Applefan

Member
  • Inhalte

    727
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     454

Alle erstellten Inhalte von Applefan

  1. Das sehe ich ganz genau so. Hatte letztes Wochenende auch ein Date und habe es örtlich sogar selbst genau in der Mitte geplant. War ein schönes und interessantes Date, eigentlich ohne großartige Körperberührungen. Wozu auch? Ist doch beidseitig erstmal einfach abchecken. Dafür hab ich aber auch schon das nächste Date mit ihr am nächsten Wochenende in der Tasche - wenn sich das dann weiter so positiv entwickelt, werde ich natürlich dann auch anschmiegsamer werden... Kommt halt drauf an, was man sucht. Da Du auf Tinder unterwegs bist, kann man vermutlich schon eher durcheskalieren, bzw. wird ggf. sogar erwartet.
  2. Moin Moin, naja, ich weiß nicht, ob es wirklich Prinzipienreiterei ist oder eben einfach Typensache. Wenn jemand eben aus Prinzip nicht fremdgeht, weil das nicht in sein/ihr Weltbild paßt, dann ist das doch OK. Und wenn sich diese Person dann auch immer daran hält, wird diese Person mit sich im Reinen sein und in dieser Hinsicht ein gutes Selbstwertgefühl haben. Das mit den sieben unglücklichen Menschen kann man sicherlich so machen, aber für eine offene Beziehung muß man erst Recht der Typ sein, und dann der/die Partner/in auch noch. Die Wahrscheinlichkeit, daß das dann hinhaut, schätze ich als recht gering ein, was die persönlichen Erfahrungen auch in meinem Umfeld durchaus auch bestätigen. Da führt niemand eine offene Beziehung, und von den "alten Beziehungen" sind 90% zerrüttet. P.S.: Ich bin selbst noch nie fremdgegangen und habe das künftig auch nicht vor. Wenn ich so geil auf eine andere wäre, würde ich versuchen, eine andere Lösung zu finden oder eben vorher meine laufende Beziehung beenden.
  3. Ja, Deadlines setzen in Beziehungsdingen ist ziemlicher Bullshit, das kannst Du machen, wenn Du selbstständig bist und sich Dein Kunde in Zahlungsverzug befindet. Manchmal ist weniger mehr. Oder: "Willst Du gelten, mach Dich selten". Und in der Zwischenzeit kannst Du für Dich überlegen, ob Du a) in der Lage bist, sie in dieser Situation zu unterstützen, und b) das auch selbst wirklich willst. Sei Dir darüber im klaren, daß Du bei diesem Krankheitsbild sicher auch oft zurückstecken und verzichten mußt. Und es vermutlich überdurchschnittlich Drama geben wird. Wenn Du Dir nicht sicher bist, würde ich versuchen, die Sache liebevoll zu beenden, weil sonst die Gefahr besteht, daß sowohl Du als auch sie nicht glücklich werdet.
  4. Moin, über das Auto habe ich mir auch schon seit längerem Gedanken gemacht. Als Kind bin ich teilweise auch ohne Auto aufgewachsen, weil meine Eltern für ein paar Jahre die Priorität auf Haus-Abzahlung gesetzt hatten. So habe ich natürlich auch schon öfter mal überlegt, ob ich Lust dazu hätte, mal eine Weile ohne Auto klarzukommen. Ganz ehrlich? Nein, habe ich keine Lust zu. Meine Kids wohnen knapp 50km von mir entfernt, insofern ist ein Auto hier zum Abholen und für Ausflüge natürlich schon mal eine entspannte Sache. Im Grunde ist alles bis 300km Entfernung natürlich super mit dem Auto zu lösen, längere Strecken fahre ich dann doch lieber mit dem Zug oder nehme den Flieger. Aber ich gebe zu, daß mein Auto die meiste Zeit tatsächlich unbewegt vor der Haustür steht, weil ich in meiner Umgebung eigentlich alles zu Fuß regle. An dieser Stelle finde ich das Argument "Das Auto kostet immer und jede Minute Geld" zwar formal korrekt, aber letztlich etwas dramatisiert, denn das trifft ja letztlich