A_guy_named_Who

Member
  • Inhalte

    563
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     2988

Alle erstellten Inhalte von A_guy_named_Who

  1. @Mikando Klingt nach Depression. Wichtig wäre zum einen das Thema ernst nehmen und sich Hilfe suchen. Dauert zum Teil etwas bis man da Hilfe bekommt, daher besser heute drum kümmern wenns denn geht, als erst nächsten Monat. Falls Du da Hilfe brauchst was zu finden oder wissen willst wie der Ablauf ist, melde dich gerne per PN. Auf der anderen Seite ist es enorm wichtig, das ganze nicht überzubewerten. Es ist im Grunde wie ein gebrochener Fuß... wenn Du selbst die richtigen Schritte einleitest, dir helfen lässt und eine Weile den Fuß schonst, kannst bald schon wieder joggen gehen. Sprich das ist kein Urteil für dein Ganzes leben... Gerade wenn Du noch so jung bist. Ich habe mein Leben lang mit diesem Thema zu tun. Gibt diverse Gründe warum man sowas hat oder darein fällt. Ich erkenne mich in dem was Du erzählst ein stück weit wieder. Immer vollgas unterwegs gewesen trotz aller Widrigkeiten , dann kommt eins zum anderen und schwupps... weißte nicht mehr wo oben und unten ist. Ich hab in solchen Fällen immer wieder einfach nochmal 5 Liter Benzin nachgekippt und bin wieder vollgas auf die Autobahn. Maßgeblich wohl in einer Angst vor dem Scheitern begründet. Dirty Rabbit hat schon gute Tipps gegeben, körperlich in bewegung kommen ist sehr hilfreich. Wenn Du die Energie hast, geh mal jeden Abend ne Stunde spazieren. Ganz simpel um den Block, einfach vor dem Schlafen eine Weile gehen. Das wirkt nach ein paar Tagen sehr befreiend ohne dass man jetzt sofort wieder ins 110% Sportprogramm geht. Darauf kann man dann auch ggf. wenn der spaß und die entspannung durch die Bewegung einsetzt, eben auch aufbauen und wieder Dinge machen, die einen wirklich fordern. Was aus meiner Erfahrung und auch aus der Erfahrung der Leute die ich so betreut habe über die Jahre, wichtig ist, ist dass man nicht sofort wieder versucht die Nacht zum Tag zu machen. Das geht, habe ich oft getan, aber man fickt sich häufig einfach nur noch mehr, weil man eben wie angesprochen, mit Reserve im Tank auf Vollgas läuft und vor die nächste Wand fährt. Long Story Short: Nehme es ernst, such dir hilfe, aber identifiziere dich nicht mit dem gebrochenem Fuß. Was den Ablauf im Gesundheitssystem angeht, kann ich dir gerne helfen. Finde den Thread gerade nicht wo ich das schonmal runtergeschrieben habe.
  2. Hab 8 Jahre Vertrieb für komplexe Logistikanlagen gemacht und kann das absolut Bestätigen. Die guten Vertriebler verkaufen erst und schauen dann wie man das Überhaupt kaufmännisch und technisch lösen kann. War selbst auch nie mein Ding. Problem bei komplexeren Produkten ist halt, dass derjenige der Ewig bis zur Perfektion plant, den Eindruck erweckt, die eigene Lösung wäre unglaublich kompliziert oder er wäre fachlich/technisch nicht in der Lage eine funktionierende Lösung anzubieten. Der Kunde möchte ein Stück weit betrogen werden, der "beef" im Nachgang, wenn es denn nicht funktioniert wie es soll, muss aber klar von irgendwem eingepreist werden im Vorwege. Grundlegend ist es aber mit den Kunden am Ende kein Problem. Diese Probleme gibt es bei fast jeder größeren Anlage/Software etc. Insofern ist nach 4-5 Jahren spätestens der Ärger wieder vergessen und in der Zwischenzeit hat man sich mit der Funktion der Anlage halt auch angefreundet, kennt die Techniker usw. und ein Wechsel zu einem anderen Anbieter scheint unnötig kompliziert. Es ist also aus Sicht des Vertriebs hinsichtlich Kundengewinn und Kundenbindung nicht unbedingt eine schlechte Eigenschaft deines Kollegens. Mir wurde immer vorgeworfen, ich sei zu genau, obwohl die GF genau dass verlangt hat. Andere Projekte die am Küchentisch abgeschlossen wurden und die halbe Firma 2 Jahre beschäftigt haben und dennoch nicht funktionierten, waren am Ende komischerweise die beliebteren... wieso auch immer. Den Frust kann ich aber gut verstehen. Du musst halt überlegen in welche Richtung Du Stellung beziehst. Du kannst entweder in den Krieg ziehen (die Situation ändern), vehement Geradestehen und die Situation tragen (in der Situation bleiben) oder dir einen anderen Job suchen (die Situation verlassen). Grundlegend gibt es da nicht viel mehr Wege und Kombinationen sind oft schwierig langfristig. Da der neue Kollege ja noch nicht lange dabei ist, wäre es eine Möglichkeit die Situation auszusitzen, wenn Du ansonsten zufrieden bist und alles andere passt. Wenn der Neue so nachlässig und teils intrigant ist wie Du beschreibst, dann wird er sich über kurz oder lang offenbaren. Hier