Switcheat

Foren Moderator
  • Inhalte

    839
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3391

Alle erstellten Inhalte von Switcheat

  1. Ein interessanter Gedanke! Er läuft auf eine alte Dichotomie hinaus: Auf die Trennlinie zwischen Herz und Verstand, zwischen Impuls und Kalkül. Es ist - für mich - eine Grund-Einsicht der Pickup-Community: Manchmal ist der erste Handlungsimpuls falsch (bzw. nicht zielführend). Das gilt für Approach Anxiety, fürs Nice-Guy-Syndrom, für Neediness. Deine Unterscheidung (Liebesgefühle vs. Anziehung) scheint in diese Kategorie zu fallen!
  2. @Roué Wirklich, ein sehr nützlicher Beitrag, der es auf den Punkt bringt. Das stimmt: Wenn du den Fokus erfolgreich verschiebst (von der Selbst-Beobachtung zur neugierigen Beobachtung deiner Gesprächspartnerinnen), tritt die Nervosität in den Hintergrund -- auch wenn sie nicht ganz verschwindet. Aber du nimmst die Nervosität dann anders wahr. Sie wird dann zu einer belebenden Aufgeregtheit, zu einem pushenden Impuls!
  3. @SonOf Ich bin auch der Meinung, dass du dir nichts vorzuwerfen hast! Klar, es ist immer gut, das eigene Verhalten (bzw. die Pickup-Strategie) zu hinterfragen -- und aus Fehlern zu lernen. Aber diese (grundsätzlich selbst-kritische) Haltung darf man nicht zum Dogma erheben. Anders gesagt: Man muss aufpassen, dass man Probleme (bzw. Strategie-Fehler) nicht "herbei-analysiert", wenn - objektiv gesehen - die Situation unbeeinflussbar war. Dein Verhalten war prinzipiell gut. Du hast sie (im wahren Leben) angesprochen; du hast sie nicht genervt; du hast ein Treffen anvisiert! Jetzt macht sie einen Rückzieher - aber das lag nicht in deiner Macht. Und weil deine Reaktionen okay waren (und die ganze Konstellation vielversprechend ist), solltest du positiv denken. Die Sache ist (vielleicht) noch nicht gegessen. Viel Erfolg!
  4. Ja, es ist schwer, den Brainfuck abzuschütteln -- und urplötzlich in jeder Situation zu glänzen. Das ist ein hehres Ziel. Aber man muss (um nicht zu verkrampfen) auch realistisch bleiben: Du darfst nicht den Anspruch haben, überall und immer zu funktionieren. Klar, du kannst dein Mindset im (nüchternen) Alltag verbessern. Aber es kann sein, dass du dich im Club Game immer wohler fühlen wirst. Und das ist gar nicht schlimm oder ungewöhnlich. Das kannst du einfach akzeptieren! In Situationen, in denen du dich wohl fühlst, kannst du wachsen (wenn du innerhalb dieser Wohlfühl-Situationen über deinen Schatten springst - und deine innere Comfort Zone erweiterst)! Und dieses Wachstum kommt dir dann auch in anderen Situationen zugute - z.B. im Club Game.
  5. Na ja, die wesentlichsten Gründe für das Verhalten des Mädels wurden bereits genannt: Sie benutzt dich als Zeitvertreib, gegen Langeweile (s. Antwort von Magnetism). Sie benutzt dich, um Bestätigung zu bekommen, als Orbiter (s. Antwort von Spi81). Das Hauptproblem an der Sache ist (schlicht und einfach), dass ihr schon seit einem Jahr (!) in schriftlichem Kontakt steht! Die Fronten haben sich geklärt; euer Verhältnis hat sich "eingeschliffen". Anders gesagt: Sie hat ihre Beziehung zu dir bereits definiert: Du bist der nette Typ, mit dem sie manchmal (zum Zeitvertreib, zur Bestätigung) schreibt. Daran will sie nichts mehr ändern. Und daran wird sich - aller Wahrscheinlichkeit nach - auch nichts mehr ändern. Merke für die Zukunft: Du solltest immer möglichst rasch auf ein Treffen pochen! ...und nicht erst nach einem Jahr!
