-
Inhalte
2035 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
3 -
Coins
8166
Alle erstellten Inhalte von Firster
-
Nachteil: Selber noch so gar keine Ahnung, aber schon auf dem Spielplatz für Fortgeschrittene spielen? Vorteil: Kann ne ganze Menge Erfahrungswerte und dir ne Menge Spaß bringen, wo du nie gedacht hättest, das es den gibt. Hat dein Gegenüber, genauso wenig oder viel Erfahrung wie du, dann nennt man das, "auf Augenhöhe sein". Das Wissen darum, kann jeden ein Stück weit mutiger machen. Gleichstand ist mE also gerade in jungen Jahren zielführender in der eigenen Entwicklung. Ist dein Gegenüber erfahrener als du, wirst du das Recht schnell merken. Dein Gegenüber aber auch...
-
Ständiges hin- und herschreiben ist kontraproduktiv. Es ist auch nicht nötig, ständig in Kontakt zu sein. Jemand, der sein Leben lebt, hat nicht so wirklich Zeit, seine Lebenszeit online zu verbringen. Es geht darum Kontakte zu knüpfen und diese dann möglichst schnell ins echte Leben zu bringen. Treffen sind wichtig; alleine schon, die vielen Facetten, die eine Person ausmachen, wirst du online niemals wahrnehmen können. Das würde ich den Damen auch so mitteilen und damit verbunden gleichzeitig erklären, das du keine Brieffreundin suchst.
-
So einen Scheiß macht man nicht! Laster, die man mit sich rum trägt, hat man auch alleine zu verantworten, einschließlich aller Konsequenzen. Jemanden zu versprechen, so etwas mal eben schnell beseitigen zu können ist sozial höchst inkompetent. Außerdem zeigt es auf, dass du dich selber kein bisschen einschätzen kannst. Partner, sind zwei gleichwertig sich anerkennende Menschen, die auf Augenhöhe miteinander kommunizieren. Hier erkenne ich keine Partnerschaft. Was lebst du? Was lebt ihr? Oh Gott ist das geil, ich kann gar nicht aufhören zu lachen...sorry.... Ob sie den PIN gewechselt hat, weil ein neuer Kontakt zustande gekommen ist, den du nicht kennen sollst, wirst du mE bald erfahren. Die Schräglage gibt es schon etwas länger und hat nur vordergründig mit dem Rauchen zu tun. Auf die wirklichen Gründe kommt es an. Hier frage ich dich noch einmal: Was lebst du? Was lebt ihr? Meine persönliche Einschätzung ist folgende: Ihr seid zu schnell zusammengezogen, ohne euch die Zeit zu lassen, die es braucht, einen Menschen kennen zu lernen. Nun, nach einiger Zeit des Zusammenlebens, deckt sich das Ganze nicht mehr mit der eigenen Vorstellung, die man sich vom Zusammenleben gemacht hat und so beginnt es zu bröckeln. Für die Zukunft, einfach nicht mehr so schnell zusammenziehen.
- 8 Antworten
-
- angewohnheiten
- beziehung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ein neuer Sheriff ist in der Stadt und unsere Te bekommt ein feuchtes Höschen:D Du machst dir einfach zu viele unausgegorene Gedanken. Will er was? Will er nichts? Etc.pp.....und das alles nur, weil du ihn interessant findest. Er hat dein Interesse geweckt, ob nun gewollt oder nicht. Und anscheinend hast auch du, Eindruck auf ihn gemacht. Wohin das führt? Warte es doch einfach ab und zügel mal dein Kopfkino. Es ist noch nicht die Zeit, gedanklich seinen Nachnamen hinter deinem Vornamen zu setzen und sich auszumalen, wie schön es doch wäre wenn....
-
Und plötzlich ist sie steif.
