ariello

Member
  • Inhalte

    710
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1930

Alle erstellten Inhalte von ariello

  1. Ich kann leider zur Lösung Deines Problems ebenfalls nicht viel beitragen. Allerdings führst Du aus, was ich in weiten Teilen genauso empfinde. Die dahinterliegende Frage, wie man das eigene Leben im Kontext von Beziehungen gestalten kann/soll/muss finde ich allerdings sehr spannend. Du bist ein Typ, der die Frau nicht zum Fundament seines Hauses macht, das er erbaut. Und das halte ich persönlich für absolut richtig. Denn wie viele erleben den Zusammenbruch ihres Hauses/Lebens, wenn die Frau als Fundament plötzlich wegfällt! Insoweit bin ich der Ansicht, dass Du hier richtigerweise den Fokus auf Dich und Dein Leben legst. Etwas, das hier im Übrigen in jedem 2ten Ex-Back/Trennungs-Thread empfohlen wird. Und das hat auch nichts mit Egoismus oder der Unfähigkeit zu tun, Beziehungen führen zu können. Das ist Eigenschutz. Bleiben wir mal bei dem Gleichnis mit dem Haus. Wenn Du eine neue Frau kennenlernst, und diese kommt zu Dir zu Besuch, dann wirst Du auch nicht alle Möbel umstellen, nur weil ihr der TV in der rechten Ecke besser gefällt als in der linken. Sie ist zunächst mal eine Besucherin in Deinem Hause und hat eine dementsprechende Rolle. Wird Sie vielleicht irgendwann zur Mitbewohnerin, dann hat sie auch mehr Mitspracherecht (verdient) und man kann sicherlich auch darüber reden, ob man die Couch nicht doch lieber etwas nach hinten rückt oder unter Umständen die Zwischenwand zur Küche entfernt. Aber: Derartigen Einfluss auf Dein Haus/Leben sollte niemand haben, den man gerade mal 3 Tage kennt. In diese Position lässt man nur diejenigen Menschen, die sich diesen Status durch ihren Charakter und ihre Integrität verdient haben. Und das kann sinnvollerweise nicht schon drei Monate nach dem Kennenlernen sein. Heute passiert Vieles häufig einfach deutlich zu schnell. Wir lernen jemanden kennen und füllen mit diesem Menschen sofort unsere innere Leere. Viele saugen das auf wie ein Schwamm. Wir machen damit aber allzu oft Menschen zum Fundament unseres Hauses, sprich zum Mittelpunkt unseres Lebens ohne gründlich zu prüfen, ob die Statik denn überhaupt passt. Die Ernüchterung kommt nach und nach. Denn wenn dieser Mensch uns irgendwann wieder verlässt, fällt alles in sich zusammen und es wird klar, dass das nicht die beste Idee war auf Sand zu bauen. Meine Oma meinte immer „Drum prüfe wer sich ewig bindet…“ Da ist vielleicht was dran. Zu Deiner Situation: Vor dem Hintergrund meiner Ausführungen glaube ich mal nicht, dass Du beziehungsunfähig bist. Es wirkt vielmehr als hättest Du einfach ein erfülltes Leben, das Du selbst gestaltest und lenkst. Und die Teilhabe an diesem Leben macht es eben erforderlich, dass man 1. mehr einbringt als ein hübsches Gesicht und 2. nachweist, dass man „von der Statik her“ hineinpasst. Und das geht eben nicht von heute auf morgen und nicht von null auf hundert. Die andere Seite sind die Frauen. Ein Beitrag hier sprach davon, dass Du wohl aus irgendeinem Grund eine bestimmte Art von Frau anziehst. Da kann schon was dran sein. Und vielleicht sind das gerade die Frauen, die Du beschreibst: massig Zeit, keine eigenen Ziele, wollen von Dir unterhalten werden, können wenig mit sich selbst anfangen usw. Man lernt leider sehr viele solcher Frauen kennen. Und irgendwann, wenn man ihnen genau das alles nicht mehr gibt, dann ziehen sie nicht selten einfach weiter. Da sind sie dann, die eiskalten, egoistischen Wesen. Wenn Du solch ein Exemplar