wäre eine saubere Dokumentation auf deiner Seite sinnvoll. Es muss am Ende nachweisbar sein, dass die Probleme die entstehen, nicht auf deiner Seite liegen. Hier könntest Du ein Meldesystem einrichten, super simpel einfach ne Excel wo ihr zu kommunizierende Probleme eintragt mit einer gewissen Gewichtung und Deadline. Hat der Neue was zu beanstanden, dann schreibt er dass darein, anstatt 2 Wochen später vor dem Chef den Larry zu machen. Stehen Fluchtwege zu, macht er ein Foto, knallt das da rein, setzt eine Deadline und gut ist... Du schreibt dann rein wann und wie das Problem behoben wird oder fügst an dass es nicht lösbar ist und eine komplexere Lösung notwendig ist, die ggf. Investitionen erfordert. In dem Fall eine neue kleine Lagerhalle, eine Regalzeile, Routenzugssystem, CanBan oder was auch immer. Gleiches auch in umgekehrter Reihenfolge für die Probleme die sich aus Produktionssicht ergeben mit Fantasieprodukten die verkauf worden sind. Also schreibst dann dort rein, dass die 4 Maschinen die zu Februar verkauft werden sollen, so nicht gefertigt werden können oder halt andere Baureihen dafür nach hinten rutschen und verlangst ebenso eine Frist zu Lösung des Problems. Ein zeitlich limitiertes Meeting auf 30-45 Minuten 1 oder 2 Wöchentlich mit dem Chef, dem Neuen und Dir zur Behebung der Punkte, bzw dem Bearbeitungsstand könnte man dann auch einrichten. Das wäre halt eine einfache Möglichkeit dieses "Er hat das gesagt, ich hab dies gesagt", "Der macht nicht was er soll, obwohl ich gesagt habe dass..." usw etwas zu mildern und über eine Weile einfach offensichtlich zu machen, wer da nicht im Sinne des Unternehmens handelt. Krieg wäre glaube ich schwierig, da es ja anscheinend eine irgendwie gewünschte Anstellung seitens des Chefs war und sich die meisten guten Vertriebler extrem gut rausreden können 😉 Könnte man aber klar darauf wechseln, wenn sich das problem nicht von alleine löst. Gehen ist halt auch immer eine Option. Als Ing mit MBA und soviel Personalverantwortung bist ja nicht unbedingt schlecht aufgestellt. Sollte man sich in der Hinterhand halten diese Option, da Dich auszutauschen vermutlich, wenn es denn hart auf hart kommt, schwieriger wäre, als da irgendeinen Vortänzer mal die Hörner zu stutzen.
  3. Mal ganz ab vom Topic des Threads, muss man bei dem Switch den Du anscheinend machst, wenn Du eine Beziehung eingehst, auch die Seite der Frau bedenken. Wir Männer wollen immer eine Frau die weiterhin in der Beziehung Herzchen in den Augen hat, sich bemüht um alles mögliche, ständig verfügbar ist usw. Eine Frau will im Grunde genommen auch dass man der Mann eben der Charmante unnahbare Dude bleibt der eben das Verhalten, dass man als Mann selbst will, ausgelöst hat. Da muss man wirklich eine Lanze für die Frauen brechen. Problem ist aber halt, dass eine Monogame Beziehung mit all ihren Folgen, auch explizit auf Wunsch der Frau, eben genau diesen Frame des Mannes Stück für Stück zerbröckeln lässt. Früher gabs halt noch starke ökonomische Abhängigkeit der Frau und ebenso konnten viele Männer sich nicht mal ne Scheibe Brot schmieren. Sie waren also stark aufeinander angewiesen, was im Grunde beide Parteien dazu gezwungen hat, dem anderen Gerecht zu werden, auch wenn man ggf. sich nicht mehr ganz so danach fühlt. Eheliche Pflichten halt. Trennungen waren auch eher schambehaftet und haben beide Seiten vor große Probleme gestellt. Heutzutage führen die meisten Menschen "Liebesbeziehungen" die eben an ganz andere Dinge geknüpft sind. Im Grunde halt dauerhafte Attraction. Ist halt gerade mit dem Wunsch nach Sicherheit bei den Damen, ein unglaublich behinderter Umstand. Weil eben die Sicherheit Attraction killt. Wie oft habe ich von Frauen gehört "Bitte verletze mich nicht, ich bin ein ganz zartes Pflänzchen", im Liebestaumel geht man dann darauf ein und schwupps... gehts bergab mit ihrer überbordenden Aufmerksamkeit. Zumindest meiner Meinung nach, triggert dass halt enorm das Sicherheitsbedürfnis dass man auf emotionaler Ebene innerhalb einer Beziehung halt eben auch meist hat. Die Lösung kann dann eben sein, soweit es möglich ist, der Mann zu bleiben, in den Sie sich verliebt hat. Frauen können auf gewisser Ebene halt nicht lieben, Ihre Kinder und Haustiere schon, aber nicht unbedingt den Mann. Um dass was Du dir von einer Frau wünscht, dass Sie eben bleibt wie am Anfang, solltest Du eben auch der Dude bleiben in den Sie sich jeden Tag neu verliebt. Und entgegen der Meinung der meisten Frauen, geschieht das eben nicht durch Sicherheit, sondern dadurch dass man über weite Teile unabhängig, selbstbestimmt und nicht verfügbar wird.
