Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Streit'".
110 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Leute, Habe mich mal in diesem Forum angemeldet um nach Rat in meiner Beziehung zu fragen. 1. Dein Alter 27 2. Ihr/Alter 22 3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern) monogam 4. Dauer der Beziehung 4 Monate 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR 3 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex Qualität 6/10 Häufigkeit so gut wie bei jedem Treffen 7. Gemeinsame Wohnung? Nein 8. Probleme, um die es sich handelt Sie macht Stress sucht vermehrt Streit 9. Fragen an die Community So meine Frage: Wir sind jetzt gut 4 Monate zusammen,anfangs lief alles super wie bei vielen,wir sind ehrlich zu einander legen viel Wert auf vertrauen und versuchen halt eine gute und Gesunde Beziehung zu führen. Um so länger ich mit ihr zusammen bin um so mehr ging fing sie an mich zu kritiesieten,was ich finde auch normal wird wenn man sich immer mehr kennenlernt und auch irgendwann die Seiten zum Vorschein kommt die der andere halt nicht so mag. Nur dass Problem ist dass sie es schon in einem Ausmaß macht der schon echt belasten wird und ich ihr es auch schon vernünftig mitteilte dass es so nicht mit uns weiter laufen kann,sie dachte schon dass ich die Beziehung beenden wollte,fing an zu weinen dass sie dass möchte und wir dran arbeiten sollen,und sie zeigt sich in vielen Gesprächen auch kooperativ aber ich merke an ihrem Verhalten dass sie es bei jeder Situation darauf anlegt ein Streit zu provozieren. Hier mal ein paar Beispiele: Gestern kurz vorm Sex meinte ich zu ihr dass ich nochmal auf Toilette gehen möchte,dann wieder zurück kamm sie wieder angezogen und wäre jetzt nicht mehr geil und was dass von mir soll,aber ich bitte sie wenn ich auf Toilette muss einfach Facepalm. Sie sagt Dinge wie,ich würde mich nicht erwachsen verhalten solle hier und da darauf achten wie ich rede soll zu Kassiererin Hallo sagen was ich auch immer tuhe,habe es aber mal vergessen und sie macht eine Szene. Beschwert sich wenn sie mal nicht zum Höhepunkt kommt beim sex,was ich finde aber auch mal vorkommen kann in einer Beziehung. Dann noch so verletztende Dinge wie,nicht selbständig nicht sauber usw. Dass würde hier echt den rammen sprengen euch detailliert alles zu erklären Fakt ist dass sie versucht einfach Streit zu machen,kommt zu mir haut dann Sprüche raus wie gestern nach dem ich auf Toilette war ja wenn du jetzt dich nicht neben mir legst um zu kuscheln kann ich auch nach Hause fahren,war natürlich auch etwas angepisst und habe noch was gegessen und mich vor die Xbox gesetzt,Wochende keine Lust um 10 ins Bett zu gehen nur weil sie es von mir verlangt. Eigentlich wollte sie heute zu mir kommen aber nach dem Abend gestern und ihre Nachricht vorhin in Whatsapp Ich:Wie läufts Sie:(Umzugsstress) ist in ihrer Wohnung am Arbeiten ganz gut,ich fand’s gestern schon wieder nicht gut. Glaube ich nicht dass sie kommen möchte,und sie es gestern such schon meinte... Sie pocht immer mehr drauf dass ich glaube die Beziehung zu Ende gehen soll,ich es auch schon drauf anlegte und ihr sagte ich weiß nicht wie dass so weiter gehen soll,sie wie gesagt rum heulte und es nicht beenden möchte. Wie soll ich mich nach eurer Meinung verhalten,meine Startegie nehme Invest raus verfolge meine Ziele was ich sowieso die ganze Zeit tue ,bin momentan in einer Schulung und lerne halt dafür. Ich weiß wirklich nicht ob dass mit uns Sinn macht,ich mag bzw Liebe sie,aber so geht dass halt Nicht weiter. Villeicht zeige ich ihr zu wenig Dominanz ich weiß es halt nicht,sie wohnte halt auch mit dem Stiefvater bis jetzt zusammen der sehr dominant wenn nicht sogar schon krampfhaft kontrollierend mit ihr umgeht und sie villeicht so eine Art Mann braucht,woher ich dass weiß sie unterwirft sich im ihn einem Ausmaß was ich bis jetzt noch nie so gesehen habe. Bin mit meinem Latein am Ende,und weiß nicht mal wie ich jetzt schon wieder auf ihre Nachricht antworten soll,soll ich sie ignorieren dass sie es peilt dass es so nicht laufen kann ? Wäre dankbar für jede einzelne Antwort,wie gesagt mit liegt was an unsere Beziehung deswegen möchte ich sie auch ungern aufgeben ...
-
1. Dein Alter 21 2. Ihr/Sein Alter 20 3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern) Monogame 4. Dauer der Beziehung Jetzt 1 Jahr 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR Pff gewiss über 1 Jahr Sie wollte mich nicht dann doch machte alles wir es ihr passte (diese Enttäuschung und Wut ist jeden Tag in mir drin) 6. Qualität/Häufigkeit Sex Sex ist ziemlich öde. Es findest nur im Bett statt (ich will neues erleben), von Ihrer Seite aus mache ich zuwenig Dirtytalk, ich soll Leidschaft mit reinbringen Sie könnte das nicht mehr 7. Gemeinsame Wohnung? Nope 8. Probleme, um die es sich handelt Der Umgang von Ihr mit Mir. Ich habe eig alles versucht. Behaart man auf seinen Standpunkt und weist Sie in die Schranken fängt Sie an zuweinen oder sagt dann nichts mehr. Alles wirklich ALLES wird nachher als Vorwurf verwendet. Ich denke mir oft jetzt reichts ich schreib ihr nicht mehr und danm mach ichs doch wieder, denke mir Sie kann sich nur entschuldigen und was ist alles wie immer nur weitere Vorwürfe.. Mfg. 9. Fragen an die Community Hallo miteinander:) Ich bitte euch mir ein paar Vorschläge zumachen weil ich weiß nicht mehr weiter:( Und zwar bin ich jetzt seit 1 Jahr mit meiner Freundin zusammen. Wir standen schon vor einigen Kriesen und rappelten uns wieder zusammen doch es nimmt kein Ende:(. Jetzt stehen wir wieder kurz vor dem aus. Sie benahm sich seltsam und ich fragte was los sei. Sie daraufhin sagte ich würde mir einfach keine Mühe mehr geben. Da hat Sie teilweise Recht, doch ich hab auch kaum noch die Kraft etwas zuändern obwohl ich eig will. Wie kommt es dazu? Wir sind dauernd am streiten. Meistens fängt Sie an, ich versuche meine Fehler einzusehen aber sage auch was ich nicht so sehe. Problem ist Sie ist komplett Kritikresistent ich sage etwas was mir am Herzen liegt sie wird sauer dreht mir die Worte im Mund um sodass ich nachher fast denke ich wäre an allem Schuld. Wenn ich auf meine Meinung bestehe macht Sie mir entweder nur Vorwürfe oder es versinkt. Es ist scheißegal was Sie sagt was Sie tut es ist immer gerechtfertig und Entschuldigungen gibts nicht geschweige denn Einsicht auch wenn es noch so lächerlich ist. Im Streit wird Sie sehr gefühlskalt sagte letztens was ich doch für ein scheiß Geschenk zum Jahrestag hatte, ich ihr falsche Müllschokolade geschenkt hätte (weil Sie das ja irgendwann mal erwähnt hat) und das eig alles scheiße wäre ich nie was mache was sie wolle. (Ich fahre ständig für Sie irgendwo hin). Letztens waren wir am reden und ich sah die Beziehung schon am Ende, es schmerzte so obwohl ich eig weiß dass es das beste wäre. Ich schüttete ihr mein Herz aus was wir für schöne Momente hatten, irgendwas passte ihr nicht und sie sagte einfach "wenn du jetzt in deinem Selbstmitleid versulst ist auch keinem mit geholfen". Ich bin IMMER alles Schuld mache nichts richtig. Ich solle was ändern Sie sagt Sie könne das nicht (Ausdrucksweise, mehr Leidenschaft beim Sex). Von mir will Sie immer irgendeine Entscheidung hören wenn ich frage wies jetzt aussieht kommt bin müde Nacht. Hab das Gefühl hab mich zum Weichei entwickelt weil ich ständig nachgebe am Ende. Ich weiß eig es ist nicht das wahre aber ich kann auch keinen Schlussstrich ziehen. Hab aber auch kb für Sie der Lakei zusein und immer nachgeben. Sorry für die Länge hoffe ihr könnt mir helfen:) Schonmal danke im Vorraus:)
-
Hi zusammen, 1. Dein Alter 27 2. Ihr Alter 33 3. Art der Beziehung (monogam / offen / polyamor / LDR / weitere (bitte erläutern) monogam, haben es nie wirklich offiziell gemacht, dass wir zusammen sind, aber es war de facto eine Beziehung. Haben auch darüber geredet, dass wir es nicht wollen würden, wenn der andere etwas mit anderen hat. 4. Dauer der Beziehung ca. halbes-dreiviertel Jahr 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR ca. 2 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex Guter Sex, anfangs jedes mal wenn wir uns gesehen haben, später so circa 2-3 mal die Woche 7. Gemeinsame Wohnung? Nein 8. Beschreibung des Problems Also ich versuch mich kurz zu halten: Wir haben/hatten eine LTR, es lief bisher alles bestens. Wir haben uns sehr gut verstanden, gleicher Humor, gleicher Musikgeschmack, ähnliche Hobbies und Interessen, zum Teil gemeinsamer Freundeskreis. Gab zwar auch immer mal wieder kleineren Beef, den wir aber gut gehandled haben (in den meisten Fällen bin ich nicht weiter auf ihr Drama eingestiegen, hab sie mit Gegenfragen ausgekontert etc. wenn sie Streit gesucht hat). Hatten sehr viel Comfort und Attraction. Mittlerweile läuft das ganze so seit circa einem halben-dreiviertel Jahr. Sie ist eine erfolgreiche, nach außen toughe Frau mit einem weichen Kern. Also sie kann ziemlich austeilen, aber innerliche ist sie irgendwo noch das kleine Mädchen das einfach nur Sicherheit haben will. So nun beginnt der problematische Teil. Sie war zum Teil sehr anhänglich und hat mir kaum Freiräume gelassen. Hat sich jeden Tag gemeldet, haben fast jeden Tag was gemacht (und bedingt durch die Coronakrise auch zum Teil nur recht langweiliges Routinezeug) und hat Stress gemacht bzw. war beleidigt, wenn ich mich mal einen Tag nicht gemeldet hab. Ich muss dazu sagen, ich bin ein sehr freiheitsliebender Mensch. Ich mag zwar die Gesellschaft einer Frau sehr gerne, aber ich bin dazwischen auch gerne mal für mich, um meine Reserven wieder bisschen auftanken zu können, an mir zu Arbeiten, meinen Interessen und Hobbies nachzugehen und wenn ich eine Frau jeden Tag sehe, dann fängt bei mir an die Attraction für die Frau zu schwinden, vor allem wenn ich mich dadurch selbst vernachlässige, was genau das war was passiert ist. Der Sex ist seltener und schlechter geworden, ich habe zunehmend meine Kreativität verloren (sowohl im Generellen als auch im Bett als auch mit Ideen sie zu überraschen oder mit irgendwelchen coolen Ideen die man machen könnte zu zweit). Die Coronakrise hat das ganze noch verschärft (wie schon erwähnt die Routine). Die Streits wurden häufiger und ich habe nicht mehr so gelassen reagiert, weil ich zunehmend genervt von ihrem ständigen (in meinen Augen mehr oder weniger grundlosen) Drama war, wenn ich mich mal einen oder zwei Tage nicht gemeldet habe. Ich hab das auch mal angesprochen dass das ja nicht schlimm ist, mal sich einen oder zweit Tage nicht zu sehen oder nicht zu schreiben und dass ich lieber 2 Tage die Woche richtig gute Quality Time mit ihr verbringe als 7 Tage die Woche irgendwas langweiliges zu machen. Dann ist sie umgezogen, hat mit ihrer besten Freundin eine WG aufgemacht. Sie war sehr im Stress während der Umzugsphase, hatte viel zu packen aber auch noch eigentlich einige Wochen bis zum Umzugstermin (dazu mehr später). Ich habe ihr angeboten ihr zu helfen, hab ihr dann auch schon bei größeren, älteren Möbeln bei der Entsorgung geholfen. Aber das Thema dass ich genervt war und sie Drama gemacht hat war nicht vom Tisch. Ich habe mich während der Zeit in der sie in ihrer Wohnung gepackt und ausgemistet hat, 1 Tag nicht gemeldet. Hab ihr dann nen Link zu irgendwas geschickt, es kam keine Reaktion. Ich mir gedacht, sie hat vielleicht viel um die Ohren und habs nicht weiter beachtet, hab mein Zeug gemacht. Zwei Tage Funkstille, sie hat sich nicht gemeldet und ich hab mich weiter um mich gekümmert. Dann hab ich mir gedacht, schreib ich ihr halt nochmal, frag sie wies ihr geht. Gesagt getan, von ihr kam nur ein "Es is grad mega viel zu tun". Hab dann gesagt, dass ich nur fragen wollte ob sie morgen was machen will, aber sie sich dann halt melden soll, wenns ihr besser passt. Kam von ihr nur ein "Ne, morgen kann sie gar nicht und sie wüsste auch nicht wann es besser passt". Ich dachte mir nur alles klar. Hab ihr dann nur geschrieben "Alright". Und dann hat sie das nächste Fass aufgemacht: Sie nerve dieses On-Off, sie hat viel um die Ohren und sie kann das nicht gebrauchen. Ich hab sie gefragt wo das bitte On-Off sei und dann noch ein "aber ja ist in Ordnung" hinterher, weil ich an der Stelle auch schon wieder pissed über ihr Drama war. Und dann kam noch was von ihr von wegen Ich würde mich nur melden wenns mir