analog zu meinen Ausführungen oben zu Deinem Lebensmittelpunkt gemacht hast, dann wirst Du das spätestens zum Ende sehr bereuen. Davor schützt Du Dich mit Deiner Einstellung sehr gut! Meiner Ansicht nach machst Du das also im Prinzip sehr schlau und ich würde behaupten, dass sich einige eine Scheibe von deiner „Eigenfokussierung“ abschneiden sollten. Gleichzeitig gilt es natürlich immer aufzupassen, dass in Deinem Fischernetz keine Delfine verenden. Sei offen für gute Menschen, die das Potenzial haben in Deinem Haus die Couch von A nach B zu verschieben und dadurch alles viel wohnlich er zu machen. In diesem Sinne Ariello
  2. Von einem toten Gaul sollte man absteigen. Unabhängig davon, ob der Sattel kuschelig ist, das Fell noch glänzt und die Hufe erst neu beschlagen wurden.
  3. Vorweg: Vom Gefühl her würde ich sagen, Du weißt nicht worauf Du Dich einlässt. Aber gut, das musst Du selbst entscheiden. Du kannst von ihr keine Entscheidung erzwingen nach dem Motto "Er oder ich". Das wird nicht funktionieren, selbst wenn sie sich zunächst für Dich entscheiden sollte, dann tut sie es nicht aus eigenem Antrieb, weshalb Du damit rechnen musst, dass sie demnächst wieder beim Ex sitzt. Aussicht auf "Erfolg" hast Du höchstens dann, wenn Du sie nicht unter Druck setzt und ihr einfach nur eine gute Zeit mit Dir und ohne Erwartungshaltung an sie anbietest. Du musst dann allerdings aushalten können, dass sie zweigleisig fährt. Das hat sie vorher schon getan und wird es auch erstmal weiter tun bis sie sich irgendwann mal vielleicht emotional entkoppelt und auf einen einzigen festlegt. Aber: Du wirst nicht zwingen derjenige sein, für den sie sich entscheidet. Kann genauso gut der Ex oder ein Dritter sein. Sowas kann auf Deiner Seite richtig tiefe emotionale Narben hinterlassen. Es ist ein Tanz auf der Rasierklinge, den Du zu 99% verlieren wirst, und zwar unabhängig davon was Du jetzt zu glauben meinst.
  4. Die willst eine Beziehung zu einer Frau, die ihren Partner mehrfach mit Dir (und wer weiß wem noch) betrügt, Dich irgendwann wieder abschießt, um zum Ex zurückzurennen und kurze Zeit später erneut "aus Verstehen" mit Dir in der Kiste landet? 🙄 Ganz ehrlich, lieber nix zu Weihnachten... Edit: Es gibt genug normale Mädels da draußen ohne diesen Rattenschwanz an Problemen (die nicht Deine sind!). Du bist gut beraten, Dich auf solche Mädels zu konzentrieren.
  5. Wer will findet Wege. Wer nicht will findet Gründe. Ich würde mich nicht anbiedern. Du hast doch 2 Mal gefragt und wenn sie nicht auf den Kopf gefallen ist, dann weiß sie ganz genau, dass sie jetzt am Zug ist. Eine erneute Einladung wird sie sehr wahrscheinlich als bedürftig empfinden. Abwarten und kommen lassen! Du hast doch bestimmt auch noch etwas anderes zu tun... Und: Du siehst sie spätestens beim Training wieder und wenn in den nächsten 1-2 Wochen nichts von ihrer Seite kommen sollte, dann kannst Du immer nochmal einen letzten Versuch starten.
  6. Die Tante lebt meilenweit entfernt. Sie verkraftet es, dass Du es ihr machst, kann aber nicht mit Dir schlafen wegen ihres Ex, über den sie noch nicht hinweg ist. Sie möchte andere Kerle daten. Was möchtest Du NOCH wissen?
  7. Es schwirrt ihr aus irgendwelchen Gründen im Kopf herum. Weshalb? Keine Ahnung und das spielt für Dich auch keine Rolle. Es verrät Dir aber etwas über sie und Du solltest Dir überlegen, was Du für Dich aus der Information ziehst. ich würde solche Themen grundsätzlich nicht aktiv unterbinden, aber auch nicht ohne Not befeuern, indem man nachhakt. Da bist Du dann schnell mal der "gefriendzonete" Kummerkasten. Souveränes Schweigen, abnicken und zu einem anderen Thema überleiten. Kommt sie immer wieder darauf zurück, musst Du Dir überlegen, was Du aus diese Info machst.
