Neice

Advanced Member
  • Inhalte

    5040
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    96
  • Coins

     1408

Alle erstellten Inhalte von Neice

  1. Könnten wir es abstellen, würden wir es abstellen. Um der Diskussion mal den Wind aus den Segeln zu nehmen. Update abwarten und hoffen, dass der Anbieter des Chats das ähnlich sieht. Aus dem Bauch würde ich sagen: Das Ding hängt tief in der Prioliste.
  2. Les den Beitrag von @charons. Ich glaube, Du unterschätzt die Situation und die nächsten Schritte ein wenig. Da musst Du jetzt auch mal aufpassen, dass Du nicht auf Jungs hörst, die hier daran arbeiten, mal ne Beziehung zu haben und mal gezielt auf die Leute gehen, die Erfahrung mit Scheidung und Kids haben. Mit @charons hast Du sofort Konfrontation, wobei Du die Unterlagen auf jeden Fall brauchst. Umgekehrt musst Du Dich aber DRINGEND damit beschäftigen. Wenn Deine Ex den Schritt von Charons macht, hast Du nämlich erstmal das Problem, wie Du was zu Essen kaufst und leichte Probleme, den Anwalt dann zu bezahlen. Das kann man auch einvernehmlich lösen. Wenn die Ex aber schon jetzt mit "dann siehst Du die Kinder nicht mehr so oft" droht, dann hast Du eigentlich das Indiz, dass es rappeln wird.
  3. Ich habe positive Erfahrungen mit Folgendem gemacht: 1. Delegieren Alles weg delegieren, was man mit vernünftigem Aufwand weg delegiert bekommt und regelmäßig anfällt und a) durch unqualifizierte Arbeitskräfte günstiger oder b) durch Experten schneller und besser erledigt werden kann. 2. Gesparte Zeit in etwas investieren, was einem Spaß macht und Geld bringt. Ggf. danach suchen. 3. Leben so vereinfachen, dass wenig "Mist" anfällt Sich ein wenig damit beschäftigen. Manche Leute ziehen Energie und sind extrem nervraubend / zeitintensiv. Und manche Sachen generieren permanent Ärger und Probleme. Kann ein Auto sein. Ein Vermieter. Ein Mädel. Ein Nachbar. Einfach konsequent abstellen. 4. Extrem wenig Zeit in "Zeit sparen" oder "Optimierungen stecken. Ist i.d.R. nur Prokrastination, die einem das Hirn als sinnvoll verkauft. Ist kein Aufzug da, muss man die Treppe nehmen, wenn man hoch will. Ändert sich auch nicht durch 50 Stunden Recherche und div. YouTube Videos zum Thema "Aufzüge". Erledigt sich nebenbei von selbst, wenn man 2. löst. 5. Unbequeme Aufgaben Soweit runter brechen, dass man sie erledigen kann. Dann aber schnell und Augen zu und durch. Liste machen. Jeden Tag (!) eine (!) Aufgabe. Sind 30 erledigte Sachen im Monat. Raus finden, wie groß so eine Aufgabe sein darf. Bei mir sind 15 Minuten ideal, im Ausnahmefall mal 30 Minuten. Alles längere versuche ich weiter runter zu brechen. 6. Multitasking funktioniert nicht. Keine Zeit mit der Lösung und Organisation von Multitasking verschwenden. 7. Kurzfristige, Mittelfristige, Langfristige Ziele (1, 5, 10 Jahre) in den Bereichen a) pers. Weiterentwicklung, b) Karriere, c) privat machen. Einen Plan ausarbeiten. Teilaufgaben planen. Neue Aufgaben die so ins Leben trudeln mal überprüfen, ob sie mit den Zielen übereinstimmen und ansonsten wieder raus kicken. 8. Vorsichtiger Umgang mit Sozial Media Das Thema macht süchtig. Hat jemand keine Zeit / Lust anzurufen oder eine eMail zu schreiben, ist es wahrscheinlich nicht wichtig genug. Man lebt weiter, wenn die Dauerbeschallung des Handys nicht existiert und man nicht alle 5 Minuten durch WhatsApp, Facebook & Co. angetriggert wird.
  4. Mod: Könnten wir bitte beim Topic "Social Circle mit Anfang 30" bleiben? Danke
  5. Mod: Bitte erstelle Threads zu konkreten Verführungssituationen hier und beachte die Formatierung in dem Unterforum. http://www.pickupforum.de/forum/344-konkrete-verführungssituationen/
  6. Ob es so gut ist für Kinder, sie so einer Konstellation auszusetzen, um ein schönes Weihnachtsfest zu feiern. Die merken doch auch, dass das nicht der Realität entspricht. Such Dir einen Anwalt, der auf das Thema spezialisiert ist. Such Dir einen Guten raus aus Deiner Region. Nutze dazu nicht die Gelben Seiten, sondern Listen wie z.B. die Focus Anwaltsliste.