für andere Dinge genauso zu. Und ich finde, daß die Kosten auch gar nicht soooo hoch sind, wenn man ein bißchen aufpaßt. Ich kann nur empfehlen, sich zum Auto eine kleine Excel-Tabelle anzulegen, in der man alle Kosten erfaßt, die so beim Auto über die Jahre anfallen. Dann hat man immer alles im Blick und kann später auch verschiedene Fahrzeuge oder auch Finanzierungsformen miteinander vergleichen. Im Januar 2013 hatte ich mir einen gebrauchten BMW 318i Touring für 4.800 Euro gekauft, den ich bis Ende 2017 gefahren bin. Mit allen Reparaturen kam ich in diesem Zeitraum auf insgesamt 11.168 Euro, bekommen habe ich für den Wagen bei Inzahlungnahme 1.350 Euro, was also pro Jahr 1.996,88 Euro oder pro Monat 166 Euro Finanzierungskosten ergibt. Hinzu kommen also noch Steuern (ca. 100 Euro/Jahr) und Versicherung (ca. 250 Euro/Jahr), macht ziemlich genau 200 Euro/Monat zuzüglich Benzin (150 Euro/Monat, Verbrauch 8,6l/100km). So komme ich insgesamt auf ca. 350 Euro pro Monat, wobei ich mir bei Benzin und Reparaturen auch noch die MwSt. zurückholen kann. Finde ich jetzt nicht soooo dramatisch. Mein neuerer 320i könnte insgesamt etwas teurer werden, aber dafür ist er mit bisher 7,5l/100km in den letzten 10k km auch schön sparsam und hat in den letzten 10.000km keinerlei Probleme gemacht 🙂 Also ich finde, wenn man die Autos pflegt und richtig fährt, halten sich die Kosten doch meist in Grenzen. Und irgendwie ist ein Auto doch was Bequemes und Schönes... Zum Thema Leasing: Ja, habe ich mir auch schon mal überlegt, weil Anbieter wie z.B. Leasingtime wirklich recht günstig scheinen. Mit 15tkm pro Jahr kostet ein 320i Touring F31 netto ungefähr 300 Euro, was für mich also ca. 50% mehr Kosten bedeutet und (als Selbstständiger) eine Reihe weiterer Vorteile hat. Ich werde es aber trotzdem nicht machen, sondern mir lieber demnächst mal ein kleines Häuschen etwas außerhalb suchen, wo die Gewerbesteuer nicht so teuer ist wie hier in der Stadt. Soviel zum Thema "Wozu habe ich eigentlich ein Auto?"... Nun, und da mich das dann sicherlich ein paar hundert Euro mehr als meine Stadtwohnung kosten wird, werde ich dann froh sein, keine Leasingraten an der Backe zu haben.
  5. Moin, ich glaube nicht, daß man allgemein aufgrund der Anzahl von Sexpartnern auf irgendwas schließen kann. Das ist m.E. doch total Typ- und Situationsabhängig. Eine alte Bekannte von mir war in ihren jungen Jahren sehr fickfreudig und hatte mindestens 10 Jahre lang mindestens jedes Wochenende einen anderen Typen im Bett. Auf einer gemeinsamen Zeitreise im Alter von 19/20 mit ihr und anderen Freunden ging das Ganze sogar so weit, daß sie ein paar Wochen später abtreiben mußte. Sie hatte also über einen recht langen Zeitraum eigentlich nie eine längere Beziehung, sondern immer nur ONS. Vor ungefähr 10 Jahren lernte sie dann ihren jetzigen Freund kennen, mit dem sie bis heute glücklich zusammen ist, und wo ich auch nicht glaube, daß sie ihm schon mal fremdgegangen ist. Aber sie ist eben ein ziemlich reflektierter Mensch und dabei eine Frau, die sich weiterentwickelt. Das konnte man früher schon sehen, sie hatte erst Hauptschulabschluß, hat dann noch Sek I und dann eine Berufsausbildung gemacht, und ich glaube, sie hat dann später sogar noch mehr Ausbildungen gemacht. Es gibt halt Menschen, die sich mit den Jahren wandeln und entwickeln, und es gibt die, die von Anfang bis Ende immer das Gleiche machen. Letztere können als Partner gerne etwas anstrengend werden. Also kurz: ich würde mir darüber keine Gedanken machen.
