Portal durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'Inner Game'".
294 Ergebnisse gefunden
-
Hi Leute, ist bei euch der Erfolg bei Frauen gestiegen seitdem ihr PU verwendet? Ich frage mich immer mehr was PU überhaupt sein soll. Jeder gesunde und normale Mann (unabhängig von Selbstvertrauen, Aussehen usw.) bekommt eine Nummer wenn er einfach raus geht und 1000 Frauen anspricht. PU-ler sagen ja selbst, dass es bloß ein "numbers game" sei und wer das halt oft macht bekommt doch auch ohne diese Theorien hier Erfahrung im Ansprechen. Letzlich macht man sich einfach zum Clown. Warum nicht einfach die Plantage verlassen und mehr in sich selbst und (viel) weniger in Frauen investieren? RED PILL
-
Hey Leute, ich bin mir nicht sicher ob mein Problem hier her gehört aber in gewisser weise hat es was mit Persönlichkeitsentwicklung, Innergame und iwie auch mit Oneitis zu tun. Außerdem schätze ich die harten aber fairen Antworten hier im Forum sehr. Also: Ich bin jetzt seit 6 Monaten auf Lehrgang. Dieser ist weit von meiner Heimat entfernt so das ich die ganze Woche über fast 400 Kilometer entfernt bin. Freitags fahre ich nach Hause und Sonntag wieder weg. Bis vor kurzem war das kein Problem hab mich immer aufs Wochenende gefreut und hatte sonntags keine Lust zurück. Aber dieses keine Lust Gefühl hielt sich in Grenzen. Jetzt seit 2-3 Wochen ist dieses keine Lust Gefühl so unnormal krass es fühlt sich an wie eine Mischung aus heftigen Liebeskummer, bisschen dieses typische Oneitis Gefühl und ner Menge Heimweh. Erst wollte ich es einfach unterdrücken aber es ist einfach so ein enormes Gefühl was mich richtig belastet. Während der Arbeit selber hab ich es nicht. Mir macht meine Arbeit auch Spaß, aber wenn ich dann nach der Arbeit zur Ruhe komme, Sport mache oder was lese ist es wieder so krass das ich mich gar nicht konzentrieren kann. Es fühlt sich an als wolle ich unbedingt nach Hause. Als würde ich irgendwas vermissen. Meine Frage ist jetzt: Was ist mit mir los? Warum jetzt? weiß einer wie ich das unterkontrolle bekommen kann oder sogar ganz weg bekomme? Habt ihr Tips o. ä ? überlege sogar schon ob ich kündigen soll. Ich hoffe ich konnte mein Problem und vor allem dieses Gefühl halbwegs beschreiben. Freue mich auf antworten lg
- 11 Antworten
-
- inner game
- off topic
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hi Leute, warum kennen einige hier (angeblich) die Natur der Frauen so gut und entscheiden sich dennoch dafür weiterhin auf der Plantage zu arbeiten und in Frauen zu investieren? Vielleicht liegt es auch daran, dass dieses Forum in den letzten Jahren so verweichtlicht wurde. Das waren noch Zeiten mit Leutern wie Fastlane. Über welche Kanäle informiert ihr euch eigentlich über die red pill? Sandman ist ja ganz gut. Was empfiehlt ihr noch? Wenn sich alle red piller hier Sammeln könnte das der beste Thread dieser homepage werden. Haut rein, RED PILL
-
Hey Leute! Ich hab glaub ich ne falsche Einstellung und weiß nicht so richtig wie zu korrigieren. Ich sprech die Dame an, wir kommen gut ins Gespräch, lachen, necken, sie fasst mich vermehrt an und knufft mich... Irgendwann zieh ich mich dann zurück und ERWARTE, dass sie irgendwann zu mir kommt und mir zeigt, dass sie mehr davon möchte. Doch wie ihr euch vorstellen könnt, geht das auch oft genug in die Hose. Erst letztens hab ich beim weg gehen ne HB8 angequatscht und das wieder so vollzogen. Sie lief dann wirklich nochmal an mir vorbei, hat mir nochmal die Wange gestreichelt und verschwand in der Nacht. Ich weiß, ich weiß, ich sollte alles souverän runter gamen und dran bleiben bis alles geritzt ist aber aus irgend einem Grund versuch ich es immer so hin zu drehen, dass sie sich dann um mich bemühen muss. Woher kommt dieser Denkfehler und ist es überhaupt einer?
-
Ja, muss jetzt auch mal gesagt werden. Vor 2,5 Jahren bin ich auf dem harten Asphalt einer in die Brüche gegangenen Ehe aufgeschlagen und seitdem hat sich viel zum positiven verändert. Daran hat die Beschäftigung mit PU sicher einen großen Anteil gehabt. Auch wenn nicht das dabei herausgekommen ist, woran ich am Anfang gedacht habe. Ich gehe viel Achtsamer mit meinen eigenen Bedürfnissen um, und renne nicht mehr blind durch die "Beziehungslandschaft". Auch wenn ich keine HB10 an jedem Finger habe, das alte Fahrwasser habe ich verlassen. Und der Weg geht weiter. Jo, ich musste das jetzt einfach mal kurz posten, man muss ja nicht immer Probleme kauen. Gruß MacBest
-
Hallo Forum, in meinem Leben ändert sich im Augenblick alles und dies bewusst. Ich will nicht länger der sein, der ich bin, sondern der ich sein will. Es gibt eine lange Vorgeschichte, die mich zu dieser Entscheidung geführt hat. Darin möchte ich meine Ziele und Beweggründe darstellen. Über meinen ersten Erfolg gibt es im Anschluss einen FR, wobei ich euch ein wenig unterhalten will und vielleicht hat der ein oder andere ein paar konsturktive Gedanken dazu. Darum zum Schluss noch meine Erkenntnisse, die jedoch keinen jedoch Anspruch auf Richtigkeit haben. In diesem Beitrag kommen Persönlichkeitsentwicklung und FR zusammen, hoffe ich habe das richtige Unterforum dafür ausgewählt. Ansonsten bitte ein Hinweis oder verschieben. Ein bisschen Beziehungskiste ist ja auch dabei. Prosa ist bisher keine meiner Stärken und bin für Kritik offen. Kurz die Augenblickliche Lage zusammengefasst: Ich bin 26 und schreibe meine Studienabschlussarbeit im Bachelor eines Ingenieurstudiums. Bewerbungen gehen auch schon raus. Vor ca. 1 Monat haben meine Freundin und ich uns nach 7 Jahren getrennt. Vor 3 Tagen bin ich in eine 2er Männer-WG gezogen. Kohle ist momentan superknapp. Ort meines bisherigen Lebensgeschehens: Leipzig Vorgeschichte Jugend: typisch AFC. Viel Fernsehen, Videospiele, keinem Freundeskreis richtig zugehörig, mehrmals unglücklich verliebt, wenig Sport. Mit 18 kam ich mit Pick-Up in Berührung und machte erste Erfahrungen im Streeten und Clubben. Richtig große Erfolge gab es nie aber ich machte in meiner Persönlichkeit enorme Fortschritte. Begonnen hat es damit Leute auf der Straße nach der Uhrzeit oder dem Weg zu fragen. Das war schon eine Herausforderung für mich. (Jahr 2008) Ein halbes Jahr später sprang ich schon mit einem Kumpel im Club von Set zu Set und verinnerlichte die Grundlagen und die Vorgehensweise des PU. Habe natürlich auch sehr viel Theorie zu diesem Zeitpunkt gelesen. Aus dieser Zeit stammen auch meine bisher einzigen Beiträge in diesem Forum. (2009) An einem normalen Clubbingabend lernte ich dann ein interessantes Mädel kennen, woraus sich mein erster Lay durch PU entwickelt hat und direkt eine LTR. Meine bisher Einzige. Ohne Frage war ich ca. 5 Jahre glücklich verliebt und wir waren wie für einander gemacht. Dann kamen erste Zweifel etwas zu verpassen. Ich interessierte mich immer mehr für andere Frauen und begann auch wieder hier im Forum rumzuschmökern. Vor allem bei Fieldreports und unterhaltsamen Geschichten. Z.B. die Entwicklung von Walga habe ich komplett mitverfolgt. Auf meine Kumpels, die die ganze Zeit durch die Gegend hurten war ich verdammt neidisch. Ich äußerte meiner Freundin gegenüber erste Zweifel, ob es das Richtige und Endgültige für mich ist. Sie war tief getroffen. Ich begann rumzueiern. Konnte es nicht durchziehen. Liebte sie immernoch. (2014) So ging die Beziehung also weiter. Ich war vorerst erleichtert und wieder ein paar Monate glücklich. Dann kam dieses Gefühl wieder und noch schlimmer. Also verpasste ich ihr nach 6 Jahren den nächsten seelischen Tiefschlag. Zwischenzeitlich hatte ich sogar eine Affäre mit einer Kommillitonin. Der wildeste und beste Sex meines bisherigen Lebens. Hier kamen von meiner Seite her Gefühle in's Spiel, die da nicht hingehörten. Daraufhin beendete sie die Affäre. Ich fühlte mich wie verlassen. Das letzte Jahr der Beziehung war für mich mehr eine Depression, als irgend etwas anderes. Meine Fähigkeiten im Umgang mit Frauen habe ich nie komplett verlernt aber auch nie wirklich die Freiheit das zu tun, was ich will. Ich flüchtete mich in Onlinegaming (Battlefield, War Thunder, CS) und andere Zeitverschwendungen. Das einzig Postivie war, dass ich über die Jahre doch noch eine Vorliebe zur körperlichen Fitness bekommen habe. Dabei hatte ich vom Lebensstandard her alles, was uns die Gesellschaft glauben lässt glücklich zu machen. Eine schöne Wohnung. Ein recht entspanntes Leben im Studium. Lebe in einer sehr schönen Stadt. Die Aussicht auf eine gute Karriere. Die Familenkreise verstehen sich gut. Und vor allem eine liebevolle und über alles treue Partnerin. Ok, der Sex war etwas lahm aber trotzdem schön. Nur hatte ich riesige Angst davor in einigen Jahrzehnten oder dem Augenblick meines Ablebens ausschließlich Reue darüber zu empfinden, nie Abenteuer erlebt zu haben. Wenn ich die Anzahl meiner Sexualpartnerinnen an einer Hand abzählen kann. Vielleicht bin ich ja mit 26 in der Mitlife-Crisis? Natürlich merkte meine Freundin mir meine Unzufriedenheit und es kam noch mehrmals zur Katastrophe. In immer kürzeren Abständen. Ich versuchte es sogar mit einer Offenen Beziehung, darauf ließ sich aber keine ein und im Grunde hat es meine Partnerin auch nur gekränkt. Hatte soagar viele heimliche Dates. Natürlich fühlte ich mich wie ein Schwein und ein Schwächling. Es gab sogar von mir zwei Abstecher in den Puff, um herauszufinden, ob ausschließlich Sex es wirklich wert ist das alles hinzuwerfen. Leider war's ziemlich geil. Vor einem Monat dann sagte sie mir, dass sie dieses hin und her psysisch nichtmehr verkraftet und es vorbei ist. Ich selbst hatte innerlich schon länger mit der Beziehung abgeschlossen aber nie die Eier es durchzuziehen. Komischerweise heulte ich an diesem Abend dennoch wie ein Schlosshund. Sie hatte sogar Angst ich könnte mir was antun, als sie zu ihren Eltern aufbrach. Ich spürte zwar extremen Selbsthass aber versichterte ihr kein 13 Jähriges Emogirl zu sein, das sich deswegen umbringt. Ich hatte mir geschworen mich nie wieder in Zeitverschwendungen, wie Videospiele, Fernsehen und Pornos zu flüchten, wenn diese Sache einmal zu Ende geht. Daran habe ich mich bis heute gehalten. Auch noFap wird durchgezogen oder maximal mit Kopfkino. Stattdessen spiele ich Volleyball im Verein, lerne abends Gitarre, lese oder bin unterwegs. Ich wendete also meinen Blick entschlossen nach vorn und versuche nicht viel zurück zu denken. Hin und wieder tauchen in meinem Kram, den ich zur Zeit ausräume, noch Liebesbeweise aus der gemeinsamen Zeit auf und ich muss doch mal die ein oder andere Träne verdrücken. Vor 3 Tagen bin ich umgezogen in ein WG-Zimmer. Kein Vergleich mit der vorherigen Wohnung. Aber minimalistisch zu leben ist eines meiner derzeitigen Ziele. "Besitz belastet","du bist nicht deine Cargohose etc."... Selbstverständlich liebe ich den Film Fight Club! Darum will ich mich in Zukunft auch nicht in's Hamsterrad der Gesellschaft begeben. Meinen Job mache ich dann einfach für die Kohle und um die Dinge zu tun, die ich schon immer wollte: reisen, feiern, vögeln, Lebenserfahrung sammeln. Ich lebe nur einmal und wenn ich mich dauerhaft mit einer Frau niederlasse möchte ich keine versäumten Erfahrungen bereuen. Vor ca. 3 Monaten fuhr ich spontan zu einem Metal-Konzert. Da ich allein fuhr, schaute ich vorher bei Facebook, ob jemand aus Leipzig mitgenommen werden möchte. Dabei lernte ich Katja und einen Kumpel von ihr kennen. Was mich zu dann zu meinem ersten Fieldreport/Layreport führt. Den habe ich septerat für mein eigenes Verführungstagebuch geschrieben, darum wird sich einiges doppeln. Hab jetzt keine Lust den nochmal groß umzuschreiben. Zum Abschluss der Vorgeschichte: es ist schon irgendwie komisch und auch verdammt hart, wenn sich hinsichtlich der Bezieung, des Berufs und der Wohnung alles auf einmal ändert. Fühlt sich wie ein neus Leben an. Wenn ich in naher Zukunfte weitere Erfolge habe, werde ich eine Kette von Fieldreports in einem Therad schreiben. Vielleicht direkt in diesem hier. Oder ich mach einen Blog auf... habe aber nicht rausgefunden, wie das geht. Fieldreport Katja und ich hatten im Vorfeld bereits mehrere schöne Treffen und uns auch schon mal bei einer WG-Party zusammen besoffen. Sie kennt mich, da war ich noch mit meiner Verflossenen zusammen und wusste um mein Dilemma. Bei den Treffen mit ihr wurde es immer sehr körperlich, wir haben uns aber nie geküsst. Ich wollte gern aber sie gab absichtlich nie eine richtige Gelegenheit dazu, wie sie mir später mitteilte. An diesem Abend kam sie vorbei und wir wollten Serie schauen. Ich war einen Tag zuvor in die WG eingezogen und mein Mitbewohner war an diesem Abend nicht da. Für mich war klar, worauf es hinaus laufen sollte. Sie kam in die Wohnung, ich zeigte ihr alles in Ruhe und aß noch etwas, da ich selbst erst kurz zuvor rein bin. Bei der Wohnungsvorführung legte ich mehrmals meinen Arm um sie und wir tanzten auch kurz, da ich noch Musik laufen hatte. Dann starteten wir die Serie „Lie to me“ und kuschelten uns auf’s Bett. Ich war natürlich sehr angespannt und versuchte ihr immer näher zu kommen. Meine Lust auf sie war groß aber gleichzeitig hatten wir eine tolle Freundschaft. Irgendwann äußerte sie sich zu den Berührungen und der vielen Nähe. Sie ist so etwas nicht gewohnt. Da meine langjährige Beziehung kurz zuvor geendet hat befürchtet sie nur ein Lückenbüßer zu sein. Ich fühlte bereits den Friendzone-Banhammer auf mich herab donnern, schrecklich. Kurz darauf beichtet sie gerade tiefere Gefühle für mich zu entwickeln. Sie ist schon eine Weile in der Singlephase und zufrieden mit dem, was sie erlebt hat. Es ist ihr nach etwas ernsterem und so etwas wie mehrere schöne „Dates“ bevor sie jemandem so nah kam wie jetzt, hatte sie noch nie. Das sei mit mir das erste Mal. Gleichzeitig ist ihr bewusst, warum meine letzte und bisher einzige Beziehung geendet hat. Ich will eine Zeit in meinem Leben die Frauenwelt voll und ganz genießen, es würde mich sonst ewig verfolgen. Wir hatten schon ein langes Gespräch, da war ich noch mit meiner Verflossenen zusammen. Das ist ca. 1,5 Monate her. Ich bin ratlos und fühle mich völlig unfähig. Habe es die ganze Zeit nicht geschafft richtig zu eskalieren, bin wie gefesselt. Es fällt mir schwer etwas Sinnvolles zu dem ganzen zu sagen. Wir beschließen dennoch den Abend zu genießen und noch eine Folge der Serie zu schauen. Sie kuschelt sich an mich ran. Ich ließ durchmerken, dass es mir extrem schwer fällt hier mit ihr so zu liegen. Ohne, dass mehr passiert (ich hatte ca. 7 Wochen keinen Sex und nicht geflippert). Irgendwann frage ich einfach, wann sie sich das letzte Mal vergnügt hat. Ihre Antwort: vor ca. einem halben Jahr. Keiner von uns verschwendet noch einen Gedanken an die Serie. Sie setzt sich auf die Bettkante und denkt nach. Sie ist hin und her gerissen zwischen Wut und Verständnis. Wut, weil ich nur vögeln will, obwohl sie sich etwas anderes erhofft hat. Und Verständnis, weil ich 7 Jahre das gleiche Mädel hatte und diese Situation mich bald platzen lässt. Wir sind beide ratlos und fühlen uns wie 15. Ich habe das Gefühl völlig eingerostet zu sein in der Verführungskunst. Sie findet es allerdings krass, wie ich nach der langen Beziehung schnell so körperlich werden kann. Und im Grunde hab ich ihrer Meinung nach alles richtig gemacht mit Umarmungen, Kuscheln etc. Dann beschließen wir an diesem lauen Sommerabend noch eine Runde spazieren zu gehen, da wir