  7. Neice

    Tinder

    Im OG extrem dezent. Ich mache das eigentlich nur über Schreibfrequenz und Textlänge. Wobei ich immer versuche, sehr schnell von OG weg zu kommen in ein Telefonat oder ein Treffen. Alles andere ist schwierig, weil das Mädel ja noch mit anderen Typen schreibt. Da hast Du das selbe Problem wie mit sexuellen Mails. Das kann gut gehen und manche Mädels springen total an. Aber das muss man kalibrieren. Selbst wenn das im RL noch bei einem Mädel funktioniert, ist das online schwierig, wenn sie sich über die "willste ficken" Mails permanent aufregt. Dann wird die fehlende Information (sie kennt dich ja nicht) schnell um falsche Annahmen ergänzt, die sie von der Peergroup hat. Ansonsten, da Du ein wenig med. bewandert bist: https://www.youtube.com/watch?v=o44dolLLzos Da sind ein paar Sachen drin, die ich gerne nutze. Generell versuche ich Value zu liefern und mich immer schnell in das Mädel hinein zu versetzen. Ein wenig rauszufinden, wie sie auf Innenpersonebene agiert und wie das zusammen hängt. Im Kern habe ich da im Kopf ebenfalls erstmal nur ein weisses Blatt und ein paar Annahmen. Innerhalb von kurzer Zeit kalibriere ich da nach und versuche sie besser einzuschätzen. Mit der Zeit hat man da eine Vorstellung und es gibt nicht so viele Gruppen an Mädels im OG. Habe ich erstmal eine Vorstellung, in welcher Gruppe ich sie einsortieren kann, dann achte ich hauptsächlich darauf, dass ich nicht raus fliege und keine Fehler mache. D.h. ich will auf keinen Fall Themen, wo ein Teil A der Mädels positiv reagiert. Ein Teil B negativ. Solange ich mir da nicht sicher bin, wie sie tickt, vermeide ich so etwas. D.h. ich halte mich mit direktem sexuellen Game und P&P aber vor allen Negs extrem zurück. Genauso wenig vertrete ich extrem polarisierende Meinungen, wo ich bei Mädels ggf. Rapport sofort kille oder sie ggf. Referenzerfahrung aus einer Peergroup hat, die sie dann auf mich überträgt.
  8. Ich rate dem TE zu einem Buch von Kommer und sich mit dem Thema zu beschäftigen. Das geht rechnerisch auf und da kann er sich dann genau ausrechnen, wenn er sich da einarbeitet. Die Details kann er sich da selbst überlegen und schauen, welches Kapital er braucht. Er will ja nicht in einer Bude auf den Philippinen hocken. Ich rate ihm nur, damit schnell anzufangen, weil er Zinseszins noch nicht versteht. Da ändert auch ein Text aus der Süddeutschen von einem 0815 Redakteur nichts, der es geschafft hat, am Ende der Finanzkrise 2010 Werte raus zu picken, die Dividenden aus der Substanz gezahlt haben. Banken liefen schlecht. RWE in der Energiewende liefen schlecht. Ja. Und? Hätte man mal grundlegendes KnowHow sich angelesen und die Unternehmen gekauft, die spottbillig waren und hochprofitabel. Wenn man sich da natürlich aus der Süddeutschen informiert, müsste man als Mitglied eines PickUp Forums sich ein T-Shit mit "Vergewaltiger" anziehen und eben sein Geld aufs Sparkonto legen.
  9. Neice

    Eure Life Hacks

    Habt ihr einen Nachbarn, den ihr nicht leiden könnt, einfach ne halbe Flasche in seine Maschine nachfüllen. Der nächste Tipp hört sich total trivial an, kommt aber von ner Putzfirma und erleichtert das Leben ungemein: Backofen reinigen: 1. Backofen nass auswischen 2. Backofenspray rein sprühen 3. 12 Stunden einwirken lassen. Hab das jahrelang gem. Anleitung kürzer einwirken lassen und dann geschrubbt. Unnötige Verschwendung von Lebenszeit. -- Magerquark + Flavdrops (Himbeere, Erdbeere etc...) + rühren schmeckt wie Fruchtzwerge. --
  10. Mod: Ich mache den Thread mal zu. Das Problem ist, dass wir in den Boardrules Werbung für kommerzielle Anbieter im deutschsprachigen Raum untersagen, wenn keine Genehmigung vorliegt. Die meisten YouTube Kanäle haben kommerzielle Interessen. Wenn wir jetzt hier eine Sammlung erstellen, muss ich die relativ schnell ausdünnen und am Ende ergibt sich da einfach keine vollständige Sammlung. Such einfach mal selbst auf YouTube. Der Algorithmus ist gut und Du findest da schnell die relevanten Kanäle, die oft geschaut werden.
