AmonLight

Member
  • Inhalte

    458
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     2686

Alle erstellten Inhalte von AmonLight

  1. Ist das nicht u.a. Ziel und Inhalt von 90% aller threads hier im Forum?  Ja, es ist korrekt, dass man hier Diskutieren kann, das trifft aber nicht den Kern meiner Aussage. Ich meine, dass du wiederholt ähnliche Themen zu einem ähnlichen Phänomen (konkret PDM) aufmachst, in denen: 1. dir ein Großteil der Kommentare rät, PDM sein zu lassen 2. die RedPill/Pickup-Theorie grundsätzlich von PDM abrät 3. Der allgemeine Menschverstand sagt, dass das keinen Sinn ergibt 4. Und auch du selbst auch eingestehst, dass du eine Tendenz zu PDM hast Und trotz dieser 4 offensichtlichen Argumente hast du offensichtlich einen größeren blinden Fleck und verfällst immer wieder nahezu "zwanghaft" in solche PDM-Gedankenspirale., obwohl du es eigenlich besser wissen müsstest. Und wenn Menschen gewisse Handlungen (zB Süchte, Zwangshandungen (Ticks), Zwangsgedanken) wider besseren Wissens nicht abstellen können, kann das auf psychische Störungen wie z.B. Asperger hinweisen. Warum komme ich hier wiederholt mit Asperger? Ich habe einige Freunde, die sich im Asperger-Spektrum (= hochfunktionale Autisten, sehr intelligent nur eben mit größeren oder kleineren Schwierigkeiten in sozialen Aktionen) befinden und Gespräche zu deren HBs haben in Teilen große Ähnlichkeiten zu deinen Beiträgen und den darin vorgebrachten Argumentationsmustern. Sie versuchen die Handlungen/Aussagen/Texte/Motivation ihrer HBs komplett zerlegen und rational ergründen zu wollen. Sie durchdenken dutzende von möglichen Entscheidungsbäumen bis in X-te Ebene und wollen ihre eigenen Handlungen wie bei einem perfekten Algorythmus darauf optimieren. Da das, wie auch dir schon öfter nahegelegt, nicht möglich ist, soziale Phänomäne so rational zu analysieren, endet das meist im Gedanken-Overload (=Hirnfick) und Frustration (Frauen sind zu kompliziert; dass kann ja keiner verstehen ...). Eine Lösung dafür ist, sich dieser eigenen Schwäche bewusst zu werden, seine Gedanken zu reflektieren und direkt nach der ersten Runde des neu starteten Gedankenkarrussells bewusst auszusteigen und vom Kopf in den Tat zu kommen. Ich habe schon immer meine eigene Einschätzung der vibes und destilliere daraus mein game. Wenn das schlecht funktionieren würde, wäre ich heute wohl kaum da wo ich bin. Aber es ist was dran, ich neige zum PDM... Bitte nicht Kausalität und Korrelation verwechseln. Nur weil du Erfolg im Game hast, heißt das nicht, dass du nicht im Asperger-Spektrum seinn könntest. Genausogut könntest du trotz Asperger gut gamen. 😉 Spekulation/Hypothese: Asperger Betroffene, vor allem im fortgeschrittenen Lebensalter, haben, vor allem durch ihre oft überdurchschnittliche Intelligenz, viele Coping-Mechanismen (Bewältigungsstrategien) entwickelt. Dadurch könntest du beim physischen Date durch sogenantes Masking (Def.:= bewusste oder unbewusste Unterdrücken autistischer Verhaltensweisen oder die Kompensation von Schwierigkeiten bei sozialer Interaktion mit dem Ziel, als neurotypisch wahrgenommen zu werden, bzw. um den typisch „autistischen Problemen“ aus dem Weg zu gehen. Es handelt sich um eine – häufig in Kindheit und Jugend – selbständig erlernte Bewältigungsstrategie.) auch gut und erfolgreich gamen. Zumal du ja im SM Bereich unterwegs bist, wo gewisse autistische Tendenzen von deinen jüngeren HBs auch als stoische "Alpha-Eigenschaften" interpretiert werden können, was dann thematisch wieder konkruent wäre. Nur funktioniert dieses Masking bei reiner Textkommunikation eben nicht, weshalb wir dann wieder bei deinem eingangs beschriebenen Problem wären. @TheSteve, ich habe dir mal in der angehängten Symptom Übersicht die meiner Meinung nach auffälligen Punkte gelb markiert. Unabhängig von dem oben Geschriebenen: Grundsätzlich kann allein die Mitgliedschaft hier im Forum hier auch ein schwacher Indikator für Asperger sein, denn Asperger-Autisten sind im PU/RedPill Bereich überrepräsentiert, weil sie eben ihr Leben lang soziale Herausforderungen (vor allem mit Frauen haben), aber gleichzeitig intelligent genug sind, um sich meist online Hilfe zu suchen, wodurch manche dann zwangsläufig hier im Forum landen. Nachtrag: Steve, ich habe nochmal deine alten Threads überflogen, was meine Vermutung tendenziell verstärkt. Besonders dieser Thread von dir ist fast nahezu die exemplarische Beschreibung der von mir oben beschriebenen Muster und Ausprägungen. Besonders der letzte Satz lässt tief blicken: "Anyway ich finde das gegrüble krank....Wie kann ich das abstellen?"
