgendwie aneinander vorbeiredet? Ich glaube nicht, dass der TE mit seinem Beitrag irgend etwas gegen moderne, selbstständige und sexuell befreite Frauen hat. Er scheint negative Erfahrungen gemacht zu haben mit ideologisch-fixierten aggressiven Frauen, die ihn bei einer PU-Runde gebasht haben. Ich fand es z. B. sehr faszinierend, wie Nancy Friday nach der Veröffentlichung ihres Buches "my secret garden" enttäuscht geschrieben hat, wie sehr sie unter der Reaktion aus amerikanischen Femministen-Kreisen gelitten hat. Das Buch ist in meinen Augen ein reines Feminismus-Werk, weil sie darin die Ergebnisse einer langen Umfrage zu sexuellen Wünschen von Frauen veröffentlichte. Nur leider gab es da Frauen mit Wünschen, die dem damaligen Feminismus nicht in ihr Frauenbild passten. Das Wort "Feminismus" ist einer dieser Begriffe, den alle verwenden und den jeder anders interpretiert. Da solltet Ihr Euch erst mal einigen, worüber ihr eigentlich redet.
  7. Ich wiederhole das nochmal: "...und jammerte oft." Wer braucht denn so was? In einer frischen Beziehung sollte eigentlich alles rosarot und lustig sein. Das heißt jetzt nicht, dass, wenn die Partnerschaft sich verfestigt, man sich nicht auch mal über seine Probleme austauscht und sich auf einer tieferen Ebene näher kommt. Aber wer hat denn Lust, den halben Tag vollgeheult zu werden. Sie kommuniziert das sogar noch ordentlich: Ich lese bei Deinem ganzen Text raus, dass Du mit Dir selber nicht im Reinen bist und im Kontext Deiner Familie ein massives Selbstbewusstseins-Problem hast. Du hast das erkannt und willst daran arbeiten. Aber Deine Freundin ist nicht Deine Psychologin, die jetzt mit Dir eine Problemlösung erarbeiten muss. Das musst Du schon selber machen. Du schreibst alles nach Eurem Auslandsausflug zu Deiner Familie mit dem Vorwurf, dass sie Dich mundtot machen will und Du Dich doch einfach nur öffnen willst. Dabei eierst Du rum, präsentierst je nach Gefühlslage dauernd neue Erkenntnisse, wo Deine Probleme her kommen und belastest Eure Beziehung mit Deinem Seelenmüll Sie hört Dir schon über das normale Maß hinaus zu und unterstützt Dich.... und selber, wenn sie kaputt von der Arbeit nach Hause kommt, gibt sie sich noch Mühe? Ich bewundere Deine Freundin, ehrlich. Das Problem ist nicht Deine Freundin, das Problem bist Du - sorry, wenn ich das so hart schreiben muss. Wenn sie kaputt von der Arbeit nach Hause kommt, dann ist es schön, wenn man mit seinem Partner entspannen kann, vielleicht mal ein warmes Essen auf dem Tisch steht mit einem Glas Rotwein. Wer hat denn Bock drauf, mit Magenschmerzen zu seinem Partner zu kommen "mal sehen, was heute wieder für Stress von DrHitch kommt". Löse Deine Probleme selber, weil nur Du das machen kannst. Und projeziere Deinen Frust nicht auf Deine Freundin. Man hat einen Partner, um gemeinsam ein schöneres Leben zu haben als alleine. Niemand sucht sich einen Partner, um sein Leben mit der Problemwelt eines anderen Menschen anzureichern.