  11. Such mal die großen Threads zu dem Thema. Mir fällt da zum einen @charons Thema ein. Aber es gibt da noch einen anderen Thread, wo die Frau sich in einen anderen Typen verknallt hat. Weiss aber gerade nicht, welcher das war, den wirst Du aber finden, wenn Du die Beziehungskiste durchschaust. Der war auch recht umfangreich. Vielleicht kennt ihn auch jemand und kann den Link hier posten. Ansonsten ne beschissene Situation. Haus. Kids. 3 Jahre verheiratet. Sauber.
  12. Was ziemlich gut funktioniert sind Jungs befrienden im Bereich "Naturals" und ihnen gezielt Mädels heranziehen. Also wirklich auf das Thema PU und Approaching gehen. Die können nämlich gut mit Mädels, aber selten wirklich gut kalt Approachen und haben auch oft AA. Ist recht elegant, weil man sich einfach die coolste Gruppe aus Sicht der Mädels aussucht, die gut aussehen und Party machen und dann ziemlich schnell in der Gruppe drin ist und die Mädels die man heranzieht, da auch drin bleiben. Ist man schnell Mittelpunkt der Party und von außen sieht es auch noch so aus, als ob man ziemlich hohen Value in der Gruppe hat, weil die Jungs schnell interessiert sind und man dann aktiv auf Leute zugeht und die Gruppe größer macht.
  13. Ich denke, da bist Du auf einem guten Weg und es wird eine Weile dauern. Bleib da mal an dem therapeutischen Ansatz. Aufarbeitung und Umgang mit Deiner Familie ist ja nur ein Teil. Du wirst da Deine Mutter nicht ändern können, eher verstehen. Was Du wahrscheinlich aber am Ende verbessern kannst sind Deine Beziehungen, weil Du nicht mehr aus Defiziten Mädels auswählst und nicht mehr krampfhaft in eine Richtung ziehst, weil Du was hinbekommen möchtest, was eigentlich mit Deiner Vergangenheit zu tun hat. Das ist für Dich viel relevanter, denn "Deine" Familie suchst Du Dir zu einem großen Teil selbst aus. Nämlich welches Mädel Du auswählst, wie Du mit ihr und den Kindern umgehst und wie ihr Teil der Familie aussieht. Deswegen lohnt sich das.
  14. Ohne auf das ganze Thema einzugehen: Sortier solche Leute radikal raus! Ich hole mal ein wenig aus: Ich pflege ein berufliches Netzwerk aus ca. 700 Kontakten. Lieferanten, ehem. Kollegen, Kunden. Das Ganze über ein CRM System unterteilt in A,B,C,D, E Kontakte, die ich unterschiedlich häufig kontaktiere und pflege. Als Beispiel für einen A Kontakt war z.B. der Geschäftsführer von einem Unternehmen, mit dem ich 20K pro Jahr gemacht habe. Gleichzeitig war er in vielen Bereichen erfahrener. Für mich ein absolutes Kriterium, mich ab und zu mal mit ihm zu treffen auf ein Bierchen. Nun hatte der einen 22-jährigen Marketingtypen, mit dem ich direkt zu tun hatte. Für mich ein C Kontakt. Als er gewechselt ist, wurde er ein D Kontakt. Vllt. mal eine Quelle für einen Neukunden, Empfehlung. Aber da kam nie was und so ging er irgendwann über in einen E Kontakt. E Kontakte treffe ich nicht mehr, melde mich nicht proaktiv. Zeigen sich interessante Optionen, eruiere ich die am Telefon und entscheide dann, ob ich ihn neu einsortiere. Da reagiere ich einfach nur nett und freundlich. Früher habe ich da noch mehr gemacht, aber da ich das nun seit 2002 so betreibe, muss ich einfach feststellen, dass sich der Aufwand nicht lohnt. E Kontakte werden selten relevant. Weder kann ich von den Leuten was lernen, noch bringen sie mir etwas für mein Unternehmen. Und das ändert sich auch nicht. Es sind einfach irrelevante Rädchen in Unternehmen, die sich