  4. Würde ich dir nicht ganz abnehmen. Emotional monogame FB ist halt auch irgendwie ein Sonderkonstrukt. Ich habe mit all meinen FBs die Absprache gehabt, dass Sie mir gerne sagen können, wenn Sie wen anders haben wollen / haben, wir weiterhin befreundet sein können wenn interesse besteht, gerne auch wieder intim werden können wenn daraus nichts wird, dass ich aber kein Interesse habe irgendwo dran rum zu lecken, wo gestern noch wer anders sein Teil reingesteckt hat. Das funktionierte ganz gut. Eine FB zu führen mit einer Frau in die man emotional investiert ist, ist per se nicht unbedingt zielführend.
  5. Dümmster Fail von mir war mal vor 12 Jahren auf das "Ich will eine offene Beziehung" dem ganzen nach ein wenig Diskussion zuzustimmen... Einfach sagen "Vielen Dank für alles Gute, Tschüss!" Generell auch, wenn einmal jemand das Ende einer Beziehung ausspricht, einfach dabei belassen.
  6. @MarcBW Grundlegend ist das wohl noch möglich, andere schaffen das ja auch. Aber Mann muss sich halt Fragen was er da für einen Deai eingeht. Ich kenne kaum langjährige Paare mit Kindern bei denen der Mann nicht sexuell frustriert ist, die Frau den Ton angibt und ebenfalls aus ALLEN Gründen frustriert ist. Selbst wenn man einen halbwegs guten Frame hat, hast es dann plötzlich mit einer linksgrünen Feministen-Schwiegermutter zu tun, mit den Freundinnen deiner Frau die nachdem Sie einen Divorce-Rape abgezogen haben, mit Halbtagsjob und Unterhalt ihr "bestes" Leben leben und zuflüstern etc. pp. Alle "Verträge" die man als Mann eingeht bei Familie und Ehe sind extrem rigged gegen den Mann, fast egal wie desaströs sich Madame verhält. Ich bin schon etwas älter, 39 um genau zu sein und ich Frage mich auch wie das mit Kindern noch sinnvoll klappen soll ohne dass ich mir quasi das Messer schon halb in den Hals schiebe. Sehr wichtig ist, aus meiner Sicht, Frame geht fast über alles. Heiraten würde ich grundlegend in keinem Fall. Hat ein paar Nachteile was so Fälle angeht wie wenn einer halbtod in Krankenhaus kommt, kann halt jemand der nur Vater der Kinder ist, nicht viel, bzw gar nichts entscheiden. Vorteil ist, Du zahlst wenn nur für deine Kinder. Eheverträge kannst in vielen Fällen auch in der Pfeife rauchen. Zur Auswahl der Frauen, keine aus dem OG und aus meiner Erfahrung heraus besser ne hübsche graue Maus, die Dich (auch langfristig) für den tollsten Mann der Welt hält. Stabiles konservatives Familienumfeld, keinen absoluten Karrierefokus, sinnvolle Hobbies mit denen Sie sich langfristig beschäftigt, keine die beim ersten Sex direkt rüberkommen als wenn Sie die Hauptrolle in einem Rocco Siffredi Film spielt. Zu deinem Verhalten in so einer Konstellation, Rational Male von Rollo Tomassi lesen und sich sehr strickt daran halten.
  7. A_guy_named_Who

    Die richtige Armbanduhr

    Die PRX würde ich als Quartzuhr kaufen. Tissot ist, obwohl recht günstig, schon echt ganz gute Qualität. Günstige (und auch viele teure) Automatikwerke mit Datumanzeige sind teilweise recht empfindlich wann man diese verstellt, was bei Automatik öfter mal vorkommt wenn man nicht täglich trägt oder halt keinen Uhrenwender hat. Den Aufpreis fürs Just-For-Fun Automatikwerk, sehe als nicht unbedingt sinnvoll an. Ansonsten klare Kaufempfehlung. Preisleistung und Look ist super und Prestige ist auch ok. Und gerade im Alltag ist es auch entspannter ne Uhr zu tragen die nicht so mega viel kostet.
  8. Das nennt man "Opferpflege". Du kannst Frauen dazu bringen sich gut und vollständig zu fühlen oder Männer wütend machen um Reichweite aufzubauen. In der Manosphere ist es leider so, dass viele (vermutlich sogar unbewusst) einfach nur Unzufriedenheit triggern und damit einen Sumpf der unfreiwilligen Verlierer in Ihrer Opferrolle bestätigen. Klar braucht es in gewisser Weise klar auch den Schmerzpunkt, wenn man so ein soziokulturelles Thema klar beleuchten möchte, aber ohne Lösung bleibt es nur ein Kreiswichsen ohne das irgendwer wirklich davon profitiert. Die Lösung wartet für gewöhnlich hinter der Bezahlschranke. Was klar nicht verkehrt ist! Derjenige der sowas Online stellt, muss ja auch irgendwie Miete und das Mettbrötchen bezahlen. Gerade aber die Faceless Kanäle, bauen halt sehr sehr stark einfach darauf dass da ein frustrierter Mann sitzt und sagt "JAAAA, Genauso ISSES!!! Alle Frauen behindert!" Führt uns als Gesellschaft halt nicht unbedingt zu neuen Ufern. Den Schmerzpunkt klar benennen und eine mögliche Lösung zu bieten ist klar ok. Wenns 4k fürs Coaching sind und ein wirklicher Mehrwert übertragen wird... mehr als ok. Problem ist halt aus meiner Sicht Männer in der Opferrolle zu bestärken und die Wut auf alles und jeden zu maximieren, nur um da Klicks zu farmen.