passt, dass das nicht auszeichnet dass man jemanden mag und dass es mich anscheinend auch nicht interessiert. Ich hätte in dem Moment vielleicht einfach meine Angepisstheit beiseite legen und spontan bei ihr vorbeifahren sollen, aber in dem Moment hatte ich da gar keine Lust drauf, weil ich fand dass sie überreagiert. Hab ihr dann geschrieben, dass ich sie sehr wohl mag und es mich interessiert, dass es nicht böse gemeint ist dass ich gesagt habe, dass wir uns auch den Raum geben müssen uns vermissen zu können. Aber dass ich halt weiß, dass das langfristig nicht gut geht so. Und ich meine, das hatte ich ja auch schon bemerkt (weniger werdende Attraction etc.) Letzteres habe ich ihr natürlich nicht gesagt. Und dann kam halt, dass sie zur Zeit wenig Verständnis dafür hat, hat beiläufig erwähnt dass ihr Umzugstermin zwei Wochen vorverlegt wurde, hat mir dann noch ein paar Sachen vorgeworfen, von wegen ich wüsste ja nicht wies ihr geht und dass sie ein Vermissen absichtlich zu kreieren "crazy" findet. Und dann nur ein sie müsse jetzt weiter machen, viel zu tun. Dann kam der Punkt an dem ich es wahrscheinlich verkackt habe, aber ich war da halt echt schon auf 180. Hab nur geschrieben "Aha okay, viel Erfolg". Dann kam von ihr ich solle ihre Sachen raussuchen, die hätte sie gerne wieder. Hab ihr gesagt ich bring sie ihr vorbei am Abend. Den Tag über habe ich dann noch viel gegrübelt darüber und mir gedacht, dass es überzogen war wie ich reagiert hab. Bin dann mit ihren Sachen zu ihr gefahren, hab aber auf dem Weg nochmal ihr Lieblingsessen gekauft und stand dann damit vor ihrer Tür und hab mich entschuldigt. Sie hat mich auch reingelassen und wir haben etwas geredet, sie war aber sehr abweisend und kalt. Hab versucht das ganze mit C&F etc. aufzulockern, aber hat nicht wirklich funktioniert. Hab sie dann gefragt ob ich ihr heute noch helfen kann, sie meinte nein. Ich bin dann heimgefahren weil ich noch weiterarbeiten musste. Vorher hab ich dann noch die Uhrzeit von ihrem Umzug rausgefunden, der am nächsten Tag war. Ich hab mir gedacht, überrasch ich sie. Bin früh aufgestanden, hab Frühstück gemacht und Kaffee geholt und war eine dreiviertel Stunde da bevor alle anderen da waren die helfen wollten. Stand vor ihrer Tür aber sie war sehr kalt und abweisend. Hab ihr dann tagsüber beim Umzug geholfen und dann waren wir und paar Freunde die geholfen haben noch bis zum Abend bei ihr. Als dann irgendwann nur noch eine Freundin, ein Freund und ich da waren und der Freund auch gehen wollte, hab ich nur gemeint "Ich geh jetzt auch". Kam von ihr wieder nix und dann wollte sie mich tatsächlich zur Verabschiedung nur umarmen. Ich geb ihr nen Kuss, aber von ihr kommt nur halbherzig was zurück und sie fängt auf einmal an von ihrem Umzug zu reden und was sie jetzt noch tun muss in einem riesen Redeschwall. Hab sie dann gefragt, obs das jetzt das war: Ein Bussi und tschau. Und sie meinte dann nur von wegen "das war doch das was du wolltest". Dann fing sie wieder an mit einem Redeschwall über den Umzug und dies und das und zehntausend sachen die nichts mit der Situation zu tun hatten. Ich meinte dann nur "Aha, naja ich geh dann jetzt", hab sie umarmt und bin gegangen. Seitdem ist Funkstille (ist jetzt circa eine Woche her). Ich würde vielleicht aus der jetzigen Sicht viele Situationen anders handlen, aber zum damaligen Zeitpunkt war ich pissed, eingeengt, enttäuscht über ihre Reaktion über meine "Entschuldigungen" und diese Mischung war keine gute Basis um souverän mit ihren ganzen, zum teil berechtigten Punkten und zum teil vollkommen überzogenen Bullshit umzugehen. 9. Frage/n Wie sieht das aus neutraler Sicht aus? Ich weiß, dass ich niemals die gesamte Situation hier abbilden kann, da spielen sehr viele Details auch mit rein, aber das waren die wichtigsten Punkte. Ich habe überlegt mich Mitte kommender Woche zu melden, aber bin mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Was würdet ihr mir raten? Ich nutze aktuell die Zeit für mich und bin jetzt auch nicht richtig mies drauf, aber ich vermisse sie schon und würde sie gerne wiedersehen und den ganzen Scheiß mal beseiteräumen. Dadurch, dass ich jetzt mal eine Woche ohne sie hatte, hatte ich auch endlich mal wieder den Raum sie zu vermissen und mir klar zu werden, dass ich sie ja eigentlich will und was ich alles noch mit ihr machen will. Aber ich fürchte auch, dass ich mit meiner sehr forschen Art und Weise sie vielleicht nachhaltig verletzt habe und sie sich evtl auch so vorkommt, als könne sie sich nicht auf mich verlassen oder sowas. Oder dass sie einfach nur pissed ist und mich nichtmehr sehen will. Was würdet ihr mir raten? Danke schonmal und Cheers
-
Moin, mein Alter: 33 Ihr Alter: 26 Art der Affäre: ehemals F+/ Affäre, dann der Versuch nach bester Freundschaft Gebundenheit: ich war gebunden, sie nicht. Dauer: 5 Monate Qualität/ Häufigkeit: Anfangs wöchentlich. Zu meinem Problem: Guten Morgen in die Runde. Ich bin neu hier und bitte zu verzeihen, dass ich ggf. nicht alle Abkürzungen kenne, aber ich lese mich fleißig ein. Ich habe letztes Jahr ein sehr hübsches Mädel kennengelernt, dass mir den Kopf verdreht hat, während ich noch in meiner LTR war. Aus anfänglichem Schreiben, wurden Dates mit rumknutschen, Gefummel im Auto und Sex. Ich habe ihr eröffnet, dass ich in einer Beziehung bin und offen gesagt, dass ich emotional verwirrt bin, dadurch, dass ich sie nun kennengelernt habe. Das wurde akzeptiert und es schien anfangs eine "ordentliche" Affäre zu sein. Da es meiner LTR gegenüber nicht fair war und ich mit Gewissensbissen zu kämpfen hatte, habe ich die LTR beendet. In der selben Zeit fing meine Affäre an, mehr als nur Nähe und Sex haben zu wollen. Dazu war ich nicht bereit. Das Ganze gipfelte am Ende des letzten Jahres darin, dass wir uns tierisch in die Haare bekommen haben und es ihrerseits einen Kontaktabbruch mit Blockieren auf allen Kanälen gab. Ihrer Aussage nach hätte ich mit ihren Gefühlen gespielt. Ich habe es akzeptiert und innerlich, auch wenn es mir weh tat, da ich insgeheim doch mehr für sie empfinde (aber nicht Hals über Kopf in eine neue Beziehung rennen wollte), damit abgeschlossen. Anfang Februar kam ein erneuter Kontaktversuch ihrerseits, weil sie von einem Date verarscht wurde, der sie flachlegen wollte. Ich weiß bis heute nicht, warum sie dazu genau mich gefragt hat. Blöd wie man manchmal ist, bin ich drauf eingegangen und es hat sich ein anfangs sehr entspanntes Verhältnis entwickelt. Rein platonisch. Relativ schnell eskalierte sie allerdings mit Bildern von ihrem neuen Nippelpiercing mit den Worten. "Kennste ja eh alles, wollte dir nur den neuen Ring zeigen!" Fotos aus der Wanne, solche Dinge. Aber immer wieder mit der Aussage, dass wir ja gute Freunde sind, sie mir alles verziehen habe und glaubt, mich in ihrem Leben zu brauchen. Als Freund. Schon komisch... Ich merkte, dass ich immer noch zumindest starke körperliche Anziehung verspüre, jedoch die Trennung mir stark im Nacken sitzt und ich mich nicht auf was Neues/ Altes einlassen möchte. Und sie ist einfach ein guter Gesprächspartner, die Ratschläge geben kann und gut zuhört. Das schätze ich. Jetzt kam es am Wochenende dazu, dass ich einen emotionalen Einknicker (Trennungs-Flashback) hatte und sie um Hilfe gebeten habe. Augenscheinlich war sie entweder grad dafür nicht zugänglich oder hatte wirklich keine Zeit. Sie hat viele "Sorgenkinder", für die sie versucht da zu sein. Jedenfalls habe ich sie gestern Morgen recht harsch zurecht gewiesen mit Worten wie: "ich glaube ich habe mich in dir getäuscht, ich dachte wir seien Freunde, die füreinander da sind." und diverser anderen, ehrlich gemeinten und ohne Beleidigungen formulierte Dinge. Daraus resultierte ein Kontaktabbruch auf ALLEN Kanälen (Whatsapp, Telegram, Instagram, Telefon) nachdem man mir gesagt hat, dass das noch keiner so zu ihre gesagt habe. Dieser Kontaktabbruch tut mir gerade sehr weh und ich habe keine Ahnung, was da wirklich in ihr vorging. Ich glaube von mir, dass ich zu viel für sie empfinde. Habt ihr Tipps? Ist das überhaupt ein Thema für dieses Forum? Fehlen euch Infos? Ich finde eure Antworten teilweise grandios! Vllt. kann mir ja jemand helfen. Danke und viele Grüße
-
1. Dein Alter 27 2. Ihr/Sein Alter 30 3. Art der Beziehung monogam 4. Dauer der Beziehung 2 Monate 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR 3 Moante 6. Qualität/Häufigkeit Sex Gut/1-2 Mal am Tag 7. Gemeinsame Wohnung? Nein 8. Probleme, um die es sich handelt Streit eskaliert 9. Fragen an die Community Grüßt euch liebe Community, Ich hatte heute eine Ausseinandersetzung mit meiner LTR aber ich beginne mal von Anfang an. Wir hatten die letzten Monate eine Menge Spass und wenige ausseinandersetzungen/Gespräche weil sie sich manchmal nicht ernstgenommen von mir fühlte. sehen uns meistens 2-3 Tage die Woche und den Rest kümmert sich jeder um seine Ziele/Hobbies/Freunde/Beruf zwischen den Dates erfolgt meist zögerlicher Kontakt über WA von ihr.Da ich nicht gern Textkommunikation betreibe geht mein Textkommunikation gegen 0. Drama von ihrer Seite fast garnicht,Sie ist ein sehr harmonischer Mensch. ''Mein Persönliches Problem bzw es wurde für mich ein Problem'':Sie erwähnt ständig andere Typen. Es sind in meinen Augen alles Shit Test's bzw hab ich das bislang als DHV ihrer seits gesehen. Dieses Wochenende erwähnte sie insgesamt 4 verschiedene Typen und bislang ignorierte ich auch alles. Es lief ungefähr wie folgt ab:''Hey habe gestern mit Freundinnen geskypt und Scrabble gespielt,war voll lustig Mark war auch wieder dabei. Tayo:Scrabble coole Sache HB:Dieser eine Typ schreibt mich wieder an Tayo: Ihr solltet euch näher kennen lernen HB:Hier wohnt mein Freund Mike bei dem ich ab und zu bin Tayo:Keine Reaktion HB:Schau mal hier wohnt ein Arbeitskollege von mir,da oben wo die Pflanze steht Tayo: (da er 10 Meter von ihr wohnte) Ich habe ja fast Mitleid mit ihm,er wusste wahrscheinlich vorher nicht das du in der Nähe wohnst und sie dabei angegrinst. Als wir dann rein wollten HB:Was tust du damit ich dich mit hochnehme ? Tayo:Gib mir 10€ das passt. Sie verhielt sich dannach etwas distanziert und ich blockte ihr zaghaften versuche mich später auf der Couch zu berühren. Ich spürte einfach das es mich stärker trifft wenn sie von anderen Typen redet als ich das gerne wahr haben würde. Auf ihr ''ist was ?'' antwortete ich stets mit ''ne alles gut'' Am nächsten Morgen hatten wir dann eine Aussprache ich wusste nicht so recht ob ich das ansprechen soll,denn es ist ja mein Problem wenn ich teilweise nicht mit Konkurrenz umgehen kann. Als wir am Nachmittag zusammen unterwegs waren gab es wieder einen kleinen Streit weil ich ihr eine doofe Antwort gegeben habe.Ich war ziemlich pissed. Zuhause angekommen suchte sie wieder das Gespräch und bat mich um offene Kommunikation was los sei,Ich faselte irgendetwas von das wir in letzter Zeit oft Streiten und es vielleicht nicht passt zwischen uns. Und ich gerne möchte das sie glücklich ist,ich aber in letzter Zeit den Eindruck habe ich mache sie unglücklich.Und das ich das weil sie mir soviel bedeuted nicht möchte und sie sich überlegen solle ob sie das noch will mit uns beiden. Sie erwiderte das wir das alles mit offener und ehrlicher kommunikation schon hinbekommen werden,es sei ja nichts schlimmes passiert.( in dem Moment dachte ich mir:sie reagiert so reif und ich verhallte mich so kindisch und kann noch nichtmal offen über meine Gefühle reden) Ich hab mich in dem Moment sehr geschähmt. Als ich ging verabschiedeten wir uns mit einem Kuss,es folgten weder von ihr noch von mir ein Datevorschlag. Es kam dazu,weil ich einfach leichte Verlustängste spürte und auf die Konkurrenz schon ein wenig Hirnwichserei betrieben habe. Ich wusste einfach nicht wie ich reagieren soll um meine schlechte Laune abzustellen und somit habe ich meine Laune bewusst an ihr ausgelassen. Ich weiss es ist ganz alleine mein Innergame und das ist nunmal meine Baustelle,deswegen benötige ich eure Hilfe! Meine Fragen: Was soll ich tun: Sie inruhe lassen und falls sie nicht mehr auf mich zu kommt akzeptieren? einen Schritt auf sie zugehen mich entschuldigen und offen mit ihr darüber reden warum ich so reagiert habe? Und wie kann ich in Zukunft besser reagieren bzw welches Mindset habt ihr an Tagen an denen es auch nicht so gut geht ?