  8. "Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." (Albert Einstein, angeblich)
  9. Und wieder: The Power of Pussy! Aber gut, Du siehst ja jetzt wohin Dich das führt. Nirgendwo hin! Du drehst Dich seit Monaten im Kreis und das Mädel zieht Dich mit ihren 22 Jahren am Nasenring durch die Arena. Ich kann mir gut vorstellen wie Du seit Monaten auf Zehenspitzen stehst und Dich streckst, um Sie halbwegs in den Griff zu bekommen. Sie gibt Dir ein tolles Gefühl, solange Sie bei Dir ist. Ist sie woanders, weißt Du aber zu 100%, dass Sie Dich gerade bescheißt. Und dann wird Dir klar, selbst wenn Sie bei Dir ist, gaukelt sie Dir was vor, hängt am Handy und schreibt dem anderen wie sehr sie ihn vermisst und plant dabei schon die nächsten Lügen, die Du glauben oder zumindest hinnehmen wirst. Halte Dir dieses Bild mal vor Augen, das könnte helfen. Die Gleichung sieht vermutlich in etwa so aus: (heißes HB + guter Sex) * (notorische Lügnerin + LSE + weitere Dachschäden) * (inkonsequenter Typ, der sich mangels Selbstwert auf der Nase herumtanzen lässt) = toxische Beziehung Jedenfalls, das was sie mir Dir (und btw. auch mit Ihrem "Ex" und wer weiß wem noch alles) abzieht (Perspektive: das was Du mit Dir abziehen lässt!), das lässt schon auf eine gewisse kognitive Dissonanz schließen. Und Du merkst ja selbst, wie abhängig dieses Auf und Ab macht. Das Beste, das Du für Dich tun kannst, ist auszusteigen, jetzt! Lieber ein Ende mit Schrecken usw...
  10. Dem Beitrag von @botte ist kaum noch etwas hinzuzufügen. Sehr schön geschrieben und auf den Punkt gebracht. Sicherlich, es wird auch Dinge geben, die sich in die andere Richtung verändern. Und ja, die Mädels Anfang 20, das ist irgendwann einfach vorbei. Bei mir selbst ist der Zeitpunkt zwar noch nicht gekommen, aber ich spüre bereits, dass sich das gerade verändert. Aber: Ich dachte schon einige Male in meinem Leben, dass ich alt wäre und gerade meine besten Jahre hinter mich gebracht habe. Das war mit 25, mit 28, mit 30 und mit 35. Und mit 40 wird das sicher auch so werden. In der Rückschau frage ich mich aber stets, weshalb man mit 28 Jahren nach der ersten Trennung das Gefühl hatte, jetzt, in diesem biblischen Alter, noch einmal ganz von vorne anfangen zu müssen. Das Gleiche dann ein paar Jahre später. Die Antwort: Es ist die Perspektive. Dort wo wir stehen, da befindet sich vermeintlich immer das Ende des Weges. Oft aber einfach deshalb, weil wir den Blick nicht heben. Und bislang wurde es stets besser. Vielleicht kannst Du ja auch ganz gut damit leben, dass bestimmte Dinge vorbei sind, dafür andere neu hinzukommen. Wie sagte Heraklit so schön "Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen". Baden kannst Du aber sicherlich trotzdem noch.
  11. The Power of Pussy, the weakness of brain. Wer kennt es nicht... Aber gut, Du siehst ja jetzt wohin Dich das führt. Nirgendwo hin! Du drehst Dich seit Monaten im Kreis und das Mädel zieht Dich mit ihren 24 Jahren am Nasenring durch die Arena. Halte Dir dieses Bild mal vor Augen, das könnte helfen. Mal abgesehen davon, solltest Du Dir auch klar machen, dass die Kleine sicherlich kein Mensch für eine gesunde Beziehung ist. Ist ein Paradebeispiel für eine toxische Beziehung. Ich bin kein Psychiater, aber ganz sauber tickt die sicherlich nicht. (Mag vielleicht zum Teil auch ihrem jungen Alter geschuldet