  9. 70-75% Abgaben vom Brutto sind wohl am ehesten das Problem hier in D. Ist fast egal was Du beruflich machst, wirklich entspannt wirds erst deutlich jenseits der 100K... die dank der Inflation der letzten Jahre, im Grunde auch nur noch effektiv 70-80k sind.
  10. War ja nur ein Beispiel das die Grenze nach unten nicht unbedingt faktisch ein Limit ist. Gerade wenn Du wie oben beschrieben auch nach FB schaust, wäre ne verrückte 21 Jährige ja nicht zwingend ein Problem. Das nur Maso-Mädels Schmerzen (bei Erregung) mögen, würde ich so nicht unterschreiben. Aber darum geht es hier ja nun auch gar nicht. Ohne das irgendwie böse oder abwertend zu meinen. Bei mir ist die nächste Zahl die 40 und selbst ich merke dass nicht mehr unendlich viel Zeit bleibt. Ich würde mich daher nicht unbedingt von mir aus beschränken wollen. Kann klar sein, dass im jungen Segment weniger Trefferquote herrscht, aber ist halt schon nett wenn Madame für 2-3 Nächte ne gute Figur macht. Zumal ne gute 5 mit 25 schnell zur 8+ wird wenn man schon ein bisschen älter ist. Würde mich freuen wenn Du dich selbst nicht limitierst aufgrund irgendwelcher Dogmen. Das Spiel endet halt auch irgendwann, wieso dann nicht nochmal All-In gehen?
  11. Suchst Du gezielt ü40? Wenn Du noch nicht ausschaust wie Bernd der Busfahrer mit 40 Jahren Berufserfahrung, biste doch als Unternehmer in guter Position recht stark im Bereich 30-35 zu fischen. Da suchen ja viele Frauen den Mann der sich niederlassen möchte. Musst dich klar nicht niederlassen, aber viele sind da ja noch recht gut in Schuss und bieten noch potential für Kinder und Co, wenn eben mehr als FB draus wird. Drunter geht klar auch noch, habe viele Frauen insbesondere aus der SM Bubble kennengelernt die mit Männern ü50 ihre ersten Erfahrungen in dem Bereich mit 18-20 gemacht haben.
  12. @gznner_97 Know dat feel 😄 Wenn ich früher das mit dem BDSM nicht im Profil hatte, war das nett sein auch ab und an mal ein Problem im OG. Nett sein ist erstmal kein riesiges Problem, tut aber im Grunde nicht unbedingt not. Wichtig ist dass es einen maskulinen Gegenpol gibt, irgendwas spannendes. Viele Männer die noch nicht so ganz die Ahnung haben oder Lernresistent sind, denken Dating findet im luftleeren Raum statt. Insbesondere im OG ist die Konkurrenz halt sehr hoch, als 08/15 Sabine, kannst jeden Tag ein Date haben mit Typen außerhalb deiner Liga. Das die Jungs im Grunde nur schnell mal die Gurke durch den Entsafter schieben wollen, wird dort konsequent von vielen Frauen ausgeblendet. Frauen wollen halt meist irgendeine Form von "Die schöne und das Biest", "Batman und Catwomen" oder "Superman und Lois Lane" erleben. Den unnahbaren Mann zähmen, der nur Ihretwegen weich wird. Großes Problem hier, wenn Superman Lois Lane beim ersten Date schon verrät dass er eigentlich der Nerd Clark Kent ist und ihr die Welt zu Füßen legen möchte, ist halt bei Lois schnell der Gedanke da "Hmm, was ein Waschlappen, ich hab noch gar nichts gemacht und er wird weich wie Butter, wird er das für jede, vermutlich kommt er bei Frauen nicht gut an und Superman ist nur eine traurige Fassade". Du musst dich klar nicht aufführen wie ein Arschloch oder dich um drei Ecken verbiegen. Aber es sollte, insbesondere wenn Du eben sehr attraktiv bist, ein Privileg sein dass Sie A. Zeit mit dir Verbringen darf und B. das Du zu ihr nett bist. Muss Sie sich das nicht in gewisser Form erarbeiten, wirkt es schnell, als sei deine Zuneigung nichts Wert oder Du wärst nichts Wert. Der Tipp von Marquardt ist ganz gut, im Nachtleben mal Jungs kennenlernen die "Player" sind und ein wenig von denen Lernen. Das wirkt 10x besser, als wenn man sich da 3 Jahre in irgendwelche schrägen Theorien einliest. Geht halt mehr um Frame, als darum, wirklich irgendwie ein Bad Boy zu sein. Der private Umgang mit Männer, also der eigenen Peergroup ist da auch ganz interessant. Habe damals mit 15 einen Raketenstart hingelegt was Frauen anging, eben weil ich groß und halbwegs hübsch war und einfach ausprobiert habe, was geht. Nach dem ersten Höhenflug den ich maßgeblich auf eigene Faust durchgezogen hatte, habe ich mich massiv von der Beta-Gruppe um mich herum anstecken lassen und eine ganze Weile dann eben den Beta gemacht... einfach weil ich in meinem Umfeld gespiegelt bekommen habe das A. mein Verhalten so nicht richtig ist und B. man es eben anders macht und den Fotzenknecht spielen muss. Daher meine dringende Empfehlung, suche dir Jungs die mehr vom Leben wollen. Nicht nur bzgl. Frauen, mehr Geld, mehr Spaß, mehr vom Leben halt.