nicht entwickeln und auch keinen Value liefern, außer wenn sie proaktiv dazu von einer anderen Person im Rahmen des Jobs beauftragt werden. E Kontakte sind wiederum die einzigen, die solche Spielchen abziehen. Auch wenn ich die höflich distanziert "abwimmele", sie kommen immer wieder. Smalltalk. Nie was Konkretes. Man könnte sich ja mal wieder treffen. Bla bla bla. Ich glaube inzwischen, das hat nur einen Grund, warum sie das machen: Ihnen ist langweilig und der Value, den ich ihnen liefern kann, ist Ablenkung, Beschäftigung und mal ne positive Emotion. Und sobald das befriedigt ist, ist der Kontakt wieder weg. --- Da habe ich so seit 2008 meinen Weg gefunden, wie ich die Masse an Kontakten sinnvoll pflegen kann. Irgendwann (und das ist noch nicht so lange her) ist mir aufgefallen, dass es 1:1 den Typ auch im privaten Umfeld gibt. Mädels sind da ganz schlimm. Man hatte mal was mit ihnen. Findet den Kontakt eigentlich ganz angenehm. Und sie schreiben. Aber immer nur, wenn sie ein Ventil suchen. Und im Gegensatz zu Typen sind die da so krass, dass sie bei Stress mit dem Freund mal schnell ne Wall of Text tippern und Du da eine angeregte Unterhaltung hast, die aber mitten im Text aufhört. Dann sind sie aber so drauf, dass sie ihrem nächsten Chaos die Antwort auf Deinen Satz einfach 4 Monate später tippern, als ob das überhaupt kein Thema wäre. Gibt auch ein paar Typen die das machen, aber ich hatte das vor allem mit Mädels. Muss man einfach aufpassen, dass man da nicht emotionaler Tampon spielt. Und sei es für die Langeweile in deren Leben. Nun gehe ich nicht so weit, private Kontakte in ABCDE zu unterteilen. Ich habe einfach alle E Kontakte in Facebook & Co. rausgeworfen und antworte einfach nicht mehr. Das mache ich jetzt konsequent seit 1,5 Jahren. Bisher hat das noch keiner mitbekommen. Ich glaube, ich könnte tot sein, solange mein Facebook Profil noch existiert, tippern die mich die nächsten 20 Jahre noch zu. --- Meine Lösung war, dass ich einfach angefangen habe, private Kontakte dort aufzubauen, wo mich die Leute wirklich interessieren. Konferenzen, Unternehmertreffen, YouTube Kontakte. Dort einfach Value geben und maximal rein zu investieren. Aber halt auch ein wenig schauen, was zurück kommt. Heute akzeptiere ich einfach, dass ich hier in Marburg ganz wenige Kontakte habe, mit denen ich mich wirklich gut verstehe. Eher so auf menschlicher Ebene. Mein eigentlicher SC ist verteilt. Da trifft man sich mal ein Wochenende in München auf der Bits & Pretzels als Anlass und unternimmt dann noch privat was. Und das entwickelt sich auch weiter. Dann schreibt einer, dass er nächste Woche in der Nähe von Frankfurt ist und man trifft sich spontan in Marburg oder eben Frankfurt auf ein Bierchen. Aber so wie früher, wo man rund um die Schule seine 50 Leute kannte, die alle lokal ansässig waren und wo man permanent Leute hatte.... gibt Leute, die das immer noch haben. Aber das sind dann auch Leute mit sehr verbreiteten Interessen oder die Spaß an Kontakten haben, obwohl wenige Überschneidungen da sind. Ü30 und aktiv und nicht Fokus auf Freundin / Frau / Familie / Haus bzw. da ne Mischung: Die Leute werden seltener. Jeder der da aktiver ist, kann davon ein Lied singen. Und passive Leute aus ihrer Compfortzone zu ziehen ist anstrengend und frustrierend. Such dir Leute, die das von alleine machen und konzentriere Dich darauf, wie man sie findet und die Kontakte aufbaut.