  8. Ein ganz schön komplexes Thema, über das ich jetzt 10 Seiten schreiben könnte. Ich gehöre auch eher zu den Menschen, die "understatement" bevorzugen, also nicht alles groß an die Glocke zu hängen und ungefragt allem und jedem zu präsentieren, was man alles hat/kann/gemacht hat. Ich grinse mir immer einen, wenn mal wieder eine Neubekanntschaft nach drei Minuten beiläufig sein Boot erwähnt und wenn man dann nett hachhakt, eine halbe Stunde mit Bildern, Liegeplätzen, Erlebnissen in der schönsten einsamen Bucht zugeklatscht wird. Angeben hat viel mit "unaufgefordert" zu tun, wenn Leute irgendwelche Eigenschaften wie eine Trophäe vor sich hertragen. Und auch mit dem "übertrumpfen", also in einem Gespräch rausposaunen, dass sie irgendwas bereits doppelt so geil erlebt haben, wie man selber. Das hängt dann aber auch viel vom Tonfall ab und ob man etwas abwertet oder einfach was erzählt. Da steckt man als Mensch wie Du, der halt gerne Sachen für sich behält, schnell mal in der Zwickmühle. Wie soll man reagieren, wenn einer offensichtlich stolz erzählt, dass er grade 4 Wochen in Kanada war und man selber zwei Jahre in Kanada gelebt hat? Noch schwieriger wirds beim Thema Geld. Ich verdiene z. B. deutlich mehr Geld als der größte Teil meines Freundeskreises (Anmerkung: ist dieser Satz hier im Forum jetzt schon angeben? - ha, da ist sie, die Zwickmühle). Daher rede ich so gut wie nie über Geld, weil ich das in dem Kontext dann unhöflich finde. Trotzdem kann man ja nicht vermeiden, dass man mal was erzählt, was man gemacht hat. Und genau da beginnt das Fingerspitzengefühl: Einige der Dinge, die man macht, kosten offensichtlich Geld. Das muss man aber nicht raushängen lassen. Angeber sind in meinen Augen Menschen mit einem geringen Selbstwertgefühl, die es nötig haben, sich selber permanent aufzuwerten und das meistens auf Kosten anderer Menschen tun, die sie dazu abwerten. Daher habe ich bei offensichtlichen Angebern nur eine Reaktion: Ich bin freundlich und grinse innerlich. (macht übrigens richtig Spaß, Angeber zu bewundern und auf Hochform zubringen). Also: Du willst kein Angeber sein. Du solltest aber ein interessanter Mensch sein. Du kannst über alles, was an Dir interessant ist oder was Dich interessiert, immer offen reden, solange Du Dir bewusst bist, wem Du was in welchem Tonfall sagst. Der beste Weg ist für mich die Begeisterung: Nichts kommt besser an, als wenn Du über etwas, was Dir wichtig ist oder was Du erlebt hast, mit voller Begeisterung erzählst. In Deinem Beispiel mit den Länderreisen hat das nichts mit angeben zu tun, wenn Du voller Enthusiasmus von Deinen Erlebnissen in dem Land erzählst und das dann verknüpfst mit Fragen nach Ihren Reiseerlebnissen. "Ich liebe es total, in der Abendsonne die Füße am Strand vom Wasser umspülen zu lassen und aufs Meer rauszuschauen.... was war Dein stärkster Eindruck bei Deiner Reise?" Solange Du Deine Erzählungen immer wieder mit Ihren Erlebnissen verbindest, wird da auch kein angeberischer Eindruck entstehen. Ganz im Gegenteil - es gibt wenig, was so schnell eine emotionale Verbindung aufbaut.
  9. und dann das: Den würde ich ja gerne mal lesen, diesen Text. Sorry, aber Du erfüllst nach wie vor Ihr Bild von Dir als Stalker. Kurz im Auto warten, bis sie weg sind... was dann ausartet in 10 Minuten beobachten? Dann tust Du so, als würdest Du Ihren Freund nicht bemerken, der Dich abchecken will. Und danach schreibst Du direkt eine Nachricht an Sie? Und dann dieser laaaaaaange Text voller offener Emotionen. Ich hätte an Ihrer Stelle noch mehr Angst vor Dir. Es sind schon einige Frauen umgebracht worden von Männern, die Ihnen unaufgefordert kilometerlange Liebeserklärungen schicken. Das einzige, was ich Dir empfehlen kann: Akzeptiere Dein Verhalten Ihr gegenüber als DEINEN Fehler. Und lerne draus. Halte Abstand von Ihr. Lass sie in Ruhe. Und keine Kommunikation mehr unaufgefordert von deiner Seite.
  10. an "Passwort vergissen": Irgendwie lesen sich Deine ganzen Beiträge so, als hättest du den google-Translator über einen chinesischen Originaltext laufen lassen. Und diesmal habe ich mir Mühe gegeben, Deinen Kommentar inhaltlich zu lesen und zu verstehen - und ich versteh... nichts. Deine pseudowissenschaftlichen Ausführungen über Zirbeldrüsen und kollektive Kräfte bringen die hilfesuchenden Beitrags-Ersteller auf Ihrer Suche nach einer Problemlösung bestimmt nicht weiter. an "Hardstyle Hurricane": Was ich bei Deinem Beitrag nicht so recht rauslesen konnte: Was bedeutet "introvertiert" sein denn für Dich? Du bist nicht schüchtern, hörst gerne zu, sagst aber selber nichts... und wirst dadurch uninteressant? Eigentlich ist es ja kein schlechter Plan, das Mädel zum Sprechen zu bringen. Aber irgendwas muss dann natürlich schon kommen. Für den Lonesome-Cowboy, der nur Einzeiler-Sätze raushaut, musst Du schon mega-attraktiv aussehen oder eine Wahnsinns-Background-Story besitzen ("der redet kaum seit seiner Landung auf dem Mars"). Kommunikation läuft immer in beide Richtungen. Ich beende ein Gespräch auch recht schnell, wenn von der anderen Seite immer nur als Antwort "ja", "Nein", "Geht so" kommt. Es gibt kaum was langweiligeres. Für