  13. Kenne ich aus meiner Jungend noch, da war ich auch hübscher als mir bewusst war und ich war aber oftmals eher zurückhaltend. Gerade mit sehr hübschen Mädchen. Wurde mir erst irgendwann bewusst, dass ich einfach nur etwas forsch sein muss. Aber auch da, wenn man erstmal 20 Mädels rumgekriegt hat, dann wird das bedeutend einfacher und geht irgendwann soweit dass man sich im Grunde gar keinen Stress mehr macht. AA habe ich oftmals auch noch bzw zumindest eine Hemmung, nicht unbedingt Angst. Aber sobald der Erstkontakt geregelt ist, was im OG ja immer der Fall ist, bin ich da tiefenentspannt und fahre mein Programm, welches sich aus unzähligen erfahrungen speist. Daher, dran bleiben!
  14. Gysi ist wirklich ein gutes Beispiel, der Typ kann wirklich extrem gut reden. Da muss man schon sehr wach sein um durch die elegante Wortwahl durch zu blicken. Zu den anderen beiden Punkten: Ja, dreist gewinnt häufig. Sollte man ggf. auch selbst öfter nutzen. Es ist halt schwierig in einem Spiel zu gewinnen, indem man selbst der einzige ist, der sich an die Regeln hält. Hab ich oft genug gemacht und immer und immer wieder dafür kassiert. Ebenso schreiben Gewinner die Geschichte. Fair spielen sollte also sehr gut überlegt sein.
  15. f) mal eine andere Partei wählen 😉 Ne, aber spaß bei Seite. Ich fahre aus derlei Gründen seit 10 Jahren keine Öffis mehr. Bin vor 4 Jahren mal mit der 3 S-Bahn wieder gefahren morgens um 5 und nein... nicht meine Welt. Hier in einem guten Stadtteil in HH eingestiegen, noch am Park and Ride hat ne betrunkene Obdachlose mitten vor die Bushaltestelle gepisst halb gebückt, am Bahnsteig war der Bahnmitarbeiter im Schaffnershäuschen eine alte Transe in rot/schwarzen Lackklamotten und im Zug selbst Pissegerucht und lange Gesichter... Zur Situation selbst, kommt mittlerweile sehr drauf an wo Du halt lebst. ggf. fängst dir auch ein Messer oder wirst von 4 Leuten verprügelt wenn Du was gegen die Handymusik sagst. Danke unserer tollen Politik die jedes Mittel zu selbstverteidigung für den rechtschaffenden Bürger verbietet bla bla bla ich hör mal auf zu ranten 😄 Also zurück zum Thema: Bin nen großer Typ und seh je nach Gemütslage auch nicht unbedingt super kuschelig aus, aber ich würde es mir mittlerweile wirklich überlegen wem (und insbesondere wie vielen) ich da ne Ansage mache. Denke das ist ein Problem das eher gesamtgesellschaftlich gelöst werden muss, als vom einzelnen Kämpfer gegen das Unrecht. Bei dem was Du selbst als "Klientel" beschreibst, wird auch die beste Argumentationskette vermutlich nicht fruchten. Da du es bei Radfahrern in der Regel mit Soja Sören oder Otto Alman-Jockel zutun hast, kannst Du hier offensiver sein. Wichtig bevor man schreit, immer mal drauf achten ob es ggf. ein Radweg mit Gegenverkehr ist 😉 Rufen und draufhalten wäre vermutlich mein Weg. Im Zweifel vor dem Kontakt anhalten, kann sonst ziemlich rumsen wenn man mit voller geschwindigkeit ineinander fährt. Anschließend die Person halt zur Sau machen. Es muss den Leuten unangenehm werden das falsche zu tun. Da wirst vermutlich mit nettem zureden auch nicht weiterkommen. Ich sag in solchen Situationen "Vorsicht" und gehe meinen Weg weiter, jemanden leicht anzurempeln ist da wohl ok. Bei Rentnern, Schwangeren etc würde ich dort klar sanfter reagieren und eher das klassische "Entschuldigen Sie" verwenden. Umdrehen und genervt gucken ist schon ok. ggf. soetwas fragen wie "tut das not dass sie mir hier in die Hacken fahren?" Für viele Menschen die sich daneben verhalten, ist es unangenehm wenn Sie öffentlich entblößt werden dass Sie sich verhalten wie Höhlenmenschen. Richtige Höhlenmenschen verstehen dass aber ggf. auch nicht. In manchen Kulturkreisen ist es zudem auch normal sich über die Füße zu laufen usw. Kennt man ggf. wenn man mal im nahen Osten auf nem Basar war. Wie man sieht, in den konkreten Fällen gibt es an sich recht wenige wirklich sinnvolle Rhetorische Mittel. Zumindest aus meiner Sicht. Hatte jetzt aus dem Eingangspost heraus gelesen dass es sich um (Status-)Konflikte und Diskussionen handelt mit Kollegen, Freunden, Bekannten, im Nightlife oder innerhalb der Familie.