  15. Es ist ein wenig OT, aber ich möchte da weil Du den TE ansprichst mal ne Gegenposition aufbauen: Die meisten Jobs werden sich in den nächsten 10 Jahren deutlich verändern und sicher ist man mit Wirtschaftsinformatik besser aufgestellt als mit BWL. Aber ich würde da nicht aus Deiner Position zu viele Schlüsse ziehen. Da traue ich mir durchaus etwas Kompetenz zu, da ich vor 20 Jahren mal eine IT Ausbildung gemacht habe, während mein SC Informatik studiert hat. Parallel habe ich dann noch BWL nebenberuflich studiert. Es war auch damals schon so, dass die Hälfte der Jungs im Informatikstudium nichts drauf hatten. Einfach Studium, Prüfungen und fertig. Genauso im BWL Studium. Betrachtet man das im Vergleich, kommen die Informatikjungs ganz gut unter, während die BWLer wesentlich mehr Probleme haben. Da stimme ich Dir zu. Da kann man jetzt den Weg gehen von Boris mit seinem Thread oder diese Position vertreten Aber das ist Bullshit! Ein BWLer im Vertrieb, dessen Job in 10-15 Jahren durch einen Computer ersetzt wird, hat einfach den Knall noch nicht gehört. Ich skizziere Dir mal, wie ein "Vertriebsjob" durch einen Computer bei uns aussieht: 1. Div. Subshops werden für alle Zielländer betrieben. 2. Damit fallen die Shops unter das Recht des jeweiligen Landes 3. Vertriebsmails mit dem Kunden werden über Übersetzungsmarktplätze mit 30 Minuten Verzögerung in Echtzeit übersetzt. 4. Lieferschwellen sorgen dafür, dass in div. Ländern Ums.Steuer überwacht und direkt gezahlt werden muss. 5. Div. Marktplätze führen eigene Lager im Ausland und versenden von dort (steuerliche Situation) 6. Dropshipping ist Tagesgeschäft Alleine auf Ebene der Shops (Traffic generieren, Mailings, Newsletter, Conversion, Payment) ist das extrem komplex. Da kannst Du natürlich zu einem Anwalt gehen und sagen: "Hey, ich möchte rechtssichere AGB permanent in allen europäischen Sprachen für alle Marktplätze haben." Das können die nicht mehr. Der Job verändert sich. Und das wird Standard werden bei kleinen und mittelständischen Unternehmen und jemand muss es können, koordinieren und leiten. Da findet man als BWLer mit Spezialisierung extrem viele Nischen außerhalb von Konzernen. Man darf halt nur nicht glauben, dass man sich da auf einem 0815 BWL Studium ausruhen darf oder eben in einem Job hocken bleibt, wo das Unternehmen den Schuss noch nicht gehört hat. Und klar, der BWL Student der glaubt, dass er einfach sein Studium mit gutem Schnitt durchzieht kann und dann reissen sich die Unternehmen um ihn? Läuft nicht. Dann fängt er halt irgendwo an und versauert in den typischen Und da wird er in 10-15 Jahren ein ganz großes Problem haben. Mit seinem Studium müsste er das aber eigentlich erkennen und wissen, wie sich Angebot / Nachfrage auf seinen Wert am Arbeitsmarkt auswirkt. Wenn er das nicht kann, dann ist es einfach ein schlechter BWLer und dann wird er zu Recht nicht viel verdienen.
  16. (...) Du hast da einen Denkfehler drin. Dem Unternehmen ist der Kurs, zu dem seine Aktie auf dem freien Markt unter Anlegern gehandelt wird, relativ egal. Das sind ja nicht mehr die Anteile, die ihm gehören. Die hat es ja vor Ewigkeiten schon an die Anleger verkauft. Hast Du eine Coca Cola Aktie in 2009 für 21 EUR gekauft und sie ist heute bei 42 EUR, dann hast Du einen Kursgewinn von 100%. Das hängt aber nur vom Preis ab, zu den die Anteile, die das Unternehmen verkauft hat, an der Börse gehandelt wird. Nun zahlt Coca Cola eine Dividende von z.B. 1 EUR. Das sind auf den aktuellen Kurs 2,4% Dividende. Und diese Dividende wird aus dem lfd. Gewinn des Unternehmens bezahlt. Deine persönliche Dividende auf das eingesetzte Kapital (21 EUR) sind aber 4,4% Dividende. D.h. Coca Cola zahlt Dir lfd. 4,4% Dividende auf das eingesetzte Kapital + Du hast 100% Kursgewinn gemacht. Wenn nun die Börse ein wenig depressiv wird und alles ist am Untergehen, geht der Kurs vllt. auf 10 EUR runter. Aber das ist nur der Preis, auf den Käufer und Verkäufer sich am freien Markt einigen. Das ist Coca Cola scheißegal. Die Anteile gehören ihnen ja nicht mehr und das interessiert sie nicht. Die interessiert, ob weiter Coca Cola getrunken wird. Und so lange das der Fall ist, können die aus ihren Gewinnen auch weiterhin ihre 1 EUR Dividende auszahlen. Und eben auch bei steigenden Gewinnen steigende Dividenden ausschütten. Steht ihr Kurs dann gerade bei 10 EUR, wären es 10% Dividendenrendite. Kloppen sich alle um die Aktie und sie geht auf 100 EUR hoch, sind es 1% Dividendenrendite. Das hat aber nichts zu tun mit der persönlichen Dividendenrendite, die man erzielt. Buffett hat mal so gerechnet: 7% Rendite bei einem großen Unternehmen sind realistisch im Schnitt. Weil man 2% Inflation rechnen kann. Außerdem kann man einem Unternehmen zutrauen, dass es 2% Rendite in Form von Dividenden ausschütten kann. Außerdem kann man ein durchschnittliches Wirtschaftswachstum von 3% weltweit unterstellen und es hat sich gezeigt, dass große Unternehmen das parallel mitwachsen können. 5% Wachstum (3% Wirtschaftswachstum + 2% Inflation) sind also dauerhaft realistisch genauso wie 2% Dividenden aus Gewinnen. Damit steigt aber (wenn man jetzt Kursschwankungen durch Angebot und Nachfrage an der Börse raus rechnet) der Wert pro Jahr um 5% und die Dividende bleibt bei 2%. Nur irgendwann ist das Unternehmen dann doppelt so viel Wert durch Kursgewinne (die auch gestützt werden durch 3% Wirtschaftswachstum und 2% Inflation) und damit ist die persönliche Dividendenrendite auch doppelt so hoch, auch wenn das Unternehmen weiterhin 2% Dividendenrendite auf den Kurs auszahlt.