hier offensichtlich nicht weiterkommen. Auf die Frage nach meinem Empfinden antworte ich ehrlich „enttäuscht von mir selbst und der Situation“. Wir setzen uns in den Park und rauchen noch ein paar Zigaretten. Ca. 1,5 Stunden verbringen wir dort. Wir schaffen es sämtliche Gefühle kaputtzureden. Hin und wieder höre ich den Satz „vielleicht sollten wir es doch einfach tun“. Was für eine Qual für mich. Irgendwann wird es dann doch kalt und wir gehen zu ihrer WG (wohnen nur 10min Fußweg auseinander). Es ist bereits gegen 0Uhr an einer Nacht zum Montag. Da stehen wir nun an der Tür und schauen uns an. Sie denkt noch einmal stark nach, ob sie mich mit hoch nehmen soll. Ich entgegne: „meine Einstellung kennst du ja“. Sie überlegt weiter… dann hüpft sie kurz und sagt „Ich bin soeben über meinen Schatten gesprungen“ und schließt die Tür auf. Ich bin kein sonderlich impulsiver Mensch. Freue mich innerlich sehr in diesem Moment. Zwar wie ein Stein... aber ich freue mich. Wir bringen die Fahrräder rein und bei uns beiden steigt die Aufregung mit jeder Treppenstufe hoch zur Wohnung. Wie in einer schnulzigen Teenie-romanze stehen wir uns in ihrem Zimmer gegenüber. „Vielleicht sollten wir uns endlich küssen“ – „gute Idee“. Wir küssen uns und jeder tastet sich ganz langsam vor. Mit jedem Kleidungstück geht auch etwas Anspannung dahin. Es folgt eine Stunde des Genusses. Hinterher sind wir uns einig „wir hätten wohl echt was verpasst“. Ich fühle tiefe Entspannung. Sie schläft sogar gleich an meiner Schulter ein. Nach einer Weile wacht sie wieder auf und wir genießen noch ein wenig den Moment. Sie hatte im Vorfeld eine Scheibe von den „Black Keys“ aufgelegt. Erstklassige Wahl. Dann mache ich mich auf den Heimweg. Wir sind beide Mitte 20. An diesem Abend waren wir aber wieder Teenies. Nun ist das Ganze ein paar Tage her und es kam noch keine Nachricht zurück. Ich hatte ihr am nächsten Abend geschrieben, dass hoffentlich trotzdem bei ihrer Klausur am Montag alles glatt gegangen ist, da sie nun keine Zeit zum lernen hatte. Vermutlich kämpft sie jetzt mit ihren Gefühlen. Ich werde abwarten. Sie ist ein taffes Mädel. Entweder gibt es die Friendzone (kann ich mit leben), Kontaktabbruch (würde ich sehr bedauern, worst case) oder FB (best case, aber wird wahrscheinlich noch komplizierter) Was mich stört: es war mehr ein „Überreden“ als eine Verführung und evtl. habe ich starke Herzschmerzen verursacht. Außerdem mag ich es nicht, wenn Sachen sinnlos kompliziert werden. Erkenntnisse Als wir im Park saßen bekam ich noch den interessanten Hinweis evtl. die falschen Signale zu senden wenn ich nur vögeln will. Hinsichtlich Händchen halten, sich langsam kennenlernen, mehrere Dates, zusammen Romantik etc. Ich denke es liegt daran, dass ich mir zu wenig traue und zu lieb rüberkomme. Dabei mit meinen Aktionen nicht deutlich genug mache, was ich will. Dennoch bin ich für mein Empfinden kein Niceguy, durchaus Ansehnlich und habe keine Ansprechangst. Es fehlt allerdings reichlich an Dreistigkeit. Das legt den Schluss nahe: zu wenig Attraction um als ONS-Material zu gelten aber viel Rapport -> der Typ für eine Beziehung. Nun genau das will ich aber zur Zeit nicht. Ich gebe mich ungewollt oft als emotionaler Unterstützer her. Sogar für meine Ex bin ich zur Zeit noch da. Das habe ich ihr jedoch versprochen. Dabei habe ich mich bewusst gegen den Weg der gemütlichen Beziehung (mit schöner Wohnung, kuscheligem Sofa, Filmabenden, etc.) und des lieben Kerls entschieden um endlich ein Mann zu werden und die Dinge zu tun, die ich will. Ohne die ganze Zeit (!)übertriebene(!) Rücksicht und Mitleid für alles und jeden zu empfinden. Denn wie ich bisher im Leben lernen durfte, wird ausschließlich Gutherzigkeit im Leben nicht belohnt… Karma ist genau so eine Hure, wie das Glück.
- 37 Antworten
-
- inner game
- persönlichkeit
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hallo liebe Community, diesen Thread widme ich allen die über größere Entscheidungen unschlüssig sind oder Angst davor haben. Hier sollen Erfahrungen ausgetauscht, Ratschläge, Lebensweisheiten, etc. besprochen werden. Halt alles was sinngemäß dazu passt. Ich würde gerne mit meiner Person beginnen. Ich bin 22 Jahre alt, achte auf meinen Körper, versuche natürlich mein wahres Ich zu finden und musste so immer wieder über Hürden stolpern. Vor 2 Jahren als i PU entdeckte war ich natürlich fasziniert von den ganzen Techniken, Routinen, usw. Mir wurde einiges über mein Game (falls ich dass überhaupt so nennen durfte 😆) bewusst und zwar dass ich sehr viel falsch machte, ja und meine AA machte es mir dann auch nicht leichter. Ich war der Meinung dass ich alles mit den hier geschilderten Techniken á la C&F, Rapport, Kino und weiß der Geier was blitzschnell ändere. Dies führte natürlich zu einer schnellen enttäuschung da ich sehr wichtige Aspekte nicht berücksichtigt habe. Mein Innergame! Seit ein paar Monaten bin ich wieder zum Thema PU zurückgekehrt weil ich was ändern wollte und diesmal war mir auch bewusst dass es ich selber sein muss. Ein großes Problem an mir bestand immer daraus, dass ich in den Gedanken lebte - "wäre ich nur", "dass wäre ja mal geil aber..." Ich hatte es nie geschafft meine Comfort Zone zu erweitern weil ich für alles Ausreden hatte. Mittlerweile wenn mir Gedanken durch den Kopf gehen UND sie interessieren mich ernsthaft, dann sehe ich zu dass ich sie so schnell wie möglich in die Tat umsetze, auch wenn es nur die Anmeldung für einen Kurs ein halbes Jahr später ist. Ich treibe fast schon ein bisschen zu viel Sport denn ich probiere alles aus was mich interessiert und dass kann ich nur empfehlen! Ich habe auch nicht mehr die Momente in denen ich zu Hause sitze und nicht weiß was ich mit der Zeit anstellen soll. Jede Sekunde im Leben ist wertvoll und es ist extrem wichtig die Zeit zu nutzen (natürlich darf mal gechillt werden). Es klingt jetzt nicht nach sehr viel was ich hier geschildert habe, aber bereits das reicht, dass man sich selbst schon mehr respektiert und sich besser fühlt. Natürlich folgen aus diesen Taten immer weitaus größere Schritte und dabei hätte auch ich noch eine Frage. Ich will jetzt gar nicht groß über Ziele sprechen da ich mittlerweile der Meinung bin dass die Ziele bzw. Neue Möglichkeiten auf dem Weg von selbst erscheinen, vorausgesetzt man sperrt sich nicht im tristen Alltag ein und ändert nichts. Da ich demnächst mit einem Spanisch-Kurs beginne und ich letztens im Forum etwas von einem 3 Monatigem Sprachaufenthalt in Valencia gelesen habe bin ich jetzt natürlich auch am grübeln ob ich mir dieser Aufgabe annehmen sollte. Ich denke dass es meiner Persönlichkeit sehr gut geschehen würde wenn ich da mal alleine für 3 Monate ins kalte Wasser springen würde, da es vor allem effektiv gegen meine AA sein wird, da ich dort von neu anfangen muss und gezwungen bin zum einen Social Circle auf zu bauen. Was aber noch meine Überlegungen sind und zwar dass ich da meinen sicheren, gut bezahlten Job, den ich aber nur OK finde, kündigen müsste. Auf der anderen Seite bin ich mir fast sicher es wird sich ein neues Fenster für mich öffnen alleine durch diese Erfahrung. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit sowas? Empfehlungen? Fragen? Ich hoffe ich kann ein paar Leuten hier helfen, die ähnliche Gedankengänge haben aber sich nicht richtig trauen was durch zu ziehen. Kritik wird gerne angenommen, falls mein "Aufsatz" nicht so mundet wie er es Wert sein könnte. Gruß Max.
- 2 Antworten
-
hey leute, ich bin noch neu hier und bräuchte ein paar tips. unzwar merke ich immer wieder dass es mir einfach sehr schwer fällt ein date auf die schiene zu bringen dass ich zum schuss komme. Das Ansprechen verläuft bei mir problemslos, auch symphatie kann ich erzeugen, nur leider immer auf eine sehr unschuldige art. Frauen riechen das und daher wird auch das ein oder andere unanständige das ich von mir gebe nicht für voll genommen. wie kann ich also diese "es ist mir egal was du denkst, ich will nur versaute sachen mir dir machen " attitude bekommen?
- 7 Antworten
-
- inner game
- friendzone
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Brauche objektive Einschätzung (Umfangreich)
Creal hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo Leute, ich wende mich mit einem sehr umfangreichen Thema an euch. Die ganze Geschichte ist etwas länger und verworrener, ich werde versuchen die Geschichte so zu schreiben, dass der Überblick nicht verloren geht. Es sind mehrere Personen darin involviert und der Zeitraum zu jeder Person ist dabei immer etwas anders. Ich werde es nach Personen ordnen und dabei mit mir beginnen. Direkt hier danke an Alle die sich das bis zum Ende durchlesen und mir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Kurz zu mir: Ich bin 28 Jahre und bin seit rund 1 Monate wieder nach einer 9 monatigen Reise zurück nach Wien gekommen. Ich hatte einige dieser Probleme auch schon davon mit diesen Personen (Meiner Mutter zb.), da ich mich aber bei dieser Reise weiter entwickelt habe, sind die Probleme nun von anderer Bedeutung. Für mich nicht unbedingt der Inhalt dieser Probleme, sondern das Problem selber. Ich wohne nun auch seit meiner Ankunft mit meiner Freundin zusammen, dieses Mal haben wir eine eigene Wohnung. Davor habe ich rund 1 Jahr gemeinsam mit ihr in einem WG-Zimmer gewohnt. Da ich erst vor kurzem wieder on Wien angekommen bin, bin ich arbeitslos, bemühe mich aber um einen Job. Das ist deswegen von Bedeutung, da ich 24h am Tag eben kaum was zu tun habe. Ich habe auf meiner Reise sehr lange und intensiv mit einem Freund über diese Probleme geredet, bin auch fest entschlossen das ich zu einem Psychologen zu gehen. Aufgrund des Stresses mit dem Umzug, heim kommen, bewerben und Weihnachten hatte ich aber noch keine Chance mir einen Termin aus zu machen. Werde ich aber morgen regeln (sobald es die Öffnungszeiten zulassen). Meine Mutter: Das mit Abstand größte Problem habe ich mit meiner Mutter. Ich habe da viel zu lange weg gesehen, kann dieses Problem aber auch nicht alleine lösen. Zumindest nicht ohne Hilfe von außen (Stichwort Psychologe). Die Probleme mit meiner Mutter haben schon lange begonnen bevor ich mir da überhaupt bewusst ware. Als ich 10 war haben sich meine Eltern scheiden lassen. Meine Mutter hat sehr unter dieser Scheidung gelitten. Nicht nur finanziell sondern auch emotional. Ich selbst habe ebenfalls unter dieser Scheidung gelitten, bin aber mit 11 zu meinem Vater gezogen. Ich war damals 2 Jahre in psychologischer Behandlung, da ich ein schlechtes Gewissen beiden Elternteilen ggü. hatte. Ich habe es emotional nie verkraftet (wahrscheinlich bis heute nicht), dass ich meine Mutter "im Stich gelassen habe". Meine Mutter gab meinem Vater die Schuld und meine neue Rolle bei Wochenend-Besuchen war es, der Liebhaber meiner Mutter zu sein. Bitte nicht falsch verstehen, es gab niemals sexuellen Kontakt oder Übergriffe. Das ganze hat sich auf einer emotionalen Ebene abgespielt. Ich habe sie getröstet als sie traurig war, dachte es wäre normal mit ihr Baden zu gehen. Meine Mutter hat hier niemals die Reißleine gezogen (was als Erwachsene ihre Aufgabe gewesen wäre). Ich selbst habe erst mit 12/13 damit aufgehört. Meine Schwester hat damals den Kontakt mit meinem Vater abgebrochen (was ich auf die Einflüsse meiner Mutter zurück führe). Warum das für die folgende Geschichte wichtig ist: Meine Mutter sieht mich trotz meines Alters immer noch als ihr Kind an, welches alles Hilfe braucht was es bekommen kann (was noch eine wichtige Rollen spielen wird). Je älter ich wurde desto mehr verschlechterte sich die Beziehung zu meiner Mutter. Ich habe politische Ansichten entwickelt, welche gegensätzlich zu ihr sind. Wir diskutieren selten darüber, wenn dann gibt es meistens mega Krach. Nachdem ich die Schule geschmissen habe, ging ich zurück und habe meine Matura nach gemacht und bin auf die Uni gegangen, dass alles lief mit größten Wiederstand meiner Mutter ab. Ich habe mein Auto verkauft (welches sie mir geschenkt hat) und zog nach Wien. Danach habe ein normales Studentenleben gelebt. Von 800 Euro im Monat habe ich meine Miete gezahlt, habe regelmäßig meine Freundin gewechselt und hab war feiern. Dann gab es mal eine Geschichte das ich in eine Schlägerei verwickelt war und Schmerzensgeld zahlen musste. Ich habe es meine Mutter lange nicht erzählt. Irgendwann haben wir mal wieder darüber geredet warum ich mir keine Wohnung kaufe, oder ein Auto, oder einen Fernseher. Dann meinte ich das ich pleite bin. Das Gespräch ging irgendwann weiter und weil ich nicht wusste wie ich da wieder raus komme, meinte ich, ich war in eine Schlägerei verwickelt. Ich habe damals 200 Euro gezahlt (es ging um eine blutige Unterlippe), habe ihr aber erzählt ich hätte 3000 Euro gezahlt, einfach nur damit sie mir mit dem Thema Geld nicht auf die Nerven geht. Damit war das Thema erledigt. Ich fand das damals, und eigentelich auch heute, sehr traurig. Einerseits weil ich meiner Mutter angelogen habe (was sie bei ihren Eltern ebenfalls macht [halte ich für einen wichtigen Punkt]) und andererseits weil sie nie einmal gefragt hat warum ich das gemacht habe. Das spiegelt unsere Beziehung sehr gut wieder. Man redet nicht über unangenehme Dinge. Hauptsache ich habe ein Haus, eine Freundin, eine Wohnung und vielleicht auch Kinder. Immerhin bin ich ja 28 Jahre alt, höchste Zeit für Kids. Kommen wir zur Gegenwart. 3 Monate bevor ich von meiner Reise heim gekommen bin, hat mir meine Mutter eine Wohnung angeboten. Die WOhnung gehört ihren Chefs und ich kann sie haben (also zur Miete unter ganz normalen Vorraussetzungen). Ich habe natürlich Ja gesagt, wohlwissend das an diesem Angebot verpflichten dran hängen. Emotionale Verpflichtungen. Sie hatte dann auch die Schnapsidee mir die Wohnung einzurichten, mein Stiefvater hat ihr das Gott sei Dank ausgeredet. Sie wollte mir dennoch Dinge kaufen, Handtücher, Waschmaschine, Bettwäsche usw. Ich habe dann gesagt, sie soll das lassen, ich bin 28 und möchte mir meine Wohnung selbst einrichten. Ihre Antwort war, ich brauche doch mein Geld und im Endeffekt ist eine Waschmaschine in der Wohnung gelandet. Das war kurz vor der Heimreise und wir hatten ein krasse Diskussion darüber. Am Flughafen (bei der Ankunft in Wien), hätte uns die Mutter meiner Freundin abholen sollen. Sie musste wegen eines Todesfalles früher nach Österreich und da mein Vater in Schwechat wohnt (wo der Flughafen für Wien ist) habe ich ihn gebeten mich abzuholen. Kurz darauf habe ich mit meiner Mutter telefoniert und sie meinte sie holt mich ab, sie wollte mich so oder so überraschen. Fuck. Nun habe ich sowohl meinem Vater und meiner Mutter zugesagt. Meine Reaktion darauf war, ich habe beiden Abgesagt und meiner Mutter nachdrücklich "verboten" das sie am Flughafen kommt. Mein Vater hat das ohne Probleme hin genommen, meine Mutter hat mega Stress darum gemacht. Sie hat mich wüst manipuliert ("Ich dachte nicht das sich Menschen in 9 Monaten so verändern können", dann hat sie mir Dinge vorgehalten die ich jetzt nicht mehr Bekomme [welche ich auch nie haben wollte] und auch die "sie ist nun das Opfer"-Karte ausgespielt). Ich habe versucht ihr zu erklären warum ich so gehandelt habe, sie hat es nicht eingesehen und darum gebeten das ich auch an ihre Gefühle denken muss. Nichts desto trotz war sie (Gott sei Dank) nicht am Flughafen. Bei unserem ersten Treffen nach der Reise hat sie mir in 5 Minuten Abständen vorgehalten das sie mich nicht abholen durfte und hat dies auch Menschen erzählt welche damit nichts zu tun hatten. Ich habe mein Maul gehalten und den Scheiß über mich ergehen lassen. Gestern haben wir die letzten Sachen für meine Wohnung besorgt. Da ich kein Auto hatte, war ich mit meiner Schwester unterwegs, meine Mutter natürlich auch dabei. Sie hat ständig mit dem Verkäufer getratscht was nicht gut wäre usw. Ich habe das wieder ignoriert und nichts dazu gesagt. Danach gingen wir noch Essen und sie hat wieder allen Menschen erzählt das ich nicht "Shoppingresisten" bin, da ich die ganze Zeit so schlechte Laune habe. Ich habe wieder nichts dazu gesagt. Bis sie es zum 9.000 mal meinem Stiefvater erzählt hat und mich direkt gefragt hat, warum ich so schlechte Laune habe. Dann habe ich mal raus gehaut warum. Meine Mutter ist in Tränen ausgebrochen, sie möchte doch nur Gutes für mich etc. blablabla. Der Höhepunkt an der Sache kam heute. Ich hatte Streit mit meiner Freundin (später mehr dazu) und habe dabei erfahren das meine Mutter sich bei meiner Freundin ausheult und sie fragt warum ich so schlecht drauf bin. Sie fragt nicht mich, sie fragt sie. Kurz darauf fragt sie mich per WhatsApp ob sie so eine beschissene Abwischfläche für die Küche für mich bestellen soll. Ich antworte ihr freundlich, dass ich das nicht brauche. 