  6. Applefan

    Alltag Ü40

    Moin, interessanter Thread! Mit rund 40 ist man ja ungefähr bei der Hälfte des Lebens angekommen, verfügt schon über einige Lebenserfahrung, hat aber auch noch eine ganze Weile vor sich. Also grundsätzlich erstmal top Voraussetzungen und ganz sicher kein Grund, einen Depri zu schieben. Mein Leben verlief bisher recht turbulent und natürlich auch nicht immer so, wie ich es mir gewünscht hätte. Ende der 70er wurden ja Scheidungen so langsam populärer, und meine Eltern entschlossen sich offenbar, da mitzumachen. Haben dann beide unabhängig neue Partner gefunden und erst hinterher festgestellt, daß die beiden neuen Partner zuvor ein Paar waren 🤣 Nun, das alles hätte ich mir natürlich anders gewünscht, aber nun - c'est la vie, und ich habe sowohl bei meiner Mutter als auch bei meinem Vater eine schöne, aber teils turbulente Zeit gehabt. Mädchen und Frauen spielten in meinem Leben eigentlich bis 20 keine größere Rolle, sexuell schon gar nicht. Mit 20 hatte ich dann meinen ersten ONS in einer Disco abgeschleppt - bis auf bißchen Petting lief aber nix, weil ich schlicht zu breit war... Mit 22 lernte ich dann meine erste Freundin kennen, mit der ich dann für die nächsten sechs Jahre zusammen war. Das war eine schöne Zeit - irgendwann machte sie dann aber Schluß, weil sie sich "ungeliebt fühlte". Konnte ich damals nix mit anfangen, heute kann ich es halbwegs nachvollziehen. Sie halt ultra romantisch, was man von mir nicht so wirklich behaupten kann, ich bin dagegen eher wie Mr. Spock 😉 Als ich 29 war, machte ich mich selbstständig, wurde aber noch auf die Geburtstagsparty meines Ex-Seniorchefs eingeladen. Dort kam ich dann einer Ex-Kollegin näher, mit der ich dann knapp zwei Jahre später verheiratet war und zwei tolle Kinder bekommen habe. Diese Beziehung/Ehe war leider ebenfalls nach knapp sechs Jahren und ein Jahr, nachdem ich meine Firma mit Insolvenz an die Wand fahren mußte, vorbei, siehe dieser Thread aus dem Jahre 2010. So bin ich nun seit Ende 2010 wieder alleine unterwegs und habe eine hohe Priorität auf die Kinder gelegt. Nach der Trennung arbeitete ich ein Jahr als Angestellter, bis ich mich Ende 2011 wieder selbstständig gemacht habe. Der Aufbau der neuen Firma hat viel Zeitaufwand gekostet, so daß ich mich in den ersten Jahren erstmal nicht wirklich für Frauen interessiert hatte. 2012 hatte ich mal eine Frau über das Internet kennengelernt, mit der ich dann ein halbes Jahr zusammen war. Sie war eigentlich echt eine ganz coole Sau, der Humor hat auch gut gepaßt, aber da sie in der geschlossenen Abteilung (Drogen) der städtischen Psychiatrie gearbeitet hat, kam sie auf Dauer nicht mit meinem Weed-Konsum klar. Schade, aber hat dann wohl nicht gepaßt. Dennoch habe ich diese Trennung dafür genutzt, meine anderen Laster (Zigaretten und Alkohol) loszulassen und bin heute sehr froh darüber (beste Entscheidung ever). Das Weed lasse ich mir dennoch nicht nehmen, funktioniert ja auch hervorragend ohne Qualm via Vaporizer. Ende 2017 habe ich eine türkische Frau kennengelernt, mit der ich ebenfalls etwa ein halbes Jahr zusammen war. Mit dieser Frau hatte ich den wohl geilsten Sex ever, aber leider war das auch die einzige Stelle, an der wir zusammengepaßt hatten. So eine extreme Eifersucht habe ich wirklich noch nie erlebt, und so haben wir nach einem halben Jahr beide eingesehen, daß es zwar geil, aber irgendwie Zeitverschwendung ist. Tja, und so gehe ich derzeit mal wieder als Single durch's leben und fühle mich dabei durchaus wohl. Mein Alltag mag für einige recht langweilig erscheinen - halt tagsüber arbeiten (Homeoffice) und abends machen was ich will. An den Wochenenden habe ich meine Kinder, so wie jetzt auch gerade für drei Wochen in den Sommerferien. Alles in allem lebe ich mein Leben gerne, auch wenn ich manchmal denke, daß es mit Partnerin vielleicht noch schöner sein könnte. Aber das ist es eben nur dann, wenn beide auch wirklich ganz gut zusammenpassen, was ja meist die Krux bei der ganzen Sache ist. Aber das wird schon noch, am Sonntag gibt's mal wieder ein Date, das durchaus vielversprechend sein könnte Fazit: Frauen sind toll, aber für längere Beziehungen muß es eben auch schon ziemlich gut passen, damit es auch länger klappt. "Passend machen" geht nicht, sowohl von Seiten der Frau als auch des Mannes. Trennungen sind so mit die einschneidensten Erlebnisse, mit negativen und positiven Folgen. Wer eine Trennung dazu nutzt, mal in sich selbst reinzuhorchen, wird feststellen, daß solche Erlebnisse zwar sehr weh tun, aber dafür auch am Effektivsten sind, wenn man seinem Leben einen neuen Kick geben will > Persönlichkeitsentwicklung.