  2. Lieber @TheSteve: Das Nachfolgende ist jetzt keine unterschwellige Beleidigung oder gar Ferndiagnose, aber hast du schonmal darüber nachgedacht, ob du dich im Autismus/Asperger Spektrum befinden könntest? Wie oben geschrieben, lesen und diskutieren wir bereits in mehreren deiner Threads. Auffällig scheinen mir dabei die wiederholt vorkommenden und für deine Lebens- sowie PU-Erfahrung atypischen Verhaltens- und Denkmuster: - du versuchst in deinen Threads oft ganz genau herhauszufinden was, wie und warum ein HB wie handelt oder schreibt. Fast jedes Wort soll genau analysiert und alle möglichen Eventualitäten bedacht und diskutiert werden. - Mir scheint scheint, dir fällt es schwer die unterschwelligen / nonvebalen Vibe bzw. Intention von Texten (sei es von HBs oder teilweise hier im Forum) erfassen zu können, was eben zu dieser formalen Überanalyse, Wortklauberei und Detaildiskussionen führt. Auch kommt es mir so vor, du kannst nich gut mit dieser unausweichlichen Ambivalenz umgehen, was wieder zu einem noch stärkeren "Verstehen-Wollen" führt. - Dies führt dann zu einer gewissen Entscheidungsschwäche/Unsericherheit (Exekutiven Dysfunktion), die du auch hier zeigst, und wo du hier nach "externer Erlaubnis" fragst. Niemand hier kann für dich entscheiden, welches HB du zu deiner Primetime einplanen sollst. Woher auch, wir kennen wieder die HBs, noch deine eigenen Präferenzen. So, das war meine kurze Armlehnendiagnose. Und wie gesagt, alles produktiv gemeint. Vielleicht hilft es dir etwas weiter.
  3. Ich sekundiere dies. Das ist oft auch in deinen anderen Threads zu sehen. Dieser PDM (Pussy Diagnose Modus) bringt dir nichts. Frauen wissen selbst nicht was sie wollen und auch nicht warum. Das einzig relevante ist ihre Tat -> Sie hat dich kontaktiert und ein Date ausgemacht -> Sie will den Lörres. Der Rest ist irrelevant. Hin gehen, Game durchziehen, Frame halten, Happy End.