5 Minuten später ruft sie mich an und erzählt mir die ganzen Vorteile von dieser scheiß Abwischfläche. Ich antworte sichtlich genervt das ich die Fläche nicht haben möchte. Sie rastet komplett aus und fragt mich was ich für enen Film schiebe. Ich antworte das ich das am Telefon nicht besprechen möchte und schlage ein 4-Augen Gespräch vor. Sie lehnt es ab und kommt auf gestern zu sprechen. Ich verweise wieder darauf das wir das gerne unter 4 Augen besprechen können, aber nicht jetzt. Sie lehnt wieder ab und wünscht mir eine schöne Woche. Was ich mir erwarte, dass ich euch das schreibe: Ich weiß es nicht. Ich kann das Problem nicht mit ihr lösen (1. Sie lehnt es ab 2. Finde ich keine Gesprächsbasis) und ich kann das Problem nicht ohne sie lösen (schlechtes Gewissen). Ich kann es aber auch nicht stehen lassen, da es immer so weiter gehen wird, wenn ich den Kontakt nicht abbreche. Was ich zwar in betracht ziehe, aber nicht meine "Lieblingsmöglichkeit" ist. Vielleicht hat ja jemand Ideen wie ich damit umgehen kann. Meine Schwester: Meine Schwester ist 30 Jahre alt, und emotional abhängig von meiner Mutter. Ihr Freund ist ein asozialer Hurensohn (verzeiht den Ausdruck) der sie damit erpresst, dass sie nett zu ihm sein soll, da er auf der Straße landet wenn sie ihn raus wirft. Meiner Mutter interessiert das nicht, hauptsache meine Schwester hat eine Wohnung, ein Auto und Kinder. Wenn meine Schwester emotionale Probleme hat, ruft sie mich an. Sie heult dann am Telefon und fragt was sie tun soll. Ich bin damit komplett überfordert. In meinen Augen sollte sie diesen Hurensohn (verzeiht den Ausdruck) aus der Wohnung werfen, den Kontakt zu meiner Mutter abbrechen und endlich auf die Uni gehen und Kindergärtnerin werden (ihr Traumberuf, kann sie aber nicht machen, da sie ihr Auto und ihr Haus verkaufen müsste um das finanziell auf die Reihe zu bekommen ----> Stichwort: Unsere Mutter hat was dagegen). Kann, möchte und werde ich meiner Schwester so nicht sagen, da sie selbst glücklich werden soll, und nicht meiner Bestimmung von Glück nachlaufen soll. Ich wusste das es meiner Schwester emotional mies geht und habe sie zum Frühstücken eingeladen, damit sie mal mit mir über ihre Probleme sprechen kann. Sie war zwar da, aber für sie war es wichtiger meine Wohnung zu putzen als über ihre Probleme zu sprechen. Fand ich sehr schade. Vor 2 Wochen hat sie mich weinend angerufen und gefragt wie man fest stellen kann ob man depressiv ist. Ich war mal einfach nur: What the fuck. Habe mit ihr geredet und meine sie MUSS zu einem Psychiater. Kann sie sich nicht leisten. Ich habe ihr gesagt ich borge ich 600 Euro auf unbestimmte Zeit, sie muss sich von einer Person helfen lassen die 1. nicht ihre Mutter ist und 2. mehr Erfahrung mit sowas aufweist als ich das habe. Da war der Punkt erreicht wo ich sagt: Hier geht es nicht mehr, hier kann ich dir nicht mehr helfen. Soweit ich weiß hat sie keinen Termin ausgemacht. Vor 3 Tagen ruft sie mich an und fragt ob sie sich 1000 Euro ausleihen kann. Ich habe zugesagt, sie hat sich versucht sich zu rechtfertigen. Um ehrlich zu sein, mir sind die 1000 Euro scheiß egal und es interessiert mich auch nicht warum sie die 1000 Euro braucht. Mein Großvater (Vater von meiner Mutter) hat mir 1000 Euro ohne zu fragen für die Wohnung überwiesen. Ich habe sie meiner Schwester weiter gegeben. Ich mag das Geld nicht, weil ich es nicht brauche und weil ich auch nicht danach gefragt habe. Was mich so daran nervt ist: Man redet nicht über Probleme (Achtung: Das kennen wir ja von unserer Mutter). Ich möchte sie nicht auffordern darüber zu sprechen, noch möchte ich ihr sagen was alles falsch läuft in ihrem Leben, dass steht mir nicht zu. Ich kann Menschen nur dort abholen wo sie gerade stehen. Mit dem Bulldozer kommen und sie auf den "rechten Pfad des Lebens" zu schleppen kann und möchte ich nicht. Ich weiß auch warum sie zu mir gekommen ist und sich die 1000 Euro ausgeborgt hat und nicht zu unserer Mutter. Meine Mutter würde ihr wieder jeden Scheiß einreden und mit den 1000 Euro würde eine Verpflichtung mit einhergehen. Warum ich euch das Schreibe: Ich würde meiner Schwester gerne mit mehr als 1000 Euro helfen. Ich würde ihr gerne zeigen das dass Leben mehr zu bieten hat als Wohnung, Freund und Kind. Weiß aber nicht wie. Gleichzeitig schwebt meine Schwester unter dem gleichen Schwert meiner Mutter wie ich. Ich habe meiner Schwester sowohl emotionale als auch finanzieller Hilfe angeboten. Sie schlägt beides aus. Was bis zu einem gewissen Grad okay ist für mich. Aber dann kann ich nicht ihr Anker sein. Aber ich kann mich von mir aus daraus nicht lösen. Meine Freundin: Kommen wir zur nächsten Person. Ich bin seit 2 Jahren mit ihr zusammen wohne seit 1 Monat mit ihr in einer gemeinsamen Wohnung, auch war ich 8 Monate mit ihr in Asien unterwegs (das letzte Monat war ich wegen einem Todesfall in ihrer Familie allein unterwegs, da sie heim ist). Seit wir in eine Wohnung sind gibt es aber immer wieder Stress. Anfangs weil ich mich beim pinkeln nicht hinsetzen wollte. Gab es einem Abend mega krach (ich kam von ner Party heim und meinte "Ist meine Wohnung, ich mache was ich möchte"). Ich habe mich am Tag darauf entschuldigt und ihr versprochen das wir einen Kompromiss eingehen. Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, dass mein Vater es als männlich sieht beim pissen zu stehen, ich aber nicht mein Vater bin. Darum setze ich mich meistens (!) hin. Für mich ist das ein Kompromiss (bitte um explizite Aussage wenn ihr das anders sieht). Der traurige Höhepunkt kam aber heute in der Früh. Wir haben darüber gestritten, dass ich meinen Rucksack lieber im Vorraum liegen lasse, als den Rucksack im Schrank zu verstauen. Ich brauche den Rucksack fast täglich und sehe nicht ein immer durch die komplette Wohnung zu laufen wenn ich den Rucksack brauche. Der Streit schaukelt sich auf, ich sag ich finde es auch scheiße das sie die Wohnung mit ihrem ganzen Dekomist vollräumt, aber ich sage kein Wort dazu weil es auch ihre Wohnung ist. Sie rastet komplett aus, reisst die Lichterkette runter, leert das Fensterbrett und wirft das alles in den Müll. Meine Absicht hinter der Aussage war aber, dass ein Kompromiss bedeutet, dass Sachen von Beiden herum liegen. Einfach alles in den Müll zu werfen ist keine Lösung. Wie auch immer, an die Decke ging ich, als ihr raus gerutscht ist, dass sie mit meiner Mutter geschrieben hat und meine Mutter zu ihr meinte, ihr Ex-Mann (also mein Vater) war genauso. Weil ich einen Termin hatte, habe ich die Wohnung verlassen, bevor ich etwas sage was ich bereue. Es hat sich dann raus gestellt, Whatsapp sei dank (Achtung Ironie), dass meine Mutter sich gestern nach dem Essen darüber erkundigt hat, warum ich so genevt bin. Meine Freundin hat die Gelegenheit genutzt und meiner Mutter erzählt, dass ich ein faules Schwein bin und nicht gerne zusammen räume. Meine Mutter, natürlich auch nicht blöd, freut sich darüber das sie jemanden findet der auf ihrer Seite ist, und rammt mir das Messer mit "Sein Vater war genauso" in den Rücken. Danke. Fickt euch Beide. Meine Freundin war dann auch noch "schlau" genug mir vorzuhalten, dass mein Vater genauso ist. Das diese Aktion weder das Vertrauen zu meiner Mutter noch zu meiner Freundin verbessert hat, muss ich wohl kaum dazu sagen. Was uns aber zum nächsten Punkt bringt, meine Freundin hat den totalen "Putzschaden" seit wir zusammen wohnen. Ich darf meine alten Comics nicht behalten, alte Freundschaftsbücher, die Decke auf der Couch darf nicht zerknuddelt sein und wehe ich lasse eine Pizzaschachtel von Sonntag auf Montag am Wohnzimmer Boden liegen. Als wir noch gemeinsam in einem Zimmer gelebt haben, in der alten WG, habe ich sie immer in den Arsch getreten weil es so ausgesehen hat (nur als Rechtfertigung das ich selbst ein ordentlicher Mensch bin). Aber sie rastet bei Kleinigkeiten aus. Mir ist schon klar das dieser Sauberkeitswahn nur ein Symptom für irgendwas ist, aber ich weiß nicht für was. Hier stelle ich die falschen Fragen und und frage euch, ob ihr wisst was die "richtigen" Fragen sind. Weiter leide ich ziemlich darunter, dass meine Freundin einen sehr engen Kontakt zu ihrer Mutter pflegt. Ihre Mutter wohnt 2 Zugstunden von Wien entfernt, arbeitet aber in Wien. Sie sehen sich 2-3x die Woche. Anfangs habe ich das noch zum Thema gemacht, mittlerweile ist es "okay" für mich. Wie gesagt rastet meine Freundin bei den kleinsten Kleinigkeiten aus und wir haben Streit. Die erste die es erfährt ist ihre Mutter (WhatsApp sei dank [Jemand sollte diese App verbieten]). In der Früh hatten wir streit, wir waren dann beide mit Terminen voll, konnten den Streit also nicht lösen. Jetzt gerade ist ihre Mutter bei uns in der Wohnung, ich habe keinen Bock drauf und sitze im Kaffeehaus. Ich verstehe mich wirklich sehr gut mit ihrer Mutter, habe aber keinen Bock das sie in unser Leben/Beziehung pfuscht. Meine Freundin sieht das nicht ein und für sie ist es ganz normal das sie ihre Mutter so oft sieht bzw. alle ihre Probleme mit ihr klärt. In meinen Augen ersetzt ihre Mutter eine Freundin in dem alter meiner Freundin. Aber auch hier wieder (und da sehen wir ja das meine Freundin und ich die selben Probleme haben), ist es in der Verantwortung der Mutter meiner Freundin zu sagen, halt stopp, so geht das nicht. Aber ihre Mutter braucht sie wahrscheinlich genauso viel wie sie ihre Mutter. Warum ich euch das schreibe: Einerseits erwarte ich mir eine objektive Meinung ob meine Freundin überreagiert oder ob ich einfach alles viel zu ernst sehe. Andererseits kann ich es nicht leugnen, dass ich gerne Rückendeckung hätte, dass meine Mutter und meine Freundin gemeinsam, hinter meinem Rücken, gemeinsame Sache machen. Ein paar emotionale Worte: Nochmal danke das ihr bis hier her gelesen habt. Ist um einiges länger geworden als erwartet. Ich habe hier sehr viele Fakten geschrieben und habe versucht so objektiv wie möglich zu sein. Eigentlich bin ich aber der Ansicht, man kann Menschen nur helfen, wenn man sie dort abholt wo sie gerade stehen. Darum möchte ich nun auch schreiben was in mir vorgeht. Die Taten der Anderen sind eigentlich irrelevant, da es ja im Endeffekt um mein Gefühlsleben geht. Ich war heute kurz davor meine Freundin aus der Wohnung zu schmeissen. Ich war nach dem Streit auch kurz zu Hause und meine Freundin hat die Wohnung Tip Top geputzt und alle meine Sachen auf meinen Schreibtisch gelegt (was für mich eine doppelte Bedeutung hat. Ich zocke ganz gerne und sie hasst es. Wenn der ganze Schreibtisch voll ist, dann kann ich nicht zocken). Diese Aktion sehe ich ebenfalls als extrem asozial an. Mir geht es eigentlich ziemlich gegen den Strich das wir wegen Kleigkeiten streiten. Meiner persönlichen Auffassung geht es darum wer die Hosen in der Beziehung an hat. Und sowas finde ich mega anstrengend. Zu meiner Mutter würde ich gerne sagen das sie zur verdammten Hölle fahren soll. Ich scheiß auf ihre "ich möchte doch nur haben das es dir gut geht"-Nummer und ich scheiß auf ihre "finanzielle Unterstützung" (die ich nicht brauche und in der Regel mit verpflichtungen zu tun hat). Ich würde ihr gerne sagen das sie keine Ahnung hat was IN ihren Kindern vor geht, weil sie den lieben langen Tag damit beschäftigt ist gegen Ausländer zu hetzen und ihr verdammtes Haus zu putzen. Ich würde ihr gerne sagen das sie keinen guten Kontakt zu ihren Eltern hat (regelmäßiger Kontakt über Wind und Wetter, aber nie über Emotionen) und das sie den gleichen scheiß baut den ihre Eltern gebaut habe. Ich würde ihr gerne sagen das ich ab und zu kiffe (und nein, dass ist nicht das Zeug welches man sich spritzt) und das sie mich als Mensch und nicht als ihr kleines Kind aktzeptieren soll. Und meine Schwester, dazu habe ich wohl alles gesagt. Ich würde gerne all das Leben welches man leben kann, die Reisen, die Partys, die ONS, die auf und abs, das Gefühl pleite zu sein, das Gefühl jemand zu lieben weil man ihn liebt, nicht weil er einen manipuliert, dieses ganze Leben würde ich ihr gerne in einen Ziegelstein packen und ins Gesicht werden. Das man Dinge entscheiden kann, ohne jemand anderen zu fragen. Das man manchmal Leute enttäuschen muss, damit man selbst glücklich sein kann. Das Liebe nichts mit Abhänigkeit zu tun hat und das man seine Träume leben muss. Das man dafür einstehen muss. Egal ob es den finanziellen Ruin bedeutet. Hier bin ich am Ende. Danke noch einmal alle Leute fürs lesen. Und danke für die Antworten. Ich mag euch und ich fand es gut mir mal den ganzen Scheiß von der Seele zu schreiben.- 9 Antworten
-
- inner game