  16. @callmedanzo Klingt tatsächlich etwas unsicher. Aber das ist OK! Fällt ja kein Meister vom Himmel. Negs bilden ein sehr hohes Risiko wenn der Frame den Du ausstrahlst nicht locker ist und keine wirkliche Attraction da ist. Bin selbst kein großer Freund der meisten PU-Taktiken. Schaut man sich den Ursprung an, so a la Mystery Method, sollte man schnell erkennen das es wie ich es nenne "Stripper und C-Promi" Game ist. Das tut in seiner Konsequenz nicht unbedingt sinnvoll seinen Dienst bei Lieschen Müller. Ein gezielter Neg sollte, aus meiner Sicht, eher kommen wenn Sie irgendwie versucht den Frame zu bestimmen oder halt Shittested. Bei einem Date was so locker flockig läuft mit spazieren gehen und über Gott und die Welt reden, kann das halt ultra unkalibriert wirken. Stabilier Frame schlägt im Grunde jede Taktik. Darauf sollte eher der Fokus liegen. Zum verballerten KC... naja... kann halt passieren, sollte man ertragen können. Kommt vor. Hier solltest Du dir ggf. die Frage stellen warum Du dich mies fühlst nach einem verkackten Date. Klar ist das nicht unbedingt cool, wenn man selbst eben interesse hatte, aber die Welt geht davon ja nicht unter. Wenn Du datest und gute Reaktionen der Frau als Mittel zur Selbstwertregulation benötigst, riechen die Damen das aus 10 Metern Entfernung. Wenn Du es wie du schreibst als Sexdate gesehen hast, wäre interessant, ob das vorher schon grundlegend kommuniziert worden ist. Date am Tag mit spazieren gehen, klingt für mich nicht wirklich danach. Im OG läuft es für mich sehr gut dort schon sexualität mit einzubringen und dann am Date nicht zu eskalieren. Nicht unbedingt aus Taktik, sondern einfach zur tatsächlichen Qualifikation.
  17. @SMB Gibt irgendwie keine konkrete Frage in deinem Post, aber das Thema an sich ist recht interessant. Das Problem welches Du beschreibst ist klar vorhanden. In vielen einfacher gestrickten Kreisen kommt man mit rhetorischen Mitteln tatsächlich nicht weiter, weil das Gegenüber ggf. einfach nicht nachvollziehen kann, was Du sagst oder was implizit gesagt wird. Einfache Menschen reagieren auf Überforderung häufig mit Spott oder Aggression. Sie ebnen mit Ihren Mitteln halt das Spielfeld wieder. Gibt es kein Publikum, dass die Unfähigkeit des „Dummen“ entlarvt oder anerkennt, dann gewinnt dieser durch plumpeste Mittel gegen dich, egal wie gut Du argumentierst. In einem solch einfachen Milieu gibt es im Grunde mehrere Strategien: Du kannst für die „Idioten“ Vorteile durch dein Wissen und Intellekt schaffen, in der Form dass Du sie in gewissem Umfang versuchst einzubinden und ihnen das Gefühl gibst, dass Sie durch dich profitieren. Dadurch erkennen Sie in deiner „Schlauheit“ einen Vorteil für sich selbst. Gefahr ist klar immer da, dass Du dort auf einem schmalen Grat wanderst, der schnell dahin kippt, dass Du als Überheblich wahrgenommen wirst. Dies wäre aber ein Ansatz den man in festen Gruppen, wie z.B. Arbeitsumfeld gut nutzen kann. Gerade in Hierarchien klappt es gut seinem Chef weiß zu machen, er hätte im Grunde die Idee die Du hast mit entwickelt, anstatt das Du ihm eine bessere als seine Lösung vorstellst und ihn damit in seiner vermeintlichen Überlegenheit bloßstellst. Grundlegenden Status erwerben, der in solchen Kreisen dich als Überlegen darstellt. Ganz stumpf z.B. Muskel und Geld. Der der Stärker ist oder das größte Auto fährt, hat halt mehr Street Credit und damit auch recht. Egal ob man faktisch richtig liegt oder Peng. Sich in gewisserweise Abkapseln und das Spiel, wenn nötig, auf deren Ebene mitspielen und den Intellektuellen Vorteil außerhalb dieser Blase für sich nutzen. Sich aus dem Umfeld erheben und sich einem anderen Umfeld stellen, wo die eigene Überlegenheit ggf. auf die Probe gestellt wird. Im Akademisch eher Links geprägten Umfeld tritt witzigerweise ein fast gegenteiliges Phänomen auf. Hier ist es oft egal ob jemand faktisch recht hat (ähnlich wie auch bei deinem Beispiel vor Gericht). Es werden dort oftmals eher rhetorische Mittel genutzt um den eigenen Standpunkt auf biegen und brechen durchzusetzen. Weltlicher Status oder reine Körperliche Überlegenheit wird hier im Grunde nicht anerkannt, da im Sinne der Sklavenmoral (Nietzsche) dieses