- 51 Antworten
-
32 27 monogam 3 Jahre 1 Jahr von sehr selten zu sehr häufig schwankend. Qualität gut bis sehr gut. Ja viel Streit, bleiben oder gehen? Perspektive von außen, Meinung Liebe Community, ich bin nun schon eine Weile am Lesen hier, hab vor einigen Jahren ein wenig PUt, nachdem mit meiner damaligen Freundin Schluss war, bin aber eher der Typ für längerfristige Bindungen. Derzeit stecke ich in einer LTR (seit knapp 3 Jahren) und eigentlich bin ich damit auch grundsätzlich sehr zufrieden. Meine persönliche Situation ist grad ein wenig geschwächt. Wir waren gemeinsam für ein Jahr in einem Südostasiatischen Land und haben ein Restaurant betrieben. Das war anfangs als Idee gedacht, ein Leben gemeinsam zu gestalten (wobei das Land sich dabei ändern würde, das Restaurant war nicht für die Ewigkeit gedacht). Ich musste mein Studium noch nebenbei beenden. Leider hat uns diese Zeit mehr gekostet, als gebracht. Wir haben davor getrennt gewohnt und waren aber an sich untrennlich, wenn wir beisammen waren. Und das waren wir sehr oft. Der Verlust jeglichen sozialen Umfeldes hat mir in SOA sehr zugesetzt, genauso die Doppelbelastung von Selbstständigkeit und Studium und im Laufe der Zeit noch ein extremst belastender Bruch mit der Kernfamilie. Ich war lange Zeit in keiner guten psychischen Verfassung und bin nun grad erst wieder dabei, mein Leben zu sortieren und organisieren. Das Studium wurde vor der Masterarbeit geschmissen, aus finanziellen und Betreuungsgründen. Das hat mir auf jeden Fall auch noch einmal zugesetzt. So viel zur Vorgeschichte. Nun wird es aber so langsam besser, ich fange wieder an mich zu besinnen was ich will und wo ich hin will und stabilisiere mich. Mit meiner Freundin war ich vorher ein gutes Jahr befreundet. Wir waren sehr, sehr gute Freunde, es gab nie Streit (was natürlich nicht zu erwarten ist in LTRs), wir haben einander wortlos verstanden und respektiert. Nun ist eben einige Zeit ins Land gegangen, das oben geschilderte ist in der Zwischenzeit passiert, im Endeffekt sind wir nach dem gemeinsamen Restaurantbetrieb zusammengezogen. Das ist auch weiterhin mein Ideal im Moment (Moment = im besten Fall einige Jahre), ich möchte die LTR nicht verlassen – nicht unbedingt wegen Oneitits, ich war bis dato eigentlich eher allein in meinem Leben (erste LTR mit 22, viel alleine gereist davon nach dem Abitur und während des Studiums allein gereist, ich bin generell gern allein), vor allem aber, weil ich die Frau an sich ungemein schätze, wir eigentlich von unseren Grundzügen her sehr viel Verständnis für die Macken des anderes haben, Interesse aneinander, wirkliche Neugierde auf das Betätigungsfeld des anderen und auch ein riesiges Maß an Spaß. Nun aber zu den Problemen: Schon seit dem Restaurant und seit wir oft 'aufeinander hocken' läuft es naturgemäß schlechter. Wir verfangen uns in unseren Routinen, sind faul und werden dann auch sehr unempfänglich für die Bedürfnisse des jeweils anderen. Wir streiten uns sehr oft sehr laut. Mittlerweile gehen fast alle gemeinsamen Unternehmungen mit Streit aus. Wir beide wollen es noch, wir beide kämen auch alleine klar aber entscheiden uns schon ziemlich bewusst, mit dem anderen sein zu wollen. Ich bin, wie gesagt, grad dabei, mich hier in Deutschland wieder zu situieren. Der Bewerbungsmarathon ist in vollem Gange. Die Tage ist es eskaliert mit meiner Freundin (ist es nicht wirklich, nicht schlimmer als sonst auch, aber rein von den Konsequenzen, die dann ins Gespräch kamen). Ich meinte, ich wollte das nicht mehr, ich will sie nicht kaputt machen, ich will nicht kaputt machen, was wir haben und was uns verbindet, will selbst auch nicht an den ständigen Kämpfen kaputt gehen und habe sozusagen 'Schluss gemacht', auch mit der Aussage, mir etwas Neues zum Wohnen zu suchen. Wir beiden brauchen, denke ich, mehr Freiraum, als wir uns eingestehen könne. Genauso verhält es sich allerdings mit der Nähe. Ich hätte gern mehr Raum für mich und meine Interessen, aber wie soll man das in einer gemeinsamen, nicht allzu großen Wohnung organisieren? Mich (und natürlich auch sie) stören die stäääääändigen Kämpfe und Machtspielchen. Was kann ich tun? Danke euch schon im Voraus den etwas unchronologischen Text gelesen zu haben. LG JB2
-
Mit arrogantem Model zusammen - Streit und InnerGame
Zessionar hat ein Thema erstellt in Konkrete Verführungssituationen
Hi Zusammen, vorweg danke fürs Lesen und eure Antworten!! 1. Mein Alter 35 2. Alter der Frau 26 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben 8 4. Etappe der Verführung Sex 5. Beschreibung der Situation Kennen uns seit über einem Jahr. Seit 3 Monaten sehen wir uns alle 2 Wochen, sie wohnt 6 Stunden von mir entfernt. Sie war früher hauptberuflich Model mehrere Jahre, jetzt Studentin, ist Polin, sehr arrogant, selbstverliebt und stark emotional, kommt aus einem schwierigen Elternhaus (wenig Liebe vom Vater gekriegt und früh ausgezogen mit 16 J. in eine Klosterschule, da Eltern streng katholisch - sie als Rebellin wurde Atheistin). Alles fing wunderbar an, habe ihre Arroganz für HSE verwechselt, mich in sie verliebt (oneitis!!!) - sowohl wegen ihrer Schönheit aber auch ihrer vermeintlich selbstbewussten Art. War zu pushy nach Anerkennung und Bestätigung, wollte Beziehung, sie meinte es sei noch zu früh. Mein Innergame ist eigentlich sehr stabil, habe die letzten Jahre ständig polygam gedatet nur mit Frauen 7+, aber hier bröckelte es allmählich zusammen, da sie für mich eine optische 9 ist, was ich 1-2 Mal im Jahr nur in die Finger kriege. Ihre Beleidigungen nahmen zu. Kontakt wurde weniger, Zärtlichkeiten per SMS, Telefon nahmen ab. Irgendwann hielt ich ihr arrogantes und disrespektierliches Verhalten nicht mehr aus (sie wollte Hörer einfach auflegen, weil ihr etwas an meiner Aussage nicht gefiel) und ich bezeichnete sie als „crazy und oberflächlich“ und traf damit in ihre Wunde. Sie legte auf, blockte mich sofort auf WhatsApp. Sie schrieb dann eine Weile später doch, dass wir keinen Kontakt mehr bräuchten, da ich sie für oberflächlich halte. Habe nur mit „ok“ geantwortet. 1 woche freeze-out. Sie hat sich nicht mehr gemeldet. Ich hab die Zeit genutzt, um von der oneitis etwas runterzukommen. Nach einer Woche schrieb ich ihr, ob sie nicht wieder vorbeikommen wolle (locker), damit wir eine gute Zeit haben, und dass mir die Situation leid tue von letzter Woche. hab sie auch versucht anzurufen, aber sie geht nicht mehr ran. Finde sie leider doch zu heiss, um es nicht nochmal zu versuchen. Kann nicht in ihren Kopf gucken, ob sie zu sehr verletzt ist oder mich einfach abgeschrieben hat durch massiven attractionverlust. Hab ihr eine letzte Nachricht geschrieben und mich für die schöne Zeit bedankt. Keine Reaktion. 6. Frage/n 1. Wie geht man mit extrem arroganten Frauen am besten um? (Auch für die Zukunft) 2. Seht ihr hier noch eine Chance, etwas zu probieren in paar Wochen? Ob es sich lohnt ist eine andere Frage natürlich... 3. Habe mich gefragt, warum mir ihre sehr emotionale und arrogante Art irgendwo gefällt. Finde „normale“ und ruhige Frauen leider zu langweilig und verliebe mich nicht in diese. Wo ist das Problem in meinem innergame, dass ich nach der perfekten optischen 10 ständig suche? habt ihr links für mich dazu? Vielen Dank schon mal. Schönes Wochenende euch! Z -
hey, wollte mal schnell eure meinung wissen: Ich habe eine Freundin (also Kollegin sprich wir sind befreundet, nicht in einer Beziehung). Ob das jetzt gut oder schlecht ist und auf aussagen wie "ein mann kann keine freundschaft zu einer frau haben" möchte ich gar nicht näher eingehen. Auf jeden fall waren wir letzt donnerstag abend verabredet, am morgen hat sie dann geschrieben dass sie "kopfschmerzen" hat und am abend wohl nicht kommen könnte. hab dann in etwa geantwortet: "hm, schon etwas kacke wenn man dinge so kurzfristig cancelt. so kann ich jetzt auch nichts mer gscheids planen für heute abend." War vielleicht etwas hart formuliert, aber ich sage halt ab und zu mal ganz gern was ich denke. sie hat dann in etwa gemeint, gar nichts mehr machen zu wollen wenn ich damit so grosse probleme hätte. habe dann zwei tage gewartet in der hoffnung dass sie sich dann von ihrem trip etwas beruhigt hat und ein anderes treffen vorgeschlagen nächste woche, worauf sie sich dann noch nicht gemeldet hat. ich finde, da ist nichts schlimmes an meiner aussage, nur gerade aus meine meinung gesagt. oder seht ihr das anders? wollte ja mit diesem statement keinen weltkrieg auslösen. da sollte man ja als erwachsener mensch einfach ein strich runtermachen können. ihr nachrennen und anrufen etc. werde ich wohl auch nicht, wenn sie kein bock hat dann brauch ich sie auch nicht von was anderem zu überzeugen. aber finde das schon etwas krass, dass selbst leute die man gut kennt auf whatsapp so arrogant daherkommen. Ich denke dass sie ganz anders reagiert hätte wenn ich ihr diese aussage ins gesicht gemacht hätte, dann würde sie kaum so zickig reagieren. however, jetzt weiss ich wenigstens woran ich bei ihr bin, wenn man sich jemand mir gegenüber so verhält brauch ich keine weitere zeit zu investieren, auch wenn ich mit ihr bis da eine gute zeit hatte. gruess mäni
-
Durchsetzungsfähigkeit in der Praxis trainieren
puadavid hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hi. Kennt ihr ein Buch (oder habt konkrete Tips), wo es darum geht, Durchsetzungsfähigkeit in der Praxis zu trainieren? Was meine ich konkret? In Gesprächen die Führung übernehmen (sich zum Beispiel nicht zuschwallen lassen, andere einfacher unterbrechen können, aber auch ruhigere Personen zum Sprechen zu ermutigen, ein angenehmes Klima schaffen) In Gruppen die Führung übernehmen (alle quatschen durcheinander, alle laufen in verschiedene Richtungen, ich stehe doch wieder nur still daneben, weil es mir zu chaotisch ist, was tun?) Nein sagen (und zwar ohne schlechtes Gewissen) Andere Leute um das bitten, was man möchte Spaß an Kommunikation entwickeln und Kommunikation als Spiel begreifen, in dem man die anderen auch fordert (aber im Team spielen, nicht gegeneinander) Die eigene Meinung sagen (auch und vor allem, wenn man mit dieser Meinung aneckt) Adäquat auf Aggression durch andere reagieren Den eigenen Willen durchsetzen, bekommen was man will, Verhandlungsgeschick lernen Auf fremde Menschen zugehen Streiten ohne wütend zu werden Gegen soziale Normen verstoßen können, ohne Angst zu haben (von fremde Leute anquatschen über tanzen obwohl man nicht tanzen kann bis zu Arschlöcher einfach mal unhöflich abzufertigen) Konflikte so führen, dass sie keine Belastung sind, sondern sich konstruktiv anfühlen etc Und wie gesagt, mich interessiert die Praxis. Also wirklich die Frage: Wie kann ich das am sinnvollsten trainieren?- 15 Antworten
-
- 1
-
-
- durchsetzungsfähigke
- praxis
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
schon wieder Schluss. Wie mit verschlossenem Partner umgehen
Vanessa1999 hat ein Thema erstellt in Beziehungen
1. Dein Alter 19 2. Ihr/Sein Alter 23 3. Art der Beziehung (monogam bzw. da ich seine erste bin er auch einmal mit ner anderen dürfte, meinte immer er würden es nur dürfen wollen und es würde eh nicht passieren) 4. Dauer der Beziehung 2.5 Jahre 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR 3 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex 2-3 mal die Woche ( war immer sehr schön aber mittlerweile halt bisschen eingeschlafen) 7. Gemeinsame Wohnung? nein ( war aber mindestens 4 Tage die Woche bei Ihm, zu mir nach Hause kommt er nicht) 8. Probleme, um die es sich handelt weiß nicht mehr wie ich mit ihm umgehen soll er verletzt mich wirklich sehr mit seiner Art. 9. Fragen an die Community Wie mit so einer Art von Typ umgehen? Hallo Leute, schildere euch jetzt mal alles. Also haben uns kennen gelernt war eher alles locker und er war sehr zuvorkommen. Er hatte mich dann auch gefragt ob wir zusammen kommen wollen. Ging dann ein paar Monate gut, und dann wollte er Schluss machen weil ich ihm zu dick gewesen bin so wie er mich kennengelernt hat. Hatte mich halt wirklich schon sehr in Ihn verliebt und habe Ihm gesagt das wir zusammen ins Fitness gehen und wollte das auch für mich war auch nicht ganz glücklich mit meinem Körper. Weiß das war auch dumm Ihm das zuzusichern aber hatte mich wirklich in Ihn verkuckt. Auf jeden Fall ist es seid dem ein auf und ab mit on und off. Er sagt selbst über sich das er sehr viel Ruhe braucht und alleine Energie wieder auftanken kann. Er hat auch nicht wirklich Freunde und wenn man Ihn zuhause sieht ist er eigentlich nur am PC. Das ist nicht das Problem das er das gerne macht aber finde es nicht schön den ganzen Tag deswegen ignoriert zu werden. Er kann der liebevollste Mensch der Welt sein und einen küssen und kuscheln und besonders fühlen lassen. Sobald wir aber Streit haben wird er zu dem verletzestend Menschen auf der Welt er sagt er liebt mich nicht mehr will eigentlich immer direkt Schluss machen und wirft mir Sachen wie du bist eh ein fettes Schwein und alles an den Kopf. Er möchte dann immer seine Ruhe haben aber ich möchte das mit Ihm besprechen und desto mehr ich Ihn damit bedränge desto verletzender wird er. Und wenn wir kein Streit haben hackt