mich bedeutet "nicht reden = nicht kommunizieren" entweder, dass das Gegenüber mich völlig uninteressant findet und eigentlich gar keine Lust auf das Gespräch hat oder dass die Person Inhaltsleer ist, also einfach nichts zu sagen hat. Oder die andere Lesart, dass man introvertiert ist im Sinne von: Ich bin grade nebenbei noch mit ganz anderen Gedanken beschäftigt und gar nicht 100% geistig anwesend. Auch nicht prickelnd, wenn man das Gefühl hat, dass der Gesprächspartner gar nicht richtig da ist. Das ist noch schlimmer, als ein Gespräch mit einem Smartphone-Süchtigen, der dauernd auf seinen Bildschirm schielt. Und dann das. Du findest die Frauen interessanter, weil sie was interessantes erzählen können. Du findest die Frauen interssanter als sie Dich. Merkst Du da nicht selber was? Redest Du nicht, weil Du introvertiert bist? Oder redest Du nicht, weil Du Angst hast, dass das dann nicht interessant genug sein könnte? Rede doch einfach mehr. (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen) Nochmal: Grundsätzlich ist es prima, die Frauen ans Reden zu bekommen. Und auch gut, interessiert zuzuhören. Typen, die Frauen eine Viertelstunde am Stück zutexten, sind auch nicht cool. Aber das Gespräch zu lenken, bleibt dabei trotzdem Deine Aufgabe. Zwischenfragen stellen, kurze Einwürfe wie "ja, so was hab ich auch schon mal erlebt, kann ich gut nachvollziehen", das Thema lenken in Richtungen, die das Gespräch spannend halten (Urlaub, Emotionen, Sex usw...). Wenn von Dir gar nichts kommt, hat die Frau doch nach 10 Minuten das Gefühl, mit einer Wand zu reden. Und dann wäre es natürlich ganz nett, wenn die Frau das Gefühl hat, auch einen interessanten Typen vor sich zu haben, der interessante Dinge im Leben macht. Hast Du ein interessantes Leben? Wenn nein - dann verschaff Dir eins, weil das wichtiger ist als jede Frau der Welt. Und wenn ja, dann bring das auch irgendwie rüber.
  11. Viel zu viel Text in einem viel zu frühen Stadium. Hör auf, Beziehungs-Kasper-Gespräche zu führen, und schon gar nicht per Textnachrichten. Einzige richtige Einstellung hierzu wäre: "Hä, wieso? Du hast doch was verpasst." Lies Dich hier mal ein zum Thema "Du bist der Preis" - momentan liest sich das Ganze so, dass du Ihr hinterherrennst, sie Dich hinterherrennen lässt und das so ganz gut findet.
  12. Ich will das auch noch mal betonen, was schon mehrfach gesagt wurde: Wo war hier der Flake? Ich lese da das genaue Gegenteil raus. Sie hat Dich mit Investment ihrerseits beschossen und von Dir kam - nichts. Sie sagt deutlich, dass Sie abends für Dich verfügbar ist. Einzige Reaktion darauf, die richtig ist: "Alles klar, ich hol Dich um 20 Uhr ab." und nicht "Alles klar - ich warte mal auf Deine nächste Textnachricht". Wo bist Du? Die Frage hätte ich mir an Ihrer Stelle auch gestellt. Die unkalibrierte Antwort "Unter der Dusche" ist dann echt schon fast ein Killer - da wundert es mich, dass sie am nächsten Tag nochmal schreibt. Übrigens ein Beweis, dass sie sehr auf Dich steht. Wie auch der Punkt, dass sie Dich eigentlich ihren Freundinnnen präsentieren wollte. Nochmal in kurz: Sie hat nicht geflakt, sondern Du.
  13. Es gibt da diesen Frauenwitz: "Männer sind wie Toiletten - entweder besetzt oder beschissen" So ist das halt - Frauen, die wirklich toll sind, haben in der Regel auch einen Partner. Und wenn sie richtig toll sind (also im Sinne von PU ein eigenes erfolgreiches Leben haben, hohe Ansprüche an den Partner usw....), haben sie sogar einen tollen Partner. Auch wenn das hier oft gepredigt wird, dass ein Freund oder am Besten noch Ehemann kein Hindernis sein soll: Saubere und klare Verhältnisse machen Dein Leben sehr viel einfacher. Willst Du eine Frau, die wegen Dir jetzt von Ihrem Freund abspringt, anstelle zu versuchen, erst einmal an Ihrer Beziehung zu arbeiten? Ich garantiere Dir, dass sie in dem Augenblick in Deiner Wertschätzung sorfort um 10 Punkte sinken wird. Wenn Du sie als eine Perle von einer Frau siehst, dann lass sie das bleiben, akzeptiere, dass dieses Klo besetzt ist und such Dir ein freies. Um den Strohhalm zu erhalten: Ich würde Ihr klar kommunizieren, dass Sie für sich entscheiden soll, was sie von Ihrem Leben erwartet. Da das offensichtlich Ihre aktuelle Liebe zu Ihrem Freund ist, soll Sie sich darauf konzentrieren. Und Du gehst Dein eigenes Leben weiter. Beende den Kontakt, der Dir in Deiner aktuellen Erwartungshaltung nur Leid bereiten wird. Und sollte sie von sich aus durch die klare Trennung von Dir auf den Trichter kommen, dass ihre aktuelle Beziehung nicht das ist, was sie möchte, dann kann sie klare Verhältnisse schaffen. Und erst dann besteht noch eine Option, ob ihr beide dann nochmal zusammenfinden könnt - wenn Du dann noch frei bist. Wichtiger Punkt: Sollte sie sich irgendwann von ihrer aktuellen Beziehung lösen, soll das nicht wegen Dir sein. Entweder liebt sie ihren aktuellen Freund oder nicht. Wenn sie zu dem Schluss kommt, das nicht (und sei es auch wegen ihrer Bereitschaft, sich auf einen anderen Mann einzulassen), dann soll sie wie ein erwachsener Mensch agieren und die Konsequenzen ziehen. Die haben aber im ersten Step mit Dir nichts zu tun.