Spielfeld eben nicht ok ist. Ganz besonders oft treten folgende Rhetorische Mittel auf: Gish-Gallop: Im Grunde ein schneller Sprung zwischen Themen, sobald die eigene Argumentation hinkt oder entlarvt wird. Es wird also versucht die ursprüngliche These von dir nicht direkt zu konfrontieren, sondern es wird versucht, wenn man nicht weiter kommt, ein Thema einzuwerfen, dass halbwegs im selben Kontext verortet ist, wo sich der Kontrahent aber sicherer ist, gewinnen zu können. Das Framing ist also, ich habe dich in einem anderen Punkt geschlagen, daher habe ich die Diskussion insgesamt gewonnen. Gish-Gallop nutzt für gewöhnlich sehr viele Sprünge um soweit argumentativ in die Enge zu treiben bis man nicht mehr fähig ist, irgendwas sinnvolles zu sagen. In dem Kontext sehr beliebt ist es ein Thema aufzumachen und dann „Fakten“ oder „Quellen“ zu fordern, für ein Thema das gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. Eben und ausschließlich nur deshalb um dich zu schlagen. Whataboutism: Ist recht ähnlich. Du gibst eine Aussage innerhalb einer Diskussion und es wird auf ein damit verbundenes Thema gelenkt, welches dafür gedacht ist dich direkt und nicht argumentativ zu entblößen. Im Grunde wird halt eine in gewisserweise unzusammenhängende Gegenfrage auf ein Argument oder eine Frage gestellt um dich (oftmals moralisch) aufs Glatteis zu führen. Falsches Dilemma: Ist auch sehr interessant, es wird im Grunde eine „Entweder/Oder“ Fragestellung eingebracht, obwohl es noch deutlich mehr Möglichkeiten Gäbe. Du wirst also in eine fiktive Entscheidung gezwungen und man fordert eine Stellungnahme. Der Trick ist halt dabei, dass Du argumentativ eingeschränkt wirst, da Du nur in zwei Richtungen argumentieren kannst. Ad Hominem: Anstatt das Argument zu Wiederlegen, gibt es einen Angriff auf deine Person. Das entspricht in gewisser Weise einer Taktik die auch oben bei den „Doofen“ oftmals genutzt wird. Ganz beliebt ist hier sowas wie „Du hast doch gar keinen Abschluss in XY, ich denke Du kannst da gar nicht wirklich etwas zu sagen“, oder halt „Du hast noch nie einen Marathon gewonnen, was willst Du mir über Lauftraining erzählen“. Strawman: Ist auch beliebt und mit dem Ad Hominem verbunden in gewisser weise. Es werden in deine Aussage teils lächerliche Argumente impliziert, gegen die Du dich erstmal beweisen musst, um zu verhindern dass man über das eigentliche Thema spricht. Tone Policing: Ist auch interessant, hier wird moralisiert. A la „Sowas kann man nicht sagen, das ist moralisch falsch“ oder „Du regst Dich so auf, deswegen hast Du unrecht“. Grundlegend um die genannten Themen auszuhebeln ist es von großem Vorteil zum einen ruhig zu bleiben und sich eben nicht in den Frame des Gegenübers zu werfen. Ein einfaches Mittel um fast alle genannten „fiesen“ rhetorischen Mittel zu entkräften ist ein einfaches „ist das so?“ Oder halt die Gegenseite in Argumenation zu zwingen im Sinne von „Ok, verstehe ich, bitte erkläre mir einmal was das mit der grundlegenden Fragestellung zu tun hat“. Die Frage ist halt immer ob man sich wirklich auf Diskussionen einlassen muss. Klar gibt es Dinge über die man diskutieren kann. Aber die Frage ist, ob man wirklich alles ausdiskutieren muss. Gerade bei so Metathemen gibt es oftmals kein richtig und falsch. Insofern ist eben Frame oftmals wichtiger, als rhetorische Tiefe. Gerade in deinem Fall, wenn Du eben eher von einfachen Menschen umgeben bist. Ich selbst bin dazu übergegangen mich einfach auf viele Diskussionen nicht mehr einzulassen. Sprich ich nehme das Argument von der Gegenseite auf und sage dann „interessanter Standpunkt, sehe ich nicht so“ punkt. Wenn dann die Gegenseite anfängt emotional zu werden, weil man eben „moralisch falsch“ ist, da man sich nicht stellt, sagt man einfach „Du ich habe da meinen Standpunkt und weiche nicht davon ab“. Wenn dann weiter versucht wird zu diskutieren kann man die Frage stellen wieso das Gegenüber so emotional reagiert, eben um das Gegenüber in Erklärungsnot zu bringen und ggf. den eigenen Standpunkt mal realistisch zu reflektieren. Eine Konkrete Situation oder ein Thema deinerseits wäre interessant, dann kann man da ggf. weiter gezielt drauf einsteigen.
  18. Bester Mann! Richtig gut! Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir sagen dass es jetzt in den nächsten 2 Wochen auch komplett durch ist. Der erste Tag an dem man bemerkt dass man seit 3-4 Tagen nichtmal mehr an Zigaretten gedacht hat ist mega cool. Ähnlich wie bei einer Verstauchung, wo man irgendwann bemerkt "Hey, das tut ja schon seit 3 Wochen nicht mehr weh, hab ich gar nicht mitbekommen". Bin stolz auf Dich
  19. Dich muss man aber auch lieb haben…
  20. Sitz grad auf dem Klo, daher kurz von GPT zusammengestellt: Das ist ein spannender Punkt, den du ansprichst – und tatsächlich gibt es vor der Menopause (also in der Perimenopause, grob zwischen Mitte 40 und Anfang 50) einige typische hormonelle Veränderungen, die das Verhalten und auch das Interesse an Sexualität beeinflussen können. Hormoneller Verlauf vor der Menopause Progesteron sinkt früh Schon ab Mitte/Ende 30 beginnen die Gelbkörper nach dem Eisprung weniger stabil zu arbeiten. Das führt dazu, dass Progesteron (das „Ruhe- und Nesthormon“) tendenziell früher abnimmt. Ergebnis: Das hormonelle Gleichgewicht verschiebt sich in Richtung relativer Östrogenüberschuss. Östrogen bleibt länger hoch – aber schwankt stark Östrogen bleibt bis in die 40er Jahre hinein oft relativ stabil oder schwankt sogar nach oben. Frauen können dadurch phasenweise sehr vitale, lustbetonte und attraktive Züge entwickeln – fast wie eine Art „zweite Jugend“. Gleichzeitig sorgt das Schwanken für Stimmungsschwankungen, stärkere Zyklen, manchmal auch PMS-Symptome. Testosteron spielt unterschwellig mit Frauen haben deutlich weniger Testosteron als Männer, aber es ist entscheidend für Libido, Durchsetzungsfähigkeit und sexuelles Interesse. Im Verhältnis kann Testosteron in der Perimenopause subjektiv stärker wirken, weil Progesteron sinkt und Östrogen unregelmäßig wird. Manche Frauen berichten dann von gesteigerter Lust oder einem neuen Fokus auf Männer. FSH und LH steigen Weil die Eierstöcke unregelmäßig arbeiten, versucht die Hypophyse durch mehr FSH/LH die Eizellreifung anzutreiben. Das verstärkt die hormonellen Achterbahn-Effekte (z. B. mal starke, mal ausbleibende Blutungen, wechselhafte Libido). Psychologisch & biologisch Evolutionspsychologisch gibt es die Hypothese, dass Frauen in dieser Phase manchmal noch einmal eine Art letzten reproduktiven Schub erleben: das System „weiß“, dass die Fruchtbarkeit bald endet → gesteigerte Aufmerksamkeit auf Partnerwahl, Attraktivität und Sexualität. Parallel treten aber auch existenzielle Fragen auf („Wechseljahre = neue Lebensphase“), was zu veränderten Prioritäten führen kann: einige Frauen suchen Nähe, Abenteuer oder Bestätigung, andere ziehen sich stärker zurück. 👉 Zusammengefasst: Vor der Menopause kommt es oft zu einem hormonellen Ungleichgewicht: weniger Progesteron, schwankendes Östrogen, relativ mehr Testosteron. Das kann zu einer Phase erhöhter Libido und neuem Interesse an Männern führen – oft in Kombination mit psychologischen Faktoren („letzte Chance vor dem Umbruch“). Danach, mit dem tatsächlichen Eintritt in die Menopause (stark sinkendes Östrogen/Testosteron), flacht dieses Interesse bei vielen wieder ab.
  21. Nach Rollo Tomassi ist es "Alpha Reinteresst", also eine Phase Ende 30 / Anfang 40 wo eine Frau im Grunde die letzten Jahre ihrer Fruchtbarkeit nochmals an einen Genetisch guten Mann geben will, bevor der Acker vertrocknet. Edit: Ist klar aber auch bei viele Leuten die Mitte/Ende 20 Geheiratet haben oder lange LTRs eingegangen sind so eine kritische Marke wo die Lust auf allen Seiten einbricht. Soweit ich weiß nimmt es mit der Körperlichen Anziehung bei Frauen etwa nach 4 Jahren massiv ab und bei Männern so 7-11 Jahre nach dem Kennenlernen. Sobald Karriere und das sonstige Leben so halbwegs gesetzt ist, also meist halt ab Anfang 30 fängt man ggf. an zu zweifeln ob das jetzt alles war. Bin selbst 39 und bin in meiner zweiten Runde MGTOW wie es scheint 😄
  22. @Goldmariechen Ich hab mal Dates im PUF verlost als ich noch angesagt war. Das war ziemlich lustig, musste nur 7-8 Monate hier reinschreiben was für ein Böser Bube ich bin und das hat das Thema Kopfsache bei der ein oder anderen schon von allein gelöst. Klappte auch gut in anderen Foren, Tinder und Co. Die wahre Identität ist vermutlich daher eher KJ.Who 😄 Im echten Leben mache ich es auch nicht anders unbedingt. Ist recht unspektakulär, funktioniert aber ziemlich gut. Dazu noch im Grunde nur Yes-Girls. Frage mich auch häufig wie es andere zum einen schaffen und zum anderen denken es sei nötig, da irgendwelche „Magic-Moments“ zu erschaffen. So spektakulär der Sex im Nachgang auch sein mag, so langweilig ist die Anbahnung im Grunde. Wäre auch interessiert wie das die Meister der Verführung machen, die dort ein Feuerwerk der Gefühle erzeugen. Dating läuft bei mir zwar sehr gut, aber ich bin vermutlich eine der langweiligsten Personen die man Daten kann wenns um direkte Emotionen, Touchiness usw geht. Zum Höschen Thema aus dem Beispiel, da bin ich ggf. etwas Autistisch, ich hab für gewöhnlich gar kein Interesse an Intimität bevor ich selbst nicht angefangen habe mit dem Thema. Habe meine ich erst eine Frau bei einem Date öfters angefasst, die war aber auch ultra heiß und hat dann von sich aus die Location zu sich nachhause wechseln wollen. Würde, wenn ich denn wollte, die Dame eher auffordern mit ihr Höschen zu geben, aber wenn mir da wer ungefragt im Restaurant einen Schlüpfer in die Hand drückt, würde ich vermutlich eher irritiert reagieren oder müsste so tun als wenn ich das jetzt toll fände, damit ich ihr das Gefühl gebe sie würde alles richtig machen.
  23. Ich hab hier noch etwas Massage-Öl... hast Sonntag Abend Zeit für etwas Akte-X and Chill? 😉