sein, wobei ich persönlich das ehrlich gesagt nicht als Rechtfertigung sehe. Das ist in der Regel nichts, was sich später verliert, sondern einfach eine Charakterschwäche. Einen Dachschaden kann man mit 20 genauso wie mit 40 haben.) Jedenfalls, das was sie mir Dir (und btw. auch mit Ihrem "Ex" und wer weiß wem noch alles) abzieht (Perspektive: das was Du mit Dir abziehen lässt!), das lässt schon auf eine gewisse kognitive Dissonanz schließen. Und Du merkst ja selbst, wie abhängig dieses Auf und Ab macht. Das Beste, das Du für Dich tun kannst, ist auszusteigen, jetzt!
  12. Ich glaube einfach, dass Deine Erwartungshaltung Dein Problem ist. Bei Eurer ersten Runde ist es ja wohl auch primär daran gescheitert, dass Du ein anderes Verständnis von Beziehung hast als sie. Das ist etwas Grundsätzliches, das man meiner Ansicht nach auch nur bedingt ändern kann. Von daher empfehle ich Dir, dass Du entweder lernst damit umzugehen, dass Sie sich nicht genau so verhält wie Du es gerne hättest. Oder Du suchst Dir ein Mädel, das Deine Erwartungen erfüllen kann. Wie Du's drehst und wendest, es ist in erster Linie DEIN Problem und nicht ihres.
  13. Wenn Du diesen Vorwand "Sie hat keine Zeit" brauchst, um schlusszumachen... Beim Lesen hatte ich das Gefühl, Du sitzt in einem Café. Die Kellnerin hat viel zu tun und bedient Dich nicht schnell genug. Deswegen überlegst Du nun, ob Du einfach aufstehst und gehst. Kann man schon machen. Aber Du sitzt halt nicht im Café.
  14. Kommt mir auch bekannt vor. Ich habe es vor über einem Jahr "gelassen". Es ging mehr echt sehr lange schlecht damit. Viele Fragen, auf die ich keine Antworten hatte, schwirrten mir im Kopf herum. Irgendwann werden einem aber die Antworten egal. Es treibt einem plötzlich nicht mehr so um. Klar, das kann mitunter sehr lange dauern und ich habe mich selbst häufig gefragt, ob eine "Heilung" nicht schneller erfolgt wäre, wenn man diese Klarheit gehabt hätte. Das mag tatsächlich sein! Aber der Punkt ist: Du wirst von ihr diese Antworten nicht bekommen! Das offene und ehrliche Gespräch, das Du Dir vorstellst, wirst Du nicht kriegen. Weil es das nur in Deiner Welt gibt und sie völlig andere Denkmuster hat. Und deswegen kann ich nur in den Chor der hier erteilten Ratschläge einstimmen: Lass es auf sich beruhen und geh weiter ohne Dich umzudrehen!
  15. Sie scheint mir wenig Respekt vor Dir zu haben und ist womöglich selbst unzufrieden mit/in der Beziehung. Das kann nach 1-2 Jahren mit dem Verschwinden der rosaroten Brille schon mal so zutage treten. (Du bist ja offenkundig auch nicht mehr ganz so Feuer und Flamme!?) Anders lässt sich erst einmal kaum erklären, dass sie sich an jeder Kleinigkeit stört. Das schließt nicht aus, dass sie dennoch phasenweise sehr verschmust ist. Frauen ticken da anders, verhalten sich tendenziell opportunistischer als Männer. Über die Ursachen kann man an der Stelle nur spekulieren. Im Ergebnis sind diese für Dich auch eher zweitrangig, sofern da kein massives und ernsthaftes/nachvollziehbares Problem ihrerseits vorliegt. Denn es ist an Dir Dich zu fragen, ob diese Art des Miteinanders Deiner Vorstellung von Beziehung entspricht? Da Du mit dem Thema hier aufschlägst, lautet die Antwort nein. Dementsprechend solltest Du Dich jetzt auch verhalten: Mach ein klare Ansage, dass Dir Euer Umgang miteinander missfällt. Setze klare Grenzen und lass dann auch Konsequenzen folgen, wenn diese überschritten werden. Im Ergebnis muss man dann ggf. halt akzeptieren können, dass es für eine Beziehung eben nicht reicht.
  16. ariello