  6. Also, es ist schwer, hier etwas Definitives zu sagen. Denn die Informationsdichte ist einfach zu gering: War es (aus dem Kontext heraus) nachvollziehbar, dass sie dir ein Chat-Foto geschickt hat? War der Chat-Verlauf (den sie dir geschickt hat) flirty, provokant, witzig, neutral? Wie lange kennt ihr euch schon? Und: Wie vertraut ist euer Umgangston? All das wissen wir nicht. Pauschal kann ich nur sagen: Ich finde es meistens merkwürdig, wenn eine Frau mich offensichtlich in Konkurrenz setzen will mit einem anderen Mann (und sich sogar ihren Verehrern [bzw. ihren Chat-Flirts] brüstet)! Das riecht nach Drama - und geringem Selbstwertgefühl. Das gilt insbesondere, wenn - wie in eurem Fall - noch gar kein Treffen stattgefunden hat. Du solltest dich fragen, ob du darauf Bock hast.
  7. @Nikem Genau! Darin könnte das Problem liegen: Wer sich Mühe gibt, etwas nicht auszustrahlen, strahlt es meistens (auf eine creepy Weise) aus! Vielleicht solltest du dir mal keine Mühe geben, das nicht auszustrahlen! Mit anderen Worten: Hast du schon mal versucht, mit offenen Karten (aber charmant und dominant) ins Gespräch zu gehen?
  8. @Bonne_Lea - Sehr gute, hilfreiche Antwort! Klarer Fall von Limiting Beliefs! Übrigens: Limiting Beliefs kannst du sehr leicht erkennen. Sie beginnen meistens mit: "Ich kann doch nicht einfach..." und "Wieso sollte...?". Aber Bonne_Lea hat recht: Um 14-jährige Mädels würde ich (wenn's vorrangig um Sex geht) einen Bogen machen: Es mag sein, dass es 14-jährige Mädchen gibt, die "schon es machen". Aber in 90 Prozent aller Fälle sind die fraglichen Mädels genau das: Unsichere, pubertierende Mädchen. Das solltest du nicht ausnutzen - auch wenn du es könntest! Also: Befreie dich von deinen Limiting Beliefs - und sprich emotional reife, gefestigte Ladys an! -- Auch wenn sie 20 Jahre alt sind! Viel Spaß!
  9. Merkwürdiger Kommentar von der Kleinen. Wer etwas tut, um sich zu profilieren, tut nichts Verrücktes. Aber gut, darüber würde ich nicht mit der Lady diskutieren. Der beste Rat ist tatsächlich: Und wenn sie weiter so bissig daherkommt: Next.
  10. Immerhin hast du das Übel selbst erkannt: Ich vermute auch (wie Sub_Zero), dass es an deiner Zielgruppe (deinen Targets) liegt: Wenn die Frauen, die du aktuell ansprichst, keinen Kick mehr auslösen, willst du vermutlich auch nicht mit ihnen ins Bett. Solche Approaches mögen zum Üben ausreichen. Aber offensichtlich hast du jetzt genügend Routine; und du bist bereit fürs nächste Level. Sprich Frauen an, die du am liebsten sofort in die Kiste zerren würdest! Wenn dich das auch kalt lässt, weiß ich nicht, warum du überhaupt noch Pick-Up betreibst. Das ist gar nicht böse gemeint: Wenn dich ein HB9 kalt lässt, hast du zur Zeit einfach keinen Bock. Das wäre ja nicht schlimm - solche Phasen gibt's nun mal.