Firster antwortete auf Coconut_Skin's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Frauen, die Bock auf Sex haben, die also ihre Sexualität wirklich ausleben, "spielen nicht Brett", oder werden auch zu keinem. Es gibt diverse Anzeichen, ob eine Frau einen Orgasmus hatte. Da sollte also noch ein bisschen mehr abgehen, als ein bisschen "Zittern". Ihr Gerede mittendrin kommt mir eher als Ablenkungsmanöver vor. Wenn der Kopf arbeitet, dann ist dass, ein erhebliches Hindernis, zum Orgasmus zu kommen. Ob beim Mann oder bei einer Frau. Für dich stellt sich allerdings die Frage, wovon sie ablenken will und warum sie nicht in der Lage ist, Sexualität zu genießen und somit sich eigentlich ihr Kopf, von ganz alleine ausschalten sollte. Hier hilft wie immer, nur miteinander reden. Und Dude, ganz ehrlich, Sex macht mindestens 50% in einer Beziehung aus. Schlechter Sex ist einfach nicht hinnehmbar! Ich würde mal abseits vom Bett, das Gespräch suchen. Findet ihr auf Dauer keine Übereinkunft, und läuft das weiterhin so ab, rate ich dir, dir eine neue HB zu suchen. Denn eigentlich, wohnt jedem Anfang ein besonderer Reiz inne. Wenn dieser, so schnell verfliegt wie bei dir, dann ist auch alles andere, oft nicht von langer Haltbarkeit geprägt. -
Kollegin (verheiratet) gekusst, wie soll ich weitergehen
Firster antwortete auf bai_peshoo's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wenn sie gewollt hätte, also wirklich gewollt hätte, dann hätte sie die Chance, die du ihr geboten hast, angenommen. Hat sie aber nicht! Deine Chancen? Wahrscheinlich 0. -
Die ewige Leier: Weihnachten, Neujahr - soll ich mich melden?
Firster antwortete auf Max_well's Thema in Beziehungen
Irgendeine Beziehung noch nicht abgeschlossen? Oder einfach zu viele Sentimentalitäten, aufgrund von Weihnachten und so...die sich in dir breit machen? Schluss heißt Schluss!! Menschen kommen in ein Leben und gehen wieder raus. Nur wenige bleiben länger und nur sehr wenige, bleiben ein Leben lang. Leben heißt Wechsel und Veränderung. Dein Thread für mich, definitiv zu viel Melancholie auf Vergangenes.- 5 Antworten
-
- 3
-
-
Beim lesen deines Threads ist mir aufgefallen, dass du anscheinend ein sehr großes Sicherheitsbedürfnis besitzt. Dieses Sicherheitsbedürfnis wirkt sich auf dein Selbstvertrauen und dein Selbstbewusstsein aus. Ich gehe davon aus, da kaum zu überlesen war, dass du in die Falle der emotionalen Bedürfdigkeit geraten bist. Leider ist emotionale Bedürftigkeit einer der größten Feinde von guter Ausstrahlung und auch der Killer jeder Flirtmöglichkeit. Das deine HB reagiert, wie sie reagiert, finde ich nachvollziehbar. In dir herrscht ein Mangelzustand, der von deiner Freundin ausgefüllt werden soll. Aber das klappt nicht. Der Mangelzustand in dir, kann auch nur selber von dir beseitigt werden, indem du an deinem Mindset arbeitest. Das wird nicht von heut auf morgen gehen. Ich würde dir davon abraten, jetzt kurz vor den Feiertagen, dir noch mehr Stress aufzubürden, indem du an Auszug ect. pp. denkst. Und überall wo Kinder involviert sind, ist es besser Entscheidungen nicht übers Knie zu brechen, nur weil das Ego angeknackst ist.
-
Jawollja, immer nur prozentual anteilig nach den Monaten, in denen auch der Arbeitsvertrag lief. Davon abgesehen, wird alles Brutto berechnet und ist voll steuerpflichtig. Die werden dem TE schon schriftlich geben, was er zurückzahlen muss. Da bin ich mir zu 100% sicher.
-
Wie kommst du darauf, dass du dein Weihnachtsgeld zurückzahlen musst? Weihnachtsgeld wird für das rückwirkende Jahr bezahlt. Normalerweise prozentual anteilig, für die Monate, die du gearbeitet hast im Jahr 2019. Jedoch kommt es auch auf deinen Arbeitsvertrag an und was darin vereinbart wurde. Darin müsstest du alles nachlesen können.
-
Was für ein Kindergarten!! Ihr beiden solltet endlich erwachsen werden. Alt genug dafür seid ihr. Anscheinend sind eure Persönlichkeiten noch nicht so weit ausgebildet, dass sich jeder von euch auf eine gesunde Weise abgrenzen kann. Das was ihr lebt ist keine Beziehung. Eher eine Übereinkunft nach abhängig machender Liebe. Ich sag`s immer wieder: Eifersucht....mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
-
Zuviel Stutenbissigkeit!! Keine Wertschätzung!! Kein Respekt!! Alter, was bisn du für einer, der sich son Scheiß gefallen lässt? Der Guten hätte ich doch das Loch gezeigt, dass der Maurer gelassen hat. Gucke mal einer zu... da weiß doch anscheinend etwas in dir, besser mit solchen Situationen umzugehen als dein wach bewusster Verstand. Ich rate dringend zu einem Zwiegespräch mit dir selber.