- beziehung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Einleitung Quellen: How to Pick Your Life Partner How to Pick Your Life Partner - 2 Übersetzung: rsc ___________ Wie wählt man seinen Lebenspartner – Teil 1 Für einen frustrierten Single kann sich das Leben häufig so anfühlen: Auf den ersten Blick scheint die Forschung das zu untermauern. Sie suggeriert, dass verheiratete Menschen im Durchschnitt glücklicher sind als Singles und wesentlich glücklicher als geschiedene Menschen. Eine genauere Analyse zeigt allerdings eine interessante Sache auf, wenn die Gruppe der verheirateten Menschen anhand der Ehequalität aufteilst – Menschen in von sich selbst beurteilt schlechte Ehen fühlen sich miserabel und viel unglücklicher als unverheiratete Menschen und Menschen in von sich selbst beurteilt guten Ehen sind sogar viel glücklicher, als die Literatur berichtet. Das hier zeigt, was in der Realität wirklich passiert: Unzufriedene Singles sollten ihre derzeitige Position als neutrale, hoffnungsvolle Position betrachten im Vergleich dazu, wie ihre Situation sein könnte. Ein Single, der/die eine Beziehung eingehen möchte, ist einen Schritt davon entfernt. Das einzige, was auf seiner Todo-Liste steht, ist „Gehe eine tolle Beziehung ein.“ Menschen in unglücklichen Beziehungen hingegen, sind drei Schritte davon entfernt. Ihre Todo-Liste sieht eher so aus: Kämpfe dich durch eine seelen-zerberstende Trennung Erhole dich emotional Gehe eine tolle Beziehung ein Gar nicht so schlecht, wenn man es von der Warte aus betrachtet, oder? Alle Forschungen dazu, wie sehr die eigene Glückseligkeit zwischen glücklichen und unglücklichen Ehen schwankt, ergibt natürlich Sinn. Es ist schließlich dein Lebenspartner. Darüber nachzudenken, wie unheimlich wichtig es ist, den richtigen Lebenspartner zu finden, ist wie darüber nachzudenken, wie riesig das Universum ist oder wie furchteinflößend der Tod ist. Es ist zu intensiv, um die Realität dahinter zu internalisieren. Deswegen denken wir nicht so intensiv darüber nach und verbleiben in Verleugnung des Ausmaßes dieser Entscheidung. Anders als der Tod und die Größe des Universums jedoch liegt die Wahl deines Lebenspartners komplett in deiner Hand. Deswegen ist es unerlässlich, dass du dir klarmachst, was für eine wichtige Entscheidung dies ist und die hierfür zu prüfenden Faktoren gründlich untersuchst. Wie wichtig ist diese Sache also? Subtrahiere einmal dein Alter von 90. Wenn du ein langes Leben lebst, ist das etwa die Anzahl der Jahre, die du mit deinem derzeitigen oder zukünftigen Lebenspartner verbringen wirst, plus/minus ein paar. Ich bin mir ziemlich sicher, dass niemand über 80 diesen Beitrag hier liest, deswegen ist es scheißegal, wer du bist, das ist eine Menge Zeit – und fast die Gesamtheit des Restes deines Lebens. (Natürlich werden Leute geschieden, aber du denkst nicht, dass das bei dir genauso aussieht. Kürzlich zeigte eine Studie, dass 86% der jungen Leute annehmen, dass ihre momentane oder zukünftige Ehe für immer andauern wird. Ältere Menschen werden das wohl kaum anders sehen. Also fahren wir unter dieser Prämisse fort.) Wenn du deinen Lebenspartner wählst, wählst du auch viele andere Dinge. Du wählst die Person, mit der du zusammen deine Kinder erziehst und die deine Kinder maßgeblich beeinflussen wird. Du wählst deinen Essenspartner für die nächsten 20.000 Mahlzeiten, deinen Reisepartner für 100 Urlaube, deinen primären Freizeit- und Rückzugsfreund, deinen Karrieretherapeuten. Du wählst auch denjenigen, von dem du 18.000 Mal hören wirst, wie sein Tag war. Heftiger Scheiß. Gegeben ist also die Tatsache, dass dies mit Abstand die wichtigste richtig zu treffende Entscheidung deines Lebens ist. Wie kann es dann sein, dass so viele gute, clevere, ansonsten logisch denkende Menschen eine Partnerschaft wählen, die sie unzufrieden und unglücklich macht? Wie sich herausstellt, arbeiten einige Faktoren gegen uns: Menschen sind schlecht darin einzuschätzen, was sie von einer Beziehung wollen Studien haben gezeigt, dass Menschen generell schlecht darin sind, ihre Beziehungspräferenzen vorauszusagen, wenn sie Single sind. Eine Studie hat herausgefunden, dass Speed-Dater, die bezüglich ihrer Beziehungspräferenzen befragt wurden, sich für gewöhnlich einige Minuten später mit dem widersprechen, was sie im aktuellen Moment vorzuziehen zeigen. Das sollte keine Überraschung sein. Normalerweise wirst du im Leben nicht gut in Dingen, die du nicht ein paar Mal gemacht hast. Leider haben nicht viele Menschen die Möglichkeit, in einigen ernsthaften Beziehungen zu sein, bevor sie ihre große Entscheidung treffen. Die Zeit fehlt einfach. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Beziehungs-Rolle und Beziehungsbedürfnisse einer Person sich sehr davon unterscheiden, wie sie als Single sind, ist es sehr schwierig einzuschätzen, was du wirklich von einer Beziehung willst oder brauchst. Die Gesellschaft sieht die Dinge falsch und gibt beschissene Ratschläge -> Die Gesellschaft ermutigt uns dazu, ungebildet zu bleiben und uns von der Romantik führen zu lassen Wenn du ein Business aufziehst, ist der allgemeingültige Konsens, dass du ein viel effektiverer Business owner bist , wenn du Business in der Schule studiert hast, gut durchdachte Business-Pläne erstellst, und die Performance deines Business sorgfältig analysierst. Das ist logisch, denn genau so geht man vor, wenn man etwas gut machen will und Fehler minimieren möchte. Stell dir aber mal folgendes vor. Du gehst zur Schule und lernst dort, wie du einen Lebenspartner wählst und eine gesunde Beziehung führst. Wenn du jetzt noch einen detaillierten Aktionsplan ausarbeitest, um einen Lebenspartner zu finden und deinen Fortschritt rigoros in Spreadsheets festhältst, wird dir die Gesellschaft sagen, dass du A) ein überrationaler Roboter bist, B) dir viel zu viele Gedanken darüber machst und C) ein ziemlich seltsamer Vogel bist. Nein. Wenn es um das Daten geht, wirst du nur Stirnrunzeln ernten, wenn du zu viel darüber nachdenkst anstatt dich auf Dinge wie Schicksal zu verlassen, auf dein Bauchgefühl zu hören oder auf das Beste zu hoffen. Wenn ein Business owner die Dating-Ratschläge der Gesellschaft nutzen würde, um sein Geschäft zu führen, würde er vermutlich scheitern. Wenn er Erfolg hätte, wäre es teilweise auf Glück zurückzuführen – und genau so sollen wir uns laut Gesellschaft dem Thema Dating nähern. -> Die Gesellschaft stigmatisiert die intelligente Ausweitung der Suche nach potenziellen Partnern Eine Studie hat überprüft, wovon wir uns in Dating-Entscheidungen am meisten leiten lassen, von unseren Präferenzen oder von unseren momentanen Gelegenheiten. Dabei kam heraus, dass wir uns viel mehr von den momentanen Gelegenheiten steuern lassen. Unsere Dating-Entscheidungen sind zu 98% eine Antwort auf Marktbedingungen und nur 2% unveränderliche Begehrlichkeiten. Ob ein großer, kleiner, fetter, dünner, professioneller, geistlicher, gebildeter, ungebildeter Mensch gedatet wird, wird zu 9/10 davon gesteuert, was einem an diesem Abend zur Auswahl steht. Mit anderen Worten wählen die Menschen aus einem Pool an Optionen aus, scheißegal wie schlecht sie zu den Kandidaten passen. Die Schlussfolgerung hieraus ist, dass jeder, der nach einem Lebenspartner sucht, viel Online-Dating, Speed-Dating und andere Systeme betreiben sollte, um seinen Kandidaten-Pool auf intelligente Weise zu vergrößern. Aber die gute Gesellschaft betrachtet die Sache kritisch und viele Menschen schämen sich, zuzugeben, dass sie ihren Partner auf einer Dating-Seite kennengelernt haben. Der respektierte Weg, seinen Lebenspartner zu finden, ist pures Glück zu haben, zufällig auf sie zu stoßen oder innerhalb deines Pools ihnen vorgestellt zu werden. Zum Glück verblasst dieses Stigma immer mehr. Die Tatsache, dass dieses Stigma überhaupt existiert, spiegelt einmal mehr wider, wie unlogisch das sozial akzeptierte Regelbuch des Datings ist. -> Die Gesellschaft überrennt uns. Die große Regel unserer Welt ist es, zu heiraten, bevor du zu alt bist – und zu alt variiert zwischen 25 und 35, je nachdem, wo du lebst. Dabei sollte die Regel eher sein „was auch immer du tust, heirate nicht die falsche Person“. Die Gesellschaft guckt aber lieber den 37-jährigen Single böse an als den unglücklich verheirateten 37-Jährigen mit zwei Kindern. Es ergibt keinen Sinn. Der erste ist einen Schritt weit weg von einer glücklichen Ehe, während der zweite sich entweder mit der permanenten Unzufriedenheit anfreundet oder eine schmutzige Scheidung durchstehen muss, um dort anzukommen, wo der Single schon ist. Unsere Biologie tut uns keinen Gefallen -> Die menschliche Biologie hat sich vor langer Zeit entwickelt und versteht das Konzept einer tiefen Verbindung mit einem Lebenspartner für 50 Jahre nicht Wenn wir jemanden treffen und auch nur das kleinste bisschen Aufgeregtheit verspüren, springt unsere Biologie in den „alles klar, lass es uns angehen“ Modus und bombardiert uns mit Chemikalien, die dafür gemacht wurden, dass wir uns paaren (Begierde). Dann verlieben wir uns (Flitterwochen-Phase), und verpflichten uns auf lange Sicht (Bindung). Normalerweise kann unser Gehirn diesen Prozess überschreiben, sofern wir nicht zu verknallt in jemanden sind. Für all jene Fälle in der Grauzone jedoch, wo es eigentlich besser wäre, weiterzuziehen und jemand Besseres zu finden, verkacken wir es, setzen uns in die chemische Achterbahn und verloben uns. -> Biologische Uhren sind Schlampen. Frauen, die biologische Kinder mit ihrem Ehemann haben wollen, haben eine sehr reale Beschränkung, weswegen sie im Normalfall bis 40 den richtigen Partner gefunden haben sollten. Das ist nur ein beschissenes Faktum und macht einen bereits harten Prozess nur noch stressiger. Wenn ich es wäre, würde ich lieber mit dem richtigen Lebenspartner Kinder adoptieren als mit dem falschen Lebenspartner biologische Kinder zu zeugen. ___________ Fassen wir also die Faktoren zusammen. Du nimmst ein paar Leute, die keine Ahnung haben, was sie in einer Beziehung wollen. Diese umgibst du mit einer Gesellschaft, die ihnen sagt, dass sie den richtigen Lebenspartner finden müssen. Dabei sollen sie aber nicht zu viel darüber nachdenken, nicht zu viel erforschen und erkunden, und sich gefälligst beeilen. Das wiederum kombinierst du mit unserer Biologie, die uns auf Drogen setzt, während wir nach dem richtigen Partner suchen, und uns eine zeitliche Begrenzung auferlegt. Was bekommen wir dann? Eine Menge schlechter Entscheidungen aus noch schlechteren Gründen und viele Leute, die die wichtigste Entscheidung ihres Lebens verkacken. Lasst uns einen Blick auf die gängigen Arten von Menschen werfen, die diesen Faktoren zum Opfer fallen und in unglücklichen Beziehungen enden. Der übertrieben romantische Ronald Der Untergang vom übertrieben romantischen Ronald ist die Tatsache, dass er denkt, Liebe sei Grund genug, um jemanden zu heiraten. Romantik kann ein großartiger Teil einer Beziehung sein und Liebe ist eine Schlüsselzutat einer glücklichen Ehe, aber ohne ein paar andere wichtige Dinge ist es einfach nicht genug. Die übertrieben romantische Person ignoriert wieder und wieder die kleine Stimme, welche versucht ihr Wort zu erheben, wenn er und seine Freundin zum wiederholten Male streiten oder wenn er sich viel schlechter fühlt, als er es vor der Beziehung getan hat. Sie bringt die Stimme zum Schweigen mit Gedanken wie „alles passiert aus einem bestimmten Grund und die Art, wie wir uns kennengelernt haben, kann kein Zufall gewesen sein“ und „ich bin total verliebt in sie und das ist alles, worauf es ankommt“ – wenn eine übertrieben romantische Person denkt, sie habe ihren Seelenverwandten gefunden, so hört diese auf, Dinge zu hinterfragen, und sie hängt diesem Gedanken für die nächsten 50 Jahre ihrer unglücklichen Ehe nach. Furcht-getriebene Frida Furcht ist eine der schlechtesten Entscheidungsträger, wenn es darum geht, den richtigen Lebenspartner zu finden. Leider ist die Gesellschaft so aufgebaut, dass die Furcht sogar sonst rationale Leute befällt, und oft schon, wenn diese erst Mitte Zwanzig sind. Die Gesellschaft, unsere Eltern und Freunde belegen uns mit verschiedenen Ängsten. Da wäre zum einen die Furcht, der letzte Single zu sein und die Furcht, ein alter Vater/eine alte Mutter zu sein. Dazu kommt die Furcht, dass du von Leuten verurteilt wirst oder über dich geredet wird. Diese Dinge bringen uns dazu, uns auf nicht so tolle Partnerschaften einzulassen. Dabei sollte die einzige rationale Furcht sein, den Rest unseres Lebens unglücklich mit der falschen Person zu verbringen – das Schicksal, welches furcht-getriebene Menschen riskieren, weil sie versuchen, risiko-avers zu handeln. Extern-beeinflusster Ed Der extern-beeinflusste Ed lässt andere Personen eine viel zu große Rolle in der Entscheidung für seinen Lebenspartner spielen. Die Wahl eines Lebenspartners ist tief persönlich, enorm kompliziert, für jeden anders, und für Außenstehende fast unmöglich zu verstehen, egal wie gut du jemanden kennst. Deswegen sollten die Meinungen und Präferenzen anderer Leute nicht in die Entscheidungsfindung involviert werden, abgesehen von extremen Fällen, die beispielsweise Misshandlung und Nötigung beinhalten. Das traurigste Beispiel dieser Tatsache ist jemand, der mit einer anderen Person Schluss macht, die eigentlich der richtige Partner gewesen wäre. Er lässt sich von der externen Missbilligung oder einen Faktor, der dem Wähler eigentlich egal ist (Religion ist ein gängiges Beispiel) beeinflussen und fühlt sich ohnmächtig, eine andere Entscheidung zu fällen, weil die Familie darauf besteht und er die Erwartungen erfüllen möchte. Es gibt auch den umgekehrten Fall, bei dem jeder begeistert von der Beziehung ist, weil sie von außen so toll aussieht, dabei ist die Beziehung gar nicht so schön. Trotzdem hört Ed auf die anderen und scheißt auf sein Bauchgefühl. Die oberflächliche Olga Die oberflächliche Olga macht sich mehr Gedanken über die Papier-Beschreibung ihres Lebenspartner als über die Persönlichkeit dahinter. Es gibt einige Kästchen, bei denen sie einen Haken machen möchte – seine Größe, das Prestige seines Jobs, sein Wohlstand, seine erbrachten Leistungen, oder einfach nur, dass er aus einem anderen Land stammt oder ein bestimmtes Talent hat. Jeder hat ein paar Kästchen, die er gerne abhaken möchte, aber eine ego-getriebene Person priorisiert die Erscheinung und den Lebenslauf höher als die Qualität der Verbindung mit ihrem potenziellen Lebenspartner. Wenn du eine witzige neue Bezeichnung kennenlernen möchtest, habe ich hier eine. Jemand, bei dem du den Verdacht hast, er wurde eher wegen der Kästchen gewählt als wegen seiner Persönlichkeit, ist ein scan-tron boyfriend oder eine scan-tron wife. Sie füllen alle Blasen aus. Der selbstsüchtige Stanley Der selbstsüchtige kommt in drei sich manchmal überlappenden Ausprägungen: 1) Der "Mein Weg oder die Autobahn" Typ Diese Person kommt nicht klar mit Opfern und Kompromissen. Sie denkt, ihre eigenen Bedürfnisse und Meinungen seien wichtiger als die ihres Partners und sie will ihren eigenen Willen in fast jeder großen Entscheidung durchsetzen. Eigentlich will sie gar keine richtige Beziehung, sondern ihr Single-Leben weiterleben und jemanden haben, der ihr Gesellschaft leistet. Im besten Fall kommt diese Person mit einer super-lässigen Person zusammen, im schlechtesten Fall mit einem Schwächling, der Selbstwert-Probleme hat. Diese Person opfert ihre Chance, Teil eines Teams mit gleichwertigen Mitgliedern zu sein und limitiert die potenzielle Qualität ihrer Ehe. 2) Der Hauptcharakter Das tragische Makel des Hauptcharakters ist seine extreme Egozentrik. Er braucht einen Lebenspartner, der sowohl sein Therapeut als auch Bewunderer ist, wobei er kein Interesse daran hat, irgendeinen Gefallen zu erwidern. Jede Nacht diskutiert er mit seinem Partner den Tag, aber 90% der Diskussion konzentriert sich auf seinen Tag - schließlich ist er der Hauptcharakter der Beziehung. Weil er nicht in der Lage ist, sich von seiner eigenen persönlichen Welt loszureißen, endet er mit einem Handlanger, was 50 ziemlich langweilige Jahre mit sich ziehen wird. 3) Der Bedürfnis-Getriebene Jeder hat Bedürfnisse und jeder mag, dass diese erfüllt werden. Probleme treten jedoch dann auf, wenn das Erfüllen von Bedürfnissen - sie kocht für mich, er wird ein toller Vater, sie wird eine tolle Frau, er ist reicht, sie hilft mir mich zu organisieren, er ist gut im Bett - zum Hauptgrund für die Wahl eines Lebenspartners wird. Die aufgelisteten Dinge sind tolle Vorteile, aber das ist alles, was sie sind - Vorteile. Nach einem Jahr Ehe, wenn die Bedürfnis-getriebene Person sich daran gewöhnt hat, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden, ist es nicht mehr aufregend. Da sollten besser ein paar mehr gute Teile in