  17. Die angegebene Dividendenrendite bezieht sich auf den aktuellen Kurs. Die Dividendenrendite auf das eingesetzte Kapital ist schnell über 4%. Thailand brauchst Du mehr. 1000 - 1.200 EUR, wenn Du nicht in Touristengebieten rum turnst. 400 EUR + Krankenkasse klappt auf den Philippinen ohne Miete. Mit Zusatzeinkommen von 1.000 EUR ohne Mietkosten ist das extrem entspannt. Der TE muss halt mal schauen, was er da braucht und sich da einen Plan machen. Will er auf dem Rhein rum segeln, wird das teurer.
  18. Um einfach mal das Thema in den Raum zu werfen. Umsetzung wird dann etwas komplexer. Finanzamt mach Dir keine Sorgen. Die machen da schon zu gegebener Zeit Druck. Aber man sabotiert sich dann doch selbst ganz ordentlich.
  19. Es geht hier um ein MakeOut im Club, wo das Target ein Obstacle dabei hat, dass einen mit dem Kram zu labert. a) Wing beschäftigt das Obstacle b) Befrienden und erst Gruppe gamen c) Erst separieren, dann eskalieren Es ist eine absolute Standardsituation im Clubgame mit div. erprobten Methoden, wie man das handeln kann. Da kann man natürlich d) dem Obstacle Sprüche rein drücken oder e) was von "Respekt" labern. Funktioniert nur nicht so gut. Wer so ein Set fallen lassen möchte, obwohl das Target interessiert ist, kann das ja gerne machen. Aber dann wird man ne ganze Menge Sets verlieren. Alternativ kann man sich im Club auch an die Bar stellen und warten, bis "Yes" Mädels Signale senden. Dann muss man noch weniger handeln. Aber wer sich ein wenig mit Clubgame beschäftigt, hat so eine Situation einfach permanent bei Mädels Anfang 20. Ich würde lernen sie zu handeln.
  20. Ja, da haben wir eine Baustelle mit dem Artikel. Allerdings wurde die ganzen FAQ in 2016 überarbeitet. Daher würde ich mich erstmal an der sehr guten Einführung von @jon29 lang hangeln:
  21. Ich meine das schon so, wie ich das schreibe und habe da mit vielen Leuten vor Ort gesprochen, die das 1:1 Beschriebene aufgebaut haben. Die ganzen Probleme entstehen nicht, wenn Du nur etwas Land und 4 Mauern mit Dach in einer passenden Gegend möchtest. Da hat man auch noch Spaß mit Handwerkern, aber die wissen alle wie man das baut und vor allem kann man zig Ausländer fragen, wie das funktioniert, die sich alle helfen. Die hocken nämlich auch wieder alle in den selben Ecken. Land billig. Haus billig. Und extrem leicht zu verkaufen. Willst Du etwas mit Infinity Pool, wird es gleich richtig komplex in allen Bereichen. Davon hat der TE aber nichts geschrieben. Abgesehen davon beschreibt es auch nur einen Arbitrage Effekt und der TE möchte rum reisen. Da muss er sich nicht um Visa Bestimmungen und perm. Aufenthaltsgenehmigungen und ne Immobilie Gedanken machen, falls sich da etwas verändert. Dann reist er weiter. Was er braucht ist ein Cashflow aus Vermögen und die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten. Und das ist mit 70K Startkapital + 5 Jahren Zeit realisierbar.