-
Offener, sympathischer, "angreifbarer" werden
Firster antwortete auf Alpzz's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hier liegt häufig die Crux. Ängste sind irrational und auch wieder nicht. Befindet man sich in einem Krisengebiet, z.B. in einer Situation, in der einem der Arsch weg geschossen werden könnte, ist Angst nützlich, denn es geht um unser Leben. Befindet man sich jedoch z B. in einer Situation, die einem im Grunde nichts anhaben kann, sind es unsere Gedanken, die unsere Gefühle und dann das Verhalten steuern. Alleine der Gedanke, sich in einer bestimmten Situation wiederzufinden, die einem äußerst unangenehm ist, sorgt oft dafür, dass wir um diese, einen weiten Bogen machen. Aber was man auch versucht um solchen Ereignissen zu entgehen, es geht weder oben drüber, noch unten durch, noch nach rechts oder links, sondern nur mittendurch. Und dass, was man so aus der Kindheit mitschleppt, ist doppelt zu prüfen, denn als Kind, hat man keine Vergleichsmöglichkeiten, die einem dabei helfen könnten eine Situation oder ein Ereignis auf Herz und Nieren zu prüfen. Man nimmt Glaubenssätze auf und verinnerlicht diese, obwohl es gar nicht die eigenen sind. Auf der Suche nach den Ursachen, werden dir deine Glaubenssätze ein Wegbereiter sein. -
Offener, sympathischer, "angreifbarer" werden
Firster antwortete auf Alpzz's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du gibst unendlich viel Angriffsfläche. Je perfekter du sein willst, desto leichter ist es, dich aus dem Konzept zu bringen. Kritikfähigkeit bedeutet aus Fehlern lernen zu können. Lernen ist die Grundlage unserer Erfahrungen. Kritikfähigkeit bezeichnet eine persönliche Fähigkeit, die es dir erlaubt, deine Handlungsweise zu überprüfen. Sie ist eine Rückmeldung deiner Umwelt auf dein Verhalten. Ist Kritik berechtigt, kann sie sehr wertvoll sein. Oft empfinden wir sie leider eher als frustrierend. Wir haben dann das Gefühl uns möchte jemand Kleinmachen, erniedrigen, und erwarten einen Statusverlust den es instiktiv abzuwehren gilt. Wir blockieren, ignorieren, sind beleidigt, schlagen verbal zurück oder meinen uns rechtfertigen zu müssen. Besonders schlimm ist persönliche Kritik. Somit verschließen wir uns auch gut gemeinter Kritik. Die, wenn wir es richtig anstellen, dazu dienen kann, uns eine Stufe auf der Entwicklungsleiter höher zu bringen. Und genau das nimmst du dir, wenn du dir die Kritik, der du gegenüberstehst, nicht genau unter die Lupe nimmst. Richtige, erst zu nehmende Kritik, ist immer sachlich, Das heißt sie richtet sich nicht gegen dich persönlich. Sie behandelt einen Sachverhalt, oder eine Situation, oder vielleicht einfach nur eine Verhaltensweise von dir. Niemals aber stellt sie dich als Mensch in Frage. Wenn du es hier schaffst, zwischen dir und der ausgesprochenen Kritik ein bisschen Distanz zu bringen, es schaffst eine Grenze zu ziehen, die es dir ermöglicht, diese Kritik näher zu betrachten, ohne dich persönlich angegriffen zu fühlen, dann wirst du irgendwann feststellen, das Kritik ein Booster sein kann. In beide Richtungen. Ist die Kritik berechtigt, kannst du die Verhaltensweise, die Situation, oder den Sachverhalt ändern und somit verbessern. Zum Beispiel dich bei deiner Freundin entschuldigen, weil du einfach was Blödes gesagt hast. Denn zu einer guten Beziehung gehören immer zwei. Zu einer schlechten Beziehung reicht einer aus. Ist die Kritik nicht berechtigt, dann hat wohl nur dein Gegenüber ein Problem, und da muss man lernen, drüber zu stehen. Hier ist es auch oft ein polarisierendes Fundament, welches diese Situation geschaffen hat. Sprich: Du hast einfach deine Meinung zu etwas, vertrittst diese und weichst nicht davon ab und dein Gegenüber hat halt ne andere Meinung als du und "meckert" wird vielleicht sogar noch persönlich. Wer sich jetzt fragt, wo hier der Booster liegt; seine eigene Meinung zu vertreten und nicht einzuknicken, weil man sich sicher ist (worin auch immer), erhöht exponentiell das Wachstum seines Selbstvertrauens. Mir persönlich ist eine ehrliche Kritik lieber, als ein faules Kompliment. -
Was du hier ansprichst ist der Wunsch nach einem Debatierclub in dem Rhetorik mit all ihren Schattierungen und Mach (t) -arten ihre Entfaltung findet. Ob eine Plauderecke das hergibt?
