Valeriy

User
  • Inhalte

    59
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     306

Alle erstellten Inhalte von Valeriy

  1. In den 90ern/2000ern kam man an Microsoft/Windows nicht vorbei Jetzt kommt man kaum an Apple vorbei Auch ERP-Systeme sind nicht in Stein gemeißelt. Sich so krass auf SAP zu spezialisieren ist schon langfristig ein Risiko. In Deutschland kriegst Du aber damit noch locker einen Job. Langfristig würde ich mich eher auf Fullstack weiterentwickeln, wenn ich Du wäre.
  2. Die hochvolatilen Kryptos kann man kaum auf Tagesbasis traden, außer man hat Insider-Wissen. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Kryptos mittelfristig 2-5 Jahre sehr gut performen. Es bleibt nur das Risiko des Totalverlustes durch technische Manipulationen oder staatliche Regulierung. Ansonsten gibt es kaum ein einfacheres und besser performendes Asset als die meisten Krypto-Währungen Zum Vergleich Etherium über 1 Jahreszeitraum
  3. Rumänien (und/oder Bulgarien) + 90% Eigentümerquote + Der Großteil der Immobilien im privaten Streubesitz + einzelne Wohnungen/Häuser ab 20T EUR + gute Preisentwicklung seit EU-Beitritt in 07 + immer noch unterbewertet + einfach weiterzuentwickeln -> fix&flip durch viel Arbeitskraft vor Ort + kaum Regelungen - Ferien/Kurzzeitvermietung möglich + EU-Ausland = EU-Recht + örtliche Nähe zu D, 2h Flug zB Berlin-Bukarest + kaum Erwerbsnebenkosten + sehr günstige Steuern allgemein ( zB max. / flat 10% persönliche EkSt.) + sehr fungibel, da hohe Eigentümerquote ________ - erfordert spezielle Ortskenntnisse für Bewertung vor Ort - Mittelsmann für Kommunikation mit Verkäufern/Notar - Übersetzung von Kaufverträgen - theoretisch Erdbebengebiet - schwieriger regulär zu vermieten Sehr interessant auf jeden Fall, wenn man eigenes Geld investieren möchte. Mit Finanzierungen durch deutsche Banken, oder auch örtliche Banken dürfte es schwierig aussehen.
  4. Valeriy

    Welcher ETF?