  4. Haha, brutal! 😄 Also wenn die Mulle den Trucker Manni auch nach 2 Bier in sich absaften lässt, würde ich mir es beim nächsen Mal mit der 69er überlege. 😉
  5. Besten Dank für eure Antworten! ### Dieser Beirtrag ist ca. 2 Monate alt, war noch im Zwischenspeicher und wurde von mir nie abgeschickt. Wir haben haben uns vvor ein paar Wochen gertrennt. Fragen die ich mir zur Zeit stelle: 1. Bin ich nur noch mit ihr zusammen, weil sie eben objektiv eine tolle Frau ist, nach der sich die meisten Männer die Finger lecken würde, aber wir subjektiv zu viele Differenzen / unterschiedliche Bedürfnisse haben haben. - offenbar unterschiedliches Nähe/Distanz Bedürfnis (obwohl ich Erkäre, dass ich meine Zeit alleine brauche und sie mir diese auch gern einräumt, nimt sie es dennoch als Abweisung war) - unterschiedlicher Humor (ich werde von sehr vielen Leuten zweifelsfrei als sehr humorvoll bezeichnet, nur meine Freundin sieht das nicht ganz so. Sie ist mir gegenüber super tollerant, aber rollt eher mit den Augen, als sich zusammen mit mir Sprüche zu drücken und tod zu lachen - das finde ich persönlich schade) - Sex (?): Der Bunga ist ok bis gut, keine Frage, aber ich hatte eben auch schon einige Pornoqueens und das war schon eine andere Liga. - Charakter: Bisher war ich der Ansicht, dass eine Beziehung immer ein Kompromiss ist und meine Freundin ja auch beispielsweise nicht mein Joke-Buddy sein muss, wenn eben das Gesamtpaket gut ist. Die Wohnung ist groß genug. Wir haben beide unsere Arbeitszimmer und auch sonst genug Platz. Aber da wir beide fast immer im HO arbeiten, sind wir demnach auch fast immer beide da, was für mich eine andauernde, wenn auch unterschwellige, psychische Belastung darstellt. Ach mit der Bumserei? Ich bin gut rumgekommen und habe viel erlebt, aber wie auch von anderen hier geschrieben, wird der männliche Jagdtrieb wohl nie befriedigt sein. Ja, ich versuche für mich zu diffierenzieren. Grundsätzlich habe ich nicht gegen Kinder die Vorstellung Vater zu sein. Dennoch kostest mich das reguieren unserer 2er-Beziehung so viel Energie, dass ich keine Resserven für ein Kind habe. Auch hatte ich bisher noch nie den Gedanken "Ach, jetzt würde ein Kind alles noch schöner machen". Meine größte Angst ist es, eine so große Verpflichtung wie ein Kind zu haben und dann daran sehr lange gebunden zu sein. Das dachte ich mir auch nach dem Zusammenzug. Doch habe ich einen gewissen Autistischen Anteil, den soziale Interaktion mehr Energie kostet als normale Menschen. Wir haben uns leider vor ein paar Wochen getrennt. Ich werde in meinem nächsten Post mal meine Gedanken sortieren.
  6. @Prometh_eus Starke Transformation! Wie lange hast du dafür gebraucht und was bist du für ein tägliches Defiziet gefahren?
  7. @Sammy1990: Sprich doch zuminst einmal 20 Frauen an, wenn du solche Reaktionen, wie in deiner Phantasie hier prognostiziert, bekommst, dann können wir weiter reden. Mir scheint, das Hauptproblem liegt bei dir, wie bei so vielen, zwischen deinen Ohren und nicht auf deinem Gesicht. Arbeite an deiner Einstellung. Frauen sind soviel viel intelligenter und nehmen unbewusster kleinste Marker wie Mimik, Gestik, Körperhaltung etc war. Wenn du mit einer Mischung aus Depression und Selbstmitleid durch die Straßen gehst, ist deren Reaktion nicht verwunderlich.
  8. Ok, in aller Kürze und aus eigener Erfahrung: Durch den genetischen Aspekt von Neurodiversitätsstörungen (ADHS, ADS, Asperger, Autismus, ...) und deinen Schilderungen, besteht die Möglichkeit, dass du dich ebenfalls im AD(H)S und Asperger Spektrum befindest. Warum auch Asperger? Untersuchungen zu Folge, besteht eine über 50ige Wahrscheinlichkeit, dass AD(H)S Betroffene auch Asperger-Aspekte teilen. Diese Kombination an Störungen kann eine Erklärungen für deine Bedürfnisse und Wahrnehmung sein. Deine beschriebene innere Leere / Langeweile / Unruhe obwohl eigentlich alles perfekt ist, deuten auf AD(H)S Anteile hin. Hier ein kostenloses Buch mit dem Titel "The nonvisible part of the of autism spectrum" eines ehemaligen Microsoft Entwicklers, der ebenfalls Asperger-Autist ist: https://nonvisiblepartofthespectrum.com/nvpotas-sample.pdf Lies mal ab Seite 55 (Part II: Managing Autism-Like Symptoms) und schau, ob du dich wieder erkennst. Das würde einiges erklären und dich eventell in punkto Selbsterkenntniss weiter bringen.
