Enatiosis

Foren Moderator
  • Inhalte

    5196
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    25
  • Coins

     9016

Alle erstellten Inhalte von Enatiosis

  1. Wenn du kein Interesse hast dann ist das nun mal so, Gefühle kann man nicht herbeiquatschen. Vielleicht ist dein Problem, dass die Frauen immer hübscher werden und du ego-mäßig danach selektierst. Geile Olle gebumst, next. Meiner Erfahrung nach sind die wirklich witzigen, selbstbewussten und interessanten Mädels eben äußerlich keine 10/10.
  2. Das ist ja genau das Ding, du kannst wählen. Dafür ist Weiterentwicklung erforderlich, damit du einfach mal keinen Fick geben kannst und ein Mädel genau nach deinen Bedürfnissen selektierst. Schau, du schreibst dass ihr vorher 8 Monate F+ hattet - währenddessen kam es ja schon zu Reibereien. Spätestens da würde sich für mich herauskristallisieren, ob Madame für was Festes taugt oder halt nicht. Wenn ich merke, die Frau kann nicht mit ihren Gefühlen umgehen oder ist keine Bereicherung für mein Leben, dann wird sich halt einfach nicht weiter getroffen. Was nicht heißt, dass man bei der erstbesten Gelegenheit Schluss machen sollte, aber ich denke du verstehst was ich meine. Reibereien in denn ersten Monaten sind einfach ne dicke Redflag, da passt dann was grundsätzliches nicht.
  3. Ja, ein bis zwei Mal maximal. Denn: trifft auch auf die LTR zu. Korrektur: Du entziehst dir Energie, weil du noch nicht den Selbstwert erreicht hast, damit gechillter umzugehen. Harmoniebedürftigkeit ist nur eine harmlosere Umschreibung für Menschen die lieber den Weg des geringsten Widerstands wählen, anstatt sich wirklich mit ihren (Beziehungs-)Problemen auseinanderzusetzen. Hab ich bei all meinen früheren Mädels gemerkt, die sich selbst auch als harmoniebedürftig bezeichnet haben. Also nicht falsch verstehen, Harmonie ist nice und wünschenswert, mir gehts jetzt allein um diese Begrifflichkeit. Wenn sie darüber nicht reden will dann lass sie, kannste machen nix. Beschäftige dich mit dir selbst und hör auf, alles auf dich zu beziehen. Achso und eins hätt ich fast vergessen. Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht "natürlich" in 8 Monaten. Wäre ein guter Zeitpunkt darüber nachzudenken, ob meine Freundin nicht generell eher so der Energievampir ist.
  4. Joa dann haste aber entweder beschissen selektiert oder nicht genügend Eier das durchzuziehen. Mir gibt das hier viel eher zu denken: Du hast in deinem Leben quasi nichts anderes gemacht, als pausenlos Beziehungen zu führen. Was ja grundsätzlich nicht problematisch ist, mich persönlich aber dazu anregen würde mal darüber nachzudenken, ob ich damit nicht möglicherweise versuche etwas zu kompensieren, was ich mir selbst nicht geben kann. Du hast dich nie wirklich ausprobiert, rumgefickt, versch. Beziehungsmodelle ausprobiert. Und jetzt komm mir nicht mit "ja aber ich war mal 6 Monate Single." Ich glaube tatsächlich, dass dort irgendwo die Ursache für deine spätere sexuelle Unlust begraben liegt.
  5. Ihr seid erst seit einigen Monaten ein Paar und du nennst eine 19 Jährige, die ihr Studium noch vor sich hat, Wifey Material. Na herzlichen Glückwunsch. Wie gestaltet man denn Zeit zwischen den Treffen sonst so? Telefonieren, kein Drama machen und darauf vorbereiten dass Fernbeziehungen mit Studentinnen das Potential haben, hart zu crashen. Mach kein Drama und textet euch nicht den ganzen Tag wie blöd. Führt Rituale ein, wie zB an fixen Wochentagen Abends zu telefonieren. Ist eigentlich keine Raketenwissenschaft. Dramafrei zu bleiben ist eine eurer obersten Maxime in deiner LDR. Natürlich könnt ihr Grenzen innerhalb eurer Beziehung abstecken, die ihr vorher miteinander besprecht. Zb Sex mit anderen oder generell Dinge, die nicht mit eurer Vorstellung von einer Beziehung vereinbar sind.