  7. Moin, ^^^ genau so, wenn Du in diesem Fall professionelle Hilfe bekommen möchtest, brauchst Du einen Psychotherapeuten, also Psychologen, keinen Psychiater. Wichtig ist, daß Du jetzt Dein Leben etwas sortierst und nicht maximal in ein psychisches Loch fällst. So wie Du die Situation beschrieben hast, bist Du derjenige, der sein Leben auf der Kette hat. Dein Job ist es nun für Deinen Sohn und Dich, daß das so bleibt. Je nach dem, wie tief Du emotional noch an der Ex hängst, wird es in den nächsten Monaten sehr hart, Deine Arbeit einfach weiter zu führen und Geld zu verdienen. Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Einer meiner Freunde ist Psychologe, und er erwähnte neulich mal, daß es bei (von der GKV zugelassenen) Psychologen immer "Notfalltermine" gibt für Menschen, die dort noch nicht Klient sind. Hier würde ich einfach mal ein paar Psychologen abtelefonieren und nachfragen, ob Du so einen Termin bekommen kannst. Ansonsten: Scheiß Story, die Du bisher aber ganz gut ausgehalten und geregelt hast. Respekt für Deinen Blick auf Deinen Sohn!
  8. Das ist ein riesiger Fehler, sowohl vom Mann als auch von der Frau aus. Leider sind viele Männer (war damals in meiner Ehe auch einer der größten Fehler) faul und lassen unbewußt zu, daß die Frau immer mehr Bereiche unter ihre Fittiche nimmt. Ist ja auch schön bequem, dann muß man sich ja selbst nicht mehr drum kümmern. Das Problem ist nur, daß genau das zu einer negativen Dynamik in einer Beziehung führt. Der Mann wird aus Sicht der Frau mit der Zeit zum Wussi, der nix gebacken kriegt. Schiebt dann natürlich mehr Drama, Mann weiß nicht genau warum, und so geht's dann immer weiter Richtung Abgrund. Als Frau würde ich versuchen, solche Dinge grundsätzlich abzulehnen. Die Akten des Mannes sind die Akten des Mannes, und die hat er gefälligst auch selbst zu beackern. Fängt Frau erstmal an, in einigen Bereichen die Verantwortung für den Mann zu übernehmen, ist das m.E. der Anfang vom Ende der Beziehung.
  9. Moin! Dann solltest Du, wie bereits ein paar Mal erwähnt, Dein Screening ändern, damit sich mittelfristig auch Deine Sichtweise auf die Männerwelt wieder normalisiert. Du solltest beim Screening eben vor allem selbst auf andere Dinge als Aussehen oder sexuellen Bezug achten. Tinder würde ich in die Tonne treten, denn da geht's ja eigentlich ausschließlich um die schnelle Nummer, also das, was Du ja offenbar gar nicht willst. Stell Dir vor, Du gehst immer bei McDonalds essen und Dich langweilt dieser Fraß irgendwann total. Dann würdest Du ja auch nicht sagen: "Essen ist total scheiße, schmeckt immer nach der gleichen Pampe", sondern würdest dann einfach mal woanders essen gehen. Ergo: Am Besten Arsch hoch bekommen und mal raus gehen. Oder mal was ganz anderes machen, Kochkurs, Tanzkurs oder whatever. Oder eben, wenn's einfach sein soll, zumindest die Plattform im Netz ändern. Aber im Online-Game wirst Du halt mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder auf Männer treffen, die vor allem mit Dir poppen wollen. Besser ist hier m.E. das ganz klassiche "erstmal kennenlernen", und zwar im echten Leben. Wer Tinder nutzt, bekommt halt auch nur Tinder...
  10. Moin, wahrscheinlich hat dann eben bisher noch kein Partner wirklich zu Dir gepaßt, wenn Dich Männer so schnell langweilen. In Deinem Beitrag ist ansonsten wenig darüber zu lesen, was Dir eigentlich wichtig ist. Was erwartest Du denn von einer Beziehung zu einem Mann? Sex ist da doch nur ein Baustein, wenn auch einer der Wichtigsten. Aber welche Anforderungen sollte ein Mann für Dich erfüllen? Dich nur gut durchnehmen können? Geld haben? Oder noch mehr? Intelligenz? Humor? Und was wünschst Du Dir gerne? Eine Beziehung? Dann solltest Du Dir überlegen, besser bzw. mit anderen Kriterien zu screenen. Naja, und mehr Lust auf Masturbation als auf echten Sex kann es m.E. schon mal geben, vor allem wenn Frust dabei ist - Erstere ist ja nunmal auch deutlich unkomplizierter und führt sicher zum gewünschten Ergebnis. Damit wirst Du wohl kaum alleine dastehen
  11. naja, stell Dir vor, Du legst im Studentenalter diese 50 Euro z.B. in einem ETF an und bekommst die nächsten 40 Jahre im Schnitt 6% Rendite darauf. Dann sind es schon 514 Euro und 29 Cent...! Ach ja: P.S.: Solche "Mal-zahlst-Du-mal-zahle-ich"-Aktionen mache ich durchaus auch mit, aber nur wenn es um Bier geht und nur innerhalb eines Abends.
  12. Ja, das ist in der Tat wirklich ätzend. "Alles Schweine" stimmt dennoch nicht, denn ich schätze, daß das keine 5% der Besucher sind. Die reichen aber trotzdem schon, um in der Umgebung alles zuzumüllen. OT bedeutet das, daß wenn von diesen 5%, die alles zumüllen, 75% Hartz-4-Empfänger sind, Du dann also sowohl deren Lebensunterhalt als auch dann noch die Entsorgung des Mülls mitbezahlen mußt. Total unfair, oder? Sind aber Dinge, über die man sich keinen Kopf machen sollte, Peanuts. Kauf Dir dafür lieber mal 'ne Coke an der Raststätte!
  13. naja, diese Meinung ist aber sehr subjektiv. Klar, das Essen von McDonalds ist sicher nicht sehr wertvoll, aber daß es scheiße schmeckt kann ich eigentlich (für mich) nicht behaupten. Eher im Gegenteil, das Frühstück dort schmeckt (für mich) ziemlich geil, weshalb ich auch (absichtlich) nur 1-2 Mal im Monat dort frühstücke, denn ja, das Essen enthält kaum Nährstoffe und auf Dauer wird man fett @Topic: Letztlich ist es doch, wie schon geschrieben wurde, eine Sache von Prioritäten. Die ich aber nicht großartig kommunizieren würde, weil so ein Rumgemäkel von wegen "alles zu teuer" tatsächlich sehr unattraktiv ist. Die einen stört es mehr, die anderen weniger, aber ich kenne das Ganze gut von meinem Stiefvater. Früher Oberstaatsanwalt gewesen, und quasi ein Beamter durch und durch. Der hat für jeden einzelnen Kram eigene Girokonten und ist halt ein Pfennigfuchser, den er auch gerne mal verbal raushängen läßt. Das hat dann dazu geführt, daß meine Tante ihn zum Beispiel auf den Tod nicht ausstehen kann. Da heißt es dann auch gerne mal "Bah, dieser furchtbare Geizhals kann mir gestohlen bleiben"... Andere sind da nicht so direkt, aber einige werden sich bestimmt trotzdem ihren Teil denken. Ich würde halt zusehen, meinen Kram selbst zu bezahlen, bei Anfrage auf gemeinsame Rechnung freundlich ablehnen, das dann aber nicht großartig begründen.
  14. Anwalt? Wegen so einer billigen Aushilfsstelle, die sie an jeder dritten Ecke auch bekommen kann, würde ich ja nicht so einen Aufriß machen. Würde jemand ernsthaft sich anwaltlich die Kündigung wegklagen lassen und dann daraufhin wieder in diesem Unternehmen arbeiten wollen? Mag ja sein, daß es vielleicht wirklich Menschen gibt, die auf so ein Drama stehen. Ich würde was anderes versuchen: Mit dem Chef reden, und zwar mit keinem Wort über die Affäre, sondern ausschließlich die Möglichkeit ausloten, die fristlose Kündigung loszuwerden und z.B. in eine beiderseitige Kündigung umzuwandeln. Also zu versuchen, eine Lösung zu finden, mit der beide gesichtswahrend leben können. Das Ganze freundlich abhandeln, und, egal was am Ende rauskommt, den Laden danach nicht mehr zu betreten. Dann ist die Sache für beide abgeschlossen, und der Spruch "Man sieht sich immer zweimal im Leben" wäre kein Problem mehr. Ich hatte mal eine ähnliche Situation - zwar nicht mit Affäre, aber ich hatte noch eine ziemlich hohe Forderung. Hätte da auch auf's Ganze gehen können mit Anwalt und allem pipapo. Habe mich aber dazu entschlossen, mit dem Chef zu reden und einen Vergleich auszuhandeln. So hatte ich am Ende zwar nicht alles bekommen, dafür aber sofort, und beide konnten die Situation gesichtswahrend verlassen. Treffe ich heute mal einen der Chefs, wird freundlich gegrüßt, und man ist sogar unbelastet in der Lage, sich über Gott und die Welt zu unterhalten
  15. Oje, das mit dem Brief kenne ich, ist mir heute noch peinlich. Ja, ich habe ihn abgeschickt... 😂
  16. Moin! Inwiefern 25kg in 100 Tagen möglich sind, kann ich nicht sagen, aber ich halte das für sehr ambitioniert und zweifle auch etwas daran, daß das sinnvoll ist. Ich habe in den letzten 3 Jahren ca. 15kg abgenommen, ohne daß ich an meinen Gewohnheiten irgendwas Grundsätzliches geändert hätte. Allerdings habe ich bis vor drei Jahren abends ziemlich viel Bier getrunken, ohne dieses damalige Laster hätte ich sicher nicht so viel abgenommen, aber einige kg wahrscheinlich trotzdem. Folgendes habe ich in meinen Tagesablauf integriert: - keinen Alkohol mehr im Alltag trinken, abends Umstieg auf alkoholfreies Bier. Trinke heute ca. alle zwei Monate mal ein Sixpack Bier an einem Abend. - tagsüber 2-3l Leitungswasser trinken (+2 Cappus) - 30-60 Min. vor dem Essen einen Teelöffel Flohsamenschalenpulver + Wasser trinken (ca. 15-20g Ballaststoffe) Ansonsten esse ich ganz normal, so wie vorher auch. Naja, insgesamt ernähre ich mich heute halt einfach bewußter. War heute in NL und stand schon vor der Eisbude. Hab dann aber doch auf die Zuckerbombe verzichtet 🙂 Ansonsten: Wer will, schafft auch. Aber durchhalten ist wichtiger als schaffen, deshalb ist es eigentlich egal, wie lange es dauert.
  17. Applefan

    Mein ETF Portfolio

    Moin! Gegen einen kompletten Crash kann man sich gut mit Alkohol absichern, wenn man sich damit auskennt. Oder heute kann man auch Cannabis-Aktien kaufen - geht's den Leuten schlechter, saufen und kiffen sie mehr Kein Witz, ich habe tatsächlich ein paar CANOPY-Aktien in meinem Portfolio, und ich könnte mir hier durchaus vorstellen, daß die sich bei einem Crash etwas anders verhalten könnten als die Standard-Papiere. Aber naja, wissen kann man es immer erst hinterher...
  18. Moin! "Sex initiieren" klingt ja ungefähr so, als hätte Data von Star Trek das gerade gesagt Also bei mir haben es die Frauen eigentlich immer recht einfach, weil sie i.d.R. schnell erfahren, daß ich z.B. in Sachen Klamotten auf alles abfahre was glänzt. Die meisten haben das dann schnell verinnerlicht, und wenn sie was von mir wollten, kamen sie plötzlich mit Glanzleggings oder einer glänzenden Jacke um die Ecke. Das Ganze funktioniert dann sehr gut auch ganz ohne Worte Einfach Schwanz rausholen und einen blasen ist ja schon ein bißchen stumpf - aber wenn beide vielleicht (gefühlt) schon lange keinen Sex mehr hatten, kann das sicher auch ganz reizvoll sein. Grundsätzlich scheinen Frauen aber sehr unterschiedlich mit diesem Thema umzugehen. Ich hatte Freundinnen, die gerne und viel selbst verführt haben, aber meine langjährige Ehefrau und auch eine andere Freundin waren in dieser Hinsicht eher faul (oder verklemmt oder whatever), und 95% aller "Sex-Initiierungen" gingen von mir aus. Das ist dann auf Dauer tatsächlich etwas "unspannend" (vor allem, wenn am Ende der Vorwurf kommt, wir hätten ja so wenig Sex gehabt)... 😂
  19. Also dieses Hippster-Verhalten kann ich da manchmal auch nicht nachvollziehen, aber jedem das Seine. Ich bin immer noch mit meinen alten Provaris zufrieden und bin froh, daß mein 18650er darin locker 2-3 Tage durchhält und ich eben nicht alle paar Stunden 2 18650er wechseln und ständig Liquid nachkippen muß. Naja, und ob sich solche dicken Wolken positiv auf die Lunge auswirken, darf ebenfalls bezweifelt werden. Für mich muß es einfach seinen Zweck erfüllen und gut schmecken. Außerdem ist es beim "Stealth-Dampfen" ja eher hinderlich, wenn da immer so dicke Rauchschwaden rauskommen...
  20. Moin! Gute Entscheidung, jetzt klare Kante zu zeigen und dem Ganzen ein Ende zu bereiten. Ich kann mich sehr gut in Deine Situation hineinversetzen, weil ich fast genau das Gleiche auch erlebt habe. Auch, daß der Neue dann beim Umzug aufschlägt - was ich zwar zuerst auch ultra daneben fand, aber ich bin dann recht schnell wieder zu mir gekommen, habe eingesehen, daß meine Ex eben offenbar Charakterzüge hat, die ich nie gesehen hatte (oder nicht sehen wollte?). Ihm selbst konnte ich ja eigentlich nichts vorwerfen, denn letztlich ist die Initiative ja von ihr ausgegangen. So habe ich ihm dann sogar noch beim Schleppen geholfen und war froh, daß die Beiden damit noch schneller wieder das Weite suchen konnten. Klar kann man immer sagen: "Aber er hat's doch zugelassen und wußte, daß sie in einer Beziehung steckt". Aber Du weißt nie, was sie ihm dazu wirklich gesagt hat. Ich weiß es bei meiner Ex schon, weil sie so doof war und ihre Chats gespeichert hatte. Da kam dann "Mein Mann weiß von uns, aber ich bin ihm egal" und sowas. Tja, und dann fällt es mir doch schwer, ihm was vorzuwerfen, denn aus seiner Sicht war doch alles tutti Wünsche Dir einen guten Neustart und bin auch überzeugt davon, daß das bei Dir gut klappen wird. Diese Trennung wird das Ereignis sein, an dem Du auf Jahre gesehen am meisten persönlich wachsen wirst - wenn Du Lust dazu hast
  21. Moin Moin, tut mir leid mit der Trennung - sowas fühlt sich immer erstmal ganz mies an. Hat aber auch einige gute Seiten. Die Stellen, an denen Du falsch abgebogen bist, wirst Du schon noch herausfinden, keine Sorge. In Deiner Beziehung hast Du ja von Eurem "Beziehungshaus" immer nur ein Zimmer gesehen, und auch das oft nur im Nebel. Je weiter Du Dich jetzt im Rahmen der Trennung von diesem Haus entfernst, desto besser siehst Du das Ganze. Dauert halt einige Monate oder auch Jahre (je länger die Beziehung war, desto länger kann das dauern). Du wirst dann auch erstaunt sein, wieviele Fehler Du auch selbst gemacht hast in der Beziehung. Und Du wirst Dynamiken erkennen, die sich aufgrund Deines und Ihres Verhaltens entwickelt haben. Das alles wirst Du sehen, wenn Du Dich (alleine) damit auseinandersetzt und dabei bei Dir selbst bleibst. Das Ganze nennt man dann "Persönlichkeitsentwicklung", und das ist die gute Seite an einer Trennung. Da trennt sich dann auch die "Spreu vom Weizen": Wer nach einer Trennung i.d.R. gleich in was Neues stürzt, ist meist unreflektiert und abhängig von der Meinung anderer. Wer sich aber erkennt und weiterentwickelt, macht's beim nächsten Mal besser. Viel Erfolg!