  9. Zunächst erstmal danke für den strukturierten Post. Und jetzt alle gemeinsam: Men love to complicate their lives and justify why they do it. Allein das du auch nur eine Sekunde darüber nachdenkst, diese rote Flaggenparade von Emelie als LTR in Betracht zu ziehen zeigt, dass du noch eine Menge innere Arbeit an dir selbst vor dir hast. LSE zieht ja bekanntlich LSE an und allein, dass du so einen Totalschaden von Frau (Antidepressiva, Dramaqueen, ...) in dein Leben lässt und B dich auch noch von ihr unter Druck setzen lässt, weist ebenfalls auf starke Defiziete bei dir hin. Du hättest genauso ab Tag 1 den Frame "Ich lebe mein Leben wie ich will und habe selbstverständlich Konakt zu verschiedenen Frauen - wenn dir das nicht passt, kannt du gern gehen." etablieren können. Statt dessen bist du den Nice-Guy-Beta-Weg der tausend Zugeständnisse gegangen und bist jetzt in dieser Situation. Also: finde und formuliere deine eigenen Lebensziele und lernen zunächst allein glücklich zu werden.
  10. Weil selbst die "Experten" in dieser Thematik oft keine Ahnung und bestenfalls einen Wissensstan von vor 20 Jahren haben. Darum ist Asperger / ADS auch massiv unterdiagnostiziert. Besonders die wiederkehrenden Themen wie Selbstzweife / Depressionen, Nähe/Isolation lassen das vermuten. Leider sind viele undiagnostizierte ADHSler/Asperger depressiv, weil sie trotz scheinbaren Potenzial ihre Ziele, vor allem im sozialen Bereich, nicht wie gewollt erreichen und in eine negativ Spirale abrutschen. Ich habe mal gelesen ADHS zu haben, ist wie wenn man mit einem unsichtbaren Gegner ringt. Und Selbsterkenntnis hilft, disen Gegner sichtbarer zu machen. Auch wenn ADHS und Asperger auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen, habe sie viele überlappende "Symptome" wie diese Grafik zeigt. Leider tuen sich da selbst Spezialisten in der Diagnose da noch sehr schwer. Jetzt eine kurze oberflächliche Zuordnung basierend auf deinen Angaben: Dann hast du in einem anderen Thread erwähnt, dass du dich unwohl fühlst wenn du Regeln brichst (wo du in den Club eingestiegen bist), was ein weiteres Asperger Symptom ist (großes Routinen und Regelbeürfnis). Ziel der Erkennits könnte für dich werden, zu erkennen, dass du kein abgedrehter Freak bist (Asperger wird auch "wrong planet Syndrom" genannt), sondern deine Bedürfnisse/Wahrnehmungen konkrete Urachen haben und du lernen kannst, in einer neurotypischen Welt besser damit umzugehen.
  11. Wenn ich mir diesen Thread so anschaue un deine anderen Beiträge überfliege: Hast du schonmal darüber nachgedacht, dass du dich eventuell im Neurodiversen-Spektrum (Asper, ADHS, ...) befinden könntest? Hier ein kostenloses Buch mit dem Titel "The nonvisible part of the of autism spectrum" eines ehemaligen Microsoft Entwicklers, der ebenfalls Asperger-Autist ist: https://nonvisiblepartofthespectrum.com/nvpotas-sample.pdf Lies mal ab Seite 55 (Part II: Managing Autism-Like Symptoms) und schau, ob du dich wieder erkennst. Das würde einiges erklären und dich eventell in punkto Selbsterkenntniss weiter bringen.
  12. Hi @derallerechte97, ich bin fast exakt der gleichen Situation wie du (hier beschrieben: https://www.pickupforum.de/topic/179497-in-objektiv-perfekter-beziehung-aber-wie-weiter/), Kurzfristig kann man nur eine Fehlentscheidung treffen, denn es scheint natürlich wahnsinnig sich von einer tollen Frau zu trennen, wenn die Beziehung eigentlich gut läuft. So wie du, bin ich seit unserem Zusammenzug in die gemeinsame Wohnung immer latent gestresst und nicht mehr so ausgeglichen wie zuvor und die ganzen gemiensamen Alltagsdinge sind eher negativ statt positiv für mich. Auch ihren Heiratswunsch und Kinderwunsch innerhalb der nächsten Jahre kann ich nicht mit einem klaren "Ja" beantworten, obwohl ich davon ausging, dass meine Meinung eher bestärkt würde. Natürlich kann ich alle verstehen, die sagen "Wirf eine gute Beziehung nicht weg". Aber sollte man in einer Beziehung bleiben, wenn sich abzeichnet, dass man verschiedene langfristige Ziele (zB Kinder) hat oder hoffen, dass sich das irgendwann alles wieder zusammenfügt? Das ist, als würdest du lieber Downhill fahren wollen, hast aber ein top Rennrad und die Rennradfahrer sagen dir, dass du dieses geile Bike blos nicht hergeben sollst. Jedoch bringt dir das beste Rennrad im Gelände leider wenig... Demnach musst du für dich beantworten, was du eigentlich willst. Grundsätzlich denke ich, man sollte wirklich nur zusammen ziehen, wenn man einen konkreten Kinderwunsch hat.