  6. Keine 2 Stunden später haste den Thread hier schon aufgemacht, yay. Komm erst mal runter, geh mit deinen Kumpels einen saufen und lenk dich ab. Wenn sich eine Frau zur Trennung entschieden hat, dann überlegt sie schon seit Wochen/Monaten dies zu tun. Nimm dir Abstand und versuch nicht, sowas zu analysieren. Bringt dich nirgendwo hin. Ich mach das jetzt hier zu und du nimmst mal ein paar Tage Auszeit vom Internet, währenddessen unternimmst du einfach so viel wie möglich mit Freunden und übst Akzeptanz. Nimm die Trennung so wie sie ist - kein Hinterfragen, kein Analysieren.
  7. Ihr hättet niemals den Entschuss fällen dürfen, überhaupt zusammen zu ziehen. Das hat doch von vorn herein nicht gepasst.
  8. Ist eine schwierige Frage, sowas. Also im Grunde ist es aber relativ simpel; Menschen sind verschieden und zeigen unterschiedlich viel Commitment. Als Lösung bleibt da nur, dies so zu akzeptieren und sich dahingehend anzupassen, oder sich halt jemanden zu suchen bei dem das besser passt. Ich persönlich kann das gut nachvollziehen, da ich mich trotz relativ ausgeplantem eigenen Leben gerne melde und dies auch von meiner Partnerin '"erwarte". "Erwarten" in Anführungsstrichen, da ich auch dahingehend screene. Für mich gehört zu einer Beziehung auch das Gefühl zu haben, dass man sich für meinen Tag interessiert und auch Bock auf (evtl. spontane) gemeinsame Aktivitäten hat. Wenn man auf Grund von vielen Freizeitaktivitäten schon relativ wenig Zeit für's Sehen hat, dann muss für mich zumindest das Drumherum passen. Hier gibt's kein Schwarz oder Weiß. Solange man kein Klammeräffchen ist und nichts besseres zu tun hat, als auf Nachrichten vom Gegenüber zu warten, ist der Wunsch nach mehr nicht-körperlicher Zuwendung immer legitim. Kann dir hier keiner wirklich sagen, das du mit der Info nun anstellen sollst. "Love it or leave it."
  9. Im Grunde haste dich ja schon entschieden, oder nicht? Für mich wäre das nichts. Langfristig muss man sich halt immer wieder vor Augen führen, dass man selbst sein bester Kumpel ist und man auf Dauer glücklich sein will. Du musst das ja auch mal andersherum sehen, sie würde es sicherlich auch unglücklich machen, nicht mit dir mithalten zu können. Hab das damals selbst bei meiner Ex miterlebt, die nur an einer leichten Arthritis litt und dennoch in 99% der Fälle keinen Sport machen konnte. Für mich als jemand der eigentlich täglich nach Feierabend unterwegs ist, war das absoluter Käse. Für sie auch. Ihr tut euch beide keinen Gefallen damit, euch langfristig auf etwas einzulassen, was perspektivisch einfach nicht passt. Mit 36 bist du als Mann in einer absoluten Hochphase deines Lebens, nutz das aus.
  10. Ich würd's mal so angehen - wer nach ein "paar Tagen" etwas eingeht, was man "Beziehung" nennt und diese Person dann "sehr liebt", dann kann man offensichtlich nicht alleine sein oder hat andere, grundlegende Probleme. Da würde ich tatsächlich eher Mal ansetzen, ich bin sicher die Cats hier können dir tolle Lektüre für Mädels empfehlen. Und ja, klar sollte man sagen und zeigen dass man jemanden liebt. Aber schau, nach 1,5 Monaten gibt es noch keine Liebe im klassischen Sinne. Da ist man höchstens verliebt, richtige tiefe Liebe entsteht mit der Zeit. Ich vergleiche das gern mit einem Tagebuch. Da kommt mit der Zeit ganz viel rein, Positives wie auch Negatives. Darauf baut man auf, das ist nicht plötzlich "da". Wenn du so schnell agierst, kann ich mir schon mehr als gut vorstellen, dass die Typen das creepy finden und sich relativ schnell verkrümeln.