der Partnerschaft sein, ansonsten wird das eine langweilige Fahrt. ___________ Der Grund, warum die oben beschriebenen Typen in unglücklichen Beziehungen enden, ist, dass sie von einer motivierenden Kraft gesteuert werden, die nicht berücksichtigt, was eine Lebenspartnerschaft ist und was sie zu einer glücklichen Angelegenheit macht. Wie wählt man seinen Lebenspartner – Teil 2 Häufig ist liegt der Schlüssel, um in einer Sache richtig gut zu werden, darin, diese in ihre kleinsten Stücke zu zerlegen und sich darauf zu fokussieren, in diesen kleinen Stücken gut zu werden. Als wir das Phänomen der Prokrastination untersuchten, haben wir darüber geredet, dass eine große Leistung einfach nur eine lange Reihe unscheinbarer Arbeiten ist, die man von weiter weg betrachtet. Im Pixel-Beitrag haben wir uns das Menschenleben genau angesehen und erkannt, dass es eigentlich nur ein nüchterner Mittwoch ist, wieder und wieder und wieder - und dass wir, um im Leben Glückseligkeit zu erreichen, lernen müssen, auch an einem normalen, routinierten Wochentag glücklich zu sein. Die gleiche Idee lässt sich auf die Ehe anwenden. Aus weiter Entfernung ist eine großartige Ehe eine mitreißende Liebesgeschichte, so wie in einem Buch oder einem Film. Das ist auch eine schöne, poetische Art auf eine Ehe zu blicken. Die menschliche Glückseligkeit funktioniert aber nicht in ausladenden Pinselstrichen, denn wir leben nicht in breiten Summierungen - wir sind gegangen in der kleinen, unglamorösen Falte der Fabrik des Lebens, und genau dort wird unsere Glückseligkeit festgelegt. Wenn wir also eine glückliche Ehe finden möchten, müssen wir klein denken. Wir müssen uns die Ehe genau ansehen und feststellen, dass sie nicht aus etwas Poetischem gebaut ist, sondern aus 20.000 nüchternen Mittwochen. Die Ehe ist nicht die Flitterwochen in Thailand. Sie ist Tag vier des Urlaubs #56, den ihr zusammen unternehmt. Ehe ist nicht, den Abschluss des Kaufvertrags eures ersten Hauses zu feiern. Sie ist in diesem Haus zum 4.386 Mal zu essen. Und ganz sicher ist nicht nicht Valentinstag. Die Ehe ist der leicht zu vergessende Mittwoch. Gemeinsam. Deswegen überlasse ich die Schmetterlinge, die Küsse im Regen und zwei Mal am Tag Sex zu haben dir - du wirst das sicher hinbekommen, da bin ich mir sicher - und widme den Rest dieses Beitrages dem herauszufindenden Weg, wie ich den leicht zu vergessenden Mittwoch so glücklich wie möglich mache. Um 20.000 Tage mit einem anderen Menschen zu verbringen und dabei glücklich zu sein, sind drei Schlüsselzutaten erforderlich: 1) Eine epische Freundschaft Ich genieße es, mit den meisten meiner Freunde Zeit zu verbringen - deswegen sind es meine Freunde. Mit bestimmten Freunden allerdings ist die Zeit so qualitativ hochwertig, so interessant, so witzig, dass sie den Verkehr-Test bestehen. Der Verkehr-Test wird bestanden, wenn das Abhängen mit jemanden zu Ende ist und einer von uns den anderen nach Hause oder zurück zu seinem Auto fährt, und ich mich selber dabei erwische, wie ich mir Verkehr ersehne. So sehr genieße ich die Zeit mit ihnen. Den Verkehr-Test zu bestehen bedeutet eine Menge. Es bedeutet, dass ich mich in den Unterhaltungen verliere, davon belebt werde, dass ich alles andere als gelangweilt bin. Für mich gibt es kaum etwas, was bei der Wahl des Lebenspartners wichtiger ist, als den Verkehr-Test zu bestehen. Wenn es in deinem Leben Menschen gibt, die diesen Verkehr-Test bestehen, dann wäre es eine kolossale Schande, 95% deines Restes mit jemandem zu verbringen, der diesen Test nicht besteht. Eine Verkehrstest-bestehende Freundschaft beinhaltet: Einen sehr ähnlichen Humor. Niemand will 50 Jahre damit verbringen, ein Lachen vorzutäuschen. Spaß. Und die Fähigkeit, unwitzige Situationen zu einem Spaß zu machen - Flughafenverspätungen, lange Fahrten, Besorgungen. Nicht verwundernswert ist auch, dass Studien belegen, dass die Menge an Spaß in einer Beziehung einen hohen Vorhersagewert für ihre Zukunft hat. Respekt für das Gehirn des anderen und die Art, wie er denkt. Ein Lebenspartner fungiert als Karriere-/Lebenstherapeut. Wenn du die Art, wie jemand denkt, nicht respektierst, wirst du ihm nicht erzählen wollen, was dir auf der Arbeit durch den Kopf gegangen ist. Du wirst auch nicht erzählen wollen, was dir Interessantes durch den Kopf gegangen ist, weil dich nicht so richtig interessiert, was sie dir dazu sagen können. Eine angemessene Zahl an gemeinsamen Interessen, Aktivitäten und menschlichen Präferenzen. Sonst wird ein großer Teil dessen, was dich ausmacht, zu einem kleineren Teil in deinem Leben werden und du wirst Probleme haben, mit deinem Partner angenehme Wege zu finden, einen freien Samstag miteinander zu verbringen. Eine Freundschaft, die den Verkehr-Test besteht, wird mit der Zeit immer besser. Sie hat unendlich viel Platz, um tiefer zu werden und immer weiter zu wachsen. 2) Ein Gefühl, zuhause zu sein Wenn dir jemand sagen würde, dass du 12 Stunden am Stück auf einem Stuhl sitzen musst ohne dich zu bewegen, würde dein erster Gedanke sein "ich setze mich lieber auf die angenehmste Weise hin" - mal ganz abgesehen davon, dass du dich fragen würdest, warum zum Teufel dich jemand so etwas tun lassen sollte. Du würdest wissen, dass das kleinste bisschen Ungemütlichkeit zuerst zu Schmerz wachsen würde und letztendlich zur Folter. Wenn du etwas für eine sehr lange Zeit tun musst, dann sollte das besser äußerst angenehm sein. Wenn es um die Ehe geht, kann eine immerwährende Umgemütlichkeit zwischen dir und deinem Partner eine permanente Quelle für Unzufriedenheit sein, besonders, weil es mit der Zeit immer größer wird, so wie deine quälende Situation auf dem Stuhl. Sich zuhause zu fühlen bedeutet, sich sicher, wohlig, natürlich, und wie du selbst zu fühlen. Damit du dieses Gefühl mit deinem Partner haben kannst, müssen einige Dinge gelten: Vertrauen und Sicherheit. Geheimnisse sind Gift für eine Beziehung, weil sie eine unsichtbare Wand innerhalb der Beziehung errichten, wodurch beide irgendwie alleine in der Welt zurückbleiben - und außerdem, wer möchte schon 50 Jahre bezüglich eines Geheimnisses lügen? Auf der anderen Seite der Geheimnisse wird häufig Verdacht sein, ein Konzept, dass mit dem Konzept des Sich-Zuhause-Fühlens kollidiert. Deswegen ist eine Affäre innerhalb einer guten Ehe eines der kurzsichtigsten Dinge, die man tun kann. Natürliche Chemie. Das Interagieren sollte einfach und natürlich sein, die Energielevel sollten sich in ähnlichen Bereichen aufhalten, gleiches gilt für die Wellenlänge. Wenn jemand eine andere Wellenlänge als ich hat, dauert es nicht lange, bis die Interaktion anstrengend wird. Akzeptanz von menschlichen Macken. Du hast Macken. Wirkliche Macken. Und genau das gleiche gilt für deinen momentanen oder zukünftigen Lebenspartner. Macken zu haben ist die Teil der Definition des Menschseins. Eines der schrecklichsten Schicksale, die dich ereilen kann, ist für einen großen Teil deines Lebens für deine Macken kritisiert zu werden oder dafür, nichts an ihnen zu ändern. Das bedeutet nicht, dass Leute nicht an ihrer Persönlichkeitsentwicklung arbeiten sollten, aber wenn es um die Lebens-Partnerschaft geht, ist die gesunde Einstellung "jede Person kommt mit ein paar Macken, das sind die meines Partners, sie sind Teil des Paketes, dass ich bewusst gewählt habe, um mit ihm mein Leben zu verbringen." Einen generell positive Atmosphäre. Denk daran, das ist die Atmosphäre, deren Teil du nun bist, für immer. Es ist nicht akzeptabel, dass es eine negative ist, noch ist es zukunftsfähig. Der Beziehungswissenschaftlicher John Gottman hat herausgefunden, dass Pärchen mit einem Verhältnis von weniger als fünf positiven Interaktionen für jede negative Interaktione bestimmt sind, sich scheiden zu lassen. 3) Eine Entschlossenheit, gut in der Ehe zu sein Beziehungen sind hart. Eine starke Beziehung zu erwarten, ohne sie wie einen rigorosen Teilzeit-Job zu behandeln, ist wie zu erwarten, eine großartige Karriere zu haben, ohne irgendwelche Anstrengungen reinzustecken. Wir leben in einer Welt, wo Menschen in den meisten Teilen Freiheit genießen und sich ihren eigenen Weg im Leben schnitzen. Es passt einem normalerweise nicht so gut, plötzlich die Hälfte von etwas zu werden und Kompromisse in Dingen zu machen, bei denen du dein Leben lang egoistisch sein konntest. Welche Fertigkeiten braucht man also, um gut in der Ehe zu werden? Kommunikation. Kommunikation auf dieser Liste zu haben ist genau so blöd wie Sauerstoff auf der Liste der Dinge zu haben, die du brauchst, um gesund zu bleiben. Und doch ist schlechte Kommunikation der Niedergang vieler Paare - Tatsächlich war in einer Studie über Scheidungen der Kommunikationsstil die erste Sache, worüber die Paare sagten, dass sie sie für die nächste Beziehung ändern würden. Es ist schwierig, immer eine gute Kommunikation aufrechtzuerhalten. Erfolgreiche Paare müssen häufig vorgeplante System schaffen oder sogar an Paartherapien teilnehmen, um sicherzustellen, dass eine gute Kommunikation gewährleistet wird. Gleichheit erhalten. In Beziehungen kann sich sehr schnell ein ungleiches Machtverhältnis etablieren. Wenn die Laune einer Person ständig die Laune des Raumes beherrscht, wenn eine Person die andere auf eine Weise behandelt, wie sie niemals selber behandelt werden wollen würde - dann hast du ein Problem. Gut streiten. Streiten ist uanusweichlich. Es gibt allerdings gute und schlechte Wege zu streiten. Wenn Paare gut im Streiten sind, dann entschärfen sie Spannung, nähern sich den Dingen mit Humor, und hören der anderen Seite ernsthaft zu. Dabei vermeiden sie, eklig, persönlich oder defensiv zu werden. Sie streiten außerdem seltener als schlechte Paare. Laut John Gottman sind 69% der typischen Streitereien eines Paares fortwährend, weil sie auf Unterschieden basieren und nicht gelöst werden können. Ein erfahrenes Pärchen versteht das und unterlässt es, sich immer wieder auf den selbne Streit einzulassen. Wenn du deinen Lebenspartner suchst oder deinen momentanen Lebenspartner bewertest, ist es wichtig, sich vor Augen zu führen, dass jede Beziehung ihre Makel hat. Du wirst vermutlich keine Beziehung finden, die eine 1+ in jedem der benannten Punkte erhält. Du solltest trotzdem hoffen, in den meisten dieser Punkte gut zu sein, weil jeder davon eine große Rolle für deine lebenslange Glückseligkeit spielt. Weil es schon beängstigend genug ist, all diese Punkte in einer Lebenspartnerschaft zu erreichen, willst du die Dinge sicherlich nicht noch schwieriger machen, indem du dir noch mehr Checkboxes zurechtlegst - die meisten davon werden nicht viel Einfluss auf deine Glückseligkeit während deines Abendessen #4386 in deiner Ehe haben. Es wäre schön, wenn er Gitarre spielt, aber streich das besser von deiner Liste der must-haves. Ich hoffe, dein Valentinstag war gut dieses Jahr, was auch immer du da getan hast. Vergiss nur nicht, dass der leicht zu vergessende Mittwoch ein viel wichtigerer Tag ist. ___________ Weitere Übersetzungen vom selben Autor: Cheers, rsc
-
Gentlemen, meine LTR ist vorbei und mein Drang vor die Türe zu gehen, Gleichgesinnte zu treffen und sich auszutauschen bereits wieder erwacht. Nach einigen Jahren der Inaktivität sind meine PU Fähigkeiten zwar ganz schön eingerostet, aber mit einer starken Community im Rücken, wird das schon. Informationen zu Lair-Treffen, Whatsapp-Gruppen, Wingmansuche und alles, was mir sonst noch helfen könnte, sind erwünscht. hochmotivierte Grüße emteg (32, Köln, groß, athletisch, gutaussehend, humorvoll, kommunikativ und sehr bescheiden)
- 5 Antworten
-
Männer sind sehr optisch orientiert. Wenn wir uns zu einer Frau hingezogen fühlen, wird diese Attraktion hauptsächlich auf ihr Aussehen basiert. Wir sind auch in der Regel bereit, einige „Fehler“ hinzunehmen, weil wir von der Optik immer noch beeindruckt sind. Auch unser Ego spielt eine Rolle mit. Wenn wir eine bombische Frau „landen“… Wir fühlen uns sehr geschmeichelt und unsere „Männlichkeit“ bekommt Bestätigung. Wir stellen uns auch vor, was für einen Eindruck das auf anderen machen wird. Das Aussehen eines Mannes kann natürlich Eindruck auf eine Frau machen. Daher, vor und am Anfang einer Interaktion, kann das Aussehen einem Mann einen „natürlichen Vorteil“ verleihen. Aber spätestens nachdem der Mann eine Interaktion mit einer Frau beginnt, beginnt auch der Eindruck des Aussehens auf die meisten Frauen an Kraft zu verlieren… Vergiss nicht, was Frauen wollen: einen starken Mann mit Selbstvertrauen! Eine Frau achtet daher vom Anfang an auf das, was der Mann sagt und wie er sich verhält… und vor allem, auf die Emotionen die der Mann in ihr stimuliert! Hat er Humor? (zeigt Intelligenz) Ist er entspannt? (zeigt Selbstvertrauen) Kann er die Interaktion führen? (zeigt Stärke) Kann er sie emotionell engagieren? (zeigt Ehrlichkeit) Diese sind die berühmten „richtigen Knöpfe“ auf den er drücken muss – von Anfang an! Somit wird sie die Konversation interessant und unterhaltsam finden. Glaube mir – ich habe gesehen wie die bestaussehenden Männer ihre Chancen bei einer schönen Frau in weniger als eine Minute total verspielt haben! Warum? Weil sie die Frau gelangweilt hatten. Ein sehr schöner Mann kann eine sehr heiße Frau in der Tat interessieren, aber nicht wenn er sie langweilt. Was habe ich dir schon auf der Seite „des bösen Jungen“ gesagt? Langeweile ist der Töter der sexuellen Attraktion. Jetzt meinst du vielleicht „Ja, aber ich bin einfach ’normal‘ aussehend,“ oder „Ich bin eigentlich äußerlich sehr unattraktiv.“ (Lassen wir die Tatsache beiseite, dass es einfache Schritten gibt womit du dein Aussehen steigern kannst.) Ich möchte dir eine Frage stellen: Wie viele sehr heiße Frauen hast du mit wenig attraktiven Männern gesehen? Denke darüber nach… Ich habe sowas immer wieder gesehen! Das einzige was einem Mann ein gutes Aussehen bringt ist einen vorübergehenden Startvorteil. OK, es gibt natürlich auch welche Frauen die auf einem bestimmten Aussehen hartnäckig bestehen, aber sie machen nur eine kleine Minderheit aus. In der Tat aber sind viele superattraktive Frauen misstrauisch gegenüber schönen Männern! Viele betrachten solche Männer kritisch. Frauen ahnen, dass sie nur auf „das Eine“ sind. Während sie vor einem „normalen“ Mann wenig Misstrauen spüren… … und genau darin hast du einen Vorteil! In dem du „unter dem Radar“ vor ihnen „auftauchst“, hast du die Chance, mit den oben aufgelisteten Eigenschaften Eindruck auf sie zu machen ohne ihren Misstrauen zu erwecken! (Hier zurück zu "Umgang mit Angst")
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- ansprechangst
- angst