  14. Ich musste grade erst nochmal hochscrollen um Euer Alter zu checken: Ihr seid beide 38 ? Also wenn da nach 8 Monaten immer noch nichts sexuelles gelaufen ist, dann wird das auch so bleiben. Hast Du Dich hier im Forum eingelesen? Dann lies bitte alles zum Thema "Orbiter" und "Friendzone". Und auch wenn Du als Überschrift zum Thema "Spezielle Frindzone" gewählt hast - da ist nichts spezielles dran. Du bist aktuell der Seelenmülleimer, ein emotionaler Anker für die Frau. Du bist für Sie da, bringst ihr kleine Geschenke mit, die sie dann irgendwo aufstellen kann, hast viel Verständnis für sie (wofür auch immer).... aber eigentlich lese ich aus Deinem Text heraus, dass Du was ganz anderes willst. Das wirst Du aber mit Sicherheit nicht bekommen, wenn Du noch mehr investierst - das hat HERZDAME ja schon sehr schön auf den Punkt gebracht. Mach ich auch immer so - wenn etwas nicht funktioniert und offensichtlich irgendwas falsch läuft, mach ich mit noch mehr Energie so weiter, weil es ja irgendwann klappen muss. Entschuldige die Ironie - aber wenn Plan A nicht funktioniert, tritt Plan B in Kraft. Du verrennst Dich da völlig. Lass die Frau ziehen und konzentriere Deine Energie darauf, das zu bekommen, was Du suchst - eine Lebenspartnerin, die auch Sex mit Dir haben will. Und das wird bei dieser Frau nicht passieren und wenn doch, dann garantiere ich Dir dauerhaftes Drama.
  15. Ich greif mal einen Punkt raus, der noch nicht angesprochen wurde: Was willst Du denn damit sagen? Solche Aussagen würde ich in jeder Art von Textkommunikation unterlassen. Selbst, wenn da ein sinnvolle Grundidee hinterstehen sollte, brauchst Du viel Text, um das zu erklären. Im Zweifel sprichst Du Dir selber Deine Gesellschaftstauglichkeit ab, weil man im Leben immer wieder in Situationen ist, wo man mit vielen Menschen in einem Raum interagieren muss. Und da ist der gesellige Mensch, der offen mit allen um ihn herum umgeht, für alle Beteiligten (inklusive der anvisierten Frau) deutlich attraktiver, als der Minimalist, der nur mit Menschen redet, die seiner Aufmerksam wert sind. Negativ ausgedrückt: Ich hab schon eine Menge Menschen kennengelernt, die genau diese Ansicht geäußert haben (im Sinne "will meine Lebenszeit nicht mit blöden Leuten vergeuden"). Und meistens sah es für mich eher so aus, als wenn sie Schwieriglkeiten im Umgang mit anderen Menschen haben und sich das damit schön reden. Und dann das noch. Wie von NICE schon angesprochen, hört sich das eher nach einem erzwungenen Zustand an, den Du zur Lebensanschauung hochstilisierst. Wenn Du als Milliardär wie der Aldi-Gründer damals in seinem alten klapperigen Auto vorgefahren bist und sagst "das Ding fährt doch noch gut", dann wirkt das komplett anders, als wenn du pleite bist und das locker betonst, dass Du so was nicht brauchst. Ich finde es prima, wenn man aus seinen Geldproblemen lernt und dann, wenn man wieder finanziell sauber auf beiden Beinen steht, mit weniger Konsumzwang glücklicher sein kann als vorher (das heißt ja eben, dass man was gelernt hat). Daraus eine "Philosophie" zu machen, machts dann irgendwie wieder kaputt.