  13. @BubeTS Das ist kein Drama, solange du jetzt daraus gelernt hast. Überleg mal: In den letzten beiden großen Kriegen dieses Jahrhunderts haben kaum 20 jährige Leutnante bereits ganze Kompanien todesmutig in Stoßangriffe geführt und du bist bald 30, sitzt satt und zufrieden auf dem weichen Sofa und traust dich nicht eine Frau zu verführen. Grotesk! Und wenn ihr mal wieder gekuschelt auf dem Sofa sitzt und du nicht weiter weißt, einfach mal den Secret-Move probieren: Nimm einfach ihre Hand und leg sie auf deinen Schritt (der Lörres sollte schon hart sein).
  14. Du machst doch schon vieles richtig, doch spar dir den restlichen Brainfuck. Grundsätzlich: Wenn eine Frau mit dir Zeit verbringt, hält sie dich für bumsbar. Dein Timing mit ihrer Krankheit ist jedoch schlecht. Das zweite Treffen hättest du dir sparen können. Schreib ihr einfach etwas ala "Meld' dich, wenn du wieder fit bist. Dann holen wir das Kochen nach, denn sonst laufen die Spaghetti ab ;)" Wenn sie zusagt > durcheskalieren. Und nie vergessen: wer nicht eskaliert, der onaniert. Nachtrag: Beim Treffen 1 hättest du ebenfalls viel aggressiver sein müssen, damit sie dich als sexuellen Typen wahrnimmt. Nicht nur Hände streicheln etc. Du bist fast 30 und machst so einen Ferienlagershit! Und du musst ja nicht küssen, aber durchs vögeln hat noch keiner ne Erkältung bekommen.
  15. AmonLight

    Und nun?

    Danke für das Update, @Zoidberg79. Wie schätzt du es ein, dass diese aktuelle "Lösung" nur ein eventuelles, bequemes Aufschieben einer Trennung ist, weil du/ihr gerade keine Lust auf Scheidung/Trennung und den damit einhergehenden Stress habt? Was bringt es dir persönlich, dich mit der Kindsmutter noch länger als nötig neben der Erziehung zu umgeben, wenn deiner Beschreibung nach, in der Beziehung der Wurm ist und du Lust und Zugriff auf andere Frauen hast?
  16. Das alte Muster, was ich auch oft im Bekanntenkreis sehe. Hier die wahrscheinlichen Hintergründe: Das Drama und ständige Auf und Ab mit solchen Frauen (egal ob nur Drama-Queens oder echte Borderlinerin) triggert dein Dopaminzentrum und du kannst, je nach Veranlagung, davon abhängig werden. Das sind die gleichen Prozesse wie mit anderen Suchterkrankungen. In negativen Phasen können solche Frauen durch ihr gutes soziales Gespür und durch unterbewusste Technicken (Love Bombing, Spiegeln, ...) den Mann gut Binden Dadurch kommen "normale" Frauen, dir oft langweilig vor, weshalb du wieder zur nächsten Borderlinerin tendierst und der Kreislauf beginnt von neuem. Solltest du im Spektrum sein (ADHS), bist du tendenziell noch anfälliger für solche Frauen aufgrund der gestörten Dopaminregulation. Veruch dich zu fragen, warum du eine Beziehung zu einem so stressbelasteten Faktor in deinem Leben machen willst/musst? Kannst du dir vielleicht das Dopamin im Job, Sport und Hobby holen, um in einer entspannten Paarbezienung die nötige Ruhe zu haben.