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Geld macht sexy Das hast du schon gehört, oder? Na gut, nur wenige von uns würden sagen, „Geld ist für mich nicht interessant.“ Und ich werde dich nicht anlügen. Unter den super attraktiven Frauen gibt es auch Goldgräberinnen. Es gibt überall Menschen die anderen mit was-auch-immer ködern wollen um ans Geld zu kommen. Also — wenn du so eine Frau erkennst kannst du mit ihr dein „Spiel“ unbekümmert üben und weiter ziehen oder sie einfach gleich lassen… Solche Frauen willst du eigentlich nicht, weil… DAS womit du dir eine Frau geangelt hast, DAVON will sie immer mehr haben! Die Frau die zusammen mit einem Mann wegen seines Geldes ist, will immer mehr davon haben! Die Frau aber, die mit einem Mann wegen seiner Qualitäten und Männlichkeit ist, will ihn nicht mehr hergeben! Und es gibt viele – sehr viele- wahnsinnig sexy Frauen da draußen die sich nicht für Geld kaufen lassen! Ich kenne viele Männer die kaum Geld haben — Arbeitslosen, arme Studenten, Tellerwäscher, und, und, und — die super sexy Frauen immer wieder aufreißen. Und wenn du denkst, dass reiche Männer es mit Frauen immer leicht haben, denk nochmals darüber nach. Es gibt sehr viele reiche Männer die bei attraktiven Frauen erfolglos sind — warum? Weil sie wissen nicht was die meisten Frauen suchen — den guten Mann — oder sind nicht fähig sich als diesen Mann zu präsentieren. Auch für diese reichen Männer bin ich da! Aber ich muss – und will – ganz ehrlich sein: Vermögen kann bei Frauen eine nachvollziehbare Rolle spielen entsprechend dem Alter und Lebensabschnitt in dem der Mann ist. Von einem 20-jährigen Student oder Berufsanfänger erwartet niemand, dass er viel Geld hat. Aber der 45-jährige Mann sollte schon über etwas Geld verfügen. Der ältere Mann hat diesen Nachteil: nicht nur Single-Frauen, sondern fast alle Menschen werden ihn an seinem Vermögen, Beruf oder Erfolg messen. Aber hiermit genießt der ältere Mann auch einen Vorteil gegenüber dem 20-Jährigen: STATUS (Hier zurück zu "Umgang mit Angst")
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- ansprechen
- approach
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Im Blogpost „Was wollen Frauen“ hast du über die Rolle von STATUS gelesen. Status wird verliehen durch einen oder mehreren der folgenden Aspekte: Reichtum Berühmtheit Einfluss / Macht Erfolg Jetzt sagst du vielleicht, „Davon habe ich nichts!“ Wirklich? Ich muss der Liste jetzt noch einen Aspekt hinzufügen: Respekt Mit Respekt meine ich… Respekt, den dir andere Menschen öffentlich zeigen, und Respekt, den du vor dir selbst zeigst! Bist du jemand der oder machst du etwas das Respekt verdient? Ich kann die Frage für dich nicht antworten. Ich kann nur auf Sachen hinweisen womit man für Respekt sorgt. Menschen – und besonders Frauen haben Respekt vor einem Mann, der: einen Job oder Beruf hat, den er liebt und auf den er stolz ist, oder Träume hat, Ziele setzt und sie verfolgt. Erfolge oder Errungenschaften auf den er stolz ist vorweisen kann. von anderen Menschen geschätzt, geliebt oder respektiert wird. seinem Job, seinen Hobbys und seinem Leben mit Leidenschaft nachgeht! Frauen finden einen Mann schon anziehend wenn er PLÄNE hat, wenn sein Leben einen SINN hat. Der Mann der auf den Weg zum Erfolg ist kann sogar spannender wirken als jemand der schon angekommen ist, weil die Reise dorthin viel Abwechslung und Dynamik verspricht. Den Mann der in Bewegung finden Frauen aufregend… den finden sie wegen seines Ehrgeizes mutig und daher stark… und sexy! So überlege dir mal was du alles drauf hast, lass diese Tatsachen dir Mut und Selbstvertrauen geben, und halte sie nicht geheim! (Hier zurück zu "Umgang mit Angst")
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- ansprechen
- ansprechangst
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Bist du "gut genug" für "sie"? Also, wir haben gesehen, dass du kein besonders gutes Aussehen, kein Vermögen und keinen besonderen Status brauchst wenn es darum geht, eine Frau deiner Wahl für dich zu gewinnen… Noch welche Ausreden? Jetzt meinst du vielleicht… Ich bin zu jung / zu alt, oder Ich bin nicht interessant, ich habe nichts zu sagen, oder Ich bin nicht (gut) genug, oder Ich bin ein Versager Sollte dir sonst jemand dir so kritisieren, würdest das dir gefallen? Würdest du das einfach hinnehmen? Aber genau das erlaubst du dir selbst! Und wenn du dich nicht zu schätzen weißt, wie sollen das andere Menschen tun??? Erstens behandeln wir kurz die obigen Aussagen. Dann kommen wir zur Sache! Dein Alter Ja… ein 15-jähriger Junge KÖNNTE zu jung für eine 30-jährige Frau sein… obwohl man immer wieder von Schullehrinnen hört, die Affäre mit Teenagern hat. Also – man weiß es nie! Ja… ein 70-jähriger Mann KÖNNTE zu alt für eine 25-jährige Frau sein… obwohl man das auch immer wieder sieht. Also – man weiß es nie! Lass uns ein aktuelles Beispiel nehmen… Catherine Zeta-Jones heiratete Michael Douglas im Jahr 2000. Sie war 31 Jahre alt – Er: 56 25 Jahre Unterschied! Wenn eine jüngere Frau einen deutlich älterer Mann heiratet, nimmt man an, dass sie das macht wegen … seines Vermögens, oder seines Status (Berühmtheit, Einfluss, Macht, etc.) Aber… Catherine Zeta-Jones war schon vermögend, erfolgreich, berühmt und begehrt! Sie hätte fast jeden heterosexuellen Mann auf den Planeten interessiert! Der gute Michael musste was anderes gehabt haben! Vielleicht (glaube es oder nicht)… seine Persönlichkeit? Also – hör auf, dir deine Möglichkeiten einzuschränken… Man weiß es nie! Deine Selbstwertschätzung Bei den anderen Ausreden geht es genau darum! Bist du wirklich so langweilig, nutzlos oder unfähig? Solche Behauptungen können nur zwei Gründe haben: 1.. sie dienen als Ausreden um deine Ängste vor schönen Frauen zu rechtfertigen. Über diese Annäherungsängste werden wir im nächsten Abschnitt reden. 2.. oder deine eigenen Gaben und Fähigkeiten erkennst du nicht oder hast du noch nicht entwickelt. Ich glaube einfach nicht, dass du „reif für die Klapse“ bist. Wie ich im Abschnitt „Der Faktor Status“ schon erwähnt habe, hast du bestimmt Träume, Ziele, Freunde, Menschen die dich lieben und schätzen. Jetzt frag du dich ganz ehrlich: Gibt es wirklich nicht etwas das du besonders gut kannst? Gibt es nicht Sachen womit du dich wirklich gut auskennst? Gibt es nichts, das dich fasziniert? Dann arbeite daran, baue darauf, verbessere dich, entwickle deine Kenntnisse und Fähigkeiten. Schmiede Zukunftspläne, setzte dir Ziele - und einen Plan, um sie zu erreichen. Frauen respektieren auch Männer die "auf dem Weg zum Erfolg" sind - Männer mit Zielen, Ambitionen und dem Entschluss, diese zu realisieren! Und lerne, dich selbst zu respektieren! (Hier zurück zu "Umgang mit Angst")
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- ansprechen
- ansprechangst
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Was Frauen meinen - und was sie wollen!
Der Rottenflieger hat ein Blogeintrag erstellt in Der Rottenflieger
Was meinen Frauen? Sich ständig ändernde Wünschen Unterschiedliche Frauen beschreiben ihren Traummann unterschiedlich. Bei einer Frau sollte er so sein: Groß und Schlank Blaue Augen „Süß“ Humorvoll und Unbekümmert Einfühlsam mit einen Schuss „Böser Junge“ Oder er könnte auch so aussehen: Charmant und Elegant Gebildet und Intelligent Erfolgreich – beruflich oder sportlich Erfahren Respektvoll Entschlussfreudig Oder aus einer anderen Kombination dieser oder anderer Eigenschaften. Dieselbe Frau kann ihre Vorliebe oft im Laufe ihres Lebens verändern… In früheren Jahren den „bösen Jungen“, in späteren Jahren den respektvollen Mann Oder umgekehrt! Und – so ziemlich oft – der Mann mit dem sie sich einlassen…hat fast nichts gemeinsam mit dem „Traummann“, den sie beschreiben! Was sagt uns das??? Um Attraktion bei einer Frau auszulösen geht es nicht um was sie von einem Mann sagt und bewusst denkt… … sondern um wie sie auf einem Mann reagiert! Der „Richtige“ löst Emotionen bei Frauen aus, die sehr oft nichts mit erkennbaren Eigenschaften zu tun haben… und oft sehr wenig mit seinem Aussehen zu tun haben! Und diese Emotionen basieren sehr oft auf Bedürfnissen und Verlangen, die tief in ihnen verankert sind. Und diese Bedürfnissen und Verlangen bestimmen das, was Frauen wirklich wollen! Was wollen Frauen? Sigmund Freud, der Begründer der modernen Psychoanalyse sagte einst… "Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: ‚Was will eine Frau eigentlich?" Ich verstehe sie auch nicht besser als er, aber ich kann dir erklären, was Frauen sich grundsätzlich von einem Mann wünschen. Was sie sich wünschen wird von ihrer Natur bedingt – die aus der Evolution entstanden ist! Stärke! Überlege dir mal… In der Frühzeit waren die Menschen vielen Drohungen ausgesetzt: wilde Tiere harte Wetterbedingen Rivalitäten innerhalb der Gruppe (ob Klan oder Stamm) feindliche Gruppen Damals war der starke Mann – gleich Jäger und Beschützer – sehr begehrenswert – und sogar wichtig fürs Überleben! Wie sonst konnte die körperlich schwächere Frau sich schützen? Wie sonst konnte sie auch ihre Kinder schützen? Wer sonst würde für Nahrung für sie und die Kinder sorgen? In ruhigen Zeiten war Stärke vielleicht nicht so wichtig, aber man wusste damals, dass man immer wieder mit harten Zeiten rechnen musste… Den stärkeren Männern fiel Respekt, Führung und Einfluss in der Gruppe zu. In anderen Worten: STATUS Mit Status kam oft besondere Privilegien: die erste Wahl vom Essen, Waffen und anderem Hab und Gut. Männer mit Stärke und Status gewinnen mit jedem Beweis ihrer Stärke und Status an… SELBSTVERTRAUEN Heute können Männer Stärke und Status auf unterschiedlichen Weisen demonstrieren… mit Reichtum mit Berühmtheit durch politischem Einfluss mit zeigbaren Erfolgen aller Sorten Überraschung, Überraschung! Sogar in unserer modernen westlichen Welt, in der die meisten Menschen sich nicht vor Naturgewalt und Hungersnot fürchten müssen… Erfolgreiche und finanziell unabhängige Frauen spüren heute immer noch dieses Verlangen nach dem starken Mann. Für mehr zum Thema Selbstvertauen, schaue diesen Blogeintrag an.-
- stärke
- selbstvertrauen
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Um zu gewinnen, musst du spielen! Du bist in einem Nachtklub… … und dort sitzt sie – genau die Art Frau, der du die Kleider vom Leib reißen willst! Um sie vom dort sitzend in dein (oder ihr) Bett zu schaffen, musst du vor allem eines machen: SIE ANSPRECHEN! Aber so oft hast du – wie so viele andere Männer – genau das nicht getan! Warum? Weil du Angst hattest! Angst vor… einem öffentlichen Korb (peinlich!) der Möglichkeit des Versagens (schlecht für dein Ego!) Aber basieren diese Ängste auf etwas Reelles? NEIN! Wovor fürchtest du dich? Viele Männer – und ich zählte einst zu ihnen – würden mehrere Sorgen erwähnen: Sie hat bestimmt schon einen Partner / Freund. Warum würde sie sich ausgerechnet für mich interessieren? Was sage ich ihr bloß? Ich will mich vor ihr nicht blamieren! Was werden andere hier von mir denken, wenn ich so öffentlich „versage“? und, und, und Diese Sorgen sind nur Ausreden, die du dir ausdenkst um dir mögliche Peinlichkeiten zu ersparen. Aber solche Ausreden entwickeln sich auch zur selbsterfüllenden Prophezeiung! Aber du musst keine Angst haben! Warum nur? Lass uns die ersten vier Sorgen analysieren. 1.. Sie hat bestimmt schon einen Partner / Freund Erstens – du kannst das nicht wissen – es sei denn, jemand hat es dir mitgeteilt. Und wenn du sie in der Tat ansprichst, und sie sagt, sie habe schon einen Freund? Na, und? Warum sollte das DIR peinlich sein? Darüber hinaus, wenn sie das sagt, bedeutet das nicht, dass sie wirklich einen Freund hat (manche Frauen setzen so eine Aussage als Schutzschild ein) sie total glücklich in ihrer Beziehung ist sie sich von einer besseren Partie (DIR!) nicht überzeugen lassen würde 2.. Warum würde sie sich ausgerechnet für mich interessieren? Na ja, das kannst du nicht wissen. Du könntest genau IHR TYP sein! Herausfinden kannst du nur, wenn du sie kennenlernst. Du bist doch ein toller Typ! Du musst nur lernen, dies deutlich zu kommunizieren. 3.. Was sage ich ihr bloß? Ich will mich vor ihr nicht blamieren! Was? Hast du nichts freundliches, nettes oder charmantes zu sagen? MUSST du dir unbedingt was Cleveres einfallen lassen? Wie würdest du eine Frau ansprechen, die du NICHT super attraktiv findest? Warum musst du dabei eine Blamage riskieren? Was wichtig ist, ist wie du die Konversation dann steuerst. Ja, ja, ich weiß… Du willst sie imponieren, Eindruck machen. OK, wir werden dazu kommen in den Abschnitten über Ansprechen und Interaktion. Aber bis dann… übe! Sag ihr einfach „Hallo“! 4.. Was werden anderen hier von mir denken, wenn ich so öffentlich „versage“? Diese Frage entsteht aus vollkommen blöden Annahmen… Wer sonst schaut euch denn überhaupt zu? Wer sonst kann euch hören? (wegen des Lärms ist dies besonders in Clubs und Bars kaum möglich) Wer sonst kann wissen, was zwischen euch abgespielt hat? (es sei denn, du hast dich total daneben benommen und sie ihr Drink über deinen Kopf gegossen hat) Wenn du mit ihr eine kurze Weile sprichst und dann dich von ihr mit einem Lächeln verabschiedest, könnte einer denken (wenn er dies überhaupt gemerkt hat) , dass zwei Bekannten mit einander unterhalten haben. Also, diese Sorgen sind einfach erfunden worden, um dir vor imaginären Gefahren zu schützen. Aber diese Sorgen sagen noch was aus… Solche Sorgen weisen deutlich auf Selbstzweifel hin! Dieses Gefühl basiert prinzipiell auf eine Annahme: Du hast nicht das, was die Frau von einem Mann will. Du bist einfach nicht gut genug. So kommen wir zu den vier Faktoren, die den meisten Männern kümmern… Ich bin nicht schön genug für sie. (der Faktor Aussehen) Ich bin nicht reich genug für sie. (der Faktor Geld) Mein Leben oder Job ist total uninteressant. (der Faktor Status) Ich bin nicht interessant. (Du Selbst)
-
- 1
-
-
- selbstvertrauen
- ansprechangst
-
(und 7 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Lass dich von Erwartungen nicht unter Druck setzen! OK, du hast jetzt eine supersexy Frau gesehen und bist bereit, sie anzusprechen, aber… Mit welchen Erwartungen gehst du auf sie zu? Aufpassen – ich meine damit nicht Hoffnungen oder Ziele, sondern Erwartungen. Dein Ziel ist klar – du willst die Frau (wenn du sie nach der Unterhaltung immer noch willst) aufreißen! Was sonst? Aber ERWARTEST du dass dies dir unbedingt gelingen muss? Solch eine Erwartung kann deine Chancen mit der einen Frau UND deine innere Einstellung im Allgemeinen verschlechtern. Warum? Egal wie gut und selbstsicher du sein magst, kein Erfolg ist sicher. Sollte die Frau dich „abschiessen“ kann dies aus Gründen sein, die nichts mit dir als Mensch zu tun haben. Sie war einfach nicht in der Stimmung. Sie hat einen Freund aber hat dies nicht zugegeben. Sie war mit anderen Freunden da und für sie war das Flirten vor ihnen unangenehm. Sie hatte sogar etwas gegen deine Nationalität oder Rasse (ja, das kommt vor). uvm. Es kann sein, dass du doch einen Fehler gemacht hast. Nochmals hat das nichts mit DIR zu tun, sondern… Dir fehlt vielleicht die Praxis. Du wusstest nicht – oder vergaßest – wie du mit einer schwierige Situation umgehen solltest. Du warst einfach nicht gut drauf. Wenn du einen Fehlschlag aber persönlich nimmst, hat das eine negative Wirkung auf dich. Dann hast du Angst vor dem Fehlschlag. Dann meidest du Risiken. Dann schmeißt du vielleicht komplett hin! Daher – geh in die Interaktion mit Entschlossenheit und Zuversicht, ja – aber… Lasse dich nicht von einer Erwartung vor der Interaktion unter Druck setzen, und Lasse die unerfüllte Erwartung nicht als VERSAGEN gelten, sondern Nimm jeden „Fehlschlag“ als Lektion – als Möglichkeit zur Verbesserung – wahr! Vergiss nicht – Verführung oder Aufreißen nennt die Verführergesellschaft das SPIEL! Wie in jedem Spiel ist das Ergebnis offen. SPIELE das Spiel! FREUE DICH auf das Spiel! GENIESSE deine Fortschritte und Erfolge LACHE über deine Fehler! Die besten Spieler (egal welche Sportart) sind am erfolgreichsten nicht wenn sie sich unter Druck setzen, sondern wenn sie sich zuversichtlich einer Herausforderung stellen. Klar?