  11. Joa der TE war seitdem auch nicht mehr aktiv, daher mach ich mal dicht
  12. Gibt da mehrere Möglichkeiten. a.) Wenn sie es in ihren früheren Beziehungen gelebt hat, wird sie es früher oder später auch von dir 'einfordern'. b.) Sie hat das nur so erzählt, damit du sie mal härter fickst. c.) Sie steht mittlerweile vielleicht nicht mehr so drauf, sonst wäre sie nicht mit dir zusammen. Gibt da zu viele Möglichkeiten, sich das Hirn zu zermartern. Solange alles gut läuft, einfach so lassen wie es ist. Damit würd ich mal selbst anfangen, Stichwort Selbstbewusstsein. Scheint bei dir überhaupt nicht ausgeprägt zu sein, auch wenn ich mir deine älteren Fragen so anschaue. Weiterentwicklung findet nicht statt, indem man dir Fragen bezüglich deiner Unsicherheiten im Internet beantwortet.
  13. Hab das mal verschoben. Aber die Tatsache, dass er es im Beziehungsbereich erstellt hat, zeigt ja eigentlich auch schon seine Intention.
  14. Selbstwert erklärt sich doch eigentlich von alleine. Du bist dir selbst etwas wert, also gibste dir auch kein unnötiges Drama. Oder selektierst keine anstrengende Person als deine "Beziehung". Weil du dir das einfach nicht wert bist, deine Zeit ist kostbar. Egal was in deinem Leben noch passiert - ob Eltern sterben, Freundin Schluss macht oder Freundeskreis sich entfernt, du bist immer dein eigener bester Kumpel. Und wieso würdest du deinem besten Kumpel unnötige Zeit- und Kraftverschwendung wünschen? Muss man halt auch lernen sowas, Selbstwert ist ein Gefühl und eine Einstellung. Ich bin geil, also gibts auch nur geile und entspannte Partnerinnern. Und weißte was das beste ist? Das strahlt man auch aus.
  15. Nicht, dass deine Vorstellung nicht generell legitim wäre, aber wieso gehst du mit einem Menschen eine "Beziehung" ein, bei dem 2 völlig unterschiedliche Welten aufeinander treffen? "Beziehung", weil ihr eigentlich noch in der Kennenlernphase seid. Gerade jetzt zeigt sich doch, dass ihr eigentlich gar nicht zusammenpasst. Und wenn ich mir deinen vorherigen Thread so ansehe, hat sich bei eurem Drama bisher nichts getan. Selbst in meinen damaligen, völlig naiven und von Eifersucht zerfressenen Beziehungen als Jüngling gab es in den ersten Monaten kein solches Drama. Wenn sich gerade dann nicht alles um Glückseligkeit, Sex und Unternehmungen dreht, ist das ein sehr guter Indikator dafür, dass bei euch etwas von Grund auf nicht zusammenpasst. Weil diese Mädels kein Selbstbewusstsein haben. Eine Frau, die mit sich im Reinen ist, braucht weder Ansagen noch Grenzen. Das mit euch wird nicht klappen. Das liegt zu einem großen Teil an dir, weil du dir deine Vorstellungen und "Prinzipien" einer Beziehung aus den falschen Gründen ausgearbeitet hast. Im Kern kämpfst du bewusst oder unterbewusst mit großen Verlustängsten, bist recht eifersüchtig und eine Dramaqueen. Wie dir die anderen schon im alten Thread geschrieben haben, brauchst du erst mal Abstand von deiner Vergangenheit und wenn möglich eine ordentliche Aufarbeitung deiner traumatisierenden Erfahrungen. Ist kein Angriff, aber wer eine gute und gesunde Beziehung führen will, muss erst mal mit sich selbst klar kommen. Sonst passiert es nämlich wie hier, dass du aus deinen Ängsten und Erfahrungen ein Päckchen schnürst, welches du ihr unsichtbar auf den Rücken bindest. Mein Tipp für dich, haste in deinem alten Thread geschrieben: Mein Tipp zur Situation: sämtliches Drama sofort einstellen, Diskutieren per Nachricht sofort einstellen und sie innerlich zur FB degradieren.