  11. Nach den wenigen Informationen, die wir haben, würde ich auch sagen: Vermutlich hat sie einfach kein Interesse an dir. So etwas gibt's! -- Insbesondere nach drei Jahren, in denen sich eure Beziehung schon als "un-erotisch" etabliert, eingeschliffen und gefestigt hat. ...und wir können nicht mal sagen, ob du in der "Freundschaftsfalle" steckst -- oder ob die Lady dich (nach deinen Annäherungsversuchen) vielleicht sogar "strange", "spooky" und "needy" findet. Wie gesagt: Das sind nur Vermutungen. Die Infos reichen einfach nicht. Was bedeutet denn "Sie lässt mich nicht ran"? Hast du Eskalationsversuche gestartet? Oder wartest du darauf, dass sie etwas startet? Was bedeutet es, dass sie "nicht die Antwort bekommen hat, die sie gerne möchte"? Was hast du geantwortet? Was hat sie - deiner Meinung nach - erwartet? Wie sah der Kontaktabbruch aus? Wie lange hat er gedauert? Und: Wusste die Dame, warum du den Kontakt abbrichst? Du siehst: Hier gibt's zu viele offene Fragen.
  12. Ach, das hatte ich bis jetzt noch gar nicht gesehen: Danke @Sub_Zero !! Die Liste (bzw. der Thread) sieht sehr interessant aus!
  13. Also: Es stimmt schon - in der Community wird (seit einiger Zeit) erhöhter Wert aufs sogenannte "Inner Game" gelegt. Es scheint ein Trend zu sein: Das "Outer Game" wird (in neueren Pickup-Beiträgen) eher stiefmütterlich behandelt - und als mechanisch, geistlos, schablonenhaft abgetan. Aber: Das glaube ich nicht! Ich stehe auf einem anderen (entgegengesetzt polaren) Standpunkt. Ich bin der Meinung, dass Methoden, Routinen, Tricks die Pickup-Community erst groß gemacht haben! Natürlich ist Selbstvertrauen wichtig. Aber Selbstvertrauen ist nicht objektivierbar, kann nicht (im engeren Sinne) "gelehrt" werden. Tricks, Routinen, Methoden hingegen können gelehrt werden! Und ich halte es für wichtig, die gängigen Tricks und Prinzipien zu kennen und zu beherrschen - zumindest, wenn man sich "PUA" nennen möchte! Das Selbstvertrauen wächst dann von ganz allein. Ein bisschen mehr "Old-School-Pickup" würde einigen "Inner-Game"-Jüngern ganz gut tun!
  14. Es ist nicht per se verkehrt, die Frau entscheiden zu lassen. Wichtig ist nur, dass man nicht wie ein Bittsteller wirkt. Diese Formulierung ist z.B. tatsächlich schön: Du formulierst einen Imperativ (bist also nicht unterwürfig oder needy). Trotzdem lässt du - aus praktischen Gründen - die Dame entscheiden. Bei den ganzen PU-Regeln darfst du nicht vergessen: Ihr seid zwei erwachsene (oder halbwegs erwachsene) Menschen, die sich auf einen Termin einigen wollen. Wenn du dich dabei zu sehr auf die PU-Regeln versteifst, wird's holprig, unnatürlich und lächerlich.
  15. Ich würde sagen: In jedem guten Buch, das ein DHV-Kapitel enthält. Außerdem ist dieser Artikel ziemlich aufschlussreich: "Using Qualification to DHV".
  16. Sorry, Offtopic - aber: Bin ich der Einzige, der den Eindruck hat, dass das Niveau in diesem Forum immer weiter sinkt?