  16. Sprachlos

    Game trotz LTR

    Lies Dir Deinen eigenen Satz bitte 10 mal laut vor. Du bist wieder einer dieser Kandidaten, der die eierlegende Wollmilchsau sucht - alles haben wollen und auf nichts verzichten. So läuft das Leben aber nicht. Du willst Vertrauen von Ihr? Und Sie soll Dir vertrauen, aber Du hast schon jetzt den Vorsatz, das zu missbrauchen? Wie soll das bitte langfristig funktionieren? Das einzige, was da halbwegs hinkommen könnte, wenn Du Deine Bald-vielleicht-nicht-mehr-Ex zu einer offenen Beziehung bringen könntest. Aber da gehe ich mal bei Deinem Text fest davon aus, dass Deine Vorstellung von Offenheit nur auf Dich bezogen ist - das nennt man auch Doppelmoral. Könntest Du da locker mit umgehen, wenn sie sich das selbe Recht rausnimmt wie Du, also nebenbei mit anderen Männern in die Kiste hüpft? Das Ganze hat nix mit einem Moralapell zu tun, sondern mit einem unerwachsenen Umgang mit der Welt um Dich herum. Entscheide Dich, was Du willst: - einen feste monogame Partnerschaft mit Vertrauen (= kein Sex nebenher) - offener Sex mit allem was sich anbietet (= keine feste monogame Partnerin) - eine offene Beziehung (= du hast Sex nebenher und sie auch) Alles andere ist Murks.
  17. Wenn Dir nichts interessantes zum Schreiben einfällt, dann schreib lieber gar nichts. Abends guten Schlaf zu wünschen und morgens zu fragen, ob sie geschlafen hat.... langweiliger gehts doch wirklich nicht. Nimm Dir den Rat hier aus dem Forum zu Herzen: Lass die Tipperei und mach konkrete Vorschläge für ein weiteres Treffen ... und dann eskalierst Du. Und Männer haben keine Angst vor Krankheiten (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)
  18. Bisher ist doch etwas sehr gutes passiert - Du hast einen Menschen getroffen und sehr emotionale Stunden mit dieser Frau verbracht. Das hat Dir viel bedeutet - und wie einige schon angemerkt haben, ihr auch. Beim vierten Treffen hat sie sich dann "geoutet" - und ab dann bist Du in meinen Augen komplett durchgefallen. Alles, was Du danach geschrieben hast, ist genau das Verhalten, das sie wahrscheinlich befürchtet hat. Du kannst mehrfach betonen, dass Du nicht der goldene Ritter sein möchtest, der das arme Mädel aus der Not retten will - aber alles, was Du schreibst, klingt genau so. Du musst Dir selber klar werden, on Du mit einer Beziehung (egal ob feste Beziehung, Freundschaft+ usw...) klarkommen kannst mit einer Partnerin, die diesen Beruf ausübt. Aber die einzige Möglichkeit dazu ist, dass Du sie genau so akzeptieren kannst, wie sie ist. Bei Dir liest sich das grade anders: Du hast ein emotionales Problem mit ihrem Beruf. Ihre "Offenbarung" hat Dich wie ein Schlag getroffen. Und das hast Du sie offensichtlich auch spüren lassen: Und dann Dein Plan, sie jetzt entweder zu buchen oder beim nächsten Treffen irgendwie zu beschenken, weil "für Dich Geld sehr wenig Rolle spielt" - mach alles, aber DAS nicht! Sie hat sich viermal mit Dir getroffen, ohne zu erwähnen, dass das sonst ein Haufen Geld kostet. Das heißt im Klartext: Sie wollte was anderes von Dir, als Dein Geld. Wenn Du sie also nochmal sehen solltest, dann "zahle" sie in der Währung, die sie bei Dir gesucht hat: Emotionen. Das Gefühl von einem Funken an Normalität. Das Gefühl, nicht nur ein bezahltes Stück Fleisch zu sein. Wenn Dir etwas an ihr liegt, dann kann da nur was draus werden, wenn Du sie so nimmst, wie sie ist und ihr das gibst, was sie braucht - und das ist nicht Dein Geld.