    Trennung verhindern!

    @kepec Wenn der Rückgang der Muskulatur wirklich ihr Problem war, dann könnte TE tatsächlich froh sein, dass er die Dame los ist. Ich denke allerdings, dass es ihr nicht primär darum ging, sondern das die mangelnde (sportliche) Aktivität lediglich ein Punkt war, an dem Sie die von ihr bemerkte Abwärtsspirale in der Beziehung festmachen konnte. Problematisch dürfte vielmehr gewesen sein, dass TE sich in den letzten Jahren hat gehen lassen, kein Interesse mehr an ihr und dem gemeinsamen Leben gezeigt hat und sich ansonsten - wie seinen Berichten zu entnehmen - bisweilen recht infantil und cholerisch gezeigt hat. Als Partner solch ein Verhalten über so einen langen Zeitraum mit(zu)tragen (zu müssen) ist sicherlich nicht das was man sich ein Mann oder eine Frau unter einer Beziehung vorstellt. TE scheint mir ja im Grunde kein verkehrter Kerl zu sein. Es mangelt ihm aber offenkundig ein wenig an Empathie und Feingefühl. Beim Lesen hat sich zumindest bei mir der Eindruck aufgedrängt, dass seine Perle deutlich reifer ist und ihm da intellektuell und emotional ein paar Jahre voraus ist. Kann aber natürlich auch sein, dass ich da jetzt zu viel hineininterpretiere. Aber vielleicht - und das hoffe ich für TE - ist das der Weckruf, den er gebraucht hat um zu merken, dass er mit Ü30 nicht mehr so vor sich hin leben kann/sollte wie früher bei Mutti.
  17. ariello