er in letzter Zeit auch nur auf mir rum das ich nur ein Azubi furz wäre und er ja was viel besseres ist seid dem er zur Techniker Schule geht. Ich bin ein Mensch der sich über Kleinigkeiten freut und er dann direkt immer sagt wie ich mich über so ein Mist freuen kann. Es kommt auch oft genug das er sagt ich seh in der Hose fett aus und alles und wenn ich Ihm dann sage das er mich verletzt sagt er nur es bockt Ihn nicht. Nach Streitigkeiten reden wir auch nie darüber und er tut einfach so als wäre nicht gewesen. Bin auch immer für Ihn da gewesen hab ihn eigentlich immer überall abgeholt und hingefahren wenn er mich gebraucht hat. Er hatte auch Geld sparen müssen für Techniker und ich hatte ihn öfter zum essen eingeladen und so und er hat sich nicht einmal bedankt und er meinte er geht auch nur für mich mit und das wär alles nur für mich. Wir hatten auch vor ungefähr zwei Monaten einen riesen Streit wo er auch Schluss gemacht hat. War dann so das ich mein Zeug holen wollte und er saß zuhause und man sah ihm an das es ihm nicht gut geht, obwohl er mich noch vor Tagen zum Teufel jagen wollte, mir ging es besser als Ihm hab mein Zeug dann eingepackt und bin noch Mal zu ihm und wollte mich verabschieden da meinte er auch er gibt sich plötzlich viel Mehr Schuld an dem Streit den wir hatten und hat mich hergezogen und geküsst. Danach lief es echt gut wir waren wirklich sehr glücklich und wir hatten abgemacht das wir alles alte einfach vergessen. Man hat Ihm auch angemerkt das er sehr glücklich ist und meinte das er sich immer mehr in mich verliebt. Aber seid kurzer Zeit geht es wieder Stark bergab. Weiß einfach echt nicht mehr woran ich bei Ihm bin im einen Moment sagt er ich gehör zu seiner Familie und er könnte sich es ohne mich nicht mehr vorstellen und dann ist er so wütend und verletzend und möchte mich nie wieder sehen. Finde es halt ungerecht das er die ganze Schuld bei mir sucht wenn es nicht läuft und er nicht Rücksicht auf meine Gefühle nimmt hab das Gefühl das er nur noch auf mir rumhackt und nicht dankbar ist das er mich hat. In letzter Zeit meinte er auch immer öfter das ich nicht nur auf der Couch liegen soll und Filme schauen, es würde ihm weh tuen mich so zu sehen ohne Hobby, kann die Aussage überhaupt nicht verstehen geh ins Fitness, zum Zumba bald ab und zu PC, aber schau halt gerne Serien und das er dann meint nur weil ich auf der Couch liege müsste er mir seine Aufmerksamkeit schenken. Er meinte immer zu mir ich bin nicht sein Lebensmittelpunkt nur die Kirsche auf der Torte die alles perfekt macht aber in einer ernsthaften Beziehung will ich doch nicht nur für die guten Zeiten das sein sondern auch mal die schlechten mit ihm durchstehen aber sobald es mal wieder nicht so läuft will er sich direkt abkapseln. Versteh sein abweisendes Verhalten einfach nicht. Er ist schön öfter nach Trennung zurückgerudert und wollte dann doch noch Beziehung aber wirklich entschuldigen kann er sich nicht. Könnt ihr mir vielleicht sagen ob das normal bei einem Mann ist, ich weiß das er es nicht leicht hat Vertrauen aufzubauen... getrennte Eltern, schwere Kindheit … und alles aber ist ja trotzdem kein Grund alle paar Monate mal paar Tage Schluss zu machen. Ich weiß das ich auch nicht immer einfach war und bin auch immer sauer geworden und habe z.b. ein Lebkuchenherz und so kaputt gemacht hab und auf den Boden geschmissen aber bin so verzweifelt und will ihm einfach nur zeigen das er mich sehr verletzt. Er meinte auch ich wäre oft beleidigt aber finde halt wenn man den ganzen tage fiese dinge sagst reicht es irgendwann dann ist es auch nicht mehr lustig. Weine halt auch oft wenn wir streit haben aber er meint ich würde ihn da immer nur manipulieren wollen. Vielen Dank euch schonmal hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich wie ich jetzt mit ihm umgehen soll. -
Hallo zusammen! Ohne zwar ein konkretes Beispiel zu haben, oder selbst momentan ein Problem damit, interessiert mich das Thema. Nachdem mir eine Eigenschaft am HB nicht gepasst hat (Unzuverlässig) habe ich dieses bei ihr Ruhig und bestimmt angesprochen. Habe ihr Grenzen aufgezeigt und ihr vermittelt, dass dies ein für mich indiskutabler und wichtiger Punkt sei. Ich sowas voraussetze und selbst auch erwarte. Darauf kam eine äußerst positive Rückmeldung. Sie fand es absolut nachvollziehbar, Männlich und Klasse wie ich es angesprochen und verlangt habe! Seither hatten wir zu keiner zeit mehr Probleme mit diesem Thema sie hat sich wirklich schlagartig verbessert und kam immer Pünktlich. So, nun entwickle ich mich ja auch gerne weiter, vor allem da öfter mal Sätze fallen wie: "Ich denke mit dir kann man voll gut Streiten", "Wie es wohl ist mit dir zu Streiten." Ich Frage euch also: 1.) Was ist denn eine gute Streitkultur? Und ich gehe bei dieser Frage mal einfach vom Theoretischen "HSE alle sind mit sich im reinen" Normalfall aus. Das gewisse Menschen zum Drama neigen und diese evtl gerne anders Streiten ist mir bewusst. 2.) Kann man in einem Streit "Sachlich" bleiben, bzw ist es dann noch einer / Wo beginnt ein Streit? Das Thema welches ich oben Beschrieben habe, ist zbs eine Überschreitung einer Grenze! Ich habe es Sachlich und mit klarer Grenze geregelt. Keiner wurde emotional oder schrie sich an. Ist dies dann schon Kategorie Streiten? Gehört zu einem Streit nicht "Emotionalität"? Da sie danach die Überlegung anstrebte, wie es wohl ist mit mir zu Streiten, schien obiges beispiel ja kein Streit aus HB Sicht gewesen zu sein? 3.) Was "braucht" HB in einem Streit? Natürlich ist die obig erwähnte Form des Streites erstmal Sachlich die beste! Aber würdet ihr sagen es müssen auch mal die Fetzen fliegen? Feuer muss entstehen? Braucht die Frau dann doch die Emotion obwohl sie meint sie Streitet lieber gerne Sachlich? Ich finde dieses Thema recht interessant, was da eure Erfahrungen so sind? Habe bislang nichts in dieser Konkretisierung gefunden. Grüße Uppy
-
Guten Tag, nach längerer Zeit wende ich mich wieder mal ans Forum mit der Bitte um Hilfe. Folgendes: Ich bin einfach 0,0 konfliktfähig. Wird der Ton bei Diskussionen rauer und sehe ich mich genötigt, meine Meinung gegenüber anderen zu vertreten, ist das gefühlsmäßig für mich eine Art Weltuntergang. Mir schnürt sich der Hals zu. Ich bekomme ein Zittern in der Stimme. Innerlich bin ich so angespannt, dass ich mich sehr zusammenreißen muss, um nicht loszuweinen. Ich werde sehr oft sehr wütend und würde am liebsten die Fäuste einsetzen. Letzteres ist zum Glück noch nie passiert. Wie gesagt: Es sind ebsolute Kleinigkeiten, die mich so auf die Palme bringen. Eine hitzige Diskussion unter Freunden beispielsweise, wo mir über den Mund gefahren wird. Oder ich fühle mich nicht richtig wertgeschätzt. Ich denke, dass dieses Verhalten ein Überbleibsel meiner Vergangenheit ist, die von Mobbing und Depressionen bestimmt wurde. Ich weiß das, kann aber scheinbar nichts dagegen tun. Wenn ich Widerworte gebe, habe ich Angst, dass Leute sich von mir lossagen und ich dann alleine dastehe. Nach außen gebe ich stets den Coolen, der frech und selbstbewusst auftritt. Und auch bei Streitigkeiten behalte ich für Außenstehende einen kühlen Kopf. Innerlich brodelt es aber in mir und ich finde keinen Hebel, um dagegen vorzugehen. Ein Beispiel: Ein Bekannter von mir lästert bösartig über eine andere Bekannte. Sie sei achso dämmlich und arrogant. Ich sage ihm, dass ich so nen Dreck nicht hören will und sein Urteil bei mir ebenso arrogant rüberkommt. Es entsteht ein kurzes Hin und her an Argumenten. Und nach wenigen Sätzen bin ich innerlich am Kochen und habe Probleme, noch richtig zu sprechen, so dass ich lieber den Mund halte und auf ein anderes Thema überlenke, wo ich dann versuche, einen Konsens zu schaffen. Schwamm drüber, sozusagen. Danach bin ich eienrseits enttäuscht von mir, weil ich meine Meinung nicht richtig vertreten habe; andererseits fühle ich mich schrecklich allein und habe Angst, dass mein 'Kontrahent' nichts mehr mit mir zu tun haben will. Kennt das jemand? Hat jemand Empfehlungen für Bücher, die sich mit solchen Themen beschaftigen?
- 9 Antworten
-
Sehr geehrte Ladies und Gentleman der Community, ich bin schon einige Jahre beim Thema Pickup dabei. Ich hatte crazy Zeiten mit Hilfe dieser Lebenseinstellung und hab eine Menge interessante Leute und natürlich auch Frauen kennen gelernt. Vor etwa 6 Jahren hat es sich dann so zugetragen, dass es mit einer von ihnen einfach so gut gepasst hat, das wir nun seit 6 Jahren ein Paar sind. Ich bin 29, sie 25. Der Anfang war echt super, viel Sex, zusammen viel neues in der Welt entdecken. Klar gab es auch ma Streit, der wurde oft nachbesprochen und man hat dabei eigentlich immer gemerkt, auch wenn wir in einigen Dingen die Welt eigentlich grundlegend unterschiedlich sehen, dass wir um Grunde unseres Wesens sehr ähnliche Werte haben und es vor allen Dingen immer gut miteinander meinten. Leider hatten wir in letzter Zeit auch ein paar schwere Jahre, ich wusste am Ende des Studiums und dann in den ersten Arbeitsjahren oft nicht so genau wie es weiter gehen soll, meine Freundin war im Studium sehr unglücklich und in ihrem ersten Job auch (Beide wie ich anmerken will zu Recht, wie später auch vor den jeweiligen rechtlichen Instanzen geklärt wurde). Erst hatte sie Probleme mit ihrer Family, die für meinen Geschmack sehr übergriffig sind, dann ist leider vor 2 Jahren mein Dad gestorben. Alles in allem wars ein ziemliches auf und ab und insgesamt wohl leider mehr ab als auf. Es kam immer öfter zu Streit bzw. Drama. Ich hab das dann nicht wie früher gefreezed, sondern versucht mehr und mehr darüber zu reden. Zum einen, weil sie meine LTR ist und nicht mehr nur irgend ein Mädel aus dem Club, zum anderen weil ich mir selbst meines Standpunktes nicht sicher bin. Ich leide an einer neurologischen Erkrankung, die mir zunächst in die Wiege legt stur oder ggf. gereizt zu reagieren. Gleichzeitig habe ich aber auch ein extrem stark ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und habe mich immer und immer selbst hinterfragen müssen, ob mein oder ihr Standpunkt denn wirklich fair sind. Dadurch kam es wieder und wieder und wieder zu Streits bzw. zu Debatten. Man warf sich oft gegenseitig Schwächen vor. Wenn meine Freundin mir vorwarf, dass ich nicht ihrem Standard an Ordnung im Haushalt entspreche, konterte ich damit, dass sie nicht meine Standard an Pünktlichkeit entspricht. Das führte natürlich zu garnichts. Mittlerweile streiten bzw. debattieren wir leider mehrmals die Woche, was uns beiden mit Sicherheit nicht gut tut. Ich habe meine Position in letzter Zeit sehr oft hinterfragt, da meine Freundin oft kritisiert, dass ich immer alles bestimmen wolle, eigensinnig, stur und kompliziert wäre. Ich habe daran oft gehadert, da das tatsächlich einige Personen von mir behaupten. Allerdings muss ich bei allem Hinterfragen und bei allen Selbstzweifeln sagen, dass ich das einfach nicht so sehen kann. Mein Maßstab ist Quid Pro Quo und ausgeglichene Verhältnisse. Und in Summe habe ich einfach den Eindruck, dass ich diese Vorwürfe jedes mal dann zu Hören bekomme, wenn ich einfach nicht das tue bzw. mitmache, was meine Freundin möchte. Meine Freundin sagt auch oft, dass sie es schade findet, dass ich z.B. lieber etwas anderes tue, als z.B. sie und ihre Schwester an den See zu begleiten, weil sie gerne Zeit mit mir verbringen will. Allerdings sehe ich in ihrem Handeln leider auch keinerlei Bemühungen aktiv Zeit mit mir verbringen zu wollen. Die einzige Perspektive, die sie mir hierzu lässt, ist wenn ich ihre Aktivitäten mitlebe. Beispielsweise verbringt sie viel am Wochenende immer Zeit bei der Ausbildung von Blindenhunden, was ich sehr gut finde, daher begleite ich sie regelmäßig. Im großen Gesamtbild bin ich aber einfach mittlerweile der Meinung, dass ich mich schon deutlich mehr in ihre "Welt" integriert habe, als sie sich jemals in meine integrieren würde. Daher finde ich den Vorwurf, dass ich stur und unflexibel sei und sie quasi immer dazu zwingen würde, sich zwischen ihren Hobbys, ihrer Familie etc. und mir entscheiden zu müssen einfach nicht fair. Denn der einzige Weg, wie das nicht so wäre, wäre wenn ich einfach immer alles mitmachen würde, was sie gerade will und das ist für mich natürlich inakzeptabel, egal wie sehr sie mir am Herzen liegt. Mittlerweile habe ich die Diskussionen aufgegeben und sobald meine Freundin im Rahmen einer ihrer Vorwürfe an mich sauer wird, lasse ich sie stehen und mache etwas allein für mich. Ich gehe aber davon aus, dass das natürlich auch nicht förderlich für eine gemeinsame Zukunft sein kann. Für Ratschläge jeglicher Art, wäre ich an dieser Stelle sehr dankbar. VG Crossroads
- 3 Antworten
-