    Warum müssen es dann bei wahrscheinlich überschaubaren Beträgen komplexe Finanzprodukte sein? Selbst vermögende, teilweise bekannte Leute, halten ihr Geld einfach in den Aktien der Top30 DAX Unternehmen und gut ist es. Auf langfristige Sicht - ø 7.5% p.a. Rendite, und ein Modell, das einfach zu verstehen ist. Und was das Risiko angeht - wenn die größten deutschen Auto-, Telekomunikation, Pharma und Chemie-Konzerne untergehen, dann geht auch die komplette deutsche Wirtschaft runter, was insgesamt doch eher utopisch ist.
  5. Kaltakquise auch nicht zu vergessen, die Masterclass des Verlassens der Komfortzone & Abhärtung durch dauernde Neins
  6. Das kommt ja auf die Wettbewerbssituation für das Keyword an, wenn sich eben keine großen Medien dem Thema richtig annehmen, ist auch ein kleiner Blog-Artikel das relevanteste Ergebnis. Und weil die meisten Privatiers sich eher privat bedeckt halten, ohne ihren Kontostand in die Welt herausposaunen zu müssen, ist das dann eben der relevanteste halb-privat-geschriebene Blog-Artikel. Relevanz von Suchergebnissen kann man heutzutage optimieren, aber nicht willkürlich falsifizieren. ___ Grundsätzlich sehr interessanter Ansatz ein Vermögen aufzubauen, von dem man lebt, statt einer wiederkehrenden Arbeit nachgehen zu müssen. Langfristig führt der Weg zum Einklang von Privatem und Beruflichem an solchem Ansatz wohl kaum vorbei.
  7. Diese Herausforderung kannst Du wohl nicht ändern. Was Du machen kannst, ist das Allerbeste daraus zu machen. Die Paralympics machen es uns immerwieder vor, wie man trotz all der Umstände und Einschränkungen sich von nichts aufhalten lässt. Lasse es erstmal zu, dass Du Dich von nichts aufhalten lassen wirst, was Deine Entwicklung mit Frauen angeht. Der Rest kommt nach und nach.
  8. Interessant wäre eher erste Nachrichten on scale zu verschicken, und das in einer Variation und simuliertem menschlichen Nutzerverhalten. 20-30 Erstnachrichten am Tag wäre schon interessant. Ähnlich wie es die Insta und LinkedIn Bots tun, die leider häufig früh gesperrt werden.
  9. @suchti. Vorurteilsbehaftete Herangehensweise an die Welt spiegelt sich häufig in geringem persönlichen beruflichen Erfolg nieder. Beruflich erfolgreich zu sein, heisst in erster Linie die Welt unvoreingenommen zu sehen.
  10. Nicht für risikoaverse & konfliktscheue Arbeitnehmer zu empfehlen
  11. Leg doch einfach einmal die Grundlagen richtig, lerne die Techniken des Inner Game und Gesprächsführung etc. Einmal 20min Säge schärfen und schnell den Baum fällen, statt stundenlang mit stumpfer Säge sich in die Misere quälen
  12. Die Ergebnisse im Game sind exponentiell, weil das Entscheidungsziel irgendwie digital statt graduell ist - Ja oder Nein Wenn Du ein gutes Game entwickelst, hast Du viel mehr Jas am laufenden Band, stat Neins. Deswegen lern es docch einmal richtig und dann klappt alles im Überfluss
  13. Intervallfasten Willensbildend & Regenerativ
  14. Bin Admin in den selben Gruppen. Wir haben mittlerweile Theorie/Treffpunkte/Lifestyle/Urlaub getrennt. Komm bei Interesse einfach auf mich zu
  15. Bin Admin in der selben Gruppe, komm gern alternativ auch auf mich zu
  16. Ja, das Problem scheint da eher persönlich behaftet zu sein Man sieht auch im Berufsleben, dass wenn man mit sich selbst nicht zufrieden ist, hilft auch der Beste Job einem nicht weiter
  17. Jede Bewerbung ist ein Verkauf. Und ein Verkauf ist in den seltensten Fällen objektiver Natur. Die übliche Denke ist, dass man wie auf einer Punkte-Skala möglichst viele Punkte sammeln muss, um zu überzeugen. In der Realität sind Qualifikationen und Zeugnisse eine Grundvoraussetzung, aber nicht das, was letzlicch über die Einstellung des Bewerbers entscheidet. Eine gekonnte Selbstpräsentation ist vielfach überzeugender als ein Zeugnis zur vollen oder vollsten Zufriedenheit
  18. Hey, klingt interessant @Schmetterling Bist Du eigentlich der Typ aus unserer Berliner WhatsApp Gruppe - Lu*** ?
  19. Mit 3.500 netto / Monat bist Du noch kein Oligarch. Ich finde das Mindset grundsätzlich falsch eine direkte Korrelation zwischen Einkommen und Leistung zu stellen. Denn Leistung capped ja irgendwann zwangsweise. Und jemand mit einem Einkommen von 35.000 netto / Monat, muss auch nicht 10x mehr leisten. Ich hätte die Arbeitszeit auf jeden Fall produktiv genutzt, und das verfolgt, was mich weiter im Beruf bringt oder ein kleines Nebenprojekt angefangen.
  20. Die Kündigungsfrist durchzuarbeiten ist sinnlos... Wenn man gutmütig ist, wendet man den Trick17 mit dem Krankenschein an, wenn man sich rächen möchte, stellt man sich selber frei. Ich hab auch schon mal einfach "Ciao, Kakao!" gesagt. Denn nicht vergessen, egal was für einen geilen CV man vorweisen kann, man wird immer eine Vorlaufszeit für die Bewerbungsphase brauchen.
  21. Also ich habe mein BWL Studium zu meinem 25ten Geburtstag angefangen. Ich bin 13 Klassen zur Schule gegangen, und in der allerletzten Nachprüfung nicht, die Note geliefert, die von mir erwartet wurde. Komischerweise hat der Vorsitzende Schulleiter, Vorsitz der Prüfungskommission ein Jahr zuvor öffentlich angekündigt weniger Abiturienten im nachfolgenden Jahr durchzulassen: [von der Moderation entfernt] Anstatt mich in die Opferrolle zu drängen, dem Typen eine zu scheuern, was er sicherlich emotional verdient hätte, habe ich einfach gearbeitet und Geld für mein pirvates Studium gesammelt. Ein 0815-Angestellten-Job ist mega lame. Das empfand ich auch schon im Teenager-Alter so, und wollte mehr vom Leben, weswegen ich auch keine Zeit für die Schule hatte. Geschäfte haben immer prio (ha!) Also, dein Leben ist Dein Blatt Papier, und es liegt zu allergrößtem Teil an Dir, was Du daraus machst und nicht an den Umständen. Also, wie wärs mit ner Selbständigkeit? Eine eigene Firma? Und auf dem Weg dorthin eine Stelle im Vertrieb? Denn wenn man im Business ist, ist man im Sales. Und ins Sales kann man immer über den reinen Fleiß und Hartnäckigkeit einsteigen und allein auf dieser Grundlage erfolgreich werden. Das Wissen dazu kann man sich heutzutage über viele Wege aneignen, wenn es primär um das Wissen geht, und weniger um Papiertitel... z.B. Eine Programmiersprache kann man heute über ein 4h Youtube-Tutorial lernen .... for free ... Man hat dann den Skill, aber nicht Papier-Bachelor. Und das geht für alle möglichen Fertigkeiten. Der entscheidende Punkt ist, einzig und allein, ob Du Dein Glück selber bauen willst, oder Dich lieber bequem bemitleiden willst und Deine verantwortung von Dir selbst abweisen willst.
  22. "If you are in Business, you are in Sales" Die Grundelemente des aufmerksamen Zuhörens zur Bedarfsermittlung, Qualifizierung und das Wecken der Begierde, sowie vermitteln eines Vertrauens sind sehr vergleichbar. Von daher, wer gut Produkte verkaufen kann, wird sich selbst noch besser vermarkten können.
  23. Boss Mode be like
  24. Diese Baustelle kannst in erster Linie Du selbst bearbeiten, ein Wingman ist nur eine temporäre Motivation, ein Traningspartner im Gym, nicht mehr und nicht weniger