  17. Das scheint mir irgendeine moderne Hemdeninterpreation mit einem dünnen Baumwoll- oder Piquestoff (mit einem gewissem Stretch) zu sein. Würde ich jetzt eher nicht empfehlen - vor allem mit geschlossenem Kragenknopf. Auch die Kombination von navy Hemd und navy Hose ist eher unvorteilhaft.
  18. AmonLight

    Und nun?

    Lieber Zoidberg, ich bin seit deinem ersten (und mittlerweile gelöschtem) Thread mit dabei und freue mich, trotz der Umstände, wieder von dir zu lesen. Obwohl ich über eine Dekade jünger bin, betrifft mich diese Thematik aktuell ebenfalls stark, weil ich mich mit meiner akutellen LTR und rational gesehen nahezu "perfekten" Partnerin absehbar vor der Familiengründung stehe. Gleichermaßen sagt mir mein Rationales-Ich aber auch, das andere Mütter ebenfalls hübsche Töchter haben und dass statistisch gesehen auch diese Beziehung scheitern wird und ich keinesfalls mit einem Kind und den dahin gehenden Verpflichten ewig gebunden sein will. Ich denke, unser beider Tragik ist es, die (rote) Pille gewählt zu haben und einen Teil der Dating-Matrix sehen zu können. Wir wissen, was alles möglich ist, wenn man hart an sich arbeitet und die Eier hat, das Schicksal beim Schopfe zu packen. Darum und aufgrund der vielen Referenzerfahrungen, scheint es mir fast unmöglich, wieder zurück in eine monogame Langzeitbeziehung zu gehen. Ja, wir alle wissen, es gibt offene Beziehung, Poly und weiß der Deifel was, aber auch diese haben, wie dein Beispiel zeigt, ein Ablaufdatum. Ich vermute, du weißt unterbewusst bereits schon, dass du in der jetzigen Partnerschaft langfristig nicht glücklich werden wirst. Die springende Punkt ist, wie lang du noch brauchen wirst, um es dir und euch einzugestehen. Das deine Affäre jetzt ebenfalls nicht mehr zur Verfügung steht, ändert am zuvor genannten Kernproblem wenig. Nur dass du jetzt keine vollbusige Ablenkung mehr hast, um den unweigerlichen Trennungsschmerz beteuben zu können. Ich wünschte, ich könnte dir etwas Anderes schreiben, aber für manche Probleme gibt es leider keine einfache Lösung. Ich denke, es ist wichtig für dich, dir selbst einzugestehen, was du wirklich willst und dies deiner Frau mitzuteilen, umso auch für deinen Sohn in Zukunft weitehrin ein stabiler Vater zu bleiben. Dein Gefühl der inneren Unentschlossenheit jetzt vielleicht noch auf Jahre auszudehen, vielleicht wegen dem Kleinen, oder den hohen Mieten, oder weil sich vielliecht die Leidenschaft für deine Frau irgendwann erneut entfacht ... Dies wird deine Familie und vor allem dich langsam aber stetig von Innen verzehren und das Unausweichliche nur verzögern. Alles Gute und viel Kraft!
  19. Grundsätzlich: Je jünger deine Zielgruppe ist, desto relevanter wird eine Online-Präsenz.. Es geht sogar soweit, dass man ggf. ohne Insta-Profil schonmal direkt raus ist. Aber ebenso wichtig: chase excellence not women. Habe ein für dich spannendes Leben und versuche dich nicht zum Online Fake zu machen, in der Hoffnung den HBs gefällt das. Ganz grob: 1 normaler Post die Woche und häufer Reels (nach dem Joggen, After Work Drink, dramatischer Sonnenuntergang, ...) Die Reels bringen dich immer ganz oben bei den HBs auf die Frontseite, halten dich so in ihrem Kopf. Sehe das bei Kumpels, wo die HBs oft direkt auf die Reels reagieren/schreiben und sie dann Dates ausmachen. Zu viel Brainfuck. Das ist irrelevant. Der "richtige" Typ kann schreiben, dass er schon 2 mal im Knast war und der "Falsche", wie man Scheiße zu Gold macht. Wenn die Frau ihre Meinung zu dir hat, wird das nichts mehr ändern.