Hallo Leute, ich bitte um eure Einschätzung. 1. Dein Alter - 30 2. Ihr/Sein Alter - 24 3. Art der Beziehung - monogam 4. Dauer der Beziehung - 1,5 Jahre 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR - 3 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex - gut / 2-3 x pro Woche 7. Gemeinsame Wohnung? - ja 8. Probleme, um die es sich handelt - einseitiges Engagement beim GV und so langsam Frust bei mir 9. Fragen an die Community Was läuft schief Kurze Eckdaten: Sie hat starkes Interesse gezeigt, nach einigen Treffen wollte sie mehr, nach einem gemeinsamen Tagesurlaub kam es zur Beziehung. Ich habe ihr gesagt was mir in einer Beziehung wichtig ist und "Rahmenbedingungen" gesetzt. Nun sind wir 1,5 Jahre zusammen und in letzter Zeit merke ich, dass ich immer mehr zu meckern habe und meine Emotionen ihr ggü. nicht unter Kontrolle habe - wenn ich also mal genervt bin, kann ich es nicht verstecken. Es kommt zur Aussprache, was dann meistens zu Tränen ihrerseits führt. Sie beschwert sich fast nie (nur über "belangloses"), als sie einen ihrer Punkte mal ansprach (Socken falschherum in der Wäsche), habe ich es nicht ernst genommen. In einem anderen Streit meinte sie dann, wenn sie was sagt, würde ich es nicht ernst nehmen. Ich meinte dann, wenn es ein ernstes Problem ist, nehme ich es auch ernst (btw drehe ich die Socken mittlerweile fast immer richtig rum 😉 ). Zum konkreten Fall: War 4 Tage mit Freunden im Urlaub. Danach hatten wir 5 Tage zusammen (mussten natürlich arbeiten und haben uns nur abends gesehen) und dann ist sie für 5 Tage mit ihrer Freundin in den Urlaub geflogen (sie musste Urlaub nehmen, ich konnte zu der Zeit nicht daher getrennter Urlaub). In den 5 Tagen vor ihrem Urlaub hatten wir an 2 Tagen GV. Einen Tag nachdem ich zurück kam und einen Tag bevor sie weggeflogen ist. Der GV, bevor sie weggeflogen ist, ist nach einem Streit entstanden und war deutlich besser als sonst (sie will meistens nur unten liegen, ich soll mich quasi an ihr austoben). Streit hatten wir, weil ich mit ihr den letzten Tag genießen wollte, sie sich aber alle Erledigungen für den Tag aufgespart hat und ich daher z.B. eine Tischreservierung zurücknehmen musste. Ich war dann angepisst, weil der Tag nicht gelaufen ist, wie ich es geplant hatte - obwohl er im Endeffekt eigentlich ganz gut war (eben nur nervig wegen der ganzen Erledigungen und dem rumfahren). Im Urlaub hab ich ihr Aufmerksamkeit geschenkt, wenn sie es brauchte und hab sie aber auch in Ruhe gelassen. Den Urlaub hat sie mit ihrer Freundin Kulturmäßig genutzt, war also kein Partyurlaub. Da mir der GV zu wenig war in der letzten Zeit, hab ich ihr dann immer mal anrüchige voice und Textnachrichten geschrieben, um ihr Verlangen nach mir zu steigern. Zusätzlich hat sie zu ihrer Rückkehr einen schönen Blumenstrauß bekommen, ihre Antwort - oh Blumen in den Farben der unbefriedigten Frau (klang für mich wie ein "versteckter" Hinweis). Ich wollte mich entschuldigen für die Streitereien der letzten Zeit mit den Blumen und ihr zeigen wie sehr ich sie liebe. Naja Fakt war, trotz meiner Bemühungen ist sie nicht über mich hergefallen, was ich letztendlich mit Genervtheit quittiert habe (nachdem dann nach 2 Stunden des Wiedersehens Facebook und Instagram wieder interessanter waren, als ich). Hab dann gesagt ich geh schlafen, sie kam mit und hat mich dann gefragt was los ist. Meinte ich will kein Streit oder so bin nur kaputt und will schlafen. Darauf von ihr Tränen und ganz viele Liebesbekundungen (inklusive, ich habe im Urlaub Paare mit Kindern gesehen und an uns gedacht - hab sowas hier im Forum schon mal gelesen und dachte dann sie will mich halt binden und beruhigen), ich habe nur zugehört und gemeint, dass ich ihr in den letzten Tagen genug gezeigt habe dass ich sie liebe. Sollte es von ihrer Seite Probleme geben, soll sie es sagen. Problem ist also, von ihrer Seite keine Initiative zum GV, von mir regelmäßig. Wird von ihrer Seite dann mit Abweisung (übliche Gründe, wie Müdigkeit usw) quittiert. Habe jetzt beschlossen den Invest zu verringern, merke auch zunehmender dass ich kühl zu ihr werde - dachte nach den beidseitigen Urlauben wird alles besser aber scheint leider nicht so zu sein. Dachte vielleicht hab ich nach unserem Zusammenzug im letzten Jahr attraction verloren, weil ich nicht mehr ins fitti gehe (Wohnort wechsel) und bin daher seit kurzem wieder wo angemeldet und gehe regelmäßig trainieren. Ansonsten sind wir beide mal mit Freunden unterwegs oder sind wo eingeladen oder laden Freunde ein - langweilig würde ich unsere Beziehung also nicht unbedingt nennen. Ich bin eigentlich glücklich mit ihr, aber irgendwas sagt mir, dass sie nicht ehrlich ist oder ein Problem verschweigt. Ich hab auch langsam Angst dass ich die Dramaqueen in der Beziehung bin. Aber es staut sich halt auch mal was an und wenn es dann zusätzlich zu so Blockaden kommt, kann ich mich irgendwann nicht mehr beruhigen. Ich muss den ganzen Tag auf der Arbeit Anweisungen verteilen und dementsprechend rumdiskutieren, daher sind meine Nerven oftmals überstrapaziert und aus einer Mücke wird mal ein Elefant. Das heißt aber nicht, dass ich meine schlechte Laune an ihr auslasse. Ich glaube ich streite auch mal ganz gerne und sie überhaupt nicht. Der GV wurde im übrigen immer weniger und ich habe die Befürchtung, dass es, allem Anschein nach, noch weniger wird. Was denkt ihr?
- 26 Antworten
-
- streit
- schlechte stimmung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Streit mit HSE HD LTR, Freeze Out durchziehen oder zu viel?
GluDeusMaximus hat ein Thema erstellt in Beziehungen
1. Ich bin 27 2. Sie 29 3. Art der Beziehung monogam 4. Dauer der Beziehung: ca 3 Monate 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 1 Monat 6. Qualität/Häufigkeit Sex: 8/10 ca 5-6/Woche 7. Gemeinsame Wohnung? Wohnen bei ihr, ich habe aber meine noch zur Absicherung 8. Probleme, um die es sich handelt Hallo liebe Community, Folgende Situation hat sich zugetragen: Ich bin mit meiner LTR (HSE HD) nun ca 3 Monate zusammen, ich bin quasi eingezogen und lebe bei ihr, obwohl ich meine Wohnung noch habe um in Situationen wie der folgenden nicht auf der Straße zu pennen. Wir hatten gestern einen kleinen Disput der ein wenig ausgeartet ist. Alles ausführlich zu erklären würde den Rahmen sprengen, prinzipiell gings aber darum, dass ich 6 Tage die Woche nach der Arbeit nocht trainiere und ihr das zu viel ist, weil Zweisamkeit und so. Nach anfänglicher Rechtfertigung meinerseits (Fehler), brachte ich meine Emotionen unter Kontrolle und bot ihr an, auf 4 Tage zu reduzieren, denn ich will ja auch Zeit mit ihr verbringen (sie hat ja auch irgendwo recht). Ich entschuldigte mich für mein Verhalten und reichte ihr metaphorisch die Hand. Nun hat GF mich nur belächelt und ist ignorant an mir vorbeigegangen. Ich fragte, ob sie denn nichts dazu zu sagen hätte und sie ignorierte mich weiterhin. Gut, ich dachte. ich gebe ihr noch 10 Minuten bevor ich sie für ihr Fehlverhalten mit einem Freeze Out bestrafe, aber nichts. Also habe ich ihr gesagt, dass ich zu Freunden schauen werde, da ich kein Verständnis für infantiles Anschweigen habe. Ich packte mein nötigstes und fuhr los. Ein paar Stunden später (früher Nachmittag) schrieb ich ihr eine Nachricht in der ich vorschlug mich mit ihr Abends darüber zu sprechen, ganz friedlich, ohne Streitereien. Sie meinte dann nur "Ich denke nicht, dass ich abends zu Hause sein werde, du bist ja auch einfach so losgefahren. wir reden dann morgen früh, bevor ich in die Arbeit muss (Arbeitsbeginng: 13:00)" (Shit Test?). Dies interpretierte ich als klassischen Shit Test und sagte: "ok, morgen, 10 Uhr bei dir". sie überlegte lange, doch meinte dann: "Heißt das, du hast nicht vor (bei uns) zu Hause zu bleiben heute?" Ich schrieb, dass ich keinen Grund sehe alleine bei ihr zu Hause zu sitzen, wenn sie eh nicht anwesend sein wird. Darum würde ich die Zeit anderweitig nutzen und vielleicht, vielleicht aber auch nicht zum schlafen kommen. In jedem Fall würde ich aber Tags darauf um 10 Uhr bei ihr sein um zu reden, wie sie vorgeschlagen hat (a la "Ich brauche dich nicht, ich habe genügend Alternativen" = Fehler oder richtig?!). Daraufhin meinte sie nur "Dann bleib gleich wo anders", worauf ich nichts geantwortet habe. ein paar Stunden später, gegen 22:00, schrieb sie mir dann "Ich glaube du hast keine Ahnung was du mit deinem Wegbleiben und wo anders schlafen anrichtest". Was wäre hier zu tun gewesen? Sie ignorieren und erst morgen um 10 wieder mit ihr sprechen oder zu antworten? Wie dem auch sei, ich habe geantwortet (Fehler?) und habe ihr versucht zu erklären, was für kindisches Verhalten sie an den Tag gelegt hat: erst ignoriert sie mich, dann bin ich der Arsch weil ich gegangen bin, dann will sie abends nicht zu Hause sein wenn ich mit ihr sprechen will, wenn ich dann aber auch nicht da bin mach ich es auch falsch, bla bla bla. In jedem Fall habe ich ihr versucht zu erklären, dass dieses Verhalten inakzeptabel ist. Darauf folgte ein typischer Wenn-Dann Satz: "Wenn dir irgendetwas an unserer Beziehung liegt, dann kommst du jetzt bitte vorbei". Hierbei war ich mir nicht sicher wie ich antworten hätte sollen: War das ein "Entschuldigung, ok, ich habs kapiert, können wir jetzt bitte reden?" oder wieder ein Shit Test? oder sollte ich den Freeze Out eiskalt durchziehen? Ich habe gelesen, dass viele beim Freeze Out den Fehler machen zu radikal zu agieren. Ich sagte ihr, dass es emotionale Erpressung sei, was sie nun hier versuche und dass wir morgen um 10 Uhr sprechen würde, wie wir es vereinbart hatten. Darauf folgte ihrerseits Drama und die Drohung, dass sie vielleicht morgen nicht da sein werde um 10 Uhr, denn ich hätte sie verletzt usw.... Ich zog es eiskalt durch und wartete bis heute, stand um 10 Uhr in der Wohnung und sie war weg. 9. Fragen an die Community Meine Frage nun: Wie reagiere ich? Ich kann so kindisches Verhalten keineswegs tolerieren, andererseits weiß ich nicht, ob sie nicht vielleicht zu stur ist um Einsicht zu zeigen. Wir hatten auch keinen Kontakt mehr seit dem (ca 12 Stunden) und ich weiß nicht ob ich einfach abwarten sollte bis sie mal wieder zu Hause ist und dann vorbeischauen, oder ihr schreiben sollte? Wie geht ihr in solchen Situationen mit HSE HD Frauen um? Vielen Dank im Voraus, LG GDM -
1. Alter ich 18 2. Alter sie 18 3. Art der Beziehung (ganz normal? Also nur wir zwei haben uns sozusagen) 4. Dauer der Beziehung: 4 Monate 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: kennen uns seit 2 Jahren und haben uns gut verstanden Beziehung kam sehr plötzlich 6. Qualität/Häufigkeit Sex: 2 bis 3 mal die Woche am Anfang war es sehr schön, aber mittlerweile lieh ich immer über sie und joar vorher gab es blowjobs verschiedene Positionen war sehr abwechslungsreich. 7. Gemeinsame Wohnung? Nein 8. Probleme, um die es sich handelt Hallo ich hoffe, dass ich bei euch einen Rat finde hab mittlerweile einwenig gegoogelt, aber bin mir nicht ganz sicher. Folgendes: wir sehen uns seit Anfang der Beziehung jeden Tag und ich find es schön und sie auch soweit ich weiß. Sie hat mir immer gesagt, dass sie es nicht schlimm findet wenn ich pornos gucke und dann hat sie mich vor zwei Tagen gefragt wie oft ich denn pornos gucke und ich sagte joar alle 2 bis 3 tage gucke ich die... ab und zu auch zwei tage hintereinander. Dann meinte sie nur wow Dankeschön und habe dann sie gefragt ob sie pornos guckt oder ähnliches und dann meinte sie nur nein hab ich ewig nicht gemacht mag das nicht (mindestens 6 monate sagte sie) . Blöderweise habe ich als ich eine seite gesucht habe im ihren Verlauf auf Twitter xxxbladowxxx gefunden. habe das gegoogelt und gesehen dass es eine art porno seite ist. Fand es echt kacke dass sie mich so angelogen hat. Als ich dann später abends gefragt habe was los ist weil sie so pissig scheint meinte sie nicht nachdem ich sie heim gefahren habe haben wir bisschen geschrieben und sie meinte, dass sie denkt dass ich kein Interesse an ihr habe bzw. Andere Frauen bräuchte. Meine Frage ist warum sie so drauf ist. Sie ist die ganze Zeit so pissig meint aber es wäre alles gut. Habe gedacht dass ich sie heute mit einer romantische sache überrasche. Damit sie sieht dass ich auch anders sein kann. Meinte zweite sache ist... Unsere beziehunganfang war so dass wir Monate lange guten Kontakt hatten doch sie hatte einen Freund und die zwei haben sich seit Jahren nicht mehr verstanden. Dann hat sie schluss gemacht und war somit Single. Ich hatte einen Donnerstag einen schlechten Tag und habe gesagt joar Lust was zu trinken und sie sagte ja dann kam bei mir alles zum anderen eine woche später waren wir zusammen. Vorher hat sie sich mit einem Typen getroffen und sind essen gegangen die kannten sich von früher und ich hab sie gefragt (also nach 3 wochen beziehung) war das eigentlich ein daten damals oder wie und sie meinte nein habe das gar nicht als date gesehen war alles freundschaftlich was ich nicht so glauben kann aber gut. Unsere Treffen war ja Donnerstag an dem schlechten Tag und da hat ein Typ sie paar Tage vorher gefragt ob die sich fürs Netflix and chill treffen wollen sie meinte joar mal schauen und habe leider im Verlauf auch das gesehen (hab irgendwie so ein Händchen zufällig so scheiße zu finden) dass sie nach Netflix and chill gegoogelt hat wie das abläuft und wie man den ersten Schritt dafür macht. Ich hab sie gefragt ob sie sich dabei was dachte und sie sagte nein ich wäre sowieso nicht hingegangen usw. Ich hab ihr das nicht gesagt dass ich die sachen gesehen habe weil ich angst habe dass sie falsch von mit denkt, aber seit dem ich das gesehen habe kommt mir das nicht mehr aus dem kopf.
-
1. Dein Alter: 35 2. Ihr Alter: 36 3. Art der Beziehung: Monogam 4. Dauer der Beziehung: 3 Jahre 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 2 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex: Ca. 1-2 mal pro Woche (Qualität schwankend, aber eher Routine) 7. Gemeinsame Wohnung? Ja 8. Probleme, um die es sich handelt Um ehrlich zu sein, geht es mir momentan seelisch ziemlich dreckig. Wie ihr am Alter meiner Freundin sehen könnt, macht sich bei ihr extreme Torschlusspanik breit. Sie beendete die vorangegange Beziehung schon, weil ihr Freund sie angeblich "hingehalten" hat. Wir beide haben einen generellen Kinderwunsch, aber die Beziehung ist schon immer geprägt von regelmäßigen Streits wegen Kleinigkeiten (verschütteter Kaffee, ich würde ihr nicht zuhören, hätte kein Staub gewischt usw). Dabei ist sie schon immer der impulsive Typ, der schnell bei Kleinigkeiten an die Decke geht (bzw. gehen kann), womit ich auch sehr schlecht umgehen kann. Ansonsten kann ich nichts an ihr aussetzen. Sie ist sehr ordentlich, verwöhnt mich, ist fleißig, bescheiden usw. Zwischenzeitlich war mir die Sexfrequenz zu wenig, aber momentan bin ich mit 1-2x Woche relativ zufrieden und sie initiiert momentan auch sehr oft. Unser Problem ist also ihr absoluter Kinderwunsch, mit dem sie mich seit letztem Jahr unter Druck setzt (hatte immer wieder gehofft, dass ich mal endlich das Kondom weglasse) und unsere immer wieder kehrenden Harmoniebruch. Diese Streits ufern dann leider oft aus und wir streiten uns lange und bis auf's Messer (obwohl ich eigentlich ein absolut ruhiger, harmonieliebender Mensch bin). Oft wird eine Trennung bei den Streits in Betracht gezogen. Dass ich immer wieder hoffte, dass die Streits irgendwann wegfallen und das dies ein Zeichen von disfunktioneller Beziehung ist, ist mir klar. Ist das jetzt das klassische kalte Füße bekommen meinerseits, da Streits ja zur Beziehung dazu gehören oder stimmt hier wirklich was nicht mit der Beziehung? Ich tendiere nämlich schon dazu, Schwierigkeiten mit solchen großen Lebensveränderungen zu haben. Aber ich komme um die große Änderung anscheinend sowieso nicht herum, egal ob Trennung oder Kind. Wenn wir harmonische Phasen in der Beziehung haben, denke ich, dass ich spinne, die Beziehung jemals in Frage zu stellen. Das macht es auch aktuell so schwierig für mich. Vielleicht bilde ich mir vieles nur ein. Rede es mir ein. Habe doch nur kalte Füße wegen der Zukunft?! Ich bin sowieso ein starker Grübler, also vielleicht übertreibe ich einfach?! Auch Außenstehende verstehen mich teilweise nicht, weil die Beziehung nach außen hin super aussieht. Alle meiner Freunde verstehen sich super mit meiner Freundin. Aber das allein hilft mir ja auch nicht. Nach einem Streit bin ich dann meistens fest entschlossen die Beziehung zu beenden. Ich frage mich dann oft, warum diese Kleinigkeiten zu so einem heftigen Streit führen konnten. Also ihr seht schon - ein ständiges Auf und Ab. Aber die harmonischen Phasen halten mich ständig bei der Stange und halten mich dermaßen von einer Trennung ab - alles wirkt so gut - so normal - so stabil. Ich sagte ihr im letzten Jahr, dass wir 2019 den Kinderwunsch angehen können. 2018 war sie trotzdem sehr ungeduldig und hoffte auf eine frühere Zeit als 2019. Aktuell haben wir einen festen Termin (Kurztrip) demnächst um los zu legen (ich dachte ich minimiere die Streits, wenn ich ihr endlich einen festen Termin geben kann). Ihre Laune ist dadurch auch wesentlich besser geworden! Mir fällt eine eventuelle Trennung so schwer, wegen ihrem Alter, ihrem Kinderwunsch. Mit bald 37 hat sie wirklich schlechte Karten nochmal Mutter zu werden, erstmal als Single unterwegs zu sein. Aber ich weiß, davon sollte ich meine Entscheidung nicht abhängig machen. Vielmehr habe ich Sorge um meine Gesundheit: Ich habe teilweise Schlafstörungen und Herzrasen und grübele extrem viel. Das alles kostet so extrem viel Energie! Könnt ihr mir bitte helfen? Danke.
-
*schlecht gelaunt, weil ich Freundin zu sehr Liebe*
Jared Clay hat ein Thema erstellt in Beziehungen
1. Ich (20) 2. Freundin (22) 3. Beziehung - monogam 4. Zusammen seit 6 Monate 5. Kennenlernphase ~ 2 Monate 6. Sex: täglich/mehrmals täglich 7. beide wohnen bei Eltern ICH DENKE NUR NOCH AN FREUNDIN ! Liebe Community, bitte helft mir! ich bin mit meiner Freundin jetzt ca genau 5,5 Monate zusammen und eigentlich läuft auch alles perfekt, bis auf eben diese Kleinigkeit! zur Beziehung: eigentlich kann man sagen es ist meine erste richtige Beziehung - alle vorherigen endeten alle so nach etwa 4Monate. Ich würd meine Freundin mal so als eine HB9,5 bezeichnen einfach weil ich keine 10 hergeben will - und das ohne rosa Brille! Sie wird dauerhaft angesprochen und ich bin mir sicher die meisten hier würden es auch versuchen! ;) Ich selber werd tatsächlich auch oft angesprochen und die Mädels stehen auch mal schnell auf mich...(nicht abgehoben) Wir lernten uns beim feiern kennen wo es dann auch zum ersten Kuss kam. //hier sprachen mich auch paar Leute an "Alter, wie hast du das geschafft, das du sie bekommst??"// Daraufhin schrieben wir die meiste Zeit auf SC wo ich halt bisschen auf "hard to get" machte damit die Katze dann auch im Sack ist! Dies klappte auch gut und schon bald wollte SIE sich mit MIR treffen - ich schrieb aber die ersten 3 mal so ich hätte keine Zeit blahblahblah Danach irgendwann willigte ich jedoch auf ein Treffen ein welches ein Picknick in unserer Stadt/Dorf war! Es war sehr schön und als es Abend wurde und wir uns die Sterne anguckten ergriff ich dann auch gleich die erste Chance zum zweiten Kuss.. Dies ging dann immer so weiter die Treffen häuften sich und wir unternahmen so 3 mal in der Woche was zusammen! Wir sagten beide wir wollen keine Beziehung, gestanden sich dann jedoch paar Wochen später unsere Liebe zueinander!! Mittlerweile sind wir ein Paar, wir sehen uns JEDEN Tag und schlafen jeden Tag gemeinsam - und haben auch jeden Tag min 1 mal SEX - ihren angaben nach ist es der best Sex den sie je hatte ! --- wir lachen super viel zusammen haben immer extrem viel Spaß und ja.. Letztens hatten wir einmal Sex und sie begann mittendrin zu weinen--- ich sagte was los sei und sie hat gesagt sie hat einfach Angst dass sie nicht gut genug für mich sei - und dass sie mich einfach zu viel liebe... "ich antwortete mit"ach was für ein quatsch du bist die allerschönste blablabla.." Jetzt das Problem: ich bin manchmal unglücklich weil ich einfach so viel an SIe denke, in der Arbeit zum Beispiel .. ich glaube ich hab Angst das sie mich nicht mehr so liebt oder was weiß ich ... Ich dachte mir auch schon es könnt zur Routine werden und deshalb las ich im Forum nach was zu tun ist - dort stand einfach mal nicht so oft melden, mehr mit Freunden machen, Hobys nachgehen usw ... dies tat ich dann auch aber ich merkte ich war dabei nicht glücklich und obwohl ich nicht gemein oder so war lief die Beziehung fast den Bach runter- da Sie auch merkte dass irgendetwas anders ist ... hab einfach so ein mulmiges Gefühl auch wenn sie mit ihren Freundinnen oder so fortgeht - ich vertrau ihr zwar zu 100% doch sie wird ziemlich oft angesprochen und sie ist einfach extrem nett zu fremden leuten ind wenn sie jemand anspricht würde sie nicht sagen er woll weg gehen (aber um das gehts eigentlich auch nicht- bin nicht wirklich eifersüchtig) .. weiß nicht an was es liegt wieso glaubt ihr kann ich nur an sie denken ?? und wieso bringt mich das in schlechte Stimmung ?? bitte helft ;) Lg -
1. Dein Alter -> 34 2. Ihr Alter -> 25 3. Art der Beziehung -> LTR, getrennte Wohnungen 4. Dauer der Beziehung -> 8 Montae 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR -> 2 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex -> 1-2 mal in der Woche 7. Gemeinsame Wohnung? -> Nein, Sie bei den Eltern 8. Probleme, um die es sich handelt -> Streitgespräch nach Ansammlung von Problemen/Fehlverhalten 9. Fragen an die Community -> Weitere Umgang/Verhalten? Nachdem es eine Zeit lang ganz gut lief, gab es in den letzten 2- 3 Wochen einige Dinge (Hauptsächlich hier Verhalten und Umgang mit mir betreffend), dich ich nicht stillschweigend hinnehmen konnte. Somit ist es dann am Wochenende eskaliert und ich habe alles kommuniziert was meiner Meinung nach schief und falsch läuft. Ihr Aussage zum Schluss war: "Ja ich mache auch nicht immer alles richtig. Ich kann verstehen wenn du mit den Sachen ein Problem hast. Wenn du dich deswegen trennst, dann muss ich das halt akzeptieren". Meine Interpretation hieraus ist... ihr wäre es scheiß egal wenn ich gehe und ich muss jeglichen Invest sofort einstellen! Nach einem distanzierten Tag gestern ohne Nähe, Körperkontakt oder viel Kommunikation sind wir getrennt jeder für sich eingeschlafen. Ich habe mir meinen Wecker Heute bewusst früh gestellt (sie hat zum Glück einen tiefen Schlaf) bin aufgestanden hab mich fertig gemacht und habe MEINE Wohnung um 06.15 Uhr verlassen ohne mich zu verabschieden oder das sie etwas mit bekommen hat. Um 07.15 Uhr Nachricht von ihr: Wo bist du? Meine Antwort: Seit 6.30 Uhr im Büro Ihre Antwort: Alles klar Keine weitere Reaktion mehr von mir. Wie soll ich jetzt weiter machen und mit der Situation und ihr umgehen?
-
Ich 25 Sie 23 Monogam Dauer 9 Monate Kennenlernphase 5 Monate Sex 2-7 Mal pro Woche Keine gemeinsame Wohnung Hallo zusammen :), Mich würde gerne eure Meinung zu folgender Situation interessieren, bzw. was ihr denkt der richtige oder PUA-Weg wäre, sich in dieser Situation zu verhalten. Gestern waren meine Freundin und ich bei meinen Eltern zu Besuch. Wir hatten den Weihnachtsmarkt in der Stadt besucht und uns dann noch zu Hause auf ein paar Gläschen zusammengesetzt. Wir wollten dann in meinem alten Kinderzimmer schlafen, da meine Eltern uns dann heute zum Mittagessen eingeladen hätten. Doch dazu ist es nicht gekommen, bzw. sitze ich jetzt alleine bei meiner Familie, weil meine Freundin in der Nacht ihre Sachen angezogen hat und nach Hause gefahren ist. Wie kam es dazu? Nun, auf besagtem Weihnachtsmarkt traf ich (leider) auf meine Ex und ihre Familie. Auch für mich eine sehr unwohle Situation aber ich habe kurz mit Ihnen geplaudert und bewusst meine Freundin "links liegen" lassen, weil ich dachte Sie will da sowieso nicht dabei sei. Sie ging währenddessen wieder zu meinen Leuten. 10 Minuten später kam ich dann wieder zu ihr und fragte, ob sie eh nicht hinzugezogen werden wollte bei meinem Gespräch mit der Ex. Sie verneinte glaubwürdig und ich dachte "ok passt alles richtig gemacht". Zuhause dann war sie schon etwas abweisender und nachdem sie frühzeitig ins Bett ging, und ich dann 2 Stunden und ein paar Gläschen später nachkam, meinte sie sie wäre angepisst dass ich so scheiße zu ihr gewesen bin. Ich hatte keinen Plan was sie meint und auf weiterem Nachfragen hin hätte sie wohl gewollt dass ich am Weihnachtsmarkt zuerst sie hätte fragen sollen, ob es sie stört wenn ich kurz mit meiner Ex und deren Familie quatsche. Ich befand es als total lächerlich deswegen so einen Aufstand zu machen und wollte daher nach sehr kurzem Wortwechsel gar nicht mehr darüber diskutieren und ging aus dem Zimmer um mich noch zu duschen, Zähne zu putzen etc. Ließ mir auch lange Zeit dabei und irgendwann kommt meine Freundin zu mir, ihre ganzen Klamotten wieder angezogen, und meint sie fährt jetzt nach Hause, da sie sich gerade nicht wohl fühlt hier. Zuerst fragte ich ob das jetzt ihr ernst sei, und dann noch ob ich wenigstens einen Grund erfahren darf. Sie versicherte mir, dass es kein Streit sei und sie auch nicht Sauer sei, sondern halt einfach nicht mehr hier sein will. Beim Gehen bekam dass dann auch noch meine Mutter mit und ich hörte vom Nebenzimmer aus, dass sie zu meiner Mutter sagte, es ist nichts schlimmes und ich hätte sie etwas gekränkt und sei angeblich zu betrunken um es zu verstehen. (Ich war auf jeden Fall nicht zu betrunken, um die Lächerlichkeit dieser Reaktion zu wahrzunehmen). Sie schrieb mir dann Nachts noch dass sie gut angekommen sei, und es ihr auch unangenehm und peinlich war, dass sie gefahren ist. Auch dass es nicht "sooo" schlimm sei und ich mich heute nach dem Essen bei ihr melden soll, damit sie mich abholt (sitz ja jetzt ohne Auto hier und sind fast 40 min. Fahrt). Ich bin natürlich jetzt sauer wegen dieser Aktion und habe ihr bis jetzt auch nicht zurückgeschrieben. Am liebsten würde ich sie ja die nächsten Tage ignorieren, einfach weil ich leider selbst ein Mensch bin, der sehr leicht eingeschnappt ist. Aber vermutlich wäre das der falsche Weg. Daher meine Frage: Was soll ich machen? Wie würdet ihr jetzt an meiner Stelle reagieren? Was wäre eurer Meinung nach die korrekteste/gesündeste Verhaltensweise die man hier aufbringen könnte? Auch zu erwähnen wäre noch, dass wir zwar schon öfter wegen so augenscheinlichen Nichtigkeiten Diskussionen oder kleine Streits hatten, es aber noch nie, nicht mal annähernd, so eskaliert ist. Jetzt schreibt sie mir gerade auch noch, dass ich ihr bis 12 sagen muss, ob sie mich holen soll, da mich sonst meine Eltern fahren müssten. Danke Euch im Voraus!
