-
Inhalte
2588 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
5 -
Coins
6441
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von suchti.
-
FILME UND SERIEN - Fan-Thread für spannende Diskussionen
suchti. antwortete auf Vice!'s Thema in Plauderecke
Mr Robot Season-Finale mit das beste, was ich die letzten Jahre gesehen habe. Atmosphere, Musik, Plot, Darstellung der Akteure: alles passt. Der Plot dreht sich praktisch um 180 Grad ohne inkongruent zu wirken. Auch findet Eliott teilweise seinen Frieden, was schön anzusehen war (insbesondere in den Gesprächen mit Mr. Robot und nach denn Drücken der Enter-Taste). Auch ein klitzekleiner Ausblick auf S04 wurde gewährt, und ab jetzt heißt es dann freue Fahrt Richtung Dark Army Gemetzel.. -
Mich wundert es sowieso, dass es hier noch keinen Instagram-Faden gibt. Bin persönlich auch nicht auf der Plattform, 2-3 meiner Jungs machen sich über IG aber teilweise ihre Ficks klar. Und nein, das sind keine Models, Influencer oder schwer reiche Typen, sondern haben lediglich gute und abwechslungsreiche Bilder, ausreichend Interaktion auf deren Seiten und verstehen es sich zu präsentieren. Natürlich werden die Mädels dort von 100en Männern angeschrieben, aber wenn man ein einigermaßen cooles Profil hat, setzt man sich von 95% der Konkurrenz ab. Weiterhin KANN es als Attractionboost für Tinder fungieren, einfach weil das Mädel checken kann mit was für einem Typen sie es da zu tun hat..
- 17 Antworten
-
- online game
- social media
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Interessante Artikel/Webseiten/Blogs/Bücher
suchti. antwortete auf Heimdallr's Thema in Sport & Fitness
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphys.2017.01105/abstract Compound vs isolated movements. Same muscle growth, but greater strength gains on the compound side. Bestätigung: erst Kraftbasis aufbauen und wenn danach Muskelaufbau das primäre Ziel ist, sind u.a. Maschinen nicht verkehrt bzw. verboten. -
Hey Leute, ich brauche 1-2 neue Chinos in beige. Slim und nach Möglichkeit tapered (obwohl ich das notfalls beim Schneider korrigieren kann) fit. Maximal 100€ pro Hose. Kann jemand Shops und/oder Marken empfehlen?
-
Maschinen sind nicht per se schlecht, es gibt aber insb. für Anfänger deutlich bessere und effizientere Alternativen (ich führe meinen obigen Post mal hier weiter). Wie bereits erwähnt decken Grundübungen (Bench, Squat, Deadlift, Overhead Press) ein breites Spektrum an Muskelgruppen ab. Als Novice ist deine Work Capacity (= dein maximal zu bewältigendes Trainingsvolumen (Trainingsvolumen = Gewicht x Wiederholungen) in einer Periode) zudem relativ gering, heißt benutzt du mehrere Maschinen für die selbe Muskelgruppe über verschiedene Tage, drohst du schnell auszubrennen. Weiterhin lässt es sich auf Maschinen schwerer steigern als über Grundübungen. Als Trainingsanfänger brauchst du weiterhin nicht verschiedene Reize zu setzen, weil du allein schon beim Ansehen der Hantel Muskeln aufbaust (heißt in Trainingssprech: du wirst es so einfach wie nie haben Muskeln aufzubauen). Ein weiteres Problem deines o.g. Trainingsplans ist, dass das Volumen einfach zu extrem für einen Anfänger ist - 6 Tage Training sorgt für Ausbrennen und Stagnation, da du als Anfänger langsamer regenerierst als ein erfahrender Trainee. Aufgrund all der erwähnten Faktoren bietet sich ein Programm wie Starting Strength (SS) an, da es verschiedene Muskelgruppen mehrmals die Woche abdeckt, ohne dich hierbei zu überlasten. Hier mal ein gutes Video wieso du erst eine stabile Kraftbasis aufbauen solltest: Was dein Problem beim Bankdrücken angeht: Mobility, Mobility, Mobility! Suche dir ein Dehnprogramm, welches du vor dem Training ausführst (bspw. Agile 8 von DeFranco) und arbeite ansonsten noch spezifisch an deinen Schwachstellen. Bzgl. deines Problems mit dem unteren Rücken haben mir folgende Übungen geholfen: https://www.youtube.com/watch?v=DWmGArQBtFI&t=2s Außerdem rate ich dir dazu dir stabiles Schuhwerk anzulegen. Mindestens Chucks, im besten Fall Gewichtheberschuhe á la Adidas Powerlift. Die helfen dir extrem mit Mobilityproblemen im Squat.