    Trennung verhindern!

    Oh weh, das tut ja schon beim Lesen weh. Ich kann nicht an mich halten: Du hast noch nichts von den vielen wertvollen Kommentaren und Hinweisen hier begriffen! Du hast Dich in der Beziehung wie ein kleiner Junge verhalten und benimmst Dich auch jetzt in der Trennung nicht anders. Von dem was Du hier so schreibst wird deutlich, dass nicht diese Frau, sondern Du selbst Deine größte Baustelle bist! Alter, ich will Dich echt nicht runtermachen, aber was Du Dir hier über die Jahre so geleistet hast und wie Du Dich jetzt noch immer verhälst, das hat nicht viel von einem erwachsenen Mann! Das muss man mal so deutlich sagen. Du fragst Dich, weshalb sie so sich so kalt gibt? Die hat endlich den Schritt gewagt sich von ihrem kindischen und cholerischen Freund zu trennen und spürt die Erleichterung. Sorry, aber der geht es so gut wie schon lange nicht mehr. Die Dame hat sich bereits vor Monaten innerlich von Dir verabschiedet. Und das biegst Du jetzt nicht auf die Schnelle wieder hin, indem Du irgendwelche Versprechungen machst. Die atmet so frei wie seit Jahren nicht mehr! Du solltest versuchen jetzt erstmal zu verstehen und zu akzeptieren, dass in diesem Moment ein mehrere Monate andauernder Entscheidungsprozess zu einem nachvollziehbaren Ende geführt hat. Punkt. Die wichtigsten Dinge, die für Dich jetzt anstehen, die wurden Dir hier bereits mit auf den Weg gegeben: Zieh da aus und lass das Mädel in Ruhe! Renn ihr nicht hinterher! Das ist reiner Selbstschutz! Bekomm Dein Leben auf die Reihe, indem Du Dir Deine Unzulänglichkeiten eingestehst und versuchst an Dir zu arbeiten. Geh zum Sport (muss ja nicht 7 Tage die Woche sein) und bitte: Nimm statt vor dem PC zu hängen mal ein Buch in die Hand! Bilde Dich und mach mal was für Deine persönliche und intellektuelle Entwicklung. Kopf hoch!
  18. Ohne jetzt alle nachfolgenden Beiträge gelesen zu haben: Selbstverständlich musst Du nicht polygam leben. Es ist auch absolut okay, wenn Du nicht das Bedürfnis hast, ständig neue Eroberungen zu machen. Geht mir genauso. Aber von dieser "Disney-Vorstellung" von "der Einen", die nicht opportunistisch, sondern - so wie Du vermutlich - idealistisch und bedingungslos liebt, solltest Du Dich ggf. verabschieden. Ich persönlich bin der Ansicht, dass es viele Menschen gibt, die in Punkto Beziehung zu Dir passen und nicht nur "die Eine". Wenn Du also jemanden neu kennenlernst, dann gestehe euch zu, dass ihr nicht die einzig kompatiblen Partner füreinander seid und dass eure Beziehung womöglich auch ein Verfallsdatum hat. Ich weiß, das ist ein wenig unromantisch, zugleich aber realistisch und bewahrt Dich davor in die Oneitis-Falle zu tappen. Darüber hinaus gebe ich @Uchiha vollkommen recht: Du solltest Deine Zufriedenheit, Deine Vollständigkeit als Person nicht von einer anderen Person abhängig machen. Es wir hier immer viel über Inner Game usw. geredet und da is manchmal aus meiner Sicht auch viel Blödsinn dabei. Aber ein gesundes Selbstwertgefühl und die Fähigkeit mit sich selbst glücklich und erfüllt sein zu können, hilft Dir selbst, indem es Dich unabhängig(er) macht und kann auf diese Weise einer Beziehung zu einem anderen Menschen unheimlich viel Leichtigkeit verleihen.
  19. Könnte hierin womöglich der "Systemfehler" zu finden sein? Mit dieser Denkweise machst Du Dich extrem abhängig. Und ganz nebenbei bürdest Du der anderen Person eine große Last auf.
  20. Üble Geschichte. Da ist ein netter Kerl, der offenbar sein Leben weitgehend auf die Reihe bekommt und überdies noch Kapazitäten für die psychischen und charakterlichen Unzulänglichkeiten seiner Partnerin aufbringt, die ihn am Ende zum Dank übel in die Pfanne haut. Ist mir immer ein Rätsel gewesen wie Frauen es schaffen innerhalb weniger Stunden vom Bett der einen großen Liebe in das der anderen zu wechseln. (Für mich auch nicht mehr mit dem "War Bride Effekt" zu erklären.) Jedenfalls, was da abgelaufen ist liegt echt jenseits jeden gesunden Menschenverstandes und ist mal wieder ein Musterbeispiel für eine toxische Beziehungsstruktur. Das war übrigens auch mein erster Gedanke beim Lesen des Eingangsposts: Er (er)findet Gründe für ihr schlechtes Verhalten und entschuldigt dieses. Da sollten bei JEDEM die Alarmglocken läuten. Mein Lieber, du hattest Glück im Unglück. In ein paar Monaten bist Du dankbar, dass dieser Kelch an Dir vorüberging. Stell Dir mal vor wie Dein Leben mit der Tante in einigen Jahren ausgesehen hätte. Vielleicht noch mit Kindern etc. Der Horror! Du hättest Dich non-stop dafür entschuldigen dürfen, dass Du mit dem falschen Fuß zuerst durch die Reifen springst, die sie dir hinhält. Jetzt hast Du die Chance auf eine bessere Zukunft! Lerne daraus und mach künftig einen Bogen um Menschen, die Deine Aufgabe darin sehen, ihr Leben angenehmer zu machen.
  21. Wichtiger als die Frage, was ihr Verhalten und ihre Motivation angeht, finde ich die Frage, wie Du selbst aufgestellt bist. Verliebst Du Dich schnell Hals über Kopf, bist oneitisgefährdet, dann würde ich da nur mit größter Vorsicht ans Werke gehen. Eigentlich solltest Du es dann lassen, aber wir wissen ja alle, dass es keiner von uns je gelassen hat und auch niemals lassen wird. 😏 Denn man findet ja immer ausreichend Gründe, weshalb man es doch mal versuchen kann. In jedem Fall sollte man sich möglichst gleich von Beginn an emotional unter Kontrolle halten. Mach Dir klar, dass das sehr wahrscheinlich nichts von Dauer sein wird. Ansonsten ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass die Dame Dich früher oder später am Nasenring durch die Arena führt. Das ist übrigens generell eine recht gute Herangehensweise bei neuen Bekanntschaften. Ich meine damit nicht, dass man sich kalt und distanziert oder wie der letzte Arsch verhalten sollte. Lediglich nicht gleich alle Tore öffnen und die emotionale Sintflut einleiten. Wer unerfahren ist hat oft noch die Tendenz direkt in die Vollen zu gehen. Das sollte man aber selbstredend nur nach eingehendem Screening tun, das auch nach 3 Monaten noch lange nicht abgeschlossen ist.
  22. ariello

    Schluss gemacht

    Ja, da liegst Du sicher nicht ganz falsch. Aber für mich klingt das auch nach einem Abschieben der Verantwortung für das eigene Glücklichsein auf den Partner. Man kann das auch anders formulieren: Ich wünsche mir eine Beziehung auf Gegenseitigkeit, in der der eine für den anderen da ist, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt. Etc. Vielleicht bin ich da spitzfindig, aber bei solchen Formulierungen werde ich zumindest hellhörig.
  23. ariello