-
Zuende bevor es angefangen hat? Was kann ich jetzt noch ändern?
Würfelzucker hat ein Thema erstellt in Beziehungen
1. Dein Alter: 38 2. Ihr Alter: 33 3. Art der Beziehung: monogam 4. Dauer der Beziehung: noch nicht wirklich 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 2 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex: fast bei jedem Treffen, seit 2 Wochen nur jedes 2. Treffen 7. Gemeinsame Wohnung? Nein 8. Probleme, um die es sich handelt: siehe folgender Text 9. Fragen an die Community: Hallo Leute, ich habe im Sommer eine tolle Frau kennengelernt. Wir haben uns online kennengelernt, sie hätte gerne eine Beziehung, genau wie ich. Ich habe 3 lange Beziehungen gehabt (5, 5 und 3 Jahre) und etliche Frauen kennengelernt, von denen mir aber viele nicht gefallen haben für eine LTR, denn alle hatten irgendeinen "Fehler", den ich bei einer LTR nicht akzeptieren kann. Kurz diese alle vielen raus. Dann aber lernte ich online diese eine Frau kennen. Wir schrieben 3 Tage und dann trafen wir uns. Sie gefiel mir schon beim schreiben und in Natura noch besser! Ich fand diesmal nichts, was mir nicht gefällt. Sie sah gut aus, war Lebensfroh, hatte scheinbar einen guten Freundeskreis, Familie passte, der Sex lies nicht lange auf sich warten und war auch als sehr gut einzustufen. Also alles positiv. Fast schon zu positiv? Wir trafen uns uns alle 2-3 Tage, unternahmen viel zusammen, an den Tagen wo wir uns nicht trafen, hatten wir Kontakt per WhatsApp (vielleicht etwas zu viel). Ich gehe normalerweise 3 x die Woche zum Sport - das leidete zeitweise etwas. Am Anfang redete ich mir ein, in der Kennenlernphase möchte ich meine neue Freundin mehr sehen - normal. Ich habe den Sport ein paar Mal geschludert, aber dann ging ich wieder 3 x zum Sport. Freude habe ich leider nicht so oft getroffen, wie zu der Zeit, bevor ich sie kennenlernte. -Ein Fehler denke ich- Genauso war ein Fehler, zu oft für sie erreichbar zu sein, wenn sie zB. am Handy schrieb. Später kam dann noch raus, dass sie mit ihrem Job unzufrieden ist. Genauso wie mit ihrem Wohnort. Dort ist sie wegen ihrem Ex hingezogen (mit ihrem Ex ist es seit 1 Jahr aus). Sie wohnt jedoch noch dort, da sie auch dort die Arbeit hat (wegen ihrem Ex auch den Job gewechselt). Zudem wohnt sie auch noch weit von ihren Eltern weg, so dass sie dort nicht gerade jeden Tag hinfahren kann, wenn sie gerne würde. Sie ist also irgendwie in ihrem inneren unzufrieden. Dann lernte sie mich kennen. Ich wirkte positiv auf sie. Ich war mit meinem Leben zufrieden, hatte keine wirkliche Baustelle, bis auf das ich endlich mal eine Frau kennenlernen wollte, die mir absolut gefällt, wo alles stimmt, ja auch der Sex muss geil sein. Und das war sie für mich. Nun kennen wir uns 8 Wochen, haben viel Zeot miteinander verbracht. Ich merkte sie will geführt werden. Das gelang mir meistens auch. Doch als ich mal nicht gut drauf war und sie nicht führte, gab es den ersten Streit. Ich habe nicht alles richtig gemacht und es leider auch noch eskalieren lassen. Gar nicht gut! Dann war das aber wieder vergessen... So, nun seit ca. 1 Woche merke ich, die Küsse von ihr werden weniger. Sonst knutschen wir immer rum, nun gibts immer nur ein paar Küsschen. Sex gab es auch nicht mehr bei jedem Treffen (so wie früher). Sie schien unglücklich. Vermutlich wegen ihrer Job Situation und ihrem Wohnort. Zudem wohnt sie von mir 50 km entfernt. Anfangs sagten wir uns, dass ist egal, solange das das einzige Problem ist. Nun hat sie irgendwie ein Problem damit. Gestern meinte sie, wir können uns gar nicht "mal eben" sehen. Andererseits bin ich mir gar nicht sicher, ob wir uns denn, falls wir in der Nähe wohnen würden, denn überhaupt mal eben treffen würden. Sie erwähnte letzte Woche nämlich, dass wir uns so oft sehen und sie gar keine Zeit mehr hat, sich um ihre Belange, Familie, Freunde zu kümmern. Ich gab ihr dann alle Zeit die sie braucht, fragte nicht mehr nach einem Treffen. Sie fragte dann aber immer, ob wir uns sehen können. Ich sprach sie auch mal darauf an, ob sie nicht lieber mal um Freunde und Familie kümmern möchte. Aber komischerweise aufeinmal nicht mehr. Sie wollte mich sehen. - Da habe ich aber wohl den Fehler gemacht und es eingerichtet, sie zu treffen. Meinen Sport habe ich zwar auch regelmäßig machen können, aber an den Sportfreien Tagen haben wir uns dann getroffen. Vielleicht hätte ich mich besser rar machen sollen, um wieder interessanter für sie zu sein! Nun habe ich noch einen Fehler gemacht: Wir sprachen gestern per Videochat darüber, wie unglücklich sie mit ihrer Arbeits und Wohnsituation ist. Sie würde gerne mal ankommen. Ich weiß das die Arbeitssituation am Standort ihrer Eltern für sie einfach besser ist. Ich habe ihr dazu geraten, wieder zurück in ihre Heimat zu ziehen. Sie sagte weiter, da sie ja nicht weiß, was mit uns ist, sie halt unentschlossen ist. Ich habe gesagt, ich könnte mir auch vorstellen, wenn alles gut läuft, in ihre Gegend zu ziehen. (das war wohl mein Fehler...sie muss sich erstmal um ihr Leben alleine kümmern, dann sieht man ob es mit uns passt. Oder?) Ich war eigentlich sehr gut drauf vom State. So mamche Sachen, wie der Streit oder aber auch das es aufeinmal nicht mehr so gut läuft wie am Anfang, ziehen mich gerade extrem runter. Ich möchte sie nicht verlieren, weil ich gerade so down. Blöderweise kommt zur Zeit bei mir auch immer die Falsche Antwort raus, anstatt die Richtige (so wie vor Wochen noch)! Ich weiß gerade nochnichtmal richtig, wie es heute abend sein wird, wenn ich sie für einen Tag besuche. Sie kocht für uns, dann gehts wohl vor den Fernseher, dann ins Bett. Sex wäre schön, aber sie war die Tage schon nicht so gut drauf, da konnte ich sie nicht zum Sex verführen. Morgen ist ein Feiertag und so richtig Ahnung habe ich leider noch nicht was man "tolles" machen kann, dann noch das Regenwetter dazu, es fallen viele Outdoormöglichkeiten weg. Und mein Kopf ist leider leer. Gerade jetzt wo ich ihn brauche. Ich erhoffe mir etwas Input von euch, was ich tun kann mit ihr. Sehe ich vielleicht alles zu schwarz? Ich mag sie sehr und finde sie nach wie vor toll. Und bin froh so eine Frau kennengelernt zu haben. Die Probleme die sie hat, sind ja alle zu lösen. Ist nur gerade etwas schwierig...hätten wir uns 6 Monate vorher kennengelernt, wüsste sie zumindest, was mit ihrem Job ist (Sie kann immer nur zum Jahresende kündigen).- 13 Antworten
-
- entfernung
- streit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich weiß nicht ob es hierzu schonmal so einen Thread Gab, aber ich denke es ist doch vielleicht mal ganz nett zu sehen, bei wem was, und warum schief läuft. Meine Intension ist es natürlich nicht dass die Mitglieder hier ihren Beef fortführen, im Gegenteil, besser das Kriegsbeil zu begraben. Wir können homies sein, warum Feinde. Also Fange ich an: @Mitlesender, Es tut mir leid, dass ich so stutzig geworden bin in unserer Diskussion. Ich wünsche dir wirklich alles gute, und viel Kraft. Wir haben uns beide zu weit aus dem Fenster gelehnt. Egal wie scheiße ich werden kann, fiese Krankheiten wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht. Das ist nicht meine Art. Cheers 🙂
-
LTR hat mich nach Streit überall blockiert, Beziehung vorbei?
Vanessa1999 hat ein Thema erstellt in Beziehungen
Hallo, wollte mal objektive männliche Meinung, zu meiner Situation hören. Zu uns: Ich 18 Jahre alt Er 22 Jahre alt, sind seid ca. 2 Jahren in einer Beziehung. Sex ist super/ gehen zusammen ins Fitness/ hab angefangen mit Ihm ab und zu seine PC games zu zocken Es gab zwar öfter schon Streits wo er meinte ob wir nicht Schluss machen sollten, aber bei diesem ist es glaub ich ist es ernster. Also kurz zum Streit, es war eigentlich wegen einer Kleinigkeit, nichts wichtiges. Auf jeden Fall war er dann richtig wütend und meinte das ich morgen nach Hause fahren soll(wohne zur zeit bei ihm) und als ich nein sagte meinte er das es sowieso kein Sinn mehr alles macht ich nur noch Drama machen würde und er eine bessere als mich finden würde Deswegen bin ich am nächsten Tag dann auch weg. Hatte ihm dann über Messenger ( bei WhatsApp schon blockiert gewesen) geschrieben "bin weg" und es kam nur ein "danke" danach wurde ich dort auch blockiert. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll ob wir jetzt wirklich getrennt sind oder nicht ob das überhaupt noch alles Sinn macht. So ein ähnlichen Streit gab es schon einmal da war ich dann auch drei Tage zuhause, da hatte er mich dann entblockiert und gefragt ob wir uns aussprechen wollen. Bin dann zu Ihm gefahren und er hatte so gute Laune fast schon so getan als ob nichts gewesen wäre.( Hatte sich auch entschuldigt). Weiß nicht ob ich ihn wirklich so genervt hab das er sein Ruhe braucht, er meint auch immer er wäre zu needy geworden. Auf jeden Fall hoffe ich da mir dazu jemand ein paar Tipps geben kann, ob es noch Sinn macht um Ihn zu kämpfen oder es besser wäre einfach mein Zeug zu holen und zu verschwinden. -
Hallo Community, ich bin noch recht neu hier, möchte mich aber gleich mit einem konkreten Anliegen vorstellen. Zuallererst: Ich halte mich eigentlich für einen ganz okay-en Menschen. Ich bin nicht sonderlich beliebt, aber ich kenne viele Leute (war auch im Bachelor viel ehrenamtlich aktiv), habe ein paar mehr oder weniger enge Freund*innen und eine LTR seit 1,5 Jahren. Ich bin auch in meinem Studium kein Überflieger, aber ich komm gut durch. Ich hab gute und schlechte Tage, wie das halt so ist. So im Schnitt bin ich eine recht funktionale Persönlichkeit, würde ich behaupten. Ich bin nicht sonderlich schüchtern, ich bin meist höflich, ich führe auch hin und wieder Small Talk mit Fremden. Sozialkompetenz ist also da. Aber: Ich bin echt anstrengend für meine Mitmenschen. Besonders in Konflikten. Versteht mich nicht falsch, ich halte mich im Schnitt für einen umgänglichen Menschen. Ich kriege oft die Rückmeldung, dass man mit mir gut reden kann, dass ich liebevoll und fürsorglich sein kann (manchmal auch bemutternd), jedenfalls sehr empathisch und emotional involviert. Ich bin offen und ehrlich. An Sonnentagen ist sind das Eigenschaften, die man an mir nicht missen will. Anders aber, wenn man mich kritisiert oder mir Vorwürfe macht. Ich bin manchmal schon kritikfähig, meistens aber nicht. Ich bin schnell gekränkt und "feuere zurück" (das ist mir bewusst und ich versuche es zu unterbinden). Allzu schnell bin ich in Verteidigungshaltung. Ich bin nicht mal eingeschnappt und schlage mit Türen und schmolle, sondern im Gegenteil: Ich muss Dinge dann bis zu Ende diskutieren, ich kann es dann nicht gut sein lassen. Und wenn der andere Mensch sich aus dem Gespräch dann rausnimmt, um sich meinetwegen emotional erstmal abzukühlen oder weil diskutieren nichts bringt, dann schicke ich noch was hinterher. Dieses typische "das letzte Wort haben müssen". Es kotzt mich schon echt an mir selbst an, aber ich kann in dem Moment nicht anders. (Ich kann wirklich nicht anders als Dinge zu Ende zu diskutieren, dieses "eine Nacht drüber schlafen" ist eine Qual für mich, mir gehen offene Streitgespräche dermaßen im Kopf rum, ich beschäftige mich dann wie zwanghaft mit dem Thema, lese mir bspw immer wieder die entsprechenden Texte bei Whatsapp durch, im Falle dass man sich über Whatsapp gestritten hat.) Ich nehme aber auch andersrum kein Blatt vor den Mund. Wenn mir was nicht passt, dann sage ich das. Auf die Art kritisiere ich oft Situationen und Umstände, aber eben auch oft Personen. Berechtigterweise sind diese Menschen dann angegriffen und statt dass ich versöhnlich bin und mich entschuldige, seh ich dann auch nicht ein, warum ich mich für meine Meinung entschuldigen muss. Schließlich liegt es ja auf der Hand, dass der*diejenige sich falsch verhält, sich irrt, was auch immer. Ich will eben, dass der*diejenige einsieht, dass ich zumindest in einem ganz kleinen Anteil Recht habe. Dass meine Meinung eine Existenzberechtigung hat, auch wenn der Andere das anders sieht. Die Verteidigungshaltung