  17. Zunächst einmal: Gratulation! Das läuft ja ganz gut! Betrachten wir die Sache einmal realistisch: Es geht nicht darum, vorhandene Attraction zu halten. Es geht - beim (bevorstehenden) ersten echten Daten - erst einmal darum, echte Attraction aufzubauen! Klar, ihr habt euch geschrieben. Und ihr habt euch - schriftlich - gut verstanden. Das ist - zumal es schriftlich ablief - noch keine Attraction, an die du beim echten Treffen anknüpfen kannst. Zugegeben: Sie hat großen Invest gezeigt, indem sie dich online aufgespürt hat. Mit anderen Worten: Sie ist interessiert. Aber "Attraction" (im Pick-Up-Sinne) musst du erst noch aufbauen - beim bevorstehenden ersten echten Date! Das kennt jeder: Wenn man sich in persona gegenübersitzt, werden die Karten neu gemischt. Also: Beim Date kannst du alles auspacken: DHVs, Storytelling, Pre-Selection, Push-Pull - etc., etc. Noch zwei Anmerkungen: Erstens - Das würde ich dir auch nicht raten! Das würde schon sehr plakativ-kalkuliert (und darum möchtegern-mäßig) rüberkommen. Zweitens - Geil, dass es jetzt schon Nachkommastellen gibt! 👍
  18. Es gibt eigentlich nur noch eine Möglichkeit (und keine Garantie), die Sache irgendwie zu retten. Du musst die Dame erst mal in Ruhe lassen. Sie scheint (vorerst) wenig Interesse an einem Telefonat (bzw. Kontakt [im Allgemeinen]) zu haben. Darum wird jeder Kontaktversuch (deinerseits) tatsächlich wie "Stalking" rüberkommen. Diesen Eindruck kannst du nur abwehren, indem du auf Abstand gehst. Damit suggerierst du (vielleicht) Unnahbarkeit, Härte - oder ein dickes Fell. Eine andere Möglichkeit gibt's kaum noch. Vielleicht hast du Glück, und sie meldet sich irgendwann noch einmal. Und um auf deine Ursprungsfrage zurückzukommen: Ja. Das war falsch. Und schriftlich wirkt so ein "falscher Frame" noch dusseliger als mündlich.
  19. Also, ich habe da (vielleicht) eine unkonventionelle Meinung. Und zwar aus diesem Grund: Und: Das hört sich (zumindest aus der Ferne) so an, als wärst du verknallt - und als würde das auf Gegenseitigkeit beruhen. Für den Fall, dass es stimmt: In diesem Fall würde ich tatsächlich dazu raten, die Dame per Facebook anzuschreiben. Normalerweise bin ich auch ein Gegner des sogenannten "Online-Games" (und behaupte regelmäßig, dass es "Online-Game" gar nicht gibt). Aber in diesem Fall stehen die Zeichen anders: Du hast Interesse. Sie hat Interesse. Ihr habt euch kürzlich kennengelernt (sodass es thematische Anknüpfungspunkte gäbe). Ihr seid bald auf der selben Veranstaltung (sodass es einen äußeren Grund für die Kontaktaufnahme gäbe). Es ist nur pragmatisch und logisch, den Kontakt per Facebook herzustellen. Du musst nur darauf achten, dass du inhaltlich unverbindlich, locker un-needy rüberkommst! Eine Facebook-Kontaktaufnahme (aus einem konkreten Grund) wirkt ja nicht automatisch "feige", wenn man's richtig anstellt. Denn: Da stimme ich dir zu! Ich drücke dir jedenfalls die Daumen. Es ist doch schön, wenn man sich wie 15 fühlt!
  20. XOR2 und NEICE haben schon eine Menge Wahres geschrieben. Ich will nur noch anmerken, dass es tatsächlich Situationen gibt, in denen man - total sachlich-neutral - Sex "abmachen" kann. Sex ist nun mal eine schöne Sache - und ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Darum ist es, nüchtern betrachtet, kein Wunder, dass man sich zum Sex "verabreden" kann. Ohne Flirt, ohne Baggern, ohne Eskalation. Kurz: Ohne Verführung. Nüchterne Sex-Verabredungen sind dann tatsächlich keine Verführung mehr - sondern eine sachliche Abmachung zwischen zwei Erwachsenen. Insofern fallen sie auch nicht mehr in dem Pick-Up-Bereich. Interessant ist es trotzdem: Wie erkennt man eine Frau, die zu so einem Schritt (zu so einer Abmachung) bereit ist? Das ist eine Kunst für sich - die ich manchmal auch gern beherrschen würde.