- 12 Antworten
-
- diskussion
- alpha
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Streetgame läuft gut? Und wie viele Dates springen dabei raus? Oder wertest du nur, dass du keine Körbe, dafür aber NC`s bekommst? Viele Menschen im Leben haben, bedeutet aber eben auch, dass man sich trifft. Wie häufig kommt es bei dir dazu?
-
Total klassisch für Frauen, die keine Selbstliebe in sich tragen und erhoffen, dass sie diese von jemand anderen bekommen um den Mangelzustand auszugleichen. Bei dieser Einstellung ist jedes Unterfangen bereits gescheitert, noch bevor es begonnen hat. Behältst du das bei, wirst du wohl ewig auf der Suche sein und irgendwann unter deiner absoluten Wertvorstellung gehen, nur um nicht mehr alleine zu sein. Hier hilft nur den Selbstwert aufzubauen.
-
Vergleiche mich ständig mit anderen
Firster antwortete auf Colepfeiffer's Thema in Anfänger der Verführung
Tja, wenn die wüsste... Wenn du nur wüsstest, wie sich so mancher Hollywoodstar fühlt... Nee, mal Butter bei den Fischen. Dir sagte bereits eine Frau, dass du arrogant rüberkommst. Heißt also, du hast Wirkung nach außen. Auch wenn du das innerlich nicht verspürst. Etwas Arroganz mit einem Lächeln würde wahrscheinlich eher cool rüberkommen. Auf Dauer gesehen würde ich dir eher empfehlen, dich mit deinen inneren Werten auseinanderzusetzen. Arbeiten am Inner Game, ist das einzige was die Weichen umstellen kann, damit du irgendwann auch mal was Gescheites raus bringst und so auch mal ein Date anleierst. -
Wie reagiert man auf Frauen, die einfach keine feste Zusagen geben?
Firster antwortete auf Gibihm123's Thema in Anfänger der Verführung
Meiner Erfahrung nach sagt derjenige zu, welcher ein Date auch wirklich will. Jemand der noch was besseres in Aussicht hat oder dich unter ferner liefen laufen lassen will hält dich damit hin. Hat mich schon immer genervt, solch ein Verhalten. Hab dann gesagt, gut schauen wir mal und im Kopf die Frau bereits aussortiert. Also auch unter ferner liefen laufen lassen. Hatte weder Bock mich mit solchen Frauen zu beschäftigen, da sowas nur meine Zeit klaut, oder sie meinte damit mein Jagdinstinkt aktivieren zu wollen. Beides finde ich nur nervig und abtörnend. -
Mach einfach ein Date aus. Du weißt doch wie das geht?
- 5 Antworten
-
Also direkter geht`s doch eigentlich nicht. Ist ein Korb, wenn auch ein ganz netter, finde ich. Es geht auch schlimmer... Hör auf dir Gedanken zu machen und geh weiter. Der Sommer ist da, und alles was ich zur Zeit sehe sind süße Popöchen, tiefe Ausschnitte mit netten Einblicken und super kurze Röcke und Kleider. Solange du also nicht fest verbandelt bist, solange lasse den Blick schweifen und genieße die Vielfalt.
-
Eigenartiges Problem nach 3 Treffen, habt ihr so etwas schon mal erlebt?