- 9 Kommentare
-
- 3
-
-
- ansprechen
- mentale einstellung
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hey Leute! Ich habe ein Problem und fänds cool von euch, wenn ihr mir eure Meinung/Lösungsvorschläge sagen würdet. Sicher wird der eine oder andere dabei sein, der mir helfen kann. Mein Problem, oder zumindest das, was ich als Problem sehe, ist, dass ich stottere. Damit meine ich nicht, dass ich öfters mal über meine eigenen Worte "stolper", weil ich nicht mehr weiter weiß oder zu nervös bin... sondern ich habe die diagnostizierte Sprechstörung "Stottern". Knapp zusammengefasst bedeutet das bei mir, dass ich nicht so flüssig und elegant sprechen kann, wie man es sich wohl als PUA wünscht. Wenn ich spreche, komm ich oft ins Stocken, kann plötzlich ein paar Sekunden lang nichts sagen, dehne bestimmte Laute oder ich wiederhole einzelne Wörter oder Satzteile - alles Symptome vom Stottern. Jetzt mal angenommen, es gäbe wirklich keine einzige Möglichkeit, das Stottern zu therapieren. Was glaubt ihr, inwiefern, das Stottern meine skills als PUA vernichtet? Ist es ein Problem? Sollte ich versuchen, das Stottern zu kompensieren? Wird das Target womöglich sogar beeindruckt sein, dass ich Sie anspreche OBWOHL ich stottere? Sagt mir einfach eure Sicht der Dinge. Ich habe jetzt schon einige Approaches hinter mir - ohne stottern zu müssen. Daher habe ich noch keine Erfahrung damit, wie HBs auf mein Stottern reagieren. So wie ich meine Symptomatik aber kenne, werde ich früher oder später auch mal heftig stottern, wenn ich sargen gehe. Ich bin hoch motiviert und möchte mich vom Stottern nicht geschlagen geben! Ich habe genauso ein Recht darauf, Spaß zu haben wie Leute die einwandfrei sprechen können. Meine zweites Anliegen: Ich habe tatsächlich eine Intensivtherapie gegen das Stottern gemacht. Das Ergebnis: wenn ich in eine Art "Sprechtechnik" rede, wobei sich mein Sprechen sehr unnatürlich, geplant, und einfach nicht "normal" anhört, schaffe ich es einigermaßen flüssig zu sprechen. Dabei rede ich ein bisschen langsamer, beginne Sätze/Satzteile sehr weich und rede insgesamt sehr "gebunden". Es ist schriftlich schwer zu beschreiben, aber es ist auf jeden Fall auffällig. Meine Frage: Was glaubt ihr inwiefern mich diese Sprechweise in meinem sargen beeinträchtigen würde? Ist es egal? Mach ich mir zu viele Gedanken? Sollte ich der Frau von Anfang an sagen, warum ich etwas anders rede? Spuckt einfach alles aus, was ihr dazu meint. Ich bin gespannt, was ihr so für Antworten schreibt! und danke schonmal im Voraus für eure Mühe! Euer Leverixx
- 21 Antworten
-
- 1
-
-
Die Verantwortung für dein Leben übernehmen - und damit dein Leben bestimmen! Erfolgreiche Menschen hatten immer einen Plan – die kürzeste, direkteste Route – weil eine gerade Linie der kürzeste Pfad zwischen zwei Punkten ist. Dies ist ein Prinzip, das zu viele von uns aus den Augen verlieren: wir lassen uns von anderen Aktivitäten, Anliegen, Obsessionen und Sorgen ablenken. Wir verlieren unseren Fokus. Erfolgreiche Menschen aber entwarfen auch einen Fahrplan – eine Art Straßenkarte – in ihren Gedanken. Diese Straßenkarte formte sich aus einer Vision oder Vorstellung der Welt und wie sie funktioniert. Diese Karte sollte ihnen helfen, den Plan zu erfüllen. In deiner Vision der Welt könnte die Vorstellung, dass du brillant, innovative und sexy bist einfach Tatsache sein. In Hugh Heffners Vision war zweifellos die Idee, dass etwas, das viele Menschen seiner Zeit für bloß Pornografie gehalten hatten, in einem Format präsentiert werde könnte, die viele Menschen als stilvoll und informativ finden würden. Hätte ER Pornografie als etwas grundsätzlich “dreckiges” oder unerwünschtes betrachtet, wäre er höchstwahrscheinlich nie zu einem Ikon seiner Zeit geworden. (Hier ist es nicht so wichtig, was du von seiner Vision halten, sondern dass er sie zu Realität machte.) Das Gleiche gilt für die Verführung. Es gibt natürlich Vorstellungen der Welt, die dich daran hindern können, zu dem zu werden, das du für dich wünschst. Es gibt Straßenkarten, die dich von deinen Zielen fernhalten. Wenn sie auf fehlerhaften Straßenkarten bestehen, können sich Menschen zu Opfern machen. Vielleicht halten sie sich für hilflos – dass die Welt gegen sie ist. Auf ihren internen Straßenkarten sind alle Wege zum Erfolg als unpassierbar angezeigt. Vielleicht hält man sich für einen sehr intelligenten Mensch, dessen Talent bisher von der Menschheit – und von Frauen – einfach nicht anerkannt wurde. Solch ein Mensch könnte eine Karte der Welt entwickeln, die ihn als dazu verdammt sieht, ein ewig „unerkannter Genie“ zu bleiben – ein „Opfer einer ungerechten Welt“. Viele Frauen sehen in sich die “machtlose Frau”, die immer machtlos sein wird. Sie sind „Opfer der Diskriminierung“. Auf ihren Weltkarten, die Welt ist gegen sie – alle Wege zum Glück und Erfolg sind versperrt – also, warum überhaupt versuchen? Ähnlich steht es mit vielen Menschen, die keine höhere Bildung genossen haben und sich daher als so benachteiligt sehen, dass sie „keine Chancen“ haben. Sie sind “Opfer ihrer Erziehung”. Es gibt viele übergewichtige Menschen, die es oft versucht – und nicht geschafft – haben, abzunehmen und schlank zu werden. Sie sehen sich oft als „Opfer ihrer Geburt“: sie geben ihrer Genetik die Schuld oder machen der Gesellschaft, die sie abschätzig betrachten Vorwürfe. In einem Versuch, sich weniger schlecht dabei zu fühlen, rationalisieren sie ihr Übergewicht weg: “Na, und? Was ist daran so schlimm?“ Ich begegnete einst eine extreme fettleibige Frau die ein Abzeichen mit der Beschriftung „Stolz, dass ich dick bin!“ Offensichtlich hatte sie die Hoffnung aufgegeben, dass sie jemals wieder schlank werden konnte und hatte sich entschieden, ihren Zustand – ein Zustand, der ihr einfach nicht gefallen konnte – in einen positiven Zustand um zu wandeln. (Als temporäre Maßnahme, ihre Selbstwertschätzung zu stärken, wäre dies vielleicht nicht SO schlecht… Aber wenn Sie ihre Weltanschauung in eine positive Richtung nicht ändert, wird sie sich zu Schmerzen, körperliche Behinderungen und noch mehr Peinlichkeit in späteren Jahren verdammen.) Oder gibt es Menschen die es versucht haben – und gescheitert sind. Statt nach einem besseren Weg zum Ziel zu suchen, sie geben auf. Sei ehrlich mit dir selbst Menschen sind Meister in der Erfindung von Ausreden. Wir erfinden Ausreden, die unsere Misserfolge erklären. Anstatt nach unseren eigenen Fehlern zu suchen – und von ihnen zu lernen – wir geben anderen Menschen oder Umständen die Schuld an unseren Fehlschlägen. Solche Ausreden können uns zwar trösten… … Aber sie machen es uns unmöglich, von unseren eigenen Fehlern zu lernen! Wir erfinden auch manchmal großartige Ausreden warum wir NICHTS tun sollen! Nehmen wir ein alltägliches Beispiel davon. Ein Mann sieht eine Frau in einem Nachtclub. Er findet sie sehr attraktiv und würde nichts lieber tun als sie kennenlernen und – wenn alles gut geht – in eine Beziehung mit ihr zu treten. Bevor dies geschehen kann, dennoch, muss er zu ihr gehen und sie ansprechen! Aber… was wenn sie ihn nicht attraktiv findet? Was wenn sie ihn ablehnt? Ablehnung – oder jegliche Art Fehlschlag – gefällt niemandem, also… Statt jene Frau anzusprechen, erfindet er Ausreden: Wahrscheinlich hat sie schon einen Freund… Sie ist mit Freunden hier und will nicht, dass ich störe… Ich bin wahrscheinlich nicht ihr „Typ“… Ich bin eigentlich nicht in der Stimmung… … und Duzende mehr! Also, unternimmt er nicht einmal den Versuch. Obwohl sie doch DIE Frau hätte sein können, wird er dies nie wissen. Wenn der Mann ehrlich mit sich wäre, würde er begreifen, dass er solche Ausreden nur erfindet, um sich eine peinliche Ablehnung zu sparen. Und dass solche Ausreden ihn nirgendwohin führen! Um mentale Einstellungen, die dich nirgendwohin führen zu vermeiden oder besiegen, es wird hilfreich sein, deine Haltung zum Leben und wie es funktioniert mit einer Straßenkarte zu vergleichen. Wenn du die richtige Karte hast, kann dein Reiseplan dich über den direktesten Weg zum Reiseziel führen. Wenn du einen guten Fahrplan entworfen hast (der PLAN), aber die Karte falsch ist, wirst du dich verfahren. Natürlich könntest du eine großartige Karte haben aber eine falsche Wegbeschreibung. Dies wird auch zu Verspätungen und zur Frust führen. Verantwortung übernehmen Es ist sehr wichtig zu begreifen, dass: Du bist – mehr als alle anderen Menschen oder Umstände – für deine jetzige Situation verantwortlich… Du hast eine falsche – oder gar keine –Straßenkarte ausgewählt. Du sitzt hinter dem Steuer deines Autos und hast es gelenkt. Du bist vom Weg abgekommen. Von dem Tag an, als du anfingst Entscheidungen über dein Leben selber zu treffen, bist du für sie verantwortlich gewesen. Diese Erkenntnis auf dem ersten Blick unangenehm scheinen. Besonders wenn du deine Verantwortung für deine Vergangenheit gestehen musst. Aber... sie soll dich auch ERMÄCHTIGEN, weil diese Erkenntnis macht es dir klar, dass: Du auch für deine Zukunft verantwortlich bist, und daher Du die Kontrolle über deine Zukunft hast! Du has die Macht, deine Zukunft zu bestimmen! Wenn du nicht bereit bist, die Verantwortung für wo du jetzt bist zu übernehmen, dann leugnest du die eigene Macht oder Kapazität, deine Lebensreise von jetzt an zu beeinflussen oder lenken zu können. Du kannst das aber anders! Du kannst das kriegen, was du willst! Du kannst deine Ziele erreichen! Du kannst der Mann sein, der du immer sein wolltest! Du kannst dir DIE Frau holen! Also... Stelle deinen primären Fokus auf dein Ziel neu ein… …hole dir eine gute Straßenkarte… …und folge ihr!