  19. Wenn ich baldaran richtig verstehe, hat er ja schon eine nichtbetaisierte Beziehung mit der Frau laufen inkl. Sex. Und es geht jetzt um die Frage "Erweiterung zur LTR" und Probleme mit Altlasten. Und ich bin etwas verwundert über einige der Antworten hier. Wer Kinder hat weiß, wie stark die enge Bindung zum eigenen Kind ist, dass die Kinder im Zweifel immer an erster Stelle stehen und dass die Kinder in den Aufbau einer festen neuen LTR als integraler Bestandteil mit eingebunden werden müssen. Ob man das jetzt als "Altlasten" bezeichnen sollte oder irgendwie netter, finde ich dabei völlig nebensächlich. Ich finde es völlig absurd, wenn ich dann Kommentare lese wie: Sorry Thalios, ich will hier keinen Flamewar anzetteln... aber das hört sich nicht so an, als wenn Du Kinder hättest. Kinder sind ja schon eine Belastung für die Beziehung, in der sie gezeugt werden. Die komplette Konstellation verändert sich: Aus einem Paar wird eine Dreiecksbeziehung. Nicht umsonst ist einer der wichtigsten Ratschläge für junge Eltern, dass sie sich Freiräume für die eigene Beziehung schaffen müssen, damit diese nicht auf Dauer baden geht. Und mit mehr Kindern wird das nicht besser. Noch schöner wird es, wenn in der neu anbahnenden LTR beide Partner Kinder haben. Dann musst Du auch noch verwalten, dass die Kinder sich untereinander verstehen. Und das schönste dabei ist dann noch die Eifersucht untereinander. Und damit muss man sich dann auseinandersetzen. Zu behaupten, dass Deine Freundin einen Dachschaden hat, weil sie sich über so was Gedanken macht, ist in meinen Augen völliger Blödsinn. Ganz im Gegenteil: Wer in eine Partnerschaft reinstolpert und sich blauäugig da keine Gedanken drüber macht, ist naiv. Es ist doch richtig, dass Dein Kind Deine Freiräume beschneidet, dass Du alles stehen und liegen lässt, wenn das Kind ins Krankenhaus kommt, dass Deine Partnerin Dich teilen muss und und und.... Sei froh, dass sie sich darüber bewusst ist. Sollte sie auch sein. Und wenn sie mit allen diesen durchgekauten Gedanken dann doch irgendwann der LTR zustimmt, dann hält das mit Sicherheit länger als andersrum. Und wenn sie mit dem Gedanken nicht klarkommt, dann passen Eure Lebensentwürfe halt nicht zusammen - und das ist von ihrer Seite auch vollkommen OK.
  20. Man man man, da lassen sich so viele Sachen zwischen den Zeilen lesen, dass mir ganz schwindelig wird. Als allererstes solltest Du Dir selber klar machen, was für ein Typ Mann Du bist und was Du von dieser Frau erwartest. Wenns wirklich das ist, dann kann ich Dir nur dringend davon abraten, weil: Was erwartest Du denn, wie das dann bei Dir läuft? Und ist es nicht eher wahrscheinlicher, dass Ihr Ex Schluss gemacht hat? Und dann will sie ja eigentlich noch den besten Freund, der aber nicht mehr will... und Du spielst dann den Pausenfüller, bis der vielleicht doch wieder will? Alles sehr wirr. Dann scheinst Du zu der Erklär-Bär-Sorte zu gehören Wie kann man denn bitte in 4 Wochen mit einem Mädel, dass man noch nicht mal im Bett hatte, mehrere klärende Gespräche führen? (= Beziehungsgesülze.) Ich wundere mich, dass nicht schon mehrere Forenmitglieder laut aufgeschrien haben, dass erst der Sex kommt und dann irgendwann die Beziehung. Das Thema Beziehung kommt irgendwann von ganz alleine und es ist immer besser, die Frau damit anfangen zu lassen. Als 25jähriger die Nummer "Was ist das denn zwischen uns" = "Willst Du mit mir gehen?" zu ziehen ist, ist ein Killer. Du solltest Dich selber als den interessanten Mann sehen, den sie unbedingt haben will und nicht als den Jungen, der um Erlaubnis fragt. Und dann noch so was - sie will nur eine Freundschaft und nix richtiges, aber Kontrolle über Dich will sie schon? Und Du machst das mit? Beim nächsten Mal kommt von Dir ein gelangweiltes "Mädchen, geh in Deine Ecke, Du störst grade". Wenn Du was ernsthaftes suchst, dann such Dir eine andere. Wenn Du eine lockere Fickbeziehung führen kannst, dann eskaliere das nächste mal durch. Oder... lieber doch nicht - such Dir lieber was anderes. (Sorry, das liest sich grade alles etwas böser, als ich das meine. Aber ich glaube nicht, dass Dir eine Beziehung mit diesem Mädel gut tun wird.)
  21. Initiative von Ihr, Unsicherheit von Dir... auch wenn Du es danach noch grade so gedreht bekommen hast. Darf ich den facepalm wiederholen? Wenn eine Frau nackt auf mir liegt, denke ich ja so einiges, aber bestimmt nicht: "da ich nicht das Gefühl hatte, dass sie es wirklich wollte". Und danach folgen dann mehrere Treffen, bei denen noch weniger passiert. Du hast es komplett an Initiative fehlen lassen und scheinst Angst vor Deiner eigenen Sexualität zu haben. Da erwartet eine 22Jährige etwas anderes von einem 26Jährigen Mann. Dabei hat sie Dir die Tür weit aufgemacht und Du bist nicht durchgegangen. Lies Dich hier im Forum gründlich ein und ballere Dir einen Grundsatz in den Schädel: Frauen vögeln genauso gerne wie Männer. Konkret bei dieser Frau sehe ich noch wenig Chancen. Sie hat dich als unsicheren Menschen erlebt, der trotz deutlicher Angebote ihrerseits nicht in den Quark kommt. Sie wird ein riesiges Fragezeichen über dem Kopf haben "Was soll ich denn noch machen?" und sich total dämlich dabei fühlen.