  20. Fast schon tragisch komisch hier das alles. Wenn das HB wüsste, wie viele dutzende Stunden an Lebenszeit irgendwelche Internent-Kantenfürste auf die Analyse ihrer Fürze verwendet haben... 😄
  21. Ich war mal in einem Projektteam eines Großkonzerns mit mehrheitlich Frauen. Die Performance war so lala, aber immer wenn eine Kollegin Geburtstag hatte, wurde eine private Chatgruppe in deren Kommunikationstool gegründet, um sich über ein Geschenk und die Feierlocation auszutauschen. Innerhalb von Minuten hat sich in dieser Gruppe eine krasse Aktivität entwickelt. Dutzende Nachrichten mit möglichen Geschenken, Preisvergleichen, süßen Restaurants, die die Gebutstagskollegin vor 6 Monaten mal erwähnt hatte und wo wir unbedingt feiern müsse, etc.). Innerhalb eines Tages kamen locker mehrere hundert Nachrichten zusammen. Aber wie könnte ich erwarten, dass mir schon auf eine Mail von gestern geanwortet werden solle? Es war grotesk...
  22. Activision hat doch zurecht einen Shitstorm am Hals, weil sie eben ihre Mitarbeiter ungesetzlich behandelt haben UND Frauen eben nicht tendenziell bevorzugt haben, wie es gerade en vogue ist. Dieses Unternehmen ist doch also gerade ein Beweis dafür, dass jeder, der nicht mittspielt, mit negativen Folgen zu rechnen hat. Jeder Streamer hat doch jüngst erstmal 10 Minuten Abbitte geleistet, bevor er sich gewagt hat, ein Activision Spiel trotz dieser Vorfälle zu streamen. In ihrem Post werden doch klar die übliche Argumente vorgebracht und von "wir" (Frauen) gesprochen. Klar kann jeder seine eigene Meinung haben, aber nur weil jemand behauptet "Der Himmel sei grün und ich kenne 10 Leute, die das auch glauben." wird es noch lange nicht wahr. Es ist doch nicht relevant, wovon du ein Fan bist, oder was du weit drüber hältst. Es gibt konkrete Akteure wie NGOs, Parteien, oder die Promotoren dieser Ideologie, die Vorteile davon haben. Auch die Arbeitgeber hat es sicher gefreut, als es auf einmal doppelt so viele Arbeitnehmer für die gleiche Stellenanzahl gab. Es gibt historisch unzählige Beispiele von Kartellen, Preisabsprachen, Komplotten etc. die auch als Verschwörungsmythen abgetan wurden und sich doch als zutreffend erwiesen haben. Diese Möglichkeit also von vornherhein auszuschließen ist naiv. Naürlich sitzen da eher selten 3 Typen mit schwarzen Anzügen in einem abgedunkelten Hinterzimmer, die teuflisch lachend die nächste Weltverschwörung planen. Aber dennoch werden die oben genannten ihre Interessen mehr oder weniger öffentlich durchsetzen.
  23. Ui, das war aber ein großer Schluck aus der Kool-Aid Flasche: Angenommen das würde stimmen, wer zwingt "Frauen" dazu? In nahezu allen westlichen Unternehmen die größer sind als Mannis Gas-Wasser-Scheiße Service (wo ohnehin keine Frauen arbeiten wollen) gibt es durch offizielle und inoffizielle Frauenquoten (Sexismus anyone?), sowie hunderten von zum Teil auch staatlich geförderten Empoverement/Gleichberechtigungsinitiativen etc. sogar eher eine Bevorzugung von Frauen. Gleiche Frage wie oben. Warum muss denn die starke und unabhängie Frau das? Zwingt sie jemand mit vorgehaltener Waffe? Jede kann sich doch einen Parner suchen, der eine andere Aufgabenvereilung unterstützt. Die Statisiken zu den überwiegend männlichen Opfern von Gewaltverbrechen, tödlichen Arbeitsunfällen, Kriegstoten, Obdachlosigkeit, Gefängnisinsassen, Suizidopfern kennst du? Deine Punkte sind überwiegend Talkingpoints von Hardcore-Ideologen, die auf top 0,01% Männer wie Jeff Bezos und Marc Zuckerbeg zeigen und daraus eine alle Männer sind Überpriviliegiert-Verschwörungstheorie ableiten. Die überwiegende Mehrheit von Männern hatte und hat ein genauso beschwerliches Leben wie Frauen. Zwar mitunter auf anderen Ebenen aber genauso herausfordernd. Diese Forum ist doch in Bezug auf den Zugriff von Sex und die Beschreibung von Partnerwahlstrategie das beste Beispiel. Die HB5 hat viel mehr Zugriff auf Snusnu , als der HG7. Es ist für viele Menschen eben wesentlich einfacher individuelle Rückschäge oder Misserfolge auf eine generelle Diskriminierung der eigene Gruppe zurückzuführen, als sich selbst zu hinterfragen und ggf. an sich arbeite nzu wollen. Versteh mich nicht falsch, die von dir genanten Statistiken sind unschön, genauso, wie es meine Zahlen zu männlichen Opfern sind. Aber mit dieser Männer gegen Frauen und umgekehrt Opfer-und Argumentationsspirale landet man letztendlich nur im maximalen Intersektionalismus, bei dem am Ende jeder ein Opfer/diskrimiert ist. Vielliecht sollten wir uns eher fragen, wer davon profitiert, dass diese beiden Gruppen (Frauen und Männer) in den letzten Jahrzehnten so stark in Konkurrenz gebracht wurden.