  22. Moin Moin, also ich ziehe ja grundsätzlich mal den Hut vor dem TE - so viel Mut muß man erstmal haben, um sowas durchzuziehen. Klar könnte man sagen "zur Not kann ich in die Insolvenz gehen", aber wirklich empfehlenswert wäre dieser Weg sicher nicht, da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen Die Frage, die ich mir allerdings bei diesem Thread schon von Anfang an gestellt hatte, ist, warum das Ganze so schnell umgesetzt werden soll - was soll die Eile? Ich finde die Idee vom Grundsatz her gut und habe mir vorgenommen, mir in den nächsten Monaten mal vertieft Gedanken darüber zu machen, wo ich mittelfristig hier in meinem Umfeld vielleicht etwas Ähnliches starten könnte, jedoch in viel kleinerem Umfang. Ich würde mir dabei sicher mehr Zeit dafür nehmen und nicht so viele Wohnungen in so kurzer Zeit kaufen. Für 10 Wohnungen würde ich vermutlich eher um die 2-3 Jahre brauchen, und an der Stelle wäre für mich dann auch spätenstens Schluß, weil ich dann erstmal ein paar Jahre schauen würde, ob die Rechnung tatsächlich aufgeht. Außerdem ist ja auch immer die Frage, was es vielleicht noch an anderen Möglichkeiten gibt, vorhandenes Geld anzulegen. Vielen Dank übrigens für den Tipp mit dem Buch "Rich Dad Poor Dad", das ich gerade lese und sehr interessant finde. Mit hat das den Anstoß dafür gegeben, mich mal vertieft um meine "finanzielle Intelligenz" zu kümmern und bin dankbar für die vielen interessanten Standpunkte, die in dem Buch erläutert werden. Und ich habe mir auch fest vorgenommen, diese Gedanken in den nächsten Jahren vor allem an meine Kids (heute 10 und 12) weiterzugeben. Einige von Euch werden mich vielleicht noch aus dem Thread "Ehe beendet mit 2 Kindern" aus 2010 kennen. Auch wenn ich zu meiner Exfrau nach wie vor ein entspanntes Verhältnis habe, fällt mir aber leider auf, daß sie in finanziellen Dingen offenbar nicht viel dazugelernt hat und trotz zwischenzeitlicher Privatinsolvenz schon wieder irgendwelche Kredite am Laufen hat. Insofern ist von dieser Seite aus wohl nicht viel an finanzieller Bildung zu erwarten (ich glaube, ihr heutiger Mann kann das besser, haben aber m.E. getrennte Kassen, der weiß schon warum, hehe..). Naja, wie dem auch sei - so richtig reich werde ich in meinem Leben mit Ü40 wohl nicht mehr werden, ist auch nicht mein Ziel, aber die Kinder hierin zu "unterrichten" hallte ich für eine spannende Herausforderung Nochmals Danke für die Denkanstöße dieses Threads und der Buchempfehlung!
  23. Moin! Das sehe ich wie der Vorredner. Wenn Du Dein Business skalieren kannst z.B. auf 4-5k, dann wäre es OK. Aber mit 2.500 Euro kommst Du als Selbständiger nicht weit, bzw. krebst halt immer irgendwo am Minimum rum. Ich habe als Selbständiger folgende Posten: - Einkommensteuer, wären bei 2.500 Euro ungefähr 400 Euro mtl. - Gewerbesteuer, hebt sich tw. gegen die Steuern auf, sind vielleicht nochmal 100 Euro mtl. effektiv - Krankenversicherung (freiwillig in der GKV), wären bei 2.500 Euro ungefähr 450 Euro mtl. - Betriebshaftpflicht (kostet in meiner Branche 500 Euro/Jahr) - IHK (bei mir ca. 200 Euro/Jahr) ...macht also gut 1.000 Euro Abzüge + x... Wenn du noch jung bist, wäre PKV sicher eine Überlegung wert, die sollte dann weniger als die GKV kosten.
  24. Applefan

    Die richtige Armbanduhr

    Moin! Also ich bin ja immer noch sehr zufrieden mit meinem Junghans Chrono, und ich denke, das bleibt wohl auch die nächsten zig Jahre so Aber wenn ich noch keine hätte, würde ich mir wohl die neue Automatik von Sternglas.de kaufen. Schickes Bauhausdesign mit Miyota Uhrwerk und Glasboden. Für 350 Euro bestimmt eine schöne Uhr Nur ob sie auch so extrem geil verarbeitet ist wie die Junghans kann ich leider nicht sagen...