  16. Enatiosis

    Weiteres Vorgehen

    Dieses Mindset an sich ist ja schon der erste große Fehler. Sowas wird über kurz oder lang immer wieder dazu führen, dass du gewisse Dinge im Grunde genommen für sie machst bzw. um sie zu halten, anstatt für dich. Ansonsten das, was die anderen hier schon geschrieben haben. Easy treffen, Kochlöffel schwingen, Horrorfilm, Ficken. Mit dem Grundgedanken, eine coole Zeit zusammen zu haben - nicht, um sie langfristig zu binden.
  17. Nö, isses nicht. Völlig normal, dass sich Menschen und damit auch Bedürfnisse mit der Zeit ändern. Das wiederum muss ja nichts schlimmes sein, wenn man weiterhin damit klar kommt. Wenn deine Alternative lautet, in einer unglücklichen Beziehung zu bleiben, dann kannste das gerne machen. Ich jedenfalls führe keine Beziehungen weiter, nur weil sie vor X Jahren mal gut war. Beziehungen sind keine Bank, sondern ein IST-Zustand.
  18. Auch falsch. Emotionale Erpressung ist kein Mittel um an das zu kommen, was man begehrt. Die Lösung lautet immer: Zurückziehen und mit anderen Dingen beschäftigen. Nur Schluss machen, wenn du wirklich als Entscheidung gefällt hast und dahinter stehst. Hör auf, das Ding hier gedanklich zu zerpflücken, bringt dich nicht weiter. Was dir helfen wird ist die Schatztruhe und ordentliche Lektüre, denn das was du jetzt brauchst, ist ein Blick von Außen. Den kannste aber nur bekommen, wenn du emotional anfängst abzuschließen. Gründe dafür sind jetzt erstmal egal. Ne, musste nicht. Drama machen bringt aber auch nix, lieber selbst beschäftigter sein oder einen Partner entsprechend deiner Bedürfnisse selektieren. Nicht viel Zeit miteinander zu verbringen ist genau so legitim wie aufeinander hocken - solange beide das wollen und die gleiche Einstellung teilen, ist alles tutti. Sobald aber einer von beiden anders tickt, gibt's ein Ungleichgewicht, wie in deinem Fall. Nur musste halt verstehen, dass weder Drama noch "Ansagen" dich da weiter bringen. Kollege R91 hat oben schon geschrieben: Dazu gehört nämlich auch, Entscheidungen für dich zu treffen. Ein Mann der Ziele und Werte hat, wartet nicht ab, bis Ergebnis X eintritt. Der trifft Entscheidungen. Der guckt sich eine Situation eine Weile an und wenn das nicht zu seiner Zufriedenheit verläuft, handelt er. Das gilt nicht nur für Beziehungen, sondern für Arbeit und Freundeskreis gleichermaßen. Wenn du die Wahl aus 5 Arbeitsstellen hast - bleibste dann bei der, die dich unglücklich macht? Sicher nicht. Jetzt Münz das mal auf Beziehungen.
  19. Ehrlich gesagt keine Ahnung, wo ich da überhaupt anfangen soll. Deine ganze Geschichte so sehr ist von Verlustangst, extrem niedrigem Selbstbewusstsein und Drama geprägt, dass es viel mehr professioneller Hilfe bedarf. Ihr seid nach 4 Wochen zusammengezogen. Das ist so komplett irre, dass mir die Worte fehlen. Du kennst diesen Menschen nicht mal und wolltest sie vermutlich nur da haben, damit du nicht alleine bist. Du bist so voll von Verlustängsten, dass du dir Beweisbilder schicken lassen musst und deine Partnerin beschimpfst, wenn du nicht die Bestätigung bekommst, die du erwartest. 4.5 Stunden nicht melden ist bei mir an der Tagesordnung, jeder von uns hat Jobs und Freizeit. Und vor allem nicht immer Bock, sich zu melden. Du hast ihr nicht mal die Möglichkeit gelassen, durchzuatmen und Mensch zu sein. Das ist ein sehr guter Ansatz, an dem ihr weiter arbeiten müsst. Ohne eine gute Aufarbeitung wirst du immer der Mensch bleiben, der du momentan bist. Abhängig von der Bestätigung deiner Partnerin und emotional unselbstständig. Das aktuelle Ding ist aus, und das ist auch gut so. Nutze die Zeit, um dich hier mal ordentlich einzulesen und an dir als Person zu arbeiten.