  22. Behalte Deine Würde. Und erhalte Deiner Freundin ihre Würde. Bei Euch geht es nicht um eine Fremdgeh-Nummer, in Eurer Beziehung liegt ein strukturelles Grundproblem, dass sich in den letzten Monaten immer deutlicher ausgewirkt hat. Jetzt gibts Leute, die felsenfest an dem Grundsatz glauben "Liebe kann alle Grenzen überwinden" - das habe ich in meinem Leben aber bisher bei solchen Problemen noch bei keinem Paar erlebt (ich gehöre auch zur Ü40-Fraktion). Eine Partnerschaft ist zuende, sobald einer der beiden die Partnerschaft nicht mehr will. Und wie Keltica sehr klar geschrieben hat: Daran hat niemand Schuld! Du bedeutest Deiner Freundin sehr viel, sie hat viele schöne Erinnerungen an Eure Partnerschaft. Aber sie hat für sich erkannt, dass Eure Partnerschaft sie in ihrem aktuellen Leben blockiert, dass sie etwas anderes braucht. Und versucht das zu beenden und Dir dabei möglichst wenig weh zu tun. Lass sie in Würde gehen. Sei ihr nicht böse. Sei traurig und heule für Dich selber die nächsten Wochen und nimm dann Dein Leben wieder in die Hand. Lass alles rumstochern in "wieso, weshalb, warum" und mach Ihr keine Vorwürfe. Sei Du selbst und akzeptiere für Dich, dass sich Dein Leben jetzt ändern wird. Du brauchst nicht den coolen Ober-Alpha raushängen zu lassen, der ihr kommuniziert, dass er sie überhaupt nicht braucht und in zehn Minuten zwei andere Mädels auf dem Schoß sitzen hat. Steh zu dem Punkt, an dem ihr gerade seid: Du hattest mit ihr einen für Dich wichtigen und schönen Lebensabschnitt geteilt, es passt für sie nicht mehr und das ist schade, wünsch ihr alles Glück dieser Welt und lass sie gehen. Dann hast Du später in Erinnerung ein weinendes Mädel, dass sich schwer von Dir lösen konnte. Die Alternative ist die Erinnerung an eine Furie, die Dich mit Vorwürfen überhäuft - weil das für sie der nächste Schritt sein wird, wenn sie nicht anders von Dir loskommt.
  23. Respekt! Das ist die einzige Antwort, die es auf die Situation gibt - so schwer sie auch fällt. Ich stehe auch auf dem Standpunkt, dass ich nur eine Beziehung mit einer Frau führen möchte, wenn diese Frau mich haben WILL. Und wenn Sie nicht mehr will oder Zweifel hat, dann wars das leider. Ob nun wegen dem im Lebensaltag immer spürbareren Altersunterschied, wegen neuer Optionen durch das Studium, jüngerer interessierter Männer oder was auch immer. Alle Aussagen von Ihr, dass Sie eine Pause braucht, um Dich wegen was auch immer zu schützen, sind typische weibliche Rückzugsgefechte, weil Sie nicht den Mut hat, klar zu kommunizieren, dass sie für sich etwas anderes will. Und der typische Reflex, um die Beziehung zu "kämpfen", also auf Deutsch verständnisvoll sich selber zu verbiegen, damit Sie doch bei Dir bleibt, machen Dich im Blitzverfahren noch unattraktiver. Es ist natürlich immer sinnvoll, an der Beziehung zu "arbeiten", also miteinander kommunizieren, wer was will vom Leben und wie man das zusammen hinbekommen kann, dass beide mit einem Plus in der Beziehung leben. Aber die Ansage "eine Pause machen" ist für mich nicht anderes als ein Ausstieg auf Raten. Deine Reaktion ist meiner Meinung nach auch die einzige Möglichkeit, dass sie vielleicht doch noch die Kurve bekommt und merkt, was sie an Dir hat. Alles andere wären von Dir krampfhaft Versuche, sie zu halten... und das klappt nie. Kopf hoch - ich wünsch Dir viel Kraft in den nächsten Wochen.