    Schluss gemacht

    Fels in der Brandung? Ja, stimme ich Dir zu! Sollte man nach Möglichkeit immer sein. Schon allein für sich selbst. Verantwortlichkeit für Glück und Lebensgestaltung des Partners? Nö! Aber genau das lese ich hier heraus. Und das hört man nicht selten: "Ich will auf Händen getragen werden. Mein Freund muss mich entertainen. ER muss MICH glücklich machen!"
  24. ariello

    Schluss gemacht

    Bei aller berechtigter Kritik am TE möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass sich aus dem Text seiner Ex ebenfalls ein paar Redflags herauslesen lassen. Sie sucht jemanden, der die Verantwortung für ihr Wohlbefinden übernimmt. Sie möchte jemanden, der dies und das tut, der ihr dieses und jenes Gefühl verschafft etc. Klingt für mich auch nicht nach einer reifen und reflektierten Persönlichkeit. Diese Dame trifft nun auf den TE, der seinerseits ebenfalls genügend eigene Baustellen hat. Da beantwortet sich die Frage von @Next-Time "Woran hat et jelegen?" im Grund von alleine.
  25. ariello

    Schluss machen?

    Genau das würde ich auch gerne noch einmal betonen: Eine Trennung ist wie ein kalter Entzug! Am Anfang geht's, dann kommt's ganz dicke und plötzlich bist Du so richtig am Boden. Typisch ist auch das Auf und Ab, welches in den nächsten Monaten folgen wird. Die Täler sind zu Anfang tief und lang und Du wirst wahrhaftige Durststrecken durchleben. Doch es folgen darauf auch Höhen und diese treten mit der Zeit immer häufiger auf und dauern immer länger. Der Nebel in Deinem Kopf beginnt sich zu verziehen, Du beginnst wieder klar zu denken und zu fühlen. Bildlich ist das wie frische Haut unter der gerade abgefallenen Kruste. Irgendwann ist das dann alles überwunden und die Zeit hat Deine Wunden geheilt. Dass Du Dich jetzt bei ihr melden möchtest, ist völlig normal, könnte aber kontraproduktiver nicht sein! Nochmal ganz deutlich: Melde Dich auf keinen Fall! Sie ist diejenige, die die Beziehung beendet und euch getrennt hat. Den Trennungsprozess hat sie bereits Wochen und Monaten zuvor eingeleitet und mit sich selbst ausgemacht. Daher ist sie momentan gerade in einem ganz anderen emotionalen Zustand als Du. Sie ist nicht überrascht/überfahren von der Situation und spürt diesen Trennungsschmerz gerade nicht wie Du. Nein, denn sie hat in diesem Moment genau das was sie wollte: die Trennung! Und nichts was Du jetzt tust vermag sie in einen anderen emotionalen Zustand zu führen. Daher bringt es rein gar nichts, Dich zu melden. Sämtliche Bemühungen Deinerseits würden abprallen wie Kugeln an Superman. Meldest Du Dich, bewirkt dies höchstens, dass sie Dich entweder bemitleidet und/oder genervt von Dir ist! Sie muss Dich vermissen. Und Du musst ihr die Zeit und den Raum geben, um Dich zu vermissen! Die Zweifel müssen Zeit haben, um an ihr zu nagen. Ich verspreche Dir, dass das passieren wird. Wann? Schwer zu sagen. Ich tippe auf ein paar Wochen, mehr nicht. Bis dahin kannst Du Dir Gedanken machen, ob die Dame tatsächlich der Mensch ist, mit dem Du eine Beziehung möchtest. Nutze die Zeit zum kritischen Reflektieren und sei ehrlich zu Dir selbst. Entweder Du erkennst, dass sie "the one and only ist" oder Du stellst plötzlich fest, dass Du - so sehr es noch immer schmerzt - mit dieser Frau gar keine Beziehung mehr möchtest. Genau diese Gedanken kannst Du jetzt (da Du nicht mehr unter ihrem Einfluss stehst) frei anstellen. Bei mir war es dann Letzteres. Bis heute bin ich dankbar dafür, dass ich diese Denkpause geschenkt bekam. Kopf nicht hängen lassen! Du bist noch keine 30 und wirst im Idealfall bald merken, dass Du gerade die 15 besten Jahre Deines Lebens vor Dir hast!