  21. Also, "way too much" ist das tatsächlich nicht. Das ist eher, wie Roué so treffend sagte, "am Ziel vorbei". Der Spruch hat zumindest - wenn du mal überlegst - gar nichts mit "Necken" zu tun. Er signalisiert der Frau eher: Dieser Typ will mich mit coolen Sprüchen beeindrucken. Er will das anberaumte Treffen (wenn auch pseudo-sarkastisch) wachhalten ("...wenn wir uns treffen, kann ich dann..."). Und er versucht, einen flapsig-lockeren Wortwechsel zu initiieren. Das ist das glatte Gegenteil von "Necken". Das geht eher in Richtung "Neediness". Darum (wie gesagt): Am Ziel vorbei.
  22. Ich sage: Das ist ein klarer Fall von: Du denkst zu viel. Ganz ehrlich: Manchmal (vor allem wenn es gut läuft) ist es notwendig, den ganzen Pick-Up-Kram außen vor zu lassen! Damit meine ich: Zerbrich dir nicht den Kopf darüber, ob du irgendwelche "Regeln" verletzt! Aber behalte deinen Alpha-Frame! Kopf aus! Wenn du sie treffen willst - triff sie! Wenn du sie nicht treffen willst - triff sich nicht! Punkt.
  23. Das ist ja eine schöne Geschichte! Glückwunsch - du hast eine tolle Party gefeiert. Und: Du hattest vermutlich einen starken, attraktiven Frame. Jetzt - im Nachgang - solltest du aufpassen, dass du die Leichtigkeit, die den Samstagabend ausgezeichnet hat, behältst! Erstens: Mach dir nicht zu viele Gedanken! Du kannst kaum bei ihr verkackt haben, nur weil du beim Nach-Hause-Kommen nach ein paar Handyfotos gefragt hast. Und wenn du ihr noch einmal schreiben möchtest - mach's doch einfach! Du machst dir das Leben nur selbst schwer, wenn du jetzt ins Grübeln verfällst! Zweitens: Pass auf, dass du das HB nicht idealisierst! Vergiss nicht: Ein HB10 ist das Nonplusultra, das absolute Ende der Sexy-Skala! Der besoffene Verstand kann einem schon mal ein Schnippchen schlagen. Und ein HB10 wirkt - nüchtern betrachtet (bzw. ausgenüchtert) - eher wie ein HB7. Versteh mich nicht falsch! Es kann schon sein, dass das HB sehr attraktiv ist. Aber wenn jemand von einem "HB10" spricht, riecht das verdächtig nach Idealisierung und Verklärung. Also: Was solltest du tun? Ich kann dir nur sagen, was du nicht tun darfst: Du darfst nicht verkrampfen. Du darfst deine Lockerheit, deine Samstagabend-Leichtigkeit nicht verlieren!
  24. Tja, es ist schwierig, da pauschal zu antworten. Es ist eben sehr stark abhängig von... ...der jeweiligen Frau (Altersklasse, Aufgeschlossenheit, Typ, Alkoholpegel - etc.),... ...der Location,... ...der Stimmung (Schlager-Party, "R 'n' B"-Party, After-Work - etc.),... ...deinem Auftreten. Du hast ja selbst gesehen, dass du ganz unterschiedliche Erfahrungen machst (s. Frau 1 bis Frau 3). Darum nur eine ganz subjektive Einschätzung von mir: Mir ist aufgefallen, dass eine noch größere Spannung entsteht, wenn man der Frau nicht nur näher kommt - sondern sich auch entfernt. D.h.: Klar, man sollte auf Tuchfühlung gehen. Aber man darf sich nicht in der weiblichen Wade verbeißen. Sonst wirkt man schnell wie ein Creep. Also - zwei Schritte vor - und ein Schrittchen zurück. So bleibst auch du interessant. Und dein Target muss Invest zeigen.
  25. Das Thema ist auf jeden Fall sehr interessant. Vielleicht sollte ich mich auch mal einlesen (und trainieren). Aber ich stimme NAHILAA generell zu: Es ist ein "Nice-to-Have"-Feature - und sollte nicht bindend oder maßgebend sein! Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass der Orgasmus mit Ejakulation der natürliche Weg ist -- und darum (auf lange Sicht) sicher auch der gesunde (bzw. gesündere).