Firster antwortete auf MrF09's Thema in Affären & Freundschaft+
Innerhalb kurzer Zeit zeigt sie, Ungeduld, Inkongruenz, wirkt unreflektiert und etliches mehr. Nicht das Problem ist eigenartig, sondern die Frau. Sei dankbar, das du nicht viel Zeit investiert hast und mach ne Biege.- 22 Antworten
-
- problem
- nach 3 treffen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wenn ich dich richtig verstehe, habt ihr euch "früher" wesentlich öfter getroffen. Nun, nach ihrem Praktikum werden die Treffen weniger und das gefällt dir nicht. Gleichzeitig scheint sie mehr Priorität auf ihr eigenes Leben zu legen. Wie wäre es, wenn du ein Stück weit dich auch wieder deinem Leben widmest? Freunde treffen, feiern? Mal wieder ein bisschen Leichtigkeit ins Leben bringen, ohne sich irgendwie und irgendwo rein schieben zu lassen. Denn genau das macht needy. Eine Beziehung zu führen heißt nicht gleichzeitig sich ständig zu treffen oder andauernd miteinander abhängen zu müssen. Mir scheint, du hast dein eigenes Leben in den letzten Monaten ein bisschen vernachlässigt. Interessanterweise zeigst du auch Angst verlassen zu werden. Hier zb. Ist ein Dilemma in das du dich bringst. Einerseits Verlustängste, andererseits willst du den starken Kerl abgeben. Wahnsinnig anstrengend das Ganze. In jeder zwischenmenschlichen Beziehung ist es gut die Bereitschaft zu entwickeln, auch eine Trennung zulassen zu können. Bist du bereit solche Konsequenzen zu ziehen, wird du selber mehr Respekt vor dir haben, was wiederum andere dazu veranlasst, dir mit echter Wertschätzung zu begegnen. In dem Maße, indem du bereit bist, dich von anderen beeinflussen zu lassen, zeugt auch davon wie viel Wert du dir selber zuschreibst und zeigt auch, ob du es verstehst Grenzen zu setzen oder eben nicht. Es ist mir klar, dass du so handelst weil du verknallst bist, allerdings sollten diese Gefühle dich niemals soweit bringen, dass du bereit bist dich abschätzig behandeln zu lassen.
-
In den fängen der Oneitis - regelmäßig !
Firster antwortete auf ChrissHawaii's Thema in Strategien & Techniken
Nehmen wir das mal als Grundlage: Wie kommst du da raus? Wie kommst du da rein, wäre eher angebracht zu fragen. Dein Gegenüber ist dir fremd. Das heißt, du kennst die Frau, die du zwar attraktiv findest, nur oberflächlich. Du siehst weder Ecken noch Kanten. Noch ist dir klar, ob du eine Frau vor dir hast, mit der du überhaupt den "Beziehungsalltag" überstehst. Was also ist es, dass dich davon ausgehen lässt, diese Frau ist dein Ein und Alles? Klingt alles nach "Kopfkino". Eine Idee, ein Bedürfnis, ein Verlangen, welches du in dir trägst und erfüllt haben möchtest. (Synonym für Bedürfnis: Sehnsucht, Begehren, Herzenswunsch, Anliegen, Drang, Fiktion, usw.) Such dir was aus. Ich nenne es "Idee", den es sind Gedanken in dir, die du im Innersten erfüllt haben möchtest und die so gar nichts mit dieser Frau zu tun haben. Um einen Gedanken, eine Idee in die Realität zu bringen, muss sie Gestalt annehmen. Aus diesem inneren Antrieb, Wunsch heraus, projizierst du deine Bedürfnisse, also die Idee, auf die jeweilige dir erscheinende attraktive Frau. Substanz für eine echte Beziehung hat das nicht. Es dreht sich also eigentlich nur um das Verliebtheits - Kopfkino, das, wenn es denn einmal angelaufen ist, nur mit Gewalt angehalten werden kann. Und genau das, tut dann weh. Blitzverliebtheiten passieren, wenn man in Wünschen und Ideen stecken bleibt. Die ebenso schnell entstehenden dazugehörigen Gefühle, geben das Fundament und schon hast du deinen eigenen Gefühlssumpf entstehen lassen. Wie kommst du raus? Evtl. laufen ja nicht alle Frauen weg, also die, die dein Verliebtheits-Kopfkino erkannt haben, wenn auch nur unterbewusst, die laufen um ihr Leben, weil es eben nur gesund ist so zu reagieren, aber vlt. ist ja mal eine dabei, die stehen bleibt, weil sie ebenso wie du, die gleichen Bedürfnisse in sich trägt. Das hieße, ihr könntet dann voneinander lernen. Also diese Blitzverliebtheit, entstanden aus einem in sich tragenden Bedürfnis nach Beziehung, als Pseudobeziehung führen, bis ihr erkennt und das dauert nicht lange, dass keiner von euch den anderen kennt und ebenso schnell bemerkt, das ihr einander gar nicht wollt. Die Entstehung deines Problemes ist die Pseudo-Liebe, die im Grunde ohne echte Zuneigung zu einer Beziehung geführt hat. Nur wenn du das mal gelebt hast und selbst verspüren konntest, das es eine Blase ist, kannst du den Prozess ändern. Manchmal hilft eben nur eine Situation durch zu leben um dann aus ihr eine Erfahrung für die Zukunft zu gewinnen. -
wie reagieren wenn sie von Beziehung spricht?
Firster antwortete auf Gotham88's Thema in Anfänger der Verführung
Bei solchen Fragen, frag ich zurück, ob sie ne Jungfrau sucht und ich ganz stark hoffe, dass sie keine mehr ist.