  20. Hast weder Fehler gemacht noch irgendwas verbrochen. Manchmal ändern sich Prioritäten einfach oder man macht unterbewusst genau das Richtige. Frauen gibts wie Sand am Meer, ne gute Karriere ist schwieriger. Dir alles Gute
  21. Klassische erste Beziehung. Irgendwie kommt man nur zusammen, weil man sich geil findet und nicht, weil man wirklich zusammenpasst. Hat so ziemlich jeder hier schon hinter sich. Zu früh zusammengezogen, zu viel Drama, zu viel von allem was einen stört. Und am Ende stehste da, weil man einfach nicht weiß, ob das ne richtige Beziehung so mit sich bringt oder halt nicht. Will gar nicht genauer auf alles eingehen, dir sollte hoffentlich zumindest klar sein, dass zwischen euch eine absolut ungesunde Beziehungsdynamik herrscht und dich davon schnellstmöglich lösen solltest. Trenn dich, fang für dich selbst neu an und entwickel dich weiter. So bescheuert es klingt, mach dir mal ne Liste mit Dingen, die sich für dich verbessern und verschlechtern würden, wenn ihr euch trennt. Ich wette mit dir, dass auf der Schlechter-Seite höchstens "keine Freundin mehr" steht. Sie ist ein Energievampir und das wird sich leider niemals wirklich ändern. Trennt euch im Guten und such dir schon mal ne Singlebude. Ist hier die einzige Lösung
  22. Das ist so'n richtiger Vorzeigethread für Beziehungen mit Ablaufdatum. Aber nicht unbedingt im negativen Sinne, life goes on. Ihr seid für euer Alter schon echt lange zusammen und jetzt kommt ihr in eine Phase, in der ihr für euch die Prioritäten im Leben auslotet. Für dich ist das ganz klar vorerst die Karriere, das ist gut und wichtig. Deine Freundin hat da wohl schon eher in Richtung Familie geplant und sieht jetzt ihre Felle davon schwimmen. Musst jetzt halt überlegen, wie du weiter vorgehen willst. Bin ja der Meinung, dass Phrasen wie "Muss viel lernen" und "getakteter Tag" immer auch Ausreden sind. Wer wirklich hinter etwas steht, findet auch einen Weg, alles miteinander zu verbinden. Selbst in meinen allerschlimmsten Lernphasen damals hab ich immer Zeit für meine Freundin gefunden und andersherum auch, selbst wenn man sich nur Abends auf ein gemeinsames Essen oder eine Übernachtung getroffen hat. Das war halt wirklich 5:15 aufstehen, Sport, lernen, Uni, danach Onlinekurs, jobben, schlafen. Willste die Beziehung fortführen? Dann mach was dafür. Geht, immer. Wennde das nicht willst, ist das auch völlig ok - nur dann sieh zu, dass ihr da beide so bald wie möglich raus kommt, denn wenn du das jetzt noch monatelang in die Länge ziehst, wirds sicherlich nicht besser.
  23. Wenn sie anfänglich sexuell dir gegenüber sehr gefällig gewesen ist und nach dem Zusammenziehen nicht mehr, dann ist halt die Chance sehr hoch, dass sie dir jetzt ihr wahres Gesicht zeigt. Meiner Einschätzung nach ist es relativ schwierig, sich in wenigen Monaten so sehr ins sexuelle Aus zu schießen, dass kaum noch was läuft. Solange du ihr nicht täglich das Hündchen gemacht hast. Sowas ist eigentlich ein schleichender Prozess, der sich zieht. Das Zusammenziehen war zu früh ja, aber der größere Fehler war es, dies mit einer neunzehnjährigen zu tun. Die hat gerade mal ihren Schulabschluss fertig und das ganze Leben noch vor sich. Keine Ahnung, wieso man sich sowas als gestandener Mann von 31 Jahren antun sollte.
  24. Verstehen jo, ist aber kein guter Weg Selbstvertrauen aufzubauen. Das Wissen, dass du ein cooler Typ bist, sollte niemals durch Bestätigung von Außen erfolgen. kA wieso das für dich eine Rolle spielen sollte. Die Grenzen sind dort, wo ihr als Pärchen sie euch steckt. Sei nicht wie der feige Lappen über mir sondern kommuniziere, bis wohin ihr beide gehen wollt.