bei anderen Menschen bringt mich dann erst recht dazu, meinen Standpunkt noch umso deutlicher zu machen und oft wird mir dann zurück gemeldet, dass ich ja nur noch "weiter draufhauen" würde. (Aus meiner Perspektive ist das aber ein Klarstellen.) Ironischerweise will ich meistens sogar klarstellen, dass meine "berechtigte Kritik" an dem und dem Verhalten nicht mal böse gemeint ist, sondern einfach nur ne Sichtweise, wie es bei mir ankommt. Und dass der Andere das gerne anders sehen kann, das ist sein gutes Recht. Manchmal, bei Themen, die immer wieder aufkommen, bin ich sogar der Meinung, dass ich einfach nur einen "Fehler" an der Person gegenüber ausspreche, der demjenigen doch schon bewusst sein müsste, schließlich müsste sie sich doch selbst besser kennen als ich sie. Logischerweise krieg ich bei solchen Haltungen öfter mal das Feedback, dass ich andere Leute nicht einfach so "von oben herab" bewerten kann, und selbst wenn: Auch wenn mir das und das nicht passt, kann ich meine Meinung auch einfach mal für mich behalten. (Mach ich übrigens oft, ich kritisiere vllt nur 10% von allem, was mich nervt und stört, aber das ist immer noch zu viel (und das Nicht-Kritisieren fällt nicht auf)... und auch da geht's sicherlich nicht um die Menge, sondern um die Art und Weise.) Denn zusätzlich zu meiner schnell vorwurfsvollen Art kommt eben auch noch eine destruktive "ich werd immer deutlicher"-Sprache, ein gewisses schwarz/weiß-Denken, ich unterstelle dann gerne böse Absichten, das volle Programm. Glücklicherweise kenne ich Menschen, die mir sowas dann zurückmelden, zB mit den Worten "Man hat das Gefühl, dass man dann gar nichts mehr richtig machen kann." Unterm Strich: Ich teile aus und bin dann genervt, dass der Andere das kacke findet. Manchmal komme ich mir echt vor, als wär ich von lauter Sensibelchen umgeben. An meiner Kritikfähigkeit hab ich schon angefangen zu arbeiten. Ist auch nur fair, wer austeilt, muss auch einstecken können ^^ ... mir fällt es schon viel leichter als noch vor 1-2 Jahren, mal nach Kritik inne zu halten und zu sagen: Ja, hast Recht, ich kann verstehen, wie man auf sowas kommt. (zB dass ich das und das falsch gemacht habe, obwohl ich es ganz anders meine) Ja, hast Recht, das ist wirklich kein gutes Verhalten gewesen. Das tut mir leid. Bei all meiner Vorliebe dafür, alles und jeden zu kritisieren, kritisiere ich mich doch meistens selbst. Mir fällts daher leichter, Kritik gegen mich auch noch anzunehmen. Manchmal trifft sie mich sogar härter als man denkt, meine harte Schale täuscht sehr darüber hinweg, dass gewisse Streitgespräche noch wochenlang durch mein Hirn geistern und mich belasten, ich mich dann nachträglich richtig fertig mache, was ich doch dann und dort wieder für ein schlechter Mensch war. Das ist der Punkt, an dem ich WEISS, wie scheiße ich mich verhalte, aber eben in dem Moment nicht anders kann. Wie als wär ich in nem anderen "Modus". Über diese schnelle Kränkbarkeit/Erregbarkeit habe ich oft reflektiert und meine auch, dass ich den Kern des Übels gefunden habe: Ich möchte, dass man mich ernst nimmt. Ich möchte, dass man meine Meinung nachvollzieht und auch wenn man anderer Meinung ist, will ich, dass man mir zumindest zugesteht, dass ich diese Meinung zu recht habe. Was das angeht habe ich auch schon stark an mir gearbeitet: Ich will zB nicht mehr ne Erkenntnis im Kopf des Anderen erzwingen, also einfach nur Recht haben, sondern mittlerweile reicht es mir schon, wenn man mich und meine Bedürfnisse einfach nur ernst nimmt. Versteht, warum ich das anders sehe und dann darauf Rücksicht nimmt. Dieses Gefühl kommt aber sehr selten auf - ich hab eher noch das Gefühl, dass ich immer deutlicher und damit auch bestimmender werden muss, bis man mich ernst nimmt. Bis man meine Lösungsvorschläge sinnvoll findet. Mein Gegenüber hat eher noch das Gefühl, hier angefahren bzw überrollt zu werden und reagiert mit Kontra. Und mein Gegenüber ist auch der Ansicht (sicherlich berechtigterweise), dass ich auf seine Bedürfnisse nicht Rücksicht nehme. Mir fällts auch manchmal echt schwer, mich zu entschuldigen, auch wenn ich darin auch schon besser geworden bin. Aber selbst eine Entschuldigung macht es ja auch nicht immer wieder gut, dass man jemanden angegriffen hat. Es fehlt eben die Wertschätzung im Umgang in dem Moment. Ein ewiger Kreislauf, Fronten verhärten sich. Das geht teilweise so weit, dass mir schon Freundschaften weggebrochen sind, weil ich so rechthaberisch und grenzüberschreitend bin und kein vernünftiger Mensch sich das auf Dauer geben will. (Kann ich auch verstehen, ich find mich selbst auch unsympathisch und würds mit mir nicht aushalten wollen, wenn ich nicht müsste.) Das klingt jetzt auch viel schlimmer als es dann in Wahrheit ist. Oft genug ruder ich auch einfach zurück, man schmeißt sich nochmal was an den Kopf, dann einigt man sich, dann ist gut. Ich bin ja auch oft einsichtig, gebe auch mal nach, lass mich überzeugen. (Vor allem, seitdem ich dieses "Durchatmen und dann feststellen, dass der Andere doch irgendwie Recht hat." habe!) Aber es ist eben sehr viel nervenaufreibender mit mir als es sein müsste, das merke ich doch selbst. Im Schnitt führe ich ganz erfreuliche Beziehungen zu meinen Mitmenschen, nur eben manchmal eskaliert so eine Situation. Und wie gesagt: Streitpunkte klären und sich entschuldigen macht eben auch nicht alles an Schaden wieder gut. Mich macht das langfristig richtig fertig, dass "ich so bin" und frage mich, wie Leute es überhaupt noch mit mir aushalten. Aber wie gesagt, meistens wird meine Emotionalität und Ehrlichkeit ja gut gefunden. Und "durchsetzungsstark" ist ja auch nur ein anderes Wort für stur und konfrontativ. Ich bin jetzt an einem Punkt, an dem ich eingesehen habe, dass ich an dieser Art von mir wirklich was ändern muss. Ich reflektiere an mir selbst schon seit Jahren rum, komme zu Erkenntnissen und meine auch, mich zu bessern. Aber es geht mir zu langsam. Ich bin eben ein Fan von Selbst-Optimierung und an dem Punkt komme alleine ich nicht weiter, oder jedenfalls nicht gut genug. Ich hab schon geguckt, ob es Soziales Kompetenztraining bei mir in der Nähe gibt, aber das ist nur im Rahmen einer Psychotherapie. (Und ich denke nicht, dass ich mit meinen gelegentlichen Ecken und Kanten schon pathologisch bin.) Oder es gibt auch solche Trainings für Kinder. Oder für Demenzkranke. Aber einfach so? Da hat mir zumindest Google nicht helfen können. Vernünftige Literatur zum Thema hab ich auch nicht gefunden. Nur allgemeines Blah, auch zum Thema gewaltfreie Kommunikation usw oder Führungskräftetrainings... aber das ist alles nicht das, was ich suche. Ich denke nicht, dass ein Leitfaden, welche die beste Art zu kommunizieren ist, wirklich helfen würde. Denn eigentlich ist es mir klar, was richtig und gut ist, nur bin ich in dem Moment so erregt und gekränkt und kriegs nicht hin, mich wie ein normaler, respektvoller, wertschätzender Mensch zu verhalten. Ich glaube einfach, da gibts tief in mir irgendwelche Komplexe, die mit Sicherheit auch mit meiner Mutter zu tun haben (die war auch ein richtiger Drachen und dieses "sich mit (verbaler) Gewalt Gehör verschaffen" kommt sicher daher), aber der Mutter die Schuld geben hilft mir eigentlich auch nicht. Ich will diese Art von mir nur irgendwie loswerden. Ich wär gern ausgeglichener, ruhiger, hätte mich selbst mehr im Griff. Mir fehlt da auch einfach die Übung unter "Trainingsbedingungen", ohne noch weiter meinen Freundschaften und meiner Beziehung zu schaden. Hat denn noch jemand Ideen, wie ich das Thema sinnvoll angehen kann? Vielleicht doch noch eine Buchempfehlung oder Tipps darüber hinaus? Ich bin dankbar für alle Hinweise. Ciao!
-
1. Dein Alter: 19 2. Ihr Alter: 18 3. Art der Beziehung: monogam 4. Dauer der Beziehung: 3Jahre 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: ca. 2 Wochen 6. Qualität/Häufigkeit Sex: Qualität: mittel (variiert stark) / Häufigkeit: fast täglich 7. Gemeinsame Wohnung? Nein 8. Probleme, um die es sich handelt Guten Nachmittag/Abend, vorweg möchte ich gerne erläutern was ich hier genau suche. Ich persönlich verstehe mich und mein Handeln nicht, welches meine LTR in der ich mich befinde vermutlich langsam aber sicher kaputt macht. Ich hätte wenn nötig einfach einen Augen-öffnenden Ratschlag oder besser noch einen virtuellen Schlag in die Fresse damit ich ungeschönt mitbekomme was sache ist. Nun zu der Story dahinter: Im März haben meine HB und ich nach einer 1 1/2 Monatigen Trennung wieder zueinander gefunden. Kurz vor dem "Aus" lief alles nicht mehr wirklich Rund und sie hatte das Gefühl, dass unsere Interessen sich nicht decken. Sie trennte sich, woraufhin ich direkt den Kontakt abgebrochen habe, was m.M.n die beste Entscheidung war. Nun dauerte es ungefähr diese 1 1/2 Monate bis ich auf ihre penetranten Nachrichten geantwortet habe. Nach einigen Treffen beschlossen wir, es erneut zu versuchen. Zu Beginn lief es wunderbar. Häufiger Sex und liebevoller Umgang. So wie ich es mir gewünscht habe. Nach ungefähr 2 Monaten wendete sich das Blatt. Sie fing an wegen jeder Kleinigkeit einen Streit zu beginnen und moserte nur noch an mir und meinem Verhalten rum. Dass ich mich auf etlichen Feiern mit ihren neuen Freundinnen verstanden habe passte ihr gar nicht in den Kram. Es war als wäre nie Schluss gewesen und alles wieder beim alten. Nun ist sie seit Donnerstag mit 2 Freundinnen auf Mallorca und ab hier ging es völlig bergab. Seit ihrer ersten Nacht dort schiebe ich eine Eifersuchtsszene für die ich mich wirklich schäme, und ich frage mich warum. Sie meldet sich regelmäßig und erzählt was ihre Freundinnen dort für Typen klären. Laut ihrer Aussage tut sie das nicht. Ich kann ihr aus einem unverständlichen Grund aber nicht glauben. Mein Bauchgefühl sagt mir dass sie mich anlügt obwohl ich dazu keine Beweise habe. Ich habe ihr das Erzählt und sie reagierte Verständnisvoll und meinte daraufhin sie erzählt mir alles. Trotzdem frage ich immer wieder nach ob sie mit irgendwelchen Typen redet. Ich weiß ich reagiere über, aber warum? Ich mein es adden sie andere Männer von dort auf Snapchat wo sie mir dann erzählt dass sie nicht weiß woher die ihren Namen haben. Ich komme mir dabei einfach verarscht vor und nerve noch weiter. (Was sie macht, was sie für Leute kennen lernt, etc) Heute habe ich den Vogel abgeschossen: Sie hatte ihre Accountdaten von ihrem Snapchat Account auf meinem iPad gespeichert. Ich habe (habe ich bisher NIE gemacht) geschaut mit wem sie schreibt und wer sie geaddet hat. Auf Nachfrage wer sie geaddet hat, hatte sie mir einen Typen verschwiegen und ebenfalls verleugnet dass sie mit anderen schreibt. Genau das hat sie allerdings getan. Nun habe ich ihr dermaßen eine Szene a la Kindergarten geschoben dass sie, als sie sauer war, zugegeben hat dass es so war sie, sie es allerdings nicht für wichtig befunden hat, es mir zu erzählen (Bei den anderen hat sie es mir gesagt). Der gleiche Typ der sie geaddet hat, hat ihr gestern Abend angeblich ohne mit ihr zu reden seine Cap und seine Sonnenbrille geschenkt. Wer schenkt den einfach was ohne mit der Person zu reden? Ihre Aussage dazu war nur dass sie den eh hässlich fand, und sie nicht wirklich geredet haben. Durch diesen Umstand ist mein Vertrauen auf dem gefühlten Tiefpunkt angelangt. Warum verschweigt sie mir auf einmal was obwohl sie weiß dass es mich GERADE jetzt verletzt? Und viel wichtiger: Warum reagiere ich so? Ich verstehe es wirklich nicht. Sind diese Verhaltensweisen für einen Aussenstehenden in irgendeiner Form zu erklären? Versteht mich nicht falsch, für mich ist es wirklich so extrem dass ich weder Schlafen noch wirklich essen kann, dabei weiß ich dass es sich normalerweise um Kleinigkeiten handelt. Das alles fickt dermaßen meinen Kopf dass ich hoffe hier irgendwie ehrlichen Rat zu finden. Vielen Dank fürs lesen und entschuldigt bitte wenn ich evlt den ein oder anderen Begriff besser hätte wählen können. Ist mein erster Beitrag hier. 🙂