  24. Bei einem Spiel mit so vielen Unbekannten und Ebenen ist es rational unmöglich irgendwelche Aktionen und Motive anderer Akteure vorherzusagen bzw. abzuleiten und man endet unweigerlich, so wie du, in unendlichen Interpretationsspiralen (hier auch Brainfuck genannt). Die optimale Stragie für dich ist , die einzig dir bekannten und von dir veränderbaren Faktoren (dein Ziel, dein Frame, ...) aus deiner Perspektive voranzutreiben und dich nicht links und rechts deines Pfades ablenken bzw. beeinflussen zu lassen. Du wirst es aber nie wirklich herausfinden. Selbst wenn sie dir aufrichtig erzählen wöllte, warum sie wie gehandelt hat, gibt es noch genauso viele, ihr unbekannten Einflussfaktoren, die ihr selbst nicht bewusst sind. Und genau diese Akzeptanz der Ambivalenz ist die eigentliche Erkenntnis dieses Threads.
  25. Nein und wie immer ist bei solchen Themen im Internet vorsicht geboten. Da es sich aber um eine Spektrumsstörung handelt, kann man dennoch mit diesen einfachen Fragenkatalogen grob abschätzen, ob man sich darin befinden könnte. Als Ursache für Asperger/Autismus werden genetische Gründe vermutet und ich bin mir sehr sicher, dass mein Vater ebenfalls undiagnostizierter Asperger ist. Ich bin anfang 30 und sie mitte 20. Nein, wenn s nicht klappt, werden wir das leider beenden müssen. Da sie den Wunsch eines normalen Familienlebens mit späteren Kindern, welche nochmal einen imensen und langfristigen Stressfaktor darstellen werden, muss ich schauen, ob und in wie ich mich daran gewöhnen kann und will. Ja, gewisse Interaktionen und Gruppendynamiken geben mir auch viel Energie. Gleichfalls zieht mir eben so belangloses Gequatsche über den vergagenen Tag mit meiner Freundin überproportional viel Energie. Für Sie ist das hingegen eine ganz natürliche Sozialisierungs- und Stressabbaumethode. Asperger kommunizieren dahingegen viel Informations- und Lösungsfokussierter, aber Frauen kommunizieren oft einfach um des Kommunizierens willens ohne irgendein Ziel. Nein, da es eine Störung und keine Krankheit ist, gibt es auch keine "Heilung". Letztentdlich kommt man um eine achtsame Balance zwischen Schlaf, Sport, Ernähung, Selbstreflektion, Inner Game etc. nicht herum. Grundsätzlich soll das ja auch kein Label aufgedrückt werden, sondern nur verstehen helfen, warum man gewisse Bedürfnisse hat und wie man diese am besten befriedigen kann. Leider sind ja viele unbewusste ADHSler/Asperger depressiv, weil sie trotz scheinbaren Potenzial ihre Ziele nicht erreichen und in eine negativ Spirale abrutschen. Ich habe mal gelesen ADHS/Asperger zu haben, ist wie wenn man mit einem unsichtbaren Gegner ringt. Und Selbsterkenntnis hilft, diesen Gegner sichtbarer zu machen.