  22. Ich ziehe aktuell Geld ins Privatvermögen und habe das als Option mit 40-45 im Hinterkopf. Ich bekomme meinen Job aber nicht von da aus erledigt und müsste das Unternehmen vorher verkaufen und mir was anderes aufbauen oder es so groß machen, dass ich es komplett mit Personal laufen lassen kann. Aber aus dem Hintergrund kenne ich die Zahlen recht genau. Das Ding ist im Detail aber etwas komplexer, weil ich keine Lust habe, in einem 20.000 EUR Haus zu wohnen und eine Immobilie, wie ich sie mir vorstelle, dort teurer zu mieten ist als in DE. Bauen ist auch nicht ganz ohne, da man sich da recht gut auskennen muss was Handwerker angeht, nur wenige Regionen wg. Stürmen in Frage kommen und man solche Immobilien entweder permanent bewohnen muss, da sie sonst geplündert werden (was bei hohem Kapitaleinsatz wieder sehr ärgerlich ist) oder man sie in Gated Communities bauen muss, was dann nochmal teurer wird und höheren Cashflow aus Vermögen benötigt. Politische Lage ist auch nicht so ohne, um da was Teures hin zu bauen, was man nicht umziehen kann. Ziemlich lustiger Präsident. Ziemlich lustige Islamisten, die unabhängig werden wollen und sich mit Entführungen finanzieren. Bali bietet da auch interessante Optionen. Südamerika habe ich auch noch auf meiner Reiseliste. Aber ja, sind konkrete Optionen.
  23. Ich denke, das ist ein realistisches Ziel, vor allem, wenn der Fokus auf "kürzer treten" liegt und man Arbitrage Effekte nutzt bei seinen Segeltripps. Dein Ziel müsste sein, Dich erstmal fokussiert einzulesen. Das hier wäre Dein Buch https://www.amazon.de/Souverän-investieren-Indexfonds-ETFs-Privatanleger/dp/3593395428 + alles zum Thema ETFs, was Du so findest. Dabei aber ein wenig die Quelle beachten. Es ist ein großes Problem, dass Du seit 2 Jahren darüber "nachdenkst" und dann ohne Wissen nun hier in einem PickUp Forum fragst. Hättest Du das Thema schneller angegangen, wärst Du schon bei knapp 100.000 EUR und Du musst schauen, dass Du möglichst schnell verstehst, was Zinseszins Effekte bewirken und warum es so ein großes Problem ist, dass Du 70K EUR nun nur noch 15 anstatt 17 Jahre arbeiten lässt. Unabhängig davon wäre es eine denkbare Idee, das Geld anteilig für Bildung zu verwenden, wo es Sinn macht. Explorer1 hat es schon erwähnt und Boris hat einen guten Guide geschrieben: http://www.pickupforum.de/topic/157391-der-boris-karriereguide-für-studentenneulinge/. Wobei ich denke, dass beides geht und man da mit 10K auch sehr weit kommt. Man muss sich schon sehr doof anstellen, um das nicht zu schaffen. Allerdings (sorry) agierst Du jetzt nicht gerade clever, indem Du 2 Jahre nichts machst. Da musst Du einfach deutlich mehr Gas geben. Wenn Du BWL studieren möchtest, kannst Du Dir ein Buch wie "Kommer" problemlos in einer Woche erarbeiten. Ansonsten noch ein paar Anmerkungen, da ich ähnliche Ideen hatte / habe und in etwa mit 35 ausreichend Cashflow hatte, um so was umzusetzen: 1. Segelboote auf denen man leben kann sind teuer. Wahrscheinlich wird Deine Umsetzung eher in Richtung "Travel" + "Segeltouren" vor Ort gehen. 2. Träume werden in der Umsetzung schnell langweilig. Freiheit ist ein tolles Gut und darauf kannst Du hinarbeiten. Konkrete Ziele sind dazu wichtig. Um die Welt reisen wird nach 6-12 Monaten langweilig. Wahrscheinlich wird es eher eine Mischung im Lifestyle. 3. BWL Studium Du schreibst es schon dazu: Du möchtest teilweise von den Einkünften leben. Ich habe es mal ausgerechnet, dass ich 120.000 EUR benötige, um auf den Philippinen leben zu können (eigenes Haus 20.000 EUR) + Dividenden. Das klappt hervorragend, weil das Einkommen echt niedrig ist und ein Arzt oder Bürgermeister nur 400 EUR verdient. Zusammen mit einer guten Krankenkasse ist das sehr entspannt, wenn parallel noch das Kapital an Kursgewinnen partizipiert. Wenn Du das Buch durch hast merkst Du, wie nahe Du an dem Ziel bist. Das habe ich auch schon probiert und da wird Dir sehr schnell sehr langweilig. Du brauchst also einen Job und das wird sehr elegant, wenn Du dort ebenfalls Arbitrage