- 43 Antworten
-
- anfänger
- trainingsplan
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ein paar elementare Gedankengänge wurden hier schon angeschnitten, will diese nur kurz erweitern: - Als Anfänger macht ein Plan basierend auf Grundübungen (ungeachtet der Ziele) am meisten Sinn. Die Vorteile sind, dass du 1) schnell Gewichte steigern kannst, 2) eine solide Kraftbasis, die auf andere Übungen übertragbar ist, aufbaust, 3) einen Großteil deiner Muskulatur abdeckst, 4) ein Gefühl für das korrekte Ausführen von Übungen entwickelst und 5) nicht drohst aufgrund von Überbelastung auszubrennen. Ein Plan wie Starting Strength stellt hierbei eine sinnvolle Alternative dar, welche du für 3-4 Monate (je nach Progress) verfolgst. Danach kannst du gemäß deiner Ziele ein spezialisiertes Trainingsprogramm auswählen. - 2.0gr/kg Eiweiß ist nicht nötig (insbesondere als Anfänger). Siehe: https://bayesianbodybuilding.com/the-myth-of-1glb-optimal-protein-intake-for-bodybuilders/ - Über Fette und Carbs keine großartigen Gedanken machen. Sieh zu, dass du eine ausgeglichene Kalorienbilanz hast und round about 1.8gr per kg Körpergewicht an Eiweiß konsumierst. Muss jetzt los, editiere den Beitrag nochmal später um weitere Punkte und Quellen.
- 43 Antworten
-
- anfänger
- trainingsplan
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Grundsätzlich von der Ausgangsbasis abhängig. Bist du übergewichtig, ungepflegt und hast keinen Stil, dann wirst du auch mit Weltklasse-Game eine weiterhin schlechte Quote haben. Optimierst du diese Faktoren, solltest du zumindest deutlich mehr potentielle Alternativen zur Verfügung haben. Hat man diese Basis abgedeckt, geht es darum sich zu einem sozialen und kommunikativen Menschen zu entwickeln. Heißt nicht, dass du 90% der Leute auf Parties high-fivest, sondern in Gesprächen und Interaktionen mit anderen Menschen nicht negativ heraus stichst, ein Gespräch am Laufen halten kannst und im Optimalfall mit so vielen Menschen wie möglich vibest. Der nächste Hebel wäre vermutlich das Besiegen der Ansprech- und Eskalationsangst sowie das Erkennen von Attraction. Es ist mMn unökonomisch zu versuchen Frauen zu erobern, die nicht attracted sind. Das Fokussieren auf Mädels, die ebenfalls Bock auf einen haben, steigert nicht nur die Erfolgschancen, sondern spart auch enorm viel Zeit und Hirnfick. Ein weiterer, extrem machtvoller Hebel ist, wenn du a) in einem Gebiet mit vielen Alternativen (sprich Großstädte und Metropolen) lebst und b) einen Social Circle hast durch den du regelmäßig mit Frauen in Kontakt kommst. Das beste Game bringt dir nichts, wenn du es nicht regelmäßig einsetzen kannst...
-
Das, was @jon29 sagt. Hinzu kommt, dass du keinen wirklichen Bartwuchs (welcher einen grundsätzlich älter wirken lässt) und Bambiaugen (was zwar nicht negativ ist, es promotet aber nicht wirklich ein maskulines Bild) hast. Die Frage, die du dir stellen solltest: welche Zielgruppe von Frauen will ich erreichen? Bei jungen Mädels (~ 18 - 21 Jahre) könntest du durchaus gut ankommen, willst du allerdings älter, reifer, maskuliner etc. wirken, musst du ein paar grundlegende Dinge ändern, die da sein könnten: Haare nicht mehr blondieren, ein reiferer Style, Krafttraining sowie wenn möglich Bartwuchs vorantreiben (mir hat Minoxidil für die kahlen Stellen geholfen, funktioniert aber nicht bei jedem, braucht Zeit bis es seine Wirkung entfaltet und mögliche Nebenwirkungen beachten!). Auch würde ich bzgl. der Geheimratsecken was ändern, da es irgendwie nichts halbes und nichts ganzes ist.
-
5. Semester und noch keine Auslandserfahrung in Sicht
suchti. antwortete auf talkia's Thema in Karriere & Finanzen
Ich bin nicht im Bereich Strategy unterwegs, sondern Data Analytics. Dort gibt es keine Tiers. Kenne aber genug Leute, die bei den o.g. Beratungen gearbeitet haben oder derzeit angestellt sind. Falls dir das nicht reicht, kannst du gerne Boris oder auf wiwi-treff nachfragen. Ansonsten einfach mal die LinkedIn-Profile diverser Juniors ansehen, dort findest du eigentlich alle von mir genannten Punkte abgegedeckt. Diese Diskussion hier ist aber nichtig. Für die beiden Fragesteller in diesem Thread kommt Strategieberatung sowie nicht in Frage, und alles weitere ist tätigkeits- und firmenabhängig. Auch wenn es sicherlich nicht schaden kann, bspw ein Auslandssemester oder eine gute Uni im CV stehen zu haben...- 17 Antworten
-
- auslandssemester
- praktikum
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
5. Semester und noch keine Auslandserfahrung in Sicht
suchti. antwortete auf talkia's Thema in Karriere & Finanzen
Grundsätzlich stimme ich @MrJack zu, nichtsdestotrotz gilt für BWL (und ich denke Mr. Jack spricht von IT, da sind Rankings eher irrelevant): M.Sc. > M.Arts. Weiterhin sollte eine kontinuierliche Verbesserung in deinem CV zu erkennen sein. Heißt bspw. No-Name Uni für Bachelor ist ok, dieser sollte notenmäßig aber im > 80. Perzentil abgeschlossen werden. Master dann entsprechend an einer Target-School, nach Möglichkeit im Ausland (gibt mit Ausnahme von Mannheim, der WHU, HSG, LMU und WU keine weiteren deutschsprachigen Master, die konstant gut placen). Dazu dann all die weiteren Annehmlichkeiten wie relevante Praktika, Auslandssemester, ehrenamtliche Tätigkeiten sowie IT-Skills. Wenn du allerdings von einem bekannten Uni (auf die man ja meistens nur mit entsprechendem Abi-Schnitt kommt) an eine schlechte Uni für den Master wechselst, fragt man sich als Personaler, ob du evtl. abgebaut hast. Stichwort stringenter Lebenslauf. Die einzigst mir bekannte Ausnahme wäre die WWU, die bekanntlich ziemliche Scheiß-Noten vergibt..- 17 Antworten
-
- auslandssemester
- praktikum
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Job zieht das Selbstwertgefühl runter
suchti. antwortete auf TheyCallMeAJ's Thema in Karriere & Finanzen
Joooo, sagt auch niemand, dass es sich bei den DAX-Unternehmen nicht deutlich entspannter arbeiten und mehr verdienen lässt. Man nennt die Leute ja nicht umsonst Industriebeamte. Aber wie gesagt, als Werkstudent würde ich v.a. die Lernkurve mitnehmen wollen (glaube zumindest nicht, dass du bei nem DAX-Schuppen deutlich mehr als Werkstudent verdienst, vorausgesetzt das Start-Up in dem du arbeitest hat Ambitionen), um es später beim Berufseinstieg (und allg. im Berufsleben) leichter zu haben. Bei Festanstellung wäre das eine andere Geschichte und die Fragen, die ich mir dort stellen würden, wären: 1. bin ich von dem Produkt des Start-Ups überzeugt? 2. Sehe ich Potential und will entsprechend schnelle Aufstiegsmöglichkeiten? 3. Habe ich Bock zu helfen was aufzubauen? 4. Aussicht auf Shares und Cash-Out? Ist das Endziel allerdings mit so wenig Aufwand wie möglich ein entspanntes Leben zu führen, dann go for Mittelstand oder DAX30. -
5. Semester und noch keine Auslandserfahrung in Sicht
suchti. antwortete auf talkia's Thema in Karriere & Finanzen
Das war evtl. etwas zu drastisch formuliert. Nein, es wird dir natürlich nicht sonderlich negativ ausgelegt, positiv äußern wird sich darüber aber ebenfalls niemand. Am Ende des Tages kommt es darauf an, wo du dich bewirbst: in Unternehmensberatungen ist Mobilität und eine gereifte Persönlichkeit das A und O, wohingegen du bspw beim Mittelständler einfach nur den braven Hamster spielen musst (basierend auf dem Aufgabenfeld natürlich, bspw Einkauf vs Controlling). Schwer zu pauschalisieren. Nichtsdestotrotz wird es dir niemand negativ auslegen, wenn du sinnvolle Tätigkeit á la Auslandsstudium, Praktika oder Hilfstätigkeiten in deinem Resumé vorweisen kannst. Und je mehr davon, desto besser...- 17 Antworten
-
- auslandssemester
- praktikum
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
5. Semester und noch keine Auslandserfahrung in Sicht
suchti. antwortete auf talkia's Thema in Karriere & Finanzen
Nein, es kommt ganz klar darauf an, wo er später hin will. In der Beratung (rede jetzt nicht von Implementierern sondern Top-Tier Strategieconsulting) ist Auslandserfahrung absolut essentiell. Auf der anderen Seite wird der TE vermutlich nicht in dieses Metier vorstoßen, da er erst gar nicht fragen würde.. @TE: scheiß mal auf Studiendauer. Solange die Zeit sinnvoll gefüllt ist (Praktika oder Auslandssemester bspw), wird dir das kein Personaler dieser Welt negativ anlasten. Weiterhin wollen die meisten Unternehmen keine jungen Kids einstellen, sondern Menschen, die etwas mehr Lebenserfahrung haben, in der Lage sind mit verschiedenen Kulturen klarzukommen und einfach was erzählen können. Auslandspraktika wäre natürlich das Optimum, die bekommst du oftmals aber nur, wenn du beim selben Unternehmen schon ein Praktikum im Inland gemacht hast. Alternativ schaust du dich einfach nach Masterstudiengängen im Ausland um. Den Bachelor und Master am selben Ort zu absolvieren bedeutet in den meisten Fällen nämlich, dass du a) unflexibel, b) komfortabel, c) nicht aufgeschlossen und d) unerfahren bist.- 17 Antworten
-
- auslandssemester
- praktikum
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Von 0 auf 50 Wohnungen in 10 Jahren – Mein Weg zur finanziellen Freiheit
suchti. antwortete auf walga's Thema in Karriere & Finanzen
Ohne walga jetzt zu verteidigen, aber da ich mich auch für das Thema interessiere: im Optimalfall bekommt er 10 Jahre durchgehend Miete, heißt 120 Monate á ~350€ monatlich für eine Wohnung, die ihn 50k gekostet hat. Heißt 42k wären zu dem Zeitpunkt abbezahlt (ohne jetzt Reparaturen usw. einzubeziehen), 8k blieben. Notfalls kann er, sofern es wirklich knapp wird, doch einfach ein paar Objekte aus seinem Portfolio verkaufen (sofern diese begehrt sind) und hätte dann zwar ca. 10-20% weniger Wohnungen im Portfolio, dafür aber das Kapital um all seine Kredite zu bereinigen. Ich weiß, sehr einfache Darstellung, aber wäre dies nicht relativ einfach möglich, sofern a) seine Objekte was taugen, b) der Markt nicht völlig zusammengebrochen ist und c) Leipzig noch immer gefragt ist?!- 1120 Antworten
-
- immobilien
- karriere
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
WOW!
- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Job zieht das Selbstwertgefühl runter
suchti. antwortete auf TheyCallMeAJ's Thema in Karriere & Finanzen
Willkommen im Berufsleben. Ich kann deine Probleme zwar nachempfinden (war vor meinem Start-Up Praktikum auch nur bei Konzernen), es ist aber Teil des Start-Up Alltags. Hier heißt es nun einmal Do or Die. Was dein Boss angeht, scheint er aber doch sehr fair zu sein. Er gibt dir die Möglichkeit dich zu verbessern, es liegt an dir diese Chance wahrzunehmen oder eingeschnappt weiterzuziehen. Nur so viel: das ist noch die Light-Version. Solltest du mal im Beratungs- oder Bankenumfeld unterwegs sein, wird aus dem netten Hinweis schnell mal ein fünfminütiger Rant über deine Unzulänglichkeiten. Mein Tipp daher: gehe auf die Vorschläge deines Vorgesetzten ein (heißt auch mal länger bzw am Wochenende arbeiten, wenn nötig), siehe sie als Chance besser in deinem Feld zu werden und deiner Karriere einen weiteren Schub zu geben. -
Hey, habe Bock mir einen Loafer zuzulegen. Befinde mich allerdings derzeit in Asien, sodass bestellen aus Europa schwerlich machbar ist. Bin per Internetrecherche auf folgendes Produkt gestoßen: https://zeveshoes.com/collections/loafer-slippers/products/loafer-slipper-black-suede-leather Zwar schwierig zu bestimmen, aber was hält ihr von der Qualität auf den ersten Blick?
-
Irgendwas mit Medien - Erfahrungen gesucht
suchti. antwortete auf Shiny Karpador's Thema in Karriere & Finanzen
Habe dort meine Master gemacht, ja. Nochmal konkret, weil viele der Posts hier teilweise auseinandergehen bzw. verwirrend sind: Marketing lernst du in der Tat nicht im Studium, aber ein Masterstudium an einer Target-School hat einen durchaus hohen Signaling-Effekt (insbesondere in einem konservativen Land wie Deutschland). Das Beispiel von Virez bzgl. Gehaltseinstufung sollte das verdeutlichen. Grundsätzlich schließe ich mich aber dem hiesigen Tenor an: Marketing lernst du on the job und nicht im Hörsaal. Nichtsdestotrotz war mein Tipp aber genau darauf ausgerichtet. Als Student bzw. im Gap-Year ist es dir durch Praktika erlaubt bzw. gern gesehen, wenn du des Öfteren den Job wechselst (sprich versch. Praktika absolvierst), was dir extrem zugute kommen wird und dir dabei hilft, deine Präferenzen herauszufinden. Wenn du nämlich nach dem Bachelor ins Berufsleben einsteigst, ist es selten gerne gesehen, wenn du auf jährlicher Basis deinen Arbeitgeber wechselst. Und je nach Unternehmen (insb. in Konzernen) ist das Aufgabenfeld teilweise extrem schmal definiert, sodass es dir nicht möglich ist allzu viele Bereiche kennenzulernen. Nebenbei sammelst du Auslandserfahrung, lernst neue Leute kennen und stärkst dein Profil. Ich hatte in meinem Studiengang ebenfalls viele deutsche Kommilitonen, welche mittlerweile alle in sehr guten Unternehmen untergekommen sind. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt deiner Unentschlossenheit würde ich daher ein Gap Year mit 2-3 Praktika und Masterstudium (1-2 Werkstudentenjobs, evtl. Auslandssemester und Masterarbeit im Unternehmen) absolut empfehlen. Somit hättest du Möglichkeit 3-5 weitere Berufsfelder zu sehen und würdest einen deutlich detaillierteren Überblick über deine Präferenzen bekommen (Pornobarbie's Post geht da in die selbe Richtung, nur ohne Masterstudium)...- 22 Antworten
-
Kommt mit originalem PU-Siegel.
-
FILME UND SERIEN - Fan-Thread für spannende Diskussionen
suchti. antwortete auf Vice!'s Thema in Plauderecke
Ok shit, konnte Mr Robot S03, nachdem ich die IMDb Reviews sah, nicht mehr abwarten zu sehen. Gerade die neuste Folge guckiert. Einfach heftig. Bild, Storyline, Acting, Atmosphäre. Alles top notch. Ich dachte es wird einige Zeit dauern, bis etwas Breaking Bad entthronen kann, aber Mr Robot hat definitiv das Potential dazu. Bisher kein Stück nachgelassen. SPOILER: mir ging in der neusten Episode schon ein kalter Schauer den Rücken runter. Angela wird verrückt, Elliot kämpft gegen seinen inneren Dämon Mr Robot, Tyrell erfährt von seiner Familiensituation und seine Welt bricht zusammen, Officer DiPierro wirkt besiegt und Mobley und Trenton mussten für die Machenschaften von whiterose sterben. Das Puzzle hat sich nach 3 Staffeln endlich zusammengefügt. Bin gespannt, wie die Charaktere versuchen zurückzuschlagen.. -
Das Problem ist, dass diese Sachen zwar allgemein ziehen (ein trainierter Körper kommt bspw in 99% der Fälle gut an), aber diese einzelnen Aspekte einfach eine Wissenschaft für sich sind. Trainingsplanung ist extrem komplex, auch Style ist äußerst facettenreich und kontextabhängig (bspw. preppy vs. street style vs. casual etc). Deshalb die Frage, wie man das in einem praktikablem Buch verpackt ohne den Rahmen zu sprengen, aber trotzdem essentielle und anwendbare Praxistipps gibt.
- 593 Antworten
-
- schlumpf
- hinüberdunkeln
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Irgendwas mit Medien - Erfahrungen gesucht
suchti. antwortete auf Shiny Karpador's Thema in Karriere & Finanzen
Check mal die CBS in Kopenhagen aus (oder alternativ andere skandinavische Programme). Die CBS ist relativ gut gerankt, du bekommst Auslandserfahrung und dürftest, sofern du mit 1,x abschließt, die entsprechenden Module erfüllst und noch 1-2 gute Praktika machst auch entsprechende Chancen auf die jeweiligen Programme haben. Kopenhagen ist zwar teuer, aber du kommst hier relativ einfach an Werkstudentenstellen (insb. wenn du schon praktische Erfahrungen in dem Bereich gesammelt hast), welche a) sehr gut bezahlt sind und b) dir einen monatlichen Zuschuss vom dänischen Staat i.H.v. 700€ gewähren (sofern du mehr als 12Std die Woche arbeitest). Hier mal ein paar Beispielprogramme für deinen Bereich: https://www.cbs.dk/uddannelse/kandidatuddannelser/candmerc/marketing/brand-and-communications-management https://www.cbs.dk/uddannelse/kandidatuddannelser/candmerc/global-business/international-marketing-and-management https://www.cbs.dk/en/study/graduate/msc-in-business-administration-and-e-business https://www.cbs.dk/en/study/graduate/candsoc-msc-in-social-science/mscsocsc-in-management-of-creative-business-processes Würde dir empfehlen neben deinem Pflichtpraktikum noch ein Gap-Year einzulegen, dort dann 2-3 Praktika ballern und dann für den Master ein Jahr später bewerben. Mit 3-4 relevanten Praktika dürftest du es selbst in einem umkämpften Bereich wie Marketing gute Chancen haben schnell eine gute Werkstudentenstelle zu finden. Kannst diese dann bspw. für ein Jahr ausführen, dann eine der zahlreichen Partnerunis der CBS für ein Auslandssemester nutzen und dann im 4. Semester in Kooperation mit einem Unternehmen deine MA-Arbeit anfertigen. Und zack hast du ein besseres Profil als vermutlich 95% deiner Mitbewerber. Falls du Fragen hast, shoot me a PM.- 22 Antworten
-
~ 3:36 - 4:50 Mein Lifehack: sich einen guten Schneider suchen. Schlechte Qualität bleibt zwar schlechte Qualität, eine gute Passform kann aber über sehr vieles hinwegtäuschen. Ich habe eine sehr gute Schneiderin bei mir im Heimatort gefunden, die verlangt nur 7€ pro Kleidungsstück. Viele der Klamotten lege ich mir in der Bulk-Season zu und lasse diese dann nach der Diät taillieren. Daher: Gefühl für richtige Passformen entwickeln und dann verschiedene Schneider austesten. Weiterhin sollten eure Oberteile im Schulter-Bereich schon passend sitzen, da dieser Teil schwer zu korrigieren ist. Arme und Taille können allerdings durchaus baggy sein, da leicht zu ändern.
-
Und ein kleiner Schmankerl für alle Anime-Fans:
-
FILME UND SERIEN - Fan-Thread für spannende Diskussionen
suchti. antwortete auf Vice!'s Thema in Plauderecke
Ein Muss! Warte aber bis die 3. Staffel vorbei ist und zieh's mir dann in einem Guss rein. Wie fandet ihr Stranger Things S02?