  24. Grundsätzlicher Fehler: Ihr habt ein erstes Kennenlernen und Du bist im Kopf schon in einer Langzeitplanung. Geh das Leben lockerer an. Du kennst die Frau doch noch gar nicht. Mit Gedanken über langfristige Dinge fängtst Du frühestens nach ein paar Monaten wildem Sex und vielen vielen Treffen an. Bei Dir klingt das so, dass Du, wenn Sie nach den ersten drei Treffen mit vielen Gesprächen über Beziehungen (und ohne Sex) Deinen Vorstellungen zustimmt und Ihr Euch offiziell als Paar deklariert, sie als nächstes Deinen Eltern vorstellen würdest. Es gibt wenige Frauen, die so was nicht abschreckt. Und dann setzt Du noch einen oben drauf: Du thematisierst auch noch Deine Ängste. Beim Ersten Treffen. Es gibt wenig, was die Attraction mehr killt Lies Dich bitte in alles ein, was hier im Forum steht. Ich weiß, da steht sehr viel und wie in jedem Forum auch viel Müll - aber Du wirst relativ schnell ein Grundmuster erkennen, wie das mit den Frauen funktioniert. botte hat ja schon ein paar Kurztipps gegeben. Hab einfach schöne Stunden mit Ihr, sei nicht fixiert darauf, dass da jetzt unbedingt was klappen muss, lass alle Gesprächsthemen, die mit Beziehungen und Ängsten zu tun haben, sondern redet über spannende, lustige, emotionale Dinge. Und ändere Deine Grundeinstellung: Nicht Du willst was von Ihr. Sondern Du bist der Kerl, mit dem man eine schöne Zeit verbringen kann und deshalb will sie was von Dir.
  25. Eigentlich die perfekte Kurzbeschreibung einer Midlife-Krise - und das schon mit 26 Jahren. Ich kann da ein bisschen was zu sagen - ich war auch sehr lange Zeit sehr unzufrieden mit meinem Leben und habe nach vielen Jahren Alleingang in der Persönlichkeitsentwicklung (weil ich immer das Gefühl hatte, meine Frau ist zu nichts zu bewegen - dann koppel ich mich halt ab und mach was alleine) nach 23 Jahren meine Ehe beendet. Mit allem was dazugehört: 2 Häuser verkaufen, Wohnung suchen, meine Firma umziehen, das Verhältnis zu meiner Tochter neu definieren und und und. Das volle Programm. Aus Sicht der Trennungsjahre sage ich ganz klar: "Würde ich wieder so machen, auch wenn die Phase echt ein bescheidener Lebensabschnitt ist". Jetzt gehts mir wieder gut. Aber: Hätte ich viel viel früher reagiert, hätte das auch anders laufen können. Muss nicht, aber es hätte Chancen gegeben. Es gibt diesen schönen Satz: "Man muss an seiner Ehe arbeiten". Jeder Mensch verändert sich in seinem Leben. Bei Euch muss das in Eurer Beziehung sehr massiv gewesen sein, wenn Ihr schon, seit Ihr 16 Jahre alt seid, zusammen seid. Schule, Ausbildung/Studium, Job... das verändert einen. Dann kommt der Alltag mit dem Job und das Leben wird auf einmal strukturierter = langweiliger. Abends ist man müde und rafft sich nicht mehr so leicht auf. Und wenn jeder ehrlich ist - manchmal lässt man es auch gerne einfach laufen, weil Veränderungen auch anstrengend sein können. Alleine die Tatsache, dass Du Dich hier im Forum rumtreibst, zeigt ja, dass Du auf der Suche nach etwas bist. Das ist prinzipiell prima. Und der Grundansatz im PU, seine Persönlichkeit zu entwickeln, ist das Beste, was man hier mitnehmen kann. Du bist verheiratet und sagst selber, dass Du sie liebst. Wenn das keine Floskel ist, dann solltest Du hier erst einmal Euch beide als eine Einheit sehen. Wenn mans richtig macht (nicht so wie ich), dann macht man in einer Ehe die Persönlichkeitsentwicklung gemeinsam durch. Oder versucht es zumindest. Lies Dir Charons Beitrag mindestens zehnmal durch. Er hats genau auf den Punkt gebracht. Fang bei Dir an und überlege Dir, was DU in die Ehe einbringst. Was kannst Du besser machen. Denk parallel darüber nach, was Du für Wünsche an Dein Leben stellst, was Du willst. Und dann rede mit Deiner Frau. Eine Ehe sollte immer die Chance bekommen, dass man innerhalb der Beziehung alles gegeben hat, um das Leben zu verbessern. Wenns dann nicht klappt, ist es halt so. Aber Du solltest immer zurückschauen können und sagen "ich hab alles gegeben/versucht". Und da ist die Schmetterlinge-im-Bauch-Nummer mit einer neuen Bekanntschaft der blödste Grund, eine Ehe zu beenden. Sie hilft vielleicht, Dir bewusst zu machen, dass grade irgendwas an Dir nagt. Aber geh erst mal die Baustelle 1 (die Ehe) an, bevor Du Baustelle 2 aufmachst. Und sieh die neue Bekanntschaft mal ohne rosa Brille und wie toll Du die im Augenblick findest, sondern frag Dich "Ist die in 10 Jahren noch so gut wie meine Frau jetzt?" Nochmal zum klarstellen: Eine Ehe beenden kann ein guter Weg sein. Sie nicht zu beenden, weil die Eltern einem das krumm nehmen könnten ... den Gedanken fand ich absurd. Aber eine Ehe zu beenden, ohne vorher alles getan zu haben, um aktiv die Situation zu verbessern, ist saublöd.