Effekte nutzen kannst. Also z.B. auf den Philippinen hockst und für Unternehmen arbeitest, die z.B. in DE hocken. Da kannst Du dann problemlos 25 EUR pro Stunde verdienen á 4 Stunden * 10 Tage, hast ein lockeres Leben, Deine Fixkosten + sehr guter Lifestyle sind gedeckt, Dein Kapital vermehrt sich und Du bekommst noch 1.000 EUR "On Top". Nun ist es nicht schwer, als Freelancer einen 25 EUR / Stunde Job zu machen. Allerdings nicht in jedem Bereich "remote" und man muss was können. Und BWL ist erstmal zu allgemein. Ich würde daher bereits jetzt anfangen, mir ein Thema neben dem Studium rauszusuchen, dort einen Nebenjob zu machen und dann als Freelancer unterwegs zu sein. Mein Plan wäre also nicht wirklich, eine Karriere im BWL Bereich wie Boris anzustreben, sondern a) 70.000 EUR schnell anzulegen, um Zinseszinseffekte zu nutzen (vorher einlesen) b) Studium nur auf Bachelor c) Sofort einen Nebenjob in einem Bereich suchen, wo ich später Remote als Freelancer arbeite d) Sofort ein Gewerbe eröffnen und bereits diese Nebenjobs darüber abwickeln und Erfahrung sammeln Das Studium würde ich ziemlich schnell durchziehen, um dann Vollzeit in einem Unternehmen zu arbeiten, das bereits in dem Nebenjob tätig ist. Wo ich von Profis lerne, wie es wirklich geht. Wie man Kunden bekommt. Wie abgerechnet wird. Parallel würde ich meine Kunden weiter betreuen. Da braucht man auch keine großen Gedanken sich um Praktika & Co. zu machen. Wenn man selbstständig dort dabei ist und wirklich KnowHow aufbaut und erste Erfolge hat, bekommt man da problemlos einen Job. Du wirst schon merken, dass es da in Richtung IT / Marketing / PR und Co. geht, weil das einfach sich Remote anbietet. Und die Bereiche boomen und werden es auch weiterhin tun. Sobald ich dann 1-3 Jahre Berufspraxis hätte und mein Nebengewerbe mit bestehenden Kunden 1.500 - 2.000 EUR mtl. abwirft, würde ich mich weg machen. Bis dahin die Kosten niedrig halten und Vermögen erhöhen. Ggf. kann man von seinem Arbeitgeber dann noch ein paar Kunden übernehmen. Generell sind Philippinen toll, ich würde aber entweder die 200K EUR anvisieren oder eben wirklich auf 1.500 - 2.000 EUR remote gehen. Dann ist man in der Wahl der Länder etwas flexibler. Das halte ich auch für ziemlich "safe". Das Kapital vermehrt sich, es ist genug Cashflow da. Und wenn Du auf so einen Lifestyle keinen Bock mehr hast, hast Du ein abgeschlossenes Studium, viel Erfahrung mit Kunden und schon mal 1-3 Jahre in einem Unternehmen gearbeitet. Da findest Du im richtigen Bereich schnell wieder was. Auch wenn Du irgendwann auf die Idee kommst, so was Phasenweise nur zu machen (2-3 Jahre arbeiten, 2 Jahre reisen). Eine Sache kannst Du nebenbei noch bedenken: Hast Du ne Freundin, darfst Du sie durch finanzieren. Mir ist noch kein Mädel begegnet, die irgendwie so einen Lifestyle mitgehen kann. Und ist sie etwas karriereorientiert, wird sie das nicht mitmachen. Ist ein großes Problem dauerhaft. Zeitplan: Du bist 20. Wenn Du schneller wirst und nicht wieder 2 Jahre rum eierst, kannst Du es auch mit 25-27 erreichen (ohne Segelboot). Aber Du müsstest extrem schnell den Fokus darauf legen, später nicht im Büro festzuhängen. Die meisten typischen BWL Karrieren bringen einen in einen Bürojob oder zumindest Job beim Kunden. Und genau das willst Du nicht haben. Deswegen musst Du da ein paar Sachen abseits Deines Studiums lernen. Alternativ halt wirklich Kapital nur anlegen. Karriere machen. Kosten niedrig halten. Cashflow generieren und anlegen und dann irgendwann aussteigen. Die meisten trauen sich das dann allerdings nicht mehr. Viel Spaß! Hast ne tolle Chance für Dein Leben von Deinen Eltern bekommen. Wichtig ist halt jetzt, dass Du Dir da Deine eigenen Meinungen und Dein eigenes KnowHow aufbaust. Hörst Du auf andere Leute, endet das i.d.R. so, wie bei den anderen Leuten. Da wirst Du, sobald Du einen Plan hast, 95% aller Leute gegen Dich haben (geht nicht, zu riskant, mach das nicht, mach das so...). Da muss man dann die richtigen Leute kennen lernen und extrem anfangen zu filtern.