- 3 Kommentare
-
- 2
-
-
- einstellung
- inner game
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich habe ein Problem: Mein Schwanz verweigert seit einigen Monaten fast immer wenn es darauf ankommt seinen Dienst. Hatte noch nie Potenzprobleme, aber muß mich in letzter Zeit mit einer halbschlafen Gummiwurscht herumschalgen. Bei meiner letzten offenen Beziehung die mittlerweile ein paar Monate zurückliegt war die Welt noch in Ordnung. Auch bei mehrmaligen Sex am Tag war mein Schwanz ausnahmslos steinhart. Selbst wenn ich mal einer HB 5 eine Freude machen wollte und sie mir kurz in den Schritt fassen durfte wurde ich sofort geil. Auch bei einer bekleideten Marge Simpson reichte meine Phantasie aus, um innerhalb von wenigen Sekunden mein Gerät hart zu bekommen. Auch bei vereinzelten ONS, selbst im ärgsten Suff war er stehts einsatzbereit und war nicht weichzukriegen. Das Problem ist das erst mal vor etwa 2 Monaten aufgetaucht. Hab gerade meine letzte offenen Beziehung hinter mir gelassen und mir nach einer freiwilligen Sexpause die ich vor allem mit lesen ect. Verbrachte ein paar nette Damen angelacht. Als ich die erste davon ficken wollte spielte mein Freund nicht mit und ich dachte es sei ein einmaliges Problem. Hab sie dann zwar beim 2ten treffen beglückt. Nachdem sie sich etwas um meinen Freund gekümmert hatte wurde er dann doch langsam hart. Nachdem ich mir den Gummi übergezogen und ein paar Vorstöße machte, verlor mein Kumpel aber wieder an Härte. Mußte sie dann mit der halbharten Gummiwurst fertigficken. Seit dem läuft das Spiel fast ausnahmslos folgendermaßen ab: Die jeweilige Frau bläßt mir einen damit der Kollege überhaupt mal hart wird, ich dringe in sie ein und nach ein paar Bewegungen merke ich wie er langsam wieder weich wird. Ziehe ihn dann in der Regel raus und wixe weiter und spritze dann auf ihre Titten oder sonst wo hin. Mein Schwanz verhält sich nicht nur wenn Damenbesuch ansteht unkooperativ. Auch bei gelegentichen Wixen brauche ich mehr Berührungen bevor sich mal was rührt. Hat mich der jahrelange Pornokonsum echt so abstumpfen lassen oder was ist auf einmal los? Und falls ja ,warum paßiert dies von einen Tag auf den anderen ohne Vorankündigung und ohne jegliche Vorzeichen von 100 auf null. (oder sagen wir von 100 auf 50, denn halb steht er ja noch) Sitze gerade in einem Kurs und habe nur durch das eintippen dieser Zeilen einen halben Steher bekommen. Ich habe keine Ahnung wo diese halbsteifen biegsamen Gummiwürste auf einmal herkommen. Dachte sowas bekommt man erst mit 40, 50, oder 60 (?). Ich habe sicherlich nicht auf einmal moralische Bedenken wegen meines lockeren Lotterlebens bekommen und habe auch keinen schlechtes Gewissen mich abwechselnd mit den Damen zu treffen. Das war nie ein Thema. Auch bin ich nicht verliebt oder habe eine Oneitis Traumfrau auf meinen Radar für die sich mein Schwanz aufsparen will. Ganz sicher nicht :) Mein Lebensstill ist gleich gleich gesund/ungesund wie schon seit Jahren und ich hab auch nicht plötzlich angefangen mir Drogen reinzuhauen und bin auch nicht kürzlich in ein strahlenverseuchtes Haus gezogen. Und hab auch sonst rein gar nichts geändert. Darum frage ich mich wo die halbschlaffe Gummiwurst auf einmal herkommt und wie ich dieses Problem lösen kann. Habe schon ein paar Sachen versucht: meine geliebten Pornoseiten besuche ich schon einige Wochen nicht mehr.. trinke noch mehr Wasser wie früher, nehme angeblich potenzfördernde Lebensmittel wie Eier, Spargel, Knoblauch zu mir … Alles bisher ohne Erfolg. Wäre froh wenn es hier jemanden gibt der schon mal ähnliches durchgemacht hat und seine schlaffe Zeit erfolgreich bekämpfen konnte und mir ein paar Tipps und Mut mit auf den Weg geben könnte.
- 79 Antworten
-
Welcher Typ sein? Der böse Junge?
Der Rottenflieger hat ein Blogeintrag erstellt in Der Rottenflieger
Dieser ist der 1. von 3 Beiträgen zu den Männertypen und wie sie bei Frauen ankommen. (Dank an Kezia Noble für diese Analyse, die ich sehr treffend finde!) Die bösesten Jungs kriegen die besten Mädchen Hast du schon davon gehört? Darin steckt viel Wahrheit! Du hast schon mehr als einmal erlebt, dass eine echt heiße, kluge und begehrenswerte Frau in einer Beziehung mit einem echten „Scheißkerl“ war. Er behandelt sie wie Mist. Er verletzt ihre Gefühle. Er nutzt sie aus. Er betrügt sie sogar! Und sie bleibt trotzdem bei ihm! (Wenn sie Glück hat, dämmert es ihr eines Tages endlich ein, dass er nicht der Richtige für sie ist, aber dies passiert meistens nach viel zu viel Zeit.) Und du denkst dir – warum? Diese Frau könnte fast jeden Mann haben! (Vorzugweise MICH!) Du denkst dir, „ich würde sie so respektvoll behandeln… Sie verdient einen besseren!“ Also… warum bleibt diese Frau mit so einem Mann? Was bietet der böse Junge das Frauen so anziehend finden? Er weiß – anscheinend – was er will und entschuldigt sich nicht dafür. Er ist stolz auf sich und zeigt viel Selbstvertrauen! Er ist dominant, zeigt damit Stärke und kriegt meistens was er will. Er führt seine Beziehungen mit Frauen. Er vermeidet die sexuelle Eskalation nicht! Er sorgt in der Beziehung für Drama – etwas das Frauen kaum widerstehen können. Er stellt die Maßstäben und will sich nicht mit weniger zufrieden geben. Er behandelt sie manchmal mit Zuneigung und manchmal mit Verachtung – somit weiß die Frau nie wie es mit ihr oder der Beziehung steht. Als Resultat, stellt er den Frauen eine Herausforderung – sie müssen ihm zeigen, dass sie seiner würdig sind. Der letzte Punkt ist sehr wichtig: Die „besten“ (heißesten) Frauen sind es gewohnt, dass Männer alles für sie machen. Damit haben diese Frauen „die Macht“. Das ist zwar für die Frau schön, aber langweilig! Und Langeweile ist der Töter der sexuellen Attraktion. Frauen aber lieben eine Herausforderung… … und wenn der Mann so scheinbar unnahbar ist, will jede Frau DIE Frau sein zu der dieser Mann seine wahren Gefühle – sein wahres „ich“ – endlich preisgibt! Kennst du schon, oder? Dann fragst du sie, warum sie mit so einem Arschloch ist, und sie antwortet etwa so… „Du kennst ihn nicht, wie ich ihn kenne! Tief drin hat er einen weichen Kern.“ Und du denkst dir, „wie kann sie so dumm sein?“ Es ist die harte Schale um diesen – angeblich – weichen Kern, die sie knacken will. Und um das zu erreichen, muss sie sich als würdig erweisen – würdig seines Vertrauens. DANN wird er sich öffnen und sie durch sie Schale rein lassen. Oder so hofft sie! Sie ist seiner Charakterfehler schon bewusst, aber genau dies ist die Herausforderung. Sie will aus ihm einen besseren Mann machen – ihn „retten“ – und sie hat diese Rettung zu einer Art Projekt gemacht. Man muss es dem Kerl lassen! Wobei die meisten Männer versuchen, sich einer Frau als würdig zu erweisen, hat der böse Junge den Spieß umgedreht! In der Tat aber, hast du Recht. Dieser Mann ist keine gute Partie! Er will die Frau nicht rein lassen! Er will nicht „gerettet“ werden! Warum soll er das zulassen? Er kriegt – scheinbar – schon alles, was er will. Seine Freunde bewundern ihn seines Erfolgs. Sowohl Männer als auch Frauen streicheln ständig sein Ego. Frauen erkennen seine negativen Charaktereigenschaften oft sehr spät. Er ist an eine echte Beziehung nicht interessiert. Er ist vielleicht unfähig, eine Frau wirklich zu lieben. Er besteht immer auf seine Wünsche. Kompromisse kann oder will er einfach nicht eingehen. Er kann oder will einfach keiner Frau Schwäche – echte Gefühle – anvertrauen. Wahre Liebe verlangt aber Kompromissbereitschaft und emotionelle Offenheit. Also dann… Doch lieber der „nette Typ“? (<- klicken) -
Selbstvertrauen Ausdruck von Stärke Es sei denn, du bist ein Muskelprotz (und zeigst damit Körperstärke) wirfst mit Geldern um oder fährst Frauen immer im Ferrari vor (und zeigst damit Reichtum) trägst ein politisches Amtszeichen auf der Brust (und zeigst damit politischen Einfluss) bringst mit dir eine Zeitung mit deinem Porträt drauf (und zeigst damit Berühmtheit / Erfolg)… Wie kannst du einer Frau Stärke demonstrieren? Besonders bei der ersten Begegnung? In dem du SELBSTVERTRAUEN zeigst! Der starke Mann ist wegen seiner Stärke selbstsicher – er zeigt keine Angst! „Na ja,“ wirst du vielleicht einwenden, „entweder hat man Selbstvertrauen oder er hat das nicht… und es hilft mir gar nicht wenn du mir, mein Rottenflieger, sagst, ’sei einfach selbstbewusst‘!“ Damit hättest du auch Recht! Aber… du kannst zwei Massnahmen ergreifen, die dir Selbstvertrauen bringen. Anfangs… lerne einfach, wie du gegenüber Frauen die du begehrst Selbstvertrauen vorspielst. Gleichzeitig… lerne einfach das, was dir dann echtes Selbstvertrauen verleiht. Punkt 1: das Prinzip lautet „Fake it until you make it“ (Tue so als ob… bis es gelingt). Wie ein Schauspieler eine Rolle für einen Spielfilm lernt, kannst du deine neue Rolle als „der selbstbewusster, starker Mann“ lernen. Wie spricht dieser Mann (zu dem du werden willst)? Wie kleidet er sich? Wie steht er, wie bewegt er sich, welche Gestik und Mimik nutzt er? (Körpersprache)? Wie spricht er Frauen an? Wie reagiert er auf Widerstand oder anfänglicher Ablehnung? Diese Rolle kannst du lernen und üben. Mit mehr Übung wird es besser, deine Erfolgsquote bei Frauen steigt, und dies führt zu… Punkt 2: das, was echtes Selbstvertrauen verleiht Mit Übung steigt die Leistung, mit Leistung der Erfolg und mit Erfolg das Vertrauen! Bei (fast) allen Menschen gibt es Sachen bei den er sich selbstsicher fühlt. der Zimmermann der seine Arbeit mit Selbstvertrauen angeht, aber hat vielleicht mit Autoreparatur null Ahnung der Profi-Sportler der weiß auch das er sehr gut spielen kann, aber kann außer Internetsurfen mit Computern nichts anfangen der Verkäufer der alles verkaufen kann, aber will mit der Buchhaltung nichts zu tun haben Autoreparatur, Computer oder Buchhaltung verursachen Angst bei ihnen… Angst vor dem Versagen. Diesen und anderen Menschen bringt es nichts, wenn man einem sagen würde „du brauchst mehr Selbstvertrauen.“ Selbstvertrauen haben sie schon – in die Sachen in den sie sich sicher fühlen, weil… der Zimmerman, der Sportler und der Verkäufer wissen „wie es geht“ und wissen auch, wenn sie es so machen, wird das was sie unternehmen gelingen. Ihnen fehlt einfach das Selbstvertrauen bei Sachen, die sie nicht gut können! Also, was verleiht einem Selbstvertrauen? Was baut die Angst vor dem Versagen ab? Wissen, Praxis und positive Erfahrungen! je mehr du lernst je mehr du das Wissen in die Praxis umsetzt, und je öfter du positive Ergebnisse erzielst desto mehr steigt dein Selbstvertrauen! Also, die 3 Schritte zu mehr Selbstvertrauen und Erfolg mit Frauen sind Fange schon an, den Verführer zu „spielen“ studiere diese Rolle ein und probe sie schaue die Männer an, die Erfolg bei Frauen haben – was machen sie? Sammle Wissen und Praxis probiere immer wieder Was neues aus lerne von deinen Erfolgen und auch von deinen Fehlern üben, üben, üben Baue dir deine Ängste ab! der eine oder andere Fehlschlag könnte dir peinlich sein, Versagen gegenüber Frauen besonders so, aber… sie werden dich weder töten noch ruinieren, sondern… diese Erfahrungen werden dich stärker machen und lerne dabei, Spaß daran zu haben! Es ist alles sowieso eine Art Spiel – eines der schönsten und spannendsten Spiele überhaupt!
-
- stärke
- selbstvertrauen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hi verehrte Forianer, zunächst danke an jeden, der sich folgenden Text durchliest! 👏 Im Bereich "Best of Allgemein" habe ich mir schon diverse Inhalte zum Grundverständnis des "Alpha" durchgelesen und auch Lob des Sexismus hat mir wertvollen Input geliefert. Meine heutige Frage bezieht sich allerdings jenseits theoretielastiger Fragen auf konkrete Situationen und Geschehnisse. Mir ist aufgefallen, dass ich mich in der Hochschule ganz anders verhalte wie im echten Leben. Während ich meinen Freunden gegenüber eher locker und entspannt gegenübertrete und in meiner Freizeit eher schlagfertig und kommunikativ bin, verhalte ich mich in der Hs eher verkrampft, nüchtern und emotionslos. Das habe ich wohl aus der Schulzeit mitgenommen, wo ich der Ansicht war, dass brave Schüler bessere Noten bekommen, alleine schon aufgrund der mündlichen Noten. Nachteil des Ganzen ist, dass man sich verstellt und seine männlich-aggressive Seite unterdrückt und von den anderen Männern nicht mehr als Mann wahrgenommen wird. Jetzt mal konkrete Beispiele zum aktuellen Problem: 1) Heute in der Vorlesung - die erste Reihe soll sich umdrehen und mit der 2. Reihe zusammenarbeiten. Das Mädel hinter mir (wir kommen super klar) sagt: Komm, dreh dich um - und der Typ neben ihr (er versteht sich als Alpha, normalerweise kommen wir klar) sagt nur (ziemlich abschätzig): "nene, lass deine Fresse nur vorne". Ich habe so getan als hätte ich es überhört, weil ich war selber Baff war in dem Moment. Wenn ich an LDS denke, hätte ich ihn mit einem geilen Spruch irgendwie bloßstellen sollen, vielleicht sowas wie: "na, na, wer ist denn da schlecht gelaunt. Hat Mutti...(keine Ahnung wie's weitergeht)" wobei auch hier will ich dann nicht, dass ich lächerlich wirke, sondern lediglich ihn bloßstellen. Was hätte ich sagen können? Wie hätte ich reagieren können? 2) Zu meinen Kommilitonen bin ich eher höflich und reaktiv statt selbst etwas zu tun. In den Pausen rede ich nicht viel, weil ich könnte ein peinliches Thema anfangen oder mich angreifbar machen (im field hingegen bin ich aufgeschlossen und nehme die Leute nicht zu ernst, in der Hs komischerweise schon). Das führt dazu, dass sie mich generell unterschätzen und ich wahrscheinlich eher feminin wirke als als Mann wahrgenommen zu werden. Deshalb bin ich ihrer Auffassung auch eher jemand, nach dem man treten kann und den man beleidigen kann. Wie seht ihr das Ganze? 3) EIn Mädel aus dem Kurs mit dem ich mich super verstehe kommt in der Pause plötzlich her und fährt mir einige Weile durch den Kurzhaarschnitt weil "sich das so toll anfühlt". Ich rede weiter mit der Dozentin und lasse mir nicht anmerken, dass ich ziemlich überfordert war mit der Situation. Damit habe ich nämlich auch nicht gerechnet. Wie hättet ihr reagiert? Ich glaube, dass ich mein Potenzial aufgrund meiner Verkrampftheit jeden Tag mit Füßen trete. Meine Freunde feiern mich, aber mit der Hochschul-Situation weiß ich nicht umzugehen. Im Kurs gibt's viele tolle Mädchen. Und wenn diese in der Pause zusammenstehen, traue ich mich auch nicht einfach hinzugehen und in ein Gespräch zu kommen (obwohl ich durchaus mit ihnen auskomme). Natürlich gäbe es auch welche, mit denen ich mir mehr vorstellen könnte. But I just don't know how to approach them. Wie kann ich dieser coole Typ werden? / wie werde ich von den anderen Jungs respektiert? Diese Fragen stelle ich mir immer dann, wenn ich durch Situationen wie oben beschrieben getroffen wurde. Ich würde mich über Eure Meinung und Eure Ansichten extrem freuen. Jeder Tipp ist gern gesehen. Ich danke Euch schon mal im Voraus. Euer Caesar
- 6 Antworten
-
- inner game
- frame
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Moin Leute, ich beschäftige mich in letzter Zeit etwas mehr mit mir und mir ist die letzten Tage etwas erschreckendes aufgefallen. Habe vor einiger Zeit eine HB kennengelernt, die echt super ist. Es geht nun auch Richtung monogame LTR. Mein Problem ist nur, dass ich seit ein paar Tagen extrem versuche, ihre schlechten Seiten herauszufinden, da es mir alles zu "perfekt" läuft. (Geiler Sex, gute Gespräche, tiefe Gefühle). Das bereitet mir ein komisches Bauchgefühl. (Auch da meine letzten LTRs alles andere als geil waren) Das Problem ist, denke ich, dass ich mir damit selber ein Bein stellen werde. Klar will ich nicht mit einer rosaroten Brille alles negative übersehen, aber zur Zeit merke ich, dass ich krampfhaft versuche, sie auf negative Eigenschaften zu screenen. Was kann ich tun, um diesen Hirnfick abzustellen? Wird wohl ein Inner Game Problem sein, oder was ist mit mir los? (edit: Bevor die Frage aufkommt: Ich war vorher sehr glücklich als Single, habe andere Frauen getroffen. Ich komme auch super alleine zurecht. Habe viele Hobbies und tolle Freunde.) (Über die Suche habe ich nichts zu diesem Thema gefunden) Grüße
- 11 Antworten
-
- ltr
- psychologie
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: